Abschied von den Göttern. Ein Tschuktschen-Roman.
Rytcheu, Juri:
Verkauft von Leonardu, Benz, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 10. März 2010
Gebraucht
Zustand: Gebraucht - Gut
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von Leonardu, Benz, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 10. März 2010
Zustand: Gebraucht - Gut
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legen2585 Seiten, Zeichnungen von Werner Ruhner, Goldpräge-Rücken und -Einband, farbiger Kopfschnitt, Schutzumschlag (dieser randrissig und gebräunt), alters- und papiersortenbedingte Bräunung des Schnittes und der Seiten, Aus dem Russischen von L. Labas. ; Mit einem Nachwort von Ingrid Nowotny. ; "Für immer wird den Bewohnern der Siedlung Ulak im fernen Tschuktschenland der Tag in Erinnerung bleiben, an dem in ihren dunklen Jarangas zum erstenmal das elektrische Licht aufflammte. Es wurde ihnen zum Symbol einer besseren Zeit, einer Zeit, in der es weder Hungersnöte noch Seuchen, weder Unwissenheit noch Ausplünderung gibt. Juri Rytcheu erzählt uns die Geschichte eines Kindes dieser Zeit, eines liebenswerten und aufgeweckten Tschuktschenjungen. Wir erleben mit Ryntin die Aufregungen des ersten Schultages, begleiten ihn ins Pionierlager, in dem es so ungewohnte Dinge wie Betten und Badehäuser gibt, gehen mit ihm auf Entenjagd und werden genau wie er von Abscheu und Empörung über das Treiben der alten Schamanin Peep erfüllt, die ihn mit ihren Zauberformeln von einer ernsten Krankheit heilen will. Wir lauschen dem blinden Märchenerzähler Jok, der Wundersames über die Vorfahren der Tschuktschen zu berichten weiß, und freuen uns über die ersten zarten Hälmchen, die den Unbilden der Natur zum Trotz im Schulgarten sprießen. Und gemeinsam mit den Jägern und Fischern der Siedlung feiern wir schließlich den Sieg der Sowjetmenschen über die faschistischen Barbaren. Viel Interessantes und Wissenswertes über das Leben des uns so fremdartig anmutenden Volkes erfahren wir aus dem Roman "Abschied von den Göttern", dessen Autor der erste Schriftsteller der Tschuktschen ist. Das Buch wird sowohl unter den erwachsenen als auch unter den jugendlichen Lesern viele Freunde finden. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Bestandsnummer des Verkäufers 85676
Liefer- und Zahlungsbedingungen:
1.1. Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen uns und unseren Kunden. Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fassung.
1.2. Verbraucher i. S. d. Geschäftsbedingungen sind natürliche Personen, mit denen wir in Geschäftsbeziehung treten, ohne daß diesen eine gewerbliche oder selbständige berufliche Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer i. S. d. ...
Mehr InformationDie Ware wird in der Regel innerhalb von 2 Tagen nach Bestelleingang verschickt. Bitte entnehmen Sie den voraussichtlichen Liefertermin Ihrer Bestellbestätigung. Die Versandkosten basieren auf den Portokosten der Deutschen Post AG (Büchersendungen bis 1 kg - sonst Päckchen bis 2 kg - Paket ab 2 kg). Über abweichende Kosten (z.B. wegen eines sehr schweren Buches) werden Sie gegebenenfalls vom Verkäufer informiert.