Produktart
Zustand
Einband
Weitere Eigenschaften
Gratisversand
Land des Verkäufers
Zahlungsarten
Verkäuferbewertung
Verlag: Reclam Philipp Jun. Jan 1986, 1986
ISBN 10: 3150037956ISBN 13: 9783150037959
Anbieter: Smartbuy, Einbeck, Deutschland
Buch
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware 48 pp. Deutsch.
Verlag: Reclam Philipp Jun. Jan 1986, 1986
ISBN 10: 3150043573ISBN 13: 9783150043578
Anbieter: Smartbuy, Einbeck, Deutschland
Buch
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware 64 pp. Deutsch.
Verlag: Reclam Philipp Jun. Jan 1986, 1986
ISBN 10: 3150082609ISBN 13: 9783150082607
Anbieter: Smartbuy, Einbeck, Deutschland
Buch
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware 87 pp. Deutsch.
Verlag: Reclam Philipp Jun. Jan 1986, 1986
ISBN 10: 3150077494ISBN 13: 9783150077498
Anbieter: Smartbuy, Einbeck, Deutschland
Buch
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware 52 pp. Deutsch.
Verlag: Reclam Philipp Jun. Jan 1986, 1986
ISBN 10: 3150000475ISBN 13: 9783150000472
Anbieter: Smartbuy, Einbeck, Deutschland
Buch
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Mit seinem 1801 erschienenen und uraufgeführten Drama 'Die Jungfrau von Orleans' hatte Friedrich Schiller zu seinen Lebzeiten großen Erfolg. Die Geschichte des lothringischen Bauernmädchens Johanna von Orleans, das - unter Berufung auf göttliche Eingebung - die französischen Truppen von Sieg zu Sieg führte, dann in die Hände der Engländer fiel und 1431 als Hexe verbrannt wurde, rückt Schiller aus den Grenzen des bloßen Geschichtsdramas heraus - Johanna wird bei Schiller nicht auf dem Scheiterhaufen verbrannt, sondern erlebt die Apotheose auf dem Schlachtfeld. Formal nimmt diese 'romantische Tragödie' eine Sonderstellung in Schillers Werk ein: die dramatische Entwicklung wird durch lyrische Passagen unterbrochen, die Versformen sind ungewöhnlich vielfältig und reichen vom Blankvers über die feierliche Form der Stanze bis hin zum jambischen Trimeter, dem Dramenvers der antiken Tragödie. Text in neuer Rechtschreibung. - Mit Anmerkungen von Ulrich Karthaus und einer Zeittafel der historischen Ereignisse. 144 pp. Deutsch.
Verlag: Reclam Philipp Jun. Jan 1986, 1986
ISBN 10: 3150089751ISBN 13: 9783150089750
Anbieter: Smartbuy, Einbeck, Deutschland
Buch
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Von Goethe gelobt, von Schiller übersetzt, von den deutschen Romantikern zum Modell erhoben- der venezianische Graf Carlo Gozzi, literarisch und politisch der große Gegenspieler Goldonis, war von Anbeginn ein auch in Deutschland höchst erfolgreicher Dramatiker. 'Turandot', 1762 entstanden, ist dank der Vertonung durch Puccini das wohl bekannteste seiner Märchendramen. 96 pp. Deutsch.
