EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbneuwertig. band I: die kirchengeschichtsschreibung des flacius illyricus Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Dößel, Janos Stekovics 2007 (= Nachdruck der Ausgabe 1587)., 2007
ISBN 10: 3899231759 ISBN 13: 9783899231755
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Andree Schulte, Grafschaft-Ringen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 12,60
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den Warenkorb263 S. -FRAKTUR- Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600 8°. Original-Pappband, kein Schutzumschlag, gut.
EUR 14,80
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Rosstrappe, Hexentanzplatz, Bodetal - wer kennt sie nicht Aber was weiß man wirklich über die sagenhafte Landschaft rings um die Stadt Thale Dieses Buch erzählt und erklärt spannend und unterhaltsam bekannte und unbekannte Sagen von Hexen, Teufeln, Zwergen, Riesen und anderen Harzbewohnern. Interessant berichtet es ausführlich von einem sehr alten Kloster, vergessenen Burgen, versunkenen Orten, geheimnisvollen Gräbern und Quellen, Theaterträumen, erstaunlichen Dampfmaschinen, Kohle, Eisen, Salz und vielem mehr in der Umgebung von Thale. Dabei vergisst es auch die Menschen nicht, die die Zeit, in der sie lebten, auf ganz unterschiedliche Weise widerspiegelten - literarisch, romantisch, erfinderisch oder einfach nur kauzig. Der Leser wird durch genaue Wegbeschreibungen zu all den thematisierten Orten geführt. Und wer dann selbst noch weiterforschen will, der wird sicher in den umfangreichen Literaturangaben fündig werden.Stekovics, Janos, Straße des Friedens 10, 06193 Wettin-Löbejun Ortsteil Dößel 224 pp. Deutsch.
EUR 14,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware -Während Rhein, Main, Mosel und Saar längst kanalisiert und zu Wasserstraßen verbaut sind, darf die Elbe über 600 Kilometer Länge noch frei fließen. Ihre Sandstrände machen sie zur Perle unter den deutschen Flüssen. Die Elbauen erleben noch den Wechsel von Hoch- und Niedrigwasser. Hier wurzeln die größten Auenwälder Mitteleuropas. Hier konnte der Biber überleben. Nirgendwo in Deutschland klappern noch so viele Störche. Seit dem Fall der Mauer verbesserte sich die Wasserqualität fast über Nacht. Nun sind auch die ersten Lachse wieder da. Ein Natur- und Lebensraum, der durch den Ausbau zur 'modernen' Wasserstraße verloren wäre. Doch vielleicht beginnt gerade hier ein zukunftsfähiger Umgang mit Flüssen - wegweisend für Deutschland und Europa.Das Buch - in Text und Bild ein Plädoyer für den faszinierenden Fluss - '. ist sehr naturbezogen und trägt seinen Haupttitel ,Wunder der Elbe' völlig zu Recht¿. Dörfler ist, schlicht und einfach gesagt, für die Elbe rundum kompetent.'(Mitteldeutsche Zeitung)Stekovics, Janos, Straße des Friedens 10, 06193 Wettin-Löbejun Ortsteil Dößel 120 pp. Deutsch.
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Am 6./16. November 1632 tobte nahe Lützen eine der verlustreichsten Schlachten des Dreißigjährigen Krieges. 12 800 Mann Infanterie und 6200 Berittene auf schwedischer Seite standen 17 000 kaiserlichen Soldaten unter Wallenstein gegenüber. Der führte nach den Kämpfen seine Armee zurück nach Böhmen. Die Verbindungslinien zu den Ostseehäfen hatten die Schweden gerettet. Gustav II. Adolf aber, ihr König, war 38-jährig gefallen. Ausgeplündert, nur mit drei Hemden und einem Paar Leinenstrümpfen bekleidet, lag der Tote auf dem Schlachtfeld. Diese Geschehnisse bilden bis heute das bekannteste Datum der schwedischen Geschichte. Früh begann der Kult um Gustav Adolf. Und auch die Legendenbildung. Heute relativieren wir vieles, weil wir Kriege nicht länger im romantischen Licht sehen. Gründe genug also, die Kraft der Erinnerung wachzurufen in einem deutsch-schwedischen Projekt mit aussagekräftigen Zeugnissen durch die Jahrhunderte, wie es noch keines gegeben hat. So rückt ein ferner Krieg in unsere Nähe.Stekovics, Janos, Straße des Friedens 10, 06193 Wettin-Löbejun Ortsteil Dößel 272 pp. Deutsch.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 14,80
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Rosstrappe, Hexentanzplatz, Bodetal - wer kennt sie nicht Aber was weiß man wirklich über die sagenhafte Landschaft rings um die Stadt Thale Dieses Buch erzählt und erklärt spannend und unterhaltsam bekannte und unbekannte Sagen von Hexen, Teufeln, Zwergen, Riesen und anderen Harzbewohnern. Interessant berichtet es ausführlich von einem sehr alten Kloster, vergessenen Burgen, versunkenen Orten, geheimnisvollen Gräbern und Quellen, Theaterträumen, erstaunlichen Dampfmaschinen, Kohle, Eisen, Salz und vielem mehr in der Umgebung von Thale. Dabei vergisst es auch die Menschen nicht, die die Zeit, in der sie lebten, auf ganz unterschiedliche Weise widerspiegelten - literarisch, romantisch, erfinderisch oder einfach nur kauzig. Der Leser wird durch genaue Wegbeschreibungen zu all den thematisierten Orten geführt. Und wer dann selbst noch weiterforschen will, der wird sicher in den umfangreichen Literaturangaben fündig werden.
