Verlag: Stuttgart, Verlagsgemeinschaft Ernst Klett-J. G. Cotta'sche Buchhandlung., 1978
ISBN 10: 3129014705 ISBN 13: 9783129014707
Sprache: Deutsch
Anbieter: Steamhead Records & Books, Rodgau-Nieder-Roden, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb20 cm, 354 Seiten, mit Illustrationen, kartoniert, Pappschuber. leichte Gebrauchsspuren, schön erhalten. Hobbit Presse. Sprache: Deutsch.
Verlag: Klett-Cotta (Verlagsgemeinschaft Ernst Klett Verlag - J. G. Cotta'sche Buchhandlung), Stuttgart, 1981
ISBN 10: 3129355707 ISBN 13: 9783129355701
Sprache: Englisch
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: gut. Erste Aufl. Fadengehefteter kaschierter Ganzleineneinband mit Rücken- und Deckeltitel. Der Vorderdeckel mit dezentem Lichtrand, ansonsten rundum guter Erhaltungszustand. André Martinet (* 12. April 1908 in Saint-Alban-des-Villards, Kanton La Chambre; ? 16. Juli 1999 in Châtenay-Malabry) war ein berühmter französischer Linguist, der einen großen Einfluss auf den Strukturalismus hatte. Geprägt von der Prager Schule begründete Martinet die funktionalistische Syntax (Syntaxe générale, 1985). Darüber hinaus verfasste er rund zwanzig bedeutende Werke zur allgemeinen Sprachwissenschaft (Éléments de linguistique générale, 1960), zur diachronen Sprachwissenschaft und zum systematisch bedingten Lautwandel (Économie des changements phonétiques, 1955, 1982 in überarbeiteter deutscher Fassung) sowie zur vergleichenden Sprachwissenschaft (Des steppes aux océans, 1986). Sein bekanntestes Werk Éléments de linguistique générale wurde in 17 Sprachen übersetzt und hat eine ganze Generation von Sprachwissenschaftlern in Frankreich und darüber hinaus beeinflusst. Grundlage von André Martinets funktionellem Strukturalismus ist der von ihm im Jahr 1949 eingeführte Begriff der double articulation der menschlichen Sprache, welche diese von allen anderen Zeichensystemen unterscheidet. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 277, (3) pages. Groß 8° (160 x 235mm).
Verlag: Stuttgart, Verlagsgemeinschaft Ernst Klett - J. G. Cotta'sche Buchhandlung, 1978
ISBN 10: 3129102701 ISBN 13: 9783129102701
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 4,44
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb488 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. 3129102701 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Stuttgart, Verlagsgemeinschaft Ernst Klett - J. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger., 1978
ISBN 10: 3129282009 ISBN 13: 9783129282007
Sprache: Deutsch
Anbieter: Steamhead Records & Books, Rodgau-Nieder-Roden, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage, 21 cm, 244 Seiten, Paperback. Adressstempel auf Schmutztitel, fast neuwertig erhalten. Konzepte der Humanwissenschaften. Sprache: Deutsch.
Verlag: Verlag Klett-Cotta (Verlagsgemeinschaft Ernst Klett Verlag - J. G. Cotta'sche Buchhandlung), Stuttgart, 1983
ISBN 10: 3608952241 ISBN 13: 9783608952247
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
EUR 5,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPappe. Zustand: gut. Erste Aufl. Fadengehefteter Pappeinband mit geprägtem Rücken- und Deckeltitel, farbigen Vorsätzen und illustriertem Schutzumschlag in gutem Erhaltungszustand. Katherine Anne Porter (* 15. Mai 1890 in Indian Creek, Texas; ? 18. September 1980 in Silver Spring, Maryland; gebürtig Callie Russell Porter) war eine US-amerikanische Journalistin und Schriftstellerin. 1966 wurde sie für die Anthologie The Collected Stories mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet. 1930 wurden zunächst sechs ihrer zuvor in verschiedenen Zeitschriften erschienenen Erzählungen in dem Sammelband Flowering Judas and Other Stories veröffentlicht. Dieser Debütband ihrer gesammelten Erzählungen vor allem aus dem ländlichen Nordamerika machte Katherine Anne Porter umgehend zu einer literarischen Berühmtheit. 1962 erschien Das Narrenschiff, der Roman, ?auf den eine ganze Generation dreißig Jahre lang gewartet hat?, wie die New York Times schrieb. Das Buch ? die Darstellung einer Schiffsreise von Veracruz (Mexiko) nach Bremerhaven von spanischen Arbeitern, deutschen Remigranten und Touristen unterschiedlicher Nationalität im Jahr 1931 ? wurde 1965 unter der Regie von Stanley Kramer mit Vivien Leigh und Heinz Rühmann in tragenden Rollen verfilmt und machte sie wohlhabend. 1966 wurde Porter mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 174, (2) pages. Klein 8° (115 x 178mm).
