EUR 4,25
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 4., überarb. u. erw. Auflage. 424 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. R14918 3135089045 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Stuttgart u. a., Thieme u. a, 1973
ISBN 10: 3134764016 ISBN 13: 9783134764017
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 6,38
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 511 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. 3134764016 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Verlag: Stuttgart, u. a., Georg Thieme,, 2005
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buch & Cafe Antiquarius, Bonn, NRW, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, OKart. 1. Aufl. Mit 121 Abbild. und 9 Tabellen. VIII, 173 S. Reich bebildert. Neuwertiges Ex. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0.
Verlag: Thieme, Stuttgart Auflage: 2., aktualis. u. erw. A. (9. August 2006), 2006
ISBN 10: 3131355328 ISBN 13: 9783131355324
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 16,39
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Medi-Learn Prüfungsvorbereitung 1. ÄP Muskeltrainer Medizinstudium Unterrichtsmaterial Studium Humanmedizin 1. Studienabschnitt Kompakt und einfach gut! Das Buch enthält das gesamte prüfungsrelevante Wissen für die Fächer Anatomie und Embryologie. Es bereitet Sie sowohl auf den makroskopischen Kurs als auch auf die schriftliche und mündliche 1. ÄP vor. Die Autoren sind erfahrene Medi-Learn-Dozenten und mit den prüfungsrelevanten Themen bestens vertraut. Die Texte sind klar gegliedert und die Inhalte übersichtlich aufbereitet und ermöglichen Ihnen so eine effiziente Prüfungsvorbereitung. Zahlreiche hervorragende Abbildungen veranschaulichen den Text und erleichtern Ihnen das Verständnis. Viele farblich hervorgehobene klinische Bezüge stellen die Verbindung zu Ihrer späteren klinischen Tätigkeit her. Der Muskeltrainer- eine tabellarische Zusammenfassung in einem herausnehmbaren Heft gibt Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Daten zu den Muskeln. Ich hatte meinen anatomiekurs bei zwei tierärzten, ausserdem war anatomie mein absolut schlechtestes fach und grundwissen hatte ich keines (obwohl ich schon anatomie bücher besass und auch mal gelesen hatte). damit stand ich nun vor dem physikum und brauchte ein buch, dass mir in buchstäblich no time sagt, was ich schon längst hätte lernen sollen und es hat geklappt! das tolle ist, dass vor jedem kapitel genau steht, was das impp und auch die mündlichen prüfer meist fragen und worauf daher beim lernen zu achten ist. so kann man sich in absoluter rekordzeit genau das wissen aneignen, das nachher punkte bringt. und was ich nicht gedacht hättenicht nur zum bestehen war es super, wofür ich mir das buch in letzter minute angeschafft hatte, sondern einen überblick habe ich auch noch gewonnen, beim reinen lesen, und finde anatomie eigentlich doch garnichtmehr so blöd wie ich immer dachte. insgesamt das beste buch, in das ich in der gesamten vorklinik investiert habe und ich behalte mein exemplar auch jetzt noch, um mal was nachzuschlagen. Kurzlehrbuch Anatomie und Embryologie von Ulrike Bommas-Ebert (Autor), Philipp Teubner (Autor), Rainer Voß 554 Seiten # Verlag Thieme, Stuttgart; Auflage 2., aktualis. u. erw. A. (9. August 2006) # Sprache Deutsch # ISBN-10 3131355328 # ISBN-13 978-3131355324 # Größe und/oder Gewicht 23,8 x 17 x 3 cm In deutscher Sprache. 554 pages. 23,8 x 17 x 3 cm Auflage: 2., aktualis. u. erw. A. (9. August 2006).
