Verlag: Promedia Verlag Wien, 1984,, 1984
Anbieter: Buchatelier Guenter Krall, Limburgerhof, Deutschland
EUR 3,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb87 S., OKart., Klein-8° EA, WG2, 72, sehr gut erhalten Sprache: de.
Anbieter: Antiquariat & Verlag Jenior, Kassel, HE, Deutschland
175 S. Kartoniert. Sauberes Exemplar ohne Stempel und Anstreichungen. Gut erhalten. Sprache: deu.
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
Erstausgabe
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEA. sehr guter Zustand, 144 S., kart. Manchmal möchte man meinen, dass die Geschichte der EU-Militarisierung erst mit dem Krieg in der Ukraine 2022 begann. Der Autor erinnert uns daran, dass die Vorzeichen einer Geschichte, die sich ab Beginn des 21. Jahrhunderts unserer Zeitrechnung forcierte, weit älteren Datums sind: wird die Europa-Idee oft als Gedanke einer Völkerverständigung und einer internationalen Gemeinschaft interpretiert (tatsächlich gab es solche Gedanken bereits als Reaktion auf den Ersten Weltkrieg), so waren bereits in der Remilitarisierung Deutschlands und der Europäischen Verteidigungsgemeinschaft (EVG) die militärpolitischen Ambitionen unübersehbar - und sind doch heute weithin vergessen. Hier wird die Geschichte der EU als Geschichte der kontinuierlichen Militarisierung geschrieben. Gramm 600.
Anbieter: Graphem. Kunst- und Buchantiquariat, Berlin, Deutschland
8°, Brosch., 278 S. - sehr gutes Exemplar. Buch.
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
EUR 7,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbsehr guter Zustand, 208 S., kart. Lieferung mit beiliegender Rechnung, MwSt. ist ausgewiesen. Gerne beraten wir zu weiteren Titeln aus Ihrem Themengebiet und bearbeiten Ihre Gesuche. Mit Bitte um Beachtung: aufgrund schlechter Erfahrungen liefern wir nicht an DHL Paketstationen. Bitte auf eine korrekte, aktuelle und vollständige Zustellanschrift achten. PayPal: bitte auf für uns gebührenfreie Zahlung achten. Gramm 600.
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMängelex.-Stempel, sonst sehr guter Zustand, 208 S., kart. Frauengewalt, von der bereits in der Bibel erzählt wird, ist bis heute weitgehend tabuisiert. Das vorliegende Buch lenkt den Blick auf die Gewalt ausübende biblische Judit. Entgegen des jahrhundertelang ausschliesslich von Männern dargestellten und gedeuteten Mythos wird hier eine Lesart aus Frauenperspektive ermöglicht. Gramm 600.
EUR 4,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 237 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Bib.-Signatur und Stempel. Guter Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. Good condition, some traces of use. 9783853713204 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb209 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. Guter Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. 9783853714355 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Promedia Verlag, Wien, 2001
Anbieter: Antiquariat am Soonwald, Sponheim, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbISBN 3-85371-182-0 320 S 21,1x13,1cm, illustr. Hardcover, farbige Vor- und Nachsatzblätteer, SW-Fotos im Text, Namensaufkleber auf Vorsatz, neuwertiger Buchzustand.
