Verlag: Stuttgart : Pfeiffer bei Klett-Cotta, 2002
ISBN 10: 3608897070 ISBN 13: 9783608897074
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Broschiert. Zustand: Sehr gut. 366 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Die Kognitive Verhaltenstherapie präsentiert sich derzeit nicht nur als sehr erfolgreiche Therapieform, sondern auch als außergewöhnlich dynamische. Im Band »Weiterentwicklungen in der Kognitiven Verhaltenstherapie« stellte Wolf-Ulrich Scholz die konzeptuellen und methodischen Veränderungen in der Rational-Emotiven Verhaltenstherapie, in der Kognitiven Therapie und in der Kognitiven Verhaltensmodifikation dar. Der vorliegende Band widmet sich konsequent den »neuen Wegen«, die mit den Stichworten entwick-lungskonstruktivistisches Paradigma, narrativer Ansatz und Projekte integrativer Psychotherapie zu benennen sind. Die Darstellung bezieht zahlreiche Neuansätze mit ein, die im deutschsprachigen Raum noch nahezu unbekannt sind, und bemüht sich immer wieder um die praktisch-klinische Dimension der methodisch-theoretischen Überlegungen. ISBN 3608897070 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Pfeiffer bei Klett-Cotta, Stuttgart, 2001
ISBN 10: 3608896937 ISBN 13: 9783608896930
Sprache: Englisch
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik H.J. Lauterbach, Gummersbach, NRW, Deutschland
Broschiert. Zustand: Gut. 21 cm Leben lernen ; 144. 175 S. Broschiert. Zustand: Sehr Gut min. gebräunt (Innen); Einband (Außen) hat min. Gebrauchsspuren; * Die Photos sind original von uns erstellt worden, u.a. erkennbar an einem kleinen weißen Stück Papier im oberen Schnitt. Ab und an verwenden Suchmaschinen Verlagsphotos, bei den Portalen selbst, werden aber nur unsere Originalphotos gezeigt.
Verlag: Stuttgart, Pfeiffer bei Klett-Cotta, (2002), 2002
Anbieter: Antiquariat Steinkopf e.K., Stuttgart, Deutschland
Original-Kartoniert, 224 S Leben lernen 149 - Sehr gut erhalten.
Verlag: Stuttgart: Pfeiffer bei Klett-Cotta, 2001
ISBN 10: 3608896961 ISBN 13: 9783608896961
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Broschiert. Zustand: Sehr gut. 406 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Die Geschichte der Kognitiven Verhaltenstherapie ist eine Erfolgsgeschichte. Mitte der 70-er Jahre von amerikanischen Psychotherapeuten wie Michael Mahoney, Aaron Beck, Albert Ellis, Donald Meichenbaum und vielen anderen in den Grundzügen formuliert, entwickelte sie sich in den letzten zwanzig Jahren zu der am häufigsten praktizierten und am besten beforschten psychotherapeutischen Behandlungsform. Konzeptuell und methodisch wurden die verschiedenen Spielarten der Kognitiven Verhaltenstherapie gerade in den letzten Jahren stark modifiziert und nach den verschiedensten Seiten hin geöffnet. Im Mittelpunkt der Darstellung stehen die konzeptuellen und methodischen Veränderungen in der Rational-Emotiven Verhaltenstherapie, in der Kognitiven Therapie und in der Kognitiven Verhaltensmodifikation. Fallbeispiele illustrieren die Konzepte und machen konkretes therapeutisches Handeln transoarent. ISBN 3608896961 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Pfeiffer bei Klett-Cotta, Stuttgart, 2002
ISBN 10: 3608896201 ISBN 13: 9783608896206
Sprache: Deutsch
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik H.J. Lauterbach, Gummersbach, NRW, Deutschland
Broschiert. Zustand: Gut. 10.Aufl. 21 cm 199 S. : graph. Darst. Broschiert. Zustand: Sehr Gut, eher ungelesen (Innen); Einband (Außen) hat min. bis geringe Gebrauchsspuren; Schnitt ist nur stellenweise gering angestaubt oder fleckig; * Die Photos sind original von uns erstellt worden, u.a. erkennbar an einem kleinen weißen Stück Papier im oberen Schnitt. Ab und an verwenden Suchmaschinen Verlagsphotos, bei den Portalen selbst, werden aber nur unsere Originalphotos gezeigt.
