Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (2)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand Mehr dazu

  • Neu (2)
  • Wie Neu, Sehr Gut oder Gut Bis Sehr Gut (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Gut oder Befriedigend (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Ausreichend oder Schlecht (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Wie beschrieben (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Einband

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Angebotsfoto (2)

Sprache (1)

Preis

  • Beliebiger Preis 
  • Weniger als EUR 20 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • EUR 20 bis EUR 45 
  • Mehr als EUR 45 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Natasha Distiller

    Verlag: Wits University Press Jun 2012, 2012

    ISBN 10: 1868145611 ISBN 13: 9781868145614

    Sprache: Englisch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 38,95

    EUR 61,59 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - A unique look at Shakespeare's works' influence on South African writing In this book Natasha Distiller explores historic and contemporary uses of Shakespeare in South African society which illustrate the complexities of colonial and post-colonial realities as they relate to iconic Englishness. Beginning with Solomon Plaatje, the author looks at the development of an elite group educated in English and able to use Shakespeare to formulate South African works and South African identities. Refusing simple or easy answers, Distiller then explores the South African Shakespearian tradition postapartheid. Touching on the work of, amongst others, Can Themba, Bloke Modisane, Antony Sher, Stephen Francis, Rico Schacherl and Kopano Matlwa, and including the popular media as well as school textbooks, Shakespeare and the Coconuts engages with aspects of South Africa's complicated, painful, fascinating political and cultural worlds, and their intersections. Written in an accessible style to explain current cultural theory, Shakespeare and the Coconuts will be of interest to students, academics and the general interested reader.

  • Innocentia Jabulisile Mhlambi

    Verlag: Wits University Press Jun 2012, 2012

    ISBN 10: 1868145654 ISBN 13: 9781868145652

    Sprache: Englisch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 38,95

    EUR 61,69 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - African-language writing is in crisis. The conditions under which African writing developed in the past (only remotely similar to those of Western models), resulted in an inability of Eurocentric literary models to explore the hermeneutic world of African language poetics inherited from the oral and the modern worlds. Existing modes of criticism in the study of this literary tradition are often unsuited for a nuanced understanding of the intrinsic and extrinsic aspects at play in the composition, production and reading of these literatures. In African-Language Literatures, Innocentia Jabulisile Mhlambi charts new directions in the study of African-language literatures generally and isiZulu fiction in particular by proposing that African popular arts and culture models be considered as a logical solution to current debates and challenges. Mhlambi shows how the popular arts and culture approach brings into relationship the oral and written forms, the local and the international, and elitist and popular genres, and locates and places the resultant emerging, eclectic culture into its socio-historical context. She uses this theoretical approach to explore - in a wide range of cultural products - what matters or what is of interest to the people, irrespective of social hierarchies and predispositions. It is her contention that, in profound ways the African-language literary tradition evinces diversity, complexity and fluidity, and that this should be seen as an invitation to look at systems of meaning which do not hide their connections with the facts of power and material life.