Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (470)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand Mehr dazu

  • Neu (470)
  • Wie Neu, Sehr Gut oder Gut Bis Sehr Gut (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Gut oder Befriedigend (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Ausreichend oder Schlecht (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Wie beschrieben (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Einband

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (1)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Angebotsfoto (470)

Sprache (4)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Land des Verkäufers

  • Esther Kaiser

    Verlag: GRIN Verlag Jun 2011, 2011

    ISBN 10: 3640933524 ISBN 13: 9783640933525

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 2,90 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2,3, Universität Osnabrück (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Grundfragen der Pädagogik - WPK 1.1 Wandel der Geschlechterrollen, Sprache: Deutsch, Abstract: Hoffnung auf eine gerechte Gesellschaft und das Verlangen nach Gleichberechtigung lassen Jungenarbeit immer wieder neu zum Thema werden. Dennoch sind die Anliegen von Jungenarbeit oftmals vielfältig und umstritten. Sind Jungen heutzutage vielleicht orientierungslos und brauchen neue Angebote für positive Identitätsbildung Doch was macht Jungen-Arbeit überaus aus und wie kann man konkret und effektiv mit Jungen und Männern speziell in der Schule arbeiten Diesen Fragen möchte ich mich in meiner Ausarbeitung näher widmen und zunächst einige allgemeine Informationen über Jungenarbeit, deren Ziele, Voraussetzungen und Methoden anführen (Kap 2). Da Jungenarbeit ein sehr praxisbezogenes Thema ist, folgt ein konkretes Praxisbeispiel aus der Schule (Kap 3), um im nächsten Schritt meine Ausarbeitung zusammenfassend auf den Punkt zu bringen (Kap 4).

  • Johann Marek

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Jun 2011, 2011

    ISBN 10: 3640933567 ISBN 13: 9783640933563

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Kann Bildung ein Rettungsanker bzgl. unserer Herausforderungen (z.B. Demographische Veränderung) sein und ¿¿ werden die Kathedralen des Glaubens durch die des Lernens ersetzt¿ (Wittpoth, 2007, S.34) Aus diesem Grunde muss, gleiches Gesellschaftssystem und aktuelle durchschnittliche Lebensstandards konstant gesetzt, Weiterbildung und somit lebenslanges Lernen als eine Notwendigkeit resp. Norm angesehen werden; auch wenn sich dies scheinbar als Zwang sich manifestiert kann in ¿¿¿Bewältigung der Lebensnot¿, für die Sicherung des Erwerbs zu qualifizieren¿(ebenda). Wittpoth konstatiert, dass das lebenslange Lernen sich als Prinzip resp. als Norm weitestgehend durchgesetzt hat im beruflichen Alltag (vgl. Wittpoth 2007, S. 81). Deswegen sind in der beruflichen ¿Lebenswelt¿ ¿ in dem Spannungsfeld Mitarbeiter versus Organisation ¿ Organisationsentwicklung und Personalentwicklung (eventuell unterstützt durch Coaching wie beschrieben) gefragt. Sie müssen ¿Hand in Hand¿ arbeiten, auch und gerade deswegen, weil die Vorwegnahme zukünftigen Handelns durch die Dynamik der Märkte erschwert wird und es letzthin das Humane Kapital einer Unternehmung ¿ ¿that what makes the difference¿ ¿ zu erhalten und zu fördern gilt, dies eben nicht nur im Fach- und Produktwissen, sondern auch in der persönlichen Ermöglichung des einzelnen Mitarbeiters hinsichtlich seiner Kompetenzbereiche im Rahmen seines Potentials. Es ist eben das ¿Know how to know and know now to act¿ entscheidend und gefragt ist die Fähigkeit der umfassenden Selbstlernkompetenz. Der Kurs resp. die Methode ¿Elevator Pitch¿ ist i. S. v. Selbstlernkompetenz so eine Ermöglichung für Lerner, die Verantwortungsübernahme für ihre eigenen Lernprozesse zu fordern und ihre Selbstlernkompetenz als Potential über sich selbst zu erfahren und erlernen ¿ denn ¿Der Mensch kann nicht nicht lernen¿ (vgl. Arnold/Krämer-Stürzl/Siebert 2005, S. 11f). Doch ob er so lernt, um ein im Sinne dieser Arbeit gelingendes Leben anzustreben, ist fraglich.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 92 pp. Deutsch.

  • Christian Roos

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Jun 2011, 2011

    ISBN 10: 3640941438 ISBN 13: 9783640941438

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,3, Universität Leipzig (Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Medienpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: ¿Medienpädagogen sind eine Art eierlegende Wollmilchsau. Sie sind für alles zuständig.¿ In diesem Zitat aus einem Vortrag von Thorsten Lorenz wird bereits deutlich, dass der Beruf des Medienpädagogen in der Praxis kein eindeutig abgrenzbares Berufsbild darstellt. Vielmehr zeigt sich auch in der Theorie, dass die Medienpädagogik einen umfassenden Anspruch an ihre Disziplin erhebt. Dieser ergibt sich aus einer engen Verflechtung der Wissenschaftsfelder der Pädagogik, Kommunikations- und Medienwissenschaft sowie Psychologie. Eine eindeutige Trennung voneinander erweist sich in der Betrachtung als schwer.Im Folgenden soll die Aussage von Thorsten Lorenz, die auf die Komplexität der medienpädagogischen Disziplin hinweist, genauer analysiert und hinsichtlich ihrer saloppen Aussage revidiert werden. Doch wird der Schwerpunkt dieser Arbeit nicht allein auf der Analyse der Medienpädagogik liegen. Insbesondere wird die Frage zu behandeln sein, inwiefern sich die Beziehung zwischen der Medienpädagogik, Medienkompetenz und Medienbildung gestaltet.Im ersten Kapitel werden die einzelnen Termini als Grundbausteine der medienpädagogischen Disziplin dargestellt. Zunächst sollen diese unter Einbezug von einschlägigen Werken der Medienpädagogik kurz definiert werden. Dabei wird insbesondere auf die spezifischen Eigenheiten und die Umsetzung in der Praxis einzugehen sein.Im zweiten Kapitel gilt es zu untersuchen, ob diese Termini in einer bedingenden Beziehung zueinander stehen oder ob eine klare Abgrenzung voneinander vorgenommen werden kann. Zudem wirft sich die Frage auf, ob eine Abgrenzung von nur jeweils zwei Begriffen, bspw. der Medienpädagogik und Medienbildung, oder auch in einem größeren Rahmen möglich ist. Deshalb erscheint interessant es in diesem Zusammenhang zu analysieren, ob gar von einem Dreiecksverhältnis zwischen der Medienpädagogik, -kompetenz und -bildung gesprochen werden kann und inwiefern sich dieses gestaltet.Diese Analyse soll klar auf der Gegenüberstellung von Ansichten verschiedener Autoren aufbauen, die sich zu den Verhältnissen in der Medienpädagogik geäußert haben.In der Gesamtheit soll die Analyse einen differenzierten Standpunkt zur Thematik ermöglichen und u.a. exemplarisch darstellen, welcher großen Bedeutsamkeit der eindeutige Definitionsansatz einer wissenschaftlichen Disziplin widerfährt. Ein weiteres Ziel dieser Arbeit wird der Ansatz sein, eine eigene Hierarchie aufzustellen und diese in ihrem komplexen Aufbau zu begründen.BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt 24 pp. Deutsch.