Verlag: Reclam Philipp Jun. Jan 1986, 1986
ISBN 10: 3150013054ISBN 13: 9783150013052
Anbieter: Smartbuy, Einbeck, Deutschland
Buch
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Heinrich von Kleists 1808 erschienenes Trauerspiel 'Penthesilea' bearbeitet einen Stoff aus der griechischen Mythologie: das tödliche Zusammentreffen zwischen dem Griechenhelden Achilles und der Amazonenkönigin Penthesilea auf dem Schlachtfeld vor Troja. Kleists grausames Drama bildet ein Gegengewicht zu den idealisierenden Antikevorstellungen seiner Zeit und wurde nach seinem Erscheinen heftig kritisiert und abgelehnt. Mit seinen 24 Auftritten von unterschiedlicher Länge und ohne Akteinteilung folgt Kleists Trauerspiel weder antiken noch zeitgenössischen Vorbildern; zudem nimmt die 'verdeckte Handlung', die über Boten oder Beobachter mitgeteilt wird, einen wesentlich größeren Raum ein als die direkte Handlung. Bis heute bezieht Kleists 'Penthesilea' seine Wirkung aus der Anlage als psychologisches Seelendrama, in der Liebe und Hass, Erotik und Aggression aufs Engste verflochten sind. Text in neuer Rechtschreibung. - Mit Anmerkungen von Hedwig Appelt und Maximilian Nutz. 128 pp. Deutsch.
Verlag: Reclam Philipp Jun. Jan 1986, 1986
ISBN 10: 3150000319ISBN 13: 9783150000311
Anbieter: Smartbuy, Einbeck, Deutschland
Buch
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - »Hamlet« ist das meistgespielte Stück Shakespeares und Hamlet ist Shakespeares berühmteste Figur. Als vor rund 250 Jahren die Shakespeare-Begeisterung in Deutschland um sich griff, gehörte auch ein sogenanntes 'Hamlet-Erlebnis', nämlich die Identifikation mit dem melancholischen Dänenprinzen, zu den Reaktionen auf Shakespeares Stücke. Die menschliche Psyche und ihre Widersprüchlichkeiten sowie die Reflexion über Ich, Fiktion und Welt stehen in diesem Stück auf dem Prüfstand, und nicht umsonst hat der berühmteste Monolog der Theatergeschichte in diesem Stück seinen Platz: »To be or not to be, that is the question« / »Sein oder Nichtsein, das ist hier die Frage«. Die sogenannte Schlegel-Tieck-Übersetzung, zu der August Wilhelm Schlegel und - unter Mitübersetzer- und Herausgeberschaft von Ludwig Tieck - auch Dorothea Tieck und Wolf Heinrich Graf Baudissin beigetragen haben, ist im Laufe des 19. Jahrhunderts zu einem eigenständigen deutschen Klassiker geworden. Indem sich die Übersetzer der Literatursprache der deutschen Klassik im Gefolge Goethes und Schillers bedienten, schufen sie ein poetisches Übersetzungswerk von großer sprachlicher Geschlossenheit und weitreichender Wirkung. - Text in neuer Rechtschreibung.Gertrude, die Witwe des Königs von Dänemark, hat dessen Bruder Claudius geheiratet, der nun König ist. Gertrudes Sohn, der wie sein verstorbener Vater Hamlet heißt, hat eine Erscheinung seines toten Vaters, der ihm erklärt, von seinem Bruder Claudius getötet worden zu sein. Hamlet will Rache nehmen, der Gertrude und Claudius zum Opfer fallen, aber auch die von ihm geliebte Ophelia, Tochter des Oberkämmerers Polonius. Schließlich wird Hamlet von Ophelias Bruder Laertes getötet.»Im Hamlet entwickeln sich alle einzelnen Teile gleichsam notwendig aus einem gemeinschaftlichen Mittelpunkt, und wirken wiederum auf ihn zurück. Nichts ist fremd, überflüssig, oder zufällig in diesem Meisterstück des künstlerischen Tiefsinns.« Friedrich Schlegel 170 pp. Deutsch.
Verlag: Reclam Philipp Jun. Jan 1986, 1986
ISBN 10: 3150065496ISBN 13: 9783150065495
Anbieter: Smartbuy, Einbeck, Deutschland
Buch
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware 120 pp. Deutsch.