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMängelex.-Stempel auf Fuss-Schnitt, sonst sehr guter Zustand, 224 S., kart. Noch ist sind die Drohnen nicht wirklich autonome Waffensysteme. Drohnen, werden von Menschen bedient, und Menschen entscheiden auch (noch) über den Kampfeinsatz. Die Tech-Visionen der Kriegsparteien - so im Ukraine-Krieg - haben allerdings im Sinn, Waffen einsetzen zu können, die tatsächlich den bereits verbalisierten Anspruch erfüllen. Dies wird umgesetzt, indem massiv Daten gesammelt werden etwa durch das Abhören von Telefonen, Erstellen von Bewegungsprofilen etc. -, um dann entsprechend von Algorithmen zu entscheiden, wer ein legitimes" Angriffsziel ist. Ganz gleich ob Mensch oder Maschine letztendlich den Angriff entscheidet: eine beträchtliche Fehlerquote" wird bleiben. So meldete Welt online" bereits 2013, dass in Pakistan im US-amerikanischen Krieg gegen den Terror" mindestens 400 Zivilist*innen durch Drohnen getötet wurden. Die Treffsicherheit der Drohnen entpuppt sich dabei als Mythos. Dieses Buch, in dem u.a. auf Fragen des Völkerrechts, den Massenmord durch US-Drohnen von Afghanistan bis Somalia, ethische Fragen, die Drohnenwirtschaft, zudem militarisierte Diskurse und Forschungsaufträge an den Universitäten und möglichen Widerstand gegen die Roboter-Kriegsführung eingeht, war eine erste deutschsprachige Bestandsaufnahme der Entwicklung. Seit den 2020er Jahren hat sich die Entwicklung forciert. Der ukrainische Oberstleutnant Jaroslaw Hontschar, Mitgründer der Kampfdrohnen-Einheit Aeroroswidka, zieht den Einsatz solcher vollständig autonomen Waffensysteme einer Meldung der Rheinischen Post zufolge (5.1.2023) bereits in Betracht. Dies geschieht bisher noch nicht, weil die Systeme als zu unzuverlässig gelten, so dass bislang Menschen hinter der Einsatzplanung stehen. Der ukrainische Minister für digitale Transformation, Mychailo Fedorow, bezeichnet den umfassenden Einsatz autonomer Waffen jedoch bereits als einen logischen und unvermeidlichen nächsten Schritt" Gramm 600.
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbsehr guter Zustand, 232 S., kart. Verbindung von Theorie und Praxis dieses bikulturellen Bildungs-, Beratungs- und Psychotherapievereins. Mit Zusammenfassungen der einzelnen Artikel in türkischer Sprache, die Beiträge der türkisch sprechenden Autorinnen wurden zweisprachig verfasst. Gramm 600.
Anbieter: PRIMOBUCH, Berlin, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: leichte Gebrauchsspuren. SOFORTVERSAND AUF RECHNUNG! Ein schönes, sauberes Exemplar - nur der Einband ist minimal bestoßen - Internationaler Versand In deutscher Sprache. 202 S. 210 x 150 mm.
Anbieter: Antiquariat Armebooks, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 4,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. Promedia - 1. Auf. 1992 : Ernest Borneman - tb N8-IY3F-7X4U Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
Erstausgabe
EUR 12,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEA. sehr guter Zustand, 173 S., kart. Linke und Gewalt" dokumentiert Diskussionen der vergangenen 150 Jahre über die Rolle von Gewalt bei der Veränderung von politischen und sozialen Herrschaftsverhältnissen. Können auf staatlichen Gewaltmonopolen beruhende Systeme mit friedlichen Mitteln gestürzt werden oder ist Gewalt notwendig? Wenn ja, welche Formen sind in Bezug auf die Ziele zu rechtfertigen und welche nicht? Wie steht es mit Sabotage und Tyrannenmord"? Wann wird der Revolutionär zum Terroristen bzw. der Guerillero zum Mörder? Frantz Fanon und Mao Zedong schrieben dem gewaltsamen Aufstand ein befreiendes und transformatives Potenzial für die Unterdrückten zu. Obwohl die Kommunisten den ewigen Frieden" anstrebten, waren sie erstaunlich erfolgreich in der Massenmobilisierung von Völkern und Nationen in Kriegen, wie etwa bei der Verteidigung der Sowjetunion gegenüber Nazideutschland oder beim Sieg von Vietnam über Frankreich und die USA. Erfolge des bewaffneten Widerstandes in der Dritten Welt in den 1960er und 1970er Jahren animierten Linke, die Strategie der Stadtguerilla auf die Metropolen zu übertragen. Siegreiche Revolutionen wie in Frankreich 1789 und Russland 1917 lösten in der Regel ausländische Interventionen aus und radikalisierten damit auch die Konterrevolutionäre. Zunächst richtete sich der revolutionäre Terror gegen die alten Eliten, traf aber schließlich die Revolutionäre selbst (wie z. B. Danton, Trotzki oder den chinesischen Präsidenten Liu Shaoqi). Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, ob es möglich ist, die Dynamik von politischer Gewalt zu kalkulieren und einzuhegen. Neben den Theoretikern der Gewalt bildeten sich vor allem im Anarchismus Strömungen heraus, die lieber untergehen wollten als an öffentlichen Plätzen Galgen zu errichten". Mit Texten von Wladimir Iljitsch Lenin, Mao Tse-tung (Zedong), Pierre Ramus, Wera (Vera) Figner, Johann (John) Most, Erich Mühsam, Gustav Landauer, Rosa Luxemburg, Leo Trotzki (Trotzkij), Karl Kautsky, Isaac Steinberg, Errico Malatesta, Frantz Fanon, Martin Luther King, Elriidge Cleaver, RAF, Oskar Negt, Jean-Paul Sartre und Rote Zora. Gramm 600.
