EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBündel. Zustand: Neu. Neuware -Die 16 Strategien werden anhand von typischen Schulsituationen beschrieben. Sie können sie mit einem minimalen Aufwand erlernen und mit maximalem Erfolg anwenden und sich somit Erleichterung im Schulalltag verschaffen.Nicht nur in der Schule sind die Strategien hilfreich, sie lassen sich darüber hinaus leicht auf andere Situationen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen übertragen.Beispiele:. Sprechen Sie über Fehler, Schwächen oder Schwierigkeiten eher in der Vergangenheitsform. Formulieren Sie Instruktionen positiv. Machen Sie aus Vorwürfen WünscheJulius Beltz, Werderstraße 10, 69469 Weinheim 132 pp. Deutsch.
Verlag: Julius Beltz Gmbh Mai 2019, 2019
ISBN 10: 3407228759 ISBN 13: 9783407228758
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Das Thema Kindererziehung ist zurzeit in aller Munde: 'Was mach ich bloß mit diesem Kind ' In vielen Familien bestimmen Stress und Streit den Alltag. Eltern reagieren darauf mit einem Trommelfeuer von Ermahnungen, Kinder mit Trotz, Terror und tauben Ohren. Dass es auch anders geht, zeigt das STEP-Elterntraining, das seit vielen Jahren auch in Deutschland, in Österreich und der Schweiz erfolgreich in Schulen, in Kindergärten, Praxen und Familienbildungseinrichtungen angeboten wird.Was können Eltern tun, wenn Geschwister sich streiten, wenn Hausaufgaben ein Problem darstellen, wenn Kinder zu Hause nicht mithelfen Mit STEP lernen Eltern, all diesen Herausforderungen zu begegnen und das Verhältnis zu ihren heranwachsenden Kindern zu verbessern. Sie erreichen, was sich alle Eltern wünschen: glückliche und verantwortungsbewusste Kinder zu erziehen. Das Verhalten des Kindes verstehen Zeitgemäße Erziehungsaufgabe: gegenseitigen Respekt vermitteln Ermutigung, respektvolle Kommunikation - Selbstvertrauen stärken Kooperation, Disziplin - Grenzen setzen, Wahlmöglichkeiten geben, zur Selbstdisziplin erziehen Was machen wir wenn. Entwicklung eigener Strategien im Alltag.
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Das Thema Kindererziehung ist zurzeit in aller Munde: 'Was mach ich bloß mit diesem Kind ' In vielen Familien bestimmen Stress und Streit den Alltag. Eltern reagieren darauf mit einem Trommelfeuer von Ermahnungen, Kinder mit Trotz, Terror und tauben Ohren. Dass es auch anders geht, zeigt das STEP-Elterntraining, das seit vielen Jahren auch in Deutschland, in Österreich und der Schweiz erfolgreich in Schulen, in Kindergärten, Praxen und Familienbildungseinrichtungen angeboten wird.Was können Eltern tun, wenn Geschwister sich streiten, wenn Hausaufgaben ein Problem darstellen, wenn Kinder zu Hause nicht mithelfen Mit STEP lernen Eltern, all diesen Herausforderungen zu begegnen und das Verhältnis zu ihren heranwachsenden Kindern zu verbessern. Sie erreichen, was sich alle Eltern wünschen: glückliche und verantwortungsbewusste Kinder zu erziehen. Das Verhalten des Kindes verstehen. Zeitgemäße Erziehungsaufgabe: gegenseitigen Respekt vermitteln. Ermutigung, respektvolle Kommunikation - Selbstvertrauen stärken. Kooperation, Disziplin - Grenzen setzen, Wahlmöglichkeiten geben, zur Selbstdisziplin erziehen. Was machen wir wenn. Entwicklung eigener Strategien im AlltagJulius Beltz, Werderstraße 10, 69469 Weinheim 280 pp. Deutsch.
Verlag: Julius Beltz Gmbh Mai 2019, 2019
ISBN 10: 3407630158 ISBN 13: 9783407630155
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBündel. Zustand: Neu. Neuware - Die 16 Strategien werden anhand von typischen Schulsituationen beschrieben. Sie können sie mit einem minimalen Aufwand erlernen und mit maximalem Erfolg anwenden und sich somit Erleichterung im Schulalltag verschaffen.Nicht nur in der Schule sind die Strategien hilfreich, sie lassen sich darüber hinaus leicht auf andere Situationen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen übertragen.Beispiele:- Sprechen Sie über Fehler, Schwächen oder Schwierigkeiten eher in der Vergangenheitsform- Formulieren Sie Instruktionen positiv- Machen Sie aus Vorwürfen Wünsche.