Verlag: Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag, 1992, 1992
Anbieter: Steven Wolfe Books, Newton Centre, MA, USA
Miller, Henry, 1891-1980. Das Lächeln am Fusse der Leiter. Mit Illustrationen von Joan Miró. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag, 1992, 216.-235. Tausend, 78pp., PAPERBACK, very good. TEXT IN GERMAN. Translation of: The smile at the foot of the ladder. 9783499141638 ISBN 3499141639.
Verlag: Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag, 1992, 1992
Anbieter: Steven Wolfe Books, Newton Centre, MA, USA
Promies, Wolfgang, 1935-2002. Georg Christoph Lichtenberg. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag, 1992, 4 Auflage, 29.-31. Tausend, 184pp., small PAPERBACK, some evident ink underlining and yellow highlighting on a few pages, still good reading copy. Rowohlts Monographien, 90. TEXT IN GERMAN. 9783499500909 ISBN 3499500906.
Verlag: Reinbek bei Hamburg 1992;, Rowohlt Taschenbuch Verlag,, 1992
Anbieter: buc online, Erika Trautmann-Aschmann, Göttingen, Deutschland
320 S.; TB. Ebd. mit kl. Gebr.spuren; Papier gedunkelt; sonst solide.
Verlag: Reinbek bei Hamburg: Rowohlt-Taschenbuch-Verlag, 1992, 1992
Anbieter: Steven Wolfe Books, Newton Centre, MA, USA
Specht, Rainer, 1930-. René Descartes: mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt-Taschenbuch-Verlag, 1992, 6. Auflage, 31.-33. Tausend, 184pp., small PAPERBACK, very good. Rowohlts Monographien ; 117 rororo-bildmonographien. 9783499501173 ISBN 3499501171.
Verlag: Reinbek bei Hamburg 1992;, Rowohlt Taschenbuch Verlag,, 1992
Anbieter: buc online, Erika Trautmann-Aschmann, Göttingen, Deutschland
Dt. EA; 144 S. Ecken u. Kanten bestoßen; im unteren Ebd.-Drittel abgeschabte Stellen; Papier gedunkelt; gebraucht.
Verlag: Reinbek bei Hamburg 1992;, Rowohlt Taschenbuch Verlag,, 1992
Anbieter: buc online, Erika Trautmann-Aschmann, Göttingen, Deutschland
107.-116. Tsd.; 158 S. Papier leicht gedunkelt; Widmg.; sonst kaum Gebr.spuren u. noch guter Zustand.
Verlag: Reinbek bei Hamburg 1992;, Rowohlt Taschenbuch Verlag,, 1992
Anbieter: buc online, Erika Trautmann-Aschmann, Göttingen, Deutschland
dt. EA; 272 S. Ecken u. Kanten berieben bzw. bestoßen; Papier gedunkelt; sonst ordentlicher Zustand.
Verlag: Reinbek bei Hamburg 1992;, Rowohlt Taschenbuch Verlag,, 1992
Anbieter: buc online, Erika Trautmann-Aschmann, Göttingen, Deutschland
12.-15. Tsd.; 558 S. Papier gedunkelt; sonst noch guter Zustand.
Verlag: Reinbek bei Hamburg 1992;, Rowohlt Taschenbuch Verlag,, 1992
Anbieter: buc online, Erika Trautmann-Aschmann, Göttingen, Deutschland
272 S. Ecken u. Kanten bestoßen; Schnitt etwas gedunkelt; kl. Gebr.spuren.
Verlag: Reinbek bei Hamburg 1992;, Rowohlt Taschenbuch Verlag,, 1992
Anbieter: buc online, Erika Trautmann-Aschmann, Göttingen, Deutschland
131.-148. Tsd.; 440 S. Ecken bestoßen u. gering aufgebogen; Kanten berieben; Papier etwas gedunkelt; sonst ordentlich.
Verlag: Reinbek bei Hamburg: rororo - Rowohlt Taschenbuch Verlag 1992, 1992
Anbieter: Der Bücher-Bär, Mülheim, Deutschland
Taschenbuch (TB). Taschenbuch (TB); 185 Seiten -/- Zustand: gebraucht, gut erhalten ; -** Kein Auslandsversand in die Mitgliedsstaaten der EU möglich **.
Verlag: Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag rororo 1992, 1992
Anbieter: Der Bücher-Bär, Mülheim, Deutschland
Taschenbuch (TB). Taschenbuch (TB); 215 Seiten -/- Zustand: gut ; -** Kein Auslandsversand in die Mitgliedsstaaten der EU möglich **.
Verlag: Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag - rororo 1992, 1992
Anbieter: Der Bücher-Bär, Mülheim, Deutschland
Taschenbuch. Taschenbuch; 155 Seiten -/- Zustand: gut ; -** Kein Auslandsversand in die Mitgliedsstaaten der EU möglich **.
