Zustand: Gebraucht - Wie neu. neu und originalverpackt - Verlag an der Ruhr.
Anbieter: Buchstube Tiffany, Barsbüttel, Deutschland
Softcover. Zustand: Wie neu. Ohne Schutzumschlag. Schneller werden: Tempotraining für alle Distanzen; 5-km-Lauf, 10-km-Lauf, Halbmarathon, Marathon. Egal, ob Sie ihre persönliche Bestzeit jagen, oder einfach nur lockerer schöne Läufe für sich selbst machen wollen: Jeder kann schneller laufen!, 272 Seiten.
Paperback. Zustand: Very Good. No Jacket. May have limited writing in cover pages. Pages are unmarked. ~ ThriftBooks: Read More, Spend Less.
EUR 13,77
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Brand New. German language. 8.59x5.76x0.74 inches. In Stock.
EUR 14,01
Anzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Brand New. German language. 8.59x5.76x0.74 inches. In Stock.
EUR 20,13
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New.
EUR 20,13
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New.
EUR 20,18
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New.
EUR 16,49
Anzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Brand New. German language. 7.09x4.88x0.71 inches. In Stock.
EUR 16,51
Anzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Brand New. German language. 7.09x4.96x0.59 inches. In Stock.
EUR 16,52
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Brand New. German language. 7.09x4.96x0.59 inches. In Stock.
EUR 16,54
Anzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Brand New. German language. 7.01x4.80x0.39 inches. In Stock.
××× TOP Exemplar ××.
Paperback. Zustand: Good. No Jacket. Pages can have notes/highlighting. Spine may show signs of wear. ~ ThriftBooks: Read More, Spend Less 0.66.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
PowerPress, Mülheim an der Ruhr,2000. 356 S. mit zahlr. Abb., kart.--- - neuwertig - 776 Gramm.
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Zustand: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Sprache: Englisch | Produktart: Bücher.
Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Englisch | Produktart: Bücher.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut SG - leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt - 'Was Sie über meine religiösen Überzeugungen gelesen haben, war natürlich eine Lüge, und zwar eine Lüge, die systematisch wiederholt wird. Ich glaube nicht an einen personalen Gott und habe das auch nie geleugnet, sondern es deutlich zum Ausdruck gebracht. Wenn etwas in mir ist, das als religiös bezeichnet werden kann, dann ist es die uneingeschränkte Bewunderung für die Struktur der Welt, soweit unsere Wissenschaft sie offenbaren kann.' (Albert Einstein)Der Glaube an einen Gott, an das Paradies kann trösten. Aber der Preis, der dafür gezahlt werden soll, ist oft sehr hoch. Die Drohung, dieses Paradies zu verpassen, treibt Menschen zu den wahnwitzigsten Handlungen. - Jede monotheistische Religion ist im Kern intolerant und 'Ungläubige' ausschließend. Unterdrückung, Verfolgung und Ermordung Andersgläubiger, ob direkt von der Kirche oder im Namen der Religion, haben Millionen von Opfern gefordert. Auch wissenschaftliche Erkenntnisse und Welterklärungen rühren an das Fundament des Glaubens, 'setzen sich an Gottes Stelle'. Wissenschaftler sind bis heute keine besten Freunde der Gottesleute, sondern eher Konkurrenten in Fragen der Welterklärung. Nicht durch Scheiterhaufen und Bücherverbrennung aber mit scharfer Argumentation setzt sich dieses Buch mit den Angriffen gegen die Evolutionstheorie, mit der Vermischung von Gläubigkeit und Wissen und mit religiös-fundamentalistischem Wahn auseinander. Ein aufgeklärter Sachcomic.