Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 9,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Wir gehen morgen ins Kunstmuseum. Was ist da Ölgemälde! Och, wie langweilig.Dieses Buch soll Eltern und Kinder zur gemeinsamen Gemäldebetrachtung im Museum ver- und anleiten. Für 110 Gemälde wird ein Text geboten, den Eltern ihren Kindern vor den Bilder erzählen oder vorlesen können. Hinzu kommen Fragen mit den dazugehörenden Atworten, die beide durch das jeweilige Bild führen. Wichtig ist, dass alle vor dem Gemälde auf im Museum ausleihbaren Hockern oder Bänken sitzen und man sich Zeit läßt. Bei jedem Besuch sollten maximal 10 Bilder der bestehenden Sammlung betrachtet werden, eher weniger.
EUR 9,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Die Aktfotografie ist nicht nur die »greifbare« Darstellung des Körpers, sondern zugleich Dichtung und Träumerei: eine Welt der Instinkte, Sehnsüchte und Visionen. Dieses Gebiet der Fotografie mit seinem feinen Zusammenspiel von Kunst, Erotik und Pornografie bietet dem Fotografen umfangreiche Möglichkeiten, sein Talent, seinen Geschmack und sein handwerkliches Können ins beste Licht zu rücken. Die Aktfotografie ermöglicht die Entwicklung von Fähigkeiten und Fertigkeiten, die auch in anderen Bereichen der Fotografie von Nutzen sind. Kann man die Aktfotografie erlernen Der Autor der sie als internationale ausgezeichneter Künstler betreibt bejaht das eher zögernd. Im Besitz der Erfahrungen mehrerer Jahrzehnte sagt er: Außer der Beherrschung der handwerklichen und künstlerischen Instrumente braucht man um Qualität zu schaffen auch den göttlichen Funken. Aber die Regeln die man natürlich missachten kann muss man kennen: das Modell und die Einstellung, Hintergründe und Accessoires; natürliches und künstliches Licht, Studiobeleuchtung; analoge und digitale Apparate; Objektive und anderes Zubehör; Technik und Ästhetik: Form und Komposition, die Rolle von Bewegung, Raum und Zeit; Bildbearbeitung und Veröffentlichung; Fotografiegeschichte, Fototechnik, Ethik und Urheberrechte.