Verlag: Verlag Klett-Cotta (Verlagsgemeinschaft Ernst Klett Verlag - J. G. Cotta'sche Buchhandlung), Stuttgart, 1984
ISBN 10: 3608953329 ISBN 13: 9783608953329
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
EUR 5,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPappe. Zustand: gut. Erste Aufl. Fadengehefteter Pappeinband mit geprägtem Rücken- und Deckeltitel, farbigen Vorsätzen und illustriertem Schutzumschlag. Der Umschlag leicht berieben und an der hinteren Falz leicht verfärbt, kleiner Filzstrich auf Fußschnitt (s. Foto), gestempeltes "M" auf hinterem Innendeckel (unter dem Umschlag), ansonsten guter Erhaltungszustand. Eugen Skasa-Weiß; Pseudonym: O. Skalberg (* 22. Februar 1905 in Nürnberg; ? 17. Oktober 1977 in London) war ein deutscher Schriftsteller und Journalist. Nach dem Studium der Germanistik und Theaterwissenschaft in Kiel, Königsberg und Köln war Skasa-Weiß als Redakteur in Köln tätig. Während des Zweiten Weltkriegs wurde die Wohnung 1943 durch einen Bombenangriff zerstört. Die Familie Skasa-Weiß zog daraufhin in das elterliche Haus nach Grafing bei München. Dort lebte er schließlich als freier Schriftsteller und Journalist. Er schrieb Kritiken, Reiseberichte, Plaudereien und veröffentlichte über dreißig Bücher. Er galt als einer der Meister des klassischen Feuilletons in der Nachfolge von Alfred Polgar, Victor Auburtin und Peter Bamm. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 170 pages. Klein 8° (115 x 178mm).
Verlag: Verlag Klett-Cotta (Verlagsgemeinschaft Ernst Klett Verlag - J. G. Cotta'sche Buchhandlung), Stuttgart, 1985
ISBN 10: 3608953493 ISBN 13: 9783608953497
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
EUR 6,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Erste Aufl. Fadengehefteter Pappeinband mit geprägtem Rücken- und Deckeltitel, farbigen Vorsätzen und illustriertem Schutzumschlag. Der Umschlag nachgedunkelt und leicht berieben, der Kopfschnitt angestaubt, Namenszug und Datum auf Vorsatz, ansonsten guter Erhaltungszustand. "Dies ist die Geschichte einer jugendlichen Separatwelt, eines Gespinstes von Riten, Bewußtseinszuständen und Gewohnheiten, mit der beglaubigten Wirklichkeit nur durch wenige Fäden verbunden. ».niemals fürchtete sie, ihre Freunde könnten auch auf Rauschgifte verfallen, denn sie handelten unter dem Einfluß einer eifersüchtigen, natürlichen Droge, und hätten sie Rauschgift genommen, so wäre dies so viel gewesen, als wolle man weiß auf weiß, schwarz auf schwarz malen.«" (Verlagstext) Jean Cocteau (* 5. Juli 1889 in Maisons-Laffitte bei Paris; ? 11. Oktober 1963 in Milly-la-Forêt bei Paris) war ein französischer Schriftsteller, Regisseur und Maler. Mit 17 Jahren veröffentlichte er erste Gedichte. Mit 19, im Jahre 1909, erschienen seine ersten Gedichtbände Lampe d?Aladin und Le prince frivol, diese machten ihn bekannt. Weitere wertvolle Anregungen gaben ihm seine literarischen Freundschaften, die er mit Edmond Rostand, Marcel Proust, Catulle Mendès und André Gide schloss. Cocteau war als Universalkünstler bekannt und entwickelte sich immer mehr zum maître de plaisir von Paris. Er hatte als Schriftsteller in allen Bereichen seine Begabung, sei es in der Lyrik, beim Aphorismus, bei einer Kurzgeschichte, einer Novelle, einem Roman, Drama oder einem Drehbuch. Dabei gehörte auch das Reich der Malerei zu seinen Begabungen, wie Zeichnen. Alle Stilarten der letzten Jahrzehnte probierte er aus, dabei blieb er immer im Austausch mit Künstlern, dazu zählten auch Picasso und Chaplin. Anfang der 1930er Jahre drehte Cocteau seinen ersten Spielfilm, Le sang d?un poète (dt. Das Blut eines Dichters), und suchte dabei nach neuen Wegen. Diese lösten beim Publikum zuerst Protest aus, doch folgten darauf einige Filme, die alle Filmgeschichte geschrieben haben. Im Laufe der Zeit wirkte er als Regisseur, Drehbuchautor bzw. als Schauspieler bei mehreren Filmen mit. In dem Film Der Zauberlehrling mit dem ins französische Exil geflüchteten, sehr erfolgreichen deutschen Tänzer Jean Weidt entwarf Cocteau die Figur des Zauberlehrlings. Wegen einer Opiumvergiftung musste Cocteau, der viele Jahre drogenabhängig war, medizinisch behandelt werden. Cocteau war bisexuell und hatte neben Beziehungen zu Männern (unter anderem Jean Marais) auch mehrere Beziehungen zu Frauen, darunter Natalia Pawlowna Paley (1905?1981), eine Romanow-Prinzessin. Er veröffentlichte mehrere Werke, in denen er Homophobie scharf kritisierte. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 119, (1) pages. Klein 8° (115 x 178mm).
