Produktart
Zustand
Einband
Weitere Eigenschaften
Land des Verkäufers
Zahlungsarten
Verkäuferbewertung
Verlag: Hirmer Mai 2019, 2019
ISBN 10: 3777433349ISBN 13: 9783777433349
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Der Begleitband zur Ausstellung 'Königsklasse IV' zeigt die einzigartige Verbindung, die zeitgenössische Kunst mit den unvollendeten historischen Räumen in Schloss Herrenchiemsee eingeht. Dan Flavin, John Chamberlain, Andy Warhol, Arnulf Rainer oder Jean-Michel Basquiat sind nur einige der Künstler, deren Werke in diesem Band außergewöhnlich inszeniert werden.König Ludwig II. brachte mit Schloss Herrenchiemsee, das er im Stil von Versailles errichten ließ, seine Verbundenheit zum französischen König Ludwig XIV. zum Ausdruck. Die darin begründete kulturelle Aufladung des Ortes wird durch einen Essay der renommierten Literaturwissenschaftlerin Barbara Vinken veranschaulicht. Mit sprachlicher Kraft beschreibt sie die Verbindung zwischen den beiden ungleichen Königen und schlägt dabei auch den Bogen zur Ausdrucksvielfalt der Gegenwartskunst. Diese spannenden Gegensätze werden zudem durch eindrucksvolle Fotografien der Ausstellungsarchitektur in Szene gesetzt. Werke wie Wolfang Laibs Skulpturen aus Bienenwachs, oder Dan Flavins Installation aus Leuchtstoffröhren lassen sich für den Betrachtenden so in neuem Kontext erfahren.Künstler:Etel Adnan, Jean-Michel Basquiat, John Chamberlain, Dan Flavin, Günther Förg, Hans-Jörg Georgi, On Kawara, Wolfgang Laib, Arnulf Rainer, Kazuo Shiraga, Louis Soutter, Andy Warhol.
Verlag: Hirmer Mai 2019, 2019
ISBN 10: 3777433667ISBN 13: 9783777433660
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Ein Meister der Farben und ambitionierter Weltbürger: Hans Purrmann (1880-1966) war als Künstler und Persönlichkeit, als Stilist und gesellschaftliche Integrationsfigur eine verbindende Instanz in der Moderne Europas. Schwebend leicht ist in seinen Bildern das Gleichgewicht zwischen der Wiedergabe des Gesehenen und der visuellen Reflexion der Malerei als Ausdrucksform.Schon in jungen Jahren ist Purrmann in München und Berlin mit den aktuellsten Strömungen der Kunst seiner Zeit konfrontiert gewesen, doch mit der Übersiedlung nach Paris findet er im Künstlerkreis des Café du Dôme Anschluss an die Avantgarde. Er wird Schüler und Freund von Henri Matisse und betreibt mit ihm gemeinsam eine Kunstschule. Die politischen Zeitläufe und die Weltkriege haben Purrmann zu einem durch Europa ziehenden Künstler werden lassen, der seine den Schönheiten der Welt entlehnten Motive jedoch an jedem Ort zu finden weiß. Das Buch bietet einen repräsentativen Querschnitt durch dieses von farbiger Opulenz geprägte Werk.
Verlag: Hirmer Mai 2019, 2019
ISBN 10: 3777433233ISBN 13: 9783777433233
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Mit seinen fast lebensgroßen Figuren und der unkonventionellen Perspektive wurde 'Straße in Paris, Regenwetter' 1877 auf der dritten Impressionisten-Ausstellung präsentiert und gilt als ein Hauptwerk Caillebottes. Dessen eigenständige Interpretation des Impressionismus, die durch frappierende Unmittelbarkeit und kühne Bildausschnitte besticht, wird ebenso vorgestellt wie sein Mäzenatentum. Er finanzierte und organisierte die Ausstellungen der Impressionisten mit und versuchte als Sammler diese in öffentlichen Sammlungen zu etablieren, wie dies Hugo von Tschudi zeitgleich mit seinen spektakulären Ankäufen für die Nationalgalerie gelang.
