Verlag: Mercury Learning And Information Jul 2006, 2006
ISBN 10: 3050042788 ISBN 13: 9783050042787
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 94,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware -Im Vergleich zu Westdeutschland scheint die US-amerikanische Besatzungspolitik in Japan nach dem Zweiten Weltkrieg tiefgreifend und prägend gewesen zu sein. Insbesondere das japanische Bildungssystem wurde nach 1945 äußerlich amerikanisiert ¿ schon ein Blick auf Entscheidungs- und Implementierungsprozesse von Reformen zeigt jedoch, dass der Einfluss der Besatzer weit geringer war als gemeinhin angenommen. Der Eindruck des Neuanfangs 1945 relativiert sich weiter, wenn man die umfassenden japanischen Diskussionen über Bildungsreform der 1920er und 1930er Jahre mit in den Blick nimmt. Im vorliegenden Buch untersucht der Autor anhand umfangreicher japanischer und US-amerikanischer Quellen den Reformdiskurs und die Reformpraxis im Hochschulwesen in Japan zwischen 1919 und 1952. Im Einzelnen zeigt er, dass alle wesentlichen nach 1945 erfolgreich umgesetzten Reformen ¿ Abschaffung der elitären Oberschulen, Öffnung der Universitäten für Frauen, Vereinheitlichung der unterschiedlichen Hochschultypen, Verwissenschaftlichung der Lehramtsausbildung ¿ bereits in den 1920er und 1930er Jahren detailliert und entscheidungsnah vordiskutiert wurden. Damit liefert die Studie einen wichtigen Beitrag zur Frage nach Kontinuitäten und Diskontinuitäten in der japanischen Geschichte des 20. Jahrhunderts. 'Seine Untersuchung umfangreichen Quellenmaterials aus japanischen und US-amerikanischen Archiven ergab, dass nahezu alle entscheidenden Punkte, die bei der Reform des Hochschulsystems nach 1945 erfolgreich umgesetzt wurden, bereits seit den 1920-er Jahren in japanischen Hochschul- und Regierungskreisen angedacht und ausführlich diskutiert wurden.' Japan Forum (Januar 2007)Walter de Gruyter, Genthiner Straße 13, 10785 Berlin 332 pp. Deutsch.
Verlag: Mercury Learning And Information Jul 2006, 2006
ISBN 10: 3050042826 ISBN 13: 9783050042824
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 94,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware -Am Film des Mainstream-Kinos wurde seit den 20er Jahren von Schriftstellern, Kunst- und Kulturkritikern, aber auch von den Theoretikern und Publizisten des Films immer wieder die Neigung zum Formelhaften, zu Klischees, zu konventionellen Bildern, wiederkehrenden Erzählmustern und Vorstellungswelten hervorgehoben. An ihr entzündeten sich vehemente Debatten. Jörg Schweinitz erfasst diese Tendenz mit dem Begriff Stereotyp - also mit einem Terminus, dem die Ambivalenz von Funktionalität und distanziertem kritischen Blick eingeschrieben ist. Er sichtet Stereotyptheorien von den verschiedenen Zweigen der Psychologie bis zur Sprach-, Literatur- und Kunsttheorie, um wesentliche Facetten filmischer Stereotypik theoretisch zu modellieren. Vor allem aber geht er der Frage nach, welche Denkweisen gegenüber der intellektuellen und ästhetischen Herausforderung durch das Stereotyp in den film- und kulturtheoretischen Debatten entwickelt wurden. Welche Konzepte dominierten unterschiedliche Phasen des Diskurses Nachgezeichnet wird die Geschichte des filmtheoretischen Nachdenkens über ein Thema, das sich nahezu durch das gesamte 20. Jahrhundert zog. Autoren wie Hugo Münsterberg, Walther Rathenau, Béla Balázs, Robert Musil, Rudolf Arnheim, René Fülöp-Miller, Theodor W. Adorno aber auch Erwin Panofsky, Roland Barthes, Susan Sontag oder die Filmologen Gilbert Cohen-Séat und Edgar Morin sowie viele andere haben ¿ hier gesichtete ¿ Beiträge zum untersuchten Diskurs geleistet. Dieser begann mit fundamentaler Kritik und mündete schließlich in die postmoderne Lust am Stereotyp. In detaillierten Filmanalysen beschreibt das Buch schließlich, wie die Herausforderung durch das Stereotyp auch von den Filmemachern angenommen wurde. Es zeigt, dass ähnlich dem theoretischen Denken auch in Spielfilmen selbst verschiedene Modelle ästhetischer Anverwandlung von Stereotypen oder ihrer Selbstreflexion hervortreten ¿ von früher ironischer Reflexion (bei Alexander Granowski), bewusster Abwendung (bei Roberto Rossellini), kritischer Dekonstruktion (bei Robert Altman in den 70er Jahren) bis zur Verklärung (bei Sergio Leone oder den Coen-Brothers). Entstanden ist die Geschichte sowohl eines theoretischen als auch eines kinematographischen Diskurses zu einem Jahrhundertthema des Kinos, das heute über den Film hinaus von allgemeinerem medienwissenschaftlichen Interesse ist.Walter de Gruyter, Genthiner Straße 13, 10785 Berlin 344 pp. Deutsch.
