Verlag: Frankfurt am Main: Schöffling & Co. Verlag, 2004
ISBN 10: 3895613401 ISBN 13: 9783895613401
Sprache: Deutsch
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPp. Zustand: Gut. 21 cm ; 1. Auflage. Hardcoverausgabe mit Schutzumschlag, 228 Seiten. Gutes Exemplar. hww869 ISBN: 3895613401.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 11,50
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Verlag: Frankfurt am Main: Verlagsbuchhandlung Schöffling & Co., 1996
ISBN 10: 3895610321 ISBN 13: 9783895610325
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPp. Zustand: Sehr gut. 1. Aufl. 21 cm ; Hardcoverausgabe mit Schutzumschlag, 165 Seiten. Sehr guter Zustand. pw278 ISBN: 3895610321.
Verlag: Frankfurt am Main: Verlag Schöffling & Co., 2000
ISBN 10: 3895610240 ISBN 13: 9783895610240
Sprache: Deutsch
EUR 5,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPp. Zustand: Sehr gut. 21 cm ; Aus dem Hebräischen von Helene Seidler. Mit Photographien von Werner Braun. Hardcoverausgabe mit Schutzumschlag, 237 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Sehr guter Zustand. mhw715 ISBN: 3895610240.
Verlag: Frankfurt am Main: Verlag Schöffling & Co., 2004
ISBN 10: 389561064X ISBN 13: 9783895610646
Sprache: Deutsch
EUR 5,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPp. Zustand: Gut. 21 cm ; Hardcoverausgabe mit Schutzumschlag, 126 Seiten mit zahlreichen Bilddokumenten. Gutes Exemplar. hw993 ISBN: 389561064x.
Verlag: Schöffling und Co., Frankfurt am Main, 2004
ISBN 10: 3895617040 ISBN 13: 9783895617041
Sprache: Deutsch
Anbieter: 3 Mile Island, Grafenwöhr, Deutschland
Erstausgabe
EUR 2,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. Zustand des Schutzumschlags: Sehr gut. 1. Auflage. Pappband mit Schutzumschlag - sehr gut.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 12,45
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Verlag: Schöffling & Co., Frankfurt am Main, 2020
ISBN 10: 3895613576 ISBN 13: 9783895613579
Sprache: Deutsch
Anbieter: 3 Mile Island, Grafenwöhr, Deutschland
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. Zustand des Schutzumschlags: Sehr gut. Pappband mit Schutzumschlag - Leseexemplar.
Verlag: Frankfurt am Main, Verlag Schöffling & Co.,, 1994
ISBN 10: 3895619000 ISBN 13: 9783895619007
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Harald Gross, Hofheim, Deutschland
EUR 3,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKl.-8°, kart. Zustand: Gut. 158 S., Guter Zustand, Seiten papierbedingt leicht nachgedunkelt, textsauber. -- Wahres und Erundenes über Büchermenschen und Dichter, das Verschwinden der wahren Verrücktheit, verspeiste Bücher, umständliche Entführungen, die Aufgabe der Buchhaltung, weltfremde Buchhändler, japanische Lektüren, sowei den ganz und gar idealischen Lebenslauf eines jüngeren deutschen Dichters. (Rückentext) 3895619000 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 140.
Verlag: Schöffling & Co., Frankfurt am Main, 1994
ISBN 10: 3895616001 ISBN 13: 9783895616006
Sprache: Deutsch
Anbieter: Paderbuch e.Kfm. Inh. Ralf R. Eichmann, Bad Lippspringe, NRW, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Good. Zustand des Schutzumschlags: Guter Umschlag. Karen Usborne: Elizabeth von Arnim. Eine Biographie. Deutsch von Klaus Modick. Verlag Schöffling & Co., Frankfurt am Main 1994 (1. Auflage). Gebunden mit Schutzumschlag, Lesebändchen, 524 Seiten, ordentlicher Zustand.
Verlag: Frankfurt am Main, Schöffling & Co. Verlagsbuchhandlung., 2004
ISBN 10: 389561095X ISBN 13: 9783895610950
Sprache: Deutsch
Anbieter: Steamhead Records & Books, Rodgau-Nieder-Roden, Deutschland
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb21. - 22. Tsd., 21 cm, 161 Seiten, pinkfarbener Pappband, Lesebändchen, Original-Schutzumschlag. leichte Gebrauchsspuren, gute Erhaltung. Sprache: Deutsch.
