Verlag: Scheidegger & Spiess Jan 2020, 2020
ISBN 10: 3858816760 ISBN 13: 9783858816764
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - The opening of celebrated British architect David Chipperfield's extension building of Kunsthaus Zürich in the fall of 2021 will make this renowned institution Switzerland's largest art museum. In the run-up to this milestone in the museum's development, this German language book looks back at its architectural history. It tells a lively story that starts in 1847 with the Zurich Artists' Society's initial gallery building and had its first culmination in 1910, when distinguished Swiss architect Karl Moser's Kunsthaus was opened. Over the past century, three major additions were carried out in 1925, 1959, and 1976, and many attempts for a visionary large-scale extension were made. Illustrated with historic images, reproductions of plans and drawings as well as newly drawn floor and site plans, the book documents all stages of constructing Kunsthaus Zürich.
Verlag: Scheidegger & Spiess Jan 2020, 2020
ISBN 10: 3858818593 ISBN 13: 9783858818591
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Mit der Eröffnung des Erweiterungsbaus des Kunsthaus Zürich, entworfen von David Chipperfield Architects Berlin, wird das Kunsthaus Zürich zum grössten Kunstmuseum der Schweiz. Bevor das Haus 2021 bezogen wird, blickt das Kunsthaus in diesem englischsprachigen Buch nun auf die wechselvolle Geschichte der Liegenschaften zurück, die in Zürich seit Mitte des 19. Jahrhunderts als Kunsthäuser dienten. In chronologischen Kapiteln erzählt der Schweizer Architekturkritiker Benedikt Loderer die verschiedenen Etappen, bis das Kunsthaus 1910 am Heimplatz heimisch wurde, in einem Bau des berühmten Architekten Karl Moser. Seither wurde das Kunsthaus mehrfach ergänzt, und es gab zahlreiche Versuche zur visionären Gross-Erweiterung, bis das Kunsthaus mit dem Chipperfield-Bau nun endlich im 21. Jahrhundert Massstäbe setzen kann. Höchst anschaulich erzählt und mit vielen Bildern und neugezeichneten Plänen der verschiedenen Erweiterungsetappen seit 1910.
Verlag: Scheidegger U. Spiess Verlag Jan 2020, 2020
ISBN 10: 3858818607 ISBN 13: 9783858818607
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Mit der Eröffnung des Erweiterungsbaus des Kunsthaus Zürich, entworfen von David Chipperfield Architects Berlin, wird das Kunsthaus Zürich zum grössten Kunstmuseum der Schweiz. Bevor das Haus 2021 bezogen wird, blickt das Kunsthaus in diesem französischsprachigen Buch nun auf die wechselvolle Geschichte der Liegenschaften zurück, die in Zürich seit Mitte des 19. Jahrhunderts als Kunsthäuser dienten. In chronologischen Kapiteln erzählt der Schweizer Architekturkritiker Benedikt Loderer die verschiedenen Etappen, bis das Kunsthaus 1910 am Heimplatz heimisch wurde, in einem Bau des berühmten Architekten Karl Moser. Seither wurde das Kunsthaus mehrfach ergänzt, und es gab zahlreiche Versuche zur visionären Gross-Erweiterung, bis das Kunsthaus mit dem Chipperfield-Bau nun endlich im 21. Jahrhundert Massstäbe setzen kann. Höchst anschaulich erzählt und mit vielen Bildern und neugezeichneten Plänen der verschiedenen Erweiterungsetappen seit 1910.
Verlag: Scheidegger U. Spiess Verlag Jan 2020, 2020
ISBN 10: 3858816744 ISBN 13: 9783858816740
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 29,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Die 1959 in St. Gallen geborene Künstlerin Nesa Gschwend verbindet in ihrem Werk handwerkliche Traditionen wie Sticken, Nähen und Knüpfen mit avantgardistischen und performativen Techniken des Kunstschaffens. Sie gehört zu den profiliertesten Künstlerinnen der Schweiz, die in ihrem Werk Individualität und Gemeinschaft reflektiert und aktiv gestaltet. In ihren Arbeiten Human oder den Relations verarbeitet Gschwend autobiografisch aufgeladene Materialien wie Haare oder Kleidungsstücke, die ihrer eigenen Familie entstammen. Sie verflicht damit das Materielle mit der geistigen Substanz der Erinnerungen, überführt das subjektive in das kollektive Gedächtnis. Das Kollektiv ist auch essenzieller Bestandteil ihrer Arbeit Living Fabrics, einer textilen Installation, die aus partizipativen Performances mit Personen aus verschiedenen sozialen Schichten und Nationen entstanden ist. Aus dem Zusammenspiel von Künstlerin und Mitwirkenden haben sich vielgestaltige Objekte entwickelt - Sinnbilder für die Notwendigkeit des Miteinanders.