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbsehr guter Zustand, 232 S., kart. Sehr wichtiges Buch, das zeigt, dass es keinen klimafreundlichen Individualverkehr gibt, sondern dass ganz neue Verkehrskonzepte jenseits des Autos nötig sind, nicht zuletzt, um die drohende Klimakatastrophe wenigstens noch zu begrenzen - oder um einen atomaren GAU zu verhindern. Denn alleine China will bis 2050 rund 100 Atomreaktoren in Betrieb nehmen, nicht zuletzt, um den enormen Strombedarf der ungebremst wachsenden Massenmobilisierung "umweltfreundlich" zu stillen. Im übrigen sind die verwendeten Batterien bei diesem "Öko-Antrieb" voller umweltschädlicher Stoffe, wobei die Umweltzerstörung bereits bei der Gewinnung von Rohstoffen wie Lithium, Kobalt & Co beginnt. Auch angesichts des gigantischen Flächenfraßes, den der Autoverkehr benötigt für immer neue Straßen und immer größere Parkplätze, ist es ziemlich egal, was genau die Motoren nun antreibt. Fazit: umwelt-, klima- und somit menschenfreundlich ist letztlich nur die radikale Abkehr vom bisherigen Individualverkehr - das E-Auto ist nur eine Mogelpackung, die die Fortexistenz des herrschenden Falschen absichert! (Gerald Grüneklee) Gramm 600 3., aktualisierte und erweiterte Aufl. (EA 2019).
Verlag: Promedia Verlag, Wien, 2006
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbsehr guter Zustand, 232 S., kart. In 28 Originalberichten wird Chinas bewegte Geschichte geschildert. Gramm 600.
Anbieter: Buchhandlung Gerhard Höcher, Wien, AT, Österreich
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. 160 Seiten, Sehr guter Zustand - geringfügige Gebrauchsspuren - fast wie neu. Erstauflage, EA. "Europas Städte befinden sich im Wandel. Im Rahmen der sozialdemokratischen "Wiener Sommerakademie" hat Bürgermeister Michael Häupl Politiker/innen und Wissenschaftler/innen aus der ganzen Europäischen Union eingeladen, grundsätzlich über sozial-, wirtschafts- und kulturpolitische Aufgaben einer fortschrittlichen Stadtverwaltung nachzudenken."(Umschlagtext). Mit Beiträgen von Michel Cullin, Frank Dobson, Rudolf Edlinger, Werner Faymann, Georg Fischer, Kilian Franer, Peter Glotz, Jürgen Gramke, Günther Hanreich, Klaus Hänsch, Michael Häupl, Hilde Hawlicek, Peter Klein, Pekka Korpinen, Grete Laska, Pasqual Maragall, Wolfgang Müller, Ursula Pasterk, Sepp Rieder, Dagmar Roth-Berendt, Barry Sheerman, Fritz Svihalek, Hannes Swoboda, Wolfgang Thierse, Liisa Tommila, Franz Vranitzky, Jan Marinus Wiersma und Ernst Woller. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 222 illustrierter OKarton / Paperback / Softcover, 20,7 x 14,6.