Verlag: Hirmer Mai 2019, 2019
ISBN 10: 3777433322ISBN 13: 9783777433325
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Die portugiesische Künstlerin Joana Vasconcelos ( 1971) ist international bekannt für ihre raumgreifenden Werke, in denen sie die Grenzen zwischen Tradition und Moderne, Hoch- und Alltagskultur, Kunsthandwerk und Industrieproduktion anspielungsreich auslotet. Objekte und Installationen der letzten 20 Jahre geben Einblick in ihr faszinierendes Schaffen.In ihren meist monumentalen Arbeiten verbindet Joana Vasconcelos unterschiedliche Materialien, Stoffe und Gegenstände des täglichen Gebrauchs zu einer eigenwilligen Art von surrealer Objektkunst. Ihre Werke behandeln dabei Fragen von kultureller Identität und Geschlechterdimensionen und zeigen Berührungspunkte zu künstlerischen Strategien, die auch Max Ernst und die Surrealisten inspirierten. Die Publikation zur ersten Museumsausstellung der Künstlerin in Deutschland präsentiert frühe und aktuelle Arbeiten in Kombination mit Installationsansichten und vermittelt vertiefte Einblicke in die ungewöhnliche Arbeitsweise von Joana Vasconcelos.
Verlag: Hirmer Mai 2019, 2019
ISBN 10: 3777432164ISBN 13: 9783777432168
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Franz Hauer kommt in der Wachau in mittellosen Verhältnissen zur Welt. Mit einer Gaststätte, dem legendären Griechenbeisl in Wien, erreicht er Wohlstand und widmet sich fortan dem Sammeln von Kunst. Bald wendet er sich den neuesten künstlerischen Strömungen seiner Zeit zu. Hauer wird der wichtigste Sammler von Albin Egger-Lienz, besitzt aber auch zentrale Werkblöcke von Egon Schiele und Oskar Kokoschka und vielen anderen Künstlern. 1914 stirbt er im Alter von nur 47 Jahren. In den Jahren nach seinem Tod wird die Sammlung fast zur Gänze verkauft und befindet sich heute in zahlreichen wichtigen Museen und Privatsammlungen in Europa und den USA.
Verlag: Hirmer Mai 2019, 2019
ISBN 10: 3777432148ISBN 13: 9783777432144
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Faszinierende Persönlichkeit, beispielhafter Selfmademan: Franz Hauer avanciert gleichsam aus dem Nichts zu einem herausragenden Kunstsammler. Mit untrüglichem Gespür trägt er Werke etlicher namhafter Künstler zusammen. Der aufwendig bebilderte Band porträtiert Hauer und rekonstruiert erstmals seine bedeutende Sammlung, die nach seinem Tod auseinandergerissen wird.Franz Hauer kommt in der Wachau in mittellosen Verhältnissen zur Welt. Mit einer Gaststätte, dem legendären Griechenbeisl in Wien, erreicht er Wohlstand und widmet sich fortan dem Sammeln von Kunst. Bald wendet er sich den neuesten künstlerischen Strömungen seiner Zeit zu. Hauer wird der wichtigste Sammler von Albin Egger-Lienz, besitzt aber auch zentrale Werkblöcke von Egon Schiele und Oskar Kokoschka und vielen anderen Künstlern. 1914 stirbt er im Alter von nur 47 Jahren. In den Jahren nach seinem Tod wird die Sammlung fast zur Gänze verkauft und befindet sich heute in zahlreichen wichtigen Museen und Privatsammlungen in Europa und den USA.
Verlag: Hirmer Mai 2019, 2019
ISBN 10: 3777431796ISBN 13: 9783777431796
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Während Captain Cook zur Vermessung der Welt schreitet, erkundet Georg Forster als wissenschaftlicher Assistent seines Vaters und naturwissenschaftlicher Zeichner an Bord kürzlich entdeckte Küsten und Inseln, unter ihnen Neuseeland und Neukaledonien,Tahiti und Tonga. Drei Jahre später weilt er zwei Wochen in Wörlitz, wo er im Licht der Aufklärung von seiner Reise berichtet. Der dicht mit Tafeln, historischen Gemälden und Zeichnungen sowie anschaulichen Zitaten von Forster und Zeitgenossen versehene Band lässt die Welt Polynesiens mit Südsee-Objekten wie dem Bastrock einer tahitischen Tänzerin, zwei Streitkolben aus Tonga oder einer Axt aus jadegrünem Nephrit aus Neuseeland wiedererstehen.