Verlag: Verlagsgemeinschaft Ernst Klett Verlag - J. G. Cotta'sche Buchhandlung, Stuttgart, 1985
ISBN 10: 3608953337 ISBN 13: 9783608953336
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
Erstausgabe
EUR 7,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: gut. Erste Aufl. Fadengehefteter Ganzleineneinband mit geprägtem Rückentitel, geprägter Deckelsignatur und illustriertem Schutzumschlag. Der Umschlag auf der Vorderseite mit Knick, private Widmung auf Vorsatz, ansonsten guter Erhaltungszustand. "Paris, September 1888; die Hauptstadt des 19. Jahrhunderts in einer Phase des Übergangs. Zwar leuchtet sie noch in den Farben des Sommers, aber das einfallende Licht ist schon herbstlich getönt; der Luxus hat die Note des Überreifen, die Heiterkeit ist Firnis. Zug um Zug verwandelt sich die Metropole in eine Flucht von Innenräumen, in denen Kräfte am Werk sind, die den Glanz trüben und die Fassade bröckeln lassen. In der sich rasch verdichtenden und verdüsternden Atmosphäre tauchen Gestalten auf, die den Übergang repräsentieren: das aristokratische Paar, das, in einen unauflösbaren Konflikt verstrickt, die Forderungen der neuen Gesellschaft verachtet und auf einer Autonomie der Person besteht, die nach dem Urteil der Gesellschaft anarchisch ist; der Verschwender, ehemals Inszenator des Lebensfestes, jetzt zum Arrangeur von Gelegenheiten verkommen; der Träumer, der, gut erzogen, respektvoll, ritterlich, sich zwangsläufig in Gefahr begibt und darin unterzugehen droht; der Kriminalkommissar, der - wie Sherlock Holmes - seine Einsicht in das Verbrechen der Empathie mit der Natur des Täters verdankt und diese Einsicht in Gesprächen mit seinem Freund - der eine gewisse Ähnlichkeit mit Dr. Watson hat - mitteilt und klärt." (Verlagstext) Eine gefährliche Begegnung ist ein 1985 erschienener Kriminalroman von Ernst Jünger. Er spielt im Paris des späten 19. Jahrhunderts. Der Kriminalbeamte Inspektor Dobrowsky und der zur Polizei versetzte Offizier Etienne Laurens haben einen Mord an einer Schauspielerin aufzuklären. Da die Tat mehrmals mit denen des englischen Serienmörders Jack the Ripper verglichen wird, muss die Handlung um 1888 spielen. Der Kriminalroman fällt völlig aus dem sonst von Tagebüchern, Essays und utopischen Romanen und Erzählungen geprägten Werk Jüngers heraus. Ungewöhnlich für ihn ist auch die lange Entstehungszeit von 1949 bis 1983. Ernst Jünger (* 29. März 1895 in Heidelberg; gestorben 17. Februar 1998 in Riedlingen) war ein deutscher Schriftsteller, Philosoph, Offizier und Insektenkundler. Er ist vor allem durch seine Kriegstagebücher In Stahlgewittern, durch Essays, phantastische Romane und Erzählungen bekannt. In seinem nationalistischen, anti-demokratischen und elitären Frühwerk, das der sogenannten Konservativen Revolution zugerechnet wird, kämpfte Jünger entschieden gegen die Weimarer Republik. Ob er als ein intellektueller Wegbereiter des Nationalsozialismus angesehen werden kann, ist in der Forschung umstritten. Von der nationalsozialistischen Ideologie distanzierte er sich in den frühen 1930er Jahren wegen des als geistlos empfundenen Totalitarismus der NS-Massenbewegung. In der Bundesrepublik wurde Jünger vor allem mit den Veröffentlichungen seiner Tagebücher wahrgenommen; er erhielt verschiedene Preise und Auszeichnungen, darunter 1959 das Große Bundesverdienstkreuz. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 169, (3) pages. 8° (135 x 216mm).
