Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (633)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand Mehr dazu

  • Neu (633)
  • Wie Neu, Sehr Gut oder Gut Bis Sehr Gut (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Gut oder Befriedigend (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Ausreichend oder Schlecht (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Wie beschrieben (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Einband

Sprache (5)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Land des Verkäufers

  • Dagmar Braun

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Jul 2010, 2010

    ISBN 10: 3640658477 ISBN 13: 9783640658473

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,0, Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau, Veranstaltung: Personalentwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: In Organisationen sind Teams von großer Bedeutung, um zur Verbesserung von Effizienz und Leistungsfähigkeit der Organisation beizutragen. Zahlreiche empirische Erkenntnisse weisen darauf hin, dass die Bedeutung von Teams in der Unternehmenspraxis in den letzten Jahren stark zugenommen hat.Teamarbeit gilt z.B. als ein wichtiger Erfolgsfaktor für Innovationsleistungen eines Unternehmens und sie ist trotzdem nicht unumstritten. Forschungsergebnisse eröffnen ein breites Feld an Chancen und Risiken, die Teamstrukturen mit sichbringen können. Mögliche Erfolgsgaranten (Chancen) als auch Stolpersteine (Risiken) sollen in dieser Hausarbeit dargestellt werden.Der Titel dieser Hausarbeit wurde bewusst provokant gewählt, da es bei Teameinführungen in Organisationen gerade innerhalb der Teamentwicklungsphasen zu einem kritischen, emotionalen und entscheidenden Lernentwicklungsprozess kommen kann, denn:¿¿Teamorientierung ermöglicht Prozesse, die die bestehenden traditionellen Strukturen in Frage stellen und jahrzehntelange Gewohnheiten hinterfragen,um so Verbesserungen auf den unterschiedlichsten Ebenen einzuleiten.¿Mit der Entscheidung für Teamarbeit stoßen Organisationen eine Entwicklung an, die sich nicht mehr oder nur schwer wieder umkehren lässt. Etablierte Teams und Gruppen lassen sich nur noch schwer nach hierarchischen Vorstellungen steuern und somit verbleibt als einziges Führungsinstrument ¿Vereinbarung nachZielvorgaben¿.Grundsätzliches Ziel dieser Hausarbeit ist es, mit Hilfe empirischer Erkenntnisse und einschlägiger, wissenschaftlicher Literatur einige wichtige Einflussfaktoren für den Erfolg oder Misserfolg eines Teams herauszuarbeiten, um diese Erkenntnisse bei der praktischen Einführung von Teamarbeit auch berücksichtigen zu können.Nachfolgende Fragen werden in dieser Hausarbeit beantwortet:Was wird unter dem Begriff Team verstanden Kann der Begriff Team und Gruppe synonym verwendet werden Was ist Teamarbeit Welche konkreten Merkmale und Verhaltensweisen verbergen sich hinter der Begrifflichkeit Teamarbeit Unter welchen Voraussetzungen können Teams zum Erfolgsgaranten werden Welche Kriterien und welche empirischen Aussagen gibt es Welche Risiken birgt Teamarbeit Gibt es auch ¿sowohl als auch¿ Kriterien, die den Erfolg von Teamarbeit beeinflussen Welchen entscheidenden Faktor für erfolgreiche Teamarbeit berücksichtigen Personalentwicklungsmaßnahmen 'noch' nicht Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 24 pp. Deutsch.

  • Rolf Tanner

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Jul 2010, 2010

    ISBN 10: 3640665880 ISBN 13: 9783640665884

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Skript aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europas - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Universität Zürich, Veranstaltung: Master in Advanced Studies in Applied History, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Französische Revolution bildet in vielerlei Hinsicht das sinnstiftende Ereignis der politischen Moderne. Aus der Retrospektive scheint oft unausweichlich, dass sie und die mit ihr verbundenen politischen Werte, Prinzipien und Systeme - Demokratie, Menschenrechte, allenfalls Marktwirtschaft - triumphierten. Doch selbst in Frankreich bedurfte es mehr als 100 Jahre, bis die Revolution, und das Bekenntnis zu ihr als zentrales französisches nationales Identifikationsmerkmal, sich durchsetzten.Die Bedeutung der Revolution hat auch dazu geführt, dass sich verschiedene Denker sich immer wieder mit ihr auseinandergesetzt haben. Exemplarisch für sie geht der Text im zweiten Teil auf die Analyse und Interpretation der Revolution und ihrer Errungenschaft aus der Sicht von Edmund Burke, Alexis de Tocqueville und Karl Mark ein. Das Skript gibt eine gute Einführung in die Ansichten und Haltung dieser führenden politischen Intellektuellen zur Revolution.BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt 24 pp. Deutsch.

  • Ernst Probst

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Jul 2010, 2010

    ISBN 10: 3640665147 ISBN 13: 9783640665143

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur, Werke, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Internet bietet unvorstellbar viel Mist, aber der Rest ist gar nicht übel¿. ¿Je länger man einen Wirrkopf reden lässt, um so mehr entlarvt er sich selbst¿. ¿Männer sind Kinder, die nicht mehr weinen dürfen¿. ¿Stolz ist eine gute Sache, wenn man es nicht grundlos ist¿. ¿Wer wenig redet, sagt nicht viel Falsches¿. Das sind einige der Zitate des Wiesbadener Journalisten und Autors Ernst Probst aus dem Taschenbuch ¿Schweigen ist nicht immer Gold¿. Die ersten Aphorismen schrieb er für die 2001 von seiner Ehefrau Doris herausgegebene zehnbändige Reihe ¿Weisheiten und Torheiten¿. Im Laufe der Zeit entstanden immer mehr Zitate, die zunehmend in Tageszeitungen, auf Internetseiten und in Büchern erschienen. Im Sommer 2010 hat sich Ernst Probst dazu entschlossen, eine Auswahl von mehr 500 Zitaten über alle möglichen Themen in einem Taschenbuch zu veröffentlichen.BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt 176 pp. Deutsch.