Verlag: Reinbek bei Hamburg 1992;, Rowohlt Taschenbuch Verlag,, 1992
Anbieter: buc online, Erika Trautmann-Aschmann, Göttingen, Deutschland
224 S. Kleinere Alters- u. Gebr.spuren; ordentlicher Zustand.
Verlag: Reinbek bei Hamburg 1992;, Rowohlt Taschenbuch Verlag,, 1992
Anbieter: buc online, Erika Trautmann-Aschmann, Göttingen, Deutschland
224 S. Ecken u. Kanten berieben; Papier leicht gedunkelt; sonst noch gut.
Verlag: Reinbek bei Hamburg 1992;, Rowohlt Taschenbuch Verlag,, 1992
Anbieter: buc online, Erika Trautmann-Aschmann, Göttingen, Deutschland
256 S. Ebd. gebraucht; Papier gedunkelt; sonst ordentlicher Zustand.
Verlag: Reinbek bei Hamburg 1992;, Rowohlt Taschenbuch Verlag,, 1992
Anbieter: buc online, Erika Trautmann-Aschmann, Göttingen, Deutschland
224 S. Papier etwas gedunkelt; sonst guter Zustand.
Verlag: Reinbek bei Hamburg: rororo / Rowohlt Taschenbuch Verlag 1992, 1992
Anbieter: Der Bücher-Bär, Mülheim, Deutschland
Taschenbuch (TB). Taschenbuch (TB); 361 Seiten -/- Zustand: gebraucht, gut erhalten ; Einband berieben, Papier altesrbedingt etwas gebräunt -** Kein Auslandsversand in die Mitgliedsstaaten der EU möglich **.
Verlag: Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag rororo 1992, 1992
Anbieter: Der Bücher-Bär, Mülheim, Deutschland
Taschenbuch (TB). Taschenbuch (TB); 322 Seiten -/- Zustand: gut ; -** Kein Auslandsversand in die Mitgliedsstaaten der EU möglich **.
Verlag: Reinbek bei Hamburg: rororo / Rowohlt Taschenbuch Verlag 1992, 1992
Anbieter: Der Bücher-Bär, Mülheim, Deutschland
Taschenbuch (TB). Taschenbuch (TB); 345 Seiten -/- Zustand: gebraucht, gut erhalten ; -** Kein Auslandsversand in die Mitgliedsstaaten der EU möglich **.
Verlag: Reinbek bei Hamburg: rororo / Rowohlt Taschenbuch Verlag 1992, 1992
Anbieter: Der Bücher-Bär, Mülheim, Deutschland
Taschenbuch (TB). Taschenbuch (TB); 307 Seiten -/- Zustand: gut ; -** Kein Auslandsversand in die Mitgliedsstaaten der EU möglich **.
Verlag: Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek bei Hamburg 1992, 1992
Anbieter: Verlag Traugott Bautz GmbH, Nordhausen, Deutschland
157 Seiten, broschiert, gut erhalten, ISBN 3-499-43053-4.
Verlag: Rowohlt Taschenbuch Verlag Reinbek bei Hamburg, 1992, 1992
Anbieter: Verlag Traugott Bautz GmbH, Nordhausen, Deutschland
141 Seiten, broschiert, Seiten leicht angegilbt, leichte Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Verlag: Reinbek bei Hamburg 1992;, Rowohlt Taschenbuch Verlag,, 1992