Anbieter: Buchhandlung Gerhard Höcher, Wien, AT, Österreich
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. 174 Seiten, Sehr guter Zustand - geringfügige Gebrauchsspuren - fast wie neu. Erstauflage, EA. Mit Beiträgen von Bernd Marin, Michael Häupl, Matthias Horx, Hannes Swoboda, Joachim Becker, Wolfgang Roth, Rudolf Edlinger, Wolfgang Nahrstedt, Lore Hostasch, Reinhold Popp, Johann Hatzl, Barbara Dieckmann, Wilfried Wang, Albrecht Rothacher, Wolfgang Petritsch, Elisabeth Hlavac, Günter Schäfer, Heiner Zametzer, Renate Brauner, Brigitte Edlinger, Erhard Busek und Kilian Franer. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 232 illustrierter OKarton / Paperback / Softcover, 20,7 x 14,6.
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbsehr guter Zustand, 288 S., kart. Lieferung mit beiliegender Rechnung, MwSt. ist ausgewiesen. Gerne beraten wir zu weiteren Titeln aus Ihrem Themengebiet und bearbeiten Ihre Gesuche. Mit Bitte um Beachtung: aufgrund schlechter Erfahrungen liefern wir nicht an DHL Paketstationen. Bitte auf eine korrekte, aktuelle und vollständige Zustellanschrift achten. PayPal: bitte auf für uns gebührenfreie Zahlung achten. Gramm 600.
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgut erh., 208 S., kart. Das Bild vom Kontinent der Machos prägt immer noch die eurozentrische Lateinamerika-Wahrnehmung, dabei gibt es sie, die widerständigen Frauen, die sich gegen Sexismus, Rassismus und ökonomische Unterdrückung zur Wehr setzen. Der vorliegende Sammelband mit 17 Beiträgen widmet sich diesem Frauenwiderstand, den weiblichen Überlebensstrategien, der Feminisierung der Migration, dem Zusammenhang von Globalisierung und Gewalt gegen Frauen, dem Kampf der bolivianischen Hausangestellten, den zapatistischen Frauen in Mexikoden Erfahrungen lateinamerikanischer Sexarbeiterinnen und lateinamerikanischer Migrantinnen in Österreich, der Frauensolidarität etc. Gramm 600.
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbäusserlich schmuddelig und bestossen, innen Anstreichungen auf ca. 10 Seiten, 262 S., kart. Beiträge von Lisbeth N. Trallori, Imanuel Geiss, Brigitte Fuchs, Gabriele Habringer, Hannes Hofbauer, Franz Schandl, Immanuel Wallerstein, Ernst Lohoff, Gerhard Scheit u.a. Gramm 600.
Anbieter: Buchhandlung Gerhard Höcher, Wien, AT, Österreich
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 6,80
Währung umrechnenAnzahl: 7 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. 143 Seiten, Sehr guter Zustand - geringfügige Gebrauchsspuren - fast wie neu. "Vom Übel der Bourgeoisie, vom angeblich kleineren Übel der Sozialdemokratie und von Gegenentwürfen in Literatur, Film und Rock handelt das neue Buch von Thomas Rothschild. Ein hartnäckiges Gerücht besagt, die Alt-68er verfügten über die Diskurshoheit. Sie bestimmten, was in den Medien für bedeutsam gehalten und veröffentlicht werde. Das Gerücht sagt die Wahrheit. Freilich nur unter Hinzufügung einer Präzisierung. Es betrifft fast ausschließlich jene Alt-68er, die als strebsame Kritiker ihrer einstigen Überzeugungen längst die hämischsten Verächter ihrer früheren Ideale und all derer, die diesen noch anhängen, geworden sind und sich nun überschlagen in apologetischen Beteuerungen gegenüber dem Status quo. Was ihren Eifer nährt, der ihnen die Türen der Medien öffnet und den Beifall ihrer Gegner von gestern sichert, ob es purer Opportunismus ist, das Bedürfnis nach einer späten Versöhnung mit den oft nationalsozialistisch geprägten Eltern, der Wunsch, endlich einmal die Stallwärme der Wohlhabenden und Mächtigen zu teilen, oder