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut SG - leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt - 'Was Sie über meine religiösen Überzeugungen gelesen haben, war natürlich eine Lüge, und zwar eine Lüge, die systematisch wiederholt wird. Ich glaube nicht an einen personalen Gott und habe das auch nie geleugnet, sondern es deutlich zum Ausdruck gebracht. Wenn etwas in mir ist, das als religiös bezeichnet werden kann, dann ist es die uneingeschränkte Bewunderung für die Struktur der Welt, soweit unsere Wissenschaft sie offenbaren kann.' (Albert Einstein)Der Glaube an einen Gott, an das Paradies kann trösten. Aber der Preis, der dafür gezahlt werden soll, ist oft sehr hoch. Die Drohung, dieses Paradies zu verpassen, treibt Menschen zu den wahnwitzigsten Handlungen. - Jede monotheistische Religion ist im Kern intolerant und 'Ungläubige' ausschließend. Unterdrückung, Verfolgung und Ermordung Andersgläubiger, ob direkt von der Kirche oder im Namen der Religion, haben Millionen von Opfern gefordert. Auch wissenschaftliche Erkenntnisse und Welterklärungen rühren an das Fundament des Glaubens, 'setzen sich an Gottes Stelle'. Wissenschaftler sind bis heute keine besten Freunde der Gottesleute, sondern eher Konkurrenten in Fragen der Welterklärung. Nicht durch Scheiterhaufen und Bücherverbrennung aber mit scharfer Argumentation setzt sich dieses Buch mit den Angriffen gegen die Evolutionstheorie, mit der Vermischung von Gläubigkeit und Wissen und mit religiös-fundamentalistischem Wahn auseinander. Ein aufgeklärter Sachcomic.
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Menschen müssen essen, brauchen ein Dach über dem Kopf, Kleidung,Transportmittel . All das muss organisiert, produziert, und verteilt werden. Je mehr Menschen es gibt, desto komplizierter wird das. Wer braucht, was wann, wo und warum Und weil sowohl Zahl als auch Ansprüche der Menschen steigen, dreht sich heute fast alles um die 'Wirtschaft', das 'Geld'. Lässt man der Wirtschaft freien Lauf, oder muss der Staat eingreifen Wenn ja wie Zugunsten der Verbraucher oder der Produzenten Hätte so die Subprime-Finanzkrise verhindert werden können, oder ist gegen Geldgier kein Kraut gewachsen. Soll man wirtschaftlichen Aufschwung mit hohen Zinsen abwürgen oder Inflation riskieren. Viel Stoff der nach Wissenschaftlern ruft. Aber können derart komplexe Systeme überhaupt in ein konsistente Theorie gepackt werden. Wo sind die Möglichkeiten und Grenzen dieser wissenschaftlichen Bemühungen Verhindert nicht die Gemengelage von Interessen und Macht jede seriöse wissenschaftliche Tätigkeit Ein hochaktueller Infocomic von David Orrell, dem Autoren von 'Economyths', illustriert vom legendären Borin van Loon.Tibiapress GmbH, Abigstraße 11, 88662 Überlingen 176 pp. Deutsch.
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Rassismus als Wissenschaft Studium von 'primitiven Kulturen' Unbestritten war die Anthropologie auch eine willige Dienstmagd bei der Recht-fertigung von Rassismus und Kolonialismus. Heute hat man zum Glück eine deutlich neutralere Zielsetzung: Gegenstand der Anthropologie sei die mensch-liche Existenz als empirisch beschreibbare Tatsache. Nun sind Individuen verschieden, Menschen leben in unterschiedlichen Kultu-ren, lebten zu unterschiedlichen Zeiten usw. So verzweigt sich auch die Anthro-pologie in viele unterschiedlich Teilgebiete: menschliche Evolution und biologi-schen Variabilität; Menschenbilder, Kulte und Traditionen bis hin zu eher psy-chologisch-medizinischen Fragen zur Beziehung Mensch-Umwelt-Gesellschaft. Dieser Infocomic gibt einen kurzen, prägnanten Überblick über die geschichtli-che Entwicklung des Faches, die speziellen Interessen der einzelnen Teilgebie-te und den Stand der Diskussion heute. Trotz aller historischen Fehlentwicklungen hätte Anthropologie als Übersichts-wissenschaft heute wieder die Chance, versprengte Informationen über 'den Menschen' zu einem einzigen Bild zusammenzutragen. Unser Bild vom Men-schen ist nicht unwesentlich dafür, wohin sich unsere Gesellschaft entwickeln wird.Tibiapress GmbH, Abigstraße 11, 88662 Überlingen 176 pp. Deutsch.