Verlag: De Gruyter, Mercury Learning And Information Jul 2006, 2006
ISBN 10: 3484630345 ISBN 13: 9783484630345
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 109,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware -Homer, Milton, Ossian: Die Ästhetikgeschichte der Blindheit betrifft visuelle Modernität in ihrem Kern. Dies wird für Frankreich und für Deutschland zwischen 1750 und 1850 gezeigt: Das 'schwarze Licht' eines Sehens, das nicht im Gesehenen aufgeht, schafft eine mächtige Gegenerzählung zu triumphalischen Aufklärungsphantasmen und zur verwissenschaftlichten Objektivierung des Blicks. Die Negation des menschlichen Königssinnes gerät immer deutlicher zur Selbstbegründungsstrategie des Ästhetischen.Das Korpus führt in drei Schritten eine Genealogie ästhetischer Strategien der visuellen Negativität vor: von der sensualistischen Erkenntniskritik des Starstich-Experiments über die idealistische Verschränkung von Nicht-Sein und positiviertem Sein in der Figur des blinden Sängers bis zum transitorisch gebrochenen Blick der Avantgarde.Diskutiert werden philosophische Modelle von Holbach und Herder bis zum Deutschen Idealismus. Neben zwei umfangreicheren Kapiteln zur Blindheit bei Diderot und bei Jean Paul sind u.a. Blindentexte von Rousseau, Chateaubriand, Hugo, Nerval, Gautier und Baudelaire ausgewählt. Der Blinde gerät ebenso zum Zeichen eines verlorenen metaphysischen Blicks wie zur Projektionsfläche des autonom gewordenen Scheins. Über die Negativität des Sehens wird die säkulare Selbstsakralisierung der Poesie um 1800 schließlich gegen 1900 auf die Photographie als Kunstform übertragen.Die Arbeit wurde mit dem Hugo Friedrich und Erich Köhler-Forschungspreis für Romanische Literaturwissenschaft ausgezeichnet.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 392 pp. Deutsch.
Verlag: De Gruyter, Mercury Learning And Information Jul 2006, 2006
ISBN 10: 3484523336 ISBN 13: 9783484523333
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 109,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware -Die toskanische Schmähdichtung von Rustico Filippi bis Cecco Angiolieri wird, wie ihre galloromanischen und galicisch-portugiesischen Pendants, von der Forschung gemeinhin mit dem unteren oder mittleren Stilniveau der Artes poetriae (von Galfrid bis Dante) in Verbindung gebracht. Die Absicht, diese einst geringgeschätzte Lyrik zur kodifizierten Kunstdichtung aufzuwerten, stand wohl hinter der von Mario Marti in den fünfziger Jahren etablierten These, der Inhalt und rhetorisches Gepräge der Schmähdichtung jedoch widersprechen; eher käme die Einstufung in den hohen Stil in Frage, besäße das Stilsystem tatsächlich die ihm oft in simplifizierender Weise zugemessene Bedeutung. Wie sehr die mittelalterliche Poetik indes ein mit erheblichen Widersprüchen durchsetztes Konglomerat unterschiedlicher Klassifikationsansätze darstellte, deren stark dehnbare Vorschriften jeder Dichter für seine Zwecke nutzen konnte, zeigen nicht zuletzt Dantes theoretischer Zugang in »De vulgari eloquentia« und die Ausgestaltung der komischen Passagen der »Commedia«. Hat Martis These lange Zeit die Forschung dominiert, so übte sie indes kaum Einfluss auf die produktive Rezeption in historischen Romanen und Erzählungen aus, die, indem sie die Schmähdichtung meist in einem dem höfisierenden Wirken gegenübergestellten Kneipenmilieu ansiedelt, lieber Forschungsklischees des 19. Jahrhunderts fortschreibt.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 220 pp. Deutsch.