Verlag: Frankfurt am Main, Schöffling & Co. Verlagsbuchhandlung., 1999
ISBN 10: 3895617032 ISBN 13: 9783895617034
Sprache: Deutsch
Anbieter: Steamhead Records & Books, Rodgau-Nieder-Roden, Deutschland
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage, 19 cm, 102 Seiten, mit Illustrationen von Gottfried Müller, illustrierter Pappband. leichte Gebrauchsspuren, sehr gut erhalten. Sprache: Deutsch.
Verlag: Frankfurt am Main, Schöffling & Co. Verlagsbuchhandlung., 1997
ISBN 10: 3895615463 ISBN 13: 9783895615467
Sprache: Deutsch
Anbieter: Steamhead Records & Books, Rodgau-Nieder-Roden, Deutschland
EUR 4,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2. Auflage, 20 cm, 123 Seiten, schwarzer Pappband, goldgeprägter Rückentitel, Karten auf den Vorsätzen, Original-Schutzumschlag. Schutzumschlag mit Einriss unten (ca. 25 mm), sonst sehr gut erhalten. Sprache: Deutsch.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 16,50
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Verlag: Frankfurt am Main : Schöffling & Co. Verlagsbuchhandlung, 2018
ISBN 10: 3895611565 ISBN 13: 9783895611568
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Erstausgabe. 235 (5) Seiten. 21 cm Sehr guter Zustand. »Sacht ist die vermutlich autobiografische oder zumindest historisch reale Erfahrung ins Fiktive, fast Mythisch-allgemeine verschoben. (.) Bedingungslos hart und unfassbar zart.« --Insa Wilke, Süddeutsche Zeitung. Aus dem Klappentext: Beim Ausräumen seines Elternhauses stößt der Fotograf Philipp auf einen Gegenstand, der in der Geschichte seiner Eltern eine entscheidende Rolle gespielt hat. Die beiden, Herta und Georg, waren ein schönes Paar. Philipp erinnert sich an ihr junges Liebesglück, ihre Hoffnungen und Gefährdungen, an die überstürzte Flucht seines Vaters aus der DDR in den Westen. Das hätte, da ihm die Mutter und der Junge ein paar Tage später folgten, der Beginn eines erfüllten Lebens sein können, tatsächlich aber trug die Flucht den Keim des Unglücks in sich. Nach und nach geht Philipp das Paradoxe der elterlichen Beziehung auf: Dass es die Liebe war, die ihre Liebe zerstörte. Damit aber ist die Geschichte, die auch sein Leben überschattet hat, nicht vorbei. Am Ende stellt er fest, dass Herta und Georg all die Jahre über miteinander verbunden waren, auf eine Weise, die sie niemandem, nicht einmal sich selbst, eingestehen konnten. Ein ergreifender Roman über Liebe und Vergänglichkeit vor dem Hintergrund der deutschen Teilung. - Gert Loschütz (* 9. Oktober 1946 in Genthin) ist ein deutscher Schriftsteller. Gert Loschütz stellt auf der Leipziger Buchmesse 2018 seinen Roman Ein schönes Paar vor. Leben: Die Familie von Gert Loschütz übersiedelte 1957 von der DDR in die Bundesrepublik Deutschland. In Dillenburg (Hessen) besuchte er das Humanistische Gymnasium. 1965 reiste er als Schiffsjunge nach Archangelsk. Nach dem Abitur, 1966, zog er nach Berlin und studierte an der Freien Universität Geschichte, Soziologie und Publizistik, daneben arbeitete er in der Literarischen Dependance des Hermann Luchterhand Verlags. 1968 wurde Loschütz zur Tagung der Gruppe 47 auf Schloss Dobrí (CSSR) eingeladen, die wegen des Einmarschs der sowjetischen Truppen nicht stattfinden konnte. Seit 1971 ist er freier Schriftsteller. Anfang der 70er Jahre lebte er mit Elfriede Jelinek zusammen. 1977 zog er nach Frankfurt am Main. Er war Gastdramaturg am Schauspiel Frankfurt. 2000 kehrte er nach Berlin zurück und lebt dort mit seiner Familie. Er ist seit 1988 Mitglied des PEN-Zentrums Deutschland und seit 1979 der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste in Frankfurt am Main. Leistungen: Gert Loschütz ist Verfasser von Prosawerken, Lyrik, Theaterstücken, Hörspielen und Fernsehspielen. Sein Roman Dunkle Gesellschaft wurde auf die Shortlist für den Deutschen Buchpreis 2005 gewählt. . . . Aus: wikipedia-Gert_Loschütz. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450 Grauer längsgeriffelter Pappband mit farbigen Vorsätzen, goldgeprägten Rückentiteln auf schwarzem Fond, Lesebändchen und Schutzumschlag.