  • Anonymous

    Verlag: GRIN Verlag Jul 2010, 2010

    ISBN 10: 3640661389 ISBN 13: 9783640661381

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: 2,7, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Peter Steinbach definiert Widerständler im Dritten Reich als jene, [ ] die sich persönlichund häufig allein für sich selbst nationalsozialistischen Zumutungen an Geist, Vernunft undGefühl widersetzten, die geistige Freiheit des Glaubens, des wissenschaftlichen Arbeitens, deskünstlerischen Schaffens, der berufsspezifischen Ethik beanspruchten und dadurchnationalsozialistischer Politik eine Grenze wiesen (Steinbach 2001, 66). Die Motive für denWiderstand im Nationalsozialismus waren also vielfältig, was dazu führte, dass gegen Hitlerkeine geschlossene Front von überzeugten Regimegegnern stand. Zudem war das Risiko nichtnur für den einzelnen, sondern auch für seine Angehörigen äußert hoch, denn auf Vorbereitung zum Hochverrat , Feindbegünstigung und Wehrkraftzersetzung standFreiheitsstrafe und im schlimmsten Fall die Todesstrafe. (Bald 2004b, 48)Die tatsächlich aktiv gewordenen Widerständler wurden nach dem Ende des ZweitenWeltkriegs mit Heldenmythen versehen und bekamen den Status von Märtyrernzugeschrieben. Märtyrer zeichnen sich oft dadurch aus, dass sie zu jeder Sekunde über diesymbolische Wirkung ihres Handelns im Klaren sind. Sophie Scholl, berühmtes Mitglied derstudentischen Widerstandsgruppe Weiße Rose , wusste, dass ihr Schicksal Bedeutung fürdie wenigen hatte, die sich gemeinsam mit ihr dem NS-Terror widersetzten, aber auch für dievielen, die nicht aktiv wurden.In der Nachkriegszeit kreierte die geschichtspolitische Aufarbeitung von Widerstand unterdem NS-Regime einen Heldenmythos, der besonders Sophie Scholl erfasste. IhreSonderstellung scheint sachlich betrachtet wenig gerechtfertigt zu sein, da die Taten stets vonweiteren Mitgliedern der Gruppe mitgetragen, wenn nicht sogar initiiert wurden. Die alteLegende, mit dem Namen Weisse Rose sofort und nur Geschwister Scholl zu assoziieren,als seien Hans und Sophie Scholl allein zentral für die Gruppe gewesen und als hätten sie die Flugblätter der Weissen Rose verfaßt, hat eine lange Wirkungsgeschichte (Bald 2004, 16).Es soll im Folgenden daher erörtert werden, inwieweit es gerechtfertigt ist, in Sophie Scholleine Schlüsselfigur des organisierten Widerstandes zu sehen. Dazu wird ihr biographischerHintergrund, die geschichtspolitische Relevanz der Weißen Rose im Verlauf der letzen 60Jahre, sowie die Sonderstellung von Sophie Scholl in der deutschen Erinnerungskulturbetrachtet.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Softcover

  • Daniel Valente

    Verlag: GRIN Verlag Jul 2010, 2010

    ISBN 10: 3640668790 ISBN 13: 9783640668793

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbände, Note: 1,7, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahr 1944 wurde der Internationale Währungsfonds (IWF; engl.: IMF ¿ International Monetary Fund) in Bretton Woods von Vertretern der wichtigsten Industrienationen gemeinsam mit der Weltbank geschaffen. Das Währungssystem sollte reguliert werden, Schuldner sollten in Zukunft positiv mit den ihnen anvertrauten Mitteln umgehen und man wollte Gläubiger zu einem verantwortlicheren Verhalten bringen, dem grenzüberschreitenden Schuldenverhältnis sollte also die politische Schärfe genommen werden.Würde sich der wirtschaftliche Austausch in geordneten Bahnen entwickeln, könnte Kriegen die wirtschaftliche Veranlassung genommen werden, so hoffte man in Bretton Woods. Der IWF sollte dabei ausgleichend auf die Währungsbeziehungen wirken, also kurzfristige Zahlungsschwierigkeiten der Mitgliedsländer vermeiden und zur Stabilisierung der Währungen beitragen. Der Fonds, der jahrelang als finanzpolitische Feuerwehr und Garant für Wirtschaftsstabilität gehandelt wurde und nahezu unbeachtet und unkontrolliert von der breiten Öffentlichkeit das Schicksal der Schuldnerländer bestimmt hatte, ist spätestens seit der Asienkrise 1997 ins Blickfeld der Kritik geraten. Seither wird eine ständige Debatte um seine Rolle im künftigen Kurs der Globalisierung geführt. Harsche Kritik erfährt der IWF seit Jahren von verschiedenen Nichtregierungsorganisationen, sog. NGOs (engl.: non-governmental organizations). Im Folgenden werden die grundlegenden Kritikpunkte und Reformvorschläge der NGOs betrachtet. Um keine einseitige Sicht zu präsentieren, fließen zudem Äußerungen und Stellungnahmen des IWF mit in diese Arbeit ein. Ziel ist es, die wichtigsten Vorwürfe der NGOs darzustellen bzw. zusammenzufassen um daraufhin ein Fazit über die verschiedenen Positionen ziehen zu können.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.

  • Christian Koch

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Jul 2010, 2010

    ISBN 10: 3640612361 ISBN 13: 9783640612369

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Weitere Sprachen, Note: 1,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Romanisches Seminar), Veranstaltung: Einführung in die französische Sprachwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Sinne der didaktischen Reduktion mag die willkürliche Einengung des Blickfelds auf die lateinische Sprache für den Fremdsprachenerwerb annehmbar sein, aus sprachwissenschaftlicher Sicht aber müssen weitere Aspekte des Lateinischen berücksichtigt werden. Vor allem die gesprochene Sprache rückt dabei ins Interesse der (romanistischen) Sprachwissenschaft. Vergleicht man einige romanische Sprachen miteinander, fallen zahlreiche Gemeinsamkeiten auf, die ganz und gar nicht mit dem klassischen Latein vereinbar sind. Daher muss es eine Sprachvarietät gegeben haben, welche man wissenschaftlich als Vulgärlatein bezeichnet.Im dieser Arbeit soll eine genauere Definition des Vulgärlateins gegeben, die Quellenlage dargestellt und daran eine exemplarische Sprachbeschreibung des Prototyps ¿Vulgärlatein der Romaniä unternommen werden.BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt 20 pp. Deutsch.

  • Philipp Zimmermann

    Verlag: GRIN Verlag Jul 2010, 2010

    ISBN 10: 3640611837 ISBN 13: 9783640611836

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Europa Nachkriegszeit, Note: gut, Universität Zürich (Historisches Seminar der Universität Zürich), Veranstaltung: Kolloquium: 'Der Übergang Spaniens zur Demokratie (1975--1982)', Sprache: Deutsch, Abstract: Da das spanische Militär aus einem langen und grausamen Bürgerkrieg hervorging, in dem die demokratische Linke (liberaler oder sozialistischer Orientierung) besiegt worden war, herrschte in den Nachkriegsjahren in ihm eine politische Ideologie betont konservativer und reaktionärer Prägung. Die ideologisch motivierten Kriegshandlungen führten zu einer weitgehenden Identifikation der Streitkräfte mit Francos politischen Zielen.Dazu kam, dass im und nach dem Bürgerkrieg ca. 5000 Berufssoldaten, die auf der Seite der Republik gekämpft hatten, füsiliert, ins Exil getrieben, eingekerkert oder aus der Armee ausgestossen wurden. Weiter verstärkt wurde die Rechtslastigkeit der Armee dadurch, dass nach dem Krieg über 10¿000 provisorische Fähnriche, die im Krieg kurzerhand zu Offizieren ernannt worden waren und hauptsächlich rechtsextremen Parteien angehörten, ins Offizierkorps aufgenommen wurden. Das Offizierkorps wuchs denn auch zwischen 1940 und 1945 von 15¿000 auf 25¿000 Mann an.Nach dem Bürgerkrieg machte Franco das Militär seinem Regime dienstbar, auch um seine Popularität zu steigern. Neben den verschiedenen Polizeikräften (Guardia Civil, Policia Armada, Cuerpo General de Policia) übertrug er auch den Streitkräften den Schutz der Staatssicherheit, der öffentlichen Institutionen und der gesellschaftlichen Ordnung. Die Militärgerichtsbarkeit etwa erstreckte sich auch auf zivile (politische) Vorgehen. Die Streitkräfte wurden somit instrumentalisiert, um jeglichen Protest aus den Reihen der Arbeiterschaft oder der Studenten zu unterdrücken. Nach Ausbruch des Zweiten Weltkrieges liess Franco wegen der besonderen Beziehungen zu Nazi-Deutschland Grösse und Kampfkraft des Militärs intakt. Dies änderte sich erst um 1945, wenn auch Guerilla-Gruppen, die seit 1944 auftauchten, diesen Prozess verzögerten.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 16 pp. Deutsch.

