Verlag: Szczesny Verlag, München, 1965
Sprache: Deutsch
Anbieter: Hylaila - Online-Antiquariat, Wiesbaden, Deutschland
Erstausgabe
EUR 3,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen/Hardcover. Zustand: Gut. Zustand des Schutzumschlags: Zufriedenstellender Umschlag. DEA. 368 S., Folie des Schutzumschlags etwas ungleich aufgebracht, ansonsten nur geringe Gebrauchs- und Altersspuren, 600 g schwer, T-4.
Verlag: München 1966;, Szczesny Verlag,, 1966
Anbieter: buc online, Erika Trautmann-Aschmann, Göttingen, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb84 S.; karton.; 13,5x21cm. Insgesamt etwas gedunkelt; Ebd. mit leichteren Gebr.spuren; solide.
Verlag: Szczesny Verlag, München, 1965
Anbieter: Versandantiquariat Kerstin Daras, Düsseldorf, NRW, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: Gut. 198 Seiten. 21 cm. 8° (Oktav, 18,5 bis 22,5 cm), Orig.- Leinen mit Schutzumschlag (Hardcover). Schutzumschlag vorhanden, aber ziemlich unschön. Einband und Buchblock sind gut erhalten.
Verlag: Szczesny Verlag, München, 1966
Anbieter: Antiquariat am Soonwald, Sponheim, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb365 S 21x14,4cm, OLn goldgepräg, illustr. OU mit Gebrauchsspuren, guter Buchzustand.
Verlag: Szczesny Verlag, München, 1965
Sprache: Deutsch
Anbieter: Paderbuch e.Kfm. Inh. Ralf R. Eichmann, Bad Lippspringe, NRW, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Good. Kristina Ahlmark-Michanek: Jungfrauenglaube und Doppelmoral. Die Streitschrift einer jungen Schwedin gegen die Vorurteile in unserer Sexualmoral und Sexualerziehung. Szczesny Verlag München 1965. Gebunden, 133 Seiten, ordentlicher Zustand.
Verlag: Szczesny Verlag, München, 1967
Anbieter: Antiquariat am Soonwald, Sponheim, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb393 S OLn, Rückenschild, illustr. OU leicht lädiert, Namenseintrag auf Vorsatz, leichte Gebrauchsspuren.
Verlag: Szczesny Verlag, München, 1964
Anbieter: Antiquariat am Soonwald, Sponheim, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2. Aufl. 419 S 22,1x14,2cm, OLn, Rückenschild, illustr. OU mit Gebrauchsspuren, guter Buchzustand.
Verlag: Szczesny Verlag., München, 1963
Anbieter: antiquariat volapük, Berlin, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOLn. 198 S. OU. Zustand: Umschlag berieben, etwas fleckig und mit Randläsuren, sonst gutes Exemplar in Ganzleinen. Fotos auf Anfrage.
Verlag: Szczesny Verlag, München, 1964
Anbieter: Hylaila - Online-Antiquariat, Wiesbaden, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Zustand des Schutzumschlags: Kein Schutzumschlag. 0 Inhaltsverzeichnis kann auf Wunsch gemailt werden. 2. Auflage, 419 S., geringe Lese- und Altersspuren, 705 g schwer,V-4.
Verlag: Szczesny Verlag, München, 1964
Anbieter: Antiquariat am Soonwald, Sponheim, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Aufl. 354 S 21,5x14,6cm, OLn, geprägter Rücken, illustr. OU, Gebrauchsspuren.
Verlag: Szczesny Verlag, München, 1965
Anbieter: Antiquariat am Soonwald, Sponheim, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2. Aufl. 286 S 20,8x14,8cm, OLn, Rückenschild, illustr, OU mit Gebrauchsspuren, Namenseintrag, guter Buchzustand.
Verlag: Szczesny Verlag München
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
Hardcover. x18818 Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit entswprechenden Merkmalen in gutem Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: München, Szczesny Verlag 1964., 1964
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Johannes Hauschild, Gütersloh, NRW, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSzczesny - 1. Auf. 1964 - gb - Leinen mit Schutzumschlag, dieser angerändert, ganz vereinzelt dezente Anstreichungen, gutes expl. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: München, Szczesny Verlag
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
Hardcover. 308 S. q11540 Bibliotheksexemplar mit entsprechenden Merkmalen in gutem Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Szczesny Verlag, München, 1964
Anbieter: Antiquariat am Soonwald, Sponheim, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb312 S 21x14cm, Illustr. OPpd, sauberes Exemplar.
