Verlag: Oldenbourg Wissenschaftsverlag 2. verbesserte Auflage, 2005
ISBN 10: 3486577956 ISBN 13: 9783486577952
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 9,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2. verbesserte Auflage. Dieses Lehrwerk richtet sich an Lernende ohne Vorkenntnisse, die in kurzer Zeit die Grundlagen der spanischen Sprache erlernen wollen. Daher ist die grammatische Progression entsprechend steil. Die Texte vermitteln einen Grundwortschatz aus den verschiedenen Situationen des Alltagslebens; zum Teil werden sie von einem kleinen Erweiterungswortschatz im Anschluss an den jeweiligen Text ergänzt. Außerdem vermitteln die Lektionen spanische Landeskunde, indem sie verschiedene Regionen Spaniens, spanisches Brauchtum und das typisch spanische Leben vorstellen. Dabei wird bewusst auf Klischees wie Stierkampf und Flamenco verzichtet. Auch Lateinamerika wird am Rande erwähnt. Autor: Ewald Weitzdörfer wurde 1941 in Langewiese (Sudetenland) geboren. Nach dem Schulbesuch in Regensburg studierte er Romanistik und Anglistik an den Universitäten München, Aberdeen (Schottland) und Aix-en-Provence (Frankreich). Er unterbrach eine Lehrtätigkeit am Gymnasium, um das DAAD-Lektorat an der Universität Deusto in Bilbao drei Jahre lang zu übernehmen. Anschließend promovierte er an der Universität Regensburg in Spanischer Philologie mit einer Dissertation über R.J. Sender. Seit 1991 ist er als Professor für Fremdsprachen an der FH-Kempten tätig. Gastprofessuren führten ihn nach Osorno (Chile), Valdivia (Chile) und nach Florianopolis und Blumenau (Brasilien). Zahlreiche Aufsätze und Buchbesprechungen zur spanischen und vor allem zur lateinamerikanischen Literatur belegen seine Forschungstätigkeit im Bereich der Hispanistik. Ewald Weitzdörfer ist verheiratet und hat drei Kinder. Ewald Weitzdörfer wurde 1941 in Langewiese (Sudetenland) geboren. Nach dem Schulbesuch in Regensburg studierte er Romanistik und Anglistik an den Universitäten München, Aberdeen (Schottland) und Aix-en-Provence (Frankreich). Er unterbrach eine Lehrtätigkeit am Gymnasium, um das DAAD-Lektorat an der Universität Deusto in Bilbao drei Jahre lang zu übernehmen. Anschließend promovierte er an der Universität Regensburg in Spanischer Philologie mit einer Dissertation über R.J. Sender. Seit 1991 ist er als Professor für Fremdsprachen an der FH-Kempten tätig. Gastprofessuren führten ihn nach Osorno (Chile), Valdivia (Chile) und nach Florianopolis und Blumenau (Brasilien). Inhaltsverzeichnis von "Spanisch heute": - El desayuno. - En la ciudad. - El cumpleanos de Manuel. - El dia después de la fiesta. - La vista Haus, Wohnung, Verwandschaftsbeziehungen) - Hoy es lunes (Kleidung, Wochentage, Farben). - Una carta de Manuel (Restaurant). - Das amigas (Lebensmittel). - Enrique está malo (Körperteile, Jahreszeiten En la playa (Auto, Wassersport). - Un viaje (Verkehrswesen). - En Mallorca (Bäume, Foto). - Semana Santa en Murcia (Feste in Spanien). - En la oficina (Wintersport). - Diez anos después (Hochschulwesen Zeitangaben). - En la calle (Geschäfte, Verkehr). - Felicidad relativa (Wetter). - De prácticas (Hotel). - Sin titulo (Benotung in Spanien, Fächer BWL). - Estreno de casa (Handwerker). - Noticias (Politik, Wirtschaft Felicidad para todos? (Bank, Post, Kommunikation). - Crimen y castigo o culpa y expianción (Polizei, Kriminalität). - En el curso de verano (Sport, Spiel). - El Camino de Santiago (Tourismusformen). - Espana América Latina. - Wortschatz zu den Lektionen. - Alphabetisches Wörterverzeichnis Spanisch heute: Lehrwerk der spanischen Sprache in einem Band für Lernende ohne Vorkenntnisse [Gebundene Ausgabe] Ewald Weitzdörfer (Autor) Lehr- und Handbücher zu Sprachen und Kulturen Espagnol cours d'espagnol España Espana Spanischer Sprachraum Spanisch Lehrbücher Lehrgänge Lehrbuch Lehrgang Sprachen Kulturen Madrid Barcelona Malaga Valencia Murcia Mallorca Ibiza ISBN-10: 3486577956 ISBN-13: 978-3486577952 In deutscher Sprache. 168 pages. 23,4 x 16 x 1,4 cm.
Verlag: Oldenbourg Wissenschaftsverlag Auflage: überarbeitete und verbesserte Auflage (2. April 2007), 2007
ISBN 10: 3486583115 ISBN 13: 9783486583113
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 17,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Wenn ein Mikro-Lehrbuch die Bezeichnung Standardwerk" verdient, dann dieses. Die achte Auflage wurde überarbeitet und um einige aktuelle Beispiele erweitert. Mit Sicherheit wird sie an den Hochschulen wieder auf ein positives Echo stoßen. Das StandardwerkDieses Lehrbuch schafft es wie kein anderes, nicht nur den Stoff der Mikroökonomie anschaulich zu erklären, sondern auch die ökonomische Interpretation der Analyseergebnisse nachvollziehbar zu formulieren. Es ist an vielen Universitäten ein Standardwerk und wird oft zum Selbststudium empfohlen. Durch die logisch aufeinander aufbauenden Kapitel, die zahlreichen Grafiken und das gelungene Seitenlayout erschließt sich dem Leser schnell die Thematik. DidaktikJedes der 37 Kapitel knüpft an die vorangegangenen Erkenntnisse an und führt den Leser schrittweise und mit Hilfe anschaulicher und aktueller Beispiele an die mikroökonomischen Lerninhalte heran. Dabei werden sowohl die mathematische und grafische als auch die ökonomisch-verbale Didaktik gleichermaßen herangezogen. Gegliederte Zusammenfassungen und ausführliche Wiederholungsfragen schließen jedes Kapitel. Gegebenenfalls werden in einem Anhang grundlegende Herleitungen kompakt dargestellt. Durch farbige Marginalien findet sich der Leser schnell in diesem Buch zurecht. Der Seitenrand bietet dem Studierenden die Möglichkeit, durch eigene Notizen mit dem Buch wirklich zu arbeiten. Inhaltliche GliederungDer Markt. Die Budgetbeschränkung. Präferenzen. Nutzen. Die Entscheidung. Die Nachfrage. Bekundete Präferenzen. Die Slutsky-Gleichung. Kaufen und Verkaufen. Intertemporäre Entscheidung. Märkte für Vermögenswerte. Unsicherheit. Riskante Vermögenswerte. Konsumentenrente. Marktnachfrage. Gleichgewicht. Auktionen. Technologie. Gewinnmaximierung. Kostenminimierung. Kostenkurven. Das Angebot der Unternehmung. Marktangebot einer Branche. Monopol. Faktormärkte. Oligopol. Spieltheorie. Tausch. Produktion. Wohlfahrt. Externe Effekte. Recht und Ökonomie. Informationstechnologie. Öffentliche Güter. Asymmetrische Information. Mathematischer Anhang. Antworten. AktuellDem Lehrbuch sind viele neue Beispiele mit Bezug zu aktuellen Ereignissen hinzugefügt. Der Autor ist sich sicher, dass dies die Studierenden unterstützt, die erlernten Konzepte auf Beiträge anzuwenden, die sie im Fernsehen sehen oder in der Zeitung lesen. So wird neben der Berücksichtigung der neuesten Informationstechnologie und deren Auswirkung auf wirtschaftliche Zusammenhänge wie ökonomische Modelle von Informationsnetzwerken, den Kosten des Übergangs von einem System zum anderen und dem Management der Rechte an Geistigem Eigentum, auch das Geschäfts modell der Grameen Bank, des jüngsten Friedensnobelpreisträgers Muhammad Yunus, beschrieben. Dieses Buch bietet für jeden Studienanfänger beste Grundlagen, eindeutige Erklärungen und Grafiken, die allerdings dringend mal modernisiert werden müßten. Ich habe, nachdem ich mit diesem Buch gearbeitet habe, keine Schwierigkeiten gehabt Virdiplomsprüfungen in VWL zu bestehen. Absolut zu empfehlen für jeden, der wirklich ganz am Anfang beginnen will, mit guten Beispielen. In deutscher Sprache. 912 pages. 23,4 x 16,8 x 3 cm Auflage: überarbeitete und verbesserte Auflage (2. April 2007).
Verlag: Oldenbourg Wissenschaftsverlag Auflage: 2. unwesentlich veränderte Auflage (26. Januar 2000), 2000
ISBN 10: 3486253948 ISBN 13: 9783486253948
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 23,29
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Marktforscher Marktanalyse Wettbewerbsanalyse Wirtschaft Betriebswirtschaft Management Marketing Vertrieb Betriebswirtschaftslehre Datenanalyse Tabellenkalkulation Werbung Wirtschaftswissenschaften An einem durchgehenden praktischen Fall - eine Marktforschungsuntersuchung mittels einer Fragebogenaktion - werden die Branchen Marktforschung und Datenanalyse mit EXCEL gut verständlich und nachvollziehbar dargestellt. Themen des Buches sind Der Forschungsprozeß - Codierung der Daten - Datenerfassung und Datenaufbereitung mit EXCEL - Univariate Datenanalyse - Bivariate Datenanalyse Induktive Datenanalyse - Präsentation der Ergebnisse Wirtschaft Betriebswirtschaft Management Marketing Vertrieb Betriebswirtschaftslehre Datenanalyse Tabellenkalkulation Werbung Marktforscher Wirtschaftswissenschaften Marktforschung und Datenanalyse mit EXCEL: Moderne Software zur professionellen Datenanalyse Mit praxisbezogenen Beispielen und zahlreichen Übungsaufgaben [Gebundene Ausgabe] von Gerhard Reiter (Autor), Wolf-Gert Matthaeus (Autor) Managementwissen für Studium und Praxis ISBN-10 3-486-25394-8 / 3486253948 ISBN-13 978-3-486-25394-8 / 9783486253948 In deutscher Sprache. 300 pages. 24 x 17,2 x 3 cm Auflage: 2. unwesentlich veränderte Auflage (26. Januar 2000).
Verlag: Oldenbourg Wissenschaftsverlag Auflage: 2., 2001
ISBN 10: 3486033212 ISBN 13: 9783486033212
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 42,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Auflage: 2. Das Werk gibt einen umfassenden Überblick über alle wesentlichen aktuellen Problemfelder der Pädagogik zu Beginn der 90er Jahre. Dargestellt und erörtert werden in 84 Beiträgen:- Grundlagen, oraussetzungen und Absichten pädagogischen Handelns - Institutionen der Erziehung und Bildung - Erziehung und Untericht - Pädagogen und ihre Tätigkeitsfelder Die fundieret Information, die übersichtliche Gliederung, zahlreiche Tabellen und Diagramme, Querverweise, ausführliche Literaturangaben zu jedem Artikel sowie ein Personen- und Sachregister machen dieses Handbuch zu einer untentbehrlichen Hilfe für Wissenschaft, Studium und Berufspraxis. Sowohl als Studienbuch an der Hochschule als auch zum Nachschlagen für praktizierende Pädagogen bestens geeignet! Dieses Buch ist - im wahrsten Sinne des Wortes - ein gewichtiger Zuwachs für das Bücherregal eines Pädagogen. Inhaltlich deckt es auf weit über 1000 Seiten alle wesentlichen Felder der Pädagogik ab und ist somit wirklich auch als "Handbuch für Studium und Praxis" einsetzbar. Die unterschiedlichen Bereiche und Felder der Pädagogik werden gut besprochen und man erhält als interessierter Leser eine sehr guten Einblick in jedes relevante Themenfeld. Das Buch ist nicht für Laien gedacht, sondern wendet sich gezielt an Menschen die sich professionell mit Pädagogik auseinandersetzen. Lehramtsstudenten, Schulpädagogen aber auch allg. Pädagogen sind mit diesem Buch als Informationsquelle im Rahmen der theoretischen Aus- und Weiterbildung gut beraten. Für die Praxis im Berufsalltag eines Schullehrers ist es hingegen nicht besonders ergiebig. Zudem ist es für den Preis auch finanziell kein Leichtgewicht. Man muss sich genau überlegen ob man dieses Buch wirklich benötigt oder ob man nicht andere, weniger teuere- aber dafür inhaltlich weniger umfangreiche- Bücher zu Rate zieht. Wer jedoch wirklich ein "Handbuch der Pädagogik" benötigt, macht hier den richtigen Kauf. Pädagogik Erziehungswissenschaftler Erziehung Bildung Untericht Pädagogen Pädagogik Sozialwissenschaften Schulpädagogik Grundschule Didaktik Methodik Sprache deutsch Einbandart gebunden ISBN-10 3-486-03321-2 / 3486033212 ISBN-13 978-3-486-03321-2 / 9783486033212 In deutscher Sprache. 1322 pages. 23,5 x 16,5 x 6 cm.
Verlag: Oldenbourg Wissenschaftsverlag Auflage: 2., 2007
ISBN 10: 3486578987 ISBN 13: 9783486578980
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 42,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Auflage: 2. Kinematik Dynamik lineare Schwingungsmechanik Freiheitsgrade Rotordynamik Schwingungen Auswuchten starrer Körper Maschinenbau experimentelle Modalanalyse Kurzzeitdynamik Simulation Berechnungsingenieur Systemberater Fahrzeugindustrie Computerindustrie Von den Grundlagen der Kinematik und Dynamik, der linearen Schwingungsmechanik mit einem und Systemen mit mehreren Freiheitsgraden wird der Bogen bis zu einer Einführung in die Rotordynamik geschlagen. Die gesamte Bandbreite der Maschinendynamik wird abgedeckt. Breiten Raum nehmen hierbei die unwuchterregten Schwingungen ein und auch die Problematik des Auswuchtens starrer Körper wird behandelt. Dabei fallen trotz der Fülle des behandelten Stoffes die Gleichungen nicht "vom Himmel", sondern werden nachvollziehbar hergeleitet. Eine Vielzahl praxisbezogener Rechenbeispiele stellt typische Probleme der Maschinendynamik vor und veranschaulicht die Materie. Die 3. Auflage wurde um ein neues Kapitel mit Prüfungsaufgaben zur Klausurvorbereitung erweitert. Anschaulich, nachvollziehbar, praxisrelevant. Autor:Prof. Dr.-Ing. Uwe Hollburg war nach dem Studium des Maschinenbaus an der Fachhochschule Ulm zunächst als Berechnungsingenieur und als Systemberater in der Fahrzeug- und Computerindustrie beschäftigt. Es folgte ein Maschinenbaustudium an der Technischen Universität in Berlin, wo er im Anschluss fünf Jahre als wissenschaftlicher Assistent am Institut für Mechanik tätig war und auf dem Gebiet der Rotordynamik promovierte. Daraufhin arbeitete er in der Industrie in den Bereichen experimentelle Modalanalyse, Kurzzeitdynamik und Simulation sowie als Leiter einer wissenschaftlichen Arbeitsgruppe zur Entwicklung von Mehrkörperprogrammsystemen (MKS). 1993 folgte der Ruf an die Hochschule München, wo er seitdem Professor für Technische Mechanik und Maschinendynamik ist. In deutscher Sprache. 366 pages. 23,4 x 16,8 x 2,2 cm.
Verlag: Oldenbourg Wissenschaftsverlag Auflage: 2., A (17. September 2007), 2007
ISBN 10: 3486584553 ISBN 13: 9783486584554
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 49,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Auflage: 2., A (17. September 2007). Bayerische Landesausstellung BayernBöhmen kirchliche Beziehungen Wahrnehmung der Grenze Zeitspanne Vielfalt der Beziehungen politische Verbindungen Wirtschaftskontakte Pilgerwesen Arbeitsmigrationen tschechische Exilanten nach 1968 bayerische Architekten in Prag böhmische Kunststudenten in München das nationalsozialistische Sudetenbayern Flucht Vertreibung Sudetendeutsche in Bayern nach 1945 Verhältnis von Bayern und Böhmen Wie beschreibt man am besten "1500 Jahre Nachbarschaft" so der Untertitel der diesjährigen Bayerischen Landesausstellung "BayernBöhmen"? Natürlich indem man Themen näher beleuchtet, die von den frühen kirchlichen Beziehungen bis zur heutigen Wahrnehmung der Grenze reichen, also indem man versucht, die gesamte Zeitspanne zu umfassen. Aber auch, indem man Fragen nachgeht, die die große Vielfalt der Beziehungen verdeutlichenpolitische Verbindungen, Wirtschaftskontakte, Pilgerwesen, Arbeitsmigrationen, tschechische Exilanten nach 1968, bayerische Architekten in Prag und böhmische Kunststudenten in München. Und indem man konfliktreiche Themen nicht ausspart, wie das nationalsozialistische "Sudetenbayern" oder Flucht, Vertreibung und die Sudetendeutschen in Bayern nach 1945. All dies prägte Jahrhunderte lang das Verhältnis von Bayern und Böhmen und findet sich in dem reich bebilderten Aufsatzband wieder. Über den Autor Robert Luft, geboren 1956, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Collegium Carolinum, München. In deutscher Sprache. 415 pages. 23,6 x 15,2 x 3,6 cm.
Verlag: Oldenbourg Wissenschaftsverlag Auflage: 2
ISBN 10: 3486586157 ISBN 13: 9783486586152
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 71,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Auflage: 2. Die Kostenrechnung dient zur Vorbereitung und Fundierung unternehmerischer Entscheidungen und trägt so zu einer erfolgreichen Unternehmensführung bei. Sie ist damit ein sehr praxisorientiertes Fachgebiet, das eine anwendungsorientierte Vermittlung des Lehrstoffes erfordert. Die Darstellung der theoretischen Grundlagen der Kostenrechnung erfolgt daher in diesem mittlerweile in 2. Auflage erschienenen Lehrbuch stets mit konkretem Anwendungsbezug. Eine Vielzahl von Beispielen vermittelt dabei die kostenrechnerischen Denk- und Entscheidungsprozesse und macht diese anschaulich und nachvollziehbar. Kontrollfragen am Ende der einzelnen Kapitel sowie der umfangreiche Aufgaben- und Lösungsteil am Ende des Lehrbuches ermöglichen eine Vertiefung der Lerninhalte und eine selbstständige Überprüfung des individuellen Lernfortschritts. Das Buch richtet sich an Studierende der Wirtschaftswissenschaften und an Praktiker. Autor: Prof. Dr. Frank Kalenberg lehrt Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Kostenrechnung und Controlling an der Fachhochschule für Wirtschaft Berlin. In deutscher Sprache. 397 pages. 24,4 x 16,6 x 2,6 cm.
Verlag: Oldenbourg Wissenschaftsverlag Auflage: korrigierte Auflage (2. Juni 2008), 2008
ISBN 10: 348658734X ISBN 13: 9783486587340
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 79,39
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Technik Elektronik Elektrotechnik Nachrichtentechnik LTI-Systeme Signal Signale System Systeme Systemingenieur Systemtechnik Systemtheorie Informationstechnik Regelungstechnik Automatisierungstechnik Messtechnik Differentialgleichungen Die Signale und Systeme werden zuerst im zeitkontinuierlichen und anschließend im zeitdiskreten Zeitbereich betrachtet. Das notwendige mathematische Handwerkszeug wie Grundbegriffe der Wahrscheinlichkeits- und Funktionentheorie, eine Einführung in die Theorie linearer Räume und Operatoren sowie die Fourier-, Laplace- und z-Transformation wird dem Leser in leicht verständlicher Form bereitgestellt. Die Vielfalt der Beispiele reicht dabei vom Massentransport auf einem Förderband bis zur Überabtastung bei Audio-CD-Geräten."Das Buch bietet eine sehr gelungene Darstellung des Grundlagenwissens der Signaltheorie und der linearen Systeme. In recht kompakter Form liefert der Autor einen Überblick über die wesentlichen Ideen und Begriffe. Frappierend ist dabei die Fähigkeit des Autors, die Tatsachen ohne langatmige Umschweife und trotzdem vollständig und klar auf den Punkt zu bringen. Auf diese Weise gelingt es, alle wesentlichen Aspekte der Theorie darzustellen, ohne den Umfang des Buches aufzublähen." Prof. Dr. O. Beucher, Fachhochschule Karlsruhe Strukturierte Grundlagen über Signale und Systeme Dieses Buch wird als Grundlage für eine 3 SWS Vorlesung in Einführung der Signal- und Systemetheorie verwendet. Das Buch von Herrn Kiencke liest sich sehr gut und ist auch vom strukturellen Aufbau gelungen. Wenn man die Vorlesungen von Herrn Kiencke besucht (Signale und Systeme, 5. Semester Elektrotechnik, TH Karlsruhe) ist dieses Buch ohnehin ein Muss, da es mehr als den Vorlesungsinhalt abdeckt. Allerdings muss ich sagen, dass das Buch fast etwas zu umfangreich ist. Auch werden manche Sachen wie die unterschiedlichen Filterentwürfe zu schnell abgehandelt, so dass das Verständnis der Filter schwer fällt. Sehr positiv anzumerken ist, dass sich Herr Kiencke nicht zu schade war, die mathematischen Grundlagen (Integraltransformationen, Funktionentheorie) recht ausführlich und anschaulich mit in das Buch aufzunehmen. Mein GesamtfazitAuf jeden Fall war das Buch sein Geld wert. Man erhält eine gute Übersicht über die theoretischen Grundlagen kontinuierlicher und diskreter Signale und Systeme. In deutscher Sprache. 422 pages. 24 x 16,8 x 2,6 cm Auflage: korrigierte Auflage (2. Juni 2008).
Verlag: Oldenbourg Wissenschaftsverlag Auflage: 2.
ISBN 10: 3835631195 ISBN 13: 9783835631199
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 80,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Auflage: 2. Desinfektion von Trinkwasser Verfahren Anlagen Geräte Trinkwasserkontrolle chemische Mittel Chlor Chlordioxidund Ozon physikalischen VerfahrenUV-Bestrahlung Membranfiltration Verordnungen DVGW-Regelwerk DIN EN-Normen Trinkwasseraufbereitung Krankheitserreger im Wasser, Vorschriften und Regeln der Trinkwasserdesinfektion, Begriffe der Trinkwasserdesinfektion, Desinfektionsmittel, Verfahrenstechnik der Chlorung, Verfahrenstechnik der Ozonung, UV-Desinfektionsanlagen, Membranfiltrationsanlagen, Kontrolle der Wassergüte Neuauflage des ersten deutschsprachigen Fachbuchs, das sich ausschließlich mit der Desinfektion von Trinkwasser beschäftigt. Das Buch befasst sich in kompetenter und umfassender Weise mit den Verfahren, Anlagen und Geräten, die für die Trinkwasserdesinfektion und -kontrolle eingesetzt werden. Neben der Desinfektion mit chemischen Mitteln wie Chlor, Chlordioxidund Ozon werden auch die physikalischen Verfahren wie UV-Bestrahlung und Membranfiltration behandelt. Es wird der Stand der Technik auf der Basis deutscher Gesetze, Verordnungen, des DVGW-Regelwerkes und der DIN EN-Normen, die für die Trinkwasseraufbereitung gelten, näher beschrieben. Aus dem InhaltKrankheitserreger im Wasser, Vorschriften und Regeln der Trinkwasserdesinfektion, Begriffe der Trinkwasserdesinfektion, Desinfektionsmittel, Verfahrenstechnik der Chlorung, Verfahrenstechnik der Ozonung, UV-Desinfektionsanlagen, Membranfiltrationsanlagen, Kontrolle der Wassergüte. In deutscher Sprache. 200 pages. 29,8 x 21,4 x 1,4 cm.
Verlag: Oldenbourg Wissenschaftsverlag Auflage: 2 ( Dezember 1999), 1999
ISBN 10: 3486212249 ISBN 13: 9783486212242
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 80,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Auflage: 2 ( Dezember 1999). Autor: Bruno Schönfelder hat Volkswirtschaftslehre und Slawistik an der Universität München und der University of Minnesota studiert; Promotion zum Dr. rer pol. 1984, Habilitation an der Volkswirtschaftlichen Fakultät der Universität München 1990, Lehrstuhlvertretung in Rostock 1991, Gründungsprofessor für VWL an der Bergakademie Freiberg 1992, dort derzeit Dekan der wirtschaftswiss. Fakultät, Forschungsinteressen: Volkswirtschaften postsozialistischer Länder Ostmitteleuropa und des Balkan. Autor: Joseph E. Stiglitz, geb. 1943 in den USA geboren, war Professor für Volkswirtschaft in Yale, Princeton, Oxford und Stanford, bevor er 1993 in den Sachverständigenrat für Wirtschaftsfragen Bill Clintons wechselte, den er die ganze Amtszeit hindurch beriet. Anschließend ging er als Chefvolkswirt zur Weltbank. 2001 wurde er mit dem Nobelpreis für Wirtschaft ausgezeichnet. Stiglitz lehrt heute an der Columbia University in New York. Bruno Schönfelder hat Volkswirtschaftslehre und Slawistik an der Universität München und der University of Minnesota studiert; Promotion zum Dr. rer pol. 1984, Habilitation an der Volkswirtschaftlichen Fakultät der Universität München 1990, Lehrstuhlvertretung in Rostock 1991, Gründungsprofessor für VWL an der Bergakademie Freiberg 1992, dort derzeit Dekan der wirtschaftswiss. Fakultät, Forschungsinteressen: Volkswirtschaften postsozialistischer Länder Ostmitteleuropa und des Balkan. Volkswirtschaftslehre Slawistik Universität München University of Minnesota Promotion Habilitation Volkswirtschaftlichen Fakultät Universität München VWL Bergakademie Freiberg Dekan der wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Volkswirtschaften postsozialistische Länder Ostmitteleuropa Balkan Nobelpreisträger für Ökonomie 2001 Einführungsveranstaltungen zur Finanzwissenschaft Finanzwirtschaft der Unternehmung Louis Perridon Manfred Steiner Reihe/Serie Internationale Standardlehrbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Sprache deutsch Einbandart Paperback Finanzwissenschaft; Handbuch/Lehrbuch Finanzwissenschaft; Hand-/Lehrbücher ISBN-10 3-486-21224-9 / 3486212249 ISBN-13 978-3-486-21224-2 / 9783486212242 In deutscher Sprache. 772 pages. 23,7 x 15,6 x 5,3 cm.