  • Kirsten Manegold

    Verlag: GRIN Verlag Jul 2010, 2010

    ISBN 10: 3640658469 ISBN 13: 9783640658466

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - In den letzten Jahren ist eine deutliche Veränderung der Berufswahl für die Jugendlichen zu erkennen. Gründe dafür sind auf ökonomisch-technologische Entwicklungen, eine weiterentwickelte Arbeitsorganisation und die damit zusammenhängenden erhöhten Qualifikationsanforderungen in der Ausbildung sowie im Beruf zurückzuführen. Das Erwerbsleben hat sich ebenfalls durch neue Beschäftigungsformen verändert und der Einzelne muss sich ständig weiterbilden, um den neuen Anforderungen gerecht zu werden. Auch der Übergang von der Schule in eine erste Berufsausbildung gestaltet sich schwieriger, da dieser unübersichtlicher und risikoreicher geworden ist. Die Erstberufswahl ist heute lediglich als Einstieg in die Berufswelt anzusehen, da sich die Arbeitswelt sowie die persönlichen Interessen und Fähigkeiten ständig weiterentwickeln. In dieser Orientierungsphase benötigt der Heranwachsende eine ausgeprägte Entscheidungsfähigkeit. Auf der anderen Seite kritisieren Vertreter der Wirtschaft die Berufsvorbereitung der Schulen, da die jugendlichen Bewerber über ein vermindertes Informationsniveau verfügen. Hinzu kommt eine häufig unrealistische Berufsvorstellung der Jugendlichen. Diese Entwicklungen der Berufs- und Arbeitswelt sowie die erhöhten Anforderungen verlangen den Schulen einen verbesserten und den aktuellen Veränderungen angepassten Berufswahlunterricht ab, um die Jugendlichen adäquat vorzubereiten. Der Berufswahlpass knüpft an diese Veränderungen und Problematik an und unterstützt die Schüler bei der Entwicklung ihrer Kompetenzen und der Planung ihres Orientierungsprozesses. Der Grundgedanke des Bundesministeriums für Bildung und Forschung bestand darin, mit Hilfe des Berufswahlpasses nicht nur die schulische Berufsorientierung zu verbessern, sondern den Schülern auch den Übergang von Schule und Beruf zu erleichtern. Durch den Einsatz des Berufswahlpasses werden die Anforderungen an die Schule in neuer Art erfüllt und er stellt ein Werkzeug für eine zeitgemäße schulische Berufsorientierung dar. Diese Hausarbeit beschäftigt sich zunächst mit der Darstellung des Berufswahlpasses. Ein weiterer Gegenstand dieser Arbeit ist die Berufswahltheorie mit entscheidungstheoretischem Ansatz, woraus sich schließlich die Fragestellung entwickelt. Dabei werde ich analysieren, inwiefern der Berufswahlpass das Berufsverhalten Jugendlicher unter Berücksichtigung des entscheidungstheoretischen Ansatzes fördert und auf eine zu treffende Berufsentscheidung vorbereitet.

  • Kathleen Pickert

    Verlag: GRIN Verlag Jul 2010, 2010

    ISBN 10: 3640662741 ISBN 13: 9783640662746

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1,0, Evangelische Hochschule Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Sie lieben sich, sie hassen sich, sie zoffen sich, sie prägen sich. Geschwister und Geschwisterbeziehungen werden allzu selbstverständlich hingenommen und nur spärlich auf ihre Bedeutsamkeit hinsichtlich der Persönlichkeitsentwicklung untersucht. Obwohl dynamische Beziehungen zwischen Geschwistern seit Urzeiten existieren, beschäftigen sich Wissenschaftler und Psychologen erst seit circa 25 Jahren intensiv mit der Geschwisterforschung. Inzwischen ist klar: Brüder und Schwestern prägen sich. Geschwister haben und Geschwister sein ist eine der grundlegendsten Erfahrungen und in der Regel die zeitlich längste Beziehung in unserem Leben. Die Geschwisterkonstellation spielt dabei eine wichtige Rolle. Variablen, wie Geburtsrangplatz, Anzahl, Alter und Geschlecht der Geschwister beeinflussen die Entwicklung und Sozialisation von Kindern und Jugendlichen.Das Ziel dieser Arbeit ist die Bedeutsamkeit der Geschwisterkonstellation hinsichtlich der Persönlichkeitsbildung und Sozialisation zu diskutieren und aufzuzeigen inwiefern die Variablen der Geschwisterkonstellation, die Ausbildung von unterschiedlichen Wesenszügen bei Geschwistern beeinflussen.