Verlag: Frankfurt am Main, Verlag Schöffling & Co, 1996
ISBN 10: 3895610615 ISBN 13: 9783895610615
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. Erstausgabe. 126 (2) Seiten. 21,2 cm. Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar. Wie ungelesen. Ein Stapel alter Briefe erzählt eine wahre Liebesgeschichte: Der Deutsche Rudolf Kaufmann und die junge Schwedin Ingeborg Magnusson treffen sich das erste Mal 1935, verbringen einige wenige Tage miteinander und leben fortan ihre Liebe über Briefe - eine fünf Jahre andauernde Korrespondenz. Sie wissen nicht, daß sie sich niemals wiedersehen werden. Sechzig Jahre später ersteigert der Autor Reinhard Kaiser die Briefe (der Briefmarken wegen!) auf einer Auktion. Wie nebenbei liest er die Briefe und stürzt sich, gepackt von dieser Geschichte, in eine jahrelange Recherche. Es gelingt ihm, Verwandte und Freunde des jungen Paares ausfindig zu machen und so die atemberaubende - und wahre - Geschichte, die auch ein Teil unser aller Geschichte ist, zu erzählen. - Reinhard Kaiser (* 7. März 1950 in Viersen) ist ein deutscher Schriftsteller und Übersetzer, der in Frankfurt-Seckbach lebt. Leben: Reinhard Kaiser ist der Sohn des Malers Johannes Josef Kaiser (* 29. Dezember 1920 in Dülken) und der Fotografin Ruth Kaiser, geborene Braun (19212000), sein Bruder ist der Künstler Stefan Kaiser. Reinhard Kaiser besuchte das Viersener Humanistische Gymnasium (heute: Erasmus-von-Rotterdam-Gymnasium Viersen), wo er 1968 sein Abitur machte. Von 1968 bis 1975 studierte er Germanistik, Romanistik, Sozialwissenschaften und Philosophie in Berlin, Paris, Köln und Frankfurt am Main. 1974 legte er an der Universität zu Köln das erste Staatsexamen in den Fächern Germanistik und Sozialwissenschaften ab. Nach der Übersiedlung nach Frankfurt am Main im selben Jahr begann er, für den Suhrkamp Verlag Übersetzungen sozialwissenschaftlicher Texte anzufertigen und als Außenlektor zu arbeiten. Von 1976 bis 1980 war er Lektor im Frankfurter Syndikat Verlag. Seit 1980 war er als freier Lektor und Übersetzer für verschiedene Verlage tätig, u. a. von 1985 bis 1990 als Lektor der Anderen Bibliothek des Greno-Verlags. 1989 erschien Kaisers erstes eigenes Buch; seither ist er als freier Autor, aber auch weiter als Übersetzer, zunehmend von belletristischen Texten, tätig. Er hat zahlreiche belletristische Bücher und Sachbücher übersetzt. Reinhard Kaiser ist Mitglied im PEN-Zentrums Deutschland sowie im Verband deutschsprachiger Übersetzer literarischer und wissenschaftlicher Werke im Verband deutscher Schriftsteller. Seit 2005 beschäftigt sich Kaiser zusätzlich intensiv mit Fotografie. Foto-Ausstellungen fanden in Offenbach und Frankfurt statt, z. B. 2008 in der Frankfurter Zentralbibliothek. . Aus: wikipedia-Reinhard_Kaiser Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 298 Blauer Pappband mit Schutzumschlag.
Verlag: Frankfurt am Main : Schöffling & Co., 2017
ISBN 10: 3895614289 ISBN 13: 9783895614286
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. Deutsche Erstausgabe, erste Auflage. 154 S. Original-Eingeschweißt // Slawische Literatur, B Belletristik SL010 9783895614286 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 380.
Verlag: Frankfurt am Main, Schöffling & Co. Verlagsbuchhandlung., 2006
ISBN 10: 3895610720 ISBN 13: 9783895610721
Sprache: Deutsch
Anbieter: Steamhead Records & Books, Rodgau-Nieder-Roden, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2. Auflage, 21 cm, 239 Seiten, weinroter Pappband, Lesebändchen, Original-Schutzumschlag. kaum gebraucht, sehr gut erhalten. Sprache: Deutsch.
