Produktart
Zustand
Einband
Weitere Eigenschaften
Land des Verkäufers
Zahlungsarten
Verkäuferbewertung
Verlag: Hamburg Rowohlt Sep 2004, 2004
ISBN 10: 3498073540ISBN 13: 9783498073541
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch
Buch. Zustand: Neu. Neuware - 'Was auch immer ich zur Sprache bringe, es ist eine Entblößung. Ohne die wäre nichts. Die Sprache ist die andauernde Hochzeit von natur und Geschichte. Sie bietet die Wegzehrung für jede noch so dürftige Strecke. In den Wörtern ist immer alles enthalten, was uns fehlen kann. Wir brauchen die Sprache notwendig. Sie ist die Bewegung schlechthin . Wenn ich mit Sprache zu tun habe, bin ich beschäftigt mit der Verwaltung des Nichts. Meine Arbeit: Etwas so schön zu sagen, wie es nicht ist.' In siebzehn thematisch eng verknüpften Essays resümiert Martin Walser seine Position als Schriftsteller heute: eine philosophische, künstlerische und gesellschaftliche Standortbestimmung, die in ihrer Erkenntnisschärfe, ihrer unbestechlichen Wahrnehmung und stilistischen Schönheit ihresgleichen sucht.
Verlag: Hamburg Rowohlt Sep 2004, 2004
ISBN 10: 3498057723ISBN 13: 9783498057725
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Es war in den 70er Jahren ein richtiges Kultbuch gewesen, Peter Rühmkorfs Autobiografie 'Die Jahre, die ihr kennt', eine Revue aus rasant aneinandergesetzten Erinnerungspartikeln, die gegen Ende folgerichtig in Tagebuchaufzeichnungen ausliefen. Der Verfasser hat das Diarium dann konsequent weitergeführt, in bewährter Unverschämtheit und mit gespitztem Rotstift. Was zunächst als Journal intime gedacht war, eröffnet sich jetzt als eine private Lebensbilanz und zugleich ein gesellschaftskritischer Exkurs, in dem sich die Stimmungen, Nervositäten und unheiligen Heilsvorstellungen einer bewegten Revolutionsepoche wie in einem Narrenspiegel aufgefangen sehen. Auch der sogenannte 'Mythos RAF' schien dem 'Zeitmitschreiber' nicht viel mehr als ein klassen- und generationsübergreifendes Paranoiasystem. Lustig und brenzlig dabei sind die Verwicklungen der eigenen Person und des Freundes und Alter Ego Erich, die sich auf erotische Abenteuer einlassen, welche unversehens in politische Unverträglichkeiten übergleiten. Fließend sind die Metamorphosen von der biographischen Skizze zu einer Art von knalligem Kriminalroman. Unter dem Vorlauftitel 'Der Dandy und die Partisanin' zieht sich ein novellistischer Faden durch das Buch. Wohin und worauf zu 'Fortsetzung folgt' heißt das letzte Wort des Abreißkalenders. Und da kann man nur bangen und hoffen.
Verlag: Hamburg Rowohlt Sep 2004, 2004
ISBN 10: 3498065416ISBN 13: 9783498065416
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Am 6. August 1929 erschien in Willi Münzenbergs Neuem Deutschen Verlag 'Deutschland, Deutschland über alles. Ein Bilderbuch von Kurt Tucholsky und vielen Fotografen Montiert von John Heartfield'. Keine andere Publikation Tucholskys führte zu so heftigen Reaktionen und spaltete sogar die Lager von Freund und Feind. Das Buch ist ein Rückblick auf zehn Jahre Republik, seine Veröffentlichung der Höhepunkt des politisch-publizistischen Kampfes. Der Autor zieht hier, wie er es in einem Brief an Herbert Ihering selbst formulierte, 'gewissermaßen eine abschließende Bilanz'. Die besondere Schärfe seiner Polemik, die sich aus der Kombination von Texte und Bild ergibt, entfachte in der zeitgenössischen Presse einen Sturm der Entrüstung. 'Die Presse lobt - die Presse tobt' annoncierte der Verlag und fasste damit die Rezeption präzise zusammen. Die Wirkung, die sich Tucholsky schon 1912 von der Text-Bild-Montage versprochen hatte, war eingetreten.