EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Walter Benjamins früher Versuch zum Verständnis einer immer noch jungen Technik, der auch heute noch verblüffend aktuell ist.'Nicht der Schrift-, sondern der Photographieunkundige wird der Analphabet der Zukunft sein.' Benjamins Aufsatz, 1931 in zwei Teilen in der Zeitschrift Literarische Welt veröffentlicht, war eines der frühesten Essays zu dieser Technik und weist zugleich auf seine berühmte Abhandlung 'Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit' (1935) hin.
EUR 14,80
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Die Publikation stellt die Künstlerin Anna Boghiguian vor, die 2024 mit dem Wolfgang-Hahn-Preis ausgezeichnet wurde, und die spätestens seit ihrer Teilnahme an den Biennalen von Istanbul 2009 und Sharjah 2011 sowie der documenta 13 zu den spannendsten Positionen der Gegenwartskunst zählt. Bekannt ist Anna Boghiguian für ihre figurativen Wand-malereien, (Notiz-)Bücher, Zeichnungen, Gemälde, Fotografien und Skulpturen und für einige spektakuläre großformatige Installationen. Die vorliegende Publikation würdigt die erzählerisch-poetischen Arbeiten der Künstlerin, die in der ganzen Welt zu Hause ist und mit großer Wachheit Machtver-schiebungen und Grenzziehungen verfolgt, anhand von Gedichten illustriert und dadurch politische Entwicklungen aufgreift, die bis in die Gegenwart folgenreich bleiben. Der Wolfgang-Hahn-Preis der Gesellschaft für Moderne Kunst am Museum Ludwig wird seit 1994 jährlich an eine außergewöhnliche, international bekannte Künstler-persönlichkeit vergeben, die in Deutschland noch nicht so bekannt geworden ist, wie sie es verdient hat.Ed.: Pia Gamon. Text: Carolyn Christov-Bakargiev, Yilmaz Dziewior.
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware König, Walther, EHRENSTRASSE 4, 50672 Köln 72 pp. Englisch, Deutsch, Spanisch.
EUR 21,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Die Ausstellung I Am Monument von Ali Cherri dreht sich um Gewalt - gegen Körper, Dinge oder die Natur. Dabei untersucht der in Beirut geborene Künstler auf symbolischer und materieller Ebene kolonial geprägte Wissens- und Glaubenssysteme sowie westliche Museumspraktiken. Neben einem Essay von Tom Houlton und einem Gespräch zwischen Ali Cherri und den Kuratorinnen Emma Dean und Jeanette Pacher enthält die begleitende Publikation eine umfassende Bildstrecke mit Blow-ups von Dias, die seiner neuen Arbeit A Monument to Subtle Rot entstammen. Jeder Schutzumschlag wurde vom Künstler individuell bearbeitet und enthält eine Materialprobe des für ihn so wichtigen Werkstoffs Lehm. Das zentral platzierte, kleine Quadrat zeigt die sichtbaren Spuren dieser Handarbeit.Text: Tom Houlton.König, Walther, EHRENSTRASSE 4, 50672 Köln 104 pp. Englisch.
EUR 21,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Seit über vierzig Jahren entwickelt die amerikanische Künstlerin Rochelle Feinstein ein uvre, das abstrakte Malerei mit politischen, gesellschaftlichen und ökologischen Fragen infiltriert. Auch die Arbeiten in ihrer Ausstellung The Today Show sind geprägt von dem Durcheinander unserer Wirklichkeit, ihren Anstößigkeiten und Affekten. So ruft der Titel der Ausstellung auch die gleichnamige Nachrichtensendung in Erinnerung, eine humorvolle Anspielung auf Feinsteins vielfältige Referenzen aus zeitgenössischer Politik und Popkultur. Begleitend zur Ausstellung erscheint eine Publikation mit Essays von Kerstin Stakemeier und Damian Lentini sowie einer einzigartigen künstlerischen Intervention in Form eines Fragments aus einem großformatigen Siebdruck. Dieses zeigt Gesten, die in allen ausgestellten Werken zu finden sind.König, Walther, Dieselstraße 2, 50996 Köln 72 pp. Englisch, Deutsch.