Verlag: Hirmer Mai 2019, 2019
ISBN 10: 3777432547ISBN 13: 9783777432540
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Um 1960 fertigt Hermann Nitsch seine allerersten Schüttbilder. Bei dieser Form der Aktionsmalerei geht es dem Künstler vorrangig um die Substanz der Farbe, die er von Malaktion zu Malaktion erforscht. Der Band präsentiert diese Entwicklung seines malerischen uvres von den frühen 1960er-Jahren bis heute.Der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf der Charakteristik der einzelnen Werkzyklen. Gezeigt werden neben den ersten Schüttbildern Bodenschüttbilder aus dem Roten Zyklus (1995), Werke aus dem 6-Tage-Spiel (1989) oder dem gelben Auferstehungszyklus (2002). Dominiert in den monochromen Arbeiten eine Farbe, so kommt es in anderen zu regelrechten Farbexplosionen. Die Farbe wird mal geschüttet, mal gespritzt, mal flüssig, mal pastos aufgetragen, mal mit dem Pinsel oder mit der bloßen Hand verschmiert. Im Mittelpunkt steht die Auseinandersetzung mit dem Zustand der Farbe, der zwischen flüssig und fest variiert.
Verlag: Hirmer Mai 2019, 2019
ISBN 10: 3777432490ISBN 13: 9783777432496
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Otto Dix und Albin Egger-Lienz' Auseinandersetzung mit dem Thema Krieg hat eindrucksvolle Ikonen des 20. Jahrhunderts hervorgebracht. Die Künstler begegnen sich in diesem Kunstband zum ersten Mal. Ihre Bilder erzählen vom universell Grausamen, von getrübten Hoffnungen und unerfüllten Sehnsüchten und offenbaren dabei einen Sonderweg der Moderne.Albin Egger-Lienz hat uns einige der eindrucksvollsten künstlerischen Auseinandersetzungen mit dem Ersten Weltkrieg und dessen Folgen hinterlassen. Vergleichbares findet sich im deutschsprachigen Raum nur bei Otto Dix. Wie bei Egger-Lienz hat der Kriegseinsatz seine künstlerische Entwicklung beflügelt. Kriegskrüppel und Prostituierte bevölkern Bilder von ungeahnter Brutalität. Zynisch, kritisch und schonungslos durchleuchten sie das Elend der 1920er-Jahre. Namhafte Autoren tragen mit ihren Essays dazu bei, ein anderes Licht auf die Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts zu werfen - mit überraschenden Ergebnissen.
Verlag: Hirmer Mai 2019, 2019
ISBN 10: 3777433748ISBN 13: 9783777433745
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Warum Italien Im 20. und frühen 21. Jahrhundert bieten sich andere Länder und Kulturen als weitaus unverbrauchtere Imaginationsarsenale an. Gleichwohl bleibt Italien für reisende Architekten weiterhin eine Quelle der Inspiration. Allerdings in einem anderen Kontext, in einer größeren Zersplitterung der Ursachen und entsprechend auch der Erfahrungen. Der Band umreißt das Phänomen Italienreise und zeichnet ein vielfältiges, unerwartetes Bild eines Landes wie auch des Architekturgeschehens dieser Zeit.
