Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - 'Kellersanierung - Ratgeber für die Praxis' ist ein praxisorientierter, grafisch übersichtlich aufgebauter Leitfaden für die fachgerechte und regelkonforme Kellersanierung, der von der richtigen Bauwerksdiagnostik bis zur einwandfreien Maßnahmenauswahl und Ausführung führt.Der Leitfaden stellt die komplexen Zusammenhänge bei der Kellersanierung anschaulich dar, mit Anleitungen in Wort und Bild, anhand von vergleichenden Fotos oder einfachen 3D- und 2D-Zeichnungen, und hilft, häufige Sanierungsfehler sowie teure Reklamationen zu vermeiden. Beschrieben werden geeignete Maßnahmen zur nachträglichen horizontalen und vertikalen Bauwerksabdichtung und Kellerdämmung, Belüftungskonzepte, Sanierputze, Sperrputze, typische Schadensbilder und Kostenwerte der Sanierung.Neu in der 3. Auflage:- In der 3. Auflage sind die aktuellen Normen, WTA-Merkblätter und Regelwerke berücksichtigt, die Kostenkennwerte wurden aktualisiert- Das Kapitel 'Hochwasser- und Starkregenschutz für den Keller' wurde ausgebautIhre Vorteile:- Systematischer und praxisorientierter Ratgeber für die fachgerechte Kellersanierung- Anschaulich und leicht nachvollziehbar durch zahlreiche Bilder und Zeichnungen- Nach DIN 18533Inhaltsübersicht:1. Der Keller und seine Sanierung2. Voruntersuchungen 3. Vertikale Abdichtung von außen 4. Vertikale Abdichtung von innen 5. Nachträgliche Horizontalsperre 6. Nutzung von Kellerräumen als Wohnung 7. Hochwasser und Starkregenschutz für den Keller 8. Anhang.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Extremwetterereignisse mit hohen Niederschlagsmengen nehmen zu. Von Hochwasser betroffen sind daher zunehmend neben Anrainern großer Flüsse auch Gemeinden mit kleineren Fließgewässern. Hochwasser führt zu sehr spezifischen Schäden: Stark verschmutztes oder kontaminiertes Wasser schädigt mit hohem Druck Baustoffe, Bauteile und haustechnische Anlagen. Trocknungs- und Sanierungskonzepte müssen darauf ausgerichtet sein und auch die freigesetzten Schadstoffe berücksichtigen.Im Praxis-Ratgeber Sanierung von Hochwasserschäden erläutern Experten, wie ein Gebäude nach einem Hochwasser wieder getrocknet werden muss und wie die Schäden saniert werden können, und zwar möglichst so, dass das Gebäude gegen künftige Hochwasserereignisse robuster wird und zukünftig entweder die Wassermassen draußen hält oder relativ einfach und mit geringeren Kosten wieder zu sanieren ist. Erklärt wird darüber hinaus, wie man standort- und gebäudebezogen ermitteln kann, wie groß die Hochwassergefährdung für einzelne Gebäude überhaupt ist. Speziell eingegangen wird zudem darauf, wie man bei Trocknung und Sanierung mit durch das Hochwasser eingetragenen und freigesetzten Schadstoffen umgehen kann.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 87,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Gerade bei optischen Mängeln ist die Bewertung schwierig und häufig strittig. Welche optische Abweichung ist bereits ein Mangel Kann eine Beseitigung oder Nachbesserung verlangt werden Wie wird ein angemessener Minderwert beziffert Wann ist ein optischer Mangel als Bagatelle vom Bauherren hinzunehmen Spätestens bei der Abnahme führen optische Mängel - oft schon kleinste Abweichungen oder Unregelmäßigkeiten - zum Streit.Mit dem übersichtlich gegliederten und reich bebilderten Nachschlagewerk können optische Mängel schnell erkannt und richtig eingeschätzt werden. 'Optische Mängel im Bild' richtet sich an Architekten, Ingenieure und Sachverständige, aber auch an Richter, Anwälte, Bauherren und Bauausführende. Es zeigt mehr als 180 typische Beispiele und unterscheidet dabei zwischen Bagatellfällen und 'echten' Mängeln, für die Minderung oder Nachbesserung verlangt werden kann. Das Buch ermöglicht durch den katalogartigen Aufbau ein schnelles Nachschlagen und Vergleichen mit eigenen Fällen. Somit hilft es bei der Bewertung und Einschätzung der eigenen Projekte. Im Grundlagen-Kapitel erläutern die Autoren die wichtigsten Hintergründe und bieten differenzierte Bewertungsmaßstäbe und Arbeitshilfen.Die zahlreichen Beispiele aus der Bauausführung sind nach Bauteilen gegliedert. In der 2. Auflage sind 42 neue, interessante Beispiele dazugekommen.Die Vorteile:-Übersichtlicher Schadenskatalog zu typischen optischen Mängeln ermöglicht bereits die erste Bewertung vor Ort.-Eigene Fälle können durch anschauliche Fotos schnell verglichen werden. Jedes Schadensbild wird mit 2-4 Fotos veranschaulicht.-Grundlegende Hintergründe zum Thema - wie die Abgrenzung zwischen Mängel und Schäden sowie Toleranzen - werden in einem eigenen Kapitel erläutert.- Der Beeinträchtigungsgrad wird mit einer farbigen Matrix veranschaulicht. -Zahlreiche Beispiele erleichtern die Abgrenzung zwischen Bagatellfällen und 'echten' Mängeln.
EUR 129,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Der anschauliche 'BKI Bildkommentar DIN 276/277' erläutert in kommentierter Form, welche Baukosten in welche Kostengruppe der DIN 276 gehören. - Hinweise auf ähnliche Kostengruppen helfen bei der sicheren Differenzierung - zweifarbige Skizzen zur schnellen Orientierung- Mengenermittlung der Bauelemente verständlich dargestellt - Checklisten für die Zuordnung der BaukostenDer neue zweibändige 'BKI Bildkommentar DIN 276/277' bietet eine praxisorientierte Arbeitshilfe für die normenkonforme Baukostenermittlung nach DIN 276 und DIN 277.