  • Christian Roos

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Jun 2011, 2011

    ISBN 10: 3640936760 ISBN 13: 9783640936762

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,0, Universität Leipzig (Institut für Slavistik), Veranstaltung: Russische Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: ¿Jede feste Gestalt, jeder eindeutige Gedanke, jedes ausgesprochene Wort kam ihnen als tot und verlogen vor.¿ Bereits in diesem Ausspruch von Kirill Pigarev wird das Wissen um das Spannungsverhältnis zwischen Gedanken und Worten deutlich. In der Lyrik der russischen Romantik war das Misstrauen gegenüber der Sprache ein wichtiges lyrisches Motiv und zugleich insbesondere bei den Symbolisten ein zentraler Bestandteil.Diese Thematik findet sich auch in Fedor Tjut¿evs Gedicht Silentium! als ein bedeutender Schwerpunkt wieder. Keineswegs vermag in Silentium! ein anderer Vers als ¿Der ausgesprochene Gedanke ist Lüge¿ (II, 4) die Problematik in stilistischer und inhaltlicher Form prägnanter festzuhalten. Diesem Vers erfuhr auch künftig noch eine tragende Rolle, denn er entwickelte sich zum Leitspruch der russischen Symbolisten und könnte zudem auch den Titel von Tjut¿evs Lebenswerk schmücken.Deshalb wirft sich die Frage auf, inwiefern in Silentium! die Problematik der Sprachskepsis und -kritik verarbeitet wurde und wie sich diese auf das Welt- und Menschenwelt auswirkt. Eine Analyse, die sich am Interpretationsschema von Prof. Dr. Birgit Harreß orientieren wird, soll darüber Aufschluss geben.Im ersten Kapitel gilt es, kritisch zu untersuchen, wie sich der allgemeine Weltzustand und darüber hinaus die Beziehung zwischen Weltordnung und Weltbewohnern gestaltet. Anschließend soll diese Erkenntnis in eine räumliche und zeitliche Konkretisierung eingeordnet werden.Im zweiten Teil wird unter anderem herauszustellen sein, wie sich die existentielle sowie soziale Verfassung des lyrischen Ichs in die Figurenkonzeption eingliedern. Ein weiteres Ziel besteht darin, zu analysieren, ob und inwieweit das lyrische Ich beispielsweise hinsichtlich körperlicher oder sexueller Gestaltung als lyrische Figur charakterisiert werden kann. Interessant erscheint zudem, eine Figurenperspektivierung unter den Aspekten der Kommunikation, Beziehung zu Raum und Zeit sowie Perspektivierung der lyrischen Haltung vorzunehmen.In der Gesamtheit soll die Analyse des Welt- und Menschenbildes in Tjut¿evs Silentium! einen differenzierten Standpunkt zur Thematik ermöglichen und exemplarisch darstellen, welche enorme Bedeutung diesem Gedicht innerhalb der philosophischen Naturlyrik, der Betrachtung von Sprachskepsis und -kritik, der Epoche der Romantik, der Symbolistenbewegung sowie der gesamten russischen Lyrik widerfährt.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 16 pp. Deutsch.

  • Nicole Heiter

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Jun 2011, 2011

    ISBN 10: 3640728149 ISBN 13: 9783640728145

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Sprache: Deutsch, Abstract: Vertrieb und Verkauf sind heutzutage für den Erfolg eines Unternehmens unentbehrlich. Mit dieser zunehmenden Bedeutung des Vertriebes steigt ebenfalls der Bedarf an motivierten Mitarbeitern. Auch wenn nach Meinung einiger Führungskräfte sich die Vertriebsmitarbeiter am ehesten mit Geld zu Höchstleistungen beeinflussen lassen, sind sich die Experten einig, dass nicht nur das Gehalt bei der Motivation eine Rolle spielt. Die Unternehmen müssen demnach in der Lage sein mit monetären und nicht monetären Anreizen ihr Personal richtig und dauerhaft zu motivieren. Die Vielfältigkeit der Incentives und der heutige Boom von professionellen Incentive-Agenturen machen es für Arbeitgeber allerdings schwer, das Richtige zu finden. Der Unternehmer muss in der Lage sein sich im Formenreichtum der Motivationsanreize zurechtzufinden und dabei das Rahmenbudget nicht aus den Augen zu verlieren. Ein beliebtes Mittel, um das Vertriebspersonal aus seinem Arbeitsalltag zu locken und zu höherer Leistung anzutreiben sind Verkaufswettbewerbe. Gekoppelt mit einzigartigen Incentives sind sie sehr gut geeignet, um den Umsatz und die Motivation anzukurbeln.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 36 pp. Deutsch.

  • Claudia Krems

    Verlag: GRIN Verlag Jun 2011, 2011

    ISBN 10: 3640943090 ISBN 13: 9783640943098

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, einseitig bedruckt, Note: 2,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut Deutsche Philologie), Veranstaltung: Proseminar: Literatur des 20. Jahrhunderts im Deutschunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Bertolt Brecht (1898-1956) ist einer der bedeutendsten deutschsprachigen Autoren des 20. Jahrhunderts, die im Deutschunterricht behandelt werden. Eines seiner bekanntesten Stücke, der kaukasische Kreidekreis, gilt heute als das meistgelesene und meistgespielte Stück. Obwohl Brecht viele Jahre aufgrund seines sozialistischen Gedankenguts in der Bundesrepublik umstritten war, wird dieses Drama in fast allen Richtlinien und Unterrichtsempfehlungen als Schullektüre empfohlen. In der Sachanalyse wird Brechts Leben dargelegt und das gewählte Drama nach Form, Inhalt und Sprache untersucht. Die didaktische Analyse soll die Relevanz Brechts im Unterricht prüfen und aufzeigen, welche Lernvoraussetzungen die Schüler aufweisen müssen, um den kaukasischen Kreidekreis im Unterricht behandeln zu können. Schließlich wird eine methodische Umsetzung mit handlungsorientiertem Ansatz vorgestellt.

  • Lennart Berning

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Jun 2011, 2011

    ISBN 10: 3640929497 ISBN 13: 9783640929498

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 10,00, Asam-Gymnasium München (-), Sprache: Deutsch, Abstract: ¿Wir müssen denjenigen Unternehmern, die die Zukunftsfähigkeit ihrer Unternehmen und die Interessen ihrer Arbeitnehmer im Blick haben, helfen gegen die verantwortungslosen Heuschreckenschwärme, die im Vierteljahrestakt Erfolg messen, Substanz absaugen und Unternehmen kaputtgehen lassen, wenn sie sie abgefressen haben.¿1 So beschrieb der ehemalige SPD-Vorsitzende Franz Müntefering 2004 eine Investmentform, die auch unter dem Namen ¿Private Equity¿ bekannt ist.Die Idee, die hinter dieser Finanzierungsform steckt, ist jedoch nicht neu. Seit Jahrhunderten beteiligen sich Investoren mit Kapital und Beratung an wirtschaftlichen Projekten, um einer Idee zum Durchbruch zu verhelfen und selbst Profit daraus zu schlagen. Beispielsweise wurde die Entdeckung Amerikas erst dadurch möglich, dass Christoph Kolumbus mutige Finanziers für seine Reise fand.In der derzeit sehr emotional geführten Debatte über Private Equity treten die positiven Grundzüge dieser traditionsreichen Investitionsform fast vollkommen in den Hintergrund.Ein Ziel dieser Arbeit ist es, vorbehaltlos und unabhängig von der politischen Debatte Private Equity Investitionen hinsichtlich ihrer Vor- und Nachteile respektive ihrer Chancen und Risiken sowohl für die Zielunternehmen als auch für die Private Equity Gesellschaften zu untersuchen.Zunächst werden die Grundlagen der Private Equity Finanzierung erläutert um den Leser mit der Thematik vertraut zu machen. Daran anschließend sollen die Chancen und Risiken einer Private Equity Investition für die Beteiligten, sowie die gesamtwirtschaftlichen Auswirkungen einer Private Equity Transaktion untersucht werden. Schwierigkeiten bereitet hierbei die geringe Anzahl von unabhängigen Informationsquellen, da viele vorliegende Studien, die sich mit Private Equity Investitionen und ihren Auswirkungen befassen von Private Equity Interessenverbänden in Auftrag gegeben wurden.Abschließend soll untersucht werden, ob es auf die Fragestellung ¿Private Equity ¿ Chance oder Risiko ¿ eine allgemeingültige Antwort gibt.Private Equity ist nach der Definition der European Venture Capital and Private Equity Association (EVCA)2 der Oberbegriff, der den gesamten Markt für privates Beteiligungskapital umfasst.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 28 pp. Deutsch.

  • Meike Voß

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Jun 2011, 2011

    ISBN 10: 3640931653 ISBN 13: 9783640931651

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Thema Kett mehr als nur eine Methode . Das Thema habe ich gewählt, weil ich bis jetzt unter dem Namen Kett nur die Methode des Bodenbilderlegens mit einem bestimmten Material kannte.Diese Arbeit soll beschreiben, was hinter der Religionspädagogischen Praxis steckt, an deren Entstehung Franz Kett mitbeteiligt war. Hierzu sollen im Folgenden die Entstehung, das Menschenbild, die Prinzipien, Inhalte und Methoden sowie das Leitziel erläutert werden. Abschließend wird dann versucht die Religionspädagogische Praxis in eines der religionspädagogischen Konzepte einzuordnen.

  • Marcus Laack

    Verlag: GRIN Verlag Jun 2011, 2011

    ISBN 10: 3640934040 ISBN 13: 9783640934041

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: Keine, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Veranstaltung: Sozialstaaten im internationalen Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: In der deutschen Literatur zur Politik Japans ist der Anteil über die wirtschaftliche Strukturen und der Möglichkeiten der Übertragbarkeit auf westliche Industrieländer der Umfangreichste, über die Sozialpolitik Japans sind nur wenige Untersuchungen zu finden.1 In der historischen Entwicklung vom Warfarestate zur Wohlfahrtsgesellschaft hat Japan zuerst deutsche, nach 1945 auch amerikanische Modelle der Sozialpolitik übernommen. Erst in den siebziger Jahren forcierte die japanische Regierung, unter der LDP (Liberal Demokratische Partei) ein Modell, das an traditionellen Normen orientiert sein sollte.Die Besonderheit in Japans Sozialpolitik ist die starke Orientierung am Subsidaritätsprinzip, in dem sich in Japan nicht nur die Familie wiederfindet, sondern das Institutionen übergreifend wirkt, hierbei sowohl die Betriebe, als auch den Staat, als 'großen Vater', mit einschließt. Hier zeichnet sich der stark in der japanischen Gesellschaft verwurzelte Konfuzianismus ab, in der die Philosophie von Herrschaft und Diener ein Grundprinzip von Gesellschaft darstellt. Die japanische Wirtschaft befindet sich heute, kurz vor Ende des Jahrtausends, in einer schweren wirtschaftlichen Krise, die ihre Auswirkungen auch auf die soziale Absicherung hat. Die rapide zunehmende Überalterung der Gesellschaft und das Auseinanderbrechen der drei Generationenfamilie sind zusätzliche Faktoren, für eine zunehmende Destabilisierung der japanischen Wohlfahrt. Anhand unseres Referates wollen wir ersten die Entwicklung des japanischen Sozialstaates aufzeigen, zweites die heute existierenden sozialen Absicherungen und drittens die aktuellen Probleme aufzeigen und einen Ausblick auf die Zukunft der japanischen welfare society wagen.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 24 pp. Deutsch.

  • Esther Kaiser

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Jun 2011, 2011

    ISBN 10: 3640933494 ISBN 13: 9783640933495

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 2,0, Universität Osnabrück (FB Erziehungs ¿ und Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Holocaust als Thema im Religionsunterricht in der Grundschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Heute leben wir in einem Land, in dem Menschen mit unterschiedlichen Religionen ein zu Hause gefunden haben. Nicht nur die Multikulturalität hat in Deutschland zugenommen, sondern die Gesellschaft ist auch multireligiöser geworden. Durch die Mischung ehemals konfessionell homogener Milieus und durch die Zuwanderung von Migranten mit nichtchristlichem Hintergrund, besonders seit den 1960er Jahren, haben Religion in Deutschland plural werden lassen. Auch wenn das Christentum in Deutschland immer noch die bestimmende Religion ist, gibt es neben der relativ großen Gruppe der Muslime auch Juden, Buddhisten und Anhänger anderer vielfältiger Religionsgemeinschaften. Die Frage nach dem interreligiösen Lernen stellt sich aufgrund der Tatsache, dass unterschiedliche Religionen in Deutschland nebeneinander existieren und die dadurch entstehende Notwendigkeit, dass sich die Angehörigen der unterschiedlichen Religionsgemeinschaften arrangieren.In dieser Ausarbeitung zum Thema ¿Interreligiöses Lernen im Religionsunterricht¿ wird auf das Hauptaugenmerk auf das interreligiöse Lernen mit seinen Kriterien, Aufgaben und Zielen sowie Chancen und Grenzen gelegt. Zudem folgen Kapitel zu methodischen Überlegungen als auch ein detaillierter Einblick in die Feste der Religionen und wie diese im Religionsunterricht aufgegriffen werden könnten. Im Anhang werden abschließend Unterrichtsmaterialen zum Thema ¿Judentum¿ und ¿jüdische Feste¿ aufgeführt.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 24 pp. Deutsch.

