Die antiquarischen Kochbücher unserer Auswahl sind nicht nur auf Grund ihrer Seltenheit von großem Wert, sondern auch inhaltlich bergen sie wahre Schätze der Kochkunst in sich. Entdecken Sie alte traditionelle Rezepte des 18. und 19. Jahrhunderts und lernen Sie sowohl die regionale Küche als auch internationale Leckereien kennen.
Die wohl bekannteste deutsche Kochbuchautorin ist Henriette Davidis, deren Praktisches Kochbuch im 19. und 20. Jahrhundert als Standard-Werk galt und von Generation zu Generation vererbt wurde – oft mit hilfreichen handschriftlichen Anmerkungen der Vorbesitzer.
Mitte des 19. Jahrhunderts entstand eine völlig neue Kochbuchgattung: Schön illustrierte Puppenkochbücher führten junge Mädchen spielend an die Kochkunst heran und waren eine praktische Ergänzung zum damaligen Trendspielzeug für Mädchen – dem funktionsfähigen Puppenherd.
Kochschürze umlegen - und los geht's! Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen.