Verlag: Peter Lang, Peter Lang Aug 2006, 2006
ISBN 10: 3899755839 ISBN 13: 9783899755831
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 25,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Der Anschlag auf die Olympischen Spiele im Jahr 1972 in München rief weltweites Entsetzen und schwere außenpolitische Turbulenzen hervor. Matthias Dahlke geht anhand bislang größtenteils unerschlossener Quellen der Frage nach, wie sich die damalige politische Führung der Bundesrepublik der Herausforderung des internationalen Terrorismus stellte. Die Einsicht in Akten der beteiligten Ministerien sowie in private Unterlagen führender Politiker ermöglicht dabei eine detaillierte Nachzeichnung der Ereignisse. Auf dieser Basis wird die Anti-Terror-Politik der Bundesregierung einer kritischen Analyse unterzogen. Innen- und außenpolitische Maßnahmen stehen im Mittelpunkt der Untersuchung, die durch eine Analyse der ¿öffentlichen Meinung¿ ergänzt wird. Das Buch eröffnet unkonventionelle Perspektiven auf das Thema ¿ etwa durch die Einbeziehung der ¿mental maps¿. So entsteht ein facettenreiches, multidimensionales Bild der politischen Reaktionen auf die Anschläge.Die Arbeit wurde ausgezeichnet mit dem Droysen-Preis der Humboldt-Universität zu Berlin. 138 pp. Deutsch.
EUR 36,55
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -This collection of original essays by leading international scholars provides a comprehensive introduction to the study of intergroup communication. In Intergroup Communication: Multiple Perspectives, contributors address the key themes in intergroup communication and describe the way communication processes relate to different cultures, gender and sexuality, disability, linguistic issues, and age groups. The chapters examine the important role that intergroup processes play in interpersonal, small group, organizational, and mass communication. This book also considers the impact of new technologies on communication. Intergroup Communication will be invaluable for scholars in the areas of communication and intergroup social psychology and is suited for upper-division undergraduate and introductory graduate courses in those areas. 288 pp. Englisch.
Verlag: Peter Lang, Peter Lang Aug 2006, 2006
ISBN 10: 3899750462 ISBN 13: 9783899750461
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 54,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Das Wort «Rechtstransfer», respektive «legal transfer» ist in aller Munde, Google findet es im Internet auf über 28.000 Seiten. Es spielt im internationalen Handels- und Wirtschaftsrecht und in der Rechtsvergleichung eine Rolle, tritt aber beispielsweise auch auf im Zusammenhang mit der EU-Osterweiterung und den sich dadurch stellenden Rechtsproblemen. Der vorliegende Band widmet sich dem Thema in seiner historischen Dimension. «Recht» kann dabei in Form von Gesetzen, Rechtskonstrukten, -theorien oder -ideen, aber auch von Rechtspraktiken Gegenstand der Betrachtung sein. Zur Frage seiner Übertragung von einem Ort an einen anderen als Gegenstand der Geschichte äußern sich im vorliegenden Band 28 europäische Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler. Rechtstransfer in der Geschichte bietet einen aktuellen Überblick über den Stand der rechtshistorischen Forschung auf diesem Gebiet. Die Beiträge decken ein ungewöhnlich breites Feld ab und sind auch für VertreterInnen der Nachbarwissenschaften von Interesse.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 542 pp. Deutsch.
Verlag: Peter Lang, Peter Lang Aug 2006, 2006
ISBN 10: 3899755723 ISBN 13: 9783899755725
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 67,55
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Diese Monographie gibt erstmals einen kompletten Überblick über die Geschichte der Lebensmittelchemie als eigenes Tätigkeitsgebiet innerhalb der (west-)deutschen Militärpharmazie ¿ von ihren Anfängen in der kaiserlichen Armee bis hin zur heutigen Bundeswehr.Unter Berücksichtigung von umfassendem und teilweise bisher ungenutztem Quellenmaterial wird dabei zunächst die Entstehung und Entwicklung des Fachgebietes Lebensmittelchemie nachgezeichnet. Die Übernahme der Lebensmittelchemie ins Tätigkeitsfeld der Militärapotheker und die Fortentwicklung im Rahmen dieses Berufsfeldes anhand konkreter Schilderungen der Aufgaben nach Art und Umfang sind der zentrale Gegenstand der Untersuchung. Dabei liegt der Fokus auf den Weltkriegen I und II, da diese eine besondere Bedeutung für die Veränderung und Prägung des Tätigkeitsgebietes haben.Der Autor thematisiert zudem die Frage, warum die Fachgebiete Pharmazie und Lebensmittelchemie im Rahmen der Tätigkeit der Militärapotheker seit so langer Zeit untrennbar miteinander verbunden sind, während das im zivilen Umfeld nicht der Fall ist.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 406 pp. Deutsch.
