Verlag: Vlg. Philipp Reclam, Leipzig, 1982
Anbieter: La Librería, Iberoamerikan. Buchhandlung, Bonn, NRW, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Gut. 2. Aufl. 110 x 175 mm. Reclam Biografien. 467 s. Tb. ill. s/w. Zustand: gut. Insges. nachgedunkelt, leichte Gebrauchsspuren, innen gut. USADO / GEBRAUCHT / USED. Mit 53 Abbildungen. [Deutsche Bücher+Friedrich Schiller+Biografie+Leben+Werk]. ** 10% DESCUENTO/RABATT/DISCOUNT BLACK WEEK * 4,50 (reduced from 5,00) **.
Verlag: Vlg. Philipp Reclam jun, Leipzig, 1982
Anbieter: La Librería, Iberoamerikan. Buchhandlung, Bonn, NRW, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Ausreichend. 4. Aufl. 110 x 175 mm. Reclams Universal-Bibliothek Band 26. 396 S., Tb. ill. s/w, Zustand: altersbedingt noch gut. Insges. deutlich nachgedunkelt, Schnitt teils. stockfl., NaV., Einbd. lichtrandig, innen gut. USADO / GEBRAUCHT / USED. [Dürer + Kunst + Renaissance + Bilder + Kunstwissenschaft]. ** 10% DESCUENTO/RABATT/DISCOUNT BLACK WEEK * 6,30 (reduced from 7,00) **.
Verlag: Leipzig, Philipp Reclam jun. Vlg., 1979
Sprache: Deutsch
Anbieter: ABC Versand e.K., Aarbergen, Deutschland
8°, Taschenbuch. Zustand: Gut. 455 Seiten mit einigen Gebrauchsspuren, Einband berieben, bestossen, nachgedunkelt, lichtrandig und etwas fleckig, Buchschnitt und Seiten ebenfalls nachgedunkelt, Seiten lichtrandig und teilweise gering fleckig, sonst innen ordentlich W50 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 265.
Verlag: Leipzig, Philipp Reclam jr. Vlg.,, 1927
Sprache: Deutsch
Anbieter: BuchKultur Opitz, Konstanz, BW, Deutschland
8°, OLn. 4 Bde.,. Leicht schräggelesen, Schnitt min. verschmutzt, Einband teilw. fleckig. Farbkopfschnitt, Goldprägung auf Deckel u. Rücken. Herausg. v. Karl Theodor Gaedertz. Einmalige Ausg. der dt. Hausbücherei Hamburg. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 4000.
Verlag: Leipzig, Philipp Reclam Vlg., 1973
Sprache: Deutsch
Anbieter: KULTur-Antiquariat, Boizenburg, MV, Deutschland
Zustand: Sehr gut. Band 10. 19,5*13,5cm., Ill. Einband leicht lichtrandig, Seiten leicht nachged., ansonsten sehr gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 180 Taschenbuch, Softcover/Paperback, Broschiert.
Verlag: Leipzig : Philipp Reclam Vlg. um 1930., 1930
Sprache: Deutsch
Anbieter: KULTur-Antiquariat, Boizenburg, MV, Deutschland
Zustand: Sehr gut. Band 4. 341 Seiten Frakturschrift. Seitenwerk vollständig und textsauber, lediglich altersgemäß minimal randgedunkelt. Schnitt leicht angestaubt. Einband leicht berieben und randlagerspurig. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 466 Gebundene Ausgabe, Leinen mit gelbgrünen Kopfschnitt.
