Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (66)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand Mehr dazu

  • Neu (66)
  • Wie Neu, Sehr Gut oder Gut Bis Sehr Gut (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Gut oder Befriedigend (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Ausreichend oder Schlecht (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Wie beschrieben (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Angebotsfoto (66)

Sprache (1)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Ludwig Tieck

    Verlag: Henricus - Edition Deutsche Klassik Gmbh, Berlin Apr 2015, 2015

    ISBN 10: 3843047758 ISBN 13: 9783843047753

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 16,80

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Ludwig Tieck: GedichteEine moderne Ausgabe der Lyrik von Ludwig Tiecks gibt es nicht. Die Edition kann sich deshalb nur auf die vorliegende Sammlung stützen, die Tieck 1821 bis 1823 als Bilanz seines lyrischen Schaffens zusammenstellte. Die zumeist zwischen 1795 und 1805 entstandenen Gedichte wurden von Tieck für diese Ausgabe zum Teil überarbeitet.Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2015.Textgrundlage sind die Ausgaben:Ludwig Tieck: Gedichte. Faksimiledruck nach der Ausgabe von 1821¿23: Teil 1 (1821), Heidelberg: Lambert Schneider, 1967.Ludwig Tieck: Gedichte. Faksimiledruck nach der Ausgabe von 1821¿23:Teil 2 (1821), Heidelberg: Lambert Schneider, 1967.Ludwig Tieck: Gedichte. Faksimiledruck nach der Ausgabe von 1821¿23: Teil 3 (1823), Heidelberg: Lambert Schneider, 1967.Die Paginierung obiger Ausgaben wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Luise Duttenhofer, Ludwig Tieck, um 1820.Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 420 pp. Deutsch.

  • Richard Wagner

    Verlag: Henricus - Edition Deutsche Klassik Gmbh, Berlin Apr 2015, 2015

    ISBN 10: 3843048584 ISBN 13: 9783843048583

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 19,80

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware -Richard Wagner: Deutsche Kunst und Deutsche PolitikEntstanden 1868. Hier nach: Richard Wagner: Sämtliche Schriften und Dichtungen. Band 8, Leipzig: Breitkopf und Härtel, o.J. [1911]. Die Eigentümlichkeit der Orthographie wurde bei der vorliegenden Ausgabe beibehalten.Vollständige Neuausgabe.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2015.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage.Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.Über den Autor:1813 in Leipzig als das neunte Kind eines Polizisten geboren, wird Richard Wagner zu einer die Musik beherrschenden Persönlichkeit des 19. Jahrhunderts. Ein bewegtes Leben lässt ihn vor politischer Verfolgung wie auch vor seinen Gläubigern in zahlreichen Orten Zuflucht suchen. Nach Stationen u.a. in Königsberg, Riga, London, Paris, und in der Schweiz kommt Wagner schließlich in Bayreuth an, das bis heute untrennbar mit seinem Namen verbunden ist. Seine finanziellen Schwierigkeiten hat der selbstbewußte Mann von kleinem Wuchs als »lächerliche Schulden« empfunden, denen erheblich größere »Aktiva« gegenüberstünden. Und in der Tat ist seine Wirkungsmacht auf die ihm nachfolgende Musik wohl einzigartig. Zu einer umstrittenen Figur ist Richard Wagner wegen seiner Auslegbarkeit im Sinne des Nationalsozialismus geworden, der er maßgeblich durch seine antisemitische Schrift »Das Judenthum in der Musik« Vorschub geleistet hat.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 88 pp. Deutsch.

  • Richard Wagner

    Verlag: Henricus - Edition Deutsche Klassik Gmbh, Berlin Apr 2015, 2015

    ISBN 10: 3843048525 ISBN 13: 9783843048521

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 19,80

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware -Richard Wagner: Über Staat und Religion / Religion und KunstÜber Staat und Religion:Entstanden 1864 im Auftrag des Königs Ludwig II. von Bayern. Hier nach: Richard Wagner: Sämtliche Schriften und Dichtungen. Band 8, Leipzig: Breitkopf und Härtel, o.J. [1911]. Die Eigentümlichkeit der Orthographie wurde bei der vorliegenden Ausgabe beibehalten.Religion und Kunst:Entstanden 1880 in Neapel. Hier nach: Richard Wagner: Sämtliche Schriften und Dichtungen. Band 10, Leipzig: Breitkopf und Härtel, o.J. [1911].Vollständige Neuausgabe.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2015.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage.Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.Über den Autor:1813 in Leipzig als das neunte Kind eines Polizisten geboren, wird Richard Wagner zu einer die Musik beherrschenden Persönlichkeit des 19. Jahrhunderts. Ein bewegtes Leben lässt ihn vor politischer Verfolgung wie auch vor seinen Gläubigern in zahlreichen Orten Zuflucht suchen. Nach Stationen u.a. in Königsberg, Riga, London, Paris, und in der Schweiz kommt Wagner schließlich in Bayreuth an, das bis heute untrennbar mit seinem Namen verbunden ist. Seine finanziellen Schwierigkeiten hat der selbstbewußte Mann von kleinem Wuchs als »lächerliche Schulden« empfunden, denen erheblich größere »Aktiva« gegenüberstünden. Und in der Tat ist seine Wirkungsmacht auf die ihm nachfolgende Musik wohl einzigartig. Zu einer umstrittenen Figur ist Richard Wagner wegen seiner Auslegbarkeit im Sinne des Nationalsozialismus geworden, der er maßgeblich durch seine antisemitische Schrift »Das Judenthum in der Musik« Vorschub geleistet hat.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 92 pp. Deutsch.

