Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (725)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand Mehr dazu

  • Neu (725)
  • Wie Neu, Sehr Gut oder Gut Bis Sehr Gut (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Gut oder Befriedigend (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Ausreichend oder Schlecht (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Wie beschrieben (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Einband

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (1)
  • Angebotsfoto (725)

Sprache (2)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Land des Verkäufers

  • Sebastian Ketting

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Nov 2010, 2010

    ISBN 10: 3640746775 ISBN 13: 9783640746774

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,3, Technische Universität Dresden (Geschichte), Veranstaltung: Seminar: Fürstliche Dynastien im Hochmittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich, wie bereits der Titel preis gibt, mit der Bedeutung des vom römisch-deutschen Kaiser Friedrich I. 'Barbarossa' ausgestellten Privlegium Minus, welches den jahrelang währenden Konflikt um Bayern zwischen dem Welfen Heinrich III. von Sachsen und Heinrich II. von Bayern entschied.Zunächst wird auf eben diesen Konflikt im Vorfeld der Ausstellung dieser Urkunde eingegangen, ehe die Regelungsversuche Friedrich des I. thematisiert werden. Inhaltlich geht es danach um die Inhalte des Privilegium Minus und die Bedeutungen sowohl der einzelnen inhaltlichen Bestimmungen, als auch der Urkunde als Gesamtes.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 24 pp. Deutsch.

  • Alexander Rettig

    Verlag: GRIN Verlag Nov 2010, 2010

    ISBN 10: 364073954X ISBN 13: 9783640739547

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Führung und Personal - Recruiting, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Wandel des Personalbereichs von der administrativen Personalverwaltung zum ¿Human Ressource Management¿ zeigt, dass sich mittlerweile die Erkenntnis durchgesetzt hat, dass die Mitarbeiter die wertvollste Ressource eines Unternehmens sind. In der Vergangenheit wurden die Mitarbeiter hingegen eher als Kostenfaktor betrachtet.Aufgrund dieses Paradigmenwechsels ist auch klar, dass der Auswahl der geeigneten Mitarbeiter ein noch höherer Stellenwert beigemessen werden muss als dies in der Vergangenheit der Fall war. Das zentrale Problem bei der Personalauswahl besteht vor allem darin, zu prüfen, ob ein Kandidat für die vorgesehenen Aufgaben geeignet ist. Zukünftig wird es für die Unternehmen ¿ gerade unter dem Gesichtspunkt der demographischen Entwicklung ¿ noch schwerer werden, fähige Mitarbeiter zu rekrutieren. Ziel dieser Arbeit ist es, die verschiedenen Arten der in den Unternehmen eingesetzten Testverfahren darzustellen, und die Gütekriterien, anhand derer die Testverfahren zu beurteilen sind, aufzuzeigen. Anhand der Interpretation einer aktuellen Studie soll zudem die aktuelle Lage hinsichtlich des Einsatzes von Testverfahren in Unternehmen dargestellt werden.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 28 pp. Deutsch.

  • Thomas Lekscha

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Nov 2010, 2010

    ISBN 10: 3640748018 ISBN 13: 9783640748013

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medizin - Biomedizinische Technik, Note: keine, Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Konzept soll zur Erarbeitung einer Vorlesung, speziell zur Ausbildung von Medizintechnikern, im Rahmen eines Ingenieur- oder Bachelorstudiums, an einer Hochschule dienen.Es sollen grundlegende Aspekte zum Inhalt einer Vorlesung mit dem Schwerpunkt ¿Sicherheit in der Medizintechnik¿ angesprochen und dargestellt werden. In diesem Unterweisungskonzept sollen Hinweise und Verfahrensanweisungen zur Erstellung einer Vorlesung bzw. eines Vorlesungsskripts gegeben werden.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 24 pp. Deutsch.

  • Susanne Flohr

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Nov 2010, 2010

    ISBN 10: 3640741064 ISBN 13: 9783640741069

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 2,0, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Vielleicht lag es daran, dass ich ein verwirrter Jugendlicher war, aber in diesem Jahrzehnt hatte man das Gefühl, es sei der Anfang von allem und das Ende von allem. Aber als es vorbei war und die Uhr weitertickte, rein ins nächste Jahrzehnt, kam das deutliche Gefühl, dass es weitergehen sollte.Mit diesem Zitat von Ray Davies beginnen Crampton und Rees ihre Ausführungen zum Thema Rock- und Popmusik der 1960er Jahre. Es soll auch bei dieser Referatsausarbeitung, die sich im Rahmen des Hauptseminars ¿Literatur der 1960er Jahre: Popliteratur¿ mit dem Aspekt der ¿Popmusik der 1960er Jahre¿ beschäftigt, als Einstieg in das Thema dienen.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 16 pp. Deutsch.

  • Alexa Junge

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Nov 2010, 2010

    ISBN 10: 3640754522 ISBN 13: 9783640754526

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 'keine', Freie Universität Berlin (Institut für Religionswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Performance-Aspekt des rituellen Handelns wird in den theoretischen Arbeiten der letzten Zeit auffallend betont. Der Begriff Performance scheint den Begriff Ritual oft sogar zu ersetzen. Geertz, Schechner und auch Tambiah sprechen von der ¿kulturellen Perfomance¿ als Darstellung und zugleich als Reproduktion kultureller Sinn- und Handlungsmuster. Die theoretische Begründung von Ritualen als performative Akte geht insbesondere auf Anregungen von Tambiah zurück. In Anlehnung an Austins (1962) Sprachtheorie beschreibt er Rituale als performativ in dem Sinne, daß etwas sagen auch etwas tun bedeutet. Damit ist ausgedrückt, daß Rituale auch über ihren semantischen Gehalt hinaus eine Bedeutung haben, die auf ihre Effektivität als Handlung zurückgeht. Diese Effektivität wird durch die Verwendung multipler Medien- von Liedern, Tänzen, Musik, Formeln und Gaben- sowie durch die den Ritualen eigentümliche formalisierte und redundante Form erzeugt.In dem Artikel ¿Eine performative Theorie des Rituals¿ aus dem Band ¿Ritualtheorien¿ beschreibt Tambiah, wie kulturelle Inszenierungen (Performanzen), worunter er Rituale versteht, durch ihre spezifische Ausgestaltung eine soziale Kommunikation in gesteigerter Form erzeugen.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.

  • Mariam Losaberidze

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Nov 2010, 2010

    ISBN 10: 3640756096 ISBN 13: 9783640756094

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: 2, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: ¿Nachdenken über das Geschehene ist die Pflicht eines jeden¿ 1Der zweite Weltkrieg hat große Wirkung auf die Gesellschaft hinterlassen und ist heute noch Aktualität. 55 Millionen Menschen fanden den Tod, darunter 6 Millionen Juden die Opfer des Holocaust. Mehr als 15 Millionen Menschen wurden Opfer von Flucht und Vertreibung, viele Millionen Menschen litten an Krankheiten und leiden heute noch an ihre Erinnerungen. Die Geschichte kann sich aus Sicht der Wissenschaftler wiederholen, weil die Menschen manipulierbar sind. Sie beschäftigen sich auch mit der Frage, warum und wie die Menschen sich von andren Menschen und bestimmten Sachen wie zum Beispiel der Werbung oder dem soziale Umfeld beeinflussen lassen. Auch im zweiten Weltkrieg sind die Menschen manipuliert worden. In dem Roman die Welle (1981) von Morton Rhue ist eine Ereignis dargestellt, was tatsächlich in der USA passiert ist. Ein Geschichtslehrer, der herausfinden wollte wie die totalitären Systemen Nationalismus, Kommunismus, Faschismus und ebenfalls die Religion, Menschen stark manipulieren können, führte ein Experiment in seiner Klasse. Das Experiment sollte darstellen dass die Jugendlichen sehr einfach manipulierbar sind und dass die Geschichte sich immer wiederholen kann. Genau das hat ihm gelungen. Zum Schluss zeigte der Lehrer das Bild von Adolf Hitler und sagte dass sie alle gute Nazis werden könnten.Deswegen ist es meiner Ansicht nach wichtig, dass die Jugendlichen die Geschichte kennen. Vor allem sollten sie sich mehrere Meinungen zu bestimmten Ereignissen informieren.[.]1 Regine Wagenknecht, Judenverfolgung in Italien 1938-1945, Berlin 2005, S.9Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 24 pp. Deutsch.

  • Alexander Borodin

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Nov 2010, 2010

    ISBN 10: 3640759443 ISBN 13: 9783640759446

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung:Die vorliegende Facharbeit hat zum Ziel den im Hauptwerk des amerikanischen Philosophen John Rawls ¿Eine Theorie der Gerechtigkeit¿ eingeführten und legitimierten Gerechtigkeitsbegriff zu untersuchen und diesen auf aktuelle soziale und wirtschaftliche Probleme zu beziehen.Da die als Leistungsgesellschaft bezeichnete heutige menschliche Gemeinschaft viele Fragen nach Gerechtigkeit, Fairness und Chancengleichheit auf Grund der expandierenden Kluft zwischen Arm und Reich, der verminderten Bildungschancen von Migranten, sowie der eingeschränkten medizinischen Versorgung aufwirft, ist es offensichtlich diesen Begriff an Hand der heutigen Verhältnisse zu problematisieren und abschließend ein objektives Urteil über ihre Rechtfertigung zu fällen.Der Hauptschwerpunkt soll erstmal dabei liegen eine ausführliche Einführung in die Kernthesen und die Lösungsansätze John Rawls zu schaffen und diese im weiteren Verlauf als gedankliche Basis anzuwenden.Als Ergebnis soll eine begründete Schlussfolgerung auf die heutige Gesellschaft entstehen, die einen Blick auf mögliche zukünftige Entwicklungen nach sich zieht.Dabei soll im ersten Schritt das Werk John Rawls und seine wichtigsten Gedankengänge präsentiert und illustriert werden und nachfolgend eine kritische Überleitung zu heutigen Beispielen geschaffen werden.Im Zuge dieser Präsentation wird vom Gerechtigkeitsbegriff John Rawls auf seine Intention und die damit verbundene Konkretisierung seiner Position übergeleitet und abschließend mündet diese in seinen zentralen Ideen und Ansätzen.Den Abschluss bildet die Anwendung der Rawlsschen Gerechtigkeitsgrundsätze anhand dreier grundverschiedener authentischer Beispiele mit Hilfe derer die Aktualität und die Bedeutung des Rawlsschen Denkens für heutige gesellsBooks on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.

  • Andrea Lenz

    Verlag: GRIN Verlag Nov 2010, 2010

    ISBN 10: 3640737946 ISBN 13: 9783640737949

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 2,3, Universität Koblenz-Landau, Veranstaltung: Praktikum, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Lehrplan Sport der Sekundarstufe 1 ist in drei Bereiche gegliedert. Der Bereich A umfasst die Teilbereiche Gerätturnen, Gymnastik und Tanz, Leichtathletik und Schwimmen, Bereich B die Ballsportarten (Fußball, Handball, Volleyball, Basketball.). Pädagogischer Freiraum wird in Bereich C gewährleistet.Die Bereiche A und B werden in der siebten Klasse mit je 30 und Bereich C mit 40 Stunden angesetzt. Bei der Durchführung einer Sportart der Bereiche A und B wird jeweils von einem zeitlichen Umfang von je 15 Stunden ausgegangen1.Die vorliegende Stunde kann eindeutig dem Bereich A und der dazu gehörendenSportart Gymnastik und Tanz zugeordnet werden. Diese Sportart setzt inverschiedenen pädagogischen Perspektiven nach Dietrich Kurz sportliche Akzente, die auch in der vorliegenden Stunde zum Tragen kommen2:Der Aspekt ¿Gesundheit¿ wird durch die Förderung der aeroben Ausdauer in meiner Stunde abgedeckt. Auch ¿Ausdruck¿ und ¿Eindruck¿ spielen beim Tanzen eine große Rolle. Daneben wird dem ¿Miteinander¿ Rechnung getragen, da die Schülerinnen gemeinsam tanzen und in den folgenden Stunden in Zusammenarbeit eigene Bewegungsmuster in den Tanz einbauen werden.Die Folgestunden dienen weiterhin dem ¿Entwickeln gestalterischer Fähigkeiten in der Gruppe¿3 (Sachkompetenz) sowie dem kooperativen Verhalten innerhalb einer Gruppe, insbesondere in Phasen der Bewegungsgestaltung (Sozialkompetenz).4[.]1 Lehrplan Sport Sek 1, S. 122 Lehrplan Sport Sek 1, S. 103 Lehrplan Sport Sek 1, S. 284 vgl. Lehrplan Sport Sek 1, S. 28Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 24 pp. Deutsch.

  • Susanne Flohr

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Nov 2010, 2010

    ISBN 10: 3640741641 ISBN 13: 9783640741649

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europas - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1,3, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit stellt eine Ausarbeitung zu einem in einem Hauptseminar gehaltenen Referat dar. Hierbei geht es um den Kyffhäuser-Mythos, wobei eine kurze Einleitung ins Thema gegeben wird, bevor es zur eigentlichen Behandlung der Thematik, somit zur Vorgeschichte und der Entstehung selbst kommt. Dabei werden Betrachtungsweisen verschiedener Historiker und geschichtswissenschaftliche Kontroversen hinzugezogen.Die Entstehungszeit des Mythos und das Kyffhäuser Denkmal und die Burg rücken ebenfalls in den Blickpunkt.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.