Verlag: Szczesny Verlag, München, 1966
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2. Aufl. (dt. EA 1965). Rückenschildchen etwas fleckig, ohne Schutzumschlag, altersgemäss sonst gut erh., 338 S., blauer Ganzleinen-Einband, geb. Klassiker zur oft missverstandenen "antiautoritären Erziehung". "Der revolutionäre Pädagoge A.S.Neill erzählt die Geschichte der von ihm gegründeten Schule Summerhill und zieht die Summe seiner Gedanken über Kinder und Eltern, Schulen und LehrerInnen, über Freiheit und Zwang, über die neue Sexualmoral und Lernpsychologie. Neill setzt nicht auf den Umsturz der bestehenden Zwangsgesellschaft. Freiheit und Menschlichkeit erhofft er sich nicht von den politischen Institutionen und technischen Fortschritten, sondern von einer neuen Erziehung. Ein ermutigendes Buch" (Umschlagtext). "Die Lösung für die Menschheit liegt in der richtigen Erziehung der Jugend, nicht in der Heilung von Neurotikern", so formulierte es Neill einmal. Tony Blair versuchte diese weltbekannte Schule zu verbieten, doch als Gegenentwurf zur deutschen Regelschule und zum "Lob der Disziplin" (Bernhard Bueb) wird dieser Hort der antiautoritären Pädagogik wiederentdeckt (vgl. z.B. den Bericht im "Spiegel" 19/ 2007). Gramm 600.
Verlag: Szczesny Verlag München u. a.
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.) Die Untaten der Gerechtigkeit. Vom Übel der Vergeltungsstrafe, dargestellt an 111 Fällen aus der Urteils-und Vollzugspraxis unserer Tage. Mit einem Vorwort von Generalstaatsanwalt Fritz Bauer, Szczesny Verlag München, 1966, 365 Seiten, Leinen-Einband mit O. Schutzumschlag, gut erhalten. 2.) Heinz Glade: Karriere eines Staatsanwalts, Militärverlag der DDR, 2. Auflage/1988, 203 Seiten, ISBN: 3-327-00585-0, Leinen-Einband mit O.Schutzumschlag, gut erhalten. 3.) Gerhard Schultze-Pfaelzer: Kampf um den Kopf, Verlag der Nation Berlin, 1. Auflage/1977, 352 Seiten, Leinen-Einband mit lädiertem O.Schutzumschlag, mit Bibliotheksstempel (Komitee der Antifaschistischen Widerstandskämpfer der DDR- Zentralleitung Berlin, Archiv), Schnitt lichtrandig, sonst gut erhalten., wie angegeben.
Verlag: München : Szczesny Verlag, 1967
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Erstausgabe. 444 (4) Seiten. 20,7 cm. Guter Zustand. Einband leicht lichtrandig. Aus der Bibliothek von Dr. Beate Kayser, der vormaligen Feuilletonchefin der Münchner TZ. Die Antworten der Philosophie Heute behandeln 40 grundsätzliche Fragen aus den Hauptgebieten des philosophischen Denkens, wie sie auch derjenige stellt, der nicht zur "Zunft" gehört. / geben mit 320 Antworten einen gründlichen Einblick in die Möglichkeiten und die Problematik der modernen Philosophie. / sind ein Buch für diejenigen, deren Interesse am Philosophieren angesichts der zunehmenden Spezialisierung und Komplizierung der Philosophie im Schwinden begriffen ist. / stellen erstmals Philosophen der neuen Generation, Assistenten, Dozenten und junge Professoren einer größeren Öffentlichkeit vor. / spiegeln in den Auskünften der jungen Philosophen die Wandlungen philosophischen Denkens in Deutschland wider. / zeigen durch die Unterschiedlichkeit der Antworten den Stand der Auseinandersetzung zwischen verschiedenen Richtungen an und / regen damit den Leser zu eigenem Nachdenken an, ohne daß er sich im Dickicht einer Fachsprache verirrt. / berühren die Gegensätze und Beziehungen zwischen Philosophie, Wissenschaft, Theologie und Kunst. / vermitteln mehr als einen Überblick über die Situation der Philosophie - sie stellen eine Art Resümee dar. / sind in einem Terminologischen Stichwortregister zusammengefaßt und stellen damit die Verbindung zur Fachliteratur her. - Willy Hochkeppel (* 1927 in Düsseldorf) ist ein deutscher Philosoph und Publizist. Er war über Jahrzehnte Kulturredakteur beim Bayerischen Rundfunk, Mitarbeiter verschiedener großer Zeitungen und Zeitschriften sowie Herausgeber einiger Sammelbände zu Themen der Philosophie und Soziologie. In seinen BR Sendungen ging er seinen künstlerischen, literarischen und musikalischen Neigungen nach. Leben und Werk: Eine Würdigung des Schaffens Hochkeppels lieferte im Rahmen einer Rezension der Philosoph Julian Nida-Rümelin. Dieser bescheinigte dem knorrigen Einzelgänger zwischen Philosophie und Journalistik", dass ihm aufgrund seiner Kompetenz zweifellos eine akademische Karriere offen gestanden habe. Er habe sich dagegen entschieden, und davon habe die an Philosophie interessierte Öffentlichkeit über Jahrzehnte immens profitiert." Hochkeppel, geschult an analytischer Philosophie und kritischem Rationalismus", habe sich von vielen analytischen Philosophen, insbesondere in den USA, darin unterschieden, dass er die Klassiker der europäischen Philosophie kennt und schätzt." Sein Werk und wohl auch die Person, sei von einem Pathos der Nüchternheit und Klarheit geprägt, das ohne ein leidenschaftliches philosophisches Interesse nicht durchzuhalten gewesen wäre." Abgeschlossen ist inzwischen die Arbeit an einem Band 'Fatale Begegnungen' sowie an einer Art Autobiographie 'Platon war sein Jahrgang'. . . . Aus: wikipedia-Willy_Hochkeppel. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 666 Grünes Leinen mit goldgeprägten Rückentiteln und Schutzumschlag.