Verlag: Schöffling & Co. Verlagsbuchhandlung / Frankfurt am Main, 2013
ISBN 10: 3895613878 ISBN 13: 9783895613876
Anbieter: Antiquariat WIE, Lollar, Deutschland
EUR 9,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. Zustand des Schutzumschlags: Gut. Aus meinem Leben. 1941-2011. Mit zahlreichen Abbildungen, Auflage 6. und 7. Tausend, 412 Seiten.
Verlag: Frankfurt am Main : Schöffling & Co.,, 2023
ISBN 10: 3895614475 ISBN 13: 9783895614477
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Ottomar Köhler, Hanau, Deutschland
Erstausgabe
1. Auflage. Hardcover, 143 Seiten ; 21 cm, kleine Druckstelle im oberen Rückenbereich sonst sehr guter Zustand Was wa re, wenn die kleinsten Teilchen der Welt, die unsichtbaren Bausteine des Lebens zu uns sprechen ko nnten? Was ho rt man, wenn man ihr Wachsen zu ko rnigen Konstellationen und ihren Zerfall bis hin zur atomaren Spaltung literarisch umkreist? Dieser Frage geht Carolin Callies in ihrem Poem nach. In einer lyrischen Versuchsanordnung blickt sie statt durchs Mikroskop mit den Instrumenten der Sprache auf Einzeller, Kerne, Spreißel und erkundet ihre vielfa ltigen Verbindungen im menschlichen Ko rper wie in der Natur. Hallo, hallo, ruft es da manchmal, wir winken dir durchs vergro ßerungsglas zu! Biblische und wissenschaft- liche Scho pfungsmythen klingen an, Buchstaben und Zeichen rieseln über die Seite, die DNA der Dichtung tritt zutage. Mit teilchenzoo wagt Carolin Callies ein großes Experiment, um das Allerkleinste in Worte zu fassen. Für ihre Arbeit daran wurde sie vorab mit einem Stipendium des Deutschen Literaturfonds sowie mit dem Fo rderpreis des Deutschen Preises für Nature Writing ausgezeichnet. (Detailinfo) Z35806F1 ISBN 9783895614477 Gemäß §19 UStG weist dieser Verkäufer keine Mehrwertsteuer aus (Kleinunternehmerstatus)."Universitätsbibliotheken sowie öffentliche kommunale Bibliotheken können auf Rechnung beliefert werden. Ab 01.01.2023 erfolgt wegen der EPR keine Lieferung nach Österreich mehr; ab dem 01.01.2025 auch keine Lieferung nach Dänemark mehr. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Verlag: Frankfurt am Main : Schöffling & Co. Verlagsbuchhandlung, 1996
ISBN 10: 3895610321 ISBN 13: 9783895610325
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 6,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. Erstausgabe. 165 (3) Seiten. 21,2 cm. Umschlaggestaltung: Thea Ross. Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar. Wie ungelesen. Besitzername auf dem Vorsatz. »Präzise, lakonisch und meistens ungeheuer komisch.« Der Spiegel. »Spinnen duelliert sich - das hat schon Thomas Bernhard gemacht - mit Zeitungsmeldungen, die die täglichen Katastrophen protokollieren. Darin ist er freier als die Zeitung, hintergründiger, komischer (.).« Südkurier. 'Er könne, sagt der Mann vor dem atemlosen Gericht, keinen anderen Grund für den Umstand, dass er seine ganze Familie erschlagen habe, nennen als den: es habe ihn der Anblick eines Regalfaches in eine namenlose Wut versetzt.' So könnten Novellen beginnen. Doch 59mal genehmigt Burckhard Spinnen in 'Trost und Reserve' seinen großen Entwürfen nur zwei bis drei Seiten Text. Er tut das mit demselben Mutwillen, mit dem die Presseagenturen täglich die kleineren Katastrophen der Weltgeschichte auf das Format der 'Vermischten Meldung' bringen. Aber Burkhard Spinnen gründet kein Konkurrenzunternehmen, er schreibt eine 'Gegen-Zeitung'. In der ist Kürze nicht Resultat eines Wegstreichens aller Bedeutung, sondern Produkt einer äußersten Konzentration auf den Ausdruck. Und die Komik in diesen Texten ist alles andere als unfreiwillig. - Burkhard Spinnen (* 28. Dezember 1956 in Mönchengladbach) ist ein deutscher Schriftsteller. Leben Burkhard Spinnen wuchs als einziges Kind von Willy und Cornelia Spinnen in Mönchengladbach auf. Nach Abitur und Wehrdienst studierte er ab 1976 Germanistik, Publizistik und Soziologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster. 1984 legte er dort die Magisterprüfung ab. 1989 wurde Spinnen an der Philosophischen Fakultät promoviert. Anschließend arbeitete er dort bis 1995 als wissenschaftlicher Assistent. Seitdem lebt er als freier Schriftsteller in Münster. Er ist verheiratet und hat zwei Söhne. Burkhard Spinnen ist Mitglied im P.E.N.