Search preferences

Produktart

Zustand

Einband

Weitere Eigenschaften

Gratisversand

  • Versand nach USA gratis

Land des Verkäufers

Verkäuferbewertung

  • Buch. Zustand: Neu. Neuware - Ein junger Mann aus Berlin namens Dame fährt nach München und trifft dort auf die Schwabinger Künstler-Bohème. Dame fühlt sich literarisch berufen und möchte das Wichtigste über den Stadtteil 'Wahnmoching' aufzeichnen. Er wird zum Chronisten der Treffen einer überspannten Intellektuellengruppe, der 'Kosmiker'. Diese sind auf der Suche nach dem Sinnesrausch, der Orgie, dem 'Heidnischen', modernem Hetärentum, nach 'dionysischen Festen mit rasenden Tänzen' - und darin liegt auch die Hoffnung in den Stadtteil Wahnmoching. Ihre geistigen Anführer sind Hofmann, Delius und Halling - hinter diesen Namen verstecken sich die historischen Persönlichkeiten des Karl Wolfskehl, des Mysterienforschers Alfred Schuler und des Philosophen Ludwig Klages. Auch den Dichter Stefan George und Franz Hessel verstehen die Theorien und Sehnsüchte zu faszinieren.Man trifft sich, man diskutiert, man fabuliert, man feiert, man liebt, es herrscht Faschingszeit und die Ekstase kennt noch keine Grenzen. Am Ende der Faschingszeit - am Aschermittwoch - jedoch herrscht Katerstimmung, der kollektive Rausch ist beendet, fast alle Mitglieder der Gruppe sind erschöpft und zerstritten. Der Roman erschien erstmals 1913.

  • Paul Ferstl

    Verlag: Milena Verlag Mär 2022, 2022

    ISBN 10: 3903184853ISBN 13: 9783903184855

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Buch

    EUR 32,99 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 3

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware - Zivildiener in Rumänien, in der ausländischen Provinz abgestellte junge Männer, die fern von daheim für wenig Geld schwer arbeiten. Einer davon ist der 19-jährige Zivildiener Pich. Er baut Hütten im Überschwemmungsgebiet, muss mitanpacken, wo er vor Ort gebraucht wird. Zu essen gibt es Eintopf mit viel Zwiebeln, zu trinken gibt es Bier und viel Schnaps, die Not der Bevölkerung bedingt auch die Lebensumstände der Zivildiener. Dann passiert ein Unfall und Pichs Kollege Ivan, der schon länger in Rumänien weilt, weil er nach dem Zivildienst einfach dortgeblieben ist, kommt dabei zu Tode. Ivans Schwester Ivanka kommt zu dem Begräbnis. Sie will herausfinden, wie der Unfall passiert ist, auch, wie und wo ihr Bruder dort lebte und begibt sich auf die Suche. Begleitet wird sie von Pich. In Rückblenden wird Pichs Beziehung zu Ivan während des gemeinsamen Jahres erzählt. Als im rumänischen Norden ein Zivildienstkollege Selbstmord begeht, steigt der Verdacht auf, dass Ivans Tod kein Unfall gewesen sein könnte.Paul Ferstls neuer und selten guter Roman über junge Menschen in einem fremden Land, die sich plötzlich einer Verantwortung stellen müssen, der sie kaum gewachsen sind, über sexuelle Gewalt unter Männern in prekären Lebensumständen, und über die Macht und Ohnmacht des Schweigens.

  • Thomas Griessl

    Verlag: Milena Verlag Mär 2022, 2022

    ISBN 10: 3903184861ISBN 13: 9783903184862

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Buch

    EUR 32,99 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 4

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware - Klaus verbringt seine Jugend in der Südoststeiermark der 70er Jahre. Er ist ein Außenseiter, der sich von den rechtschaffenen Erwachsenen in seinem Dorf unverstanden fühlt. Als er eines Tages beim Donauland-Versand eine Schallplatte bestellt, tut sich für ihn eine völlig neue Welt auf. Eine Welt der Freiheit und der Rebellion, der Suche und der Verletzlichkeit - und eine Welt der langen Haare. Jetzt ist er angefixt. Sehnsüchtig fiebert er den weiteren neuen Entdeckungen entgegen, die der Soundtrack seiner Jugend werden sollen. Es sind einzelne Songs die ihn dabei begleiten, wenn er endlich den heiß ersehnten ersten Kuss bekommt, an Liebeskummer leidet oder rauschende Feste feiert. Es sind die Songs von Bob Dylan, Jimi Hendrix, Led Zeppelin oder Patti Smith, in denen er sich wiederfindet und sich endlich verstanden fühlt.Wir schreiben die 1970er Jahre. Es gibt nicht viele coole Vorbilder, es gibt nur Schlager- und Volksmusik, wer anderes hören will, muss sich Schallplatten bei Donauland bestellen.Und genau das macht Klaus ab sofort auch. Jede Platte, die ihm empfohlen wird und laut und rockig ist, wird bestellt - und dann kommt das große Warten und die Vorfreude. Jedes Kapitel ist nach einem Lieblingssong benannt. Im Buch wird das dazu auch eine Spotify-Playlist geben.Der Roman für alle, deren Jugend ihre besten Seiten der Rockmusik verdankte.