Verlag: Szczesny Verlag München, 1963
Anbieter: Versandantiquariat Dirk Buchholz, Stadtoldendorf, Deutschland
EUR 5,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebunden, Leinen, 411 Seiten, Format: 21*14,5. Ohne Schutzumschlag. Der Buchblock ist etwas schiefgelesen. Leichte Verschmutzungen a. Einband. Innen guter Zustand.
Verlag: Szczesny Verlag, München 1963,, 1963
Anbieter: Antiquariat Petri, Jena, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebunden. Oln, Ou., ., ., 175 Seiten, in gutem Zustand, , [LSC7,3b] Deutsch 400g.
Verlag: szczesny verlag, münchen, 1965
Anbieter: alt-saarbrücker antiquariat g.w.melling, Saarbrücken, Deutschland
Erstausgabe
EUR 3,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. 1. auflage. oktav hardcover. sehr gutes exemplar. ungelesen; 368 seiten, gebundene leinenausgabe mit schutzumschlag (laminierung etwas wellig). aus dem englischen von ruth zollschan. schutzumschlag von uta maltz. einband von e. a. enders. format 21,5 x 13 x 3,5 cm. 735 Gramm.
Verlag: München, Szczesny Verlag, 1965
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Erstausgabe. 398 (2) Seiten. 22,2 cm. Befriedigender Zustand. Seitenschnitt leicht fleckig. Schutzumschlag mit Randläsuren. Schutzumschlag papierbedingt leicht gebräunt. Mit wenigen Anstreichungen. - Gerhard Szczesny (* 31. Juli 1918 in Sallewen / Ostpreußen; 28. Oktober 2002 in München) war ein deutscher Philosoph, Publizist und Journalist. Werdegang: Szczesny studierte Philosophie, Literaturgeschichte und Publizistik in Königsberg, Berlin und München. 1940 wurde er zum Dr. phil. promoviert. Von 1941 bis 1945 musste er als Soldat (Ostfront) am Zweiten Weltkrieg teilnehmen. Von 1947 bis 1962 war Szczesny als Redakteur beim Bayerischen Rundfunk beschäftigt. Zunächst war er Leiter des Nachtstudios, dann des Sonderprogramms. In dieser Zeit hatte Szczesny Kontakt zur Föderation freiheitlicher Sozialisten. Insbesondere wollte er die Ausführungen von Rudolf Rocker aus der Publikation Zur Betrachtung der Lage in Deutschland" dem Rundfunk-Publikum zugänglich machen.[1] 1961 begründete er zusammen mit Fritz Bauer die Humanistische Union in München, deren Vorsitz er von 1961 bis 1968 ausübte. Von 1962 bis 1968 leitete er den von ihm gegründeten Gerhard Szczesny Verlag, in dem er neben zahlreichen anderen Publikationen den Club Voltaire Jahrbuch für kritische Aufklärung", veröffentlichte. Familie: In erster Ehe war Szczesny verheiratet mit Anna, geb. Ozana ein Sohn Alexander -, in zweiter Ehe mit Martha, geb. Meuffels ein Sohn Stefan Szczesny und eine Tochter Claudia und in dritter Ehe mit Anemone, geb. Friedmann. . Aus: wikipedia-Gerhard_Szczesny Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700 Graues Leinen mit Schutzumschlag.
Verlag: Szczesny Verlag 1966, 1971, München, 1966
Anbieter: Buchversand Joachim Neumann, Neubrandenburg, MV, Deutschland
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbNr. 3/66 (S. 97-142) und Nr. 11/12/1971 (S. 377-442). Heftklammern verrostet.