-Zentrum Deutschland. Von 1997 bis 2000 hatte er eine Gastprofessur am Deutschen Literaturinstitut Leipzig inne. Von 2000 bis 2006 saß er in der Jury des Ingeborg-Bachmann-Preises bei den Tagen der deutschsprachigen Literatur in Klagenfurt. 2008 bis 2010 war er dort Juryvorsitzender. Spinnen leitet Workshops zum literarischen Schreiben, u.a. an der Bundesakademie für kulturelle Bildung Wolfenbüttel. Neben seinen literarischen und essayistischen Texten schreibt Burkhard Spinnen Rezensionen und Glossen für Zeitungen und für den Rundfunk. Auszeichnungen und Ehrungen 1991 Aspekte-Literaturpreis für Dicker Mann im Meer 1992 Stipendium der Kärntner Industrie beim Ingeborg-Bachmann-Preis 1996 Märkisches Stipendium für Literatur 1996 Kranichsteiner Literaturpreis 1999 Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung 2001 Oldenburger Kinder- und Jugendbuchpreis für Belgische Riesen 2002 Mindener Stadtschreiber-Stipendium 2002 Caroline-Schlegel-Preis für seinen Essay Skandal 2003 Herbert-Quandt-Medien-Preis 2003 Wirtschaftsbuchpreis der Financial Times Deutschland 2004 Niederrheinischer Literaturpreis 2007 Deutscher Hörbuchpreis 2008 Rheinischer Literaturpreis Siegburg. . . . . Aus wikipedia-Burkhard_Spinnen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 305 Roter Pappband mit goldgeprägten Rückentiteln auf schwarzem Fond und Schutzumschlag.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 18,50
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Verlag: Schöffling & Co., Frankfurt am Main, 1998
ISBN 10: 3895612502 ISBN 13: 9783895612503
Anbieter: Versandantiquariat Behnke, Stutensee, Deutschland
EUR 6,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut Hardcover ohne Umschlag, Cover illustriert.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 21,80
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe Signiert
Verlag: Frankfurt am Main, Schöffling & Co. Verlagsbuchhandlung., 2001
ISBN 10: 3895612405 ISBN 13: 9783895612404
Sprache: Deutsch
Anbieter: Steamhead Records & Books, Rodgau-Nieder-Roden, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDeutsche Erstausgabe, 1. Auflage, 21 cm, 420 Seiten, schwarzer Pappband, Lesebändchen, Original-Schutzumschlag. Schutzumschlag leicht gerändert, Aufkleber einer Druckerei auf Nachsatz, gut bis sehr gut erhalten. Sprache: Deutsch.
Verlag: Schöffling & Co, Frankfurt am Main, 2004
ISBN 10: 3895610658 ISBN 13: 9783895610653
Sprache: Deutsch
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
Erstausgabe
Gebundene Ausgabe. 1. Auflage. 353 S. Innen wie außen ein sehr gutes Exemplar. Einband, Schutzumschlag und Leseseiten sind sauber und ohne Anstreichungen. Sehr guter Zustand. 9783895610653 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 514.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 19,20
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Verlag: Frankfurt am Main, Schöffling & Co., 1997
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Schäfer, Bochum, NRW, Deutschland
EUR 4,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebunden m. SU. Zustand: Gut. 447 S. SU hinten mit einem minimalen Einriss, sonst gutes, sauberes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 505.
Verlag: Frankfurt am Main : Schöffling & Co., 1998
ISBN 10: 3895617024 ISBN 13: 9783895617027
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPappband. Zustand: Gut. 1. Aufl. 132 Seiten : Illustrationen ; 20 cm Kanten etwas berieben / bestossen, Fleckchen auf Einband /// Standort Wimregal HFT-10721 ISBN 3895617024 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 183.
