Verlag: Springer Berlin Heidelberg, Springer Berlin Heidelberg Feb 1983, 1983
ISBN 10: 3540119884 ISBN 13: 9783540119883
Sprache: Englisch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Preliminaries and statement of the problem.- P-matrices and N-matrices.- Fundamental global univalence results of Gale-Nikaido-Inada.- Global homeomorphisms between finite dimensional spaces.- Scarf's conjecture and its validity.- Global univalent results in R2 and R3.- On the global stability of an autonomous system on the plane.- Univalence for mappings with Leontief type Jacobians.- Assorted applications of univalence mapping results.- Further generalizations and remarks.Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg 116 pp. Englisch.
Verlag: Springer Berlin Heidelberg, Springer Berlin Heidelberg Feb 1983, 1983
ISBN 10: 3540119884 ISBN 13: 9783540119883
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Preliminaries and statement of the problem.- P-matrices and N-matrices.- Fundamental global univalence results of Gale-Nikaido-Inada.- Global homeomorphisms between finite dimensional spaces.- Scarf's conjecture and its validity.- Global univalent results in R2 and R3.- On the global stability of an autonomous system on the plane.- Univalence for mappings with Leontief type Jacobians.- Assorted applications of univalence mapping results.- Further generalizations and remarks.
Verlag: Springer Berlin Heidelberg, Springer Berlin Heidelberg Feb 1983, 1983
ISBN 10: 354011985X ISBN 13: 9783540119852
Sprache: Englisch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Elements for a classification of commutative radical Banach algebras.- Quasimultipliers, representations of H , and the closed ideal problem for communtative Banach algebras.- The theory of Cohen elements.- Convolution algebras on the real line.- Bilaterally translation-invariant subspaces of weighted Lp(R).- A solution of the translation-invariant subspace problem for weighted Lp on R, or +.- Multipliers of weighted l 1-algebras.- Ideal structure in radical sequence algebras.- Approximation in the radical algebra l1( n) when { n} is star-shaped.- A class of unicellular shifts which contains non-strictly cyclic shifts.- An inequality involving product measures.- The norms of powers of functions in the volterra algebra.- Weighted convolution algebras as analogues of Banach algebras of power series.- Commutative Banach algebras with power-series generators.- Weighted discrete convolution algebras.- Some radical quotients in harmonic analysis.- A Banach algebra related to the disk algebra.- Automatic continuity conditions for a linear mapping from a banach algebra onto a semi-simple Banach algebra.- The uniqueness of norm problem in Banach algebras with finite dimensional radical.- Derivations in commutative Banach algebras.- Automatic continuity of homomorphisms into Banach algebras.- On the intersection of the principal ideals generated by powers in a Banach algebra.- Automatic continuity for operators of local type.- Continuity properties of Ck-homomorphisms.- Continuity of homomorphisms from C\*-algebras and other Banach algebras.- Cofinite ideals in Banach algebras, and finite-dimensional representations of group algebras.- The continuity of derivations from group algebras and factorization in cofinite ideals.- Some problems and results on translation ¿ Invariant linear forms.- On the uniqueness of Riemann integration.- The continuity of traces.- V. open questions. 480 pp. Englisch.
Verlag: Springer Berlin Heidelberg, Springer Berlin Heidelberg Feb 1983, 1983
ISBN 10: 3540121021 ISBN 13: 9783540121022
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Als Fritz Linder, Schtiler und Nachfolger von K. H. Bauer auf dem Heidelberger Lehrstuhl rur Chirurgie, am 12. Juli 1978 am Grabe seines Lehrers im Namen aller Freunde und Schuler sprach, erfuh ren wir, daB der Entschlafene 'auf dem todlichen Krankenlager' noch seinen Briefwechsel mit Karl Jaspers las und ordnete. Diese letztwillige Vergegenwartigung einer freundschaftlichen Ver bindung aus den Jahren nach 1945 schien uns groBe menschliche Bedeutung zu haben, und wir waren erfreut, spater von Frau Bauer und Heinz Gotze, Mitinhaber des Springer-Verlages, den Auftrag zur Herausgabe der Briefe zu erhalten, zumal sich mit beiden Kor respondenzpartnern eigene, dankbare Erinnerungen seit 1940 ver banden. Der Briefwechsel begann unmittelbar nach der ersten Begegnung yom 5.4. 1945 im Hause von Jaspers, als der Krieg rur Heidelberg vorbei war und politisch unbelastete Professoren vor der Aufgabe standen, die inzwischen geschlossene Universitat im Einvernehmen mit der Besatzungsbehorde wieder zu eroffnen und die Vorausset zungen rur die Wiederaufnahme freier Forschung und Lehre zu schaff en. Fur diesen Neubeginn, der natiirlich ein Neubeginn im Geiste des unveranderlich Gultigen sein sollte, war die daran anknupfende Freundschaft zwischen Bauer und Jaspers entscheidend. Die Person lichkeiten erganzten sich, und was beide damals suchten, war jeweils beim Partner zu finden: bei Jaspers die lebendige Idee in ihrem kla ren, wenn auch geschichtlich wandelbaren Wahrsein, bei Bauer die anpassungsfahige Vitalitat und die Gabe, Denken und Handeln zu verbinden.Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg 136 pp. Deutsch.