Verlag: Reclam Philipp Jun. Jan 1986, 1986
ISBN 10: 3150013763ISBN 13: 9783150013762
Anbieter: Smartbuy, Einbeck, Deutschland
Buch
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Mit Jakob Michael Reinhold Lenz' 1774 anonym erschienenem Sturm-und-Drang-Drama 'Der Hofmeister oder Vorteile der Privaterziehung' beginnt das sozialkritische Milieudrama in Deutschland, das über Büchner und Wedekind zu Bertolt Brecht führt. In der Handlung um den Hofmeister Läuffer, der sich in die abhängige Stellung eines Hauslehrers begibt, sich in die Tochter seines Hausherrn verliebt, sie entehrt, flieht, Gehilfen eines Dorfschulmeisters wird und sein neues Ideal eines einfachen, enthaltsamen Lebens bis zur Selbstentmannung verwirklicht, sind tragische mit komischen Elementen aufs Engste miteinander verwoben. Mit dieser Mischung aus Tragischem und Komischem ist 'Der Hofmeister' eine der frühesten Tragikomödien der deutschen Literaturgeschichte. Lenz verzichtet in seinem 'offenen Drama' auf die aristotelische Einheit von Ort, Zeit und Handlung und arbeitet mit modernen dramatischen Techniken, etwa vielen kurzen Szenen. Text in neuer Rechtschreibung. - Mit Anmerkungen von Friedrich Voit und einem Nachwort von Karl S. Guthke. 125 pp. Deutsch.
Verlag: Reclam Philipp Jun. Jan 1986, 1986
ISBN 10: 315006645XISBN 13: 9783150066454
Anbieter: Smartbuy, Einbeck, Deutschland
Buch
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Bacons 'Neu-Atlantis' aus dem Jahre 1624 gehört mit Morus' 'Utopia' und Campanellas 'Sonnenstaat' zu den berühmten Utopien der Renaissance. Diese Schrift dokumentiert in narrativer Form vorzüglich das Wissenschaftsprogramm des Autors und seine Vorstellungen von einer möglichen zukünftigen Welt. 82 pp. Deutsch.
Verlag: Reclam Philipp Jun. Jan 1986, 1986
ISBN 10: 3150018463ISBN 13: 9783150018460
Anbieter: Smartbuy, Einbeck, Deutschland
Buch
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware 112 pp. Latein, Deutsch.
Verlag: Reclam Philipp Jun. Jan 1986, 1986
ISBN 10: 3150021766ISBN 13: 9783150021767
Anbieter: Smartbuy, Einbeck, Deutschland
Buch
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware 103 pp. Englisch, Deutsch.
Verlag: Reclam Philipp Jun. Jan 1986, 1986
ISBN 10: 3150047412ISBN 13: 9783150047415
Anbieter: Smartbuy, Einbeck, Deutschland
Buch
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Mörike schildert in seiner Novelle einen fiktiven Tag im Leben Mozarts: Auf der Reise nach Prag, wo der Komponist gemeinsam mit seiner Frau Constanze der Uraufführung seiner Oper »Don Giovanni« beiwohnen will, machen die beiden Rast in einem Dorf. Mozarts »Fehltritt«, das Pflücken und Aufschneiden einer Pomeranze in einem nahen Schlosspark, und die anschließende Einladung des Ehepaars ins Schloss werden zum Anlass einer vielschichtigen Reflexion über das Wesen des Künstlers. 91 pp. Deutsch.
Verlag: Reclam Philipp Jun. Jan 1986, 1986
ISBN 10: 3150006783ISBN 13: 9783150006788
Anbieter: Smartbuy, Einbeck, Deutschland
Buch
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Der Eigennutz, dem man alle unsere Vergehen aufbürdet, verdient oft das Lob für unsere guten Handlungen. Die Großmut ist durch ihren Namen hinlänglich bezeichnet; gleichwohl könnte man sagen, sie sei der Scharfsinn des Stolzes und das edelste Mittel, bewundert zu werden. Wir verzeihen oft denen, die uns langweilen, aber niemals denen, die wir langweilen. 79 pp. Deutsch.