Verlag: Leipzig, Philipp Reclam Vlg., 1976
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Paperback. Zustand: Akzeptabel. 325 S., Einband u. Seiten vergilbt. Vereinzelte leichte Bleistiftanstreichungen. Altersentsprechender Zustand. -- JOHANN FRIEDRICH REICHARDT (1752-1814) galt zu seiner Zeit als der stärkste Liederkomponist in Deutschland. Einiges davon ist volkstümlich geblieben, beispielsweise "Schlaf, Kindchen, schlaf", "Wach auf, meins Herzens Schöne", und "Bunt sind schon die Wälder". Kompositionen von hohem Rang schuf er auch mit den Vertonungen von Texten Goethes, Klopstocks und Schillers. -- -- In seinem umfangreichen Wirken als politischer Publizist, als Musikschriftsteller und Musikorganisator hat Reichardt wie in einem Prisma die vielschichtigen und widersprüchlichen Ideen seiner Zeit - die von den Ereignissen der Aufklärung, der Französischen Revolution, der Restauration unter Napoleon geprägt wurde - eingefangen. Als ein Mann des politischen und künstlerischen Fortschritts hat er sich wie kein zweiter seiner Zeitgenossen in Deutschland bemüht, die Musik in die bürgerliche Aufklärungskultur einzufügen. Als der Komponist 1814 auf seinem Landgut in Giebichenstein gestorben war, widmete Rochlitz im Nekrolog der "Allgemeinen Musikalischen Zeitung" seinen musikalischen Schriften die Worte: "Was Reichardt in dieser Hinsicht geleistet, hat nicht nur für den Moment viel gewirkt, sondern ist auch in die Summe des Besten eingegangen, was von Musik der Deutsche überhaupt weiß und urteilt." (Klappentext) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Leipzig, Philipp Reclam Vlg. o. J. (vor 1881)., 1881
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat ExLibris Erlach Eberhard Ott, Ochsenfurt - Erlach, BY, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Reclams Universal-Bibliothek. Die Bände sind einzeln paginiert (88, 91 (1), 85 Seiten) Zustand: Hübsches Bändchen in gebrauchtem Zustand. Einband berieben und bestossen, Rücken lichtgebleicht. Besitzvermerk (1883) auf Titelseite. Frakturschrift. Titel und Rückentitel in Goldschrift. - Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 121 12° (14cm), Leinen, Schnitt marmoriert.
Verlag: Leipzig, Philipp Reclam Vlg.
Sprache: Deutsch
Anbieter: ABC Versand e.K., Aarbergen, Deutschland
gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. Buch in Kleinformat, Frakturschrift, mit einigen Gebrauchsspuren, Einband berieben, bestossen und etwas fleckig, marmorierter Buchschnitt und Seiten nachgedunkelt, Vorsatz etwas eingerissen, sonst innen sauber und ordentlich Q14 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 205.
Verlag: Leipzig, Philipp Reclam Vlg.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
brosch. Zustand: Akzeptabel. 332 S., 15 cm, Seiten nicht beschnitten. Einband stark schadhaft, teilw. gelöst. Mittelmäßiger altersentsprechender Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 260.
Verlag: Leipzig, Philipp Reclam jun. Vlg., 1920
Sprache: Deutsch
Anbieter: ABC Versand e.K., Aarbergen, Deutschland
Softcover/Paperback. Zustand: Gut. 93 Seiten Buch in Kleinformat, obige Jahreszahl geschätzt, Frakturschrift, mit altersbedingten Gebrauchsspuren, innen ordentlich, Seiten nachgedunkelt und teilweise leicht fleckig überV47 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 205.
Verlag: Leipzig, Philipp Reclam Vlg., 1969
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT FÖRDEBUCH Inh.Michael Simon, Eckernförde, Deutschland
Broschiert. Zustand: Gut. 117 S. guter Zustand, Einband u. Seiten mnimal nachgedunkelt, Notiz a. Rückseite LIEFERZEITEN / DELIVERY TIMES: DEUTSCHLAND 6 - 10 Tage EUROPA/EUROPE: 7 - 30 Tage/Days USA/WELTWEIT/WORLDWIDE: 14 - 60 Tage/Days (!!!) +++ Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.
Verlag: Vlg. Philipp Reclam Leipzig 1893, 1893
Anbieter: Johann Peter Hebel Antiquariat, Lörrach, Deutschland
Musiker-Biographien Bd. 15. Orig.Kart. geb. kl.8° guter Zustand 119 S.