Verlag: Stuttgart Thieme Auflage: 3., überarb. u. erw. A. (23. Mai 2007), 2007
ISBN 10: 313103453X ISBN 13: 9783131034533
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 108,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Das Standardwerk - Praxisorientierte und anschauliche Einführung in die Begutachtung im Straf-, Zivil-, Verkehrs- und Sozialrecht - Detaillierte Anleitung zur Erstellung des Gutachtens - Beschreibung der rechtlichen und formalen Aspekte der Begutachtung mit allen relevanten Gesetzestexten - Knappe, systematische Beschreibung der einzelnen Störungen und ihr Bezug zur Delinquenz sowie die Therapieoptionen Spezielle Fragestellungen der Forensik, z. B. Sexualdelinquenz, Affektdelikte, Suizidalität - Besonderheiten der Rechtsprechung in Österreich un der Schweiz Das bietet die genaue Beschreibung rechtlicher Rahmenbedingungen sowie praktischer und formaler Aspekte der Begutachtung und die Behandlung spezieller Fragestellungen der forensischen Psychiatrie. Das Spannunsgfeld zwischen medizinscher Stellungnahme und juristischer Entscheidung wird ebenso dargestellt, wie knapp, systematisch und übersichtlich die Krankheitslehre in direktem Bezug zu Fragen der Delinquenz und rechtlichen Begutachtung. Fragen des Verkehrs- und Unterbringungsrechts sowie rechtliche Grundlagen der Behandlung und Fürsorge werden ebenfalls besprochen. Forensische Psychiatrie Klinik, Begutachtung und Behandlung zwischen Psychiatrie und Recht (Gebundene Ausgabe) von Norbert Nedopil # Gebundene Ausgabe 490 Seiten # Verlag Thieme, Stuttgart; Auflage 3., überarb. u. erw. A. (23. Mai 2007) # Sprache Deutsch # ISBN-10 313103453X # ISBN-13 978-3131034533 # Größe und/oder Gewicht 24,4 x 17,4 x 2,6 cm Straftäter Psychiatrisches Gutachten Einstweilige Unterbringung Entziehungsanstalt Forensik forensische Gutachten Gerichtliche Psychiatrie Grundlagen forensisch-psychiatrischen Vorgehens krankhafte seelische Störung Rechtliche Rahmenbedingungen Implikationen Psychiater Schuldunfähigkeit schwere seelische Abartigkeiten Sexualdelinquenz Sicherungsverwahrung Steuerungsunfähigkeit Störungen zur Delinquenz Suizidalität Tiefgreifende Bewusstseinsstörung Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus verminderte Schuldunfähigkeit verminderte Steuerungsunfähigkeit psychische Störungen Medizin Pharmazie Klinik Praxis Psychiatrie Psychotherapie Rechtsmedizin Affektdelikte Begutachtung im Strafrecht Zivilrecht Verkehrsrecht Sozialrecht In deutscher Sprache. 490 pages. 24,4 x 17,4 x 2,6 cm Auflage: 3., überarb. u. erw. A. (23. Mai 2007).
Verlag: Stuttgart Thieme Auflage: 6., überarb. u. aktualis. A. (August 2006), 2006
ISBN 10: 3135423069 ISBN 13: 9783135423067
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 139,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Im vorliegenden Buch stellt Ihnen ein Autorenteam aus Ergo- , Physiotherapeuten sowie Logopäden die Alltagsorientierte Therapie (AOT) bei Patienten mit erworbener Hirnschädigung vor. Alltagsorientiert heißt dabei, dass die Therapie außerhalb der Klinik, im alltäglichen Leben stattfindet. Sie orientiert sich an den Veränderungen der sozialen Rollen und der spezifischen Lebenssituation des Patienten und fördert den Transfer gelernter Therapieinhalte in den Alltag. Sie stellt damit ein wichtiges Bindeglied zwischen der Klinik und den Alltagsanforderungen der Patienten dar. Das Buch richtet sich an alle in der neuropsychologischen Rehabilitation tätigen Berufsgruppen (Ergotherapeuten, Sprachtherapeuten, Physiotherapeuten, Orthoptisten, funktionelle Pflege, Neuropsychologen und andere Mitglieder eines interdisziplinären Rehabilitationsteams), die es sich zum Ziel gesetzt haben, Patienten in die größtmögliche Selbständigkeit zu begleiten. In 20 Kapiteln werden ihre Entwicklung, die Voraussetzungen zur Anwendung der AOT und die Möglichkeit zur Übertragung auf andere Einrichtungen vermittelt. Der Leser erhält Grundlageninformationen, die die spezifischen Probleme der Patienten im Alltag verdeutlichen, zu den Bereichen der Sensomotorik, Sprache und Kommunikation, Sprechen, Zahlenverarbeitung, Apraxie, Neglekt, Antriebs- und Handlungskontrolle, Awareness und Krankheitsverarbeitung, sowie Angehörigenarbeit. Den einzelnen Kapiteln sind ausführliche Falldarstellungen zugeordnet, die systematisch therapeutische Interventionen aufzeigen und ergänzt durch Fotos ein anschauliches Bild der Therapie ergeben. Das Gutachten des Hals-Nasen-Ohren-Arztes (Gebundene Ausgabe) von Harald Feldmann # Gebundene Ausgabe 408 Seiten # Verlag Thieme, Stuttgart; Auflage 6., überarb. u. aktualis. A. (August 2006) # Sprache Deutsch # ISBN-10 3135423069 # ISBN-13 978-3135423067 # Größe und/oder Gewicht 24,6 x 17,2 x 2,6 cm AOT Ergotherapeuten Sprachtherapeuten Physiotherapeuten Orthoptisten funktionelle Pflege Neuropsychologen interdisziplinäre Rehabilitationsteams Patienten Sensomotorik Sprache Kommunikation Sprechen Zahlenverarbeitung Apraxie Neglekt Antriebs- und Handlungskontrolle Awareness Krankheitsverarbeitung Angehörigenarbeit Falldarstellungen therapeutische Interventionen Therapie In deutscher Sprache. 408 pages. 24,6 x 17,2 x 2,6 cm Auflage: 6., überarb. u. aktualis. A. (August 2006).
