Verlag: De Gruyter, Mercury Learning And Information Feb 2012, 2012
ISBN 10: 3110283549 ISBN 13: 9783110283549
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 99,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware -Im Sprachvergleich zeigt sich, wo eine Sprache eigene Wege geht und wo ihre Strukturen mit denen anderer Sprachen konvergieren. Sichtbar werden jedoch nicht nur die grammatischen Möglichkeiten einer Sprache, sondern auch deren Grenzen und Randgebiete. Strukturen, die in anderen Sprachen Standard sind, können im Deutschen ausgeschlossen sein oder lediglich im Substandard oder in den Dialekten auftreten (vgl. DEU ¿dem Peter sein Hut¿, UNG ¿Péternek a kalapjä). Das Jahrbuch 2011 nimmt die Tradition kontrastiver Grammatikographie des Instituts für Deutsche Sprache unter neuen Fragestellungen wieder auf. Die Beiträge widmen sich dem Vergleich des Deutschen auf allen grammatischen Ebenen, von der Phonetik und Phonologie, Graphematik, Morphologie und Syntax bis zur Semantik, Pragmatik und Textgrammatik. Ergänzend werden neuere korpuslinguistische Methoden des Sprachvergleichs vorgestellt; das Verhältnis der kontrastiven Sprachwissenschaft zu anderen sprachvergleichenden Disziplinen, zur allgemeinen Sprachwissenschaft und zur Sprachtypologie wird thematisiert und bestimmt. Zielgruppe sind Sprachwissenschaftler des Deutschen und der Nachbarphilologien sowie Vertreter des Fachs Deutsch als Fremdsprache.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 536 pp. Deutsch.
Verlag: Mercury Learning And Information, De Gruyter Feb 2012, 2012
ISBN 10: 1936420090 ISBN 13: 9781936420094
Sprache: Englisch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 79,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware -COMSOL Multiphysics[registered] software is the most popular software modeling tool for engineers and scientists. With the recent release of v.4.0, it allows the user to create simulated environments for computerized modeling of physical systems and devices. Designed for use by the professional engineer or in a senior level course, 'Multiphysics Modeling Using COMSOL v.4' explores a wide range of models in coordinate systems from 1D to 3D and introduces the readers to the numerical analysis techniques employed in the COMSOL Multiphysics[registered] software. It focuses on models from the electromagnetic, electronic, optical, thermal physics, and biomedical areas as examples for later applications used in the development of devices and systems. The text includes executable code for each model and related animations on the accompanying DVD. It also includes detailed discussions of possible modeling errors and results. It uses a step-by-step modeling methodology linked to the Fundamental Laws of Physics that are relevant to the problem and correlates them with the observed behaviors demonstrated in each multiphysics model. It includes a DVD with executable copies of each model, related animations, and a free trial version of the complete PKS-MPD Materials Properties Database from Pryor Knowledge Systems. 562 pp. Englisch.
Verlag: De Gruyter, Mercury Learning And Information Feb 2012, 2012
ISBN 10: 3110248891 ISBN 13: 9783110248890
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 129,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware -Mit den Untersuchungen zur Verbreitung des Sachsenspiegels, des Magdeburger Stadtrechts und verwandter Rechtsquellen in Polen wird Band 2 der Reihe 'IVS SAXONICO-MAIDEBVRGENSE IN ORIENTE' vorgelegt. Das von der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig betriebene Forschungsvorhaben geht nicht nur den Einflüssen von und auf Rechtsnormen, sondern auch den Wirkungen der Rechtssprache im Untersuchungsgebiet nach. Eine wichtige einleitende Rolle spielt die gründliche Darstellung der Forschungsgeschichte, welche gerade im 20. Jahrhundert mehreren ideologisch-politischen Brüchen unterlag und für die Belange der Gegenwart kritisch hinterfragt werden muss. So wurde eine handbuchartige Publikation geschaffen, die auf dem neuesten Stand der Forschung die komplexen rechtlichen und rechtssprachlichen Transferprozesse zwischen Mitteldeutschland und Polen dokumentiert. Die folgenden Bände werden sich weiteren ostmitteleuropäischen Ländern im Verbreitungsgebiet des sächsisch-magdeburgischen Rechts widmen. Alle Bände werden in enger Kooperation mit wissenschaftlichen Partnern in den jeweiligen Ländern erarbeitet.Weitere Informationen zum Projekt im Internet: magdeburger-recht.euWalter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 496 pp. Deutsch.