  • Paul Lafargue

    Verlag: Henricus - Edition Deutsche Klassik Gmbh, Berlin Apr 2015, 2015

    ISBN 10: 3843047669 ISBN 13: 9783843047661

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 19,80

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware -Paul Lafargue: Das Recht auf Faulheit. Widerlegung des ¿Rechts auf Arbeit¿Le droit à la paresse. Erstdruck 1880 in der Zeitschrift »L¿Égalité«. Hier in der Übersetzung von Eduard Bernstein, erstmalig erschienen in der Zeitschrift »Sozialdemokrat«.Vollständige Neuausgabe.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2015.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage.Gesetzt aus Minion Pro, 11.5 pt.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 52 pp. Deutsch.

  • Wilhelm Raabe

    Verlag: Henricus - Edition Deutsche Klassik Gmbh, Berlin Apr 2015, 2015

    ISBN 10: 3843043280 ISBN 13: 9783843043281

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 19,80

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware -Wilhelm Raabe: Die InnersteEntstanden: Herbst 1874. Erstdruck in: »Westermanns Monatshefte«, Braunschweig, 1876.Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2015.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Jacob van Ruisdael, Zwei Mühlräder, 1653.Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.Über den Autor:1831 in Eschershausen im Weserland als Sohn eines Juristen geboren, bricht Wilhelm Raabe die Schule erfolglos ab, beginnt eine ebenfalls bald wieder aufgegebene Buchhändlerlehre und widmet sich umfangreicher Romanlektüre. 1854 beginnt er die Arbeit an dem Roman »Die Chronik der Sperlingsgasse«, die er 1856 unter dem Pseudonym »Jakob Corvinus« veröffentlicht. Ab 1857 erscheinen seine historischen Erzählungen in »Westermanns Monatsheften«. Nach zahlreichen ausgedehnten Reisen durch Deutschland übersiedelt Raabe nach Stuttgart und tritt u.a. dem »Deutschen Nationalverein« und dem »Großen Klub« bei. 1866 ist er an der Gründung der liberalen »Deutschen Partei« beteiligt. 1897 erscheint eine erste Monographie über Raabe und zu seinem 70. Geburtstag 1901 erhält der inzwischen verehrte Dichter mehrere hundert Glückwunschschreiben. Mit den Ehrendoktorwürden der Universitäten Göttingen, Tübingen und Berlin und dem Königlich Preußischen Kronenorden ausgezeichnet, erkrankt Wilhelm Raabe 1909 schwer und stirbt 1910 als Ehrenmitglied der Deutschen Schiller-Stiftung in Braunschweig. Wilhelm Raabe ist neben Theodor Fontane einer der großen Vertreter des poetischen Realismus. Seine plastischen Darstellungen realistischer Bildlichkeit sind mit seiner Sympathie für Außenseiter humoristisch stimmungsvoll. »Die Figuren meiner Bücher sind sämtlich der Fantasie entnommen; nur selten ist das Landschaftliche nach der Natur gezeichnet. Das Volkstümliche fasse ich instinktiv auf.«Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 80 pp. Deutsch.

  • Edgar Allan Poe

    Verlag: Henricus - Edition Deutsche Klassik Gmbh, Berlin Apr 2015, 2015

    ISBN 10: 3843046190 ISBN 13: 9783843046190

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 19,80

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware -Edgar Allan Poe: Wassergrube und Pendel und andere ErzählungenWassergrube und Pendel:Erstdruck in: The Gift, 1843.Die schwarze Katze:Erstdruck in: United States Saturday Post, 19. August 1843.Die Brille:Zuerst veröffentlicht in: »Dollar Newspaper«, 27. März 1844.Des wohlachtbaren Herrn Thingum Bob:Zuerst veröffentlicht in: »Southern Literary Messenger«, Dezember 1844.Der entwendete Brief:Erstdruck in: The Gift, 1845.Das System des Dr. Teer und Prof. Feder:Zuerst veröffentlicht in: »Graham's Magazine«, November 1845.Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2015.Textgrundlage sind die Ausgaben:Edgar Allan Poes Werke. Gesamtausgabe der Dichtungen und Erzählungen, Band 3: Verbrechergeschichte. Herausgegeben von Theodor Etzel, Berlin: Propyläen-Verlag, [1922].Edgar Allan Poes Werke. Gesamtausgabe der Dichtungen und Erzählungen, Band 6: Scherz- und Spottgeschichten. Herausgegeben von Theodor Etzel, Berlin: Propyläen-Verlag, [1922].Edgar Allan Poes Werke. Gesamtausgabe der Dichtungen und Erzählungen, Band 5: Phantastische Fahrten. Herausgegeben von Theodor Etzel, Berlin: Propyläen-Verlag, [1922].Die Paginierung obiger Ausgaben wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Harry Clarke, Die Grube und das Pendel, 1919.Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 116 pp. Deutsch.

  • Ludwig Tieck

    Verlag: Henricus - Edition Deutsche Klassik Gmbh, Berlin Apr 2015, 2015

    ISBN 10: 3843042357 ISBN 13: 9783843042352

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 19,80

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware -Ludwig Tieck: Ritter Blaubart. Ein Ammenmärchen in vier AktenEntstanden 1796. Erstdruck: Berlin und Leipzig (Nicolai), 1797. Uraufführung [ ] 1835, Düsseldorf.Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2015.Textgrundlage ist die Ausgabe:Ludwig Tieck: Werke in einem Band. Mit einem Nachwort von Richard Alewyn, Hamburg: Hoffmann und Campe, 1967.Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Gustave Doré, Blaubart, 1862.Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 80 pp. Deutsch.