Verlag: Reclam Philipp Jun. Jan 1986, 1986
ISBN 10: 3150061865ISBN 13: 9783150061862
Anbieter: Smartbuy, Einbeck, Deutschland
Buch
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Aus sieben Heiligenlegenden, die er in der Legendensammlung des lutherischen Theologen Kosegarten findet, macht Keller eine »erotisch-weltliche Historie«, in der »die Jungfrau Maria die Schutzpatronin der Heiratslustigen ist«. Der 1872 erschienene Novellenzyklus schließt mit dem 'Tanzlegendchen' ab. Dort ist der Himmel vom munteren Treiben der heidnischen Musen erfüllt, die von der Trinität misstrauisch beäugt werden. 88 pp. Deutsch.
Verlag: Reclam Philipp Jun. Jan 1986, 1986
ISBN 10: 3150088518ISBN 13: 9783150088517
Anbieter: Smartbuy, Einbeck, Deutschland
Buch
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - 'Man braucht nicht viel Besonderes zu sehen. Man sieht so schon viel.' Derart programmatisch endet eine von Robert Walsers Prosaminiaturen, die 'Kleine Wanderung', und solche Betrachtung beim Spaziergang steht beispielhaft für die Sehweise, vielleicht sogar für die Existenzform dieses Autors. 77 pp. Deutsch.
Verlag: Reclam Philipp Jun. Jan 1986, 1986
ISBN 10: 3150003385ISBN 13: 9783150003381
Anbieter: Smartbuy, Einbeck, Deutschland
Buch
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware 88 pp. Deutsch.
Verlag: Reclam Philipp Jun. Jan 1986, 1986
ISBN 10: 3150016029ISBN 13: 9783150016022
Anbieter: Smartbuy, Einbeck, Deutschland
Buch
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware 84 pp. Deutsch.
Verlag: Reclam Philipp Jun. Jan 1986, 1986
ISBN 10: 3150000106ISBN 13: 9783150000106
Anbieter: Smartbuy, Einbeck, Deutschland
Buch
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Gotthold Ephraim Lessings 1767 erstmals erschienenes und uraufgeführtes Drama 'Minna von Barnhelm oder das Soldatenglück' ist eines der meistgespielten Lustspiele deutscher Sprache. Mit seinem größten Theatererfolg und bühnenwirksamsten Stück schuf Lessing einen neuen Komödientypus, in dem es um die heitere Lösung eines ernsten Problems geht; es soll weder sentimentale Rührung produziert noch ausschließlich menschliche Schwächen gegeißelt und verlacht werden. In Lessings zeitkritischem Lustspiel will der preußische Major von Tellheim mit seinem unbeugsamen Stolz lieber auf die Heirat mit seiner Verlobten Minna von Barnhelm verzichten, statt als unehrenhafter Ehrenmann zu gelten. 'Minna von Barnhelm' markiert zudem einen Wendepunkt in der deutschen Literaturgeschichte: Es werden keine standardisierten Typen, sondern Charaktere auf die Bühne gebracht. Text in neuer Rechtschreibung. - Mit Anmerkungen von Jürgen Hein. 120 pp. Deutsch.
Verlag: Reclam Philipp Jun. Jan 1986, 1986
ISBN 10: 3150031737ISBN 13: 9783150031735
Anbieter: Smartbuy, Einbeck, Deutschland
Buch
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - In einem Brief an Charlotte Rousseau schrieb Hebbel über sein Drama »Maria Magdalena«: 'Ich denke nämlich nicht Theater- oder Lese-Futter zu liefern, sondern in einem einzigen großen Gedicht, dessen Held nicht mehr dieses oder jenes Individuum, sondern die Menschheit selbst ist und dessen Rahmen nicht einzelnen Anekdoten und Vorfälle, sondern die ganze Geschichte umschließt, den Grundstein zu einem ganz neuen, bis jetzt noch nicht dagewesenen Drama zu legen .'Mit Hebbels Vorwort, betreffend das Verhältnis der dramatischen Kunst zur Zeit und verwandte Punkte 110 pp. Deutsch.