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 24,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Medienkünstler\*innen setzen sich kritisch mit der Konstruktion von Intelligenz im Zusammenspiel zwischen aktuellen Technologien, Realitäten und Erfahrungen in digitalen, physischen und hybriden Räumen auseinander.Welche Wissensformen werden anerkannt, welche marginalisiert Wie entwickeln sie sich, wie zirkulieren sie Die Künstler\*innen des Civa-Festivals 2024 werfen Fragen nach dem kollektiven Umgang mit Wissen und Organismen sowie deren Anwendbarkeit auf den Diskurs um (künstliche) Intelligenzen auf. Mit Arbeiten von Filipa César & Louis Henderson, CROSSLUCID, Evan Ifekoya, Martina Menegon, Philipp Muerling, Brooklyn J. Pakathi, Dagmar Schürrer, Ziyang Wu & Mark H. Ramos.Ed.: Eva Fischer, Djamila Grandits. Text: Daphne Dragona, Eva Fischer, Djamila Grandits, Mena Huber, Nelly Yaa Pinkrah, Stella Rollig.Gruppenausstellung:Filipa César & Louis HendersonCROSSLUCIDEvan IfekoyaMartina MenegonPhilipp MuerlingBrooklyn J. PakathiDagmar SchürrerZiyang Wu & Mark H. RamosKönig, Walther, EHRENSTRASSE 4, 50672 Köln 128 pp. Englisch, Deutsch.
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 29,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Dieses Buch führt vor Augen, wie die Japanische Kunst die Wandlungen und die Unwägbarkeiten des Daseins vielfältig ästhetisch durchdringt und kommentiert. Es handelt von verwitterten Holzskulpturen, von Hokusais 'Großer Welle' wie auch von Teekeramik, teils kunstvoll mit Goldlack repariert. Vorgestellt werden auch Bilder, die das menschliche Leben mit und auf dem Wasser, Kirschblütenfeste und höfische Schmetterlingstänze zeigen. Mit Ueda Rikuo, Hide Nasu, Shiriagari Kotobuki, Peter Granser und Mari Kashiwagi kommen überraschende Positionen der Kunst, Teekultur und Lyrik der Gegenwart zu Wort, die auf unterschiedliche Weise jenes Lebensgefühl des panta rhei reflektieren, das Japan von jeher geprägt hat.König, Walther, EHRENSTRASSE 4, 50672 Köln 228 pp. Deutsch.
EUR 29,80
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware -A new catalogue on the work of Ghanaian rising star Amoako Boafo, accompanying an exhibition at the Belvedere, Vienna. The Ghanaian painter Amoako Boafo is considered one of the most important voices from a new generation of Black artists. Boafo portrays his friends, acquaintances and people from public life, presenting a contemporary image of Black self-empowerment and self-perception. After graduating from art college in Accra, Boafo began studying at the Academy of Fine Arts in Vienna in 2013, where he developed his signature style characterized by his unusual finger-painting technique. The people portrayed by Boafo embody the idea of Black identity that draws on its own culture, to be understood as an act of resistance against the racist labels of a predominantly white society. The artist's intensive engagement with Black history is subtly reflected in his paintings that include motifs inspired by literary works by key pioneers of the Black Freedom Movement. This beautifully illustrated catalogue accompanies the first exhibition staged of his work in Europe, at the Belvedere in Vienna, from October 2024 to January 2025. It features texts from the artist himself as well as British curator and writer Ekow Eshun and author of Ghana Must Go, Taiye Selasi.König, Walther, EHRENSTRASSE 4, 50672 Köln 160 pp. Englisch.
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 29,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Historischer Überblick über die beeindruckende Entwicklung der slowenischen Malerei im 19. Jahrhundert, der sowohl deren einzigartigen Umgang mit Farbe illustriert wie auch die damaligen kulturpolitischen Verhältnisse differenziert nachzeichnet.Ljubljana entwickelte sich im Lauf des 19. Jahrhunderts von einer ländlichen Kleinstadt zur inoffiziellen Hauptstadt und zum kulturellen Zentrum der slowenischen Nation. Trotz schwieriger Bedingungen entfaltete sich in dieser Zeit eine reiche künstlerische und kulturelle Tätigkeit. Das zentrale Charakteristikum der malerischen Ansätze war die intensive Beschäftigung mit der Farbe. Das Studium ihrer Wirkung, Symbolik, Ausdruckskraft und technischen Anwendung stand selten so sehr im Mittelpunkt künstlerischer Strömungen wie in der slowenischen Malerei um 1900. Gleichzeitig wird anhand zahlreicher Dokumente das ambivalente Verhältnis slowenischer Künstler\*innen zu Österreich, das vom Gefühl latenter Ausgrenzung und gleichzeitiger Abhängigkeit von staatlicher Förderung bestimmt war, thematisiert.Text: Markus Fellinger, Barbara Jaki, Stefan Lehner, Monika Mayer, Michel Mohor, Stella Rollig, Alenka Simon¿i¿.König, Walther, EHRENSTRASSE 4, 50672 Köln 296 pp. Englisch, Deutsch.