  • Wilhelm Hauff

    Verlag: Henricus - Edition Deutsche Klassik Gmbh, Berlin Apr 2015, 2015

    ISBN 10: 3843041814 ISBN 13: 9783843041812

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 19,80

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware -Wilhelm Hauff: Der Scheik von Alessandria und seine Sklaven. Märchen-Almanach auf das Jahr 1827Erstdruck: Stuttgart (Franckh) 1827.InhaltsverzeichnisMärchen-Almanach auf das Jahr 1827Der Scheik von Alessandria und seine SklavenDer Zwerg NaseAbner, der Jude, der nichts gesehen hatDer Affe als MenschDie Geschichte AlmansorsBiographieVollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2015.Textgrundlage ist die Ausgabe:Wilhelm Hauff: Sämtliche Werke in drei Bänden. Nach den Originaldrucken und Handschriften. Textredaktion und Anmerkungen Sibylle von Steinsdorff, München: Winkler, 1970.Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Leon Bonnat, Arabischer Scheich, 1870.Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.Über den Autor:1802 als Sohn eines Regierungssekretärs in Stuttgart geboren, studiert Wilhelm Hauff Theologie in Blaubeuren und schreibt als flammender Burschenschaftler erste Gedichte. Nach einer ausgedehnten Bildungsreise nach Paris, Brüssel, Hamburg und Berlin wird er Redakteur des Cotta'schen »Morgenblattes«. Innerhalb von gut zwei Jahren entstehen drei umfangreiche Romane, sieben Novellen einige Gedichte und vor allem zwölf Kunstmärchen, die seinen Ruhm bis heute begründen. Am 18. November 1827 stirbt Wilhelm Hauff im Alter von 25 Jahren innerhalb weniger Tage an einer Infektionskrankheit.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 88 pp. Deutsch.

  • Cosima Wagner

    Verlag: Henricus - Edition Deutsche Klassik Gmbh, Berlin Apr 2015, 2015

    ISBN 10: 3843040532 ISBN 13: 9783843040532

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 19,80

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Cosima Wagner: Die Tagebücher in drei Bänden. Band 3: 1879-1883Vollständige Neuausgabe.Großformat, 190 x 270 mmHerausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2015.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage.Gesetzt aus Minion Pro, 11.5 pt.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 628 pp. Deutsch.

  • Oskar Panizza

    Verlag: Henricus - Edition Deutsche Klassik Gmbh, Berlin Apr 2015, 2015

    ISBN 10: 3843043671 ISBN 13: 9783843043670

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 19,80

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware -Oskar Panizza: Nero. Tragödie in fünf AufzügenErstdruck: Zürich (Züricher Diskußionen), 1898. Die Eigenwilligkeiten von Panizzas Orthographie wurden beibehalten.Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2015.Textgrundlage ist die Ausgabe:Oskar Panizza: Nero. Zürich: Verlag Zürcher Diskußionen, 1898.Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Henryk Siemiradzki, Dirce, 1897.Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 104 pp. Deutsch.

  • Heinrich Leopold Wagner

    Verlag: Henricus - Edition Deutsche Klassik Gmbh, Berlin Apr 2015, 2015

    ISBN 10: 3843042136 ISBN 13: 9783843042130

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 19,80

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware -Heinrich Leopold Wagner: Die Reue nach der That. Drama in sechs AktenErstdruck: Frankfurt am Main (Eichenbergische Erben), 1775. Uraufführung am 05.12.1775, durch F. L. Schröder, HamburgVollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2015.Textgrundlage ist die Ausgabe:Sturm und Drang. Dichtungen und theoretische Texte in zwei Bänden. Ausgewählt und mit einem Nachwort versehen von Heinz Nicolai, München: Winkler, 1971Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Bernardo Bellotto, Der Lobkowitzplatz in Wien, 1758-1761.Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 64 pp. Deutsch.

  • Stefan George

    Verlag: Henricus - Edition Deutsche Klassik Gmbh, Berlin Apr 2015, 2015

    ISBN 10: 3843047723 ISBN 13: 9783843047722

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 19,80

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware -Stefan George: Das Neue ReichErstdruck: Als Band IX der »Gesamt-Ausgabe der Werke«: Berlin (Georg Bondi), Oktober 1928, 2. Auflage 1937.Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2015.Textgrundlage ist die Ausgabe:Stefan George: Das Neue Reich. Gesamt-Ausgabe der Werke, Endgültige Fassung, Band 9, Berlin: Georg Bondi, 1928.Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Gustav Klimt, Birke im Wald, 1903.Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 76 pp. Deutsch.

  • Gotthold Ephraim Lessing

    Verlag: Henricus - Edition Deutsche Klassik Gmbh, Berlin Apr 2015, 2015

    ISBN 10: 3843042489 ISBN 13: 9783843042482

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 19,80

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware -Gotthold Ephraim Lessing: Abhandlungen über die FabelErstdruck in: Gotthold Ephraim Lessings Fabeln. Drei Bücher. Nebst Abhandlungen mit dieser Dichtungsart verwandten Inhalts, Berlin (Voss) 1759.Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2015.Textgrundlage ist die Ausgabe:Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Herausgegeben von Herbert G. Göpfert in Zusammenarbeit mit Karl Eibl, Helmut Göbel, Karl S. Guthke, Gerd Hillen, Albert von Schirmding und Jörg Schönert, Band 1¿8, München: Hanser, 1970 ff.Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Unbekannter Künstler, Fuchs und Rabe, o.J.Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.Über den Autor:1729 in Kamenz in der Lausitz als Sohn eines Pfarrers geboren, studiert Gotthold Ephraim Lessing in Leipzig Theologie und Philosophie. 1747 veröffentlich er achtzehnjährig erste Gedichte und Erzählungen und begeistert sich für die Werke von Molière und Voltaire. In Berlin schreibt er Kritiken für die »Berlinische Privilegierte Zeitung« und schreibt an ersten Dramen. Zum Magister der Philosophie promoviert, nimmt er am literarischen Leben Berlins teil, ist mit Friedrich Nicolai, Moses Mendelssohn und Ewald von Kleist befreundet und veröffentlicht 1755 das erste deutsche bürgerliche Trauerspiel »Miß Sara Sampson«. Zum Mitglied der preußischen Akademie der Wissenschaften gewählt, wird er nach einer schweren Erkrankung 1767 Dramaturg am neuen Hamburger Nationaltheater und veröffentlicht die »Hamburgische Dramaturgie«. 1770 bis 1781 ist er herzoglicher Bibliothekar in Wolfenbüttel und wird 1771 Mitglied der Hamburger Freimaurerloge »Zu den drei Rosen«. 1779 erscheint »Nathan der Weise« und wird mit seinem Appell an Toleranz und Humanität zu einem Hauptwerk der Aufklärung. Lessing stirbt 1781 in Braunschweig, zwei Jahre vor der Uraufführung seines »Nathan« in Berlin. Lessing ist der wohl bedeutendste Autor der deutschen Aufklärung und einer der ganze wenigen Dichter überhaupt, deren Werk seit Lebzeiten bis heute praktisch ununterbrochen aufgeführt wird.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 64 pp. Deutsch.

