Verlag: Scheidegger & Spiess Dez 2014, 2014
ISBN 10: 3858814512 ISBN 13: 9783858814517
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 29,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Die uns umgebenden Gestirne, insbesondere Mond und Sonne, diktieren den Takt unserer Existenz. Sie zu erklären und deuten, haben die Menschen schon seit Jahrtausenden versucht. Was genau ist der Kosmos, die 'Ordnung des Firmaments' Auf der Suche nach Antworten sind die verschiedenen Kulturen seit jeher von ganz unterschiedlichen Voraussetzungen ausgegangen und entsprechend vielfältig sind die Herangehensweisen.Dieses kulturvergleichende Buch erläutert 17 verschiedene Weltentwürfe. Es stellt Kosmologien und Schöpfungsgeschichten aus Afrika, Nord- und Mittelamerika, Asien und Polynesien sowie aus dem frühgeschichtlichen Mesopotamien und Ägypten umfassend dar. Thematisiert werden aber auch die abendländischen Weltentwürfe, von der biblischen Genesis und den Germanen bis hin zur neuzeitlichen Forschungsgeschichte Europas. Reich bebildert zeigt das Buch in faszinierender Weise auf, wie unterschiedlich die Menschen ihr Wesen und ihre Existenz erklären.
Verlag: Scheidegger & Spiess Dez 2014, 2014
ISBN 10: 385881461X ISBN 13: 9783858814616
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Fotografie
EUR 34,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Die Leipziger Fotografin Margret Hoppe (\*1981) ist eine der verheissungsvollen Protagonistinnen der europäischen Fotokunst. Margret Hoppe - Das Versprechen der Moderne präsentiert ihre Auseinandersetzung mit Le Corbusiers Schaffen, wobei ihre fotografische Perspektiven auf die Architektur die Idee des Gesamtkunstwerks aufnehmen. Margret Hoppes Fotografien verwandeln die Bauten auf der Fläche des fotografischen Bilds in Zeichen, die in ihrer Ästhetik malerische oder skulpturale Elemente aufweisen. Sie geht damit der Frage nach, was von den Visionen des modernen Bauens heute, wo dessen Zeugnisse mehr als Monument denn als funktionale Bauten genutzt und bewertet werden, übrig bleibt. Ergänzt wird diese grossformatige Werkübersicht durch weitere Fotografien internationaler Bauwerke der klassischen Moderne, durch Texte und ein Interview mit der Künstlerin. Erscheint zur Ausstellung Margret Hoppe: Das Versprechen der Moderne im Museum der bildenden Künste Leipzig.
Verlag: Scheidegger & Spiess Dez 2014, 2014
ISBN 10: 3858814342 ISBN 13: 9783858814340
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 68,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Gertrud Debrunner (1902-2000) gehörte der sogenannten «Zweiten Avantgarde» an, die vor und nach dem Zweiten Weltkrieg der modernen Malerei in der Schweiz zum Durchbruch verhalf. Einer grossbürgerlichen Industriellen- und Hoteliersfamilie entstammend, heiratete sie einen Intellektuellen und wurde Künstlerin. Sie beschäftigte sich mit der Psychologie C.G. Jungs, die eine wichtige Rolle auf ihrem Weg von der Gegenständlichkeit zur Abstraktion spielte, und setzte sich mit der Stellung der Frau in der Gesellschaft und den Vorstellungen von Weiblichkeit auseinander. Erstmals werden in diesem Buch das Leben und das über fast sieben Jahrzehnte geschaffene vielseitige Werk Gertrud Debrunners umfassend dargestellt. Die Autorin zeichnet Lebensweg und Persönlichkeit der Künstlerin nach und beleuchtet alle Aspekte ihres Schaffens. Reich illustriert ist diese Werkbiografie und Würdigung eine längst fällige Ergänzung der Literatur zur Schweizer Kunst des 20. Jahrhunderts.
Verlag: Scheidegger & Spiess Dez 2014, 2014
ISBN 10: 3858814431 ISBN 13: 9783858814432
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Fotografie
EUR 77,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - 1867 kam der junge Fotograf Johann Fetzer (1839-1927) aus dem bayerischen Coburg nach Bad Ragaz und eröffnete im aufstrebenden Schweizer Kurort ein «Photographisches Atelier». Seine Nachkommen führen es bis heute - in vierter Generation. Während fast 150 Jahren fotografierten sie, was ihnen oder ihren Kundinnen und Kunden bedeutungsvoll, schön und erinnerungswürdig erschien: Hochzeitspaare, Familien, Schulklassen und Vereine, Dorffeste, Landschaften, Weiler und Einzelbauten. Und natürlich auch Kurgäste, Hotels, die Angestellten, aber auch das elegante Leben im «Quellenhof» und das Naturphänomen der Taminaschlucht, für das Touristen aus aller Welt anreisten. So wurden die Fetzers zu Bild-Chronisten des Sarganserlandes. Ihre Fotografien stellen ein unersetzliches visuelles Gedächtnis ihrer Zeit dar. Dieses Buch präsentiert erstmals den verstreuten Bilderschatz und öffnet zusammen mit dem Text, der die Aufnahmen fotohistorisch, lokalgeschichtlich und volkskundlich einordnet, ein Fenster auf das faszinierende Panorama einer Schweizer Talschaft.