Verlag: Junfermann Verlag Mär 2024, 2024
ISBN 10: 3749505837 ISBN 13: 9783749505838
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Frei sein von der Tyrannei aufdringlicher GedankenBeinahe jeder Mensch denkt unwillkürlich Dinge, die er gar nicht denken will. Doch einigen Menschen gehen diese Gedanken nicht wieder aus dem Kopf. An der Bahnsteigkante kommt ihnen in den Sinn: 'Und wenn ich jetzt springe ' Sie springen nicht, grübeln aber fortan darüber nach, ob sie selbstmordgefährdet sind. Oder ihnen schießt durch den Kopf, sie könnten jemandem Gewalt antun und fragen sich immerfort, was ein solcher Gedanke über sie 'verraten' könnte. Aufdringliche Gedanken machen Angst und verursachen nicht selten Scham.Unwillkürliche Gedanken sind keine bewussten Entscheidungen und ihr Inhalt lässt keine Rückschlüsse auf den Charakter eines Menschen zu. Und je intensiver Sie sich bemühen, einen Gedanken loszuwerden, umso hartnäckiger setzt er sich fest. Die Autoren entlarven viele Annahmen über zwanghafte Gedanken und stellen wirkungsvolle Techniken vor, sie zu überwinden. Das beschriebene Selbsthilfeprogramm ermöglicht ein Leben frei von der Tyrannei aufdringlicher Gedanken.
Verlag: Junfermann Verlag Mär 2024, 2024
ISBN 10: 3749504725 ISBN 13: 9783749504725
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPostkarten. Zustand: Neu. Neuware - Emotionale Zustände über den Körper aktiv regulieren lernen In der Therapiesitzung erzählt die Klientin von einer belastenden Situation. Bald stockt der Erzählfluss, es fällt ihr schwer, Worte zu finden, sie wirkt erstarrt. In solchen und ähnliche Momente gelingt der Zugang zu wichtigen Kognitionen und Emotionen am besten über Körperarbeit. Ziel dieses Kartensets für Psychotherapeut:innen ist, eine selbstwirksame Emotionsregulation ihrer Klient:innen zu fördern. Dafür werden unterschiedlichste körperorientierte Übungen vorgestellt, Verständnis für die psychoneurosomatischen Zusammenhänge erarbeitet und selbstregulatorische Strategien für ein flexibles, resilientes Nervensystem vorgestellt. Um die Verbindung zum Körpergefühl zu stärken, werden . - Erkenntnisse u.a. aus den Arbeiten von Eugene T. Gendlin, Bessel van der Kolk und Peter Levine sowie anderen körperorientierten Verfahren genutzt, - Körperachtsamkeit und hypnotherapeutische Suggestionen und Bilder eingesetzt, und - psychoedukative Beschreibungen der einzelnen vegetativen Zustände vermittelt. Inklusive Audio- und Video-Materialien sowie Handouts für die Klient:innen. Aus der Kartenset-Reihe Kompetenz!Box Therapie und Beratung, herausgegeben von Frauke Niehues und Ghita Benaguid.