Verlag: Stuttgart, Verlagsgemeinschaft Ernst Klett J. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger GmbH, 1980
ISBN 10: 3129036008 ISBN 13: 9783129036006
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Boller, Staufenberg, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° Oktav, Softcover/Paperback. Zustand: Gut. 104 S. Mit einigen farb. Abb. Dem Buch liegt ein Beiblatt über Helmut Heißenbüttel bei. Die Fußecke des Hinterdeckels ist bestoßen. Der Rücken ist nachgedunkelt. Die Einbanddecken sind im oberen Bereich nachgedunkelt. Die Kopfkante des Hinterdeckels hat eine leichte Druckstelle. Das Papier ist in der Fußecke bestoßen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Stuttgart, Verlagsgemeinschaft Ernst Klett - J. G. Cotta'sche Buchhandlung, 1980
ISBN 10: 3884470582 ISBN 13: 9783884470589
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Boller, Staufenberg, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4° Quart, Softcover/Paperback. Zustand: Gut. 213 S. Text von Douglas Barret und Basil Gray. Die Kunstschätze Asiens. Mit farb. Abb. Die Kopfecke des Vorderdeckels ist etwas bestoßen. Sonst gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1050.
Verlag: Klett-Cotta Verlag (Verlagsgemeinschaft Ernst Klett Verlag - J. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger), Stuttgart, 1979
ISBN 10: 3129228608 ISBN 13: 9783129228609
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
Erstausgabe
EUR 11,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: gut. Erste Aufl. Fadengehefteter kaschierter Ganzleineneinband mit Rückentitel und Schutzumschlag. Umschlag, Schnitte und Papier leicht nachgedunkelt, der Seitenschnitt mit einzelnen kleinen Bereibungen, ansonsten sehr guter Erhaltungszustand, das Buch wurde lediglich zu Prüfzwecken aus der Originalfolie genommen. "Die Aufsätze dieses Sammelbandes präsentieren zahlreiche und internationale Aspekte des Themas: Bieten nichtstaatliche Schulen eine humane Alternative zum staatlichen Schulsystem? Sie zeigen einerseits das pädagogische lnnovationspotential vieler nichtstaatlicher Schulen und ihrer spezifischen Lernbedingungen. Andererseits enthalten diese Beiträge auch soziologische Analysen der gesellschaftlichen Funktion von alternativen Schulen. So sind zum Beispiel die sozialselektiven Konsequenzen der elterlichen Entscheidung für diesen Schultyp offensichtlich. Dies ist aber nur einer von weiteren wesentlichen Aspekten, die sich aus dem Problemkreis »Alternative Schulen« ergeben. Ein anderer betrifft die Tatsache, daß überall dort, wo nicht-staatliche Schulen eine wichtige quantitative Alternative zu staatlichen darstellen, auch negative Rückwirkungen auf beiden Seiten zu beobachten sind. Das Buch enthält zunächst Studien zur allgemeinen Lage nichtstaatlicher Schulen in der Bundesrepublik Deutschland. Ihnen folgen Einzelstudien über verschiedene Schultypen, die nicht der staatlichen Verwaltung unterstellt sind, so vor allem: Landerziehungsheime, Konfessionelle Schulen, Waldorfschulen und Freie Schulen. Um das Thema »Alternative Schulen« aber in einem weiteren Rahmen zu behandeln, umfaßt ein Teil des Bandes auch Einzelfallstudien und allgemeine Essays über die Bedeutung bestimmter Arten alternativer Schulen im internationalen Vergleich. Diese Aufsätze zeigen mannigfache Perspektiven der je besonderen sozio-kulturellen Zusammenhänge, die alternative Schulen umschließen. Das Buch ist Professor Hellmut Becker aus Anlaß seines 65. Geburtstages gewidmet. Das Thema trifft einen Schwerpunkt seiner Arbeit, vor allem aus der Zeit vor der Gründung des von ihm geleiteten Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung in Berlin." (Verlagstext) In deutscher Sprache. 623, (1) pages. Groß 8° (158 x 235mm).