Verlag: Pfeiffer bei Klett-Cotta, Stuttgart :, 2006
ISBN 10: 3608890033 ISBN 13: 9783608890037
Sprache: Deutsch
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik H.J. Lauterbach, Gummersbach, NRW, Deutschland
Broschiert. Zustand: Sehr gut. 21cm; 205; Broschiert. keine Abb.; Zustand: Sehr Gut, eher ungelesen; * Die Photos sind original von uns erstellt worden, u.a. erkennbar an einem kleinen weißen Stück Papier im oberen Schnitt. Ab und an verwenden Suchmaschinen Verlagsphotos, bei den Portalen selbst, werden aber nur unsere Originalphotos gezeigt.
Verlag: Stuttgart : Pfeiffer bei Klett-Cotta, 2000
ISBN 10: 3608896848 ISBN 13: 9783608896848
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Originalbroschur. Zustand: Sehr gut. 238 S. Spuren im Körper, Erinnerung und EMDR (F. Lamprecht) -- Die Behandlung Posttraumatischer Belastungsstörungen (Martin Sack) -- Stationäre konflikt- und lösungsorientierte psycho-analytische Traumatherapie unter Einbeziehung der EMDR-Methode (Wolfgang Lempa) -- Familientherapie mit Traumapatienten (W. Lempa) -- Diagnostik und Behandlung Dissoziativer Störungen (Ursula Gast) -- Therapieführer (W. Lempa und M. Sack). ISBN 3608896848 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 327.
Verlag: Pfeiffer bei Klett-Cotta, Stuttgart, 2001
ISBN 10: 3608896953 ISBN 13: 9783608896954
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Fuchseck, Gammelshausen, Deutschland
Broschur. Zustand: Gut. 230 Seiten. Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Vorne als Mängelex. gestempelt.
Verlag: Stuttgart, Germany: Pfeiffer bei Klett Cotta, 1985
ISBN 10: 3790404284 ISBN 13: 9783790404289
Sprache: Deutsch
Anbieter: mneme, Kirchheim, Deutschland
Softcover. Zustand: Sehr gut. 238(29 S, OBR, sehr schön erhalten.
Verlag: Stuttgart : Pfeiffer bei Klett-Cotta, 2000
ISBN 10: 3608896856 ISBN 13: 9783608896855
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
kart. Zustand: Gut. 214 S. ; 21 cm, Gutes Ex. - An Inzest- oder Missbrauchsfolgen leidende Frauen zeigen Erlebens- und Verhaltensweisen, die oft auch für Psychotherapeuten nicht nachvollziehbar sind. Hier gibt das Buch wichtige Verstehenshilfen. Ausführlich dargestellt sind typische Konstellationen und Beziehungsfallen, in die der Therapeut, die Therapeutin häufig einbezogen und verstrickt wird. . (Verlagstext) // INHALT : C. Erlebniswelt und Psychodynamik von Inzestopfern --- 1. Die Ängste und ihre Abwehr --- a) Machtwünsche und Dominanzstreben als Abwehr von Überwältigungsangst --- Sexualität als Dienstleistung --- Die omnipotente Mutter und der kastrierte Mann --- "Ich dulde keine Erektion" --- b) Die Angst vor Nähe und Liebe --- Die Spaltung von Gemtahtät und Zärtlichkeit --- Nähe als Beschämung und Überwältigung --- Liebe als Entgrenzung und Überstimulation --- c) Die Angst vor der Täter-Identifikation --- Repräsentation der Täter-Opfer-Beziehung in der Phantasie --- Repräsentation der Opfer-Täter-Beziehung in der Symptomatik --- Repräsentation der Täter-Opfer-Beziehung im zwischenmenschlichen Bereich --- d) Die Angst vor der rivalisierenden Mutter --- e) Die Angst vor und die Sehnsucht nach Entdeckung --- Das Auge des Paranoikers --- Eine Entdeckungsinszenierung --- 2. Inszenierungen und Bewältigungsmuster --- a) Promiskuität und Prostitution --- b) "Wir Ausgestoßenen": Die Identifikation mit dem triebhaften Objekt --- c) Weibliche Homosexualität als verlängerte Symbiose und korrigierende Erfahrung --- d) Narzisstische Restitution als Bewältigungsmuster --- 3. Körper und Selbstbild --- a) Die Introjizierung des Traumas --- b) Der fremde, tote Körper --- c) Der Körper als hilfreiches und gehasstes Objekt --- (u.v.a.) ISBN 9783608896855 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 293.