  • Eileen Wessel

    Verlag: GRIN Verlag Jul 2010, 2010

    ISBN 10: 3640667697 ISBN 13: 9783640667697

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Datenschutz, Note: 2,0, Hochschule Bremen, Veranstaltung: Wirtschaftsinformatik, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. EinleitungGegenstand dieser Ausarbeitung ist das Thema ¿Datenschutz und LfD¿. Es wird darin auf die Entstehung des Datenschutzes, sowie auf die Datenschutzprinzipien und deren rechtlichen Aspekte eingegangen. Außerdem wird die Datenerfassung und deren Verarbeitung beschrieben. Anschließend werden die Befugnis- und Aufgabenbereiche des Landesbeauftragten für Datenschutz genauer erläutert. Bereits 1948 beschrieb George Orwell in seinem Roman ¿1984¿ einen totalitären Staat, der seine Bürger komplett überwachte. Diese utopische Vorstellung wäre ohne das heutige Datenschutzgesetz vielleicht harte Realität geworden.2. Definition von DatenschutzDatenschutz im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes, das die rechtliche Grundlage für den Datenschutz bildet, soll den Einzelnen davor schützen, dass er durch den Umgang mit seinen Daten in seinem Persönlichkeitsrecht beeinträchtigt wird. Hierbei geht es nicht nur um die Daten, die geradewegs zu einer Person gespeichert werden (personenbezogene Daten), sondern auch um die Daten, die aus einem anonymisierten Datenbestand (z.B. statistische Daten) durch geschickte Auswertung in Bezug auf einer bestimmten Person erforscht werden können (personenbeziehbare Daten).13. Geschichte und Entstehung von DatenschutzDer Begriff Datenschutz hat im 20.Jahrhundert seine Wurzeln gelegt und bedeutet in seinem Ursprung Schutz personenbezogener Daten vor Missbrauch. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts hatte Datenschutz eine elementare Bedeutung, und zwar Schutz der Daten, Schutz vor Daten oder auch Schutz vor Verdatung. Das erste Datenschutzgesetz trat 1974 in Kraft.2In der heutigen Zeit bedeutet Datenschutz den einzelnen Bürger in seinem Persönlichkeitsrecht gegen Missbrauch im Umgang mit seinen persönlichen Daten zu schützen. Jeder Mensch sollte selbst das Recht haben zu entscheiden, wer wann welche seiner persönlichen Daten benutzen darf.Um versuchten Missbrauch von wichtigen Informationen zu verhindern, hat unter anderem den Gesetzgeber dazu bewogen, den Umgang mit personenbezogenen Daten zu regeln. Die Problematik, die dabei entstand, ist, dass eine Vielzahl von Gesetzen dabei zu beachten sind. Das neu geschaffene Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), das am 1. Januar 1978 in Kraft trat, soll solche Delikte von Informationsmissbrauchen auffangen und gegebenenfalls die daraus resultierende Bestrafung verabschieden.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 28 pp. Deutsch.

  • Silvija Gorcic Gerard Pamies

    Verlag: GRIN Verlag Jul 2010, 2010

    ISBN 10: 3640667220 ISBN 13: 9783640667222

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1,3, Universität der Künste Berlin (Institute of Electronic Business), Veranstaltung: Unternehmensplanung und Existenzgründung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit soll einen normativen Ansatz der Entscheidungsfindung vorstellen - den PrOACT-Ansatz. Es soll aufgezeigt werden, dass der Ansatz ein gutes Arbeitsmittel ist, das uns beim Fällen von Entscheidungen, sowohl im privaten, als auch im Business-Bereich, gute Dienste leisten kann. Die Anwendung des Ansatzes wird anhand eines anschaulichen Beispiels erläutert werden, nämlich der Vorbereitung dieser Seminararbeit. Weiterhin soll in der vorliegenden Arbeit auf psychologische Fallen eingegangen werden, die uns bei einer Entscheidungsfindung erwarten könnten und wie mit ihnen umgegangen werden kann. Auf den Business-Bereich bezogen wird im dritten Teil der Arbeit eine Kategorisierung von Unternehmensentscheidungen vorgenommen und am Beispiel von Macintosh deutlich gemacht, dass die Einflussfaktoren oft komplexer, und nicht n einem normativen System abbildbar sind. Die Grenzen des PrOACT-Ansatzes werden zwar durch die oft irrationalen Handlungen der Menschen bestimmt und sind somit nicht mehr normativ zu erfassen, jedoch bietet der Ansatz ein gutes Instrument, das uns helfen kann, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Dies deutlich zu machen, ist das Ziel dieser Arbeit.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.

  • Dennis Adler

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Jul 2010, 2010

    ISBN 10: 3640527747 ISBN 13: 9783640527748

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.

  • Cyrille Herve Timwo Monthe

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Jul 2010, 2010

    ISBN 10: 3640657942 ISBN 13: 9783640657940

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Forschungsarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Gesundheit - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: In Bezug auf die Bürgerorientierung zur Stabilisierung des Gesundheitssystems wurde mit der Publikation ¿Forschungsdefizit im Gesundheitssystem für die Optimierung der Schnittstelle Bürger - Gesundheitsversorgung (Bü-GV)¿ ein erkennbares Forschungsdefizit im deutschen Gesundheitssystem aufgezeigt. Die Forschungsfrage lautet: Wie kann die Schnittstelle Bü-GV durch IT-Beratung im Gesundheitssystem optimiert und kontrollierbar gestaltet werden [1] Zur Beantwortung der Forschungsfrage wurde zunächst mit der Publikation ¿Forschungsmethodischer Ansatz zur Optimierung der Schnittstelle Bürger - Gesundheitsversorgung (Bü-GV) durch IT-Beratung¿ [2] das Ergebnis von methodischen Überlegungen vorgestellt. Mit der Publikation ¿IT-Beratung im Gesundheitssystem aus systemtheoretischer Perspektive - Status Quo -¿ [3] wurden anschließend die Voraussetzung für die Entwicklung des Lösungsansatzes geschaffen und die Anforderung für den Lösungsansatz beschreiben.Darauf basierend dient der vorliegende Forschungsbeitrag dazu, ein zielgerichtetes Lösungsmodell darzustellen und somit die Forschungsfrage zu beantworten. Die vorliegenden Forschungsergebnisse zeigen in der Zusammenfassung einen Beratungsansatz, der für die Stabilisierung des Gesundheitssystems an E-Health anknüpft. Mit dessen Hilfe können Implementierungsmodelle entwickelt und umgesetzt werden.[1] Timwo Monthe, Cyrille Herve (2009a): Forschungsdefizit im Gesundheitssystem für die Optimierung der Schnittstelle Bürger - Gesundheitsversorgung (Bü-GV): Grin Verlag.[2] Timwo Monthe, Cyrille Herve (2009b): Forschungsmethodischer Ansatz zur Optimierung der Schnittstelle Bürger - Gesundheitsversorgung (Bü-GV) durch IT-Beratung: Grin Verlag.[3] Timwo Monthe, Cyrille Herve (2009c): IT-Beratung im Gesundheitssystem aus systemtheoretischer Perspektive - Status Quo -: Grin Verlag.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 32 pp. Deutsch.

