Anbieter: Versandantiquariat Buchegger, Trier, Deutschland
kartoniert 20,5 cm Gut kein Schutzumschlag 178 S. / Sprache: deutsch / 295 g / Zustand: Einband an Ecken leicht gestoßen, Namenseintrag auf Vorsatz, Buchblock in Ordnung.
Verlag: Otto Müller Verlag, Salzburg 1971, 1971
Anbieter: Antiquariat Thomas & Reinhard, Recklinghausen, NRW, Deutschland
LEINEN, Format 8°, Einbände in zusätzlicher fester Transparentschutzfolie, dies ist ein regulär ausgesonderte Bibliotheksexemplare aus einer wissenschaftlichen Bibliothek, sehr gut bis tadellos erhaltene Bücher. Shipping to abroad insured with tracking number.
Verlag: Salzburg, Otto Müller, 1971., 1971
Anbieter: Antiquariat Klabund Wien, Wien, Österreich
Ktn., 19x11,5 cm, gutes Exemplar, 367 Seiten. Diese Ausgabe bringt vollständig den Text des ersten Bandes der historisch-kritischen Ausgabe. 2. Auflage.
Verlag: Salzburg: Otto Müller, April 1971., 1971
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Hans Höchtberger, München, Deutschland
Orig.-Heft. Gr.-8°. Beiträge von Czeslaw Milosz (Dort wird man Bildschirme aufstellen; Gesichte am Golf von San Francisco), Erna Lenz (Der Raum, der Dichter und die Zukunft. Über Czeslaw Milosz), Wislawa Szymborska (Rede im Fundbüro), Oskar Kokoschka (Aus: Mein Leben), Hermann Gail (Romankapitel), Theodor Sapper (Aus: Kettenreaktion Kontra), Hannes Rieser (Die Semantik der Fläche. Zur Ortsbestimmung der Konkreten Dichtung aus der Perspektive der Literaturkritik), Werner Kraft (Ein Gedicht von Georg Trakl), Gerhard Amanshauser (Bemerkungen zur Literatur) und Ende der Bescheidenheit auch in Österreich: Interessengemeinschaft österreichischer Autoren (Jeannie Ebner, Hilde Spiel, Milo Dor, Peter Marginter, Günther Nenning) u.a. - Gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 320.
Verlag: Salzburg: Otto Müller, Oktober 1971., 1971
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Hans Höchtberger, München, Deutschland
Orig.-Heft. Gr.-8°. Mit Beiträgen von Eugène Ionesco (Dankrede zur Überreichung des Österreichischen Staatspreises für europäische Literatur in Wien am 24.3.1971), Jiri Kolár (Gedichte. Deutsch von Konrad B. Schäuffelen), Dagmar Hilarová (Gedichte), Erich A. Richter (detonation und idylle), Alois Brandstetter (Stille Größe / Tobias), Ernst Nowak (Hasenjagd), H.G.Adler (Der Autor zwischen Literatur und Politik), Otto Lederer (Über Peter Handkes Sprachspiele), Gerhard P. Knapp und Frank Tasche (Die permanente Dissimulation. Bausteine zur Deutung der Prosa Thomas Bernhards), H.F.Broch de Rothermann (Brief), Jens Malte Fischer (Brief) u.a. - Gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 320.
Verlag: Salzburg: Otto Müller, Dezember 1971., 1971
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Hans Höchtberger, München, Deutschland
Orig.-Heft. Gr.-8°. Mit 17 Abbildungen auf Tafeln. Mit Beiträgen von Martin Stern (Ansprache zur Eröffnung der zweiten Tagung der Hugo von Hofmannsthal-Gesellschaft), Reinhard Urbach (Tagungsbericht), Roger Bauer (Die Herren Vettern aus der Steiermark), Jack D. Zipes (Ödön von Horvaths Dramaturgie der Isolierung), Claus-Henning Bachmann (Theater und Wirklichkeit), Martin Esslin (Neue Form des Theaters), Hans Weigel (Das Alter der Österreichischen Gesellschaft für Literatur wird zweistellig. Geburtstagswünsche), Paul Michael Lützeler (Hermann Broch - Daniel Brody, Briefwechsel 1930-1951) u.a. - Gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 340.
Verlag: Salzburg: Otto Müller, November 1971., 1971
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Hans Höchtberger, München, Deutschland
Orig.-Heft. Gr.-8°. Themenheft `Österreichische Literatur aus der Sicht des Auslandes`. - Mit Beiträgen von Hans F. Prokop (Einführung), Graham D.C.Martin & Malcolm J.Pender, Michael Hamburger, Francis Claudon, Lotte Sternbach-Gärtner (Karl Kraus in Frankreich), Gerhard Trapp, Anton Reininger, Zlatko Gorjan, Miljan Mojasevic, Enver Colakovic, Mira Dordevic (Paul Celan - Dichter des Ungewissen), Edmund Rosner, Hans Erich Kasper u.a. - Gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 330.