Verlag: De Gruyter, Mercury Learning And Information Jul 2006, 2006
ISBN 10: 3484523344 ISBN 13: 9783484523340
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 109,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware -Das Wirken prosodischer Faktoren bei der Differenzierung mündlicher Textsorten erscheint intuitiv naheliegend, die Erfassung und Analyse einzelner Parameter ist jedoch komplex und methodisch nicht unproblematisch. Dabei handelt es sich um Faktoren, die beispielsweise die unmittelbare prosodische Zuordnung von Nachrichten gegenüber einer Erzählung im Radio auch bei eingeschränkter Hörwahrnehmung ermöglichen.Welche Faktoren sind als konstitutiv für eine solche Textsortenprosodie anzusehen Die Studie untersucht diese Fragestellung auf der Grundlage eines Korpus italienischer und französischer Aufnahmen der Textsorten Märchen (fiaba) und Radionachrichten (giornale radio, radiojournal). Als besonders bedeutende Elemente für die Differenzierung textsortenprosodischer Muster werden die temporalen Parameter Pausen, Flüssigkeit, Sprechtempo sowie die intonatorische Gliederung identifiziert. Nach einem Überblick der Forschungsliteratur zu der bisher oft nicht konsequent verfolgten Thematik werden in einer detaillierten empirischen Untersuchung grundlegende textsortenprosodische Muster ermittelt und anhand eines Wahrnehmungsexperiments überprüft. Die Ergebnisse liefern starke Indizien für eine kognitiv-kommunikativ relevante prosodische Markierung von Texttypen und werden abschließend in den allgemeineren theoretischen Zusammenhang von Sprach- und Textwahrnehmung gestellt.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 180 pp. Deutsch.
Verlag: De Gruyter, Mercury Learning And Information Jul 2006, 2006
ISBN 10: 3899493303 ISBN 13: 9783899493306
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 119,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware -Das vorliegende Lehrbuch, in dem das Europäische Vertragsrecht in geschlossener, nach Sachfragen systematisch geordneter Form dargestellt wird, soll Studenten ebenso wie Praktikern Auskunft zu Einzelfragen geben, darüber hinaus aber auch eine Übersicht über das Rechtsgebiet als Ganzes eröffnen. Die Entwicklung des Europäischen Vertragsrechts in Gesetzgebung (Gleichbehandlungsrichtlinie, Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken, Reform der Verbraucherkreditrichtlinie) und Rechtsprechung und die zunehmende dogmatische Vertiefung durch die Wissenschaft machen die Neuauflage erforderlich. Das Lehrbuch wendet sich an Studenten ab dem 3. Semester ebenso wie an Referendare und Praktiker.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 428 pp. Deutsch.
Verlag: De Gruyter, Mercury Learning And Information Jul 2006, 2006
ISBN 10: 3110177072 ISBN 13: 9783110177077
Sprache: Englisch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 94,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Kant¿s Groundwork for the Metaphysics of Morals from 1785 is one of the most important and influential texts in the whole history of philosophy. Its central purpose is to develop the categorical imperative. The present collected volume contains papers on central theoretical aspects.Key Features: Contributions from leading international authorities in Kant research A reflection of the current state of research together with new aspectsWalter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 356 pp. Englisch.
Verlag: De Gruyter, Mercury Learning And Information Jul 2006, 2006
ISBN 10: 3110189410 ISBN 13: 9783110189414
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 139,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware -Die 17. Konferenz über die menschliche Schilddrüse stand ganz im Zeichen der Hypothyreose. Die Schilddrüsenunterfunktion gehört zu den meist verbreiteten Hormonfunktionsstörungen. Besonders betroffen sind ältere Menschen über 60 Jahre. Frauen erkranken deutlich häufiger als Männer. Darüber hinaus weist eins von etwa 3.500 Neugeborenen eine angeborene Hypothyreose auf. Damit ist sie die häufigste Stoffwechselkrankheit bei Neugeborenen. Der Mangel an Schilddrüsenhormonen beeinflusst den ganzen Organismus und hat z.B. Auswirkungen auf Haut und Haar, das Herz-Kreislauf-System und geistige Funktionen. In diesem Buch präsentieren renommierte Wissenschaftler aktuelle und praxisrelevante Ergebnisse zu Ursachen, klinischer Manifestation, Diagnostik und Therapie der Hypothyreose.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 256 pp. Deutsch.