Verlag: Leipzig, Philipp Reclam Vlg., 1930
Sprache: Deutsch
Anbieter: KULTur-Antiquariat, Boizenburg, MV, Deutschland
Gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 388 S. Einband an oberem Rückenende leicht angelaufen u. sehr leicht gestaucht, rückwärtiges Leistenende m. kl. Beule, Fläche vorne sehr gut, Rückseite m. zwei Mikro-Pünktchen, sonst sehr gut, zweites Vorblatt nachgedunkelt u. stockfleckig, beide Titelblätter lichtrandig, letzte zwei S., Inhaltsverizeichnisseite u. Nachblatt lichtrandig, Inhaltsverieichnis randig stockfleckig, Seiten zum Ende hin minimal lichtrandig, Seiten sonst ohne Mängel. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 529 1. Auflage, graues goldgeprägtes Leinen, gelber Farbschnitt, Fraktura.
Verlag: Leipzig, Philipp Reclam Vlg., 1885
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Hardcover. Zustand: Akzeptabel. 407, 368 S., 14 cm, Akzeptabler Zustand. Mit Bleistiftanstreichungen. Bibl.-Ex. mit den üblichen Eintragungen. Einband mit sehr leichten Gebrauchsspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 525.
Verlag: Leipzig, Philipp Reclam Vlg., 1983
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
brosch. Zustand: Gut. 325 S., Einband u. Papier an den Seiten nachgedunkelt, sonst guter Zustand. Aus der Bibliothek v. H.J. Sandkühler (ex libris-Stempel im Vorsatz). -- WILHELM VON OCKHAM (etwa 1285-1350), einer der großen Philosophen des Mittelalters, Kirchenreformer, Aufrührer, beim Papst wegen Häresie verklagt, vor ihm geflohen, um nicht wie Meister Eckhart in der Haft des Papstes ums Leben zu kommen, exkommuniziert, aber nicht bereit zur Unterwerfung; gehörte vielmehr zu denen, die ihrerseits den Papst zum Ketzer erklärten. Wilhelm von Ockham ist politischer Literat, Theologe, Logiker, Naturphilosoph. Mit der Erneuerung der Naturphilosophie auf nomina-listischer Basis schuf er in der Spätscholastik theoretische Voraussetzungen für das Aufblühen der empirischen Naturwissenschaft in der Renaissance. Sein Werk, das hier nach dem Wiegendruck von 1494 aus dem Lateinischen übersetzt vorliegt, ist - in der Form eines Kommentars zu Aristoteles - eine eigenständige Untersuchung der Kategorien, der Arten der Ursachen sowie des Verhältnisses von Notwendigkeit und Zufall, der Arten der Bewegung einschließlich der Diskussion der Erdbewegung. Dabei gibt es, bei aller Sprödigkeit der scholastischen Argumentation, dialektische und materialistische Einblicke, die aufhorchen lassen. Das berühmte "Ockham-sche Rasiermesser** ist ständig wiederkehrendes methodisches Prinzip. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Vlg. Philipp Reclam jun.; Leipzig, 1978
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Zustand: Gut. 73 S.; Illustr.; 24,5 cm. Gutes Ex.; Umschl. stw. eingerissen. - Günter Kunert, Jahrgang 1929, Film- und Hörspielautor, Erzähler und Essayist, vor allem aber immer wieder Lyriker, hat auf seinen Reisen, die ihn quer durch Westeuropa bis nach England und den USA führten, Gelegenheit gehabt, über die Vergänglichkeit unseres "Auf-enthalts auf Erden" nachzudenken. Zum Ergebnis solchen Nachdenkens gehören nicht nur sein Amerika-Report "Der andere Planet" und andere Reiseprosa, sondern auch die hier aus dem lyrischen Werk Kunerts ausgewählten 49 Reisegedichte. Hinter die Fassaden der großen Städte blickend, aus der Perspektive des im Flugzeug oder Auto Reisenden, zu Fuß durch die Ödnis eines Sonntagnachmittags in Manhattan streifend, hebt Kunert den Schleier von den berühmten Ansichten Venedigs, Londons oder New Yorks. Seine Sprache wie ein Werkzeug einsetzend, beseitigt er Schicht um Schicht von jenen verkrusteten Überlieferungen, wie sie Postkarten und Illustriertenberichte von jeher von den Ansichten, die man sich zu machen hat, gegeben haben. Unromantisch und illusionslos entstehen in Kunerts Gedichten Bilder, in denen Ursachen und Folgen jener Prozesse aufeinandertreffen, denen eine sich ständig verengende Welt ausgesetzt ist. Kunerts Domäne, in der er sich beim Wechsel von Ort zu Ort zu Hause weiß, ist immer der geschichtliche Aspekt, unter dem er die Wirklichkeit sieht. Indem er die Vergänglichkeit berühmter Orte als das denunziert, was sie ist, nämlich als ein sich selbst zerstörendes geschichtliches Refugium, weiß er um die Gefährdung der Kultur in einer Ordnung, die am "Horizont des Vergessens" zu enden droht. Zusammen mit den 12 Federzeichnungen, die der Autor zu seinen Gedichten geschaffen hat, will dieses Buch jedoch mehr übermitteln, als die Beschreibung eines Zustandes, der eo ipso beklagenswert und veränderungsbedürftig ist. Kunerts Geschichtsbewußtsein erinnert nachdrücklich und ununterbrochen auch an jene Toten wie Anne Frank, "für die nirgendwo / ein Grab ist / außer in unserem Gedächtnis". (Verlagstext) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Originalleinen mit illustr. Schutzumschlag.