  • Helene Erwin

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Nov 2010, 2010

    ISBN 10: 3640742214 ISBN 13: 9783640742219

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,7, Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: InhaltsverzeichnisVariable unterrichten ¿ Was wissen wir über die Wirksamkeit von Methoden 1. Einleitung2. Das Didaktische Sechseck3. Das Zwei-Ebenen-Modell3.1 12 Basismodelle nach Fritz Oser4. Fazit5. LiteraturverzeichnisAnhangBooks on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 16 pp. Deutsch.

  • Helene Erwin

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Nov 2010, 2010

    ISBN 10: 3640760107 ISBN 13: 9783640760107

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 2,0, Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. EinleitungJedem Kind muss ¿ ohne Rücksicht auf Stand und Vermögen der Eltern ¿ der Bildungsweg offenstehen, der seiner Bildungsfähigkeit entspricht.1Bildung und schulischer Erfolg sind mitunter abhängig von dem Geschlecht des Schülersder Nationalität und sozialen Herkunft. Besonders in Bezug auf die soziale Herkunft und derenEinfluss auf den Bildungserfolg eines Einzelnen hat Deutschland in internationalen Studienunterdurchschnittlich abgeschnitten.2 Auch in Anbetracht der regionalen Disparitätenweist Deutschland deutliche Unterschiede bei den Lebensbedingungen auf, sei es in Bezugauf Infrastruktureinrichtungen3 oder auch Bildungsangebote4. Es herrscht somit eine gravierendeUngleichheit zwischen den einzelnen sozialen Gruppen und Regionen in Anbetrachtder erreichten Bildungsergebnisse.5 Eine Rechtfertigung wird vor allem bei der Gesellschaftgesucht, da biologische beziehungsweise naturgegebene Ursachen außen vorgelassen werden.Deutlich entscheidender ist jedoch nicht die Analogie des Ergebnisses, sondern die Chancengleichheitum überhaupt die Möglichkeit zu haben, ein zufriedenstellendes Resultat zu erzielenund später eine gute soziale Position zu erreichen. Diese Positionen stehen prinzipielljedem Menschen offen, doch muss über gewisse Fähig- und Fertigkeiten verfügt werden, umdie erwarteten Leistungen bringen zu können.6Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.

  • Andrea Lenz

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Nov 2010, 2010

    ISBN 10: 3640737938 ISBN 13: 9783640737932

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 1,3, Universität Koblenz-Landau (Sportwissenschaft), Veranstaltung: Fachpraktikum für Lehramt an Grund- und Hauptschulen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Lehrplan Sport der Sekundarstufe 1 ist in drei Bereiche gegliedert. Der Bereich A umfasst die Teilbereiche Gerätturnen, Gymnastik und Tanz, Leichtathletik und Schwimmen, Bereich B die Ballsportarten (Fußball, Handball, Volleyball, Basketball.).Pädagogischer Freiraum wird in Bereich C gewährleistet.Der Bereich A wird in der sechsten Klasse mit 40, Bereich B mit 15 und Bereich C mit 25 Stunden angesetzt.Die vorliegende Stunde zum Thema Jonglieren kann eindeutig dem Pädagogischen Freiraum in Bereich C zugeordnet werden, welcher ¿inhaltlich nicht festgelegt¿1 ist und besondere Möglichkeiten eröffnet, ¿auch die Inhalte eines erweiterten Sportbegriffs.zum Thema des Unterrichts zu machen¿2. Dazu gehört beispielsweise auch die ¿Vermittlung einer Sportart mit alternativem thematischem Schwerpunkt¿3[.]1 Lehrplan Sport für die Sekundarstufe 1, S. 62 Lehrplan Sport für die Sekundarstufe 1, S. 63 Lehrplan Sport für die Sekundarstufe 1, S. 51Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 24 pp. Deutsch.

  • Regina Anselm

    Verlag: GRIN Verlag Nov 2010, 2010

    ISBN 10: 364075798X ISBN 13: 9783640757985

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Note: 1,7, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Bedeutsame Ereignisse, handelnde Menschen und allgemeine Zustände können seit 100 Jahren in bewegten Bildern festgehalten werden. Zur Zeit spielen Filme im Geschichtsunterricht (noch) keine große Rolle. Ganz anders ist es aber bei den Schülerinnen und Schülern im privaten Leben. Sie und auch Millionen anderer Menschen bekommen den größten Teil ihres Wissens über Geschichte durch Filme bzw. Fernsehen vermittelt. In den vergangenen Jahren hat wohl kein anderes Medium so viel Geschichte für ein solch großes Publikum aufbereitet wie Film und Fernsehen. Wirft man einen Blick auf die letzten Jahrzehnte der Filmgeschichte fällt einem auf, dass es zahlreiche historisch orientierte Spielfilme gibt, die an den Nationalsozialismus und den Holocaust erinnern. Die Bilder über diese Zeit sind bis heute so weit verbreitet, dass es kaum jemanden gibt, der diese noch nicht kennt. Kino und Fernsehen können und müssen sich mit dem Holocaust auseinander setzen dürfen, zu fragen ist allerdings, welchen möglichen Einfluss Historische Spielfilme, Dokumentarfilme, Unterrichtsfilme uvm. auf kollektive Gedächtnisinhalte nehmen können. Ist es möglich, dass die tatsächliche Geschichte hinter Gefühlsdramaturgie und Betroffenheitsdiskurs der fiktionalen Medienbilder verschwindet oder ist diese Gefahr im Vergleich zu dem Nutzen und den Vorteilen für die Erinnerungskultur eher gering Diese Frage und noch viele weitere sollen auf den nächsten Seiten geklärt werden. Vorrangiges Ziel dieser Hausarbeit ist es, zu klären, was für den Einsatz von Verfilmungen, insbesondere mit dem Thema Holocaust, im Geschichtsunterricht spricht. Lohnen sich tatsächlich die ganze Arbeit und der Zeitaufwand für die Lehrkraft, damit der erhöhte Aufwand auch besondere Früchte trägt Außerdem möchte ich generell zur medialen Inszenierung der Shoah informieren, den geeigneten Umgang mit (Holocaust-)Filmen im Geschichtsunterricht näher erläutern sowie verschiedne Filmgattungen oder -arten beleuchten. Geklärt werden soll zusätzlich, ob die mediale Geschichte eine Wirklichkeit eigener Art ist und wie man damit umgehen kann oder sollte. Des Weiteren möchte ich Vorschläge und Empfehlungen geben, wie man als Geschichtslehrerin oder Geschichtslehrer agieren sollte, damit die Schülerinnen und Schüler erkennen, dass Filme nicht immer die tatsächliche Wirklichkeit wiederspiegeln und so eine erhöhte Manipulationsgefahr besteht.