Verlag: Reclam Philipp Jun. Jan 1986, 1986
ISBN 10: 3150074169ISBN 13: 9783150074169
Anbieter: Smartbuy, Einbeck, Deutschland
Buch
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Heinrich von Kleist greift in seinem 1807 veröffentlichten, aber erst 1899 uraufgeführten Lustspiel 'Amphitryon' einen beliebten Stoff aus der griechischen Mythologie auf: Göttervater Zeus (bei Kleist: Jupiter) wohnt während der Abwesenheit des Feldherrn Amphitryon dessen Gattin Alkmene bei und zeugt mit ihr den Halbgott Herakles. Die Probleme des Fürstenpaares werden in der Parallelhandlung um den Götterbooten Merkur, Amphitryons Diener Sosias und dessen Frau Charis ironisierend gespiegelt. Liegt in Molières 'Amphitryon' (1668), Kleists Vorlage ('Ein Lustspiel nach Molière'), der Schwerpunkt auf der Rivalität zwischen Liebhaber und Ehemann, so wird bei Kleist das Spiel zu einem Kampf um Bewusstsein, Identität und Entfremdung. Text in neuer Rechtschreibung. - Mit Anmerkungen und einem Nachwort von Helmut Bachmaier. 107 pp. Deutsch.
Verlag: Reclam Philipp Jun. Jan 1986, 1986
ISBN 10: 3150087651ISBN 13: 9783150087657
Anbieter: Smartbuy, Einbeck, Deutschland
Buch
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware 118 pp. Deutsch.
Verlag: Reclam Philipp Jun. Jan 1986, 1986
ISBN 10: 3150097738ISBN 13: 9783150097731
Anbieter: Smartbuy, Einbeck, Deutschland
Buch
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Der Bericht des Augustus, der sich an der Wand des Tempels des Augustus und der Roma in Ancyra (Ankara) erhalten hat, gilt als 'Königin der Inschriften': ein einzigartiges Zeugnis der Selbstdarstellung des ersten römischen Kaisers. 87 pp. Deutsch, Griechisch, Latein.
Verlag: Reclam Philipp Jun. Jan 1986, 1986
ISBN 10: 3150000025ISBN 13: 9783150000021
Anbieter: Smartbuy, Einbeck, Deutschland
Buch
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Der zweite Teil des Faust-Dramas eröffnet dem Leser einen komplexen thematischen Kosmos: Goethe knüpft an Bilder der griechischen Mythologie an, stellt konkrete Zeitereignisse (Einführung des Papiergeldes) neben phantastische Visionen (Erschaffung des Homunculus). 220 pp. Deutsch.
Verlag: Reclam Philipp Jun. Jan 1986, 1986
ISBN 10: 315000098XISBN 13: 9783150000984
Anbieter: Smartbuy, Einbeck, Deutschland
Buch
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Shakespeares »Viel Lärmen um nichts« inszeniert, auf der Folie eines überstandenen Feldzugs, einen Kampf der Geschlechter. Die Komödie zeigt, vor allem in der Nebenhandlung um die streitbaren Benedict und Beatrice, die zu den markantesten Figuren des Stücks gehören, das ebenso heitere wie existentielle Ringen um Anerkennung und Selbstbehauptung in Beziehungen und Gesellschaft.Die sogenannte Schlegel-Tieck-Übersetzung, zu der August Wilhelm Schlegel und - unter Mitübersetzer- und Herausgeberschaft von Ludwig Tieck - auch Dorothea Tieck und Wolf Heinrich Graf Baudissin beigetragen haben, ist im 19. Jahrhundert zu einem eigenständigen deutschen Klassiker geworden. Indem sich die Übersetzer der Literatursprache der deutschen Klassik im Gefolge Goethes und Schillers bedienten, schufen sie ein poetisches Übersetzungswerk von großer sprachlicher Geschlossenheit und weitreichender Wirkung. - Text in neuer Rechtschreibung.Graf Claudio und Hero, Tochter Leonatos, des Gouverneurs von Messina, verlieben sich auf einem Empfang ineinander und verloben sich. Die höfische Gesellschaft um die beiden beschließt, Benedict und Leonatos Nichte Beatrice zueinander zu bringen; beide liefern einander regelmäßig Wortgefechte wegen ihrer Abneigung gegenüber der Ehe. Man trägt den beiden Nachrichten über die jeweils heimliche Liebe des und der anderen zu, woraufhin sich Benedict und Beatrice einander annähern. Unterdessen intrigiert Don Juan, der Halbbruder von Claudios Feldherrn, gegen die Hochzeit von Claudio und Hero. Claudio sitzt dem Betrug auf und lässt die Heirat in der Kirche platzen. Der unschuldigen Hero wird nach ihrem Ohnmachtsanfall geraten, die anderen glauben zu lassen, dass sie gestorben sei. Claudio ist bereit, aus Reue über sein Verschulden, eine vermeintliche Nichte Leonatos zu heiraten, die so aussehe wie Hero; diese verschleierte Frau entpuppt sich in der Kirche als Hero. So heiraten am Ende Hero und Claudio sowie, unter weiteren Neckereien, Beatrice und Benedict. 124 pp. Deutsch.
