Search preferences

Produktart

Zustand

Einband

Weitere Eigenschaften

Gratisversand

  • Versand nach USA gratis

Land des Verkäufers

Verkäuferbewertung

  • Unknown

    Verlag: Verlag Das Netz Okt 2008, 2008

    ISBN 10: 3868920021ISBN 13: 9783868920024

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Buch

    EUR 32,99 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 3

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Das Bildungsbuch - Dokumentieren im Dialog Das Bildungsbuch, die in der GEW entwickelte Methode zur Beobachtung und Dokumentation von Bildungsprozessen in Kindertageseinrichtungen, bewirkt vor allem eines: Die Kinder spüren, dass sie selbst Anteil an ihrer eigenen Entwicklung haben und welche Ziele sie erreichen. Die Methode ist deshalb so erfolgreich, weil die Bildungsdokumentation sehr konsequent gemeinsam mit den Kindern erarbeitet wird. Sie greift den Gedanken auf, dass Bildung in jedem Kind wächst, es 'Akteur seiner Selbst' ist. Es handelt sich nicht um ein Instrumentarium, mit dem Erzieherinnen ihre Beobachtungen systematisieren und aufzeichnen. Das Wesen des Bildungsbuches besteht darin, dass es ein Instrument des Dialogs ist. Die Erzieherin ist Partnerin im Dialog, Moderatorin des Bildungsprozesses des Kindes. Das Bildungsbuch ist auch Medium der Kommunikation mit Eltern und Lehrerinnen. Es ist kein Berichtsheft über den Leistungsstand, sondern gibt Einblicke in die Selbstorganisationskräfte und Ressourcen des Kindes auf seinem Bildungsweg.

  • EUR 32,99 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Eine Sammlung von Beiträgen aus dem Erfahrungsschatz der Offenen Arbeit in Praxis und Theorie - für alle, die bereits nach dem Offenen Konzept arbeiten oder erst mal einen neugierigen Blick darauf werfen wollen. Für Erwachsene ist Offene Arbeit ein so einfacher wie anspruchsvoller Weg. Ständiges selbstständiges Lernen, das Selbst-Bewusstsein schafft, ist für die meisten von uns ein Abenteuer, das nicht selten im Gegensatz zur eigenen Lern-Geschichte steht.Der Aufbau des Buchs könnte den Weg von Eltern und Kolleginnen oder Kollegen beschreiben, die sich der Offenen Arbeit nähern.In den beiden Kapiteln der 'Einführung' wird die Frage beantwortet, was Offene Arbeit ist, ob es erprobte Praxis gibt und welche Erfahrungen Eltern damit gesammelt haben.Im Kapitel 'Grundlegende Aspekte' werden wesentliche Werte und das Menschenbild in der Offenen Arbeit beschrieben, auf denen die Praxis des selbstgesteuerten Lernens in Spielräumen ebenso aufbaut wie die Beziehungsgestaltung der Kinder untereinander und im Miteinander mit den Erwachsenen. Im Kapitel 'Einblicke in die Praxis' finden Sie konkrete Hinweise für die Alltagsgestaltung und die Qualität in der Offenen Arbeit.Um die Herausforderungen an das Team und die Leitung der Einrichtung geht es im Abschnitt 'Auf die Personen kommt es an'. Dabei stehen jede und jeder Beteiligte genauso im Blick wie der aufregende, anregende Weg des Teams und die Integration neuer Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter. Notwendige und mögliche Entwicklungen in der Ausbildung und die Aufgaben der Fortbildung und Fachberatung werden beschrieben. Gute Ideen verbreiten sich durch Ansteckung. Lernen voneinander ist nicht nur unter Kindern eine angenehme Lernmethode. Deshalb ist den 'Vernetzungen' ein weiteres Kapitel gewidmet.