Inhaltsangabe
Es ist das Jahr 1929 Cathrin begleitet wie jeden Sommer ihre Tante auf eine Reise. Die Tante ist auch der Vormund von Cathrin. Auf dieser Reise lernt Cathrin den Komponisten Albert Adams kennen. Für das junge Mädchen ist es die ganz große Liebe. Sie verbringt eine Nacht mit ihm, die nicht ohne Folgen ist. Sie erwartet ein Kind, möchte aber, um nicht der Karriere von Adams zu schaden, das Kind alleine großziehen. Laura, ihre Tante, überredet sie dann schließlich zu einer Heirat mit Arnstein, der ein jahrlanger Vertrauter von ihr ist. Die Ehe ist nicht auf Liebe, sondern nur auf Respekt aufgebaut. Arnstein erkennt schließlich Cathrins Sohn als den seinen an. Jahre später jedoch, während eines Konzertes, sieht Cathrin ihre große Liebe Albert Adams wieder. Er erkennt sieaber nicht wieder. Sie geht erneut auf sein Werben ein und verliert schließlich alles.
Reseña del editor
Es ist das Jahr 1929 Cathrin begleitet wie jeden Sommer ihre Tante auf eine Reise. Die Tante ist auch der Vormund von Cathrin. Auf dieser Reise lernt Cathrin den Komponisten Albert Adams kennen. Für das junge Mädchen ist es die ganz große Liebe. Sie verbringt eine Nacht mit ihm, die nicht ohne Folgen ist. Sie erwartet ein Kind, möchte aber, um nicht der Karriere von Adams zu schaden, das Kind alleine großziehen. Laura, ihre Tante, überredet sie dann schließlich zu einer Heirat mit Arnstein, der ein jahrlanger Vertrauter von ihr ist. Die Ehe ist nicht auf Liebe, sondern nur auf Respekt aufgebaut. Arnstein erkennt schließlich Cathrins Sohn als den seinen an. Jahre später jedoch, während eines Konzertes, sieht Cathrin ihre große Liebe Albert Adams wieder. Er erkennt sieaber nicht wieder. Sie geht erneut auf sein Werben ein und verliert schließlich alles.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.