Verlag: Schöffling & Co, Frankfurt am Main, 2003
ISBN 10: 3895610372 ISBN 13: 9783895610370
Sprache: Deutsch
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
Erstausgabe
Gebundene Ausgabe. 1. Auflage. 305 S. Schutzumschlag mit normalen Lagerspuren, sonst wie neu. Einband und Leseseiten sind tadellos, sauber und ohne Anstreichungen. Sehr guter Zustand. 9783895610370 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 456.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 19,97
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe Signiert
Verlag: Frankfurt am Main, Schöffling & Co, 2003
ISBN 10: 3895611484 ISBN 13: 9783895611483
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
Erstausgabe
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage. 500 S. Privateigentum, ohne Stempel und Signatur, guter Zustand. ULBInbrk 9783895611483 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Schöffling & Co. Frankfurt am Main 1996. 85 S. Original-Pappband mit Schutzumschlag, 1999
ISBN 10: 3895610518 ISBN 13: 9783895610516
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Lenninger Tal, Lenningen, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Hans. Traxler (illustrator). *Sehr gutes und frisches Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250.
Verlag: Frankfurt am Main: Schöffling & Co., 2001
ISBN 10: 3895619078 ISBN 13: 9783895619076
Sprache: Deutsch
Anbieter: Thomas Döring - Verkauf von Büchern, Berlin, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Befriedigend. Paperback, 18 cm, 153 Seiten; leichter Kellergeruch // Inhalt: Katja Lange-Müller: Es gibt nicht Krieg und Frieden. Klagenfurter Rede zur Literatur 2001 / Marcus Ingendaay: Vom Lesen ist noch kein Buch besser geworden. Ein Tag im Leben eines Lektors / Juli Zeh: Justitia in Schlaghosen. Zur Frage nach Statistik und Dynamik des modernen Rechts / Brigitte Doppagne: Erinnerungsspiele. Die Romanwelt der Catherine Colomb / Burkhard Spinnen: Kunst-Märchen / Gretchen, kannst Du glauben, daß all dies uns passiert ist? Briefe an Margarete Holzmann nach Erscheinen von Dies Kind soll leben. Zusammengestellt von Reinhard Kaiser / Eva Demski: Fersengeld / Ingo Schulze: Lesen und Schreiben / Ulrich Holbein: Alle Jahre wieder: Nie wieder Buchmesse! / John Updike: Das Ding an sich. Warum ein Leben ohne Bücher kein Leben ist / Burkhard Spinnen: Dichter im Gewächshaus / Franziska Wolffheim: Mit einem Verleger auf dem Ätna / Brigitte Doppagne: El Libro.
Verlag: Frankfurt am Main: Schöffling & Co., 2022
ISBN 10: 3895612537 ISBN 13: 9783895612534
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFesteinband. Zustand: Sehr gut. Deutsche Erstausgabe, erste Auflage. 334 Seiten Tadelloses, neuwertiges Exemplar. - Im Frühjahr 1931 taucht Frida Grünfeld zum ersten, aber keineswegs letzten Mal in einer Polizeiakte auf. Sie ist slowakische Jüdin, Prostituierte, und man verdächtigt sie staatsfeindlicher Umtriebe. Außerdem ist die junge Frau unverheiratet schwanger und muss ihr Kind eine Woche nach der Geburt zur Adoption freigeben. Von da an verliert sich ihre Spur. Ihr Sohn Berthold gelangt später nach Norwegen und wird dort zu einem renommierten Psychiater. Was mit Frida geschehen ist, hat er nie erfahren bis seine Tochter sich auf die Suche nach ihrer Großmutter macht. Durch ihre Recherchen in europäischen Archiven erfährt sie, dass sich das Netz um Frida immer enger zugezogen hat. Als die Nationalsozialisten an die Macht kommen und die Tschechoslowakei besetzen, ist Fridas Schicksal besiegelt. Ihr Leidensweg, auch als Zwangsarbeiterin beim Bau des Frankfurter Flughafens, endet in Ravensbrück. Fridas berührende Geschichte ist ein außergewöhnliches Denkmal für vergessene Opfer in der NS-Zeit sie handelt von der Sehnsucht nach Zugehörigkeit, von Ausgestoßensein und Verlust. ISBN 9783895612534 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Frankfurt am Main, Schöffling & Co. []., 2014
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4° (32,0 x 24,0 cm). Orig.-Spiralbindung. - Sehr guter Zustand (noch in Verlagsfolie). * Fotokalender mit künstlerischen sw-Aufnahmen von Katzen. * ISBN 978-3-89561-749-2 *.
Verlag: Frankfurt am Main, Schöffling u. Co, 2013
ISBN 10: 3895614068 ISBN 13: 9783895614064
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
Erstausgabe
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Erste Auflage. 353 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. R11090 9783895614064 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.