  • Ferdinand Raimund

    Verlag: Henricus - Edition Deutsche Klassik Gmbh, Berlin Apr 2015, 2015

    ISBN 10: 3843046255 ISBN 13: 9783843046251

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 19,80

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware -Ferdinand Raimund: Der Barometermacher auf der Zauberinsel. Zauberposse mit Gesang und Tanz in zwei Aufzügen als Parodie des Märchens: Prinz TutuEntstanden 1823. Erstdruck in: »F. Raimund: Sämtliche dramatische und poetische Werke«, Wien (Rohrmann und Schweigert), 1837. Uraufführung am 18.12.1823 in Wien.Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2018.Textgrundlage ist die Ausgabe:Ferdinand Raimund: Sämtliche Werke. Herausgegeben von Friedrich Schreyvogl, München: Winkler, 1960.Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Gustave Moreau, Fee und Greif, um 1870.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 64 pp. Deutsch.

  • Else Ury

    Verlag: Henricus - Edition Deutsche Klassik Gmbh, Berlin Apr 2015, 2015

    ISBN 10: 3843026548 ISBN 13: 9783843026543

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 19,80

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware -Else Ury: Professors Zwillinge in ItalienErstdruck: 1927Vollständige Neuausgabe.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2015.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Christina Robertson, Kinder mit Papagei, 1850.Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 148 pp. Deutsch.

  • Jean-Jacques Rousseau

    Verlag: Henricus - Edition Deutsche Klassik Gmbh, Berlin Apr 2015, 2015

    ISBN 10: 3843039941 ISBN 13: 9783843039949

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 19,80

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware -Jean-Jacques Rousseau: Der Gesellschaftsvertrag. Die Grundsätze des StaatsrechtesEntstanden 1754, überarbeitete Fassung 1758. Erstdruck: Amsterdam (Rey) 1762. Erste deutsche Übersetzung (anonym) unter dem Titel »Gedanken von dem gesellschaftlichen Leben der Menschen oder Staatsrecht«, Marburg 1763. Der Text folgt der Übersetzung durch Hermann Denhardt von 1880.Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2015.Textgrundlage ist die Ausgabe:ean-Jacques Rousseau: Der Gesellschaftsvertrag oder Die Grundsätze des Staatsrechtes. Deutsch von Hermann Denhardt. Mit einer Einleitung von Paul Ritterbusch, Leipzig: Philipp Reclam jun., o. J.Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Jean-Jacques Rousseau, Pastell von Maurice Quentin de La Tour, 1753.Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 124 pp. Deutsch.

  • Richard Wagner

    Verlag: Henricus - Edition Deutsche Klassik Gmbh, Berlin Apr 2015, 2015

    ISBN 10: 3843045615 ISBN 13: 9783843045612

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 19,80

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware -Richard Wagner: Tristan und Isolde. Oper in drei Aufzügen Textbuch ¿ LibrettoEntstanden 1854¿1859. Erstdruck der Dichtung: Leipzig (Breitkopf und Härtel) 1859. Uraufführung am 10.06.1865, Königliches Hof- und Nationaltheater, München.Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2015.Textgrundlage ist die Ausgabe:Richard Wagner: Die Musikdramen. Mit einem Vorwort von Joachim Kaiser, Hamburg: Hoffmann und Campe, 1971.Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: John William Waterhouse, Tristan und Isolde, 1916.Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.Über den Autor:1813 in Leipzig als das neunte Kind eines Polizisten geboren, wird Richard Wagner zu einer die Musik beherrschenden Persönlichkeit des 19. Jahrhunderts. Ein bewegtes Leben lässt ihn vor politischer Verfolgung wie auch vor seinen Gläubigern in zahlreichen Orten Zuflucht suchen. Nach Stationen u.a. in Königsberg, Riga, London, Paris, und in der Schweiz kommt Wagner schließlich in Bayreuth an, das bis heute untrennbar mit seinem Namen verbunden ist. Seine finanziellen Schwierigkeiten hat der selbstbewußte Mann von kleinem Wuchs als »lächerliche Schulden« empfunden, denen erheblich größere »Aktiva« gegenüberstünden. Und in der Tat ist seine Wirkungsmacht auf die ihm nachfolgende Musik wohl einzigartig. Zu einer umstrittenen Figur ist Richard Wagner wegen seiner Auslegbarkeit im Sinne des Nationalsozialismus geworden, der er maßgeblich durch seine antisemitische Schrift »Das Judenthum in der Musik« Vorschub geleistet hat.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 92 pp. Deutsch.