Verlag: Peter Lang, Peter Lang Aug 2006, 2006
ISBN 10: 9052010757 ISBN 13: 9789052010755
Sprache: Französisch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 55,30
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -En Belgique francophone, les décennies d¿après-guerre voient plusieurs groupes d¿écrivains relayer le débat sur le « devoir d¿engagement » qui traverse les milieux intellectuels en France. Quels sont les choix défendus par les écrivains belges Et qüest-ce qui explique le silence qui, dans l¿historiographie littéraire actuelle, entoure ces auteurs et ces ¿uvres Deux figures d¿écrivains se détachent : Charles Paron et David Scheinert qui, dans l¿immédiat après-guerre, franchissent la porte des maisons d¿édition parisiennes. C¿est cependant à partir du champ littéraire belge, dans la revue politico-culturelle Les Aubes (1953-1957), que les deux auteurs formulent un projet littéraire progressiste où se confondent ouverture internationale et souci des traditions culturelles nationales. L¿auteure analyse, en plus de ce projet, le parcours littéraire des deux auteurs et propose une réévaluation de quelques ¿uvres marquantes.Cet ouvrage, nourri de l¿apport des modèles sociologiques à l¿histoire littéraire, cherche donc à démêler les enjeux des conceptions littéraires rivales qui opposent écrivains communistes, socialistes et compagnons de route. De ces affrontements, on verra se dessiner des convergences et des divergences, des alliances et des ruptures ; mais aussi, au sein du champ littéraire belge, une véritable composante « progressiste » qui n¿avait jamais été étudiée en tant que telle. 314 pp. Französisch.
Verlag: Peter Lang, Peter Lang Aug 2006, 2006
ISBN 10: 3039108999 ISBN 13: 9783039108992
Sprache: Englisch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 66,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -An influential forerunner of French Existentialism, the Russian-born thinker Lev Shestov (1866-1938) elaborated a radical critique of rationalist knowledge and ethics from the point of view of individual human existence. Best known for his ground-breaking comparative studies of Tolstoy and Nietzsche, and of Dostoevsky and Nietzsche, Shestov defined his conception as the ¿philosophy of tragedy¿. Shestov¿s philosophical hermeneutics of the literary work of art was later developed and disseminated through the writings of his disciple, the Romanian-born Benjamin Fondane (1898-1944), who was also a poet, filmmaker and playwright. The two authors provided one of the earliest and most consistent critical accounts of Husserlian phenomenology in France. ¿The philosophy of tragedy¿ and its associated notions of ¿revolt¿ and existential truth had a lasting impact on a number of prominent writers and philosophers including Georges Bataille, André Gide, André Malraux, Albert Camus and Emmanuel Lévinas.Précurseur influent de l¿Existentialisme, le philosophe d¿origine russe, Léon Chestov a élaboré une critique radicale de la connaissance rationnelle et de l¿éthique du point de vue de l¿existence individuelle. Connu en particulier pour l¿originalité de ses études comparatives sur Tolstoi et Nietzsche, et sur Dostoïevski et Nietzsche, Chestov a défini sa conception comme une ¿philosophie de la tragédie¿. L¿herméneutique philosophique de l¿¿uvre littéraire chez Chestov a été ultérieurement developpée et disséminée à travers les écrits de son disciple d¿origine roumaine, Benjamin Fondane, philosophe, mais aussi poète, cinéaste et homme de théâtre. Les deux auteurs ont élaboré une des premières et des plus cohérentes critiques de la phénoménologie d¿Husserl en France. La « philosophie de la tragédie » et les notions qui y sont associées, en particulier celle de « révolte » et de vérité existentielle, ont exercé une influence durable sur nombre d¿écrivains et des philosophes réputés, dont Georges Bataille, André Gide, André Malraux, Albert Camus et Emmanuel Lévinas. 300 pp. Englisch, Französisch.