Verlag: Leipzig, Philipp Reclam jun. Vlg (ca. 1961), 1961
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
Softcover. Zustand: AKZEPTABLER Zustand. Deutsch 99g.
Verlag: Leipzig, Philipp Reclam Vlg., 1111
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT FÖRDEBUCH Inh.Michael Simon, Eckernförde, Deutschland
gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 434 S. guter Zustand, Fraktura, plattdt. sprachig, Einband minimal beireben LIEFERZEITEN / DELIVERY TIMES: DEUTSCHLAND 6 - 10 Tage EUROPA/EUROPE: 7 - 30 Tage/Days USA/WELTWEIT/WORLDWIDE: 14 - 60 Tage/Days (!!!) +++ Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.
Verlag: Leipzig, Philipp Reclam Vlg.,, 1927
Anbieter: Sigrun Wuertele buchgenie_de, Altenburg, Deutschland
Zustand: gut - gebraucht. Gebundene Ausgabe 437 S. Guter altersbedingter Zustand, ohne Namenseintrag Zustand: 3, gut - gebraucht, Gebundene Ausgabe Leipzig, Philipp Reclam Vlg., , 1927 437 S. , Reuters Werke in fünf Haupt- und drei Ergänzungsbänden - Erster Band : Fritz Reuters Leben - Läuschen un Rimes I und II, Karl Theodor Gaedertz (Hsg.).
Verlag: Vlg. Philipp Reclam jun. Leipzig 1980,, 1980
Anbieter: Johann Peter Hebel Antiquariat, Lörrach, Deutschland
illustr.Orig.Kart. geb. 4° (guter Zustand) 86 S. mit 7 farbigen Bildtafeln.
Verlag: Vlg. Philipp Reclam jun. Leipzig 1910,, 1910
Anbieter: Johann Peter Hebel Antiquariat, Lörrach, Deutschland
illustr.Orig.Leinen geb. 8° (guter Zustand) 2 Bände in 1 Band 159 (2),173 (3) S.
Verlag: Leipzig, Philipp Reclam / Leipziger Bibliophile, 2000 Buch und Zeitschriften Vlg., 1929
Sprache: Deutsch
Anbieter: ACADEMIA Antiquariat an der Universität, Freiburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
31 x 23 cm. Zustand: Gut. 1. Auflage, numeriertes Exemplar. 36 Seiten marmorierter broschierter Band im Quartformt (hier: 23 x 31 cm); numeriertes Exemplar einer kleinen, auf 250 Stück begrenzten Auflage; Umschlag leicht berieben und etwas an Ecken bestossen; innen Textseiten sehr gut erhalten - Reprint der Ausgabe von 1742 -erschienen zum Jahresessen der Leipziger Bibliophilen Gesellschaft 1929 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 270.