  • Richard Wagner

    Verlag: Henricus - Edition Deutsche Klassik Gmbh, Berlin Apr 2015, 2015

    ISBN 10: 3843048312 ISBN 13: 9783843048316

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 19,80

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware -Richard Wagner: Beethoven. Mit dem nicht veröffentlichten Schluß der Schrift von 1871Beethoven:Entstanden 1870. Hier nach: Richard Wagner: Sämtliche Schriften und Dichtungen. Band 9, Leipzig: Breitkopf und Härtel, o.J. [1911]. Die Eigentümlichkeit der Orthographie wurde bei der vorliegenden Ausgabe beibehalten.Ein nicht veröffentlichter Schluß der Schrift »Beethoven«:Entstanden 1871. Hier nach: Richard Wagner: Sämtliche Schriften und Dichtungen. Band 16, Leipzig: Breitkopf und Härtel, o.J. [1911].Vollständige Neuausgabe.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2015.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage.Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.Über den Autor:1813 in Leipzig als das neunte Kind eines Polizisten geboren, wird Richard Wagner zu einer die Musik beherrschenden Persönlichkeit des 19. Jahrhunderts. Ein bewegtes Leben lässt ihn vor politischer Verfolgung wie auch vor seinen Gläubigern in zahlreichen Orten Zuflucht suchen. Nach Stationen u.a. in Königsberg, Riga, London, Paris, und in der Schweiz kommt Wagner schließlich in Bayreuth an, das bis heute untrennbar mit seinem Namen verbunden ist. Seine finanziellen Schwierigkeiten hat der selbstbewußte Mann von kleinem Wuchs als »lächerliche Schulden« empfunden, denen erheblich größere »Aktiva« gegenüberstünden. Und in der Tat ist seine Wirkungsmacht auf die ihm nachfolgende Musik wohl einzigartig. Zu einer umstrittenen Figur ist Richard Wagner wegen seiner Auslegbarkeit im Sinne des Nationalsozialismus geworden, der er maßgeblich durch seine antisemitische Schrift »Das Judenthum in der Musik« Vorschub geleistet hat.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 64 pp. Deutsch.

  • Richard Wagner

    Verlag: Henricus - Edition Deutsche Klassik Gmbh, Berlin Apr 2015, 2015

    ISBN 10: 3843048681 ISBN 13: 9783843048682

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 19,80

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware -Richard Wagner: Jesus von Nazareth. Ein dichterischer EntwurfEntstanden 1848. Hier nach: Richard Wagner: Sämtliche Schriften und Dichtungen. Band 11, Leipzig: Breitkopf und Härtel, o.J. [1911]. Die Eigentümlichkeit der Orthographie wurde bei der vorliegenden Ausgabe beibehalten.Vollständige Neuausgabe.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2015.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage.Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.Über den Autor:1813 in Leipzig als das neunte Kind eines Polizisten geboren, wird Richard Wagner zu einer die Musik beherrschenden Persönlichkeit des 19. Jahrhunderts. Ein bewegtes Leben lässt ihn vor politischer Verfolgung wie auch vor seinen Gläubigern in zahlreichen Orten Zuflucht suchen. Nach Stationen u.a. in Königsberg, Riga, London, Paris, und in der Schweiz kommt Wagner schließlich in Bayreuth an, das bis heute untrennbar mit seinem Namen verbunden ist. Seine finanziellen Schwierigkeiten hat der selbstbewußte Mann von kleinem Wuchs als »lächerliche Schulden« empfunden, denen erheblich größere »Aktiva« gegenüberstünden. Und in der Tat ist seine Wirkungsmacht auf die ihm nachfolgende Musik wohl einzigartig. Zu einer umstrittenen Figur ist Richard Wagner wegen seiner Auslegbarkeit im Sinne des Nationalsozialismus geworden, der er maßgeblich durch seine antisemitische Schrift »Das Judenthum in der Musik« Vorschub geleistet hat.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 52 pp. Deutsch.

  • Richard Wagner

    Verlag: Henricus - Edition Deutsche Klassik Gmbh, Berlin Apr 2015, 2015

    ISBN 10: 3843048452 ISBN 13: 9783843048453

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 19,80

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware -Richard Wagner: Eine Mitteilung an meine Freunde. Erklärung an das PublikumEntstanden 1851. Hier nach: Richard Wagner: Sämtliche Schriften und Dichtungen. Band 4, Leipzig: Breitkopf und Härtel, o.J. [1911]. Die Eigentümlichkeit der Orthographie wurde bei der vorliegenden Ausgabe beibehalten.Vollständige Neuausgabe.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2015.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage.Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.Über den Autor:1813 in Leipzig als das neunte Kind eines Polizisten geboren, wird Richard Wagner zu einer die Musik beherrschenden Persönlichkeit des 19. Jahrhunderts. Ein bewegtes Leben lässt ihn vor politischer Verfolgung wie auch vor seinen Gläubigern in zahlreichen Orten Zuflucht suchen. Nach Stationen u.a. in Königsberg, Riga, London, Paris, und in der Schweiz kommt Wagner schließlich in Bayreuth an, das bis heute untrennbar mit seinem Namen verbunden ist. Seine finanziellen Schwierigkeiten hat der selbstbewußte Mann von kleinem Wuchs als »lächerliche Schulden« empfunden, denen erheblich größere »Aktiva« gegenüberstünden. Und in der Tat ist seine Wirkungsmacht auf die ihm nachfolgende Musik wohl einzigartig. Zu einer umstrittenen Figur ist Richard Wagner wegen seiner Auslegbarkeit im Sinne des Nationalsozialismus geworden, der er maßgeblich durch seine antisemitische Schrift »Das Judenthum in der Musik« Vorschub geleistet hat.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 104 pp. Deutsch.