Verlag: Scheidegger & Spiess Jan 2020, 2020
ISBN 10: 385881671X ISBN 13: 9783858816719
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Eine vielschichtige Auseinandersetzung mit Kalkgestein als natürlicher Ressource und Baumaterial sowie als ästhetischem Gegenstand Beleuchtet die Verwendung von Kalk aus historischer, kultureller, ästhetischer und ökologischer Perspektive Ein historischer Kalkofen im Unterengadin bildet den Ausgangspunkt dieses Projekts der Fundaziun NAIRS, das sich auf vielfältige Weise dem Kalkgestein als natürlicher Ressource, Baumaterial und ästhetischem Gegenstand nähert. Der mit dem Ofen gewonnene Brandkalk bildet historisch eine wichtige Grundlage der Baukultur Graubündens. Handwerk ist immer auch eine Kulturtechnik - das bilden die Beiträge dieses Buchs ab. Neben der Geschichte des Kalkbrennens und der Rolle des Kalks innerhalb der Baugeschichte gehen die Texte auf weitere Anwendungen ein, etwa als Haarfärbemittel in der Antike oder als Desinfektionsmittel, sowie auf die heutige Verwendung in der Industrie und das Verhältnis von Mensch und Kalk. Ein Gespräch mit dem Künstler George Steinmann verortet die Bedeutung des Gesteins in der Debatte um Ökologie. Die kraftvolle Bildserie Intangible von Myriam Gallo schliesslich bildet die vielschichtige Natur im Farb- und Bewegungsspektrum des Kalkgesteins, von berstend zu erstarrt, ab.
Verlag: Scheidegger & Spiess Jan 2020, 2020
ISBN 10: 3858816612 ISBN 13: 9783858816610
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Fotografie
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - DER ZEITGESCHICHTE EIN BILD GEBEN: DAS WIRKEN DES FOTOGRAFEN RENE BURRIDer Schweizer Fotograf René Burri (1933-2014) war dort, wo Geschichte stattfand. Seine Fotografien des Vietnamkriegs in den 1960er-Jahren, des Sechstagekriegs und des Jom-Kippur-Kriegs prägen unser Bild vom Zeitgeschehen bis heute. Mit dem Porträt des Zigarre rauchenden Ernesto Che Guevara wurde er über den Fotojournalismus hinaus berühmt und prägte politisch-gesellschaftliche Imaginationen.Erstmals gibt uns das Musée de l'Elysée mit dem biografischen Bildband «René Burri - Explosion des Sehens» Einblick in das gesamte Werk des Ausnahmefotografen:-Burri ganz nah: Monografie über sein Leben und seine Arbeiten-Burri komplett: bekannte Bilder und reichhaltiges, bisher unveröffentlichtes Material aus Burris Nachlass-Burris Vielfalt: neben Fotografien werden auch seine Entwürfe für Buchgestaltungen, Ausstellungsprojekte, Reisetagebücher, Collagen und Aquarelle präsentiert-Der Bildband erscheint anlässlich der Ausstellung «René Burri - Explosions of Sight» im Musée de l'Elysée, dem Museum für Fotografie in Lausanne, SchweizREPORTAGEN, DIE ZU IKONEN DER FOTOGRAFIEGESCGHICHTE WURDENAls Fotojournalist und Mitglied der berühmten Fotoagentur Magnum Photos bereiste René Burri die ganze Welt und porträtierte Politiker, Künstler und Architekten wie Le Corbusier und andere bedeutende Persönlichkeiten. Mit seinen Reportagen wurde er zum Fotodokumentarist des weltpolitischen Geschehens im 20. Jahrhundert. Ihm verdanken wir Bilder, die in unser ikonografisches Gedächtnis eingingen. Dank seines Schweizer Passes war ihm der Zugang zu sonst verschlossenen Staaten möglich. Seine Bildreportagen über das Leben in der DDR erregten bis weit in die 1990er-Jahre Aufsehen. Sein Feingefühl für das Konträre und sein aussergewöhnliches Gespür für das Allzumenschliche im Alltag verleihen seinen Fotografien eine klare, eigene Handschrift mit Wiedererkennungswert. Aufgrund seines besonderen Stils berühren uns Burris Foto-Porträts und Bildreportagen bis heute. All seine Schaffensperioden, seine fotografischen Themenfelder, sein künstlerisches Werk über die Fotografie hinaus und seine Arbeitsweise stehen im Mittelpunkt dieser beeindruckenden Monografie, die ein aussergewöhnliches Geschenk für kunst- und zeitgeschichtlich Interessierte ist.