Verlag: Leipzig, Philipp Reclam Vlg.,, 1922
Anbieter: Sigrun Wuertele buchgenie_de, Altenburg, Deutschland
Zustand: gut - gebraucht. Gebundene Ausgabe Guter altersbedingter Zustand, ohne Namenseintrag, Widmung auf Vorblatt ohne Namen meiner lieben Schwester, Bruder, alte deutsche Schrift Zustand: 3, gut - gebraucht, Gebundene Ausgabe Leipzig, Philipp Reclam Vlg., , 1922 , Goethes sämtliche Werke - Erster Band in vier Hauptbänden und einer Folge von Ergänzungsbänden - 1. Band (1.und 2.Teil) Biographie -Gedichte I - Epen, (Hsg.), Theodor Friedrich.
Verlag: Leipzig, Philipp Reclam Vlg.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Hardcover. Zustand: Gut. 423 S., 14 cm, Guter Zustand. Papier alterungsbedingt vergilbt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 355.
Verlag: Vlg. Philipp Reclam jun. Leipzig o.J. ( ca. 1928 ), 1928
Anbieter: Johann Peter Hebel Antiquariat, Lörrach, Deutschland
Wanda Ebel. Orig.Leinen geb. 8° mit Titel in Goldpräg. (guter frischer Zustand) 239 (1) S. mit 6 ganzseitigen Zeichnungen auf Bildtafeln , sowie Illustrationen im Text von Die Pfarrerstochter Toni Rothmund ( 1877 Barlt - 1956 Karlsruhe ) wurde in Barlt in Schleswig-Holstein geboren, lebte aber seit ihrem 11. Lebensjahr in Baden. Mit ihren Eltern und später durch die Verheiratung mit einem badischen Finanzamtmann, wurde Toni Rothmund durch den wechselnden Wohnsitz in bald allen Landesteilen in Baden ansässig und zeigte als junge Dichterin rasch eine wissende Verbundenheit mit dem oberrheinischen Raum. Sie war war eine deutsche Lyrikerin, Autorin und Journalistin. Die landschaftsgebundene Aneignung kam in ihren Werken zum Ausdruck. Das Haus zum kleinen Sündenfall ist eine Sehenswürdigkeit der Stadt Basel : Am Oberen Rheinweg steht das " Haus zum roten Schneck ", eines der schmalsten mittelalterlichen Handwerkerhäuschen der Stadt. Im Innern ist es heute verbunden mit dem " Haus zum Kleinen Sündenfall ". Die Wohnzimmer sollen angeblich im Roten Schneck, die Schlafzimmer im Kleinen Sündenfall liegen.
Verlag: Leipzig, Philipp Reclam Vlg., 1928
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Peda, Landsberg, Hohenthurm, SA, Deutschland
Erstausgabe
Zustand: Gut. 1. Aufl. 175 S. Zustand: Exemplar in gutem Zustand, Ränder und / oder Cover etwas berieben. CP 21 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 440 19 cm, gebundene Ausgabe, Leinen ohne Schutzumschlag, no dust jacket,
Verlag: VLg. Philipp Reclam, Leipzig
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
Kl.-8°, Halbleder. Zustand: Gut. Fraktur Gut erhaltenes Exemplar., 12 Bände in 4 Bänden ca. 1860 mit 2 Stahlstichen, Namen im Vorsatz A17 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1370.
Verlag: Leipzig, Druck u. Vlg. von. Philipp Reclam jun., 1910
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Liber Antiqua, Krems an der Donau, Österreich
Broschiert. Nr. 1708. 86 Seiten um 1910/keine Jahresangabe, in altdeutscher Schrift, Reclamformat, Ecken/kanten bestossen, Seiten gebräunt, Cover bestempelt, unregelmässiger Buchschnitt, rissig, mittelmässig Sprache: Deutsch.
Verlag: Vlg. Philipp Reclam o. J., Leipzig
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buch et cetera Antiquariatsbuchhandel, Königswinter, NRW, Deutschland
Der Pfarrer von Kirchfeld, Der Meineidbauer, Das vierte Gebot., Frakturschrift, ca.15,5 x 10,5 cm Büchereiexemplar, Besitzstempel und Vermerke im Vorsatz, Rückenaufkleber, Einband nachgedunkelt, innen im guten Zustand. O-Leinen 227 Seiten.