  • Janina Wiefel

    Verlag: GRIN Verlag Jun 2011, 2011

    ISBN 10: 3640937740 ISBN 13: 9783640937745

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medizin - Pharmakologie, Arzneimittelwesen, Pharmazie, Note: 2,7, Universität Bayreuth (Istitut für Medizinmanagement und Gesundheitswissenschaften), Veranstaltung: Seminar Frauengesundheit, Männergesundheit, Sprache: Deutsch, Abstract: [.] Bei dem Einsatz des Marketings in Apotheken ist jedoch zu beachten, dass es sich oberflächlich betrachtet zwar um ein Handelsunternehmen handelt, allerdings mit besonderen 'Waren' und auch der Auftrag durch den Staat eher restriktiv gesehen wird, was sich in einer erheblichen Anzahl von Gesetzten und Verordnungen äußert. So zeigen z.B. Versuche einer Onlineapotheke, dass dadurch auch Innovationsmöglichkeiten, aber auch normale Gegebenheiten eines Handelsunternehmens beschränkt werden, wodurch sich eine einfache Übertragung des 'normalen' Marketings auf den Betrieb einer Apotheke erschweren. Durch Einschränkung der Aktionsparameter muss eine maßgeschneiderte Umsetzung des Marketing-Gedanken erfolgen, wobei jedoch auch grundlegende Instrumentarien zum Einsatz kommen können. [.]Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 28 pp. Deutsch.

  • Anja Huballah

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Jun 2011, 2011

    ISBN 10: 3640934008 ISBN 13: 9783640934003

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Rehabilitationswissenschaften), Veranstaltung: Sprachheilpädagogik (Sonderpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Aus der Perspektive einer angehenden Lehrerin nehme ich seit geraumer Zeit Veränderungen und Entwicklungen in der Schullandschaft und Bildungspolitik wahr. Debatten um den Begriff der Inklusion, seinen theoretischen Anspruch und seine Auswirkungen auf die Praxis sind in vielen pädagogischen Bereichen zu vernehmen. Es bestehen vereinzelt Ansätze und Versuche, Schulen inklusiv zu gestalten. Diese Gestaltung stellt sich schnell als anspruchsvolle Aufgabe heraus; in der Praxis treten komplexe Schwierigkeiten auf und teilweise verläuft die Umsetzung aufgrund verschiedenster Faktoren in eine konträre Richtung. Hieraus entsteht vor allem auf Seiten der PraktikerInnen Missmut und Frustration (vgl. Hinz 2002, S.357).Die berufliche Zukunft der nachfolgenden LehrerInnengeneration ist durch die sich verändernden Strukturen der Schullandschaft ungewiss. SprachheilpädagogInnen stellen sich die Frage nach ihrem zukünftigen Einsatzort und Aufgabenfeld. Werden wir an einer Sprachheilschule sprachtherapeutisch unterrichten, in einer Klasse in Kooperation mit RegelpädagogInnen im gemeinsamen Unterricht eingesetzt oder werden wir in mehreren Schulen beispielsweise als systemische BeraterInnen tätig sein Diese Fragen bewegten mich dazu, die komplexe Idee der Inklusion, mit all den Befürchtungen und Hoffnungen, die sie umgibt, zum Thema meiner Abschlussarbeit zu machen.Der übergeordnete Anspruch der Inklusion ist die volle und gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen am gesellschaftlichen Leben (vgl. Albers 2010, S.52). Bei dem Versuch das Konzept der Inklusion in die schulische Praxis zu übertragen entstehen einerseits positive Reaktionen und kreative Ansätze zur Gestaltung des gemeinsamen Unterrichts, andererseits vielschichtige Befürchtungen, Missverständnisse und Abwehrreaktionen.Im Mittelpunkt der vorliegenden Arbeit stehen daher die Risiken, Chancen und Grenzen der Inklusion aus der fachspezifischen Perspektive der Sprachheilpädagogik. Hierbei geht es um die zentrale Ausgangsfrage, wie inklusive Bildung aus Sicht der Sprachheilpädagogik umgesetzt werden kann.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 68 pp. Deutsch.

  • Katrin Hillenbrand

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Jun 2011, 2011

    ISBN 10: 3640941551 ISBN 13: 9783640941551

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: ¿Kinder fordern uns heraus¿Das ist der Titel eines bekannten Buches von Rudolf Dreikurs.Kinder fordern uns in der Tat heraus. Sie zu selbstbewussten, gemeinschaftsfähigen Erwachsenen zu erziehen ist eine enorme Herausforderung für jeden von uns. Als Erzieher, sei es in Krippe, Kindergarten, Hort oder Jugendzentrum, tragen wir einen großen Teil dieser Verantwortung und sind so ganz wesentlich an der Entwicklung der Kinder mitbeteiligt. Es liegt also auch in unseren Händen, diese Herausforderung anzunehmen und unser Bestes zu tun, um den Kindern die besten Möglichkeiten zu geben, ein Teil unserer Gesellschaft zu werden und gleichzeitig die Besonderheit jedes Einzelnen zu wahren.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 28 pp. Deutsch.

  • Marc Ehlert

    Verlag: GRIN Verlag Jun 2011, 2011

    ISBN 10: 3640944046 ISBN 13: 9783640944040

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenwärtig erfolgt ein Prozess des schnellen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Strukturwandels. Die Veränderung zur Wissens- und Dienstleistungsgesellschaft geht mit direkten Konsequenzen auf die Lebens- und Arbeitswelt jedes Einzelnen einher. Aber auch Unternehmen haben durch den gesellschaftlichen Wandel und dem damit verbundenen Wettbewerbs- und Innovationsdruck Reorganisationsprozesse veranlasst, die zu veränderten Rahmenbedingungen für Arbeiten und Lernen der Arbeitnehmer führten. Lebenslang zu lernen und sich ständig weiterzuentwickeln gilt als die Agenda, um die notwendigen Ver-änderungsprozesse möglichst erfolgreich zu bewältigen 1. Somit vollzieht sich seit einigen Jahren ein tiefgreifender Wandel der betrieblichen Organisation der Arbeit. Im Rahmen dieser arbeitsorganisatorischen betrieblichen Prozesse der Umstrukturierung ist nach Schröder (2009) die beruflich betriebliche Weiterbildung gefordert, mit entsprechend neuen und ver-änderten Strukturen der Weiterbildung und Angeboten der Weiterbildung zu reagieren. Dem-entsprechend ist das Gefüge der beruflich betrieblichen Weiterbildung selbst vielseitigen Tendenzen der Anpassung und Veränderung unterworfen, infolgedessen sich altbewährte berufs- und funktionsbezogene betriebliche Weiterbildung stückweise zu einer prozess-orientierten Weiterbildung entwickelt hat. Dies bedingt den angemessen Umgang mit den veränderten betrieblichen und auch gesellschaftlichen Ansprüchen, wie eben der Förderung des lebenslangen Lernens.2 Zur Aneignung, zum Erhalt und zum Ausbau einer reflexiven Handlungsfähigkeit und einer beruflichen Handlungskompetenz bedarf es eines fundierten [.] Begleitungs- und Beratungsspektrums innerhalb und außerhalb der Arbeit 3. Begleitung und Beratung stellten nicht nur in der alltäglichen Lebenswelt wichtige Dienstleistungen dar, sondern ebenso in der Arbeits- und Berufswelt. Eine über die Beratung hinausgehende fortwährende Begleitung von Entwicklungs- und Lernprozeesen nimmt zu, ebenso wie in Weiterbildungs- und Coachingprozessen.4 Nach Dehnbostel (2010) existierten in der Berufs-bildung drei Typen von Begleitung: Mentoring, Coaching und Lernprozessbegleitung (LPB).5.