Verlag: Springer Berlin Heidelberg, Springer Berlin Heidelberg Feb 1983, 1983
ISBN 10: 3540120092 ISBN 13: 9783540120094
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Arbeit erkennen, die vor aHem in der Entwicklung von rontgenstrah1enunabhangigen Zieleinrichtungen zu sehen sind.Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg 208 pp. Deutsch.
Verlag: Springer Berlin Heidelberg, Springer Berlin Heidelberg Feb 1983, 1983
ISBN 10: 3540120998 ISBN 13: 9783540120995
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -solches Expertengespräch in Form eines Symposions vorzuberei ten. Unter Federführung von Professor Häfner wirkten darüber hinaus Professor Dr.Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg 288 pp. Deutsch.
Verlag: Springer Berlin Heidelberg, Springer Berlin Heidelberg Feb 1983, 1983
ISBN 10: 3540039392 ISBN 13: 9783540039396
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -r. 'Unzucht mit Kindern - das Sexualdelikt unserer Zeit' iiberschreibt NASSE 1954 eine Abhandlung iiber Ursachen und Bekampfung dieser Erscheinung. Eine Zunahme dieser Deliktsart und vor allem eine Steigerung der emotionalen Anteilnahme der tHfentlichkeit scheint, namentlich seit dem Kriege, tatsachlich weltweit nachweisbar (SCHULTZ). In der Schweiz wurden 1942 wegen Sittlichkeitsdelikten, die in der groBen Mehrzahl unziichtige Handlungen mit Kindern sind, von 100000 strafmiindigen Mannern 66,2 bestraft, im Jahre 1952 waren es 111,9 und 1961 gar 137,1. Vergleichs weise sei erwahnt, daB im gleichen Jahre 1961 die Kriminalitatsziffer fiir Vermogens delikte der mannlichen Bevolkerung 366 betrug, diejenige der Vergehen gegen den offentlichen Verkehr 191,6, wahrend alle anderen Straftatsbestande erst in weitem Abstande folgen. Eine Erhohung der Kriminalitatsziffer beweist allerdings noch keine absolute Zunahme der entsprechenden Vergehen; sie konnte bedingt sein durch eine scharfere Verfolgung von seiten der Behorden und durch eine hohere Bereitschaft der Bevolkerung, solche Taten anzuzeigen. Beides triffi heute und hierzulande zu. Nach LACHNER ist in Westdeutschland von 1953 bis 1960 die Zahl der wegen dieses Ver brechens Verurteilten konstant geblieben. Trotzdem sind erfahrene Kriminologen (SCHULTZ) der Oberzeugung, daB eine echte Vermehrung der Unzuchtsdelikte vor sich geht; allerdings verunmoglicht die Dunkelziffer nach wie vor ganz stichhaltige Aus sagen. Auch WYRSCH teilt diese Meinung und wundert sich, daB iiber die Personlichkeit dieser Tater keine groBere Untersuchung bekannt sei. Die Ursachen der wahrscheinlichen Zunahme sind kaum eindeutig zu erfassen.Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg 84 pp. Deutsch.
Verlag: Springer Berlin Heidelberg, Springer Berlin Heidelberg Feb 1983, 1983
ISBN 10: 354012151X ISBN 13: 9783540121510
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Dieses Buch ist kein Lehrbuch. Doch ist es aus Vorlesungen gewachsen, die ich seit ein paar Jahren an der ETH in ZUrich gehalten habe. Es wendet sich an Studenten der Mathematik mittlerer und oberer Semester, aber weniger mit dem Ziel, diesen mathematische Logik oder Axiomatik beizubringen, als vielmehr, urn in ihnen die kritischen Fahigkeiten gegenUber der Mathematik zu wecken und zu scharfen. Denn nur allzu leicht wird der Student durch un sere Erziehung eingelullt. Die jahre lange Beschaftigung mit der Technik der Schulalgebra und -geometrie und mit dem irnrnensen Gebaude der Analysis lasst bei fast allen das GefUhl aufkornrnen, sie wUssten nun, was die reel len Zahlen seien, was eine Funktion, was der euklidische Raum, was eine Rechenvorschrift sei. Es liegt mir fern, die NUtzlichkeit, ja Notwendigkeit, eines weit gehenden Konsensus in der Mathematik zu verneinen. Wogegen ich aber ankarnpfe, ist die Phantasielosigkeit, die in der Tendenz liegt, Grundbegriffe und Grundhaltungen unbesehen zu Ubernehrnen. Was ich in diesem BUchlein darstellen will, ist die systematische Kritik an den Grundlagen der Mathematik, welche die mathematische Logik des 20. Jahrhunderts technisch moglich gemacht hat. Der Terminus 'Meta mathematik' unseres Titels deutet also auf die Methode, 'Elementar mathematik' weist auf den Gegenstand: Analysis, Geometrie und Algo rithrnik. In nuce: Wie kornrnt man zu den Axiomen der Elementarmathematik, und was ist von ihnen zu halten Die Fertigstellung dieses BUchleins verdanke ich der kompetenten Arbeit von Brigitte Knecht (Text) und Dr. Ernst Graf (Zeichnungen).Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg 144 pp. Deutsch.