Verlag: Reclam Philipp Jun. Jan 1986, 1986
ISBN 10: 3150086736ISBN 13: 9783150086735
Anbieter: Smartbuy, Einbeck, Deutschland
Buch
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware 101 pp. Deutsch.
Verlag: Reclam Philipp Jun. Jan 1986, 1986
ISBN 10: 3150086043ISBN 13: 9783150086049
Anbieter: Smartbuy, Einbeck, Deutschland
Buch
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware 78 pp. Deutsch.
Verlag: Reclam Philipp Jun. Jan 1986, 1986
ISBN 10: 3150000513ISBN 13: 9783150000519
Anbieter: Smartbuy, Einbeck, Deutschland
Buch
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Das im Jahr 1783 und in veränderter Form 1784 uraufgeführte 'Republikanische Trauerspiel' 'Die Verschwörung des Fiesco zu Genua' ist Friedrich Schillers erstes historisches Drama. Den gleichen Erfolg wie seine anderen Jugenddramen 'Die Räuber' und 'Kabale und Liebe' hatte es jedoch, trotz mehrer Umarbeitungen, nicht. Das Drama über den Verschwörer Fiesco - in ihm kreuzen sich Machtstreben, Ehrgeiz und Freiheitswillen - in der Stadtrepublik Genua des 16. Jahrhunderts leidet an der komplizierten, teils unlogischen Handlungsführung. Liebe und Gewalt, Intrigen und Verstellungen, hohe und niedrige Gesinnungen jagen sich regelrecht in diesem grandiosen Bühnenspektakel. Mit Anmerkungen von Christian Grawe. 136 pp. Deutsch.
Verlag: Reclam Philipp Jun. Jan 1986, 1986
ISBN 10: 3150098130ISBN 13: 9783150098134
Anbieter: Smartbuy, Einbeck, Deutschland
Buch
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Zu Beginn des 'Trecento', jenem krisenreichen 14. Jahrhundert des Übergangs vom Mittelalter zur Neuzeit, schrieb Dante Alighieri als Summe seines dichterischen Schaffens in der gerade erst literaturfähig gewordenen italienischen Volkssprache seine 'Commedia', eine innovative, ja gewagte künstlerische Reise in die von mittelalterlicher göttlicher Ordnung durchzogenen Jenseitsreiche von 'Inferno' ('Die Hölle'), 'Purgatorio' ('Der Läuterungsberg') und 'Paradiso' ('Das Paradies'). Die hier vorliegende Ausgabe präsentiert eine Auswahl der wichtigsten Passagen der Trilogie in der Übersetzung von Hermann Gmelin. In den Gesamtzusammenhang des Werks eingeordnet werden sie durch die Zusammenfassungen und Kommentare Heinrich Naumanns. 80 pp. Deutsch.