Verlag: Peter Lang, Peter Lang Aug 2006, 2006
ISBN 10: 3039109499 ISBN 13: 9783039109494
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 80,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Wer sich auf die Suche nach der Darstellung medizinischen Denkens und Handelns in der Literatur des 17. Jahrhunderts begibt, wird im breit gefächerten Werk Hans Jacob Christoffel von Grimmelshausens vielfach fündig werden. Diese Studie bietet eine ausführliche Kommentierung, medizingeschichtliche Kontextualisierung und literar- wie auch wissenschaftshistorische Interpretationen jener Passagen des Werks, die sich mit der Heilkunde, mit Heilern und mit Krankheiten befassen. Dabei wird zum einen die Fragestellung nach den Quellen(gattungen) erörtert, die dem polyhistorisch arbeitenden Autor einen Zugang zum heilkundlichen Wissen eröffnet haben könnten, und untersucht, ob beziehungsweise mit welchen Modifizierungen er medizinisches Wissen seiner Zeit in seine literarische Produktion einbrachte. Zum anderen analysiert die Autorin innerhalb einzelner Textabschnitte direkt und indirekt vorgenommene Bewertungen bestimmter Behandlungsverfahren, Heilergestalten und medizinischer Konzepte sowie die Reichweite und die Funktionen dieser ¿Medizinkritik¿.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 248 pp. Deutsch.
Verlag: Peter Lang, Peter Lang Aug 2006, 2006
ISBN 10: 9052013179 ISBN 13: 9789052013176
Sprache: Französisch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 57,80
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Cet ouvrage comble manifestement une lacune historiographique : si les études sur les partis identifiés et structurés de gauche ou de droite abondent, il en va tout autrement pour les partis centristes.Le centrisme s¿identifie très souvent au libéralisme politique, parce que les deux pensées ont en commun de s¿être définies en opposition aux extrêmes. Le centrisme est, par ailleurs, profondément réformiste, ce qui ne plaît guère dans une France où prévaut plutôt la culture de conflit. De surcroît, la culture politique française, marquée par le clivage droite-gauche, ne reconnaît pas ce qui ne peut être classé de l¿un ou l¿autre côté.À partir de l¿exemple français, donc, où le centre fut souvent en situation d¿échec, cette étude affirme sa dimension résolument comparatiste. Qüen est-il du centrisme dans d¿autres pays européens où il existe une culture libérale ou démocrate-chrétienne mieux enracinée qüen France Quelle est la structure de l¿offre politique de pays dans lesquels les partis socialistes ont fait le choix du réformisme et proposent le social-libéralisme, comme l¿Allemagne ou la Grande-Bretagne Ainsi, centre et centrisme bouleversent la bipolarité structurante des grands systèmes européens. Grâce à cet ouvrage, l¿on découvre à quel point le problème des définitions, du repérage des moments centristes, de l¿identification des familles et des doctrines centristes prend tout son sens dans une perspective européenne. 292 pp. Französisch.