  • Maximilian Seefelder

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Jun 2011, 2011

    ISBN 10: 3640931289 ISBN 13: 9783640931286

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: '-', , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Hallertauer Volkslied des 20. Jahrhunderts ist untrennbar mit dem Namen Josef Eberwein (1895 - 1981) verbunden. Aus der Feder des Hopfenbauern, Schneidermeisters und Volkssängers stammen zahlreiche Lieder und ¿gesungene Zwiefache¿, die von vielen Rezipienten längst als ¿echte alte Volkslieder¿ erachtet werden.Dem hier veröffentlichten Text liegt die Magisterarbeit von Maximilian Seefelder zugrunde, die 1986 am Lehrstuhl für Volkskunde an der Universität Regensburg eingereicht wurde. Sie trägt den Titel ¿Der Hallertauer Volkssänger Josef Eberwein¿.BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt 20 pp. Deutsch.

  • Anonymous

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Jun 2011, 2011

    ISBN 10: 3640930312 ISBN 13: 9783640930319

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Didaktik - Gemeinschaftskunde / Sozialkunde, Note: 2, , Sprache: Deutsch, Abstract: Kaum einer kennt sie nicht, die ¿Rote Armee Fraktion¿ oder ¿RAF¿, wie sie oft abge-kürzt wird. Auch wenn sie seit einigen Jahren nicht mehr existiert, erreichen uns in den Nachrichten noch immer Meldungen über ehemalige inhaftierte RAF-Mitglieder.Als ich erstmals auf die RAF aufmerksam wurde, wollte ich gleich mehr über sie er-fahren. Mit dieser Seminararbeit bot sich mir eine hervorragende Möglichkeit, mich mit diesem Thema auseinanderzusetzen. Ich wollte in Erfahrung bringen, wer diese Menschen waren und wie sie es schaffen konnten, die Bundesrepublik Jahre lang zu terrorisieren. Ich habe es mir deshalb unter anderem zur Aufgabe gemacht, in dieser Seminararbeit grundlegende Fragen, die im Zusammenhang mit der RAF aufkommen zu beantworten. Dazu werde ich vor allem die Rote Armee Fraktion im Sinne einer terroristischen Untergrundorganisation untersuchen. Weiterhin möchte ich einen Versuch wagen, Ihnen einen Einblick in die moralischen Werte der RAF zu gewähren und schließlich die Frage beantworten, warum die RAF scheiterte.Da ich Wert darauf gelegt habe, eine schlüssige und zusammenhängende Arbeit zu schreiben, sollte es Ihnen keine Probleme bereiten, diese Arbeit auch ohne besondere Vorkenntnisse zu verstehen. Deshalb richtet sich diese Seminararbeit auch nicht an einen bestimmten Personenkreis, sondern an all diejenigen, die ein bisschen mehr über den langjährigen Staatsfeind Nummer eins erfahren möchten. Die einzelnen Artikel bauen chronologisch aufeinander auf, so dass es zwar von Vorteil aber nicht zwingend notwendig ist, sie der Reihe nach zu lesen.Ich hoffe, dass Sie durch diese Seminararbeit ein paar neue Erkenntnisse gewinnen können und wünsche Ihnen dabei viel Erfolg.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 32 pp. Deutsch.

  • Julian Burger

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Jun 2011, 2011

    ISBN 10: 3640938100 ISBN 13: 9783640938100

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Bildungszentrum Markdorf - Gymnasium - , Sprache: Deutsch, Abstract: Was Facebook ausmacht, ist meines Erachtens nicht der kometenhafte Aufstieg, den es ohne Zweifel hinlegte, der erbitterte Streit um die Urheberrechte oder die mystische Verstrickung der Privatsphäre-Angelegenheit, die Beklommenheit unter den Nutzern hervorruft. Viel wichtiger scheint mir der soziale Aspekt: Was macht Facebook aus unserem Sozialleben Was sind eigentlich Facebook-Freunde Ist ein Leben ohne Facebook heutzutage überhaupt noch denkbar Der Anspruch dieser Facharbeit konzentriert sich also vielmehr darauf, inwieweit es das soziale Netzwerk geschafft hat, unser reales Leben zu ersetzen und unser Verständnis von Freundschaft zu verändern.Ein soziales Netzwerk hat definitionsgemäß zunächst nicht direkt etwas mit Internet-Plattformen zu tun, es ist lediglich die Vernetzung sozialer Kontakte über den eigenen Freundeskreis hinaus. Durch den Bekanntheitsgrad, den Online Netzwerke erlangten, erhielt der Begriff jedoch eine verallgemeinernde Bedeutung.Das Konzept des sozialen Netzwerks Facebook basiert auf der Idee der Vernetzung mit Freunden. Der traditionelle Freundschaftsbegriff findet unter Soziologen unterschiedliche, in ihren Grundzügen allerdings ähnliche Definitionen. So beschreibt der Soziologe Karl-Heinz Hillmann beispielsweise Freundschaft als einen ¿Begriff für eine (¿) Form direkter sozialer Beziehungen, die (¿) freiwillig und auf längere, nicht fixierte Dauer eingegangen wird.¿ Für den weiteren Verlauf dieser Arbeit gilt der ursprüngliche Freundschaftsbegriff als eine persönliche und flexible Bindung zwischen zwei Menschen, die durch ein hohes Maß an Vertrauen und Intimität gekennzeichnet ist.Um letztendlich beurteilen zu können, ob Facebook nun als soziales Netzwerk bezeichnet werden kann, muss man sich zuerst die traditionelle Bedeutung des Wortes sozial vor Augen führen. Sie geht auf den lateinischen Begriff socius zurück, der sich mit ¿gemeinsam¿ oder ¿verbunden¿ übersetzen lässt. Man kann also sagen, dass ein soziales Medium (wie Facebook angibt eines zu sein) das Gefühl der Gemeinschaft und Verbundenheit stärkt oder intakt hält. Als unsoziales Medium versteht sich demnach eine Plattform, die ein gegenteiliges Ergebnis erzielt, es entsteht ein Gefühl der Vereinsamung und der sozialen Isolation.Mit diesem Wissen möchte ich in den folgenden Ausführungen darauf eingehen, inwieweit Facebook nun das Prädikat des sozialen Netzwerks wirklich verdient hat.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 40 pp. Deutsch.