Anbieter: buc online, Erika Trautmann-Aschmann, Göttingen, Deutschland
320 S. Papier etwas gedunkelt; sonst kaum Gebr.spuren u. noch guter Zustand.
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt Taschenbuch Verlag 1992 Juli., 1992
ISBN 10: 3499505002 ISBN 13: 9783499505003
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Zustand: Wie neu. 160 Seiten mit vielen Abbildungen. 19 cm. Umschlaggestaltung: Walter Hellmann. Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar. Wie ungelesen. Rudolf Steiner ist einer der großen Denker des 20. Jahrhunderts. Seine Entwürfe anderer Wissenschaft, neuer Pädagogik, Medizin und Landwirtschaft gehören zum spirituellen Unterstrom unserer Kultur. Diese Darstellung seines Lebens, Denkens und Wirkens rückt die Entwicklung Steiners vom Naturwissenschaftler und Goetheforscher zum Vertreter der Theosophie und schließlich zum Begründer und Organisator der modernen Anthroposophie in ein neues Licht. - Rudolf Joseph Lorenz Steiner (* 27. Februar[1] 1861 in Kraljevec 30. März 1925 in Dornach) war ein österreichischer Esoteriker und Philosoph. Er begründete die Anthroposophie, eine esoterische Weltanschauung, die an die Theosophie, das Rosenkreuzertum, die Gnosis, sowie die idealistische Philosophie anschließt und zu den neumystischen Einheitskonzeptionen der Zeit um 1900 gezählt wird. Auf Grundlage dieser Lehre gab Steiner einflussreiche Anregungen für verschiedene Lebensbereiche, etwa Pädagogik (Waldorfpädagogik), Kunst (Eurythmie, Anthroposophische Architektur), Medizin (Anthroposophische Medizin), Religion (Die Christengemeinschaft) oder Landwirtschaft (Biologisch-dynamische Landwirtschaft). . Steiner im Urteil seiner Zeitgenossen: . Auch Franz Kafka bemühte sich darum, das Phänomen Steiner zu verstehen, konnte sich aber kein abschließendes Urteil über ihn bilden. Kafka suchte Steiner sogar einmal persönlich auf, um ihn um Lebenshilfe zu bitten, doch erfüllte das Gespräch seine Erwartungen nicht. Einige Schriftsteller und Dichter bemühten sich um einen Zugang zu oder jedenfalls um eine Einschätzung von Steiner. So besuchte etwa Hugo Ball einen Vortrag Steiners, um seine Wirkung zu ergründen. Er schrieb in einem Brief: Vorgestern sprach Rudolf Steiner in den Vier Jahreszeiten' über das Wesen der Anthroposophie, unter unglaublichem Andrang. Aber es war eine Enttäuschung. Ich glaubte an eine gewisse persönliche Magie und horchte sehr angestrengt seiner Seele nach. Seine sprachliche Energie ist aber gar nicht leibfrei' (um seinen eigenen Terminus zu gebrauchen). Es blieb mir rätselhaft, worin seine Erfolge bestehen mögen." Hermann Hesse fühlte sich bemüßigt, die Verwendung anthroposophischer Quellen für seine Werke zurückzuweisen, da diese verschiedentlich bei ihm vermutet worden waren: Anthroposophische, Steinersche Quellen habe ich nie benützt, sie sind für mich ungenießbar, die Welt und Literatur ist reich an echten, sauberen, guten und authentischen Quellen, es bedarf für den, der Mut und Geduld hat, selber zu suchen, der okkulten' und dabei meist elend getrübten Quellen nicht. Ich kenne sehr liebe Leute, die Steinerverehrer sind, aber für mich hat dieser krampfhafte Magier und überanstrengte Willensmensch nie einen Moment etwas vom Begnadeten gehabt, im Gegenteil." Bei aller Ablehnung, die Steiner erfuhr, hatte er auch unter bedeutenden Zeitgenossen Sympathisanten und Bewunderer. Albert Schweitzer etwa berichtete von einem besonderen Gefühl geistiger Zusammengehörigkeit, das ihn seit einer ersten persönlichen Begegnung mit Steiner verband. Christian Morgenstern wurde ein begeisterter Anhänger Steiners, als er 1909 einige seiner Vorträge hörte. Er widmete ihm seinen letzten, posthum erschienen Gedichtsband Wir fanden einen Pfad" (1914) und erwog sogar, Steiner für den Friedensnobelpreis vorzuschlagen. In einem Brief an Friedrich Kayssler schrieb er: Es gibt in der ganzen heutigen Kulturwelt keinen größeren geistigen Genuss, als diesem Manne zuzuhören, als sich von diesem unvergleichlichen Lehrer Vortrag halten zu lassen". . . . Aus: wikipedia-Rudolf_Steiner. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 176 Taschenbuch. Kartoniert. Laminiert. Glanzfolienkaschierung. Originalausgabe. 41. - 44. Tausend. 7. Auflage.
Verlag: Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag rororo 1992, 1992
Anbieter: Der Bücher-Bär, Mülheim, Deutschland
Taschenbuch (TB). Taschenbuch (TB); 283 Seiten -/- Zustand: gebraucht, gut erhalten ; Papier etwas gebräunt, Einband etwas bestoßen -** Kein Auslandsversand in die Mitgliedsstaaten der EU möglich **.
Verlag: Rowohlt Taschenbuch Verlag Reinbek bei Hamburg, 1992, 1992
Anbieter: Verlag Traugott Bautz GmbH, Nordhausen, Deutschland
147 Seiten, broschiert, Seiten leicht angegilbt, sonst sehr guter Zustand.
Verlag: Rowohlt Taschenbuch Verlag Reinbek bei Hamburg, 1992, 1992
Anbieter: Verlag Traugott Bautz GmbH, Nordhausen, Deutschland
282 Seiten, broschiert, leicht vergilbte Seiten, guter Zustand.
Verlag: Reinbek bei Hamburg 1992;, Rowohlt Taschenbuch Verlag,, 1992
Anbieter: buc online, Erika Trautmann-Aschmann, Göttingen, Deutschland
272 S. Ecken u. Kanten berieben; Schnitt gestempelt; Papier gedunkelt; Namenseintrag ausgestrichen; sonst ordentlicher Zustand.
Verlag: Reinbek bei Hamburg 1992;, Rowohlt Taschenbuch Verlag,, 1992
Anbieter: buc online, Erika Trautmann-Aschmann, Göttingen, Deutschland
192 S. Papier gedunkelt; Besitzerinitialen; sonst solides Exemplar.