Search preferences

Produktart

Zustand

Einband

Weitere Eigenschaften

Gratisversand

  • Versand nach USA gratis

Land des Verkäufers

Verkäuferbewertung

  • Wittus Witt

    Verlag: Magische Welt Mär 2022, 2022

    ISBN 10: 3947289707ISBN 13: 9783947289707

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Buch

    EUR 32,99 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware - Nach einer Betrachtung der Zauberkunst in der Hansestadt Hamburg hat sich der in der Welt der Zauberei verankerte und kenntnisreiche Autor Wittus Witt nun der bayrischen Metropole zugewandt. Und siehe da, München, die Stadt der Kunst und des Bieres hat auch in Sachen Zauberei einiges auf dem Kasten. Das mag nicht verwundern, denn eine wichtige Voraussetzung für eine ausgeprägte Zauberkultur in einer Stadt ist sicher ihr Publikum. Das Münchner Publikum weiß Kunst und Kunstfertigkeit in den unterschiedlichen Darreichungsformen von der Oper über das Theater bis zu den Museen seit jeher sehr zu schätzen. Es sucht aber auch die Unterhaltung in Kabarett und Varieté, genießt das Vergnügen im Zirkus und gibt sich leidenschaftlich dem gemeinschaftlichen Zusammenkommen bei den verschiedensten Volksfesten wie etwa der Wiesn hin. Es besitzt daher die allerbesten Voraussetzungen, um sich erfolgreich entführen und begeistern zu lassen.Zwangsläufig bringt eine solche Stadt eigene Zauberer hervor oder zieht fremde magisch an. Diese Akteure, die in verschiedenen Epochen schillernde Hotspots der Zauberkunst in der Isarmetropole entwickelten, stellt Wittus Witt vor. Dabei bringt er uns nicht nur Veranstaltungsorte, die der Zauberkunst eine Bühne boten, sondern auch viele verschiedene Zaubervereine, Zauberkongresse, Festivals oder Zauberwochen nahe. Magische Zirkel werden vor dem inneren Auge lebendig, die bei ihren Zusammenkünften in München neue Tricks austauschen und sich gegenseitig auf den Stand bringen, um ihr Publikum immer wieder neu überraschen zu können. Dr. Frauke von der Haar.