  • Richard Wagner

    Verlag: Henricus - Edition Deutsche Klassik Gmbh, Berlin Apr 2015, 2015

    ISBN 10: 3843048193 ISBN 13: 9783843048194

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 19,80

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware -Richard Wagner: Die Wibelungen. Weltgeschichte aus der SageEntstanden im Sommer 1848 in Dresden. Erstdruck Leipzig, Verlag von Otto Wigand, 1850. Hier nach: Richard Wagner: Sämtliche Schriften und Dichtungen. Band 2, Leipzig: Breitkopf und Härtel, o.J. [1911]. Die Eigentümlichkeit der Orthographie wurde bei der vorliegenden Ausgabe beibehalten.Vollständige Neuausgabe.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2015.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Giovanni Battista Tiepolo, Barbarossas Braut Beatrix, 18. Jahrhundert.Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.Über den Autor:1813 in Leipzig als das neunte Kind eines Polizisten geboren, wird Richard Wagner zu einer die Musik beherrschenden Persönlichkeit des 19. Jahrhunderts. Ein bewegtes Leben lässt ihn vor politischer Verfolgung wie auch vor seinen Gläubigern in zahlreichen Orten Zuflucht suchen. Nach Stationen u.a. in Königsberg, Riga, London, Paris, und in der Schweiz kommt Wagner schließlich in Bayreuth an, das bis heute untrennbar mit seinem Namen verbunden ist. Seine finanziellen Schwierigkeiten hat der selbstbewußte Mann von kleinem Wuchs als »lächerliche Schulden« empfunden, denen erheblich größere »Aktiva« gegenüberstünden. Und in der Tat ist seine Wirkungsmacht auf die ihm nachfolgende Musik wohl einzigartig. Zu einer umstrittenen Figur ist Richard Wagner wegen seiner Auslegbarkeit im Sinne des Nationalsozialismus geworden, der er maßgeblich durch seine antisemitische Schrift »Das Judenthum in der Musik« Vorschub geleistet hat.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 52 pp. Deutsch.

  • Richard Wagner

    Verlag: Henricus - Edition Deutsche Klassik Gmbh, Berlin Apr 2015, 2015

    ISBN 10: 3843048371 ISBN 13: 9783843048378

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 19,80

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware -Richard Wagner: Die Kunst und die Revolution und weitere Traktate aus der RevolutionszeitDie Kunst und die Revolution:Entstanden 1848 und 1849 in Dresden und Zürich. Hier nach: Richard Wagner: Sämtliche Schriften und Dichtungen. Band 3, Leipzig: Breitkopf und Härtel, o.J. [1911]. Die Eigentümlichkeit der Orthographie wurde bei der vorliegenden Ausgabe beibehalten.Aus der Revolutionszeit:Entstanden 1848 und 1849 in Dresden und Zürich. Hier nach: Richard Wagner: Sämtliche Schriften und Dichtungen. Band 12, Leipzig: Breitkopf und Härtel, o.J. [1911].InhaltsverzeichnisDie Kunst und die RevolutionAus der RevolutionszeitDie RevolutionWie verhalten sich republikanische Bestrebungen dem Königthume gegenüber Über Eduard Devrient's »Geschichte der deutschen Schauspielkunst«Theater-ReformNochmals Theater-ReformDer Mensch und die bestehende GesellschaftBiographieVollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2015.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage.Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.Über den Autor:1813 in Leipzig als das neunte Kind eines Polizisten geboren, wird Richard Wagner zu einer die Musik beherrschenden Persönlichkeit des 19. Jahrhunderts. Ein bewegtes Leben lässt ihn vor politischer Verfolgung wie auch vor seinen Gläubigern in zahlreichen Orten Zuflucht suchen. Nach Stationen u.a. in Königsberg, Riga, London, Paris, und in der Schweiz kommt Wagner schließlich in Bayreuth an, das bis heute untrennbar mit seinem Namen verbunden ist. Seine finanziellen Schwierigkeiten hat der selbstbewußte Mann von kleinem Wuchs als »lächerliche Schulden« empfunden, denen erheblich größere »Aktiva« gegenüberstünden. Und in der Tat ist seine Wirkungsmacht auf die ihm nachfolgende Musik wohl einzigartig. Zu einer umstrittenen Figur ist Richard Wagner wegen seiner Auslegbarkeit im Sinne des Nationalsozialismus geworden, der er maßgeblich durch seine antisemitische Schrift »Das Judenthum in der Musik« Vorschub geleistet hat.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 68 pp. Deutsch.

  • Richard Wagner

    Verlag: Henricus - Edition Deutsche Klassik Gmbh, Berlin Apr 2015, 2015

    ISBN 10: 3843045992 ISBN 13: 9783843045995

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 19,80

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware -Richard Wagner: Die Meistersinger von Nürnberg. Textbuch ¿ LibrettoKomponiert von Richard Wagner. Uraufführung am 21.06.1868, Königliches Hof- und Nationaltheater, München.Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2015.Textgrundlage ist die Ausgabe:Richard Wagner: Die Musikdramen. Mit einem Vorwort von Joachim Kaiser, Hamburg: Hoffmann und Campe, 1971.Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Vittore Carpaccio, Portrait eines Ritters, 1510.Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.Über den Autor:1813 in Leipzig als das neunte Kind eines Polizisten geboren, wird Richard Wagner zu einer die Musik beherrschenden Persönlichkeit des 19. Jahrhunderts. Ein bewegtes Leben lässt ihn vor politischer Verfolgung wie auch vor seinen Gläubigern in zahlreichen Orten Zuflucht suchen. Nach Stationen u.a. in Königsberg, Riga, London, Paris, und in der Schweiz kommt Wagner schließlich in Bayreuth an, das bis heute untrennbar mit seinem Namen verbunden ist. Seine finanziellen Schwierigkeiten hat der selbstbewußte Mann von kleinem Wuchs als »lächerliche Schulden« empfunden, denen erheblich größere »Aktiva« gegenüberstünden. Und in der Tat ist seine Wirkungsmacht auf die ihm nachfolgende Musik wohl einzigartig. Zu einer umstrittenen Figur ist Richard Wagner wegen seiner Auslegbarkeit im Sinne des Nationalsozialismus geworden, der er maßgeblich durch seine antisemitische Schrift »Das Judenthum in der Musik« Vorschub geleistet hat.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 136 pp. Deutsch.