  • Katrin Hillenbrand

    Verlag: GRIN Verlag Jun 2011, 2011

    ISBN 10: 3640940326 ISBN 13: 9783640940325

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik, Völker, Note: 1,5, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele traditionellen Bilder und Erzählungen, die mit der Identität eines Volkes zu tun haben, greifen auf Motive von Leben, Lebensdauer, Leiden oder Tod zurück. Die neuen dynamischen Ikonen, wie Fußball oder Popmusik, sind eher kosmopolitischer, weltlicher, weniger einheimischer Natur.In Irland mischen sich diese Traditionen besonders. Volkstümliche, oft Tod-zentrierte Bräuche vermengen sich mit modernen Gewohnheiten. Besonders dem ärmeren Landvolk dienen sie, um zu zeigen, dass sie, trotz ihrer Armut, das Wesentlichste im Leben besitzen: Seele, Vorstellungskraft, Tradition.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.

  • Alireza Farman

    Verlag: GRIN Verlag Jun 2011, 2011

    ISBN 10: 3640930592 ISBN 13: 9783640930593

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Energietechnik, Note: 1,3, Universität Kassel (Elektrische Energietechnik und Energieversorgungssysteme), Sprache: Deutsch, Abstract: Es sind seit ein paar Jahren erste elektrisch angetriebene Fahrzeuge auf dem Markt erhältlich. Allerdings weisen heutige Modelle im Vergleich zu herkömmlichen Fahrzeugen teilweise noch deutliche Mängel auf. Vor allem in den Punkten Reichweite, Tankzeiten und bei der Höchstgeschwindigkeit sind sie Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor noch unterlegen, oder aber zu teuer, um wirklich konkurrenzfähig zu sein. Zu den Vorreitern im Bereich der Elektromobilität gehören die japanische und amerikanische Automobilindustrie. Aber auch in Europa wird die Elektromobilität vorangetrieben. Unter anderem wird in Deutschland durch verschiedene Förderinitiativen, wie dem nationalen Entwicklungsplan Elektromobilität, versucht, den Elektrofahrzeugen einen größeren Marktanteil zu verschaffen und dabei Deutschland zu einer Führungsposition im Bereich der Elektromobilität zu verhelfen. Zur Energieübertragung in das elektrische Fahrzeug sind prinzipiell mehrere Technologien denkbar, unter anderem induktive Übertragung, Wechselakkus oder Ladekabel. Wobei Ladekabel bezüglich der Kosten für die Infrastruktur auf absehbarer Zeit die wahrscheinlichste Lösung darstellt. Beim Laden des Fahrzeuges ist darauf zu achten, dass unnötige Lastspitzen vermieden werden. Hierfür sollte die Ladelast nach Möglichkeit auf Zeitpunkte mit geringer herkömmlicher Stromlast oder großen Überkapazitäten bei der Energieerzeugung (z. B. durch regenerative Energien) verschoben werden. Mit Hilfe einer intelligenten Netzintegration dieser Fahrzeuge könnte gegen entsprechende Vergütung den Energieversorgern bei Bedarf Regelleistung zur Verfügung gestellt werden. Dies hätte zur Folge, dass Angebot und Nachfrage auf dem Strommarkt besser aufeinander abgestimmt werden können und eine ausgeglichenere Belastung des Stromnetzes zustande kommt.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.

  • Jan Sauer

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Jun 2011, 2011

    ISBN 10: 3640935985 ISBN 13: 9783640935987

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Physik - Angewandte Physik, einseitig bedruckt, Note: keine, Technische Universität Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Holographie ist ein Verfahren, um die Bildinformation eines Objektes zu speichern. Im Gegensatz zur Fotografie, bei der nur die Intensität der Objektwelle aufgezeichnet wird, wird auf einem Hologramm auch die Phaseninformation gespeichert. Betrachtet man ein entwickeltes Hologramm, das von einer Rekonstruktionswelle beleuchtet wird, so ist die Bildwelle, die man sieht, identisch mit der Objektwelle; man sieht also ein dreidimensionales Bild statt nur ein zweidimensionales.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.

  • Gaby Marske-Power

    Verlag: GRIN Verlag Jun 2011, 2011

    ISBN 10: 3640946103 ISBN 13: 9783640946105

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Beratung und Therapie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Mein ursprüngliches Thema war es gewesen, den Bedingungen für eine selbstständige, nicht institutionell eingebundene psychotherapeutische Praxis nachzugehen, welches ich dann verwarf, weil ich vermutete, dass einE selbstständig arbeitende TherapeutIn eigentlich keine seriöse Opfer- oder TäterInarbeit anbieten kann ¿ Opferarbeit ist nicht nur in meinem eigenen Erfahrungshorizont ebenso Teamarbeit, wie auch TäterInnenarbeit grundlegend sich darauf gründet. [.] Aus der Praxis kenne ich das Widerstreben und die Unwilligkeit der niedergelassenen PsychotherapeutInnen, selbst an unseren Supervisionen, zu denen wir freundlich und kostenfrei einladen, mit teilzunehmen. Sind sie so einzuordnen, wie die Widerstände des Jugendamtes gegen längerfristige Maßnahmen auf dem Hintergrund finanzieller Vorsicht Oder wie die Ängste der Schulen ¿ inzwischen zum Teil mit Schulgeld - angesichts sich verringender SchülerInnenzahlen, die zum Verschweigen von Gewalt vor Ort führt Geht es bei allem primär um den ökonomischen Faktor ¿ oder ist er einer unter vielen Das kann gut sein, meine Gedanken werden ihn auch nicht außer Acht lassen, aber hier all den anderen, rein inhaltlichen Möglichkeiten nachgehen, da sie mir veränderungswilliger erscheinen.Ich stelle daher kurz beschreibend die unterschiedlichen Kooperations- und Austauschmöglichkeiten, die ich kenne, exemplarisch vor. Der Überblick soll veranschaulichen, wie stark sich tatsächlich der interagierende Wechsel zwischen einer Beratungsstelle, die sich der Gewaltthematik stellt, mit den anderen Stellen des sozialen Netzwerks, darstellt, um dann Schlussfolgerungen für die Austauschmöglichkeiten einer selbstständig niedergelassenen TherarpeutIn zu ziehen.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.