  • Felix Frobel

    Verlag: GRIN Verlag Nov 2010, 2010

    ISBN 10: 3640738519 ISBN 13: 9783640738519

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1, Justus-Liebig-Universität Gießen (Allg. Erziehungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: An jedem Nachmittag sitzen Millionen Schüler über ihren viel geliebten Hausaufgaben, allein in Deutschland etwa zwölf Millionen. Für viele dieser Schüler werden die Hausaufgaben zur täglichen Qual und für Millionen Eltern zur Last. Eine von den Lehrern sinnvoll gestaltete Hausaufgabenpraxis, bei der auf unnötige Hausaufgaben verzichtet wird und die wenigen notwendigen durchdacht gestellt werden, entlastet Schüler, Eltern und Lehrer.Somit ist die Absicht dieser Hausarbeit klar umrissen. Diese Arbeit stellt einen Versuch dar, einen Überblick über Hausaufgaben, deren Berechtigung und die mit den Hausaufgaben zusammenhängenden Probleme aus Sicht der Lehrer und aus Sicht der Schüler zu geben.

  • Nicole Kaiser

    Verlag: GRIN Verlag Nov 2010, 2010

    ISBN 10: 3640742192 ISBN 13: 9783640742196

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 2,0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Beim Versuch das Böse zu umschreiben, merkt man schnell, dass dieses sich nicht so einfach fassen lässt. Beim Umschreibungsversuch bringt man immer wieder unterschiedlichste Begriffe in Verbindung mit dem Bösen : die Freiheit des Menschen und seine Veranlagung zur Sünde, aber ebenso die Liebe Gottes, die scheinbar in absolutem Widerspruch zum Leid in der Welt zu stehen scheint. In dieser Arbeit möchte ich einen Überblick über das alt- und neutestamentliche Gottesbild schaffen, um das in diesem Zusammenhang stehende Verständnis von Zorn und Strafe Gottes, als Folge von Sünde und Verfehlungen des Menschen gegen Gott, vorzustellen. Was Sünde ist, tritt erst in trinitarischer Perspektive mit seinem ganzen unheilvollen Gewicht hervor: Sie ist das dunkle Gegen-Mysterium zur Helle des sich verschenkenden dreifaltigen Gottes. Während dieser Communio ist und den Menschen zur Communio einlädt, ist Sünde ihrem Wesen nach ein Sich-auf-sich-selbst-Zentrieren und Sich-selbst-Isolieren, also: Verweigerung von Communio mit Gott und den Mitgeschöpfen. Menschliche Verfehlungen, auch gegen die Mitmenschen, sind immer zugleich Verfehlungen gegen Gott und eine Absage gegen den von ihm aus Liebe geschenkten Bund. Dieser Communio-Gedanke steht in engem Zusammenhang mit der Gottesvorstellung und dem Bundesgedanken im Alten Testament. Werden im Neuen Testament seltener und weniger radikal Aussagen über einen strafenden Gott gemacht werden, darf man sich nicht verleiten lassen, generell über einen zornigen, rachsüchtigen, strafenden Gott des Alten Testaments zu sprechen und über einen Gott der Erlösung, Barmherzigkeit und Liebe im Neuen Testament. Ebenso unmöglich, wie eine radikale Trennung und Abgrenzung des alttestamentlichen vom neutestamentlichen Gottesbild, ist es, in der Betrachtung der neutestamentlichen Verkündigung, die alttestamentliche Botschaft außen vor lassen. Zwar zeichnet sich bei Jesus ein viel intensiveres und scheinbar neues, so nicht bekanntes Gottesverhältnis ab, jedoch ist das Alte Testament, die Tora, Grundlage seines, des jüdischen Glaubens, an welches er in seiner Verkündigung vom Reich Gottes, in seinem besonderen Sohnschaftsverhältnis zu Gott anknüpft.

  • Ludwig Grossmann

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Nov 2010, 2010

    ISBN 10: 364061268X ISBN 13: 9783640612680

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Referat / Aufsatz (Schule) aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 2, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ich werde in dieser Arbeit untersuchen, wie Huntgeburth ihre wahre Geschichte derEffi Briest so erzählt, dass sie dem selbst gesetzten Programm gerecht wird. ImKontrast zur Frage, inwieweit Fontanes Roman eine gesellschaftskritische Haltungzugesprochen wird, ergibt sich mein Interesse an der Botschaft des Films und seinerWahrheit. Eine Bewertung der Überlebenschancen von Roman und aktuellerVerfilmung im Rahmen der Gesamtthematik gebe ich im Schlussteil der Arbeit ab.BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt 28 pp. Deutsch.

  • Nicole Hübscher

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Nov 2010, 2010

    ISBN 10: 364061559X ISBN 13: 9783640615599

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 2,0, Technische Universität Chemnitz, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der Entwicklung zu einer Freizeit- und Erlebnisgesellschaft hat sich Sport, vor allem innovative Bewegungskulturen, als prägendes Feld der Freizeitbeschäftigung herauskristallisiert. Ein immer größer werdender Teil der Bevölkerung und besonders der Jugendlichen geht so genannten Trend- und Funsportarten nach und integriert diese als Teil ihres Lifestyles. Die Verbindung von Spaß und Fitness lassen Trendsportarten über alle Altersstufen hinweg zur Massenbewegung werden. Mit 84 Prozent steht der Spaßfaktor an der Spitze der Motivationsgründe für sportliche Aktivitäten, gefolgt von dem Wunsch nach körperlicher Fitness (80 Prozent) und der Förderung der Gesundheit (68 Prozent),(Studie Sport + Markt 2004). In dieser Arbeit wird die Trendsportart ¿Beachvolleyball¿ vorgestellt und eine Eventidee für einen passenden Sponsor erläutert.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 24 pp. Deutsch.