Verlag: Stuttgart, Pfeiffer bei Klett-Cotta,, 1999
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat am Roßacker, Rosenheim, Deutschland
8°, Broschiert. 208 S. Leben lernen 132, in guter Erhaltung Aufgrund EPR kein Versand nach Österreich, Frankreich, Polen, Spanien Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Pfeiffer bei Klett-Cotta, Stuttgart, 2002
Anbieter: Antiquariat Robert Loest, Schwerin, MV, Deutschland
Brosch., ger. Gebr.-Sp., guter Zustand. 3608896996.
Verlag: Stuttgart : Pfeiffer bei Klett-Cotta, 2005
ISBN 10: 3608897348 ISBN 13: 9783608897340
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
kart. Zustand: Gut. 414 S. : Ill.; 21 cm; Gutes Ex. - . Dass auch ältere Menschen von Psychotherapie profitieren, wenn sie in spezifischer Weise auf die Bedürfnisse der Menschen in der zweiten Lebenshälfte zugeschnitten ist, zeigt der vorliegende Band mit Beispielen aus dem reichen Repertoire der Kreativitätstherapien. Besonderes Augenmerk liegt auf der Begleitung und Betreuung Sterbender und den mannigfachen, meist institutionsbedingten Verletzungen der Alterswürde. . (Verlagstext) / INHALT : Vorwort --- I Psychotherapie - Lebenshilfe - Integrationsarbeit --- Gerontotherapie: Psychotherapie mit älteren und alten Menschen - Forschungsergebnisse, protektive Faktoren, Resilienzen, Grundlagen für eine Integrative Praxis (Mitarbeit: Lotti Müller) --- Die Methode der Lebensbilanz und des Lebenspanoramas in der Arbeit mit alten Menschen, Kranken und Sterbenden (Mitarbeit: Kurt Lückel) --- II Formen kreativer Therapie mit alten Menschen --- Wie wirkt Musiktherapie im gerontopsychiatrischen Setting? (Mitarbeit: Lotti Müller) --- Puppenspiel in der therapeutischen und geragogischen Arbeit mit alten Menschen --- Poesie- und Bibliotherapie --- mit alten Menschen und Sterbenden --- III Riskante Therapie und die Würde des alten Menschen --- Die Verletzung der Alterswürde - zu den Hintergründen der Misshandlung alter Menschen und zu den Belastungen des Pflegepersonals --- Ein schlimmer Rückblick: Die "Würde des Patienten ist antastbar" - "Patient Dignity" als Leitkonzept angewandter Gerontologie --- (u.a.) ISBN 9783608897340 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 554.
Verlag: Stuttgart : Pfeiffer bei Klett-Cotta, 2004
ISBN 10: 360889733X ISBN 13: 9783608897333
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
kart. Zustand: Gut. 412 S. : Ill.; 21 cm; Gutes Ex.; Einband stw. berieben. - Das Feld der Beratung, Betreuung und Therapie älterer, alter und hochbetagter Menschen wird in dem auf zwei Bände angelegten Grundlagenwerk in umfassender Weise theoretisch, methodisch und praktisch beleuchtet. Dieser Band widmet sich Fragen der modernen Altersforschung und Faktoren der Gesunderhaltung. Viele Praxisbeispiele aus der fast 40-jährigen kontinuierlichen Beschäftigung des Autors mit sozialgerontologischen Fragen illustrieren verschiedene konkrete Ansätze der Arbeit mit alten Menschen. . (Verlagstext) // INHALT : I Bildungsarbeit - Persönlichkeitsentwicklung -Geragogik ---- "Alter Wein in neuen Schläuchen?" ---- Moderne Alternsforschung, "Philosophische Therapeutik" v. ---- "Lebenskunst" in einer "gerontotrophen" Gesellschaft. ---- Überlegungen mit Cicero über die "kompetenten Alten" für die "Arbeit mit alten Menschen" (Mitarbeit: Lotti Müller) ---- Angewandte Gerontologie als Bewältigungshilfe für das Altwerden, das Alter und im Alter ---- Resilienz und protektive Faktoren im Alter und ihre Bedeutung für den Social Support und die Psychotherapie bei älteren Menschen (Mitarbeit: Lotti Müller) ---- Integrative Geragogik - gestalttherapeutische und integrative Methode in der Bildungsarbeit mit alten Menschen ---- Exchange Learning - ein Konzept für die Arbeit ---- mit alten Menschen ---- (Mitarbeit: Dörte Laschinsky und Michael Rinast) ---- "Sich selbst im Lebensganzen verstehen lernen" Erlebnisaktivierende Methoden in einem integrativen Ansatz zur Vorbereitung auf das Alter ---- (u.a.) ISBN 9783608897333 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 650.
