Produktart
Zustand
Einband
Weitere Eigenschaften
Land des Verkäufers
Zahlungsarten
Verkäuferbewertung
Verlag: Kindermann Verlag Sep 2016, 2016
ISBN 10: 3934029663ISBN 13: 9783934029668
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch
Buch. Zustand: Neu. Neuware - »Lütt Dirn, kumm man röwer, ick hebb 'ne Birn.«Ob kichernd-scheue Mädchen oder kecke Jungs: Der großherzige Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland hat für alle ein offenes Herz und verschenkt Jahr für Jahr die köstlichen Birnen aus seinem Garten an die Kinder im Dorf. Doch wie soll es nach seinem Tod weitergehen Zu Recht misstraut er seinem geizigen Sohn und befürchtet, dieser werde künftig keine Birnen mehr verteilen. Er schmiedet einen genialen Plan, um die Kinder auch über seinen Tod hinaus reich mit den süßen Früchten zu beschenken - und sein Vermächtnis gelingt. Theodor Fontane hat diese wunderbare Begebenheit aus Brandenburg vor über 100 Jahren in Reime gefasst und sein Gedicht ist weit über die Region hinaus weltbekannt geworden. Dorota Wünsch hat die Ballade frisch und witzig illustriert und somit ein weiteres Juwel in der Reihe »Poesie für Kinder« geschaffen.
Verlag: Kindermann Verlag Sep 2016, 2016
ISBN 10: 3934029698ISBN 13: 9783934029699
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch
Buch. Zustand: Neu. Neuware - »Von drauß' vom Walde komm ich her, ich muss euch sagen, es weihnachtet sehr!« Das Weihnachtsfest steht kurz vor der Tür. Das Christkind lugt aus dem Himmelstor hervor und mahnt Knecht Ruprecht zur Eile. Dieser hat seine Arbeit schon fast erledigt, nur ein letztes Dorf muss er auf seiner Reise noch besuchen. Also macht er sich auf den Weg und berichtet von goldenen Lichtern auf den Tannenspitzen und der weihnächtlichen Stimmung allüberall. Im Dorf trifft er einen Vater und fragt ihn nach dem Wohlverhalten seiner Kinder: »Nun sprecht, wie ich's hier innen find! Sind's gute Kind, sind's böse Kind « Am Ende ist Knecht Ruprecht überzeugt, dass es liebe Kinder sind, und verteilt seine Gaben: »So nehmet denn Christkindleins Gruß, Kuchen und Äpfel, Äpfel und Nuß.« Knecht Ruprechts »Von drauß' vom Walde komm ich her .« wird auch heute noch jährlich von unzähligen Kindern am Heiligabend vorgetragen und ist eine der berühmtesten Weihnachtsbotschaften überhaupt. Klaus Ensikats brillante Illustrationen zaubern Weihnachtsstimmung in jedes Wohnzimmer und laden zum Träumen und Staunen ein: Von Tannenduft und Kerzenschein und dem Wunder der Christnacht . Ein wunderschönes Buch, das unter keinem Tannenbaum fehlen darf!.