partielle Demenz - wir werden es nicht erfahren. Tatsache ist jedenfalls, dass seit dem Zusammenbruch des Sowjetimperiums, das nur besonders sture Kommunisten und besonders militante Antikommunisten für sozialistisch hielten, ein großer Teil derer, die sich einst als Linke gebärdeten, den diskreten Charme der Bourgeoisie für sich entdeckt hat. In schöner Parallelität zum globalen Hegemonialanspruch der USA preisen sie den Kapitalismus als einzige Alternative zur Barbarei. Als Wortführer der neuen Bürgerlichkeit profiliert sich zunehmend just die Sozialdemokratie, die sich einst als Teil einer Arbeiterbewegung verstand. Die Bohème hatte den Bürger seit dem frühen Verrat an den Idealen der Französischen Revolution kritisch im Visier. Zahlreiche Künstler von Carl Sternheim und Bertolt Brecht über Otto Dix und George Grosz bis Sergej Eisenstein und Luis Bu?uel haben dem Bourgeois ein satirisches Denkmal gesetzt. Aber es gab in den Künsten auch stets Gegenentwürfe zum Bourgeois: den rebellischen "Narren" (etwa Charles de Costers Thyl Ulenspiegel), den revolutionären Intellektuellen (etwa Ljutov in Isaak Babels Reiterarmee), die "Klassenverräterin" (etwa Irmgard Keuns Gilgi), den kauzigen Außenseiter (etwa in Frank Capras Film You Can't Take It With You), die mittellosen Aussteigerinnen (etwa in Alain Tanners Messidor), den klassenbewussten Arbeiter (etwa in den Filmen von Ken Loach). Auch die Rockmusik lässt sich als Gegenentwurf zur Welt der Bourgeoisie begreifen."(Verlagstext). Autorenporträt: Thomas Rothschild, 1942 in Glasgow geboren, Studium der Slawistik und Germanistik in Wien, Moskau und Prag, 1968-1971 Linguist, seit 1971 Literaturwissenschaftler an der Universität Stuttgart. Publikationen u.a. zum politischen Lied, zur Literatur des zwanzigsten Jahrhunderts, zu Medienfragen. Umfangreiche journalistische Tätigkeit. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 156 Illustrierter OKarton / Paperback / Softcover, 20 x 12,1 cm.
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
EUR 14,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbsehr guter Zustand, 176 S., kart. Grundlagentexte anarchistischer Denker, von Louise Michel (Warum ich Anarchistin wurde), Peter (Pjotr) Kropotkin (Die repräsentative oder parlamentarische Regierung), Raphael Friedeberg (Parlamentarismus und Generalstreik), Pierre Ramus (d.i. Rudolf Großmann: Die Lüge des Parlamentarismus), Robert Bodansky (Schreibweise auch Bodanzky; Der Zirkus ist geheizt!), Rudolf Rocker (Parlamentarismus und Arbeiterbewegung), Elisée Reclus (Die Anarchie und das allgemeine Wahlrecht), Erich Mühsam (Der Humbug der Wahlen), Helmut Rüdiger (Sozialismus und Parlamentarismus). Gramm 600.
Anbieter: Buchhandlung Gerhard Höcher, Wien, AT, Österreich
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 238 Seiten, Sehr guter Zustand - geringfügige Gebrauchsspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 312 illustrierter OKarton / Paperback / Softcover, 21 x 14,8 cm.
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbsehr guter Zustand, 182 S., kart. Weitere HerausgeberInnen: Almuth Bruder-Bezzel, Benjamin Lemke, Conny Stahmer-Weinandy. Herausgegeben im Auftrag der Neuen Gesellschaft für Psychologie. Mit Beiträgen von Christian Dewanger, Arnulf Rating, Thomas Oysmüller, Andrea Komlosy, Hannes Hofbauer u.a. Gramm 600.
Verlag: Promedia Verlag, Wien, 2007
Anbieter: Malota, Klosterneuburg, Österreich
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoft Cover. Zustand: Neuwertig. Orig.-Kart., 15x21, S 176. Sehr guter Zustand, wie neu.