Verlag: Stuttgart, Germany: Pfeiffer bei Klett Cotta, 1989
ISBN 10: 3790405574 ISBN 13: 9783790405576
Sprache: Deutsch
Anbieter: mneme, Kirchheim, Deutschland
Hardcover. Zustand: Wie neu. 184 S, OLeinen mit OU, neuwertig, unbenutzt.
Verlag: Pfeiffer bei Klett-Cotta, Stuttgart, 1999
ISBN 10: 3608896716 ISBN 13: 9783608896718
Sprache: Deutsch
Anbieter: Nostalgie Salzburg, Salzburg, Österreich
Erstausgabe
Softcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. 225 Seiten Zustand: Einband mit geringfügigen Gebrauchsspuren, Einband geringfügig fleckig, insgesamt SEHR GUTER Zustand! FFOO Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 306.
Verlag: Pfeiffer bei Klett-Cotta, Stuttgart, 2002
ISBN 10: 3608897062 ISBN 13: 9783608897067
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Fuchseck, Gammelshausen, Deutschland
Broschur / Bibliothekseinband. Zustand: Befriedigend. 2002. 271 Seiten. Ehemaliges Bücherei-Ex. mit den entspr. Beigaben. Ordentlich erhalten.
Verlag: Stuttgart, Pfeiffer bei Klett-Cotta, 1999., 1999
ISBN 10: 3608896805 ISBN 13: 9783608896800
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bader Tübingen, Tübingen, Deutschland
167 Seiten. Kartoniert. - = Leben lernen, 130. Ordentliches Exemplar. 9783608896800 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Stuttgart, Pfeiffer bei Klett-Cotta, 2003., 2003
ISBN 10: 3608897267 ISBN 13: 9783608897265
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bader Tübingen, Tübingen, Deutschland
149 Seiten mit graphischen Darstellungen. Kartoniert. - = Leben lernen, 166. Ordentliches Exemplar. 9783608897265 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Stuttgart : Pfeiffer bei Klett-Cotta, 1999
ISBN 10: 3608896791 ISBN 13: 9783608896794
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Schloßbücher, Schloß Holte Stukenbrock, NRW, Deutschland
kart. Endfassung (27.4.1999). 243 S. ; 21 cm Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Stuttgart : Pfeiffer bei Klett-Cotta, 1999
ISBN 10: 3608896775 ISBN 13: 9783608896770
Sprache: Deutsch
Anbieter: Schürmann und Kiewning GbR, Naumburg, Deutschland
213x137x25 kart. Zustand: Gut. 273 Seiten 273 S. ; 21 cm Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 378.
Verlag: Stuttgart Pfeiffer bei Klett-Cotta 1 Auflage dieser Ausgabe 208 Seiten 21 cm kartoniert, 1999
ISBN 10: 3608896783 ISBN 13: 9783608896787
Sprache: Englisch
Anbieter: Antiquariat Bernhard, Berlin, Deutschland
sehr gut erhalten mit geringen Gebrauchsspuren, Buchblock und Einband sind jeweils sehr gut Sprache: Deutsch 400 gr. 400.
Verlag: Stuttgart : Pfeiffer bei Klett-Cotta, 2005
ISBN 10: 3608897399 ISBN 13: 9783608897395
Sprache: Deutsch
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Köln Dr. Sebastian Peters UG, Köln, Deutschland
Zustand: sehr gut. 295 S, 21 cm, Einbandecke minimal geknickt. Sprache: Deutsch.
Verlag: Pfeiffer (Verlag) bei Klett-Cotta., Stuttgart., 2000
ISBN 10: 3608896864 ISBN 13: 9783608896862
Anbieter: antiquariat RABENSCHWARZ, Braunschweig, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
OBroschur / Karton. 362(1) Seiten. Reihe: Leben lernen 136. Zustand: Ca. 20 Seitent mit Textmarkeranstreichungen. Size: 8°.