Verlag: Georg Thieme Verlag MVS Medizinverlage Stuttgart Auflage: 2., vollst. überarb. u. aktualis. A. (November 2004), 2004
ISBN 10: 3131153725 ISBN 13: 9783131153722
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 199,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Lernen in allen Phasen der Weiterbildung Niveauorientiertes Stufenkonzept Grund- Aufbau- und Abschlusskurs Garantierte Sicherheit Exakt nach den Richtlinien der DEGUM und der KBV Richtig untersuchen Optimale Geräteeinstellung und Bildinterpretation Wertvolle Tricks zur besseren Darstellung Hilfreiche anatomische Skizzen Exakt befunden Über 700 Abbildungen zu Befunden aller Gefäßprovinzen Klare Instruktionen zum Untersuchungsablauf und zur Sondenhaltung Umfassend informieren Alle Dopplerverfahren in einem Buch(Cw-Doppler, Duplex, FKDS) Unterschiede verstehen und Methoden differenziert einsetzen. - Ausführliche Darstellung: Diagnostik von Varizen, Aorta, viszerale Gefäße, Nierenarterien, Carotiden Aus dem Inhalt: - Richtig fokussieren - hier steht, wie es gemacht wird! - Das Kurskonzept: Grund-, Aufbau- und Abschlusskurs heißt: Grundwissen für den Einsteiger ohne Vorkenntnisse - Rüstzeug für die klinische Routine - Sicherheit durch exakte Abstimmung auf die Richtlinien der DEGUM und KBV - Wissen, das mitwächst: ideal für den Einstieg und die Zeit danach (Lehrbuch und Nachschlagewerk) - Der Überblick: Antworten auf die Fragen der Praxis: Bei welcher Verdachtsdiagnose welches Verfahren? Wie durchführen? Wie halte ich den Schallkopf? Was muss ich erkennen? Wo sind die Fallstricke? Wie vermeide ich Fehler? - Lernziele vor jedem Kursteil, Überblick beim Kapiteleinstieg, Zusammenfassungen am Schluss - Ergänzung des umfangreichen Bildmaterials - über 500 farbige Abbildungen - durch wichtige Fallbeispiele traumatischer, angeborener und entzündlicher Gefäßerkrankungen - Neues Farbkonzept mit deutlich verbesserter Lesbarkeit Bildgebendes Verfahren Dopplersonographie Doppler-Sonographie Duplex-Sonographie Dupplexsonographie Medizin Klinische Fächer Radiologie Sonographie Studium Humanmedizin 2. Studienabschnitt Ultraschalldiagnostik Kursbuch Doppler- und Duplexsonographie Nach den Richtlinien der DEGUM und der KBV (Gebundene Ausgabe) von Kurt Huck # Gebundene Ausgabe 379 Seiten # Verlag Thieme, Stuttgart; Auflage 2., vollst. überarb. u. aktualis. A. (November 2004) # Sprache Deutsch # ISBN-10 3131153725 # ISBN-13 978-3131153722 # Größe und/oder Gewicht 27,4 x 20 x 3 cm Bildgebendes Verfahren Dopplersonographie Doppler-Sonographie Duplex-Sonographie Echokardiographie Dupplexsonografie Radiologie Ultraschalldiagnostik Sonographie Studium Humanmedizin 2. Studienabschnitt Medizin Klinische Fächer ISBN-10 3-13-115372-5 / 3131153725 ISBN-13 978-3-13-115372-2 / 9783131153722 Aneurysma Angiologische Untersuchung Aorta Ateriovenöse Fisteln Befundbericht B-Mode CW Dokumentation Doppler-Sonographie Dopplerspektralanalyse Dopplerverfahren Duplexsonografie Duplex-Sonographie extrakraniellen Gefäße: Kompressionssyndrome FKDS Gefäße Hämodialyseshunt Kardiologie Mesentarialgefäße PAVK periphere arterielle Verschlusskrankheit PTA ri Sonografie Sonographie Ultraschalldiagnostik Venöse Gefäßerkrankunge zerbrovaskuläre Erkrankungen In deutscher Sprache. 379 pages. 27,4 x 20 x 3 cm Auflage: 2., vollst. überarb. u. aktualis. A. (November 2004).