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware -A detailed and visual history of the last century of children's book illustration. Children's books tell more than just stories. They stimulate the imagination, convey feelings and world views, and help children to explore the world. They appeal to children and adults alike through their idiosyncratic narratives, but above all through their diverse and unusual illustrations and individual styles. Their creative appeal lies in the variety of illustrative possibilities, which range from detailed watercolours and linocuts to woodcuts and minimalist drawings, and can also evolve into animations or digital applications. Where the Wild Lines Are presents works from the end of the 19th century to the present day, bringing together books and illustrations for children from around the world that surprise and fascinate with their creative and sophisticated design. It explores landmark examples of children's book design through four distinct lenses - colour, space, perspective and signs - taking a closer look at the ways artists use pop-ups, typography, primary colours and monotone, and giant and miniature perspectives, to engage the eye of young readers, enhance a text and address powerful emotions without words. An interview with Martin Salisbury, leader of the world-renowned Children's Book Illustration degree at the Cambridge School of Art, delves into the fusion and intersection of art and literature, and Morag Styles contributes an essay on the psychology of how children respond to picture books.König, Walther, EHRENSTRASSE 4, 50672 Köln 272 pp. Englisch.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 29,80
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - This book demonstrates how Japanese art aesthetically permeates and comments on the changes and uncertainties of existence in a variety of ways. It deals with weathered wooden sculptures, Hokusai's 'Great Wave' as well as tea ceramics, some of which have been skilfully repaired with gold lacquer. Also on display are images depicting human life with and on the water, cherry blossom festivals and courtly butterfly dances. With Ueda Rikuo, Hide Nasu, Shiriagari Kotobuki, Peter Granser and Mari Kashiwagi, surprising positions in contemporary art, tea culture and poetry have their say, reflecting in different ways the panta rhei attitude to life that has always characterised Japan.
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -The catalogue explores the late artist's work by taking up his interpretations of capitalism and cultural imperialism as they relate to art in American culture. Created at the threshold of the twenty-first century, Majerus's works expound on themes of transformation. They are characterized by his fascination with speed, his passion for technology, youth culture, and art history and his perception of the power of art and institutions. This monograph provides a novel look at the artist's brief but dynamic and prolific career. Highlighting Majerus's timely reflection on and criticism of the pervasiveness of images, one of the book's focal points is his look on the collaboration between Jean-Michel Basquiat and Andy Warhol.Text: Bruce Hainley, Mara Hoberman.König, Walther, EHRENSTRASSE 4, 50672 Köln 136 pp. Englisch.
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware -The richly illustrated catalogue bears witness both to William Kentridge's new chamber opera and the exhibition accompanying it, embedded in the oeuvre of a great artist.The exhibition 'Je n'attends plus' presents an ensemble of William Kentridge's major works, some of which have never been shown in Europe before. It was presented in conjunction with his new chamber opera, 'The Great Yes, The Great No,' which had its world premiere at LUMA Arles in July. This catalogue bears witness to both events to illuminate a remarkable body of experimental and performative work by an artist whose focus has consistently been on migration, the oppression of peoples, the transmission of history and the role of the artist in a society under duress.Text: Mwenya Kabwe, Flora Katz, Anne Lafont, Nhanhla Mahlangu, Vassilis Oikonomopoulos.König, Walther, EHRENSTRASSE 4, 50672 Köln 224 pp. Englisch.