Verlag: Oldenbourg Wissenschaftsverlag Auflage: 2., 1989
ISBN 10: 3486487825 ISBN 13: 9783486487824
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 109,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Auflage: 2. Die Forschungen zur antiken Geschichte stapeln sich Jahr um Jahr zu unübersichtlichen Bergen. Um hier den Überblick zu behalten, bedarf es eines trennscharfen Hilfsmittels. Werner Dahlheim hat daher für die Neuauflage seiner "Geschichte der Römischen Kaiserzeit" die Teile II und III zu "Grundproblemen und Tendenzen der Forschung" und "Quellen und Literatur" gänzlich neu konzipiert. Dabei finden u.a. erstmals der Aufstieg des Christentums sowie die Rolle der Geistesgeschichte besondere Berücksichtigung. In deutscher Sprache. 307 pages.
Verlag: Oldenbourg Wissenschaftsverlag Auflage: durchgesehene Auflage (2. Dezember 1998), 1998
ISBN 10: 3486241451 ISBN 13: 9783486241457
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 117,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Das ist das Standardwerk von den Pionieren der digitalen Signalverarbeitung. Oppenheim und Schafer gelingt es, den Leser mit Signalen und Systeme vertraut zu machen und ihn so direkt in die Thematik der zeitdiskreten Signalverarbeitung einzuführen. Einen besonderen Stellenwert nimmt der Bereich der Didaktik durch viele Beispiele und Übungen mit hohem Praxisbezug ein. ZielgruppeStudierende der Elektro- und Informationstechnik und verwandter Studienrichtungen wie Technische Informatik ab dem Grundstudium.Zum BuchDieses Buch zur zeitdiskreten Signalverarbeitung gilt in Forschung und Lehre seit langem international zu den besten Standardardwerken für Anfänger und Fortgeschrittene auf diesem Gebiet. Ausgehend von den Grundlagen zeigen Oppenheim/Schafer/Buck in gelungener didaktischer Aufbereitung mit vielen für die 2. Auflage neu ausgearbeiteten Beispielen, zahlreichen Übungen und Aufgaben die Anwendung der erlernten Kenntnisse in der Praxis. Auf der Companion Website- Lösungen zu ausgewählten Problemen - Zusätzliche Prüfungsaufgaben - Abbildungen aus dem Buch Über den AutorAlan V. Oppenheim ist Inhaber der Ford-Professur für Elektrotechnik am Massachusetts Institute of Technology (MIT), Cambridge, und leitet dort die Digital Signal Processing Group. Sein großer Einfluss auf die Lehre der Elektrotechnik wird weltweit gerühmt. Oppenheim hat zahlreiche Lehrbücher auf dem Fachgebiet der digitalen Signalverarbeitung veöffentlicht. Dieses Buch über zeitdiskrete Signalverarbeitung ist sehr anschaulihch und behandelt die volle Breite der eindimensionalen Siganlverarbeitung. Viele Themen werden anschaulich anhand von beispielen und Grafiken verdeutlicht. Neben den allgemeinen Grundlagen von zeitdiskreten Signale und Systeme werden digitale Filter (IIR, FIR), Filterentwurf, Multiratensiganverarbeitung, Polyphasendarstellung, Transformationen, Numerische Effekte, etc. benahndelt. Leider werden stochastische Siganle und deren Übertragung hier hier nur am Rande abgehandelt. Auch gibt es keine Grundeinführung in adaptive Filter. Beides ist nicht mehr zeitgemäß. Auf der anderen Seite ist dieses Buch pädagogisch sehr wertvoll und anschaulich. Auch hier werden ordentliche Mathematik Kenntnisse vorausgesetzt, nur im Unterschied zum Kammeyer/Kroeschel, bekommt man hier ein wirkliches Grundlagenbuch. Die vielen AUfgaben, mit teilweise Lösungen erlauben auch ein Selbststudium! TippWer eine deutsch sprachige Einführung in die statistische Signalverarbeitung möchte, sollte mal einen Blick auf "Signalübertragung- Ohm/Lücke" werfen. In deutscher Sprache. 1080 pages. 24,2 x 17,8 x 5,6 cm Auflage: durchgesehene Auflage (2. Dezember 1998).
Verlag: Oldenbourg Wissenschaftsverlag Auflage: 2., 2007
ISBN 10: 3486582186 ISBN 13: 9783486582185
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 139,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Auflage: 2. In diesem Buch werden komplexe Theorien klar und verständlich erklärt. Vor allem die Überschaubarkeit und exakte Erläuterung der Schlüsselbegriffe verschiedener Theoretiker vereinfachen das Üben für die Klausur. Die Theorien von Parsons, Comte, Durkheim, Weber und Marx sind so vorlesungsgetreu erklärt, so dass man den Eindruck gewinnt, die Autoren hätten die eigene Vorlesung besucht. Das Lehrbuch dient dazu, sich mit den Denkweisen, Konzeptionen und Schlüsselbegriffen wichtiger soziologischer Klassiker vertraut zu machen. Die Beschäftigung mit Klassikern ist notwendig, um die Geschichte dieser Wissenschaftsdisziplin nachzuvollziehen. Vor allem jedoch wird die Orientierung innerhalb dieser Disziplin erleichtert. In deutscher Sprache. 232 pages. 22,8 x 19,8 x 1,4 cm.