  • Alisa Westermann

    Verlag: GRIN Verlag Jun 2011, 2011

    ISBN 10: 3640935152 ISBN 13: 9783640935154

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für berufliche Lehrerbildung), Sprache: Deutsch, Abstract: Bilder machen den Unterricht lebendig. Sie vertiefen das Gehörte undmotivieren zu neuen Sichtweisen. Daher ist es für Lehrer unumgänglich, sich mit dem Medium der Fotografie auseinander zu setzen und selbiges in den eigenen Unterricht zu implizieren.Doch Fotografie ist schon lange nicht mehr nur ein Abbild der Realität. Die Interpretation ist abhängig vom Kontext, von der Kombination mit Text und der Beobachtungsperspektive. Hinzu kommt, dass die Fotografie wie kein anderes Medium starken Manipulationsmöglichkeiten unterliegt und keinesfalls mehr als ein Darstellungsmittel der Realität gesehen werden kann.¿Diese angenommene Nähe einer Fotografie zur vergangenenRealität, ihr scheinbarer Abbildungscharakter, die Behauptung desAuthentischen auf der einen, die Einmischung der subjektivenBetrachtung bei jedem Blick auf die Aufnahme auf der anderenSeite, macht sie zu einem schillernden Medium und zu einerschwierigen Quelle.¿ (Pilarczyk/Mietzner, 21)Aber es ist auch gerade diese Möglichkeit zur Manipulation oder zur sinnverändernden Kombination mit weiteren Elementen wie Text, die den Einsatz von Fotografien besonders im Unterricht der beruflichen Fachrichtung Gestaltungstechnik interessant macht.Im Folgenden werde ich auf die Ausdrucksmöglichkeiten der Fotografieinsbesondere durch die Kombination von Text und Bild eingehen und aneinem Beispiel erörtern. Daraufhin werde ich einen Unterrichtsentwurfdarstellen, der sich genau dieser Kombination von Fotografien mit Texten und dem dadurch neu entstandenen Sinnzusammenhang anhand einerWerbekampagne annährt und die SchülerInnen in eine Lernfeldthematikeinführen will. Dies geschieht anhand des Lernfeldes 2, ¿Medienprodukte typografisch gestalten¿, im ersten Lehrjahr des Ausbildungsberufes der MediengestalterInnen für Digital- und Printmedien.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.

  • Marc Ehlert

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Jun 2011, 2011

    ISBN 10: 364093668X ISBN 13: 9783640936687

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 2,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit einigen Jahren sind in Presse, Politik und Alltag immer wieder kritische Auseinander-setzungen an dem Bildungssystem der Bundesrepublik Deutschland zu finden. Diskutiert wird dabei aber vorwiegend über die schulische Bildung von Kindern und Jugendlichen. Im Schatten der meisten Debatten steht jedoch die Berufsbildung von Jugendlichen und Erwachsenen. Auch wenn aktuell über den schlechten Bildungsstand und die mangelhafte Motivation der Jugendlichen diskutiert wird, so geht es doch eher selten um die Probleme der Auszubildenden selbst. Diese Hausarbeit soll die rechtlichen Vorgaben bezüglich der Berufsausbildung zusammenfassen und anhand der aktuellen Rechtsprechung die Probleme in diesem Bereich aufdecken und diskutieren. Damit soll ein Beitrag zur Bildungsdiskussion in Deutschland gegeben werden. In der vorliegenden Hausarbeit betrachtet der Autor den zweiten Teil des Berufsbildungs-gesetzes (BBiG), Kapitel 1 Abschnitt 2 genauer, welcher sich mit dem Berufsausbildungs-verhältnis befasst. In den 10 - 12 BBiG werden sowohl Vertragsinhalte, als auch Vertrags-nichtigkeiten behandelt.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 16 pp. Deutsch.

  • Kathrin Ehlen

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Jun 2011, 2011

    ISBN 10: 3640944003 ISBN 13: 9783640944002

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,0, Universität Paderborn (Germanistik und vergleichende Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Ansichten vom Menschen in Literatur, Fotografie und Film , Sprache: Deutsch, Abstract: Francis Bacon wurde am 28.10.1909 als Sohn englischer Eltern in Dublin geboren. Er litt von Jugend an unter schweren Asthmaanfällen. Sein Vater ¿Eddy¿ Bacon war zunächst im militärischen Dienst, später beschäftigte er sich in Irland mit der Zucht und dem Training von Rennpferden. Er galt als sehr autoritäres, strenges und auch gewalttätiges Familienoberhaupt ¿ von Francis selbst oft als ¿Haustyrann¿ beschrieben. Diese dominante Vaterfigur hatte entscheidenden Einfluss auf sein Lebensbild und sein künstlerisches Schaffen.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 16 pp. Deutsch.

  • Manuela Aberger

    Verlag: GRIN Verlag Jun 2011, 2011

    ISBN 10: 3640930959 ISBN 13: 9783640930951

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: Sehr Gut, Ludwig-Maximilians-Universität München (Erziehungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Wir haben uns dafür entschieden, uns mit der empirischen Studie ¿Dropouts am Gymnasium¿ von der Autorin Margrit Stamm auseinander zu setzen, weil wir uns schon seit Längerem die Frage stellen, welche Motive Gymnasialschüler dazu bewegen, die Schule vor Erreichen der Matura freiwillig zu verlassen und in eine andere Schule überzutreten, obwohl ihre Schulleistungen an sich nicht schlecht so sind, dass sie gezwungen wären, ihre Schulkarriere am Gymnasium vorzeitig aufzugeben. Wir werden in unserer Arbeit die In-halte der Studie, die Methoden der Erhebung und der Ausarbeitung, sowie die Ergebnisse zusammenfassen und anschließend analysieren, inwiefern die angewandten Methoden zur Beantwortung der oben genannten Frage geeignet sind, welche Fragen dadurch noch offen geblieben sind und anschließend werden wir zu klären versuchen, was man diesbezüglich hätte anders machen können. Wir werden nun mit der inhaltlichen Zusammenfassung beginnen.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.

  • Can Söm

    Verlag: GRIN Verlag Jun 2011, 2011

    ISBN 10: 3640936930 ISBN 13: 9783640936939

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,3, Universität Bayreuth, Sprache: Deutsch, Abstract: Im mittelhochdeutschen Heldenepos ¿Das Nibelungenlied¿ wird in der 6. Aventiure eine¿eine Frau von zauberischen, riesenhaften Kräften, die nur durch übermenschliche Tatenbezwungen werden kann¿ vorgestellt. Die Rede ist von Brünhild, die Königin einesaußerhalb der höfischen Gesellschaft liegenden Reiches. Brünhilds Figur ist vonbesonderer Qualität, weil es einerseits teuflisch und kriegerisch und andererseitswunderschön und höfisch ist. Sie stellt eine besondere Figur dar, weil sie nicht demmittelalterlichen Frauenbild entspricht. Brünhild steht an der Spitze eines Reiches undspricht Recht, etwas was nicht einer Frau zustand. Sie hat keine männlicheVormundschaft und ist Alleinherrscherin. Diese Rolle wandelt sich, als sich der BurgunderKönig Gunther mit dem Helden Siegfried aufmacht um die Isensteiner Königin zur Frau zumachen. Kann sich eine mythisch-starke Frau den gesellschaftlichen und höfischenRegeln unterordnen oder bleibt sie ihrer Herkunft treu Dieser Frage wird jetztnachgegangen, angefangen mit den Wettkämpfen auf Isenstein, dem daraus folgendenBetrug und der Geschehnisse am Wormser Hof.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.