  • Timo Evers

    Verlag: GRIN Verlag Nov 2010, 2010

    ISBN 10: 3640762193 ISBN 13: 9783640762194

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Ethik, Note: 1,7, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Veranstaltung: Wissenschaft und Ethik, Sprache: Deutsch, Abstract: In Deutschland nutzen 49 Millionen Menschen ab 14 Jahren das Internet, davon 76 Prozent täglich . Die Werbung ist überfüllt mit Providern, die uns über alle möglichen Technologien den Zugang ins World Wide Web ermöglichen. In einer Umfrage geben 98 Prozent der 25- bis 34-Jährigen an, ein Handy zu besitzen. Die Vernetzung der Menschen ist weit vorangeschritten und die Mobiltechnologie erlaubt es uns, von fast jedem Ort der Welt an einen anderen zu gelangen: per Bild, per Stimme oder als Datenpaket. Die Menschen sind zu Beginn des 21. Jahrhunderts voll im Informationszeitalter angekommen.Der Terminus Informationszeitalter beschreibt die Priorität der Information als Ware und Ressource. Sie ist das wichtigste Gut und die richtige Information ist mehr wert als jeder andere Rohstoff. Der Soziologe Manuel Castells, der sich eingehend mit Netzwerktheorien befasste, erklärt das Zeitalter wie folgt: ¿[Das] Informationszeitalter [.] bezeichnet eine historische Epoche menschlicher Gesellschaften. Das auf mikroelektronisch basierten Informations- und Kommunikationstechnologien sowie der Gentechnologie beruhende technologische Paradigma, welches diese Epoche charakterisiert, ersetzt bzw. überlagert das technologische Paradigma des Industriezeitalters, das primär auf der Produktion und Distribution von Energie beruht.¿In dieser Hausarbeit soll der Bereich der Internettechnologie im Vordergrund stehen. Meiner Meinung nach ist das Internet das prägende Element des Informationszeitalters, da es das Verhalten der Menschen bestimmt wie kein anderes Medium vorher. Ganze Wissenschaftszweige widmen sich den Phänomenen der Vernetzung und der Kommunikation mit und über das Internet. Durch die Omnipräsenz und Größe des World Wide Web entstehen aber auch Probleme, die unter ethischen Gesichtspunkten untersucht werden müssen. Ethische Problemstellungen ergeben sich vor allem, auch in aktuellen Debatten , im Bereich des Datenschutzes und im Bereich der Entwirklichung durch das Internet, zum Beispiel in Form von abhängig machenden Rollenspielen. Einleitend sollen zum besseren Verständnis zentrale Begriffe, Netzwerke und Übertragungsmöglichkeiten vorgestellt werden, bevor eine genauere Betrachtung der beiden Problemfelder mit Beispielen erfolgt. Ein gewisses Grundverständnis über die technischen Grundlagen und Möglichkeiten des Internets wird aber vorausgesetzt, da eine solche Beschreibung den Rahmen der Arbeit sprengen würde.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.

  • Christine Schaffrath

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Nov 2010, 2010

    ISBN 10: 3640747186 ISBN 13: 9783640747184

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 1,3, Studienseminar für Lehrämter an Schulen - Vettweiß, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Fachkonferenz Religion des Stiftischen Gymnasiums sieht für die 8. Jahrgangsstufe den obligatorischen Inhalt Jesus ¿ Brücke zwischen Gott und den Menschen vor. Das Leitmotiv des 7./8. Schuljahrs Umbruch und Aufbruch ¿ Mensch und Welt im Licht des Glaubens tangiert die SchülerInnen im besonderen Maße, da das Erwachsenwerden für Jugendliche eine Herausforderung darstellt. Gemäß des Lehrplans ist dieses Leitmotiv u.a. im Bereich des Neuen Testaments mit dem Inhalt Jesus Christus ¿ Grund unserer Hoffnung zu behandeln. Die Heranwachsenden können mit Hilfe des Evangeliums die Annahme und Liebe Gottes erfahren , wie es im Gleichnis vom verlorenen Sohn zum Ausdruck gebracht wird.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.

  • Stefanie Hiller

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Nov 2010, 2010

    ISBN 10: 3640749952 ISBN 13: 9783640749959

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,3, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Hamm (Lehramt für die Primarstufe), Sprache: Deutsch, Abstract: ¿Wir hören das Ch/ch¿ ¿ Einführung der neuen Buchstabenverbindung Ch/ch durch akustische Erschließung, indem die Schüler und Schülerinnen verschiedene Wörter auf das Vorkommen der Phoneme /x/ und /ç/ hin untersuchen, damit die unterschiedlichen Klänge des Ch/ch erkannt werden.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 16 pp. Deutsch.

  • Katharina Beyer

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Nov 2010, 2010

    ISBN 10: 3640743415 ISBN 13: 9783640743414

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1,3, Universität Siegen (FB 3: Germanistik), Veranstaltung: Die Twilight Saga von Stephenie Meyer, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach Jurij M. Lotmans Verständnis vom ¿künstlerischen Raum¿ konstituiert jedes narrative Werk durch Sprache einen mehrdimensionalen Raum seiner Handlung, der nicht bloß eine dekorative Umrahmung des Geschehens darstellt, sondern eine besondere Funktion erfüllt (Lotman, S. 347). Dieses Raummodell basiert auf der Annahme, menschliche Wahrnehmung sei primär visuell strukturiert, was eine topologische Organisation der Vorstellungs- und Wahrnehmungsinhalte zur Folge hat, die auch in der Literatur zum Tragen kommen (Martinez/Scheffel, S. 143).Im Zentrum von Lotmans erzähltheoretischen Überlegungen steht der Begriff des Sujets, der eng mit dem Begriff des Ereignisses verknüpft ist (Lotman, S. 348). Die globale Struktur ei-nes sujethaften Textes besteht aus drei Elementen: Es existiert ein semantisches Feld, das in zwei komplementäre Untermengen geteilt ist. Die Grenze zwischen diesen beiden Feldern ist für gewöhnlich nicht permeabel. Im Mittelpunkt des Geschehens steht ein die Handlung tra-gender Held, der einen Grenzübertritt vollziehen kann (Lotman, S. 356). Dieser Grenzübertritt verleiht der Erzählung ihre Dynamik und kann nach der Erweiterung des Begriffes von Mar-tinez/Scheffel nicht nur revolutionär, sondern auch restitutiv sein (die Grenzüberschreitung scheitert oder wird rückgängig gemacht) (Martinez/Scheffel, S. 141).[.]Das vorliegende Essay beschäftigt sich mit der Frage, ob Stephenie Meyers ¿Twilight Sagä ein sujethafter Text ist [.]Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 16 pp. Deutsch.

  • Benjamin Brinkmann

    Verlag: GRIN Verlag Nov 2010, 2010

    ISBN 10: 3640752635 ISBN 13: 9783640752638

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ich möchte anhand der Vertreter zweier unterschiedlicher Gattungen der Dramatik zeigen, wie unterschiedlich die dramatische Darstellung der Realität ist.Zum einen werde ich ¿Die Physiker¿ von Dürrenmatt als Vertreter der Tragikomödie untersuchen, zum anderen ¿In der Sache J. Robert Oppenheimer¿ von Kipphardt als Vertreter des Dokumentartheaters. Beide Autoren sind sehr bekannt und erhielten viele Ehrungen. Zuerst werde ich die Begriffe ¿Tragikomödie¿ und ¿Dokumentartheater¿ erläutern. Diese Begriffsbestimmung soll dazu dienen, die Gegensätzlichkeit der beiden Gattungen herauszustellen.Eine detaillierte Untersuchung der Thematik, der Gestaltungselemente und der dramatischen Realitätsdarstellung folgt der Inhaltsangabe der Stücke. Mein Ziel ist es, die unterschiedliche dramatische Darstellung der Realität unter anderem am Beispiel der Thematik zu zeigen.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.