Verlag: Scheidegger & Spiess Jan 2020, 2020
ISBN 10: 3858818453 ISBN 13: 9783858818454
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Fotografie
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - DER ZEITGESCHICHTE EIN BILD GEBEN: DAS WIRKEN DES FOTOGRAFEN RENE BURRIDer Schweizer Fotograf René Burri (1933-2014) war dort, wo Geschichte stattfand. Seine Fotografien des Vietnamkriegs in den 1960er-Jahren, des Sechstagekriegs und des Jom-Kippur-Kriegs prägen unser Bild vom Zeitgeschehen bis heute. Mit dem Porträt des Zigarre rauchenden Ernesto Che Guevara wurde er über den Fotojournalismus hinaus berühmt und prägte politisch-gesellschaftliche Imaginationen.Erstmals gibt uns das Musée de l'Elysée mit dem biografischen Bildband 'René Burri - Explosions of Sight' Einblick in das gesamte Werk des Ausnahmefotografen:- Burri ganz nah: Monografie über sein Leben und seine Arbeiten- Burri komplett: bekannte Bilder und reichhaltiges, bisher unveröffentlichtes Material aus Burris Nachlass- Burris Vielfalt: neben Fotografien werden auch seine Entwürfe für Buchgestaltungen, Ausstellungsprojekte, Reisetagebücher, Collagen und Aquarelle präsentiert- Der Bildband erscheint anlässlich der Ausstellung 'René Burri - Explosions of Sight' im Musée de l'Elysée, dem Museum für Fotografie in Lausanne, SchweizREPORTAGEN, DIE ZU IKONEN DER FOTOGRAFIEGESCGHICHTE WURDENAls Fotojournalist und Mitglied der berühmten Fotoagentur Magnum Photos bereiste René Burri die ganze Welt und porträtierte Politiker, Künstler und Architekten wie Le Corbusier und andere bedeutende Persönlichkeiten. Mit seinen Reportagen wurde er zum Fotodokumentarist des weltpolitischen Geschehens im 20. Jahrhundert. Ihm verdanken wir Bilder, die in unser ikonografisches Gedächtnis eingingen.Dank seines Schweizer Passes war ihm der Zugang zu sonst verschlossenen Staaten möglich. Seine Bildreportagen über das Leben in der DDR erregten bis weit in die 1990er-Jahre Aufsehen. Sein Feingefühl für das Konträre und sein aussergewöhnliches Gespür für das Allzumenschliche im Alltag verleihen seinen Fotografien eine klare, eigene Handschrift mit Wiedererkennungswert.Aufgrund seines besonderen Stils berühren uns Burris Foto-Porträts und Bildreportagen bis heute. All seine Schaffensperioden, seine fotografischen Themenfelder, sein künstlerisches Werk über die Fotografie hinaus und seine Arbeitsweise stehen im Mittelpunkt dieser beeindruckenden Monografie, die ein aussergewöhnliches Geschenk für kunst- und zeitgeschichtlich Interessierte ist.
Verlag: Scheidegger U. Spiess Verlag Jan 2020, 2020
ISBN 10: 3858818534 ISBN 13: 9783858818539
Sprache: Italienisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware.
Verlag: Scheidegger & Spiess Jan 2020, 2020
ISBN 10: 3858816655 ISBN 13: 9783858816658
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 58,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Die Gletscher in den Alpen und auf Grönland schmelzen seit Jahrzehnten. Die globale Erwärmung beschleunigt ihren Schwund in alarmierendem Ausmass. Der Schweizer Geophysiker Alfred de Quervain (1879-1927) vermass als Erster den Glarner Claridengletscher und führte 1909 und 1912 bedeutende Forschungsexpeditionen nach Grönland durch. Glarus und Grönland: Der Künstler Martin Stützle und der Fotograf Fridolin Walcher machten die Glarner Gletscher zum Thema ihrer Werke und begleiteten im Mai 2018 Schweizer Umweltwissenschaftler auf einer neuen Grönlandexpedition. Ihre Fotografien, Radierungen und Performances entstanden vor dem Hintergrund wissenschaftlicher Fakten, sprechen jedoch die Sinne und Gefühle direkt an. The Glacier's Essence präsentiert die Essenz von Gletscherkernbohrung und Kunst und nimmt de Quervains Faden auf: Im Anschluss an ein Vorwort von Benedikt Wechsler, Schweizer Diplomat und Mitinitiator der Expedition von 2018, geben die Geografin und Evolutionsbiologin Gabriela Schaepman-Strub, der Glaziologe Konrad Steffen und der Klima- und Umweltphysiker Thomas Stocker Einblick in den neusten Stand ihrer Forschung. Die Kunstpublizistin Nadine Olonetzky beleuchtet Martin Stützles und Fridolin Walchers Arbeiten und die aktuelle Bewegung der Klimakunst. Ausgezeichnet mit dem 11. ICMA Award of Excellence 2021 in der Kategorie Art Book.