Verlag: König, Walther Jan 2025, 2025
ISBN 10: 3753307688 ISBN 13: 9783753307688
Sprache: Französisch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware -Der reich illustrierte Katalog gibt Einblicke in William Kentridges neue Kammeroper sowie die begleitende Ausstellung, eingebettet in das Gesamtwerk des großen Künstlers.Die Ausstellung 'Je n'attends plus' versammelt einige Hauptwerke des großen südafrikanischen Künstlers William Kentridge, die teilweise noch nie in Europa gezeigt wurden. Sie begleitet die Premiere seiner neuen Kammeroper 'The Great Yes, The Great No' im Juli in Arles. Zusammen ergibt sich ein einzigartiger Überblick über Kentridges Werk, der sich in experimentellen und performativen Arbeiten konstant mit Migration, Unterdrückung, Geschichtsüberlieferung und der Rolle des Künstlers in einer Gesellschaft unter Druck auseinandersetzt.Text: Mwenya Kabwe, Flora Katz, Anne Lafont, Nhanhla Mahlangu, Vassilis Oikonomopoulos.König, Walther, Dieselstraße 2, 50996 Köln 224 pp. Französisch.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 49,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Die Wiederentdeckung eines immer noch zu wenig beachteten Künstlers, der im 19. Jahrhundert mit Auguste Rodin die Bildhauerei revolutionierte.Künstler und Handwerker, Protoinstallationskünstler und Meister öffentlichkeitswirksamer Inszenierungen - Medardo Rosso war einer der großen Pioniere der Moderne. Der Katalog widmet sich dem bislang wenig beachteten Werk des italienisch-französischen Künstlers mit etwa 50 Abbildungen von Plastiken sowie einer großen Auswahl an Fotografien, Fotocollagen und Zeichnungen. Er unternimmt eine intensive Analyse von Rossos prozessualem, repetitivem und radikal anti-heroischem Ansatz, mit dem sich der Künstler über alle Konventionen der traditionellen Skulptur hinwegsetzte. Sein ebenso bahnbrechendes wie hermetisches Werk wird durch eine Auswahl von Arbeiten 50 anderer Künstler\*innen - darunter Francis Bacon, Nairy Baghramian, Phyllida Barlow, Louise Bourgeois, Constantin Brancu i, Edgar Degas, Alberto Giacometti, David Hammons, Eva Hesse, Robert Morris und Andy Warhol -, die direkt oder indirekt mit Rosso in Resonanz stehen, geöffnet und in einen umfassenden Dialog gebracht.Text: Georges Didi-Huberman, Heike Eipeldauer, Elena Filipovic, Ines Gebetsroither, Francesco Guzzetti, Karola Kraus, Lisa LeFeuvre , Megan R. Luke, Esmee Postma, Florian Pumhösl, Nina Schallenberg, Francesco Stocchi, Matthew S. Witkovsky.
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware -An indispensable companion to Richard Tuttle's 'Collected Writings' which presents interviews with the artist conducted over a period of more than 50 years.After the publication of Richard Tuttle's 'Collected Writings' in 2019, this new volume presents the interviews conducted with the artist by various authors over a period of more than 50 years - it is an essential companion to the writings. The interviews were given on the occasion of Tuttle's exhibitions and published in catalogues, newspapers and magazines. Directed towards a wider audience, Tuttle speaks about his life, his work, his friends, his dreams, and his passions - an authentic introduction to the work of one of the great artists of his time.Text: Richard Tuttle, Dieter Schwarz, und /and Michael Auping, Robert Ayers, Leopold Brant, Bill Brown, Susan Canning, Martin Coomer, Ashton Cooper, Sylvie Couderc, Guy Cross, Jean Daive, Adrian Dannati, Carol Diehl, Katy Donoghue, Molly Donovan, Jarrett Earnest, Julia Fiore, Nicholas Forrest, Jürgen Glaesemer, Jennifer Gross, Moira Hodgson, Bob Holman, Dylan Kerr, Michael Kimmelman, Carol Kino, Chris Martin, Peter N. Miller, Paul Nesbitt, Achille Bonito Oliva, Robert Pincus-Witten, Jochen Poetter, Bill Powers, Judith Olch Richards, J. Emil Sennewald, David Shapiro, Ross Simonini, Laura Lake Smith, Susan Sollins, Rachel Spence, James Tarmy, Jean-Charles Vergne, Juan Carlos Verme, Marc-Christoph Wagner, Maria Vogel, Mark Wilsher, Osman Can Yerebakan, Catherine de Zegher, Heidi ZuckermanKönig, Walther, EHRENSTRASSE 4, 50672 Köln 336 pp. Englisch.
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Das erste Monographie der international gefeierten Malerin Jana Euler, das mehr als fünfzehn Jahre ihres Schaffens umfassend zeigt und erklärt.Jana Eulers künstlerische Praxis ist stilistisch variantenreich, direkt, kritisch und mitunter witzig, geradezu albern. Dabei bezieht sie sich immer auf die sozialen und materiellen Grundlagen ihres gewählten Mediums. Die reich illustrierte Monographie beleuchtet Eulers spezifische Art, Ausstellungen zu produzieren, welche die Künstlerin mit einem 'Körper, gemacht aus all den Teilen, die in die verschiedenen Aspekte des Ausstellungsmachens einfließen' vergleicht. Exhibitionism verfolgt ihre Entwicklung mittels eigener Erinnerungen und Materialien aus ihrem Studio-Archiv: Einladungskarten, Ausstellungstexte, Poster und Diagramme kommen hier ans Licht, neben weiteren neuen, eigens für die Publikation hergestellten Zeichnungen und Collagen.König, Walther, EHRENSTRASSE 4, 50672 Köln 248 pp. Englisch, Deutsch.