EUR 9,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Tierpsychologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Hier ein Leckerchen, da ein neues Spielzeug. Viele Hundebesitzer stopfen ihre Vierbeiner regelrecht voll. Wie aber motivieren Sie Ihren Hund und bringen ihn dazu, sich wie gewünscht zu verhalten - und das nicht nur ein Mal Dieses Buch hilft Ihnen dabei, eine optimale Zusammenstellung von Belohnungsmöglichkeiten für Ihren Hund zu erarbeiten. Die Autorin erklärt, warum das perfekte Timing in der Hundeerziehung so wichtig ist, ein Hund immer lernt und die positive Verstärkung das Mittel der Wahl sein sollte.
EUR 12,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Literatur, Werke, Note: 2,5, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit seinem Werk ¿Iphigenie auf Tauris¿ schuf Johann Wolfgang von Goethe eines der bedeutendsten Schriften seiner und der heutigen Zeit. Das Werk ist der ¿Weimarer Klassik¿ zuzuordnen und behandelt das klassische Humanitätsideal. Das Drama, welches ein moralisches Dilemma behandelt, wird von MÜLLER ¿als die reifste und schönste Gestaltung der Humanitätsidee¿ gesehen.Iphigenie als Hauptfigur löst sich bewusst vom Glauben an die Göttermacht, Menschsein, frei Handeln, Gleichberechtigung, frei Leben, wird zum zentralen Gedankengut.Diese Arbeit soll einen Überblick über die Wandlung und Entwicklung Iphigenies geben.Eingeführt wird das Werk ¿Iphigenie¿ mit einem kurzen Überblick über Inhalt, Form und Sprache. Es folgt die Beschreibung Iphigenies innerer Verfassung und die damit auftretenden Konflikte. Die drei einzelnen Konflikte werden gesondert in den Begegnungen mit König Thoas, Orest und Pylades und den Göttern bearbeitet. Die Schlussbetrachtung stellt die Lösung des Konfliktes dar.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.
Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Nov 2013, 2013
ISBN 10: 3656531412 ISBN 13: 9783656531418
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 12,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 85 Punkte (gut), , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der Unterweisung lautet: 'Anlegen einer Personalakte' und umfasst somit 4 Abs. 1 Nr. 7.2 Personaldienstleistungen, b) Aufgaben der Personalverwaltung einschließlich Eintritte und Austritte bearbeiten gemäß des Ausbildungsplans für den Ausbildungsberuf des Industriekaufmann/-frau.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 12 pp. Deutsch.
Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Nov 2013, 2013
ISBN 10: 365653764X ISBN 13: 9783656537649
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 12,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Was bedeutet die ¿Dauer¿ und was der ¿Wechsel¿ für unser Leben In welchem Verhältnis stehen beide Phänomene zueinander Warum ist der Mensch so oft in Hetze Gibt es denn überhaupt einen Platz für das Beständige oder wird unser Dasein alleine von der Veränderung regiert Das Gedicht 'Dauer im Wechsel' von Johann Wolfgang von Goethe ist ein brillantes Werkzeug dafür, diese - so wichtigen - Grundkomponenten unseres Daseins untersuchen zu können, sich mit ihnen auseinander zu setzen und sich ihnen auf diese Art und Weise anzunähern. Wer sich für den Lauf der Dinge und all die wunderbaren Bestandteile des Lebens interessiert, der sollte Goethes Gedicht lesen, verinnerlichen - und lieben lernen -- es ist eine Perfektion in sich! Jedoch erst mit einer detallierten Interpretation und einigen selbstständigen Überlegungen versteht man das Gedicht - oder versucht es zu vestehen -- die Gedanken des Autors werden uns natürlich immer verborgen bleiben. Es ist an uns, das Gedicht auf unsere Art und Weise verstehen zu lernen und in die Welt zu tragen! Ich habe diesen Schritt gewagt. Meine Interpretation soll lediglich dazu dienen, sich selbst intensiv mit dem Gedicht auseinander zu setzen und meine Beobachtungen auszubauen, zu hinterfragen oder gar zu widerlegen. Haben Sie Mut, sich von diesem Gedicht mitreißen zu lassen! In diesem Sinne: gute Reise!BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt 20 pp. Deutsch.