Verlag: Aachen, Promedia Verlag, Wien, 2002
ISBN 10: 385371191X ISBN 13: 9783853711910
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buchhandlung Gerhard Höcher, Wien, AT, Österreich
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 7,50
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. 223 Seiten, Sehr guter Zustand - geringfügige Gebrauchsspuren - fast wie neu. "Besser leben - besser: leben! So lautet das Motto dieses Buches, das in keiner ökologischen Handbibliothek fehlen sollte. Was essen wir, womit bekleiden wir uns, wie würden wir gerne wohnen? Durch die Brille der Nachhaltigkeit betrachtet, entwickelt der Autor ein kritisches Verständnis unserer Konsumgesellschaft. In leicht lesbarem Stil geschrieben, mit einer Reihe von Grafiken und Bildern aufgelockert, wird Nachhaltigkeit als Leitfaden für den Alltag lebbar gemacht. Nachhaltigkeit bedeutet Fairness. Fairness zwischen den Generationen durch Bewahrung der natürlichen Lebensgrundlage. Fairness auch innerhalb einer Generation durch Ausgleich des Wohlstandsgefälles zwischen armen und reichen Ländern, armen und reichen Regionen. Und Fairness schließlich auch verstanden als Grundlage zum Abbau von Diskriminierungen. Nachhaltigkeit heißt in diesem Buch aber auch Genuss: die verhärmte Öko-Askese der 80er Jahre gehört der Vergangenheit an. Neue Formen nachhaltigen Lustgewinns bieten Chancen für eine neue persönliche Entfaltung.Weniger ist oft mehr. Wer dieses Handbuch gebraucht, wird vielleicht etwas weniger, dafür aber besseres Fleisch essen; etwas weniger, aber qualitativ hochwertigere Kleidungsstücke besitzen; und vielleicht etwas weniger arbeiten und dafür auch weniger Konsumwaren erwerben; Freizeit nicht als Aufruf zum Kaufrausch begreifen, sondern als Möglichkeit zur Pflege sozialer Kontakte. Mit einem Satz: besser leben - besser: leben!(Verlagstext). Autorenporträt : Dan Jakubowicz, geboren 1953, studierte industrielle Elektronik in Wien. Als Techniker war er aktiv in der Anti-AKW-Bewegung tätig, die in Österreich zur Verhinderung der Inbetriebnahme des einzigen Atomkraftwerkes - Zwentendorf - geführt hat. Jahrelang arbeitete er in der Alternativbewegung, kurzzeitig auch als Bezirksrat der Alternativen Liste. Seit 1988 Vorstandsmitglied von "Friends of the Earth"-Österreich (1998 umbenannt in SOL - Menschen für Solidarität, Ökologie und Lebensstil). Mitarbeit am Projekt "Sustainable Europe" von "Friends of the Earth"-Europe. Das Buch "Genuss und Nachhaltigkeit" ist im Rahmen der Tätigkeit des Vereins SOL entstanden und mit Hilfe des "Projektbüros für Nachhaltigkeitsstrategien" in Berlin ergänzt worden. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 292 Illustrierter OKarton / Paperback / Softcover, 20,9 x 14,7 cm.
Anbieter: Buchhandlung Gerhard Höcher, Wien, AT, Österreich
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 7,80
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. 191 Seiten, Sehr guter Zustand - geringfügige Gebrauchsspuren - fast wie neu. Erstauflage EA. "Dieses Buch führt von Anatolien nach Mesopotamien. Urheimaten werden gesucht, sumerische Kulturen aufgespürt, den Anfängen der Schrift wird nachgegangen. Aber auch um den Verlust der Sprache geht es. Die Autorin folgt alten Handelswegen von der Römerstraße zur Seidenstraße, von Armenien nach Ägypten, sie umkreist das Oströmische Reich, dem die Seldschuken die Vorherrschaft abnahmen, hebt Steine auf und erzählt deren Geschichten; reale aus Tausendundeinernacht, Geschichten des Krieges. Sie markiert mit Jahreszahlen, um nicht vom Weg abzukommen. Dieser ist oftmals unterbrochen, doch finden sich Übergänge. Es gibt keinen Stillstand zwischen dem heimatlichen Steinfeld und dem kaukasischen