  • Jana Kumm

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Nov 2010, 2010

    ISBN 10: 364075333X ISBN 13: 9783640753338

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Erörterungen und Aufsätze, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis1. Bedingungsanalyse1.1. Zusammensetzung der Klasse¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿11.2. Sozialformen und Medienkompetenz ¿.¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿.21.3. Vorwissen der Klasse¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿.22. Sachanalyse¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿.33. Didaktische Überlegungen3.1. Bezug zum Bildungsplan¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿.¿¿¿.3 - 43.2. Bedeutung für die Schüler¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿.¿¿¿¿.44. Überlegung zur Methodik und Sozialform¿¿¿¿¿¿¿¿.¿¿¿¿¿¿.¿¿55. Zielperspektiven5.1. Kompetenzen¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿.¿.¿¿¿.55.2. Lernziele¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿.¿¿¿¿¿.66. Durchführung¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿.¿.6 - 77. Reflexion¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿.¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿.¿78. Anlagen¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿.¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿.¿¿¿89. Literaturangaben¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿.9Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 16 pp. Deutsch.

  • Siegfried Schwab

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Nov 2010, 2010

    ISBN 10: 3640748123 ISBN 13: 9783640748129

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1,0, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: 12 TzBfG regelt die Arbeit auf Abruf, auch kapitalorientierte variable Arbeitszeit genannt, 12 Abs. 1 S. 2 TzBfG erfordert die Festlegung einer Mindestdauer der wöchentlichen und der täglichen Arbeitszeit. Die Arbeitsvertragsparteien können wirksam vereinbaren, dass der Arbeitnehmer über die vertragliche Mindestarbeitszeit hinaus Arbeit auf Abruf leisten muss.Mit der Vereinbarung von Arbeit auf Abruf, die über eine vertragliche Mindestarbeitszeit hinausgeht, verlagert der Arbeitgeber abweichend von 615 BGB einen Teil seines Wirtschaftsrisikos auf den Arbeitnehmer.Bei der Angemessenheitsprüfung sind das Interesse des Arbeitgebers an einer Flexibilisierung der Arbeitszeitdauer und das Interesse des Arbeitnehmers an einer festen Regelung der Dauer der Arbeitszeit und der sich daraus ergebenden Arbeitsvergütung angemessen zum Ausgleich zu bringenDie bei einer Vereinbarung von Arbeit auf Abruf einseitig vom Arbeitgeber abrufbare Arbeit des Arbeitnehmers darf nicht mehr als 25% der vereinbarten wöchentlichen Mindestarbeitszeit betragen.Bei einer ergänzenden Vertragsauslegung ist darauf abzustellen, was die Parteien bei angemessener Abwägung ihrer Interessen nach Treu und Glauben als redliche Vertragsparteien vereinbart hätten, wenn sie die Unwirksamkeit der Klausel bedacht hätten. Zur Feststellung des mutmaßlichen Parteiwillens ist die tatsächliche Vertragsdurchführung von erheblicher Bedeutung. Sie gibt Aufschluss über das von den Parteien wirklich Gewollte.Ein Abrufarbeitsverhältnis i.S.d 12 TzBfG liegt vor, wenn im Arbeitsvertrag die Dauer der Arbeitszeit nur auf einen bestimmten Zeitraum bezogen festgelegt wird und der Arbeitgeber nach billigem Ermessen entscheiden kann, wie viel Arbeit er zu welchem Zeitpunkt in Anspruch nehmen will. Arbeit auf Abruf kann mit jedem ArbN, also auch mit Leiharbeitnehmern vereinbart werden. Unerheblich ist, ob sie einen rechtlichen Sonderschutzstatus haben (z. B. stillende Mutter oder Schwerbehinderter) vgl. Boecken, RN 13. Abrufarbeitsverhältnisse sind durch die zeitliche Dispositionsbefugnis des ArbG und die angemessene Verfügbarkeit des ArbN geprägt. Das Weisungsrecht des ArbG zur Konkretisierung der Arbeitszeit muss der ArbG nach billigem Ermessen ausüben. Der ArbG kann flexibel und nach Arbeitsanfall die Arbeitsleistung abrufen.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.

  • Siegfried Schwab

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Nov 2010, 2010

    ISBN 10: 3640748077 ISBN 13: 9783640748075

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1,1, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Wird der Arbeitnehmer vom Arbeitgeber - auch längere Zeit - unter deutlicher Überschreitung der vertraglich vorgesehenen Arbeitszeit eingesetzt, ergibt sich allein daraus noch keine einvernehmliche Vertragsänderung. Es ist auf die Absprachen abzustellen, die dem erhöhten Arbeitseinsatz zu Grunde liegen. Dazu zählen auch die betrieblichen Anforderungen, die vom Arbeitgeber gestellt und vom Arbeitnehmer akzeptiert werden.Die Parteien streiten über die Wirksamkeit des Entzugs einer Zusatzaufgabe. Der Kl. ist seit 1976 bei den B als Lagerverwalter tätig. Starre Organisationsformen und unflexible Arbeitszeiten behindern und verhindern häufig Engagement und Kreativität der MitarbeiterInnen. Durch die Individualisierung der Arbeitszeit können Lebens- und Arbeitsrhythmen besser aufeinander abgestimmt und die persönliche Zeitsouveränität der Mitarbeiter verbessert werden. Grundüberlegung ist: Arbeitszeit ist keine unbegrenzte Verbrauchsgröße; Plusstunden sind nicht zwingend ein Indikator für motivierte Mitarbeiter oder gar für Leistung. Arbeitszeitgestaltung wird damit zu einer anspruchsvollen Managementaufgabe. Es ist wichtig und ertragreich mit den Mitarbeitern offen und vertrauensvoll zu sprechen, deren Selbstverantwortung zu fordern und zu fördern, indem beispielsweise Ziele vereinbart, statt vorgegeben werden. Flexible Arbeitszeitmodelle weichen im Arbeitsvolumen, der Arbeitsdauer und ¿verteilung bzw. Lage von Standardarbeitszeiten ab. Sie können kombiniert oder getrennt angewandt werden. Arbeitszeitmodelle, die zu einer dauerhaften Stundenreduzierung führen, haben Auswirkungen auf das Entgelt des Arbeitnehmers. Flexible Arbeitszeiten erhöhen die Bereitschaft der Beschäftigten bei kurzfristig anfallenden Arbeiten flexibel für den Betrieb zur Verfügung zu stehen. Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle bringen für den Betrieb einen erheblichen Nutzen, schließlich kann über eine Steigerung der Zufriedenheit u. a. durch Verringerung der Stressbelastung (durch Beruf und Familie) erreicht werden. Dies schlägt sich kurzfristig für den Betrieb messbar in der Qualität der Arbeit nieder und führt zu einer langfristigen Bindung wertvoller Mitarbeiter an den Betrieb.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 16 pp. Deutsch.