Verlag: De Gruyter, Mercury Learning And Information Jul 2006, 2006
ISBN 10: 3899493133 ISBN 13: 9783899493139
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 149,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware -Urheber von musikalischen Werken können ihre Verwertungsrechte und gesetzlichen Vergütungsansprüche aus sachlichen oder auch rechtlichen Gründen z.T. nicht selbst wahrnehmen. Sie bedienen sich daher einer Verwertungsgesellschaft, die ihre Interessen gebündelt gegenüber den Musiknutzern vertritt. Im Bereich der musikalischen Urheberrechte nimmt die GEMA urheberrechtliche Verwertungsrechte und Vergütungsrechte der Rechteinhaber wahr. Die Reichweite ihrer Tätigkeit ergibt sich aus der Rechteübertragung, die im sog. Berechtigungsvertrag erfolgt.Die Verfasserin analysiert die Rechteübertragungen im Berechtigungsvertrag der GEMA umfassend und systematisch. An Hand eines einheitlichen Untersuchungsrahmens, der sich aus den vertragsrechtlichen und urheberrechtlichen Auslegungsgrundsätzen, den Verwertungsrechten des Urheberrechtsgesetzes sowie den wahrnehmungsrechtlichen und kartellrechtlichen Kontrolltatbeständen ergibt, erörtert sie die Vielzahl der Einzelregelung des Berechtigungsvertrags. Ergebnis der Untersuchung ist eine Abgrenzung der Rechte und Ansprüche, die auf die GEMA zur kollektiven Wahrnehmung übertragen werden von denen, die zur individuellen Wahrnehmung bei den Rechteinhabern verbleiben. Diese detaillierte und differenzierte Grenzziehung ist für alle Beteiligten, Urheber, Nutzer und Verwertungsgesellschaft, von erheblicher praktischer Bedeutung, da die GEMA nur für die ihr übertragenen Rechte Lizenzen erteilen kann.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 376 pp. Deutsch.
Verlag: De Gruyter, Mercury Learning And Information Jul 2006, 2006
ISBN 10: 3484640529 ISBN 13: 9783484640528
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 149,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware -Als einmaliger Glücksfall innerhalb der frühmittelalterlichen Textüberlieferung ist schon früher die Erhaltung des Otfridschen Handexemplars in Gestalt der Wiener Handschrift (Cod. 2687) gewürdigt worden. Die Heidelberger Handschrift (Pal. Lat. 52) setzt dazu eine weitere Pointe. Sie stammt nicht nur aus Otfrids Skriptorium, sie ist sogar von den gleichen Hauptmitarbeitern wie in V direkt kopiert und in vielfacher Hinsicht verfeinert und künstlerisch weiterentwickelt worden. Dies geschah wohl noch zu Lebzeiten Otfrids im letzten Viertel des 9. Jahrhunderts, allerdings ohne Korrekturen des Dichters. Otfrid selbst hat Anfertigung und Ausgestaltung der Abschrift samt Rubrikation dem Hauptmitarbeiter des Vindobonensis, Hand V1 (= P1) übertragen, ihm die Hand V2 (= P2) als Mitarbeiter zugewiesen. Prinzip war die absolute Genauigkeit in der Textübernahme aus V. Eigenständige Texteingriffe wurden vermieden, d.h. Änderungen wurden auf formale und künstlerische Aspekte beschränkt. Das Schreiberkonsortium hat auf die Herausarbeitung struktureller Formindizien besonderen Wert gelegt. Deren Funktion als Sinngruppen, von Wichtigkeit auch für den musikalischen Vortrag, war den Mitarbeitern bekannt. Die Einsicht in die Sinnstruktur dieser Initialen ging in der Folgeüberlieferung der Otfridhandschriften (D/F) verloren. Dies gilt auch für sämtliche moderne Herausgeber und Editionen.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 464 pp. Deutsch.