  • Richard Wagner

    Verlag: Henricus - Edition Deutsche Klassik Gmbh, Berlin Apr 2015, 2015

    ISBN 10: 3843048622 ISBN 13: 9783843048620

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 19,80

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware -Richard Wagner: Über das DirigierenEntstanden 1869. Hier nach: Richard Wagner: Sämtliche Schriften und Dichtungen. Band 8, Leipzig: Breitkopf und Härtel, o.J. [1911]. Die Eigentümlichkeit der Orthographie wurde bei der vorliegenden Ausgabe beibehalten.Vollständige Neuausgabe.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2015.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage.Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.Über den Autor:1813 in Leipzig als das neunte Kind eines Polizisten geboren, wird Richard Wagner zu einer die Musik beherrschenden Persönlichkeit des 19. Jahrhunderts. Ein bewegtes Leben lässt ihn vor politischer Verfolgung wie auch vor seinen Gläubigern in zahlreichen Orten Zuflucht suchen. Nach Stationen u.a. in Königsberg, Riga, London, Paris, und in der Schweiz kommt Wagner schließlich in Bayreuth an, das bis heute untrennbar mit seinem Namen verbunden ist. Seine finanziellen Schwierigkeiten hat der selbstbewußte Mann von kleinem Wuchs als »lächerliche Schulden« empfunden, denen erheblich größere »Aktiva« gegenüberstünden. Und in der Tat ist seine Wirkungsmacht auf die ihm nachfolgende Musik wohl einzigartig. Zu einer umstrittenen Figur ist Richard Wagner wegen seiner Auslegbarkeit im Sinne des Nationalsozialismus geworden, der er maßgeblich durch seine antisemitische Schrift »Das Judenthum in der Musik« Vorschub geleistet hat.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 76 pp. Deutsch.

  • Richard Wagner

    Verlag: Henricus - Edition Deutsche Klassik Gmbh, Berlin Apr 2015, 2015

    ISBN 10: 3843048258 ISBN 13: 9783843048255

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 19,80

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware -Richard Wagner: Ein deutscher Musiker in Paris. Eine Pilgerfahrt zu Beethoven und andere Novellen und AufsätzeEnstanden 1840 und 1841. Hier nach: Richard Wagner: Sämtliche Schriften und Dichtungen. Band 1, Leipzig: Breitkopf und Härtel, o.J. [1911]. Die Eigentümlichkeit der Orthographie wurde bei der vorliegenden Ausgabe beibehalten.InhaltsverzeichnisEin deutscher Musiker in Paris1. Eine Pilgerfahrt zu Beethoven2. Ein Ende in Paris3. Ein glücklicher Abend4. Über deutsches Musikwesen5. Der Virtuos und der Künstler6. Der Künstler und die Öffentlichkeit7. Rossini's »Stabat mater«BiographieVollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2015.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage.Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.Über den Autor:1813 in Leipzig als das neunte Kind eines Polizisten geboren, wird Richard Wagner zu einer die Musik beherrschenden Persönlichkeit des 19. Jahrhunderts. Ein bewegtes Leben lässt ihn vor politischer Verfolgung wie auch vor seinen Gläubigern in zahlreichen Orten Zuflucht suchen. Nach Stationen u.a. in Königsberg, Riga, London, Paris, und in der Schweiz kommt Wagner schließlich in Bayreuth an, das bis heute untrennbar mit seinem Namen verbunden ist. Seine finanziellen Schwierigkeiten hat der selbstbewußte Mann von kleinem Wuchs als »lächerliche Schulden« empfunden, denen erheblich größere »Aktiva« gegenüberstünden. Und in der Tat ist seine Wirkungsmacht auf die ihm nachfolgende Musik wohl einzigartig. Zu einer umstrittenen Figur ist Richard Wagner wegen seiner Auslegbarkeit im Sinne des Nationalsozialismus geworden, der er maßgeblich durch seine antisemitische Schrift »Das Judenthum in der Musik« Vorschub geleistet hat.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 108 pp. Deutsch.

  • Ignaz Schnitzer

    Verlag: Henricus - Edition Deutsche Klassik Gmbh, Berlin Apr 2015, 2015

    ISBN 10: 384304645X ISBN 13: 9783843046459

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 19,80

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware -Ignaz Schnitzer: Der Zigeunerbaron. Operette in drei AktenKomponiert von Johann Strauß. Uraufführung am 24.10.1885, Theater an der Wien, Wien.Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2015.Textgrundlage ist die Ausgabe:Johann Strauß: Der Zigeunerbaron. Operette in 3 Acten, nach einer Grundidee M. Jokai¿s von J. Schnitzer, Hamburg: August Cranz, [o. J.].Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Henryk Siemiradzki, Zigeunerin, 1877.Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 64 pp. Deutsch.

  • Oskar Panizza

    Verlag: Henricus - Edition Deutsche Klassik Gmbh, Berlin Apr 2015, 2015

    ISBN 10: 3843044821 ISBN 13: 9783843044820

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 19,80

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware -Oskar Panizza: Düstre LiederErstdruck Leipzig, Verlag von Albert Unflad, 1886.Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2015.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Oskar Panizza (Fotografie, um 1895).Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 68 pp. Deutsch.