EUR 14,80
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Während Rhein, Main, Mosel und Saar längst kanalisiert und zu Wasserstraßen verbaut sind, darf die Elbe über 600 Kilometer Länge noch frei fließen. Ihre Sandstrände machen sie zur Perle unter den deutschen Flüssen. Die Elbauen erleben noch den Wechsel von Hoch- und Niedrigwasser. Hier wurzeln die größten Auenwälder Mitteleuropas. Hier konnte der Biber überleben. Nirgendwo in Deutschland klappern noch so viele Störche. Seit dem Fall der Mauer verbesserte sich die Wasserqualität fast über Nacht. Nun sind auch die ersten Lachse wieder da. Ein Natur- und Lebensraum, der durch den Ausbau zur 'modernen' Wasserstraße verloren wäre. Doch vielleicht beginnt gerade hier ein zukunftsfähiger Umgang mit Flüssen - wegweisend für Deutschland und Europa.Das Buch - in Text und Bild ein Plädoyer für den faszinierenden Fluss - '. ist sehr naturbezogen und trägt seinen Haupttitel ,Wunder der Elbe' völlig zu Recht¿. Dörfler ist, schlicht und einfach gesagt, für die Elbe rundum kompetent.'(Mitteldeutsche Zeitung).
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Am 6./16. November 1632 tobte nahe Lützen eine der verlustreichsten Schlachten des Dreißigjährigen Krieges. 12 800 Mann Infanterie und 6200 Berittene auf schwedischer Seite standen 17 000 kaiserlichen Soldaten unter Wallenstein gegenüber. Der führte nach den Kämpfen seine Armee zurück nach Böhmen. Die Verbindungslinien zu den Ostseehäfen hatten die Schweden gerettet. Gustav II. Adolf aber, ihr König, war 38-jährig gefallen. Ausgeplündert, nur mit drei Hemden und einem Paar Leinenstrümpfen bekleidet, lag der Tote auf dem Schlachtfeld. Diese Geschehnisse bilden bis heute das bekannteste Datum der schwedischen Geschichte. Früh begann der Kult um Gustav Adolf. Und auch die Legendenbildung. Heute relativieren wir vieles, weil wir Kriege nicht länger im romantischen Licht sehen. Gründe genug also, die Kraft der Erinnerung wachzurufen in einem deutsch-schwedischen Projekt mit aussagekräftigen Zeugnissen durch die Jahrhunderte, wie es noch keines gegeben hat. So rückt ein ferner Krieg in unsere Nähe.
Verlag: Dößel, Verlag Janos Stekovics 2007, 2007
ISBN 10: 3899231457 ISBN 13: 9783899231458
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 27,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Gr.-8°, Blauer Original-Pappband mit 302 Seiten und einigen einfarbigen Abbildungen. In gutem Zustand. Aus dem Inhalt: Manfred Lammer - Elisabeth von Thüringen. Von der Landgräfin zur Hospitalschwester / Wolfgang Beck, Jens Haustein, Eckhard Meinecke, Susanne Wiegand, Rudolf Bentzinger (Vorwort) - Forschung zum Thüringischen. Dialektforschung. Flurnamenforschung / Helmut Meißner - Auf der Suche nach dem frühesten Kanzelaltar: Erkundung in der Kirche von Goldschau / Hans Joachim Kertscher - Aud der Spurensuche nach Christian Wolffs Grab in Halle / Siegmar Keil - Der "Choral von Leuthen" - ein preußisch-deutscher Mythos / Helmut Roob - Friedrich Melchior Grimm (1723 - 1807). Schriftsteller und Diplomat der französischen Aufklärung / Ute Willer - heinrich heine und seine Denkmäler in Halle / Helma Schaefer - Georg Witkowski (1863 - 1939) - Leben und Werk / Carola Pohlmann - Jüdische Kinderbücher in der Staatsbibliothek zu Berlin / Dorit Litt - Der Maler Hans Möhwald / Helmut Loos - Das Gewandhaus zu Leipzig / u. a. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Genießen Sie ein gutes Buch auf einer Sommerwiese oder im kühlen Schatten bei einem erfrischenden Getränk. Sozio.
Verlag: Dößel, 2007 (Verlag Janos Stekovics)
Anbieter: Antiquariat Cellensia, Celle, Deutschland
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: -. 2 Bde. M. zahlr. Abb. 4to. Olwd. m. Schutzumschl. im illustr. Schuber. Bd. 1: 276 S., Bd.2: 750 S., zahlr. Abb. druckfrisch m. Lesebändchen Bd. 1: Kirchengeschichtsschreibung des Flacius Illyricus. Bd. 2: Universalgeschichtliche Betrachtungen im Sinne einer Weltchronik.
Verlag: Dößel Verlag Janos Stekovics. 2007., 2007
Anbieter: Worpsweder Antiquariat, Worpswede, Deutschland
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOrig.broschiert. 94 Seiten. 4°. Einband leicht berieben. Leichte Gebrauchsspuren.
Verlag: Dößel, Verlag Janos Stekovics, 2007., 2007
Anbieter: Ganymed - Wissenschaftliches Antiquariat, Meldorf, Deutschland
EUR 169,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb[Reprint der Ausgabe Wittenbergk, durch Zacharias Krafft 1589]. 4°. 888 Seiten. Mit goldener Titelprägung versehener Original-Hardcoverband. Sehr guter, neuwertiger Zustand. Kein Besitzervermerk! Keine Anstreichungen! Kein Mängelexemplar!