  • Jonathan Lecot

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Jul 2010, 2010

    ISBN 10: 3640660897 ISBN 13: 9783640660896

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 2, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract:¿Die Schönheit von Robert Bressons Filmen ist eine der reinen Informationen. Es scheint, dass kein anderer Filmemacher jemals - so leidenschaftlich - eine so direkte Kommunikation mit dem Betrachter (gemeint ist hier ein Verhältnis der Gleichheit, nicht das einer Unterordnung, wie etwa bei Hitchcock) gesucht hat. Jacques RivetteRobert Bresson (\*25. September 1901 in Bromont-Lamothe; ¿ 18. Dezember 1999 in Paris) war einer der größten Filmregisseure des 20. Jahrhunderts. In den dreißiger Jahren beschäftigte er sich zum ersten Mal mit dem Film. Er schrieb an mehreren Drehbüchern mit und inszenierte 1934 den Kurzfilm, ¿Les affaires publiques¿. Eine Komödie, die lange Zeit als verschollen galt, von der in den neunziger Jahren aber eine Kopie gefunden wurde. 1943 drehte er seinen ersten Langfilm als Regisseur, ¿Les Anges du Péché¿.Insgesamt führte Bresson bei vierzehn Filmen Regie. Weltbekannt wurde zum Beispiel ¿Pickpocket¿, der 1959 herausgebracht wurde. Auf verschiedenen Festivals erhielt Bresson Preise. Unter anderem 1951, den Großen Preis der Biennale Venedig für ¿Journal d¿un curé de campagne¿, 1962 den Spezialpreis der Jury in Cannes für ¿Procès de Jeanne d¿Arc¿ und 1977 den Spezialpreis bei den Berliner Festspielen für ¿Le diable probablement¿.Besonders interessant finde ich, dass Bresson ab dem Film ¿Les dames du bois de Boulogne¿ seine Figuren nur noch mit Laien besetzte. In der folgenden Hausarbeit werde ich mich zunächst damit befassen, aus welchem Grund Bresson sich gegen professionelle Schauspieler entschied.Kann sich der Betrachter deshalb besser mit den Figuren identifizieren Daraus ergibt sich für mich die Frage, wer die Figuren, welche die Modelle darstellen, sind. Sind Laien für die Besetzung der Rollen am Besten geeignet Ich betrachte deshalb im Anschluss einige seiner Protagonisten näher und versuche Parallelen zwischen den verschiedenen Hauptfiguren der Filme festzustellen. Dabei gehe ich besonders auf die Filme ¿Journal d¿un curé de campagne¿, ¿Un condamné à mort s¿est échappé¿, ¿Pickpocket¿, ¿Procès de Jeanne d¿Arc¿ und ¿Mouchette¿ ein.BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt 20 pp. Deutsch.

  • Vivian Gjurin

    Verlag: GRIN Verlag Jul 2010, 2010

    ISBN 10: 364066308X ISBN 13: 9783640663088

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Didaktik für das Fach Französisch - Literatur, Werke, Note: 2, Universität Wien (Romanistik, Französisch), Veranstaltung: SE Literaturwissenschaftliches Seminar: Französische Romane , Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Arbeit werde ich auf die Problematik im Umgang mit Sade und seinem Werk eingehen, dessen Widersprüchlichkeit schon in den gehaltenen Referaten im Seminar im Sommersemester offensichtlich wurde. Vor allem wurde es sehr klar, wie leicht man den wissenschaftlichen Rahmen verlassen kann und dass dies nicht offensichtlich auffällt durch die zarte Komplexität des Themas.Ich werde mit den gedanklichen Anregungen von Georges Batailles Analyse von Sades Philosophie wie auch eigenen kritischen Einwänden Sades Philosophie erklären. Meine Referatskollegin ist zwar in ihrer Arbeit schon auf die Genderproblematik bei Philosophie im Boudoir eingegangen, trotzdem wünsche ich einige kritische Einwände zu präsentieren, die eine Weiterführung des Argumentationsstranges von meiner Chatterton- Seminararbeit aus dem letzten Wintersemester sind.6. KonklusionIch will anmerken, dass Sade in der Zeit der Französischen Revolution und vor allem danach beobachten konnte, wie Menschen tonnenweise hingerichtet worden sind, nicht aus Leidenschaft, sondern aus Ordnung -schaffender bzw. ¿erhaltender Funktion heraus.Das Streben nach souveräner Freiheit ist im gesellschaftlichen Kontext unerfüllbar, da ein eben einer Gesellschaft ein System, ein System eine Ordnung braucht. Die Souveränität ist nur in der Übergangsphase des Modellwechsels lebbar. Die Sadsche Libertinwelt scheint die Souveränität lebbar zu machen. Dies ist nur möglich, weil es eine geordnete Parallelwelt gibt, in dessen Anhängigkeit die Libertinwelt besteht. Ohne die Modelle davor und danach gäbe es keinen erregten unterwegs- Zustand der Anarchie dazwischen. Wenn alle souveräne Libertins wären, gäbe es ab einem Zeitpunkt kein Essen, kein Trinken, keinen Nachschub an Jünglingen für die Orgien.Sades Werk ist als Gesellschaftskritik zu sehen, als die Verarbeitung der biographischen Gegebenheiten, wie Gefängnisaufenthalte und Guillotinewahrnehmung, der Versuch die Rang- und Ordnungsstrukturen zu ergründen, wie auch Sex zu definieren.Das Bemerkenswerteste an Sade ist der klare Stil, wie auch das Loslösen von der emotionalen Bindung an Gedanken, das zeigt was für einer spielerische Kapazität ein Mensch an Gedanken haben kann, wenn er will. Wie lange er damit konkret praktisch leben kann, ist dann die Frage.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 16 pp. Deutsch.

  • Britta Wehen

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Jul 2010, 2010

    ISBN 10: 3640670604 ISBN 13: 9783640670604

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,7, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Germanistik), Veranstaltung: Variation und Sprachkontakt in Norddeutschland, Sprache: Deutsch, Abstract: ¿Dät Seelterske of Seelterfräiske is ne fräiske Sproake, ju fon sowät 2200 Moanskene boald wäd in Seelterlound.¿ Wer diesen Satz kaum oder gar nicht versteht, hat wohl noch nie etwas vom Saterfriesischen gehört ¿ und dabei stammt dieser Satz aus der saterfriesischen Wikipedia-Version. Durch die Verbreitung auch über das moderne Medium Internet wird ein beeindruckendes Zeugnis des wachsenden Interesses an dieser Sprache abgelegt, die schon seit über 900 Jahren gesprochen wird und damit zahlreiche andere Dialekte überdauert hat. So handelt es sich beim Saterfriesischen zwar um die kleinste anerkannte Sprachminderheit Deutschlands, dennoch scheint diese Sprachminderheit besonders interessant zu sein, wenn es sogar schon eine saterfriesische Wikipedia gibt.Die kleinste Sprachminderheit Deutschlands findet sich nicht unweit von Oldenburg im Saterland und umfasst ca. 11.000 Einwohner, von denen noch heute etwa 2200 Personen Saterfriesisch sprechen. Daher zeichnen sich viele Saterfriesen auch dadurch aus, dass sie dreisprachig sind: Außer ihrer friesischen Muttersprache sprechen sie traditionsgemäß neben der Schul- und Kirchensprache Hochdeutsch auch Niederdeutsch, denn die Saterfriesen haben immer Kontakt mit Niederdeutschsprechenden gehabt. Wie sich die Sprachsituation im Saterland heute darstellt und inwiefern sich die gesprochenen Varietäten beeinflussen, soll in dieser Ausarbeitung erläutert werden.Dazu wird in einem kurzen historischen Rückblick die Besiedelung des Saterlandes betrachtet, da in dieser Besiedelung entscheidende Grundlagen für die Sprachentwicklung des Saterlandes liegen. Daran anschließend wird verdeutlicht, dass es sich beim Saterfriesischen um eine friesische und nicht um eine niederdeutsche Mundart handelt, was fälschlicherweise oftmals angenommen wird. Da sich das Saterland durch seine Dreisprachigkeit auszeichnet, sollen außerdem die Bezüge zum Hoch- sowie Niederdeutschen dargestellt werden, bevor durch einen Blick auf den heutigen Sprachgebrauch im Saterland eine abschließende Prognose für die Sprachsituation im Saterland gewagt werden soll. Als Literaturbasis werden Aufsätze von Marron Fort sowie Dieter Stellmacher herangezogen.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.