Verlag: Peter Lang, Peter Lang Aug 2006, 2006
ISBN 10: 3631551452 ISBN 13: 9783631551455
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 92,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Medienreligion ist ein Massenphänomen. Jeder Mensch in der modernen Mediengesellschaft partizipiert in der einen oder anderen Weise an diesem Prozess der Verständigung des Subjektes über sich selbst und die Welt. Medienreligion versteht sich so als Vollzug der subjektiv-persönlichen Anverwandlung medialer Sinnmuster. Was aber haben Kinofilme wie Der Herr der Ringe ¿ Die Gefährten, Lola rennt und Fight Club mit Religion zu tun Und wie werden die religiösen Sinngehalte von Kinofilmen individuell angeeignet Die Studie geht diesen Fragen in der Kombination von Werk- und Rezeptionsanalysen populärer Kinofilme nach und legt damit die erste empirische Untersuchung zur These der Medienreligion vor. 324 pp. Deutsch.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 94,35
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Kernelement dieser rechtswissenschaftlichen Untersuchung ist der Vorschlag der Kommission für eine Verordnung zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe (REACH) vom 29. Oktober 2003. Aufgezeigt wird die unmittelbare Anwendung des europäischen Vorsorgeprinzips bei der konkreten Ausgestaltung der einzelnen REACH-Elemente. Neben den Umweltpolitiken und Handlungsgrundsätzen der Gemeinschaft werden die bedeutendsten Regelungen des europäischen und nationalen Chemikalienrechts überblicksartig dargestellt. Die Untersuchung des Verordnungsvorschlages auf seine Konformität mit gemeinschaftlichem Primärrecht und Europäischen Grundrechten kommt zu dem Ergebnis, dass vorbehaltlich einzelner Nachbesserungen Rechtsverstöße nicht zu beobachten sind.
Verlag: Peter Lang, Peter Lang Aug 2006, 2006
ISBN 10: 3039105744 ISBN 13: 9783039105748
Sprache: Englisch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 77,40
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -In Relations, AnnKatrin Jonsson develops a new understanding of ethics and subjectivity within high modernism. The author analyzes Joyce¿s Ulysses, Woolf¿s The Waves, and Barnes¿s Nightwood as narratives that depict a subject turning towards the other and the world, a movement that seriously questions the sovereignty of the subject as cogito, instead opening up for otherness, excess, and indeterminacy.The author points to convergences between a phenomenological manner of thinking found in modernist literature and the notion of an ethics and an ethical subjectivity, a subject who exists in an inescapable relation with the world. As the novels acknowledge otherness, there is a rebound effect on the narrative, its structure and style; otherness transforms the narrative itself. In this way, Ulysses, The Waves, and Nightwood indicate a desire to escape from a notion of the subject that contains and controls the world and the other.By indicating ways in which new conceptions of ethics are made possible within modernism, the author also shows that there are, within modernism, both literary and philosophical texts whose understanding and representation of subjectivity already express and establish crucial aspects of the discourse on ¿ethics¿ and ¿ethical subjectivity¿ that characterize recent continental philosophy and cultural theory. 212 pp. Englisch.
Verlag: Peter Lang, Peter Lang Aug 2006, 2006
ISBN 10: 3039105698 ISBN 13: 9783039105694
Sprache: Englisch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 84,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -This book traces the significance that the modulations of sensory perception have had for thinking about aesthetics and art in the last two and a half centuries. Beyond a discussion of the philosophical significance of beauty, or of the puzzle of aesthetic representation, aesthetics is conceived broadly as a means of describing our relationship to the world in terms of the habits of perception, and indeed the overturning of these habits, as in the modernist aesthetic of defamiliarisation. In the light of the ideas of the contemporary German aesthetic theorist, Wolfgang Welsch, this book offers the first discussion of the theory and practice of art that operates at the poles of perception: sensory experience that exceeds conceptual organisation, and the imperceptible, or what Welsch calls the ¿anaesthetic¿. These seemingly opposite poles have many parallels: a comparable indeterminacy of meaning and a similar challenge to representation, but also a shared focus on the habits and modulations of sensory perception and a similar interrogation of the boundary between art and that which surrounds it. The author applies the categories discussed to art practice, in particular to the theatre of Peter Handke, Samuel Beckett and Heiner Müller. 286 pp. Englisch.
Verlag: Peter Lang, Peter Lang Aug 2006, 2006
ISBN 10: 3631554559 ISBN 13: 9783631554555
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 122,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Hans-Jochen Gamm hat wie kaum ein anderer die deutsche Pädagogik seit dem Zweiten Weltkrieg mit geprägt. Unter den deutschen Erziehungswissenschaftlern blieb er vor allem darin singulär, dass er sich rückhaltlos, unter Einschluss der eigenen Person, über ein halbes Jahrhundert lang der nazistischen Vergangenheit gestellt, sie in vielfältigen Facetten reflektiert, auf Ursachen und Konsequenzen hin bedacht, nicht zuletzt auf dieser Basis eine materialistische, den Widerspruch von Bildung und Herrschaft bearbeitende Allgemeine Pädagogik entwickelt hat. Dieser Band analysiert wesentliche Dimensionen und Kontexte seines Werkes unter verschiedenen Aspekten und bietet damit sowohl einen wichtigen Beitrag zur Erziehungsgeschichte nach 1945 in beiden deutschen Staaten als auch Grundlagen und Perspektiven für eine kritische Pädagogik unter den aktuellen Bedingungen von Neoliberalismus und Globalisierung. 468 pp. Deutsch.