  • Siegfried Schwab

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Nov 2010, 2010

    ISBN 10: 3640748085 ISBN 13: 9783640748082

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Aus der bundesverfassungsrechtlichen der kommunalen Selbstverwaltung folgt, dass sich eine Gemeinde im Interesse einer wirksamen Wahrnehmung der Angelegenheiten der örtlichen Gemeinschaft nicht ihrer gemeinwohlorientierten Handlungsspielräume begeben darf. Eine materielle Privatisierung eines kulturell, sozial und traditionsmäßig bedeutsamen Weihnachtsmarktes, der bisher in alleiniger kommunaler Verantwortung betrieben wurde, widerspricht dem. Eine Gemeinde kann sich nicht ihrer hierfür bestehenden Aufgabenverantwortung entziehen. Ihr obliegt vielmehr auch die Sicherung und Wahrung ihres Aufgabenbereichs, um eine wirkungsvolle Selbstverwaltung und Wahrnehmung der Angelegenheiten der örtlichen Gemeinschaft zu gewährleisten. Die kommunale Selbstverwaltung hat in Deutschland eine lange Tradition. Schon in der Steinschen Städteordnung von 1808, der Paulskirchenverfassung 1848 und der württembergischen Verfassung von 1819 wurde die Bedeutung der Gemeinen für das Staatswesen erkannt. Die kommunale Selbstverwaltung ist zu einem festen Bestandteil des staatlichen Organisationsgefüges geworden und ein tragfähiges Fundament unseres Staatswesens. Ihrem Wesen und ihrer Intension nach kann man die kommunale Selbstverwaltung als Aktivierung der Bürger für ihre eigenen Angelegenheiten durch Einräumung der Möglichkeit zu aktiv gestalterischer Mitwirkung in einem für sie überschaubaren Gemeinwesen umschreiben, vgl. Schwab, Neubestimmung der Angelegenheiten der örtlichen Gemeinschaft, S. 11. Sie macht Demokratie für die Bürger erlebbar und ist durch Einräumung bürgerlicher Mitverantwortung und Mitentscheidung Garant gegen einen Untertanengeist. Kommunale Selbstverwaltung darf daher nicht zur bloß polit-professionellen Verwaltungstätigkeit denaturieren, sondern muss eine Selbstverwaltung der Bürger durch und für den Bürger bleiben. In Art. 28 Abs. 2 GG ist eine subjektive Rechtsstellungs der Gemeinden enthalten, Schmidt-Aßmann, FS 50 Jahre BVerfG II, 2001, S. 812 ff.; Maurer, FS für Christian Starck, 2007, S. 339 mit FN 21. Sie hat zur Folge, dass Gemeinden nur solche Eingriffe in das Selbstverwaltungsrecht hinnehmen müssen, die im Einklang mit Art. 28 Abs. 2 GG stehen, und notfalls eine Beschwerdemöglichkeit daraus herleiten können. Zwar ist mit Art. 28 Abs. 2 GG kein Recht auf Bestandsschutz verbunden ist, doch erwächst der einzelnen kommunalen Gebietskörperschaft aus Art. 28 Abs. 2 GG verfassungsunmittelbar ein verfassungsmäßiges subjektives Recht.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 16 pp. Deutsch.

  • Nikita Iagniatinski

    Verlag: GRIN Verlag Nov 2010, 2010

    ISBN 10: 3640762746 ISBN 13: 9783640762743

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. EinleitungDie vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit der Struktur und dem Aufbau der Katastrophenfilme mit dem Schwerpunkt auf die Blockbuster der 1970er Jahre. Im Wesentlichen sollen dabei die Theorien von folgenden Wissenschaftlern untersucht werden: E.L. Quarantelli1, der sich besonders mit Katastrophenforschung beschäftigt; Nick Roddick2, der den Zyklus der Katastrophenfilme der 70er untersucht hat; Jens Eder3, der über die Dramaturgie des populären Films geschrieben hat.Es gibt zahlreiche Texte zum Thema ¿Der Katastrophenfilm¿, aber nur wenige beschreiben konkret die Struktur der Filme aus diesem Genre. E.L. Quarantelli schildert in seinem Aufsatz ¿Realities and Mythologies in Disaster Films¿ die Ergebnisse seiner Studie ausgewählter Katastrophenfilme und beschreibt dabei sehr detailliert und verständlich den typischen Aufbau solcher Filme. Seine Einteilung nach Phasen soll die Grundlage dieser Hausarbeit bilden. Dabei wird noch zwischen dem physischen und dem sozialen Bereich der Ereignisse unterschieden. Aber sowohl die Einteilung von Roddick als auch die klassische Theorie der Dramaturgie dürfen nicht vergessen werden. So werden auch Vergleiche mit der Dreiaktstruktur von Eder angeführt. Welche Merkmale einer klassischen Dramaturgie finden sich wieder Wie lässt sich die Form nach Akten (Eder) mit den Phasen einer Katastrophe (Quarantelli) vergleichen Was fügt Roddick hinzu Die folgenden Übersichten fassen die wenig verschiedenen (besonders bei ersten beiden) Theorien kurz zusammen.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.

  • Katharina Skerka

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Nov 2010, 2010

    ISBN 10: 3640747313 ISBN 13: 9783640747313

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Afrikawissenschaften - Sonstiges, Note: 2,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Afrikawissenschaften), Veranstaltung: Geschichte der Afrikaforschung im 20.Jhd., Sprache: Deutsch, Abstract: Die Area Studies erleben derzeit weltweit eine Revitalisierung, welche aus europäischen und amerikanischen Debatten um die Neugestaltung der Area Studies hervorgeht. Ein Hauptgrund für das ¿Wiederaufleben¿ der Area Studies sind vielfältige Globalisierungsprozesse innerhalb derer genaue Kenntnisse lokaler, regionaler sowie transnationaler und transkultureller Beziehungen an Bedeutung gewinnen. Wesentliche Vorstellungen des Zusammenhangs von Raum und Kultur werden hinterfragt und zugleich Grenzen und Räume im wechselseitigen Verhältnis zwischen dem Globalen und dem Lokalen ¿reterritorialisiert¿. Dies hat wiederum Auswirkungen auf die Wissenschaft wo sich das Verhältnis von Fachdisziplinen und Area Studies und die Weiterentwicklung von interdisziplinären Arbeitsformen verändert.¿Even if still a debated domain, the extraordinary growth and worldwide coverage of Area Studies scholarship and teaching in the US has no equivalent elsewhere in the world. Paris and London have gathered numerous intellectuals from other parts of the globe, and many European universities have, or have had, comoarable centers or programs, but they are mostly focused on their colonial or ex-colonial possessions. (¿) Only the US has numerous universities with multiple Area Studies Centers, Institutes, and Programs dealing simultaneously with several regions of the world.¿Dieses Zitat soll ein Stück weit den Fokus der folgenden Arbeit verdeutlichen. In Abgrenzung zur Auseinandersetzung mit Entwicklung und Synthese der Area Studies in Deutschland, soll es in dieser Arbeit stellenweise auch um die für den deutschsprachigen Raum durchaus interessanten amerikanischen Entwicklungen bezüglich dieses Themas gehen. Denn die Area Studies sind nirgendwo so weit verbreitet, so gut institutionalisiert und, zumindest zeitweise, so sehr umstritten wie in den USA.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.