Verlag: Salzburg: Otto Müller, Juli 1971., 1971
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Hans Höchtberger, München, Deutschland
Orig.-Heft. Gr.-8°. Mit Beiträgen von Stanislaw Lem (Tagebuch), Herbert Zand (Rückkehr in den Vorort), Wolfgang Kraus (Das verdrängte Gewissen einer Generation. Gedanken über Herbert Zand), Hermann Glaser (`Wurzeldeutsch` und anderes Deutsch. Betrachtungen zur Stereotypie der politischen Sprache) u.a. - Gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 320.
Verlag: Salzburg: Otto Müller, März 1971., 1971
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Hans Höchtberger, München, Deutschland
Orig.-Heft. Gr.-8°. Beiträge von Alexander Solschenizyn (Gebet), Otto Basil (Wir leben unter finsteren Himmeln), Ernst Kostal (Paul Celan zwischen Nihilismus und metaphysischer Spekulation) und Gedichte von Herbert Zand, Wystan Hugh Auden, Rudolf Henz, H.G.Adler, Franz Theodor Csokor, Felix Braun, Paul Hatvani, Rose Ausländer, Ricardo H. Tschamler, Alice Schwarz, Alfred Gong, Herbert Kuhner, Robert Kusch, Michael Papst. - Gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 320.
Verlag: Salzburg: Otto Müller, Februar 1971., 1971
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Hans Höchtberger, München, Deutschland
Orig.-Heft. Gr.-8°. Beiträge von Peter Henisch (Gedichte zu `Hiob`), Hans Weigel (Anton Wildgans, Glanzpunkte aus der Tragödie `Dies Irae`), Hans Weigel (Auszug aus dem Epilog zu `Götterfunken mit Fehlzündung`), Reinhold Knoll (Rechenschaftsbericht des `Intelligence-Investment-Fund`), Gerhard Amanshauser (Der Schriftsteller), Hermann Jandl (Dinge), Wilmont Haacke (Ferdinand Kürnberger, der Theaterreferent der österreichischen Tragödie), Peter Horn (Vergewaltigung durch die Sprache: Peter Handkes `Kaspar`), Valerij Poljudow (Brief an die Redaktion) u.a. - Gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 320.
Verlag: Salzburg: Otto Müller, September 1971., 1971
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Hans Höchtberger, München, Deutschland
Orig.-Heft. Gr.-8°. Beiträge von Franz Haderer (Hitze), Ilse Aichinger (Insurrektion; Galy Sad), Jutta Schutting (Fecamp. Prosatexte), Anton Fuchs (Das letzte Kapitel), Erich Landgrebe (Das Tor), Heinz Zechmann (Römischer Blick auf das Theater), Edwin Hartl (Karl Kraus: 35 Jahre nachher) u.a. - Gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 310.
Verlag: Salzburg, Otto Müller Verlag, 1971., 1971
ISBN 10: 3701304483 ISBN 13: 9783701304486
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Hans Hammerstein OHG, München, Deutschland
origi.Broschur, 8°, 145 Seiten. Schnitt leicht angestaubt sonst gut.
Verlag: Salzburg: Otto Müller, Mai/Juni 1971., 1971
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Hans Höchtberger, München, Deutschland
Orig.-Heft. Gr.-8°. Themenheft zu Hermann Brochs 20. Todestag. - Beiträge von H.Broch (Die Intellektuellen und der Kampf um die Menschenrechte. - Erstdruck), Paul Michael Lützeler (Hermann Brochs politische Pamphlete), Ernestine Schlant (Hermann Broch als politischer Utopist zwischen `Geschichtsgesetz und Willensfreiheit`), Beatrix Wrede-Bouvier (Hermann Broch zu Nachkriegsdeutschland. Briefwechsel mit Volkmar von Zühlsdorff), Wolfgang Freese (Vergleichungen. Musil - Broch), Karl Corino (Geistesverwandtschaft und Rivalität. Musil - Broch), Manfred Durzak (Hermann Broch und Frank Thieß. Aus unveröffentlichten Briefen), Jeannie Ebner (Hermann Broch und George Saiko), George Saiko (Roman und Film, die Formen unserer Weltinterpretation), Paul Michael Lützeler (Hinweise auf die jüngste Literatur über H.Broch) u.a. - Gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 420.