  • Sina Hofmann

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Jul 2010, 2010

    ISBN 10: 3640657047 ISBN 13: 9783640657049

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Geschichtswissenschaften), Veranstaltung: Der Hundertjährige Krieg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die ¿Was ist¿ ¿-Frage ist die philosophische Frage schlechthin. Welches Objekt auch immer erfragt wird, sei es abstrakt oder gegenständlich, sei es in unserem Fall der Begriff Krieg, alle Objekte werden das gleiche Schicksal erleiden: unbeantwortet zu sein.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 12 pp. Deutsch.

  • Martin Philipp Wiesert

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Jul 2010, 2010

    ISBN 10: 3640667212 ISBN 13: 9783640667215

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 1,0, Universität Passau (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Ästhetische Kommunikation , Sprache: Deutsch, Abstract: In dem Lied ¿Balü der Band Kettcar, erzählt das lyrische Ich von der Beziehung zu einem ihm nahestehenden und von ihm geliebten Menschen, also seinem festen Lebenspartner. Die Beziehung ist, aufgrund der Verschiedenheit der beiden, relativ kompliziert und droht zu scheitern. Vergessen wäre dieser Zustand erst, wenn sich der Partner des lyrischen Ichs mehr auf die Realität besinnen würde und so Einheit zwischen den beiden ermöglicht wird.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 16 pp. Deutsch.

  • Alexander Reden

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Jul 2010, 2010

    ISBN 10: 3640658752 ISBN 13: 9783640658756

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politisches System Deutschlands, Note: 2,0, Universität Potsdam (Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Parteien und Parteisysteme in Europa im Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Essay zur Entwicklung der Linkspartei, vormals PDS und WASG, zu einer namhaften fünften Kraft in Deutschlands Parteienlandschaft bearbeitet werden. Generell soll dies unter zwei Gesichtspunkten geschehen. Zum Einen, wie lässt sich die Entstehung der Linkspartei erklären und zum Anderen, inwiefern ist der Aufstieg der Linkspartei symptomatisch für die jüngere Entwicklung des deutschen Parteiensystems Schon allein diese zwei Fragen bedürfen einer intensiven Bearbeitung und werden in der Kürze der Zeit nur hinreichend bearbeitet werden können. Der Zerfall eines ¿stabilen¿ 2,5-Parteiensystems kann nicht allein durch das Aufkommen der PDS, die Gründung der WASG und deren Zusammenschluss erfolgt sein. Eine Erosion mit solcher Heftigkeit hat tiefere Gründe, die der Gesellschaft entspringen. Folgt man der Argumentationskette von Oliver Nachtwey und Tim Spier, so ist wohl der Hauptgrund für den Aufstieg der Linkspartei durch den schleichenden Zerfall der SPD in Gang gesetzt oder mindestens begünstigt worden. Da mir diese Argumentationskette sehr schlüssig und nachvollziehbar scheint, soll sie die Plattform für dieses Essay darstellen.Es ist jedoch angebracht sich dieser Problematik schrittweise zu nähern und somit soll im 2. Kapitel soll daher näher auf den Aufstieg und den Zerfall der SPD eingegangen werden, wobei der Zerfall der wesentlichere Bestandteil ist. Die Entstehung der Linkspartei und deren Aufstieg wird im Kapitel 3 bearbeitet werden und ebenso deren ¿Eingliederung¿ in die Parteienlandschaft Deutschlands. In der Zusammenfassung wird versucht werden die eingangs gestellten Fragen zu beantworten und eine Prognose für die Zukunft, basierend auf den vorherigen Überlegungen, angestellt werden.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 16 pp. Deutsch.

  • Samuel Schmid

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Jul 2010, 2010

    ISBN 10: 3640671104 ISBN 13: 9783640671106

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1.0, Universität Luzern (Politikwissenschaftliches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit bietet einen kurzen Abriss zu Klassikern der politischen Theorie.Zunächst werde ich den Begriff 'normativ' klären. Dann folgt ein großer Zeitsprung in die frühe Neuzeit. Weiter geht es mit dem Aufklarungsphilosophen Immanuel Kant. Die Theorien von Hegel, Marx und anderen werden betrachtet. Zu guter Letzt folgt noch Joseph Alois Schumpeter.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 12 pp. Deutsch.

  • Andre Blum

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Jul 2010, 2010

    ISBN 10: 3640656989 ISBN 13: 9783640656981

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,3, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Im zentralen Mittelpunkt der vorliegenden Ausarbeitung steht die Entwicklung derImmigration und ihr aktueller Status innerhalb der westlichen Welt, sowie die Beurteilung derWichtigkeit einer supranationalen Identifikation des Einzelnen für den Prozess derDenationalisierung. Die Abstraktion des Begriffes der Denationalisierung in Konkurrenz zumPopulärbegriff der Globalisierung wird hervorgehoben und erläutert.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 12 pp. Deutsch.

  • Carsten Penzlin

    Verlag: GRIN Verlag Jul 2010, 2010

    ISBN 10: 3640676882 ISBN 13: 9783640676880

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Thema: Europäische Union, Note: 2,0, Universität Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: At the end of long and often complicated negotiations Turkey and the European Union succeeded in concluding a customs union in March 1995. This treaty came into force on December 31st, 1995. The EU-Turkey Customs Union is widely seen as an essential step towards full membership of the European Union itself. Today, goods can travel between the two entities without any customs restrictions. However, the customs union does not cover essential economic areas, for instance agriculture, services and public procurement. The main provisions of the Union also include the application of the Union¿s tariffication structure on the exchange of industrial goods and services of Turkey vis-à-vis third countries.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 16 pp. Deutsch.

  • Mirco Böhm

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Jul 2010, 2010

    ISBN 10: 3640657055 ISBN 13: 9783640657056

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politisches System Deutschlands, Note: 1,7, Universität Leipzig (Institut für Politikwissenschaften), Veranstaltung: Das Wissen des Staates, Sprache: Deutsch, Abstract: ¿Es heißt ja, Demokratie ist die schlechteste Regierungsform - mit Ausnahme all der anderen Formen, die von Zeit zu Zeit ausprobiert worden sind.¿ Beschreibt Churchill hier noch unterkühlt und in seiner gewohnt sarkastischen Art seine Einstellung zur Demokratie, ertönt andernorts mittlerweile recht unverblümt das Loblied auf diese Herrschaftsform, da ist von einer ¿der bedeutendsten Zivilisationsleistungen der Menschheit¿ die Rede, und ¿die neue Generation der Deutschen¿, die ja auf diese Regierungsform aufbaut, ¿gehört zu den demokratischsten, humansten und fortschrittlichsten Völkern der Welt¿. Aber ist ein solcher Vulkan der Superlativen überhaupt gerechtfertigt, ist die Demokratie wirklich die beste aller Staatsformen Um dies zu erfahren, muss zunächst erst einmal festgestellt werden, was Demokratie überhaupt ist, inwiefern sie sich anderen Staatsformen gegenüber abhebt, im positiven wie auch im negativen Sinne, und ob schlussendlich die Vorteile derart überwiegen, dass andere Modelle chancenlos verblassen.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 16 pp. Deutsch.