Verlag: Stuttgart, Verlagsgemeinschaft Ernst Klett - J. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger GmbH., 1985
ISBN 10: 3608762078 ISBN 13: 9783608762075
Sprache: Deutsch
Anbieter: Steamhead Records & Books, Rodgau-Nieder-Roden, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb32 cm, 436 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen und Illustrationen, kartoniert. Einband etwas gebräunt, Kanten leicht berieben, gut erhalten. mehrspaltiger Druck. Erschienen zur Ausstellung vom 21. Juni bis 15. September 1985 im Deutschen Architekturmuseum Frankfurt a. M. Sprache: Deutsch.
Verlag: Stuttgart, Verlagsgemeinschaft Ernst Klett - J. G. Cotta'sche Buchhandlung, 1980
ISBN 10: 3884470574 ISBN 13: 9783884470572
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Boller, Staufenberg, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4° Quart, Softcover/Paperback. Zustand: Gut. 221 S. Text von Akiyama Terukazu. Die Kunstschätze Asiens. Mit farb. Abb. Die Fußecke des Vorderdeckels ist leicht bestoßen. Sonst gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1120.
Verlag: Verlag Klett-Cotta (Verlagsgemeinschaft Ernst Klett Verlag - J. G. Cotta'sche Buchhandlung), Stuttgart, 1983
ISBN 10: 3608951733 ISBN 13: 9783608951738
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
EUR 19,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Erste Aufl. dieser Ausgabe. Fadengehefteter Pappeinband mit geprägtem Rücken- und Deckeltitel, farbigen Vorsätzen und illustriertem Schutzumschlag. Umschlag und Schnitte leicht berieben bzw. vereinzelt mit kleinem Kratzer (Kopf- und Fußschnitt), der Seitenschnitt auch mit einem kleinen Fleckchen, ansonsten rundum guter Erhaltungszustand. "Das Buch stellt die gegenwartszugewandte Ergänzung zum "Arbeiter" dar, liefert Nachträge, Betrachtungen, Vertiefungen, methodische Erläuterungen. "Was Burckhardt mit der "Kultur der Renaissance in Italien" wollte, muß auch nach vorn möglich sein - ein Porträt des modernen Menschen ohne Retusche. . . "." (Verlagstext) Der Arbeiter. Herrschaft und Gestalt ist eine 1932 erschienene theoretische Arbeit Ernst Jüngers, in welcher er sich mit der Figur des Arbeiters als einer elementaren, die bürgerliche Gesellschaft zerstörenden Macht auseinandersetzt. In ihr zeigt sich für Jünger der Aufzug einer neuen Epoche, welche durch den "totalen Arbeitscharakter" bestimmt ist. Dieser untergräbt die Werte der bürgerlichen Welt - Wertschätzung des Individuums, demokratischer Liberalismus, Gesellschaftsvertrag - und setzt ihnen die Tatsachen des "Typus", "Arbeiterstaats" und Arbeitsplans entgegen. Armin Mohler, einer der Vordenker der Neuen Rechten und Autor eines Buches über die Konservative Revolution in der Weimarer Republik, erkannte in Der Arbeiter die "Bibel des heroischen Realismus". In der germanistischen Rezeption wurde Jüngers Anteil an der Entwicklung des Nationalsozialismus diskutiert und im Arbeiter eine Affinität und Vorwegnahme von Faschismus und NS-Staat gesehen. Seit den 1990er Jahren wurde Jüngers Text auch als "faschistisches Kunstwerk" diskutiert. "Ernst Jünger (* 29. März 1895 in Heidelberg; gestorben 17. Februar 1998 in Riedlingen) war ein deutscher Schriftsteller, dessen Persönlichkeit und Werk durch die Teilnahme am Ersten Weltkrieg geprägt wurden. Er ist vor allem durch Kriegserlebnisbücher wie "In Stahlgewittern", phantastische Romane und Erzählungen sowie verschiedene Essays