  • Siegfried Schwab

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Nov 2010, 2010

    ISBN 10: 3640748050 ISBN 13: 9783640748051

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, , Sprache: Deutsch, Abstract: !Der Staat ist ein Rechtskonstrukt nicht Mythos; an der Gestaltung nehmen die Staatsangehörigen durch die in Bund, Ländern und Gemeinden gewählten Repräsentanten teil (Erich Röper. Um einem Europa der Bürger näher zu kommen, bedarf es, woran zu arbeiten lange versäumt wurde: der Ausbildung einer europäischen Identität, aus welcher allein die Bereitschaft zur Einordnung in einen Staatenverbund erwachsen kann (Hans Hugo Klein).¿Das Grundgesetz ermächtigt mit Art. 23 GG zur Beteiligung und Entwicklung einer als Staatenverbund konzipierten Europäischen Union. Der Begriff des Verbunds erfasst eine enge, auf Dauer angelegte Verbindung souverän bleibender Staaten, die auf vertraglicher Grundlage öffentliche Gewalt ausübt, deren Grundordnung jedoch allein der Verfügung der Mitgliedstaaten unterliegt und in der die Völker - das heißt die staatsangehörigen Bürger-der Mitgliedstaaten die Subjekte demokratischer Legitimation bleiben. Der Prüfungsmaßstab für das Zustimmungsgesetz zum Vertrag von Lissabon bestimmt sich durch das Wahlrecht als grundrechtsgleiches Recht (Art. 38 Abs. 1 S. 1 i.V. mit Art. 93 Abs. 1 Nr. 4a GG). Das Wahlrecht begründet einen Anspruch auf demokratische Selbstbestimmung, auf freie und gleiche Teilhabe an der in Deutschland ausgeübten Staatsgewalt sowie auf die Einhaltung des Demokratiegebots einschließlich der Achtung der verfassungsgebenden Gewalt des Volkes. Die Prüfung einer Verletzung des Wahlrechts umfasst in der hier gegebenen prozessualen Konstellation auch Eingriffe in die Grundsätze, die Art. 79 Abs. 3 GG als Identität der Verfassung festschreibt. Art. 38 Abs. 1 GG gewährleistet jedem wahlberechtigten Deutschen das Recht, die Abgeordneten des Deutschen Bundestags zu wählen. Mit der allgemeinen, freien und gleichen Wahl der Abgeordneten des Deutschen Bundestags betätigt das Bundesvolk seinen politischen Willen unmittelbar. Es regiert sich regelmäßig mittels einer Mehrheit (Art. 42 Abs. 2 GG) in der so zu Stande gekommenen repräsentativen Versammlung. Aus ihr heraus wird der Kanzler- und damit die Bundesregierung - bestimmt; dort hat er sich zu verantworten. Die Wahl der Abgeordneten ist auf der Bundesebene des vom Grundgesetz verfassten Staates die Quelle der Staatsgewalt - diese geht mit der periodisch wiederholten Wahl immer wieder neu vom Volke aus (Art. 20 Abs. 2 GG). Das Wahlrecht ist der wichtigste vom Grundgesetz gewährleistete subjektive Anspruch der Bürger auf demokratische Teilhabe (Art. 20 Abs. 1 und Abs. 2 GG).Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.

  • Martin Bernhard Bauer

    Verlag: GRIN Verlag Nov 2010, 2010

    ISBN 10: 3640759990 ISBN 13: 9783640759996

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, Universität Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: Eltern Haften für ihre Kinder Auf vielen Baustellen und anderen gefährlichen Orten entfaltet dieser Hinweis rechtlich kaum eine Wirkung, da Eltern grundsätzlich nur im Rahmen ihrer Aufsichtspflicht haften und es darüber hinaus einen Bereich gibt, in dem der Minderjährige ohne Aufsicht handelt und möglicherweise gegen Rechtsnormen verstößt, ohne dass dies den Eltern angelastet werden kann. Zwar bedeutet Aufsicht, den Aufsichtsbedürftigen zu beobachten und zu überwachen, zu belehren und aufzuklären, falls erforderlich bezüglich seines Verhaltens zu leiten und zu beeinflussen , die Aufsichtspflicht der Eltern hat sich aber auch nach den konkreten Umständen des Einzelfalles und dem zu richten, was verständigen Eltern in der konkreten Situation zuzumuten ist . Eine Überwachung auf Schritt und Tritt sowie eine ständige Kontrolle des Aufenthaltsortes durch die Eltern in bestimmten Zeitabschnitten wie bei einem Kleinkind verbietet sich dagegen .Inwiefern man nun das oben genannte Grunddogma elterlicher Aufsichtspflichten auf diesen neuen Gefahrenherd (ein mit dem Internet verbundener Computer steht ¿ haftungsrechtlich ¿ einem ¿gefährlichen Gegenstand¿ gleich ) übertragen kann, d.h. ob und in welchen Umfang Aufsichts- und Überwachungspflichten für den hauseigenen Internetanschluss bestehen, wird in der Rechtsprechung recht unterschiedlich beurteilt.Es sind allerdings eindeutige Tendenzen festzustellen, welche eine Erweiterung dieser Pflichten und damit auch der Haftung von Internetanschlussinhabern nach sich ziehen. Diese sind - anlässlich der kürzlich getroffenen Entscheidung des OLG Köln, in der die Inhaberin eines Internetanschlusses für unerlaubte Musikdownloads ihres Ehemanns und ihrer Kinder haftbar gemacht wurde - einer genaueren Beobachtung zu unterstellen.In II) soll dieser Aufsatz einen Überblick darüber geben, wie sich die Rechtsprechung zu diesem Thema, insbesondere bezüglich der besagten Prüfungs- und Überwachungspflichten, bis zur oben genannten Entscheidung entwickelt hat, und wie aufsichts- und haftungsrechtliche Grundfragen auf internetrechtliche Sachverhalte übertragen wurden, um in III) zu einem Fazit zu kommen, wie die Haftungsrisiken für den hauseigenen Internetanschluss in Anbetracht der dargestellten Rechtsprechung zu beurteilen sind.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.