Verlag: Thieme Georg Verlag Auflage: 4., vollkommen überarb. u. erw. A. (26. März 2003), Stuttgart, 2003
ISBN 10: 3131298146 ISBN 13: 9783131298140
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 299,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Grundlagen der in diesem Standardwerk der Kinderheilkunde zusammengefassten Daten und therapeutischen Empfehlungen sind die 40-jährigen Erfahrungen des Berliner Giftnotrufzentrums. Sie spiegeln zugleich den sachkritisch reflektierten Einsatz deutscher Ärzte - insbesondere Kinder-ärzte - in der Notfallversorgung vergifteter Kinder wider, deren tagtägliche dokumentierte Erfahrungen in Praxis und Klinik im Dialog mit den Ärzten des Giftnotrufs Berlin erst diese Datensammlung ermöglichte. Das Wissen von Fachexperten aus den Giftnotrufzentren Göttingen, Mainz und München und des Pilzexperten Heinz Michaelis runden die umfassende Darstellung ab und machen dieses Buch zur gemeinsamen Datenbank deutschsprachiger Giftnotrufzentren für die Behandlung bei Vergiftungen im Kindes- und Jugendalter. Sie erlaubt dem Benutzer eine dem Einzelfall gerecht werdende Risikoabschätzung und Therapie. Der kompetente Ratgeber für sämtliche Vergiftungen im Kindesalter - chemische/physikalische Substanzdaten - Kinetik, Vergiftungsbild, Toxizität und Therapie - plus: - Vergiftungsunfälle mit Pflanzen und Gifttieren - Antidote und Medikamente zur Behandlungen von Vergiftungen - Iatrogene Überdosierung in der Neonatologie - Prävention Kinderärzte müssen sich häufig mit Vergiftungen befassen. Glücklicherweise werden in den meisten Fällen unbedenkliche Substanzen verschluckt. Wenn Vergiftungssymptome auftreten, kommt es jedoch entscheidend auf die richtige Notfalltherapie an. Da kein Pädiater das komplexe Gebiet der Haushaltschemikalien, Medikamente und Giftpflanzen überschauen und beherrschen kann, benötigt er ein, umfassendes, aber übersichtliches Nachschlagewerk mit konkreten Anweisungen für die Behandlung aller Vergiftungsunfälle im Kindesalter. Die 3. Auflage wurde vollständig neu bearbeitet. Sie gehört zur Standardausstattung jeder Kinderarztpraxis, jeder pädiatrischen Ambulanz und Intensivstation. Kinderarzt Kinderheilkunde Pädiatrie Intoxikation Toxikologie Vergiftung 1. Kurzfassung Hinweise für eilige Leser 2. Vergiftungen bei Kindern und Jugendlichen 3. Prävention 4. Diagnostik und Therapie Allgemeine Gesichtspunkte 5. Richtlinien für das konkrete Vorgehen 6. Vergiftungssyndrome Co-Autor Herbert Desel Sprache deutsch Maße 195 x 270 mm Medizin Pharmazie Klinik Praxis Notfallmedizin HumanMedizin Pharmazie Klinik Praxis Pädiatrie Giftnotruf Giftnotrufzentrum AllgemeinMedizin Klinische Fächer Innere Medizin Kind Kinderheilkunde Kinder Heilkunde Lexika Nachschlagewerke Kindesalter Notfallmassnahmen Pädiatrie Vergiftung Vergiftungen Toxikologie Vergiftung Intoxikation Vergiftungsunfälle ISBN-10 3-13-129814-6 / 3131298146 ISBN-13 978-3-13-129814-0 / 9783131298140 Vergiftungen im Kindesalter (Gebundene Ausgabe) von Karl Ernst von Mühlendahl (Herausgeber), Ursula Oberdisse (Herausgeber), Reinhard Bunjes (Herausgeber), Matthias Brockstedt Gebundene Ausgabe 480 Seiten Verlag Thieme, Stuttgart; Auflage 4., vollkommen überarb. u. erw. A. (26. März 2003) Sprache Deutsch ISBN-10 3131298146 ISBN-13 978-3131298140 Größe und/oder Gewicht 7,9 x 20,5 x 2,9 cm In deutscher Sprache. 480 pages. 27,9 x 20,5 x 2,9 cm Auflage: 4., vollkommen überarb. u. erw. A. (26. März 2003).