bekannt. Daneben stellen ausführliche Tagebücher aus dem Ersten und Zweiten Weltkrieg sowie aus der späteren Bundesrepublik einen wesentlichen Teil seines Werkes dar. In seinem elitären, antibürgerlichen und nationalistischen Frühwerk, das der sogenannten Konservativen Revolution zugerechnet wird, bekämpfte Jünger die Weimarer Republik entschieden. Obwohl er der NSDAP nicht beitrat und deren rassistische Ideologie ablehnte, galt er nach 1945 als intellektueller Wegbereiter des Nationalsozialismus und gehört zu den umstrittensten Autoren Deutschlands. Er wurde 1918 mit dem Orden Pour le Mérite, 1959 mit dem Großen Bundesverdienstkreuz mit Stern (1977) und Schulterband (1985) ausgezeichnet und erhielt verschiedene weitere Preise und Auszeichnungen, darunter 1982 den Goethepreis, dessen Verleihung einen politischen Skandal hervorrief." (Verlagstext) In deutscher Sprache. 70, (2) pages. Klein 8° (115 x 178mm).
Verlag: Stuttgart, Ernst Klett Verlage GmbH und Co, KG - Verlagsgemeinschaft Ernst Klett - J. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger GmbH, 1989
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Liber Antiqua, Krems an der Donau, Österreich
EUR 11,25
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Abbildungen, 220 Seiten abgegriffen, abgerieben, verschmutzt, Kanten und Ecken bestossen, schiefgelesen, Seiten gebräunt, wellig, durchsichtiger Schutzumschlag, verschmutzt, randlädiert, guter Zustand Sprache: Deutsch.
Verlag: Genf, Stuttgart. Editions d'Art Albert Skira S.A., Verlagsgemeinschaft Ernst Klett-J. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger GmbH 1981. 151 Seiten., 1988
ISBN 10: 3884470663 ISBN 13: 9783884470664
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bernd Preßler, Ahnatal Weimar, Deutschland
EUR 16,88
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGroßband 4°. In Schuber. Originalschutzumschlag. In tadellosem Zustand. Farbige Abbildungen (Kunst). Original Leinenband.
Verlag: Stuttgart, Verlagsgemeinschaft Ernst Klett Verlag - J. G. Cotta'sche Buchhandlung, 1989, 1989
ISBN 10: 360895628X ISBN 13: 9783608956283
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buchfink Das fahrende Antiquariat, Brugg, AG, Schweiz
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkartoniert, gebunden; orangeroter Einband, rotes, weiss geprägtes Rückenschild, mit farbig illustriertem Schutzumschlag / Anz. Seiten: 229 / 14 x 21 cm / Zustand: gut, geringe bis leichte Gebrauchsspuren; Hinterdeckel etwas fleckig, Kapitale leicht bestossen, Schnitt etwas gebräunt und gering fleckig, Schutzumschlag mässig berieben Titel der englischen Originalausgabe: "Heroes and Villains", ins Deutsche übersetzt von Joachim Kalka Sprache: de.
Verlag: Stuttgart, Verlagsgemeinschaft Ernst Klett Verlag - J. G. Cotta'sche Buchhandlung, 1992, Auflage: 1., 1992
ISBN 10: 3608957464 ISBN 13: 9783608957464
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buchfink Das fahrende Antiquariat, Brugg, AG, Schweiz
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkartoniert, gebunden; weisser Einband, schwarze Rückenprägung, mit farbig illustriertem Schutzumschlag / Anz. Seiten: 210 / 14,5 x 22 cm / Zustand: sehr gut, geringe Gebrauchsspuren; Schutzumschlag leicht berieben und geringfügig randlädiert, Etikettenrückstand auf Hinterseite Titel der englischen Originalausgabe: "Like Mother", ins Deutsche übersetzt von Annette Charpentier Sprache: de.