Verlag: Peter Lang, Peter Lang Aug 2006, 2006
ISBN 10: 3631547072 ISBN 13: 9783631547076
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 122,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Diese soziolinguistische Untersuchung setzt sich mit aktuellen gesprächsanalytischen Theorien und dem doing-gender Ansatz im Sinne der Grounded Theory auseinander. Anhand der detaillierten Analyse von Interviews und teilnehmenden Beobachtungen in Tehran (Iran), belegt die Autorin im Bereich der verbalen, nonverbalen und paraverbalen Kommunikation unterschiedliche Strukturen von Dominanz, die nicht ausschließlich als Merkmal für ein Geschlecht zu verstehen sind. Durch diese multiperspektivische und kontextadäquate Betrachtung von Gesprächssituationen wird das Geschlechterbild als einseitig festlegbares auch interkulturell in Frage gestellt. Es werden Forschungsperspektiven aufgezeigt, die Wege aus der bisherigen Dichotomie und Differenzorientiertheit für die linguistische Genderforschung anbieten. Die Arbeit stellt zudem erweiterte methodische Instrumente für die Analyse, die Transparenz von Transkriptionen und Filmdaten besonders durch die paritätische Untersuchung verbaler, non- und paraverbaler Gesprächsbereiche zur Verfügung. Eine beigelegte CD mit den analysierten Daten bietet einen wichtigen Einblick in das audiovisuelle Gesprächsmaterial. 442 pp. Deutsch.
Verlag: Peter Lang, Peter Lang Aug 2006, 2006
ISBN 10: 3631554893 ISBN 13: 9783631554890
Sprache: Englisch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 94,35
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -This study develops the thesis that the Epistle to the Hebrews uses temporal oppositions as an important literary and theological device within its discourse. It provides a detailed analysis on the lexical field of time and the temporal lines of sense in the Epistle. In addition to the traditional historical-literary methods, the author applies elements from modern linguistics, reader-response theory, and hermeneutics. By using temporal contrasts, this Epistle obtains a clear delineation of the present eschatological status of the Christian community, and creates a forceful exhortation to live according to our stance in history. 316 pp. Englisch.
Verlag: Peter Lang, Peter Lang Aug 2006, 2006
ISBN 10: 303910957X ISBN 13: 9783039109579
Sprache: Englisch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 132,40
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -This book is based on the thought of Gabriel Marcel and offers an introduction to the central categories of Marcel¿s thought, focusing on his idea of existential humanism. This study deals with the ambivalence of human existence and the concepts of being, ego and bodiliness. The author draws on examples from everyday life with a particular focus on African values and the recovery of the black self. 494 pp. Englisch.
Verlag: Peter Lang, Peter Lang Aug 2006, 2006
ISBN 10: 363155477X ISBN 13: 9783631554777
Sprache: Englisch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 140,85
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Dieser Band enthält 47 Beiträge, die am 38. Linguistischen Kolloquium an der Universität Piliscsaba im August 2003 zum Rahmenthema Sprache und Sprachverarbeitung vorgetragen wurden. Die Grundidee richtet sich auf das seit gut zwei Jahrzehnten wachsende Interesse der Linguisten an Fragen, wie Sprache wahrgenommen, verarbeitet und rezipiert wird.This volume contains 47 contributions, mainly focused on language and language-processing, presented on the 38 Linguistics Colloquium at the University of Piliscsaba in August 2003. The core idea has been dealing with questions like how language is perceived, processed and received, which reflects the increasing linguistic interest in the last two decades. 544 pp. Englisch, Deutsch.