Verlag: Scheidegger & Spiess Jan 2020, 2020
ISBN 10: 3858818445 ISBN 13: 9783858818447
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 58,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Carole A. Feuerman gehört mit Duane Hanson und John De Andrea zu den amerikanischen Protagonisten der hyperrealistischen Plastik. Die 1945 geborene Künstlerin absolvierte ihre Ausbildung in New York und Philadelphia und begann ihre bildnerische Karriere als Illustratorin, bevor sie sich in den 1970er-Jahren erfolgreich der Skulptur zuwandte. Ihr Werk wurde in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen in Galerien, Museen und an Kunstmessen in Amerika, Europa und Asien gezeigt.Während fünf Jahrzehnten hat Feuerman lebensechte, vornehmlich weibliche Figuren geschaffen, die uns als erstarrte Momentaufnahmen begegnen. Im Gegensatz zum historisch aufgeladenen Motiv der Badenden ist bei Feuermans Schwimmerinnen nicht der Körper Inhalt der Betrachtung. Er dient vielmehr als Ausdrucksmittel und Formwerdung eines Geisteszustands.Dieses Buch ist der bisher umfangreichste Überblick zu Feuermans Oeuvre. Reich bebildert zeigt es die Virtuosität der Künstlerin und die Vielfalt an Materialien und Medien, derer sie sich bedient.
Verlag: Scheidegger & Spiess Jan 2020, 2020
ISBN 10: 3858816795 ISBN 13: 9783858816795
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Fotografie
EUR 68,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Ende der 1970er-Jahre rebelliert die Jugend in Zürich, eine ganze Generation sucht das «Neue». Die Fotografin Simone Kappeler lässt 1981 die helvetische Enge hinter sich und bricht zu einem Roadtrip nach Amerika auf: die Autoreise als Akt der Befreiung. Im Gepäck hat sie neben einer Hasselblad und einer Kleinbildkamera auch eine Polaroidkamera, mit der sie spontan und unbeschwert fotografieren kann. Auf der Reise ergänzt sie die Ausrüstung durch viele Billigkameras. Schnappschussartige Bilder entstehen, skizzenhaft und beiläufig, unbefangen, direkt und hemmungslos. Was zählt, ist der Augenblick, das unmittelbare und sinnliche Erlebnis, das Lied der Sehnsucht nach Freiheit und Unabhängigkeit. Erst 35 Jahre später beginnt Kappeler, das ganze Material zu sichten und neu zu interpretieren. Die für dieses Buch getroffene Bildauswahl und die Komposition der rund 250 wiedergegebenen Bilder offenbaren trotz Experimentierfreude eine konsistente Haltung und künstlerische Handschrift. Kappelers Blick auf Amerika von 1981 hat bis heute nichts von seiner Frische verloren. Ausgezeichnet auf der Longlist des Deutschen Fotobuchpreis 20/21 in der Kategorie Bronze.
Verlag: Scheidegger & Spiess Jan 2020, 2020
ISBN 10: 3858818461 ISBN 13: 9783858818461
Sprache: Englisch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 77,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware -The Soviet Union left behind a vast design heritage that is largely unknown in the West. Unlike Soviet-era architecture and graphic design, interior design from this period has not been thoroughly investigated. For the first time, this book offers a comprehensive survey of Soviet interior design from constructivism and the revolutionary avant-garde to late modernism.GVA Goettingen, Anna-Vandenhoeck-Ring 36, 37081 Göttingen 448 pp. Englisch.
Verlag: Scheidegger & Spiess Jan 2020, 2020
ISBN 10: 3858818496 ISBN 13: 9783858818492
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 77,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Das vielfältige Werk des 1955 geborenen dänischen Künstlers Michael Kvium umfasst Malerei, Druckgrafik, Zeichnung und Aquarell, Skulptur wie auch Performance und Bühnenbilder. Seine Arbeiten, welche die Abgründe der westlichen Kultur zur Schau stellen, erinnern zuweilen an Comicstrips oder Fortführungen barocker Gemälde. Groteske Gestalten, die teilweise als Selbstporträts gelesen werden können, gehören zu den Hauptmotiven Kviums. Der Künstler präsentiert uns ihre fragilen Körper in unmittelbarer Nähe, stellt sie ins Rampenlicht seiner Arbeiten. Festgehalten in einem pastosen Farbauftrag, ziehen die närrischen Wesen den Blick auf sich und wecken zugleich Ekelgefühle.Diese erste umfangreiche Monografie bildet die gesamte Karriere Kviums seit den 1980er-Jahren ab und zeigt seine zahlreichen Werkstränge, von den frühen Experimenten bis zur Kritik an der gegenwärtigen westlichen Gesellschaft.