Verlag: Stuttgart, Verlagsgemeinschaft Ernst Klett Verlag - J. G. Cotta'sche Buchhandlung, 1988, Auflage: 1., 1988
ISBN 10: 3608931279 ISBN 13: 9783608931273
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buchfink Das fahrende Antiquariat, Brugg, AG, Schweiz
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkartoniert, gebunden; hellgrauer Einband mit schwarzem Rückendruck und weissem, illustriertem Schutzumschlag / Anz. Seiten: 119 / 15 x 23 cm / Zustand: sehr gut, geringe Gebrauchsspuren; Schutzumschlag etwas berieben, Kopfschnitt leicht bestaubt Aus dem Französischen übersetzt von Matthias Rüb Sprache: de.
Verlag: Stuttgart, Verlagsgemeinschaft Ernst Klett Verlag - J. G. Cotta'sche Buchhandlung, 1978, Auflage: 1., 1978
ISBN 10: 3129277609 ISBN 13: 9783129277607
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buchfink Das fahrende Antiquariat, Brugg, AG, Schweiz
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen, gebunden; schwarzweiss illustrierter Einband / Anz. Seiten: 184 / 22,4 x 29,6 cm / mit zahlreichen schwarzweissen Abbildungen auf Tafeln und im Text / Zustand: gut, leichte Gebrauchsspuren; Buchblock etwas schief, Einband leicht berieben und am Rücken etwas gebräunt, Kopfschnitt leicht stockfleckig Sprache: de.
Verlag: Stuttgart, Verlagsgemeinschaft Ernst Klett Verlag - J. G. Cotta'sche Buchhandlung, 1990, Auflage: 1., 1990
ISBN 10: 3608957022 ISBN 13: 9783608957020
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buchfink Das fahrende Antiquariat, Brugg, AG, Schweiz
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkartoniert, gebunden; kamelbrauner Einband, schwarze Rückenprägung, mit farbig illustriertem Schutzumschlag / Anz. Seiten: 302 / 14,5 x 22 cm / Zustand: sehr gut, geringe Gebrauchsspuren; Buchblock etwas gewölbt, Schutzumschlag geringfügig berieben Sprache: de.
Verlag: Stuttgart, Verlagsgemeinschaft Ernst Klett Verlag - J. G. Cotta'sche Buchhandlung, 1987, Auflage: 1., 1987
ISBN 10: 3608931260 ISBN 13: 9783608931266
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buchfink Das fahrende Antiquariat, Brugg, AG, Schweiz
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkartoniert, gebunden; schwarzer Einband, rotes, schwarz geprägtes Rückenschild, mit illustriertem Schutzumschlag / Anz. Seiten: 349 / 14,5 x 22 cm / mit 16 Farbtafeln und 1 doppelseitigen Karte auf den Vorsätzen / Zustand: sehr gut, geringe Gebrauchsspuren; Papier leicht gebräunt, Schutzumschlag geringfügig berieben Sprache: de.
Verlag: Stuttgart, Verlagsgemeinschaft Ernst Klett Verlag - J. G. Cotta'sche Buchhandlung, 1985, Auflage: 6., 1985
ISBN 10: 360893037X ISBN 13: 9783608930375
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buchfink Das fahrende Antiquariat, Brugg, AG, Schweiz
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkartoniert, gebunden; weisser Einband, Rückengoldprägung, mit illustriertem Schutzumschlag / Anz. Seiten: 844 / 17 x 23 cm / mit 150 Schwarzweissabbildungen auf Tafeln und im Text / Zustand: sehr gut, geringe Gebrauchsspuren; Schnitt geringfügig gebräunt und gering fleckig, Schutzumschlag leicht berieben, Widmung auf Vortitel Titel der amerikanischen Originalausgabe: "Gödel, Escher, Bach: an Eternal Golden Braid", ins Deutsche übersetzt von Philipp Wolff-Windegg und Hermann Feuersee, unter Mitwirkung von Werner Alexi, Ronald Jonkers und Günter Jung Sprache: de.
Verlag: Verlagsgemeinschaft Ernst Klett - J. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger., Stuttgart., 1980
ISBN 10: 3129034501 ISBN 13: 9783129034507
Anbieter: antiquariat RABENSCHWARZ, Braunschweig, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 40,32
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOPappband mit OUmschlag. 292 Seiten. Das Textbuch erschien als zufassende Ausgabe der sechs Textbücher zuerst 1970. Auf dem Titelblatt mit Widmung und Signatur von Heißenbüttel. EA WG 48 - Neuauflage WG 4, 12, u. 15. Guter Zustand. Size: 8°.