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Wie wir Vererbtes ändern Sind unsere Fähigkeiten angeboren oder anerzogen Dieser Streit lässt sich nun wissenschaftlich exakt beantworten: Beides stimmt! Das sagt die relativ junge Epigenetik. Sie erforscht die Bindeglieder von genetischer Vererbung (Evolution) und individuellem Geprägtsein. Warum z.B. werden eineiige Zwillinge im Lauf der Zeit immer unterschiedlicher Warum wirken traumatische Erfahrungen noch Generationen fort Unsere genetische Struktur (DNS) bestimmt zwar unsere Möglichkeiten, die epigenetischen Schalter, die in unserem Leben ausgelöst werden, entscheiden jedoch, was davon Wirklichkeit wird. Epigenetik untersucht wie diese Prozesse funktionieren und wie wir sie beeinflussen können, um z.B. Krankheiten zu vermeiden oder zu heilen. Hochspannende, aktuelle Wissenschaft wird in diesem Sachcomic verständlich erklärt!Tibiapress GmbH, Abigstraße 11, 88662 Überlingen 176 pp. Deutsch.
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Ewigkeit dauert lange, besonders gegen Ende.(Woody Allen)'Auch der längste Weg, beginnt mit dem ersten Schritt!' und womit beginnt der erste Schritt Mit den ersten zehn Zentimetern! Und womit beginnen die Mit den ersten fünf Zentimetern' Und weil es endlos so weitergeht, kann man erst gar nicht anfangen, sich zu bewegen. Diogenes Antwort auf dieses 'Paradox von Xenon' war schlicht: Er stand auf und ging einmal um seine Tonne herum.Unendlichkeit entzieht sich unserer alltäglichen Vorstellungskraft, trotzdem gehen wir wie selbstverständlich mit ihr um. Die auf sie hoffen, nennen sie 'Himmel' oder 'ewiges Leben', in der Mathematik geht schon mal gerne etwas 'gegen Unendlich', Physiker sprechen von 'Singularität' oder 'schwarzen Löchern'.Das Risiko der Unendlichkeit ist aufkommende Langeweile, weil ja alles immer so weitergeht. Das wird Ihnen mit diesem Buch nicht passieren: es ist erstens endlich und zweitens lebendig. Wegdösen in den ewigen Schlaf unmöglich.Tibiapress GmbH, Abigstraße 11, 88662 Überlingen 176 pp. Deutsch.
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Kapitalismus - erfolgreich und umstritten! Vom internationalen Handelsabkommen bis zum Autokauf, von der staatlichen Diplomatie bis zum persönlichen Umgang unter Kollegen: Der Kapitalismus dominiert die Welt und wirkt in alle Bereiche staatlichen und individuellen Handelns hinein. 'Infocomics: Kapitalismus' zeichnet seinen unaufhaltsamen Siegeszug nach und schildert seine innovative Kraft und den marktwirtschaftlichen Unternehmergeist ebenso wie die Gewalt und Gegengewalt, die er hervorgerufen hat. Über diese Geschichte und die Zukunft des Kapitalismus streiten sich Theoretiker wie Kritiker des Systems. Behandelt werden zum Beispiel Ökonomen von Adam Smith und Karl Marx bis zu Theodor Adorno und Milton Friedman.Tibiapress GmbH, Abigstraße 11, 88662 Überlingen 175 pp. Deutsch.