Verlag: De Gruyter, Mercury Learning And Information Jul 2006, 2006
ISBN 10: 3110188910 ISBN 13: 9783110188912
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 149,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware -Diese erste umfassende Studie über das Werk Friedrich Schleiermachers in gendertheoretischer Perspektive untersucht die Entwicklung seines Denkens im Blick auf die zeitgenössische Geschlechterdebatte. Sie arbeitet heraus, dass Schleiermachers Konzept der egalitären Geschlechterkomplementarität grundlegende Bedeutung für seine philosophische Ethik wie auch für seine Theologie besitzt. Die Analyse zentraler Texte Schleiermachers zeigt, wie dieses Geschlechterkonzept seine Anthropologie und Ehetheologie prägt und wie die Verbindung von Geschlechterkonzept und Religionstheorie zu einer weiblichen Kodierung des Religiösen führt, die Schleiermacher zum theoretischen Vorläufer einer Feminisierung der Religion im Rahmen der bürgerlichen Geschlechterordnung des 19. Jahrhunderts macht.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 408 pp. Deutsch.
Verlag: De Gruyter, Mercury Learning And Information Jul 2006, 2006
ISBN 10: 3110183153 ISBN 13: 9783110183153
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 149,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware -Die Buchreihe Trends in Medieval Philology nimmt zentrale Themen der aktuellen mediävistischen Forschungsdebatte auf und gibt wegweisenden Forschungsdiskursen einen Ort in der Fachliteratur. Sie versteht sich als ein interdisziplinär ausgerichtetes Forschungsforum mit höchstem Qualitätsanspruch. Die Reihe bietet besonders auch jüngeren und internationalen Forscher:innen und Forschergruppen die Möglichkeit, innovative Studien und Diskussionen der Fachwelt zu präsentieren.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 468 pp. Deutsch.
Verlag: De Gruyter, Mercury Learning And Information Jul 2006, 2006
ISBN 10: 3110190087 ISBN 13: 9783110190083
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 149,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware -Der Band dokumentiert eine Tagung, die im Jahr 2003 an der Katholischen Universität Eichstätt abgehalten wurde. Die Tagung war thematisch genau eingegrenzt auf die Probleme des Systems der altgermanischen Runenschrift und die Entwicklung des futhark in den einzelsprachlichen Traditionen. Der Zielsetzung entsprechend wurden ausgewiesene Spezialisten für die jeweiligen Fragestellungen als Referenten ausgewählt. Ein besonderes Augenmerk galt der Runeninschrift im Schulerloch bei Kelheim, deren Echtheit umstritten ist. In einer Reihe von Fragestellungen bringt der Band sicherlich als endgültig zu betrachtende Resultate.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 484 pp. Deutsch.
Verlag: De Gruyter, Mercury Learning And Information Jul 2006, 2006
ISBN 10: 3110189542 ISBN 13: 9783110189544
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 164,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware -Die Weisheit des Silen umspielt das Motiv der Misere des menschlichen Lebens. Mit dem Werk des englischen Dichters Lord Byron ist es zu einer zentralen Denkfigur geworden, die Literatur und Künste in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts in vielfacher Weise grundiert hat. Heinrich Heines Variationen des Themas reichen von seinem Frühwerk bis in die spätesten Dichtungen. Die Weisheit des Silen ist ihm stets Gegenbild und Anreiz zu jenem ¿Lebensbankett¿, mit dem er das Ziel seines gesellschaftspolitischen Engagements begründet.Diese Studie stellt Heines Werk erstmals umfassend in den Horizont der Pariser Literatur- und Kunstszene der Zeit. Im Vergleich mit literarischen Werken (Byron, Cervantes, Gautier, Nerval, Balzac, Musset, Banville, Lamartine, Baudelaire usw.) legt sie ein bewusstseinsgeschichtliches Fundament frei, das bis weit in die Moderne fortgewirkt hat. Heines Wertschätzung der bildenden Kunst (Murillo, Decamps, Robert, Delaroche, Delacroix usw.) und der darstellenden Künste (Ballett, Pantomime, Commedia dell'arte) wurzelt in der Poetik eines ausgesprochen ¿malerischen Stils¿ (Victor Hugo). Der Supernaturalismus ¿ nicht sowohl Stilform, als vielmehr Ausweis einer kognitiven Differenz ¿ ist der Schlüssel zu einem Kunstverständnis, das beständig zwischen l'art-pour-l'art und politischem Engagement zu oszillieren scheint.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 580 pp. Deutsch.