Verlag: Stuttgart, Verlagsgemeinschaft Ernst Klett Verlag - J. G. Cotta'sche Buchhandlung, 1988, Auflage: 6., 1988
ISBN 10: 3608930892 ISBN 13: 9783608930894
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buchfink Das fahrende Antiquariat, Brugg, AG, Schweiz
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkartoniert, gebunden; weisser Einband, Rückensilberprägung, mit farbig illustriertem Schutzumschlag / Anz. Seiten: 946 / 17 x 23 cm / mit 32 Schwarzweissabbildungen auf Tafeln und im Text / Zustand: sehr gut, geringe Gebrauchsspuren; Schnitt geringfügig gebräunt und gering fleckig, vorderer Vorsatz gering fleckig, Schutzumschlag geringfügig berieben und gering fleckig Titel der amerikanischen Originalausgabe: "Metamagical Themas: Questing for the Essence of Mind and Pattern", ins Deutsche übersetzt von Thomas Niehaus, Ulrich Enderwitz, Monika Noll, Rüdiger Hentschel und Hermann Feuersee Sprache: de.
Verlag: Stuttgart, Verlagsgemeinschaft Ernst Klett - J. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger, 1980-1997., 1997
Anbieter: Antiquariat + Verlag Klaus Breinlich, Frankfurt am Main, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb5 Bde. 8vo. 597; 641; 594; 487; 204 S. Originale Verlagsleinen mit den OUmschlägen. Neuwertiger Zustand!
Verlag: Stuttgart, Verlagsgemeinschaft Ernst Klett Verlag - J. G. Cotta'sche Buchhandlung, 1989, Auflage: 1., 1989
ISBN 10: 3608955666 ISBN 13: 9783608955668
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buchfink Das fahrende Antiquariat, Brugg, AG, Schweiz
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkartoniert, gebunden; weisser, farbig illustrierter Einband, mit farbig illustriertem Schutzumschlag / Anz. Seiten: 498 / 15 x 22 cm / mit 15 schwarzweiss/blauen Tafeln / Zustand: gut, geringe bis leichte Gebrauchsspuren; Einband geringfügig berieben, Schnitt etwas fleckig, Schutzumschlag leicht berieben und etwas fleckig Titel der englischen Originalausgabe: "The Life and Adventures of Peter Wilkins, a Cornish Man", ins Deutsche übersetzt von Hans J. Schütz Sprache: de.
Verlag: Stuttgart, Verlagsgemeinschaft Ernst Klett Verlag - J. G. Cotta'sche Buchhandlung., 1985
Anbieter: Antiquariat Ballmert, Krauchenwies, BW, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe Signiert
EUR 84,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbPrivatdruck für die Freunde Ernst Jüngers. 21,5 cm. 69 Seiten, Texte und Bilder. Englische Broschur, sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch. Bei Bestellungen auf Rechnung bleibt Vorkasse vorbehalten. SHIPPING ONLY TO DELIVERY ADDRESSES IN GERMANY! VERSAND NUR AN LIEFERADRESSEN IN DEUTSCHLAND!
Verlag: Stuttgart. Verlagsgemeinschaft Ernst Klett - J. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger 1979,., 1979
ISBN 10: 3884470477 ISBN 13: 9783884470473
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Maiwald, Langen, HES, Deutschland
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Gut. Schutzumschlag mit leichten Lagerspuren, in sehr gutem Zustand, GF-451 9783884470473 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2400.
Verlag: Genf / Stuttgart, Editions d'Art Albert Skira S. A. / Verlagsgemeinschaft Ernst Klett J. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger GmbH, 1984, 1984
ISBN 10: 388447071X ISBN 13: 9783884470718
Anbieter: Buchfink Das fahrende Antiquariat, Brugg, AG, Schweiz
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen, gebunden; grüner Einband, weisse Rückenprägung, mit farbig illustriertem Schutzumschlag / Anz. Seiten: 214 / 24,4 x 28,1 cm / mit zahlreichen farbigen und schwarzweissen Abbildungen auf Tafeln / Zustand: schönes Exemplar Sprache: de.