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Machiavelli hat über die Welt geschrieben, so wie sie wirklich ist, Alter, und zwar ohne das ganze Geschwafel drum herum. (Mike Tyson) Die Renaissance, das war Machiavellis Zeit. Denn es war auch die Zeit von Leonardo da Vinci, Michelangelo, Raffael, Dürer, Shakespeare, Dante Alighieri, Rabelais und von Luther, um nur einige zu nennen. Es war die Zeit der ersten großen Banken, wie die der Fugger und der Medici und die Zeit der Einführung der 'Doppelten Buchführung'. Kolumbus und Magellan machten sich auf den Weg. Es war Zeit für einen Neuaufbruch: Abschied von der Herrschaft überirdischer Mächte. Der schöpferische Mensch konnte sein Schicksal selbst in die Hand nehmen. Machiavelli geht es um erreichbare Ziele und nüchternes Einkalkulieren der realen Natur des Menschen. Ein stabiler Staat ist der beste Garant für ein gutes und tugendhaftes Leben der Menschen. Erst später verkürzt man Machiavellis Humanismus und seine Staatsphilosophie auf den 'Machiavellismus': skrupellose Machtpolitik und rücksichtslose Durchsetzung der eigenen Interessen. Ein spannender Mensch in einer spannenden Zeit. Auch wenn es schon 600 Jahre her ist, es lohnt sich, genauer hinzuschauen.Tibiapress GmbH, Abigstraße 11, 88662 Überlingen 176 pp. Deutsch.
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Ich, Es und Übermut Tibiapress GmbH, Abigstraße 11, 88662 Überlingen 176 pp. Deutsch.
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Wie funktioniert Literatur Tibiapress GmbH, Abigstraße 11, 88662 Überlingen 176 pp. Deutsch.
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Lebt der Neandertaler noch in uns Das allmähliche Entstehen von Geist und Psyche: Wie hat sich unser Gehirn entwickelt Wie unterscheidet es sich von dem unserer nächsten Verwandten, den Affen Gibt es das Jäger-Gen bei den Männern, das Sammler-Gen bei den Frauen Die räumliche Orientierung ist Männern angeboren, die Nestbauerorientierung den Frauen Wieso gibt es überhaupt ein Sozialverhalten und nicht nur egoistische Gewalt Wie also sind wir durch die vielen Jahrhunderttausende zum dem geworden, was wir heute sind Anhand der Erkenntnisse aus Evolutionsbiologie, Soziobiologie und Kognitionspsychologie sowie den Informationen aus Anthropologie, Archäologie und Primatenforschung macht sich die Evolutionspsychologie an eine erste umfassende wissenschaftliche Beschreibung des Menschen. Dieser Band aus der Reihe Infocomics ist eine perfekte Einführung in dieses spannende Forschungsgebiet.Tibiapress GmbH, Abigstraße 11, 88662 Überlingen 176 pp. Deutsch.
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Rassismus als Wissenschaft Studium von 'primitiven Kulturen' Unbestritten war die Anthropologie auch eine willige Dienstmagd bei der Rechtfertigung von Rassismus und Kolonialismus. Heute hat man zum Glück eine deutlich neutralere Zielsetzung: Gegenstand der Anthropologie sei die menschliche Existenz als empirisch beschreibbare Tatsache. Nun sind Individuen verschieden, Menschen leben in unterschiedlichen Kulturen, lebten zu unterschiedlichen Zeiten usw. So verzweigt sich auch die Anthropologie in viele unterschiedliche Teilgebiete: menschliche Evolution und biologische Variabilität; Menschenbilder, Kulte und Traditionen bis hin zu eher psychologisch-medizinischen Fragen zur Beziehung Mensch-Umwelt-Gesellschaft. Dieser Infocomic gibt einen kurzen, prägnanten Überblick über die geschichtliche Entwicklung des Faches, die speziellen Interessen der einzelnen Teilgebiete und den Stand der Diskussion heute. Trotz aller historischer Fehlentwicklungen hätte Anthropologie als Übersichtswissenschaft heute wieder die Chance, versprengte Informationen über 'den Menschen' zu einem einzigen Bild zusammenzutragen. Unser Bild vom Menschen ist entscheidend dafür, wohin sich unsere Gesellschaft entwickeln wird.