  • Wilhelm Raabe

    Verlag: Henricus - Edition Deutsche Klassik Gmbh, Berlin Apr 2015, 2015

    ISBN 10: 3843043388 ISBN 13: 9783843043380

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 19,80

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware -Wilhelm Raabe: Zum wilden MannEntstanden 1873. Erstdruck in: »Westermanns Monatshefte«, April 1874.Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2015.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Vladimir Makovsky, Freunde der Nachtigall, 1873.Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.Über den Autor:1831 in Eschershausen im Weserland als Sohn eines Juristen geboren, bricht Wilhelm Raabe die Schule erfolglos ab, beginnt eine ebenfalls bald wieder aufgegebene Buchhändlerlehre und widmet sich umfangreicher Romanlektüre. 1854 beginnt er die Arbeit an dem Roman »Die Chronik der Sperlingsgasse«, die er 1856 unter dem Pseudonym »Jakob Corvinus« veröffentlicht. Ab 1857 erscheinen seine historischen Erzählungen in »Westermanns Monatsheften«. Nach zahlreichen ausgedehnten Reisen durch Deutschland übersiedelt Raabe nach Stuttgart und tritt u.a. dem »Deutschen Nationalverein« und dem »Großen Klub« bei. 1866 ist er an der Gründung der liberalen »Deutschen Partei« beteiligt. 1897 erscheint eine erste Monographie über Raabe und zu seinem 70. Geburtstag 1901 erhält der inzwischen verehrte Dichter mehrere hundert Glückwunschschreiben. Mit den Ehrendoktorwürden der Universitäten Göttingen, Tübingen und Berlin und dem Königlich Preußischen Kronenorden ausgezeichnet, erkrankt Wilhelm Raabe 1909 schwer und stirbt 1910 als Ehrenmitglied der Deutschen Schiller-Stiftung in Braunschweig. Wilhelm Raabe ist neben Theodor Fontane einer der großen Vertreter des poetischen Realismus. Seine plastischen Darstellungen realistischer Bildlichkeit sind mit seiner Sympathie für Außenseiter humoristisch stimmungsvoll. »Die Figuren meiner Bücher sind sämtlich der Fantasie entnommen; nur selten ist das Landschaftliche nach der Natur gezeichnet. Das Volkstümliche fasse ich instinktiv auf.«Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 84 pp. Deutsch.

  • Wilhelm Raabe

    Verlag: Henricus - Edition Deutsche Klassik Gmbh, Berlin Apr 2015, 2015

    ISBN 10: 3843044171 ISBN 13: 9783843044172

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 19,80

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware -Wilhelm Raabe: Deutscher Adel. Eine ErzählungErstdruck in »Westermanns Monatsheften«, 1879.Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2015.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Maurice Prendergast, In der Bücherei, 1902.Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.Über den Autor:1831 in Eschershausen im Weserland als Sohn eines Juristen geboren, bricht Wilhelm Raabe die Schule erfolglos ab, beginnt eine ebenfalls bald wieder aufgegebene Buchhändlerlehre und widmet sich umfangreicher Romanlektüre. 1854 beginnt er die Arbeit an dem Roman »Die Chronik der Sperlingsgasse«, die er 1856 unter dem Pseudonym »Jakob Corvinus« veröffentlicht. Ab 1857 erscheinen seine historischen Erzählungen in »Westermanns Monatsheften«. Nach zahlreichen ausgedehnten Reisen durch Deutschland übersiedelt Raabe nach Stuttgart und tritt u.a. dem »Deutschen Nationalverein« und dem »Großen Klub« bei. 1866 ist er an der Gründung der liberalen »Deutschen Partei« beteiligt. 1897 erscheint eine erste Monographie über Raabe und zu seinem 70. Geburtstag 1901 erhält der inzwischen verehrte Dichter mehrere hundert Glückwunschschreiben. Mit den Ehrendoktorwürden der Universitäten Göttingen, Tübingen und Berlin und dem Königlich Preußischen Kronenorden ausgezeichnet, erkrankt Wilhelm Raabe 1909 schwer und stirbt 1910 als Ehrenmitglied der Deutschen Schiller-Stiftung in Braunschweig. Wilhelm Raabe ist neben Theodor Fontane einer der großen Vertreter des poetischen Realismus. Seine plastischen Darstellungen realistischer Bildlichkeit sind mit seiner Sympathie für Außenseiter humoristisch stimmungsvoll. »Die Figuren meiner Bücher sind sämtlich der Fantasie entnommen; nur selten ist das Landschaftliche nach der Natur gezeichnet. Das Volkstümliche fasse ich instinktiv auf.«Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 132 pp. Deutsch.

  • Conrad Ferdinand Meyer

    Verlag: Henricus - Edition Deutsche Klassik Gmbh, Berlin Apr 2015, 2015

    ISBN 10: 384304287X ISBN 13: 9783843042871

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 19,80

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware -Conrad Ferdinand Meyer: Die Versuchung des PescaraErstdruck in: Deutsche Rundschau (Berlin), 1887.Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2015.Textgrundlage ist die Ausgabe:Conrad Ferdinand Meyer: Sämtliche Werke in zwei Bänden. Vollständiger Text nach den Ausgaben letzter Hand. Mit einem Nachwort von Erwin Laaths, München: Winkler, 1968.Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Giorgione, Der Krieger, 1510.Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.Über den Autor:1825 in Zürich als Kind des Juristen und Historikers Ferdinand Meyer geboren, freundet sich der sechsjährige Conrad Ferdinand Meyer mit der zwei Jahre jüngeren Johanna Spyri an, die später mit ihren Heidi-Romanen weltberühmt werden wird. Meyer lebt bis zu seiner späten Hochzeit - 1875 im Alter von 50 Jahren - mit seiner Schwester Betsy zusammen, die ihm Beraterin und Sekretärin ist. Er schwankt zwischen der deutschen und der französischen Sprache, übersetzt umfangreich in beide Richtungen und schreibt schließlich auf Deutsch einen Roman und zehn Novellen, die zu den wichtigsten Texten aus der Schweiz des 19. Jahrhunderts zählen. 1898 stirbt Conrad Ferdinand Meyer in Kilchberg bei Zürich nach langer Krankheit in schwerer Depression.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 108 pp. Deutsch.