  • Annett Lohmann

    Verlag: GRIN Verlag Jun 2011, 2011

    ISBN 10: 3640930029 ISBN 13: 9783640930029

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Textil, Druck, Werken, , Veranstaltung: Abschlußarbeit Kurs 1, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Fit in Filz/Filzschule Oberrot vermittelt in 6 Kursen, das Filzhandwerk. Dabei werden theoretische und handwerkliche Kurseinheiten wechseln sich dabei gut ab. Filz ist ein textiles Flächengebilde, dessen Struktur durch die naturgegebenen Eigenschaften der Verfilzung von Schafwolle und verschiedenen tierischen Haaren unter Einwirkung von Druck und feuchter Wärme entsteht.Nach jedem Kurs wird eine Hausarbeit erstellt, um die Techniken zu vertiefen und dem künstlerischen Element Ausdruck zu verleihen. In dieser Hausarbeit 'die begabte Tochter Wiese' wird Entstehungsprozeß angefangen von der Ideenfindung, auseinander setzen mit der Thematik, bis hin zur Materialauswahl, Filzproben, zum fertigen Filzprodukt. Am Ende sind 4 Sitzkissen als Gebrauchserfreulichkeit entstanden. Dazu wurden naturfarbenden Schafwollen in Kontrasten zueinander angeordnet. Filz ist eine der ältesten Textiltechniken der Menschen und führen in wieder zu sich selbst. Es fördert die Feinmotorik durch das Bearbeiten der Wolle.Die Sinneswahrnehmung, besonders des Tastsinnes wird angeregt. Der ästhetischer Gestaltungsprozesse und eine beruhigende nach innen gerichtete Wahrnehmung durch harmonische und rhythmische Bewegungsabläufe schafft die kreative Begeisterung. Das ist ein Grund dafür, weshalb Erwachsene wie Kinder einen großen Raum finden, sich zu entwickeln.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.

  • Alexander Skrzipczyk

    Verlag: GRIN Verlag Jun 2011, 2011

    ISBN 10: 3640941799 ISBN 13: 9783640941797

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Institut für Deutsche Philologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit führt seine semantische Analyse der Begriffe 'Welt', 'Himmel' und 'Hölle' in Büchners 'Woyzeck' durch, um anschließend diese Metaphysik des Werkes zu interpretieren. Leitfrage wird hierbei, warum sich die Woyzeck-Figur nicht selbst tötet, und mündet in die These eines nur auf Marie projizierten Selbsttodes.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 16 pp. Deutsch.

  • Elisabeth Würtz

    Verlag: GRIN Verlag Jun 2011, 2011

    ISBN 10: 3640941802 ISBN 13: 9783640941803

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Amerikanistik - Literatur, Note: 1,3, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: When ¿The Yellow Wallpaper¿ by Charlotte Perkins Gilman is first published in The New England Magazine in 1892, most readers and critics perceive it to be first and foremost a gothic tale following Poe. Although Gilman is a known activist for women¿s rights and notwithstanding the so-called woman question as one of the major issues of the 19th century, it is not until the short story¿s republication in 1973 that a noteworthy number of critics adopt a feminist reading of ¿The Yellow Wallpaper¿.Among these critics ¿ whether they analyze the short story¿s formal and stylistic features, prefer a reader-oriented approach or focus on the historical context - one of the most controversially discussed aspects of the short story is its ending : the scene, where Jane, the protagonist , has stripped off the wallpaper to liberate the woman trapped behind it and crawls through the room over her unconscious husband.Some critics, like Quawas, Gilbert and Gunbar claim that the narrator is not insane, but instead achieves a different, elevated state of sanity and truth and therefore consider the ending as something positive, as a victory Jane gains over her husband and the patriarchal society.Others however construe the final scene as a defeat and consider Jane to lose touch with reality and descend into insanity. Hedges, for instance, argues, that the protagonist ¿is at the end defeated, totally mad¿ and Suess constitutes that she is unable to distinguish fantasy from reality and asks how ¿living in a state of psychosis [could] be considered triumphant in any way¿ . Johnson again doubts whether Gilman herself actually fully comprehended the dimensions of her protagonist¿s madness .So what has really happened to the protagonist How is the short story¿s final scene to be understood Is Jane defeated or does she experience a triumph Does she lose her mind or liberate her true self Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.

  • Denis Ehmann

    Verlag: GRIN Verlag Jun 2011, 2011

    ISBN 10: 364094481X ISBN 13: 9783640944811

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 3.0, Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit behandelt das Thema Prostitution im späten Mittelalter bis an die Schwellezur Neuzeit. Der geographische Schwerpunkt liegt auf Süddeutschland, wobei hier auch Vergleichemit anderen Ländern wie Frankreich und England herangezogen werden.Meine Hauptthese ist, dass sich die ambivalente Haltung der Kirche und der städtischen Obrigkeitdem Prostitutionsgewerbe gegenüber sich wie ein roter Faden durch den behandelten Zeitraumzieht.Weshalb wurde der Zeitraum 15./16. Jahrhundert gewählt Die Quellenlage vor dieser Zeit erlaubtnur bedingt Aussagen über das Entstehen, Umgang und Organisation der Prostitution. Laut Schusterkann man die Prostitution im Deutschland des Mittelalters als nicht importiert bezeichnen, sondernquasi als logische und natürliche Begleiterscheinung1.Während der Reformationszeit schloss die Obrigkeit die Frauenhäuser, in denen die Stadt dieProstitution organisierte, und verbannte diese in die Semi- oder Illegalität, daher nicht mehr so gutdokumentiert wie zuvor, als die Frauenhäuser, also städtische Bordelle, vom Rat kontrolliert undüberwacht wurden.Zuvorderst soll der Begriff der Prostitution erläutert werden. Gab es den Begriff Prostitution imbehandelten Zeitraum Welche anderen Ausdrücke gab es und was kann durch sie gedeutet werden Anschließend soll geklärt werden was Prostitution im Allgemeinen ist und auf welche Art undWeise sie im Mittelalter definiert wurde. Hierzu bildet Brundages Werk, das Decretum Gratianumund Augustinus die Arbeitsgrundlage.Die zweideutige Haltung der Kanonisten führt zu einem Handlungsspielraum sowohl auf der Seiteder Obrigkeit, als auch in dem Gewerbe tätigen Personen. Näheres dazu folgt im 3. Kapitel dieserArbeit.Bis in das 15. Jahrhundert hinein haben die Obrigkeiten die Prostitution wenig reguliert. Sie wareine Begleiterscheinung im Stadtbild, deren Nutzen man tolerierte, das Handwerk aber moralischverdammte. So waren Prostituierte auch auf Messen und Konzilien keine ungewohnte Erscheinung.Erst mit der Etablierung der Frauenhaus, einer spezifischen Art von Bordell, griff man regulierendin das Gewerbe ein.Zuletzt wird die Frage gestellt inwiefern die Prostituierten in der Gesellschaft integriert waren oderkann man in diesem Falle nicht von Integration sprechen Anhand von Indikatoren wird untersucht was für die Integration und was gegen die Ausgrenzungspricht.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.