Verlag: De Gruyter, Mercury Learning And Information Jul 2006, 2006
ISBN 10: 3598778449 ISBN 13: 9783598778445
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 169,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware -Geschichtsbewußtsein: Wie sind die römischen Vorstellungen von der eigenen Vergangenheit entstanden und welche Motive und Erfahrungen haben sie geformt Zeitalter der Gracchen: Welches Programm hatten die Gracchen und warum ließ der Versuch seiner Durchsetzung das politische Leben in Rom 'entgleisen' Krise der Republik: Was waren die Rahmenbedingungen der hundert Jahre andauernden, ständig eskalierenden Krise der Republik Welche Rolle fiel dabei den Popularen zu In diesem Band sind Aufsätze (darunter einige unveröffentlichte) und Rezensionen aus 35 Jahren gesammelt, die Antworten zu wichtigen Aspekten dieser Themen zu geben versuchen. 452 pp. Deutsch.
Verlag: De Gruyter, Mercury Learning And Information Jul 2006, 2006
ISBN 10: 3110189143 ISBN 13: 9783110189148
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 179,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware -Wie kein anderes Lexikon hat Die Religion in Geschichte und Gegenwart (RGG), zumal in ihrer ersten Auflage, theologiegeschichtliche Bedeutung erlangt. Sie hat einerseits der je herrschenden theologischen Strömung ihrer Zeit Ausdruck verliehen. Andererseits hat sie selbst der Theologie Impulse vermittelt. Die Arbeit zeichnet diese theologiegeschichtliche und theologiepolitische Bedeutung der RGG im Kontext der buchgeschichtlichen Entwicklung protestantischer Lexikographie nach. Die lexikonpolitische Fragestellung wird im Hinblick sowohl auf wissenschafts-, theologie-, bildungs- und verlagspolitische Aspekte erörtert. Die Arbeit schließt eine Forschungslücke, galt doch die theologische Lexikalik bislang als weitgehend unerforscht.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 620 pp. Deutsch.
Verlag: De Gruyter, Mercury Learning And Information Jul 2006, 2006
ISBN 10: 3484366176 ISBN 13: 9783484366176
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 189,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware -Die historische Bedeutung der religiösen Heterodoxien der Frühen Neuzeit - der vergessenen wie der fortwirkenden - für die Entwicklung des europäischen Denkens kann kaum überschätzt werden. Nicht zuletzt im Kontext dieser minoritären Positionen werden erstmals die Werte und Normen und die anthropologischen Vorstellungen artikuliert, die die Aufklärung systematisieren und durchsetzen wird und die noch immer unsere Gegenwart bestimmen. Der vorliegende Band, hervorgegangen aus einem Kolloquium an der Universität Passau, behandelt einige der Aspekte dieses Prozesses in der Frühen Neuzeit.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 500 pp. Deutsch.
Verlag: De Gruyter, Mercury Learning And Information Jul 2006, 2006
ISBN 10: 3899493087 ISBN 13: 9783899493085
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 239,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware -In Europa bestehen seit jeher sehr unterschiedliche Systeme der Kapitalgesellschaften. Diese Unterschiede betreffen nicht nur die Leitungsstruktur der Aktiengesellschaften mit den monistischen oder dualistischen Systemen der Leitungsorgane, sie betreffen auch die Prinzipien des festen Kapitals: Dieses feste Kapital ist dem englischen und irischen Recht fremd und mußte in diese Rechte (nur) für die Aktiengesellschaft aufgrund der 2. EU-Kapital-Richtlinie von 1976 übernommen werden. Angefreundet hat man sich damit in diesen Ländern nie. Daher hat das britische Department of Trade vor einigen Jahren eine Untersuchung über den Nutzen dieses Systems durch eine Arbeitsgruppe unter Leitung von Jonathan Rickford angestoßen und gefördert. Der Bericht dieser Arbeitsgruppe ist im Jahre 2004 erschienen (European Business Law Review [2004] 919). Er kommt zu dem Ergebnis, das System des festen Kapitals sei teuer und überflüssig; er empfiehlt daher die Abschaffung der 2. Richtlinie. Die britische Regierung hat sich dieser Auffassung angeschlossen und drängt die Europäische Kommission zu einer entsprechenden Initiative.Auf diesem Hintergrund hat sich eine Gruppe von deutschen Kennern des Rechts der Kapitalgesellschaften aus Wissenschaft und Praxis zusammengefunden, um ihrerseits Sinn und Nutzen des festen Kapitals und seiner einzelnen Elemente ganz breit zu untersuchen. In dem vorliegenden Band finden sich, außer einer Zusammenfassung der Ergebnisse, insgesamt 15 Einzeluntersuchungen zu Aspekten des Kapitals in Deutschland und seiner Bezüge zu angrenzenden Rechtsbereichen (z.B. Rechnungslegung, Insolvenz); 7 Berichte zum festen Kapital im Ausland (Frankreich, Großbritannien, Italien, Niederlande, Polen, Spanien und USA), je unter den gleichen Fragestellungen wie die Abhandlungen zum deutschen Recht. Die Untersuchung will die Europäische Kommission vom Nutzen der 2. Richtlinie überzeugen.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 820 pp. Deutsch.