Verlag: szczesny verlag, münchen, 1965
Anbieter: alt-saarbrücker antiquariat g.w.melling, Saarbrücken, Deutschland
EUR 4,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. 1.auflage. oktav hardcover. sehr gutes exemplar. ungelesen & einwandfrei erhalten, deutsche erstausgabe, 368 seiten, gebundene ausgabe, org.leinen mit farb.rückenschild, übersetzung von ruth zollschan 750 Gramm.
Verlag: Szczesny Verlag; München, 1963
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 411 S.; 21 cm. Gutes Ex.; Umschlag stw. etwas berieben. - Kann ein Europäer jemals verstehen, was die indische Seele" bewegt? Professor Carstairs, ein englischer Psychiater, bringt alle Voraussetzungen mit, diese Frage zu beantworten. Er wurde in Indien geboren und verbrachte dort die ersten 9 Jahre seines Lebens. Als er wieder nach Indien ging, um Material für die vorliegende Untersuchung zu sammeln, besuchte er nicht eine fremde Welt, sondern kehrte in das Land seiner Muttersprache zurück. Die vielfältigen und vertraulichen Einzelheiten der von ihm aufgezeichneten Lebensberichte seiner indischen Freunde wurden die Grundlage zu einer eingehenden Studie über den Hindu- Charakter. Professor Carstairs hat sie unter Zuhilfenahme sozialpsychologischer und psychoanalytischer Methoden in der Form anthropologischer Feldforschung angelegt. Er befragte seine Informanten in vielstündigen, sich über mehr als ein Jahr hinziehenden Gesprächen über ihre familiäre Situation, ihre zwischenmenschlichen Beziehungen, ihre Glaubensvorstellungen . (Verlagstext) // INHALT : Vorwort von Margaret Mead -- Vorbemerkung -- Einleitung -- Erster Teil -- Das Dorf Deoli -- Personenverzeichnis -- Zwischenmenschliche Beziehungen -- Beziehungen innerhalb der Familie -- Auffassungen des menschlichen Körpers -- Religion und Phantasie -- Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Kasten -- Ein Kontrastmodell -- Die Persönlichkeitsbildung der Hindus -- Bewußte Vorgänge -- Die Persönlichkeitsbildung der Hindus -- Unbewußte Vorgänge -- Zusammenfassung und Schlußfolgerungen -- Zweiter Teil Drei Hindu-Selbstdarstellungen -- Shri Rajendra Smgh Rajput -- Shri Shankar Lai Brahmane -- Shri Puranmal Mehta Bania -- Die Bewohner von Deoli 1951 -- Anmerkungen -- Verzeichnis von Hindustani-Wörtern -- Bibliographie -- Register. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Originalleinen mit Schutzumschlag.
Verlag: München, Szczesny Verlag, 1963, 1. Aufl., 1963
Anbieter: Antiquariat Matthias Wagner, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 13,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Leinen mit Schutzumschlag, 312 Seiten. Umschlag berieben, Buchschnitt angestaubt, gut erhaltenes Exemplar. Gewicht: 468.
Verlag: Szczesny Verlag, München, 1963
Anbieter: GAENSAN Versandantiquariat, Hemer, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: befriedigend. Zustand des Schutzumschlags: SU ger. gebrauchsspurig. je 8°, 419 + 398 S., je kart. OLn. mit Rückentitel, je SU - SU je ger. gebrauchsspurig, ger. bestoßen/beschabt, Band I am Kopfschnitt etw. nachgedunkelt, Band II am Kopfschnitt etw. angefleckt/hintere Vorsatzseite sowie letzte Seite zum Kopfschnitt hinten ger. wellig (ggf. mal Feuchtigkeit gehabt, Textseiten sind nicht betroffen)/SU von innen hinten etw. nachgedunkelt und mit Randspur, zeittypisch gealtert, altersentsprechender Erhaltungszustand mit Gebrauchs-/Lagerungserscheinungen Gewicht in Gramm: 2000 intern:TEIP, Roman, Romane, Erzählung, Belletristik, Klassiker.
Verlag: Szczesny Verlag - München
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
Hardcover. x18367 Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit entswprechenden Merkmalen in gutem Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: München Szczesny Verlag, 1967
Anbieter: Pallas Books Antiquarian Booksellers, Leiden, Niederlande
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperbound, 8vo 393 pp. Beiträge von Rudolf Carnap, Paul Feyerabend, Eric Hobshawn, Ludwig Marcuse, u.v.A.; very good condition.
Verlag: München, Szczesny Verlag, 1965
Anbieter: Pallas Books Antiquarian Booksellers, Leiden, Niederlande
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbcloth, dustj, 8vo 398 pp. 23 Beiträhe von Herbert Marcuse, Ronald Hepburn, Kathleen Nott, Herbert Feigl, Karl Löwith, Hans Albert, Walter Kaufmann und viele anderen; VG condition.