Verlag: Oldenbourg Wissenschaftsverlag Auflage: 2. Auflage. (7. Oktober 2008), 2008
ISBN 10: 3835631659 ISBN 13: 9783835631656
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 139,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Auflage: 2. Auflage. (7. Oktober 2008). Der neue überarbeitete und erweiterte "Leitfaden für Lüftungs- und Klimaanlagen" richtet sich primär an Ingenieure und Planer, technisches Personal in Vertrieb, Einkauf, Service, Instandhaltung, Facili-ty Management, Studenten und Diplomanten. Die Neuauflage wurde mit Regelschemas aus der Praxis, einem internationalen Herstellerverzeichnis und einer Auflistung der aktuell relevanten Nor-men und VDI Richtlinien ergänzt. Im Kapitel Ventilatoren wurde das Thema EC Ventilatoren sowie Neuerungen der Flügelgeometrie aufgenommen. Der "Leitfaden für Lüftungs- und Klimaanlagen" soll die wichtigsten Gesichtspunkte bei der Wahl, dem Betrieb und der Wartung von raumlufttechnischen Anlagen aufzeigen. Im ersten Kapitel werden die Grundlagen der Thermodynamik aufgezeigt, im zweiten die einzelnen Kompenenten einer Vollklimaanlage erläutert und im dritten Kapitel werden die relevanten technischen Regeln, DIN-Normen und VDI-Vorschriften wie z. B. die RAL aufgelistet. Betrieb Wartung von raumlufttechnischen Anlagen Thermodynamik Kompenenten einer Vollklimaanlage technische Regeln DIN-Normen VDI-Vorschriften RAL Sprache deutsch Maße 170 x 240 mm Einbandart Paperback Technik Elektrotechnik Energietechnik Gebäudetechnik Klimaanlagen Klimatechnik Lüftungstechnik Umwelttechnik ISBN-10 3-8356-3165-9 / 3835631659 ISBN-13 978-3-8356-3165-6 / 9783835631656 Leitfaden für Lüftungs- und Klimaanlagen Grundlagen der Thermodynamik Komponenten einer Vollklimaanlage Normen und Vorschriften von Lars Keller Sprache: deutsch Maße: 170 x 240 mm Einbandart: Paperback Technik Elektrotechnik Energietechnik Gebäudetechnik Klimaanlagen Klimatechnik Lüftungstechnik Umwelttechnik ISBN-10: 3-8356-3165-9 / 3835631659 ISBN-13: 978-3-8356-3165-6 / 9783835631656 In deutscher Sprache. 141 pages. 170 x 240 mm.
Verlag: Oldenbourg Wissenschaftsverlag Auflage: 2., 1994
ISBN 10: 3486228471 ISBN 13: 9783486228472
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 144,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Auflage: 2. Vor dem Hintergrund der enormen Staatsverschuldung und des hohen Investitionsbedarfs der öffentlichen Hand gehören öffentliche Projekte und Investitionen auf den Prüfstand. Dies gilt auch für den Fall der Aufgabenübertragung an Private. Das klassische und in vielen Fällen am besten geeignete Verfahren zur Bewertung öffentlicher Projekte ist die Kosten-Nutzen-Analyse. In der zweiten überarbeiteten und erweiterten Auflage geht der Verfasser nunmehr auch auf andere Verfahren der Wirtschaftlichkeitsuntersuchung ein und stellt sie der Kosten-Nutzen-Analyse gegenüber. Das Buch richtet sich an Studierende der Volkswirtschaftslehre, insbesondere der Finanzwissenschaft und der Öffentlichen Betriebswirtschaftslehre bzw. des Public Managements. Darüber hinaus ist es für alle mit der Bewertung öffentlicher Projekte befassten Personen von Interesse. In deutscher Sprache. 300 pages. 24,5 x 16,5 x 3,3 cm.
Verlag: Oldenbourg Wissenschaftsverlag Auflage: 2., bearb. u. erw. Aufl.
ISBN 10: 3486236806 ISBN 13: 9783486236804
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 59,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Auflage: 2., bearb. u. erw. Aufl. Investitionscontrolling (Gebundene Ausgabe)von Dietrich Adam (Autor) In deutscher Sprache. 540 pages. 23,6 x 15,6 x 3,6 cm.
Verlag: Oldenbourg Wissenschaftsverlag Auflage: 2, 1996
ISBN 10: 3486034529 ISBN 13: 9783486034523
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 150,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Auflage: 2. »Wege zur Philosophie« zeigt den inneren Zusammenhang von Philosophie, Kultur und Literatur sowie die Relevanz der Philosophie für das zeitgenössische Denken und Schreiben. Der Frage Was ist Philosophie?" folgen Wege durch die Philosophie. Der Bogen spannt sich von der Erkenntnistheorie über die Natur- und Geschichtsphilosophie bis hin zur Wertlehre und Anthropologie. Ein Exkurs zur Sprachphilosophie bereichert die Ausführungen. Jeder Text ist einer bestimmten Jahrgangsstufe zugeordnet und wird ergänzt durch differenzierte Arbeitsaufträge. Fächerübergreifende Bezüge runden das Angebot ab. In deutscher Sprache. 272 pages. 23,3 x 15,7 x 2,4 cm.
Verlag: Oldenbourg Wissenschaftsverlag Auflage: 2.
ISBN 10: 3486242385 ISBN 13: 9783486242386
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 150,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Auflage: 2. Gut verständliche Einführung in die aktuelle Chaosforschung an den Finanzmärkten sowie in den Wirtschaftswissenschaften allgemein. Neben den theoretischen Grundlagen werden auch Erkenntnisse für die Praxis dargestellt. In deutscher Sprache. 135 pages.