Verlag: Hirmer Verlag Gmbh Mai 2019, 2019
ISBN 10: 3777433640ISBN 13: 9783777433646
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Ein Meister der Farben und ambitionierter Weltbürger: Hans Purrmann (1880-1966) war als Künstler und Persönlichkeit, als Stilist und gesellschaftliche Integrationsfigur eine verbindende Instanz in der Moderne Europas. Schwebend leicht ist in seinen Bildern das Gleichgewicht zwischen der Wiedergabe des Gesehenen und der visuellen Reflexion der Malerei als Ausdrucksform.Schon in jungen Jahren ist Purrmann in München und Berlin mit den aktuellsten Strömungen der Kunst seiner Zeit konfrontiert gewesen, doch mit der Übersiedlung nach Paris findet er im Künstlerkreis des Café du Dôme Anschluss an die Avantgarde. Er wird Schüler und Freund von Henri Matisse und betreibt mit ihm gemeinsam eine Kunstschule. Die politischen Zeitläufe und die Weltkriege haben Purrmann zu einem durch Europa ziehenden Künstler werden lassen, der seine den Schönheiten der Welt entlehnten Motive jedoch an jedem Ort zu finden weiß. Das Buch bietet einen repräsentativen Querschnitt durch dieses von farbiger Opulenz geprägte Werk.
Verlag: Hirmer Mai 2019, 2019
ISBN 10: 3777433330ISBN 13: 9783777433332
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Der Nachfolgeband zum Buch 'Maltechnik & Farbmittel der Semperzeit' widmet sich Farbwissen und Farbtheorie wie auch der Anwendung von Farbe in Architektur, Raumgestaltung und Druckwesen - aus der Perspektive von Chemie, Geologie, Architektur, Ägyptologie und Kunstgeschichte.Der Polychromiestreit ist zentrales Thema des 19. Jahrhunderts: Fragen nach ursprünglicher Farbfassung und Farbigkeit antiker Bauten beschäftigten Forscher, Architekten und Künstler. Im Band 'Polychromie & Wissen' werden Arbeiten von Protagonisten diskutiert, aber auch Themen von Materialfarbe und Farbwirkung, das Verhältnis von Kunstmarmor und Geologie, drucktechnische Umsetzung farbiger Befunde und die Produktion von Farben in der frühen chemischen Industrie. Ein Exkurs zeigt die Problematik giftiger Farbmittel in Süßwaren; im Anhang sind historische Farbrezepturen wiedergegeben.
Verlag: Hirmer Mai 2019, 2019
ISBN 10: 3777432946ISBN 13: 9783777432946
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Nur wenige Künstler der Renaissance haben ihre Romreise so ausführlich dokumentiert wie der Holländer Maarten van Heemskerck, der zwischen 1532 und 1537 vorrangig Relikte antiker Skulptur, Ruinen sowie die römische Stadtlandschaft studierte.Wie begründet sich das Interesse des reisenden Künstlers an Rom und der Antike Was prägt die Auswahl und Vielfalt seiner Studienobjekte In welchen lokalen und sozialen Kontexten agierte er Tatjana Bartsch untersucht diese und weitere Fragestellungen und bietet eine umfassende Analyse des Materials einschließlich einer Teilrekonstruktion des ehemaligen Zeichnungsbuches.
Verlag: Hirmer Verlag Gmbh Mai 2019, 2019
ISBN 10: 3777433799ISBN 13: 9783777433790
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Mit dem exquisiten Bestand des Franz Marc Museums wird ein Kleinod der deutschen Kunstlandschaft präsentiert. Zugleich erzählen die Autoren unterhaltsam, facettenreich und mit frischem Blick eines der nach wie vor populärsten Kapitel der Kunstgeschichte. Welche Rolle spielten die Frauen im Blauen Reiter und in der Brücke Was hatte Franz Marc mit Stickereien am Hut Illustrierte Postkarten geben Einblick in Künstlerfreundschaften, während Beiträge zu den Galeristen Stangl und dem Klee-Sammler Rudolf Ibach die fruchtbare Rolle der Kunstförderer spiegeln. Über das Bauhaus und die Kunst nach 1945 wird der Bogen mit Werken von Tony Cragg und Per Kirkeby schließlich bis in die Gegenwart geschlagen.Mit Werken von Max Beckmann, Lyonel Feininger, Rupprecht Geiger, Erich Heckel, Alexej von Jawlensky, Paul Klee, August Macke, Franz Marc, Paula Modersohn-Becker, Gabriele Münter, Ernst Wilhelm Nay, Wassily Kandinsky, Ernst Ludwig Kirchner, Else Lasker-Schüler, Max Pechstein u. a.