  • Klaus Hofmann

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Jul 2010, 2010

    ISBN 10: 3640673344 ISBN 13: 9783640673346

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 2, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Werk ist eine herbe Kritik bis Beschimpfung, Herabsetzung bzw. Verunglimpfung der österreichischen Justiz und ihrer Vollzugsbeamten. Ein satirisches Meisterwerk über das Polizeiwesen (den österreichischen Polizeigeist), Amtsmissbrauch, polizeiliche Willkür, moralische Heuchelei, Lügen, falsche Prüderie, engstirnige Beamte, übertriebene Frömmigkeit und sexuelle Unfreiheit in Österreich. Andrerseits prangert Kraus auch die Neugier, Sensationslust und Klatschsucht von Presse und Bevölkerung an, dabei nimmt er die jüdischen Zeitungen nicht aus. Seine besondere Fürsprache gilt den Unterdrückten und den Frauen, besonders den Prostituierten. Er meint, eine Dirne leistet für ihren Schandlohn mehr als so mancher Staatsanwalt für sein Gehalt. ¿Ob eine Frau ihren Leib verschenkt, für Stunden oder für Jahre vermietet, sich ehelich oder ausserehelich verkauft, geht den Staat nichts an¿ (Kraus S. 248). Für Kraus sind nur drei Rechtsgüter schützenswert: die Gesundheit, die Willensfreiheit und die Unmündigkeit. Individuelle Sittlichkeit ist kein Rechtsgut, das zu schützen ist, ausser es beleidigt den öffentlichen Anstand. Wien bezeichnet der Autor als die Stadt des Klatsches, der hemmungslosen Neugier, der perspektivlosen Betrachtung alles Sichtbaren, der heuchlerischen Scheinmoral, der Lügen und der gespielten moralischen Entrüstung und Verfolgung. Kraus meint, dass wir ¿im Lande der unschuldig Verurteilten¿ leben. Er hält nichts von der österreichischen Rechtssprechung. Kraus meint, in Österreich werde so gerne eingesperrt. Er attestiert den Österreichern auch immer wieder Antisemitismus und macht sich immer wieder lustig über zuviel Religiosität und das Christentum. ¿Gewissensbisse sind die sadistischen Regungen des Christentums¿ (Kraus S. 249). Überdies wird in Österreich alles nach Parteipolitik geregelt. Falsch verstandene Sittlichkeit und Moral sind für Kraus die Urheber allen Übels (Kriminalität). Für ihn sind Natur und Geist die höchsten Kriterien der Sittlichkeit und diese will er nicht eingeschränkt oder verfolgt sehen.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.

  • Christoph Staufenbiel

    Verlag: GRIN Verlag Jul 2010, 2010

    ISBN 10: 365648256X ISBN 13: 9783656482567

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Beziehungen und Familie, Note: 1,0, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieses Essays soll geklärt werden, inwiefern sich die Stellung der Familie innerhalb der Gesellschaft aus historischer Sicht veränderte. An Hand dieser Fragestellung soll aus wissenschaftlicher Sicht dargelegt werden, welche Gründe es gibt, dass sich demzufolge die Bedeutung der Familie veränderte. Dazu ist es zunächst entscheidend die Familie aus historischer Sicht zu erklären und daher die historische Bedeutung einer Familie zu erklären. Nach der historischen Sichtweise wird im Rahmen dieses Essays auf die neuere Bedeutung der Familie in der Gesellschaft eingegangen. Dabei ist es auch notwendig auf die Funktionen der Familie aus damaliger und neuerer Sicht einzugehen und diese im Vergleich zu diskutieren.Letztlich erfolgt ein abschließendes Fazit, wobei nochmals die Fragestellung reflektiert und erklärt wird, inwieweit sich diese Fragestellung an Hand der Literaturrecherche beantworten ließ.Dazu nutzte ich Literatur, Zeitschriften und aktuelle Internetlinks, welche für die Beantwortung der Fragestellung hilfreich war.Als allgemeines Lexikon für Definition nutzte ich den Brockhaus. Dieser bietet zwar nur einen allgemeinen oberflächlichen Überblick, ist aber ausreichend für allgemeine Definitionen. Weitere Quellen und Literatur sind im Literatur- und Quellenverzeichnis zu finden [.]Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 12 pp. Deutsch.

  • Alexander Reden

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Jul 2010, 2010

    ISBN 10: 3640659112 ISBN 13: 9783640659111

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Systeme allgemein und im Vergleich, Note: 2,0, Universität Potsdam (Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Parteien und Parteisysteme in Europa im Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Westminstermodell gilt bis heute als Paradebeispiel für eine Konkurrenzdemokratie. Ob Staatsaufbau oder Wahlsystem, alles deutet auf ein bipolares Parteiensystem. Sicherlich ist auch Großbritannien kein Ideal des Westminstermodells, doch kommt es dem sehr nahe. Den Staatsaufbau und die damit einhergehenden strukturellen Betrachtungen hat Arend Lijphart in seinem Werk ¿Patterns of Democracy¿ erläutert. Ebenso die zehn wesentlichen Unterscheidungsmerkmale sind bei Lijphart erörtert. Es ist also kaum verwunderlich als nach der letzten Unterhauswahl das vormals so stabile Modell offensichtliche Risse bekam. Sicherlich war dieser Umstand seit längerem vermutet worden und an einigen Indikatoren erkennbar gewesen und doch wirft diese Entwicklung Fragen auf. Wie kann eines der stabilsten und ältesten demokratischen Systeme solchen Erosionen erlegen sein. Was sind die Indikatoren und Auslöser dafür Muss auch das Westminstermodell der Europäisierung und Globalisierung Tribut zollen Anhand eines geschichtlichen Abrisses ab 1945 wird die Entwicklung des Parteiensystems in Großbritannien betrachtet werden. Entwicklungsprozesse mit solchen Ausmaßen müssen zwingend im historischen Kontext betrachtet werden, um sie mit den entsprechenden Theorien erklären zu können.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 12 pp. Deutsch.