Kettengebirge, nichts trennt den Okzident vom Orient. Kein Unterschied besteht zwischen dem Sand von Alara Han und dem häuslichen, in dem ebenfalls Maulbeerbäume blühen, und keiner zwischen dem Schmerz eines Kindes in Kleinasien und hier in Zentraleuropa. Die Autorin schaut über den Zaun der Kindheit und will weg, hinein in eine andere Herkunft. Das abzulehnende Fremde entdeckt sie als Wert, den sie sich anzueignen versucht. Sie steigt durch das von den Türken zur Steppe zertretene Pannonien. Sie stoppt, um mit drei Hunnen ein Gespräch zu führen. Auf Eridu liegt ihr eine ganze Bibliothek zu Füßen - und Kriegsmüll vom letzten Golfkrieg. Tiefgehend und leicht wird hier erzählt, von einem (historischen) Kulturkreis zum nächsten, von einem Zusammenhang zum anderen. Steht am Ende das oströmische Konya?"(Verlagstext). Autorinnenporträt : Dine Petrik (geboren am 3. September 1942 in Unterfrauenhaid im Burgenland) ist eine österreichische Schriftstellerin. Im 17. Lebensjahr verließ sie ihren Heimatort Unterfrauenhaid. Seitdem lebt sie in Wien. Petrik hat zwei erwachsene Kinder. Dine Petrik, geboren 1942 im mittleren Burgenland, ist die Tochter eines Musikers. 1945, knapp drei Jahre alt, verlor sie den Vater und einen älteren Bruder (Zweiter Weltkrieg). Sie verlebte eine harte Kindheit. Mit siebzehn Jahren übersiedelte sie nach Wien. Diverse Brotberufe, vom Bürolehrling bis zur Sekretärin. Die Handelsschule absolvierte sie in Abendkursen sowie die Wiener Kunstschule. Seit Ende der achtziger Jahre ist sie als freie Autorin tätig und erhielt mehrere Preise und Stipendien. Veröffentlichungen in diversen Verlagen: Lyrik, Essays, Erzählungen, Reiseliteratur bzw. Sachbuch. Zuletzt erschienen: "Biblio theca Alexandrina. Unterwegs auf Weltwunderboden", Verlag Sonderzahl, Wien; "Ausgewählte Gedichte", Podium Porträt, Bd. 32, Wien, 2007; Alles ist in mir" (Anthologie): Biografie über die Schriftstellerin Hertha Kräftner, Art&Science, Wien, 2007 "wortreich.verschwiegen", Lyrik, m. Fotos: G. Zugmann, Literaturedition NÖ, 2009 "Die verfehlte Wirklichkeit", 2011, Biografie über die Nachkriegsautorin Hertha Kräftner, ArtScience, Wien-St.Wolfgang. Mitgliedschaften: GAV: Grazer Autorinnen und Autoren. Literaturkreis Podium. Österreichischer Schriftstellerverband.(aus Wikipedia). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 226 illustrierter OKarton / Paperback / Softcover, 20,9 x 12,7 cm.
Verlag: Wien Verein füf Geschichte und Sozialkunde Promedia Verlag & Südwind, 2003
ISBN 10: 3853712037 ISBN 13: 9783853712030
Sprache: Deutsch
Anbieter: Blattner, Bad Radkersburg, Österreich
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbfester Einband. Softcover, kein Umschlag, 263 Seiten, 17 x 24 cm 557 gr.
Anbieter: Buchhandlung Gerhard Höcher, Wien, AT, Österreich
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 9,80
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. 217 Seiten, Sehr guter Zustand - geringfügige Gebrauchsspuren - wie neu. "100 Jahre nach der kolonialen Aufteilung des Osmanischen Reiches, aus der die irakische Staatlichkeit hervorging, existiert eine einheitliche Territorialität nicht mehr. Die AutorInnen gehen der Frage nach, wie es zum Zerfall des Irak kam. Dabei lässt die Herausgeberin den Bogen von der Neugestaltung des Nahen Ostens nach dem Ersten Weltkrieg über die Entstehung einer panarabischen Bewegung, ihre Pervertierung durch die baathistische Militärdiktatur unter Saddam Hussein und das große Trauma des Krieges mit dem Iran bis zu den UN-Sanktionen gegen das Land in den 1990er-Jahren spannen."(Verlagstext). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 304 illustrierter OKarton / Paperback / Softcover, 21 x 15 cm.