Verlag: Stuttgart : Pfeiffer Bei Klett-Cotta, 2001
ISBN 10: 3608896988 ISBN 13: 9783608896985
Sprache: Deutsch
Anbieter: CSG Onlinebuch GMBH, Darmstadt, Deutschland
Zustand: Gut. Gebraucht - Gut ** ehemal. Bibliotheks-Exemplar, Einband in Klarsichtfolie eingebunden, gutes, sauberes Exemplar, keine Markierungen im Text ** -Jeder praktizierende Psychotherapeut macht die Erfahrung, daß in manchen Fällen seine therapeutischen Bemühungen erfolglos bleiben. Der Patient/die Patientin fühlt sich nicht besser, die Krankheitssymptome können nicht zum Verschwinden gebracht werden oder verschlimmern sich sogar - und das bei einer meist guten Therapeut-Patient-Beziehung. Auch Freud war dieses Phänomen durchaus nicht unbekannt, und er fand dafür die Bezeichnung der 'negativtherapeutischen Reaktion' (NTR). Den Grund hierfür vermutete er in der unbewußten Dynamik des Patienten (Schuldgefühle, Masochismus u.a.). Seither haben sich nur wenige Fachleute mit dieser unbequemen Frage auseinandergesetzt - Anlaß genug für eine professionelle Psychotherapie, dem Problem in seiner Komplexität nachzugehen. Die Autoren des Bandes kommen durchaus nicht zu einer übereinstimmenden These; Ergebnis der Zusammenschau ist vielmehr, daß es mehrere psychodynamische Konstellationen gibt, aus denen eine 'negativ-therapeutische Reaktion' entstehen kann. Der Spannungsbogen reicht von der Einschätzung der Selbstpsychologen, die NTR als Reaktion auf die nicht gelingende Einfühlung des Therapeuten deuten, hin zur Auffassung, daß NTR als Form der Treue zu einem internalisierten Objekt zu verstehen sei.
Verlag: Pfeiffer bei Klett-Cotta, Stuttgart, 1999
ISBN 10: 3608896813 ISBN 13: 9783608896817
Sprache: Deutsch
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik H.J. Lauterbach, Gummersbach, NRW, Deutschland
Broschiert. Zustand: Gut. 21 cm 286 S. Broschiert. Zustand: Gut min. gebräunt (Innen); Es gibt viele Gelbe-Anmerkungen/Unterstreichungen auf ca. der Hälfte der Seiten; Einband (Außen) hat geringe bis leichte Gebrauchsspuren; * Die Photos sind original von uns erstellt worden, u.a. erkennbar an einem kleinen weißen Stück Papier im oberen Schnitt. Ab und an verwenden Suchmaschinen Verlagsphotos, bei den Portalen selbst, werden aber nur unsere Originalphotos gezeigt.
Verlag: Pfeiffer bei Klett- Cotta, Stuttgart, 2005, 2005
ISBN 10: 3608890076 ISBN 13: 9783608890075
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Kerzemichel, Wittenberge, Deutschland
217 S., 8°, Obrosch, 3. überarbeitete Auflg., vorderer Deckel hat ein Knick, gut.
Verlag: Stuttgart, Pfeiffer bei Klett-Cotta,, 2003
ISBN 10: 3608897143 ISBN 13: 9783608897142
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bader Tübingen, Tübingen, Deutschland
208 Seiten mit einigen Abbildungen. Vorderer Einbanddeckel mit winziger Knickspur am oberen Eck. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Kartoniert. - (= Leben lernen, 161).
Verlag: Pfeiffer bei Klett-Cotta, Stuttgart,, 2007
Sprache: Deutsch
Anbieter: Clerc Fremin, Steingaden, Deutschland
Softcover. 12. Auflage. 231 Seiten Leben lernen 20. Zustand: Keine Beschädigungen, mit Leuchtstiftanstreichungen. Rücken, Ecken, Kanten sehr gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Verlag: Pfeiffer bei Klett-Cotta, Stuttgart, 2004
Anbieter: Antiquariat LIBRELLI / Einzelfirma, Lüneburg, Deutschland
412 S. Orig.Ppb. Bes.-Aufkl.vorn, sonst gut.