  • Patrick Ziehm

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Jul 2010, 2010

    ISBN 10: 3640586573 ISBN 13: 9783640586578

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Völker, Note: 2,0, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Menschengedenken bilden Kultur und Spiel eine untrennbare Einheit.Menschen verschiedenster Wissenschaften und Künste haben sich mit dem Zusammenhang von Spiel und Kultur befasst und eigene Theorien aufgestellt. So behauptet Johan Huizinga, dass die Kultur ihren Ursprung im Spiel hat. Er gibt neben dem homo sapiens (der Denker) und dem homo faber (der Arbeitenden), den homo ludens (der Spieler) als kulturschaffenden Mensche an. Andere hingegen stellen die These auf, dass durch kultische Handlungen das Spiel hervortritt. So wurde in den früheren Kulturstufen zum Beispiel einer Puppe als Abbild des Menschen, eine magische Wirkung zugeschrieben. Später jedoch wurde diese Puppe als Spielzeug verwendet. In dieser Arbeit soll versucht werden auf die Fragestellung ,Inwieweit beeinflusst das Spiel die kulturelle Entwicklung einer Gesellschaft ' eine Antwort zu geben. Wenn in dieser Arbeit der Begriff Kultur verwendet wird, ist damit immer die menschliche Kultur gemeint. Der Punkt ,Entwicklung und Begriff der Kultur' wird versuchen eine möglichst passende Definition darzulegen. Im Abschnitt vier ,Der Zusammenhang von Kultur und Spiel' werden wir uns speziell mit Johan Huizinga auseinandersetzen und versuchen zu zeigen, welchen Einfluss das Spiel auf die Kulturentwicklung hat. Die Quellenlage zu dieser Thematik, ist auf Grund der vielen Wissenschaften die sie beinhaltet, extrem umfangreich.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.

  • Steven Schepurek

    Verlag: GRIN Verlag Jul 2010, 2010

    ISBN 10: 3640650549 ISBN 13: 9783640650545

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,0, Universität der Künste Berlin (Institut für Theorie und Praxis der Kommunikation), Veranstaltung: Strategisches Marketing, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Konsumenten der Postmoderne: hybrid im Kaufverhalten, zielgruppenscheu und an keine statischen Identitäts- und Konsummuster gebunden. Parallel zu allen Individualisierungstendenzenerleben jedoch gleichzeitig neue, geographisch ungebundene und ästhetisch motivierte Vergemeinschaftsformen wie Subkulturen und Szenen eine neue Ausrichtung im Kontext von Konsum: Formationen in Gestalt exklusiver Cliquen um Luxus-Marken, Anti-Gruppierungen die sich gegen verhasste Marken positionieren oder auch klassische Fan-Gemeinschaften, die im Kollektiv ¿ihre¿ Marke zelebrieren. Diese erstmals von Muniz & O¿Guinn (2001) prägend als ¿Brand Communities¿ bezeichneten Gemeinschaften konstituieren sich in verschiedensten Erscheinungsformen und bieten ihren Mitgliedern unterschiedlichste Sinnangebote.Die Entstehung, Anatomie und die Wirkung von Markengemeinschaften haben seitdem Wissenschaftler und Praktiker gleichermaßen beschäftigt. Neben ethnographischen Beschreibungen und Fragen zur Entstehung stand dabei häufig die Überlegung im Mittelpunkt, wie Unternehmen einen fruchtbaren Nährboden für Markengemeinschaften schaffen bzw. letztere von externer Seite aus initiieren oder steuern können. Die in der Literatur nahegelegten Implikationen auf die Markenführung sind dabei in ihren Ansätzen zwar schlüssig, bleiben jedoch in ihrem Ausmaß oft marginal.An dieser Stelle möchte diese Arbeit ansetzen. Ausgehend von Theoriediskussionen und ethnographischen Studien soll zunächst ein Bezugsrahmen erstellt werden, der sich dem Phänomen Markengemeinschaft mit einer Typologiekonzeption nähert. Mit diesem fundamentalen Verständnis des Wechselverhältnisses von Konsument-Marke-Gemeinschaft soll die Argumentation hingeführt werden zum zentralen Überlegungsgegenstand - bisher unausgeschöpften Potentialen, die sich aus dem Konzept der Markengemeinschaft schöpfenlassen. Dabei wird zum einen gezeigt, wie etwa die vielumwobene Implementierung von Lead-Usern nicht nur den F&E-Bereich bereichern kann, sondern auch ganz andere Konstellationen mit Funktional-bereichen im Unternehmen fruchtbar erscheinen. Schließlichwird sich der nächste Schwerpunkt der Überlegungen auf die Frage nach Geschäftsmodellen stützen, die sich im Kontext von Markengemeinschaften ergibt. Den Abschluss soll ein Fazit bilden, das die verhandelten Aspekte in Beziehung setzt, einen möglichen Zukunftsentwurf skizziert und damit verbundene Fragestellungen aufzeigt.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.

  • Marina Schmidt

    Verlag: GRIN Verlag Jul 2010, 2010

    ISBN 10: 3640660862 ISBN 13: 9783640660865

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Recht und Kriminalität, Note: 1,3, Universität Hamburg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Vertiefungsmodul: Macht, Gewalt und Strafe, Sprache: Deutsch, Abstract: Um im Rahmen dieses Essays Sinn und Zweck der staatlichen Strafe zu diskutieren, ist es angebracht, sich an den Überlegungen der Straftheorien und ihrer spezifischen Sichtweise von Verbrechen, Sanktionen, Tätern und Opfern, aber auch der Gesellschaft, zu orientieren. Die Kritik an diesen Theorien soll gleichzeitig den Verbindungsweg zur justiziellen Realität bilden, um letztlich eine differenzierte und umfassende Betrachtung des Strafens, seiner Vorgänge und Institutionen zu erreichen. Aufgrund dieser Vorgehensweise wird sich die vorliegende Abhandlung hauptsächlich auf Eberhard Schmidhäusers Werk 'Vom Sinn der Strafe' beziehen sowie, um auch die gesellschaftliche Funktion des Strafens einzubeziehen, auf Texte aus David Garlands 'Kultur der Kontrolle'.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 16 pp. Deutsch.

  • Daniel Valente

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Jul 2010, 2010

    ISBN 10: 3640669541 ISBN 13: 9783640669547

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalität abw. Verhalten, Note: 1,7, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Einführung in die Kriminalsoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Mythos Mafia hat in der Vergangenheit viele Menschen, vor allem Regisseure und Autoren in ihren Bann gezogen. Dabei hat sicher jeder eine andere, ganz eigene Vorstellung, welche Eigenschaften und Vorkommnisse er mit dem Begriff ¿Mafiä in Verbindung setzt.Gegenstand dieses Aufsatzes ist das 1970 erschienene Buch von Henner Hess, dass den Namen ¿Mafiä trägt.Der Zeitraum der Untersuchung die Hess anstellte und deren Ergebnisse sich zum größten Teil aus archivierten Akten und vergangenen Geschehen zusammensetzen, sind die Jahre zwischen 1880 und 1890, die Provinzen, auf die seine Ausführungen bezogen sind, liegen im westlichen Siziliens.Die Jahre zw. 1880 und 1890 können als die ¿klassischen Jahre¿ der Mafiosi angesehen werden.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 16 pp. Deutsch.