Verlag: Oldenbourg Wissenschaftsverlag Auflage: 2., 1997
ISBN 10: 3486026992 ISBN 13: 9783486026993
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 151,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Auflage: 2. Das Buch gibt praxisnahe Auskunft über alle Einzelheiten des Rollenspiels, Zugleich bietet es Lehrern, Erziehern, Ausbildern und Gruppenleitern vielfältige Anregungen zu eigenen Versuchen in dieser Methode spielerischen Lernens. Das Buch informiert über die Vor- und Nachteile des Rollenspiels, über alle Typen von Rollenspielen und die jeweiligen Einsatzmöglichkeiten, über Verlauf und Phasen des Rollenspiels und die dazugehörigen Techniken, über die mit dem Rollenspiel verwandten und von ihm ableitbaren Verfahren. Das Buch gibt Anleitung zur Einbeziehiung des Rollensiels in den gesamten Erziehungs-, Unterrichts- und Ausbildungsprozeß; zur Auswahl und eigenständiger Entwicklung von Rollenspielen, zur Initiierung von Rollenspielen in verschiedenen Gruppen und zur Leitung und Auswertung von Rollenspielen. In deutscher Sprache. 153 pages. 20,4 x 14,8 x 0,8 cm.
Verlag: Oldenbourg Wissenschaftsverlag Auflage: 2
ISBN 10: 3486239090 ISBN 13: 9783486239096
Sprache: Englisch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 119,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Auflage: 2. Die ausgewählten Inhalte dieses Buches beziehen sich auf zentrale, empirisch abgesicherte und bewährte Ansätze zur Einstellungs- und Vorurteilsforschung, eines der Schwerpunktthemen der Sozialpsychologie. Teil I vermittelt die Grundlagen für eine empirisch und kognitiv ausgerichtete Sozialpsychologie. Dieser Abschnitt bezweckt insbesondere einen Bezugsrahmen zu erstellen, in den die Inhalte von Teil II und Teil III eingeordnet werden können. Auch soll typisch sozialpsychologisches Denken und die Theorienbildung angesprochen werden. Teil II konzentriert sich auf sozialpsychologische Ansätze zur Einstellungsforschung, die zum einen vom Individuum ausgehen und zum anderen vom Individuum als Mitglied sozialer Gruppen. Ferner werden der Zusammenhang zwischen Einstellungen und Verhalten problematisiert und neuere Modelle vorgestellt. In Teil III geht es um die Modifikationen von Einstellungen. Im Mittelpunkt stehen dabei das relativ neue und weitgehend unbekannte Modell zweier amerikanischer Sozialpsychologen (Petty & Cacioppo). Auch von der 40 Jahre jungen und altbewährten kognitiven Dissonanztheorie von Festinger, Leon ist die Rede. Ebenso wird das Konzept der Reaktanz von Brehm, ein Widerstandsmotiv zur Herstellung eingeschränkter persönlicher Handlungsfreiheit, abgehandelt. Die einzelnen Kapitel sind auf das Wesentliche ausgerichtet, das didaktisch in Boxes zusammengefaßt und hervorgehoben ist. Experimente, die in der Fachwelt Aufsehen erregten, werden ausführlich geschildert und sollen theoretisch-abstrakte Formulierungen veranschaulichen und konkretisieren. In diesem Band werden die folgenden Themen behandelt Grundlagen zur Soziologie - Soziale Erleichterung, soziale Aktivierung - Integrationsmodell des psychischen Systems - Allgemeines zur Attributionspsychologie - Zirkuläres, systemisches Denken - Konstruktion der sozialen Welt - Sozialpsychologische Ansätze zur Vorurteils- bzw. Stereotypenforschung - Einstellungsänderung nach dem Kommunikationsmodell - Theorie der kognitiven Dissonaz - Reaktanztheorie - Modell der Elaborationswahrscheinlichkeit - Einstellungen gegenüber Behinderten Einbandart Paperback ISBN-10 3-486-23909-0 / 3486239090 ISBN-13 978-3-486-23909-6 / 9783486239096 Sozialpsychologie. Soziale Einstellungen, Vorurteile, Einstellungsänderungen [Gebundene Ausgabe] Peter O. Güttler (Autor) In deutscher Sprache. 247 pages.
Verlag: Oldenbourg Wissenschaftsverlag Auflage: 2.
ISBN 10: 3486229486 ISBN 13: 9783486229486
Sprache: Englisch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 149,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Auflage: 2. Das ist das Standardwerk von den Pionieren der digitalen Signalverarbeitung. Oppenheim und Schafer gelingt es, den Leser mit Signalen und Systeme vertraut zu machen und ihn so direkt in die Thematik der zeitdiskreten Signalverarbeitung einzuführen. Einen besonderen Stellenwert nimmt der Bereich der Didaktik durch viele Beispiele und Übungen mit hohem Praxisbezug ein. In deutscher Sprache. 1061 pages. 24,2 x 17,8 x 5,6 cm.
Verlag: Oldenbourg Wissenschaftsverlag Auflage: 2.
ISBN 10: 3486225545 ISBN 13: 9783486225549
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 143,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Auflage: 2. Netzplantechnik [Gebundene Ausgabe] Günter Altrogge (Autor) In deutscher Sprache. 279 pages.
Verlag: Oldenbourg Wissenschaftsverlag Auflage: 2., überarb. u. erw. Aufl. d. "Geschichte betriebswirtschaftlicher Theorie"
ISBN 10: 3486295020 ISBN 13: 9783486295023
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 150,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Allgemeine Betriebswirtschaftslehre von Dieter Schneider (Autor) In deutscher Sprache. 560 pages. Auflage: 2., überarb. u. erw. Aufl. d. "Geschichte betriebswirtschaftlicher Theorie".