Verlag: De Gruyter, Mercury Learning And Information Jul 2006, 2006
ISBN 10: 3110189380 ISBN 13: 9783110189384
Sprache: Englisch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 109,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware -At the centre of John Milton¿s epic poem Paradise Lost (1667) is a radical commitment to divine and human freedom. This study situates Paradise Lost within the context of post-Reformation theological controversy, and pursues the theological portrayal of freedom as it unfolds throughout the poem. The study identifies and explores the ways in which Milton is both continuous and discontinuous with the major post-Reformation traditions in his depiction of predestination, creation, free will, sin, and conversion. Milton¿s deep commitment to freedom is shown to underlie his appropriation and creative transformation of a wide range of existing theological concepts.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 224 pp. Englisch.
Verlag: Mercury Learning And Information Jul 2006, 2006
ISBN 10: 3050042249 ISBN 13: 9783050042244
Sprache: Englisch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 129,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -No detailed description available for 'Form, Structure, and Grammar'.Walter de Gruyter, Genthiner Straße 13, 10785 Berlin 436 pp. Englisch.
Verlag: De Gruyter, Mercury Learning And Information Jul 2006, 2006
ISBN 10: 3110189925 ISBN 13: 9783110189926
Sprache: Englisch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 149,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware -This study addresses the centrality of Christ in Paul¿s thought, recognizing at the same time that he does not express the meaning of Christ as an existing teaching. Christ as a person, not a teaching, determines Paul¿s thinking, for himself and in his reasoning with his readers. Christ comes to expression in Paul as the explication of the fundamental reality for himself and for his readers. He develops his thoughts about Christ in each case anew as expressions of the Lord who determines his life and the lives of his readers. In his reasoning with his readers, he expects them to become aware of Christ as the one who determines them in their new lives as believers.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 376 pp. Englisch.
Verlag: De Gruyter, Mercury Learning And Information Jul 2006, 2006
ISBN 10: 3110190990 ISBN 13: 9783110190991
Sprache: Englisch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 149,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware -This work is the first major commentary on Euripides' Iphigenia in Tauris to appear in English in more than 65 years. It offers detailed analysis of a fascinating play that scholars so far had considered mainly as a source of information about Athenian cult and viewed as a romantic adventure story with happy end. Apart from including sober assessments of textual, linguistic and metrical problems, the commentary sheds new light on the play¿s treatment of myth, its intricate structure, presentation of character, and place in Euripides¿ work. In particular it offers fresh insights into the play¿s relationship to the literary tradition, especially its treatment of the crimes of the Pelopids, and its presentation of the complex, ambiguous relationship of humans and gods as well as that of Greeks and barbarians. Unlike most other tragedies, Iphigenia in Tauris does not feature any villain and avoids concentrating on past crimes and their corrosive influence on the characters¿ present. The Taurians are not portrayed simply as savage and slow barbarians and Iphigenia, the most intelligent character, fails to transcend her limitations. Religion and cult in both myth and contemporary Athens are a mixture of traditional and invented elements and the play as a whole turns out to be an intriguing and unique experiment in Euripides¿ career.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 516 pp. Englisch.