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Literaturgeschichte, Epochen, Note: '-', Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Philosophische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn Kästner seinen 'Fabian' als Satire bezeichnete und mit dem Mittel der Übertreibung bewusst ein verzerrtes Bild seiner Gegenwart erzeugte, so verwandte er gleichwohl eine ganze Anzahl von Themen oder Motiven, die diesen Roman auch als neusachlichen Roman ausweisen. Dazu gehören vor allem Bereiche wie Journalismus, Reklame, Technik und Sport, aber auch das Thema Liebe, wenn es zum Beispiel unter dem Aspekt seines 'Warencharakters' behandelt wird. Es fällt auf, dass Kästner sich in seinen Romanen und Gedichten (besonders auch im 'Fabian') als nüchterner Skeptiker erweist, der wenig Hoffnung in die Erziehbarkeit des Menschen setzt. Seine Essays werden dagegen stärker von Idealismus und Optimismus geprägt. Dies zeigt sich beispielsweise in seinem Artikel 'Reklame und Weltrevolution' (1930), wo er der Propaganda mit ihrer aufklärerischen Funktion in einer zivilisierten Gesellschaft einen wichtigen Stellenwert einräumt, während im 'Fabian' viel stärker die Funktion der Manipulation und Verführbarkeit des Menschen betont wird. Natürlich gehört auch das Großstadtleben zu den bevorzugten Themen von Autoren der Neuen Sachlichkeit. (Vgl. beispielsweise Irmgard Keuns Romane 'Gilgi - eine von uns' und 'Das kunstseidene Mädchen' oder Hans Falladas Roman 'Kleiner Mann - was nun ') In diesem Zusammenhang ist interessant, dass die Großstadt Berlin gleich zu Beginn des Romans mit einem 'Rummelplatz' (1. Kapitel, S. 10) verglichen wird, womit die hässlichen Seiten der großstädtischen Vergnügungs- und Unterhaltungsindustrie, aber auch private Klubs sowie anrüchige Etablissements oder Jahrmärkte gemeint sind, von denen im Roman immer wieder die Rede ist. In dieser Hinsicht konnte Erich Kästner auf seine journalistischen Arbeiten zurückgreifen, beispielsweise als Berichterstatter für die 'Neue Leipziger Zeitung', und sie als Material für seine Romanepisoden verwenden, die sich mit den ausufernden Erscheinungsformen der damaligen Berliner Subkultur beschäftigen. In Analogie zu der bunten Vielfalt und Hektik des Großstadtlebens verwendete Kästner einen rasanten Erzählstil, um die vielfältigen Facetten und die ständig wechselnden Eindrücke dieser Kulisse einzufangen. Er erwies sich als dem Stil der Neuen Sachlichkeit verpflichteter Autor, indem er filmische Erzählmuster (schnelle Schnitte, Montage, Wechsel von Nahaufnahme und Totale usw.) in die Beschreibung einbaute.
Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Nov 2013, 2013
ISBN 10: 3656527350 ISBN 13: 9783656527350
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2013 im Fachbereich AdA Sonstige Berufe, Übergreifendes, Note: 2,1, Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Auszubildenden sind nach der Unterweisung im Stande, im betrieblichen Alltag Abfall selbstständig zu erkennen, zuzuordnen und zu entsorgen.
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 13,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Gattungen, Note: 15 Punkte, , Sprache: Deutsch, Abstract: In unserer heutigen Zeit kennt man Minnesänger hauptsächlich aus Filmen oder historischen Romanen als Sänger sentimentaler Liebeslieder, die ein Burgfräulein in einem hohen Turm besingen. Doch was war Minnesang wirklich Wie spricht man die alten Minnelieder richtig aus Und wie passt das alles in den historischen Kontext Diese Fragen soll hier anhand eines Minnelieds von Heinrich von Morungen systematisch beantwortet werden.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 24 pp. Deutsch.
Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Nov 2013, 2013
ISBN 10: 3656541094 ISBN 13: 9783656541097
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 13,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1,0, , Veranstaltung: Mythen und Legenden der Geschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Umgang mit Bram Stokers ¿Draculä vor 1989Der Vampirgraf Dracula ist eine der bekanntesten Figuren des Horrorgenres. Nach Bram Stokers 1897 erschienenem Roman ¿Draculä lebt er in einem Schloss in Transsilvanien und hält dort den Engländer Jonathan Harker gefangen. Stokers Vorlage für seine Hauptfigur ist der mittelalterliche rumänische Woiwode (=Fürst) Vlad III. Dr¿culea ¿epe¿, der sich in Rumänien eher des Status eines Helden als eines Blutsaugers erfreut. Bis 1989 ist die Geschichte des Vampirgrafen in Rumänien nahezu unbekannt, da die Übersetzung des Vampirromans unter die Zensur der regierenden Partidul Comunist Român (rumänisch Kommunistische Rumänische Partei) fällt. Eine erste unzensierte rumänische Version von Stokers Bestseller wurde zwar in den 1970er Jahren zu Zeiten der Westöffnung Rumäniens erstellt, erschien aber erst 1990. In dem Vorwort von Barbu Cioculescu, das 1990 angehängt wurde wird klargestellt dass dieses Buch in Amerika fast 100 Jahren vorher, nämlich 1897 erschienen war. Dr. Duncan Light erklärt diese Zensur in seinem Werk ¿When was Dracula first translated into Romanian ¿ (englisch ¿Wann wurde Dracula das erste Mal ins Rumänische übersetzt ¿) so: ¿Da Dracula von Vampiren und Übernatürlichem handelt, wurde der Roman als offenbar ungeeignet für einen auf den materialistischen und wissenschaftlichen Prinzipien des Marxismus beruhende Staat betrachtet.¿ Allgemein war die PCR unter Ceaüescu sehr darauf aus, den Woiwoden ins rechte Licht zu rücken und ihm einen positiven Charakter zuzuschreiben.In der folgenden Seminararbeit wird der Mythos Vlads ¿epe¿ unter Ceaüescus Regierung im Vergleich zu Vlads Biographie und der Veränderung der Sage vor Ceaüescus Diktatur 1967 betrachtet. Außerdem werden die Gründe der Glorifizierung Vlads von Seiten der Kommunisten ab 1967 erörtert und dargelegt, dass die Vlad ¿epe¿-Legende zu dieser Zeit ein für die optimale Darstellung eines Mythos benötigtes, volles Potential ausschöpft.Während der erste Teil der Arbeit die Biographie Vlads III. ¿epe¿ Dr¿culea und die Entwicklung des daraus hervorgehenden Mythos hauptsächlich aus Informationen der sekundärer Literatur entnimmt, bestehen die Quellen der Mythosentwicklung unter Ceaüescu v.a. aus Primärliteratur, so etwa ein Film und ein Schulbuch aus dieser Zeit.BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt 24 pp. Deutsch.
Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Nov 2013, 2013
ISBN 10: 3656531382 ISBN 13: 9783656531388
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 13,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Didaktik - Englisch - Literatur, Werke, Note: 14 Punkte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die von mir erstellte Facharbeit im Leistungskurs Englisch behandelt die Autobiografischen Züge des Romans 'The Great Gatsby' und erklärt die Parallelen die Francis Scott Fitzgerald in seinem Roman eingebaut hat.BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt 20 pp. Deutsch.
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 13,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Literatur, Werke, Note: Sehr Gut (minus), , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Popularität der ¿Herr der Ringe¿ Trilogie und der kommenden ¿Der Hobbit¿-Trilogie, hatte mich vor einiger Zeit dazu bewegt mich näher mit den literarischen Werken von J.R.R. Tolkien zu beschäftigen. Die umfangreichen Geschichten von Tolkien faszinierten mich und zogen mich in ihren Bann. Da ich meine Facharbeit im Fach Deutsch schreiben wollte, erleichterte mir meine Begeisterung und mein Interesse an den Werken von Tolkien die Auswahl des Themas. Meine erste Wahl war schon von Anfang an, die Welt von Tolkien zu thematisieren und nach einer Überlegungszeit entschied ich mich auch für eine passende Fragestellung zu diesem Thema. In dieser Facharbeit werde ich die Welt von J.R.R. Tolkien mit der realen Welt seiner Zeit vergleichen. Hierbei wird der Fokus auf die Gemeinsamkeiten zwischen den Welten gesetzt, die durch die Erfahrungen, Ansichten und Religion Tolkiens, entstanden sind.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 16 pp. Deutsch.
Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Nov 2013, 2013
ISBN 10: 3656530629 ISBN 13: 9783656530626
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 13,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Biologie - Krankheiten, Gesundheit, Ernährung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Facharbeit in Pädagogik beschäftigt sich mit der Essstörung Bulimie.Hierbei beschäftige ich mich mit der Idee hinter dem systemischen Denken und dem Krankheitsverständnis aus systemischer Sicht und welche Therapiemöglichkeiten sich daraus zur Behandlung des bulimischen Verhaltens ergeben. Gewählt habe ich dieses Thema, da Essstörungen (in verschiedenen Varianten) heutzutage leider keine Seltenheit mehr sind. Ob durch Medien oder den privaten Alltag ¿ man wird mit diesem Thema unvermeidlich konfrontiert. Gerade als junges Mädchen ist einem sein Aussehen nicht unwichtig und man macht sich oft Gedanken darüber, ob man selbst dem modernen Schönheitsideal entspricht, und wie dieses überhaupt aussieht. Aber was nun die tatsächlichen Auslöser für ein Eintreten der Bulimie sind und vor allem, wie diese geheilt werden kann, ist eine Thematik, mit der ich mich auseinander setzen wollte. Dass sowohl Bulimie, als auch andere Essstörungen nicht einfach nur ein ¿Trend¿, sondern ernstzunehmend sind, sollte auf gar keinen Fall außer Acht gelassen werden. Zu Beginn dieser Facharbeit möchte ich das Störungsbild der Bulimie genauer erklären und hierbei auch beschreiben, bei welchen Personengruppen eine höhere Gefährdung besteht und wie häufig diese Essstörung heute ungefähr vorkommt. Danach werde ich die Ursachen näher betrachten, bei denen Familienbild, äußere Einflüsse, Selbstbild und auch das Schönheitsideal eine wichtige Rolle spielen. Hier ist das systemische Krankheitsverständnis bedeutend.Auch die körperlichen und psychischen Symptome werden genauer untersucht. Der Schwerpunkt dieser Facharbeit liegt jedoch vor allem auf der Therapie der Bulimie.Zunächst werde ich versuchen die Grundgedanken hinter dem systemischen Krankheitsverständnis und dem daraus folgenden systemischen Psychotherapieverfahren zu beschreiben. Wie die systemische Therapie bei Bulimie aussieht und welche Ziele dabei vor allem verfolgt werden, möchte ich versuchen zu erklären. Auch durch welche Schritte diese Ziele verwirklicht werden sollen, möchte ich zusammenfassen.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.
Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Nov 2013, 2013
ISBN 10: 3656535752 ISBN 13: 9783656535751
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 13,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 15 Punkte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Wir kennen die Kelten aus Filmen wie ¿King Arthur¿, historischen Romanen, Comics wie ¿Asterix und Obelix¿ und vielleicht noch aus dem Lateinunterricht aus Caesars ¿De bello gallicö. Doch was wissen wir dadurch über die Kelten Sind die Gallier, über die uns Caesar berichtet, die Kelten Gehören die Germanen auch dazu Sind die Kelten Barbaren, die nichts außer Tierfellen tragen wie die Wikinger Glauben sie auch an Thor ¿ oder an die Reinkarnation wie der Hinduismus Haben Druiden nichts Besseres zu tun als in Bäumen zu sitzen und in einem großen Kessel zu rühren Vorurteile über Vorurteile¿ Diese Seminarkursarbeit wird einige der Rätsel um die Kelten und ihre Anderswelt lüften.BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt 28 pp. Deutsch.
Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Nov 2013, 2013
ISBN 10: 3656532923 ISBN 13: 9783656532927
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 14,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 2, Justus-Liebig-Universität Gießen, Veranstaltung: Die Faszination des Grauens, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema dieser Arbeit ist die Analyse der Kurzgeschichte ,The Wish' von Roald Dahl unter besonderer Berücksichtigung der in ihr auftretenden unheimlichen Elemente.Das Hauptanliegen dieser Arbeit ist es, das Phänomen des ,Unheimlichen¿ und des ,Phantastischen¿ an sich herauszuarbeiten, und dann unter Zuhilfenahme der gewonnenen Erkenntnisse Bezüge zu der Kurzgeschichte ,The Wish' herzustellen.Den ersten Teil der Arbeit bilden ein paar Daten und Fakten über den Autor, sowie eine kurze Inhaltsangabe zu ,The Wish'. Die Arbeit wird fortgesetzt, indem die Begriffe des ,Phantastischen¿ in Anlehnung an Tzvetan Todorov und des ,Unheimlichen¿ in Anlehnung an Sigmund Freud definiert und kategorisiert werden. Dieser Teil wird durch eine Zusammenfassung und durch einige kritische Anmerkungen abgeschlossen.Der Hauptteil befasst sich nun mit der Interpretation der Kurzgeschichte ,The Wish'. Diese Analyse nimmt hin und wieder Bezug auf die Arbeit von Jürgen Klein und setzt sich mit ihr kritisch auseinander. Sie ist in ihrer Vorgehensweise daraufhin ausgerichtet, dass sie immer wieder Verknüpfungen zu den zuvor herausgearbeiteten Aspekten des ,Unheimlichen¿ aufzeigt.Sie versucht die Techniken und Besonderheiten in Roald Dahls Schreibweise herauszuheben, mit denen es Dahl gelingt für eine unheimliche Atmosphäre zu sorgen.Eine Zusammenfassung der erarbeiteten Resultate und einige weitere Anmerkungen in Bezug auf die besonderen Schreibtechniken Dahls schließen die Arbeit ab.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 12,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Scientific Essay from the year 2013 in the subject Health - Public Health, grade: A, ( Atlantic International University ) (Social Studies and Humanities), course: Foundations of Writing in Public Health, language: English, abstract: Communication is a process of interacting involving the sharing and transfer of information amongst individuals that could be in proximity or at distant locations. The fact acknowledging the interactive nature of human beings also further affirms that the aspect of communication is inbuilt and not an acquired one at any time in life. However, being inborn does not mean that it remains fixed at a certain point but rather due to various dynamics in life communication undergoes development from one stage and it is this loyal concept that has allowed communication to modify into the sophisticated models observed in today¿s civilization.History has it that the ancient medieval world though currently considered to be old fashioned and somewhat primitive lifestyle yet evidence from fossils, astrology, has provided millions of ancient origin manuscripts containing written records in form of symbols, insignias, signs, and drawn compositions relating to communication amongst different parties. In this consideration the modern person of today¿s world of civilization will boastfully disregard the ancient work and their contribution towards our current literature only if he fails to realize that writing has only developed into the current standards but was initially started by the human predecessors of the ancient generations.To eliminate this form of useless anonymity from our beliefs we should consider for instance the ancient civilization of Egypt where currently the astrologic discoveries have consequently discovered the writings on the walls and the Chinese calligraphy where both of these are core cornerstones in the development of art and active communication through written form and material. (American Medical Association Manual of Style, 1998)Writing is basically a skill involving the scribing marks, symbols, drawings and diagrams on any material where it can be realized, interpreted and used for some future reference by different parties. Writing can be used for various purposes of expression, interaction, and communication while using the suitable parameters (symbols, marks, signs, diagrams, drawings) that hold basic meaning of that very time and can be used to transfer knowledge and information to the next generation.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 36 pp. Englisch.
Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Nov 2013, 2013
ISBN 10: 3656542716 ISBN 13: 9783656542711
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 2,0, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten im Jahr 1933 erlebte Deutschland eine allumfassende Revolution. Sie erstreckte sich sowohl über die Politik, als auch über alle Bereiche der deutschen Kultur. Um die Überzeugungen und den Willen der Nationalsozialisten dem Volk näher zu bringen, wurde eine Ästhetisierung der Politik betrieben, welches Walter Benjamin in seiner Schrift ¿Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit¿ beschrieb. Mit Hitler als sympathischen Führer einer aufstrebenden Nation gelang es ihnen, den Nationalsozialismus in den Alltag jedes Deutschen zu bringen und die Massen zu mobilisieren. Dabei verwendeten sie Elemente des Faschismus und führten somit auch eine neue Kultur ein, die sich auch Jahrzehnte danach in die Köpfe der Weltbevölkerung einprägte. Hakenkreuz, stählerne Arier, Menschenmassen, welche den Arm zum Hitlergruß heben sind erste Assoziationen, die man mit der Nazi Kultur verbindet.In dieser Arbeit wird die Ästhetisierung der Politik in der Filmkunst näher betrachtet. Leni Riefenstahls ¿Triumph des Willens¿ ist hierbei als definierendes Objekt zu sehen: Riefenstahl war es, die die Ideale und Ideen der Nationalsozialisten auf der Leinwand darstellte und damit ihren Beitrag zu ihrer Realisierung leistete. Ihre Dokumentation der beeindruckenden Inszenierung des sechsten Reichsparteitages der NSDAP in Nürnberg gilt bis heute als ein kontrovers diskutierter Streifen revolutionärer Aufnahmetechnik. Ziel dieser Arbeit soll es sein, die Ästhetisierung der Politik im dritten Reich zu betrachten sowie die Präsenz der nationalsozialistischen Ästhetik im wichtigsten Massenmedium des 20.Jh., desFilms, darzustellen anhand von ¿Triumph des Willens¿ ihren Einfluss bzw. ihrGegenspiel mit der politischen Realität zu reflektieren.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.
Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Nov 2013, 2013
ISBN 10: 3656530157 ISBN 13: 9783656530152
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 2,3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Theaterwissenschaft), Veranstaltung: Theater im medialen Kontext: Adaption: Re-Telling a Story, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn eine Geschichte, in welcher medialen Form auch immer ¿ Schrift, Bild, Ton ¿ in einen Film umgewandelt wird, ist das immer ein komplexer Prozess. Diese Umwandlung geschieht durch Adaption. Der Begriff leitet sich vom lateinischen Wort ¿adaptare¿ ab, welches ¿anpassen, passend herrichten¿ bedeutet. Das Originalmaterial in Form seines Ursprungsmediums muss also an die neue Medienform Film angepasst werden.Diese Adaption der Spider-Man-Comics zu den Spider-Man-Filmen von Sam Raimi vollzieht diese Hausarbeit nach. Sie beschreibt den Umwandlungsprozess, die Schwierigkeiten und welche Entscheidungen von den Filmemachern warum getroffen werden mussten. Es ist spannend, genau zu beobachten, wie aus einem Comic ein Film wird. Hier wird 'hinter die Kulissen' geschaut.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 2,2, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für deutsche Sprache und Lieratur und ihre Didaktik), Veranstaltung: Schreiben und Lesen in psychischen Krisen, Sprache: Deutsch, Abstract: Angst ist ein gewöhnlicher, aber leider auch oft bedrohlicher Prozess des menschlichen Körpers. Gerade wenn Kinder Ängste zeigen, kommen in den Eltern oft Schuldgefühle auf, in der Erziehung etwas falsch gemacht zu haben. Doch zur kognitiven Entwicklung des Kindes gehören Ängste, wie alle anderen Gefühle auch. Es gibt erziehungs- und entwicklungsbedingte Ängste, die durch bestimmte Faktoren beeinflusst werden. Wenn Eltern ihre Kinder nicht mit Angst erziehen und die Angst nicht für ihre persönlichen Zwecke funktionalisieren, dann kann das Kind eine produktive Angst entwickeln, die das Kind schützt und stärkt.Da die Schule ein entscheidender Wegbegleiter im Leben eines jeden Kindes ist, ist es die Aufgabe des Lehrers dem Kind mögliche Angstbewältigungsstrategien mit auf den Weg zu geben. Diese Aufgabe kann der Lehrer mit verschiedenen spielerischen Interaktionen angehen oder auch mit Hilfe von Kinder- und Jugendbüchern, in denen die Problematik der Angst aufgegriffen wird. Hierzu möchte ich ein meiner Meinung nach sehr nützliches Bilderbuch analysieren, um dann anschließend mögliche Einsatzmöglichkeiten im Deutschunterricht der Grundschule zu geben.Das Buch ¿Plotter will nicht schwimmen¿ analysiere ich bezüglich seines Realismusgehalts, der Bewältigungsstrategien, der Darstellung der Angstintensität und bezüglich der dargestellten Erziehung und dem damit verbundenen Beziehungsumfeld des Protagonisten, wobei ich mich stark am Lehrplan für den Deutschunterricht der Primarstufe orientiere.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.
Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Nov 2013, 2013
ISBN 10: 3656540349 ISBN 13: 9783656540342
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1,3, Universität Hamburg, Veranstaltung: Gesellschaftstheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit befasst sich mit den Trägerschichten, die den ¿Geist des Kapitalismus¿ in sich trugen und die durch ihr Wirken dem Kapitalismus zum Durchbruch verhalfen. Wer waren diese Individuen die sich gegen Konventionen der alten Welt auflehnten und sich geschickt ihrer Fähigkeiten bedienten um den Übrigen den modernen Kapitalismus aufzuzwingen Dabei soll weniger die einzelne Person thematisiert werden, als vielmehr die Charakterzüge und Ursprünge der Trägerschichten des Kapitalismus heraus gearbeitet werden.Grundlage dieser Untersuchung bilden die Schriften von Werner Sombart und Max Weber. Sombart¿s These vom Geist des Kapitalismus, die er in ¿Der Moderne Kapitalismus¿ das erste Mal ausformulierte, inspirierte Weber dazu die protestantische Ethik zu schreiben (Vgl. Marshall, 1982, S. 201). Dieses Werk wiederum beeinflusste Sombart stark in seinen späteren Arbeiten (Weber zitiert in Winckelmann, 1968, S. 349).Vorab muss berücksichtigt werden, dass es niemals Webers Absicht war einen umfangreichen Einblick in die Entstehungsgeschichte des Kapitalismus zugeben, wie es Sombarts Ziel war. Er wollte mit seiner Studie über den Protestantismus aufzeigen, wie stark der Einfluss der Religionen auf die Metamorphose der Gesellschaft war (Vgl. Hinderer, 1967, S.1). Darüber hinaus bearbeitete er die Problemstellung anders als Sombart. Weber will die ethische Seite des Unternehmers als auf den Kapitalismus wirkende, nicht als von ihm bewirkte, untersuchen (Vgl. Schluchter; Graf, 2005, S. 62).Erwähnenswert ist auch, dass Sombart¿s Argumentation in Bezug auf die Juden, kritisch betrachtet werden muss, da sie den Antisemitismus in Deutschland wissenschaftlich fundierte. Darüber hinaus forderte er in späteren Schriften geradezu das Führerprinzip (Vgl. Von Brocke, 1987, S. 53).Der thematische Aufbau wurde so gewählt, dass der erste Teil dieser Arbeit sich mit den Trägerschichten des Kapitalismus nach Sombart beschäftigt, während der zweite Abschnitt die Schriften von Max Weber in den Mittelpunkt stellt. Die Ergebnisse der beiden Abschnitte dieser Hausarbeit werden abschließend zusammengefasst.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.
Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Nov 2013, 2013
ISBN 10: 3656527016 ISBN 13: 9783656527015
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1,3, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Schriftliche Kommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: Unbestritten ist, dass Journalisten, sofern sie ihre Arbeit ernst nehmen, ganz wesentlich zum Funktionieren unserer demokratischen Gesellschaft beitragen. Je nachdem, aus welcher Perspektive sie ein Ereignis betrachten und es für ihre Rezipienten aufbereiten wollen, stehen ihnen verschiedene journalistische Schreibformen zur Verfügung. Der Frage, welche strukturellen und sprachlichen Merkmale diese Schreibformen kennzeichnen, wird in der vorliegenden Arbeit nachgegangen. Sämtliche Charakteristika werden dabei anhand von vier Artikeln der Presse, die sich den journalistischen Schreibformen des Berichtes, des Leitartikels und des Essays zuordnen lassen, exemplarisch belegt. Alle vier Artikel erschienen in der Presse vom 11. Oktober 2005, dem Datum an dem bekannt wurde, dass Angela Merkel die nächste Bundeskanzlerin werden würde.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 16 pp. Deutsch.
Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Nov 2013, 2013
ISBN 10: 3656525293 ISBN 13: 9783656525295
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die islamistischen Terrorangriffe vom 11. September 2001 in den USA und noch mehr der Anschlag am 11. März 2004 in Madrid stellten jeweils Zäsuren für die Sicherheitsarchitektur in der Bundesrepublik Deutschland und Europa dar. Diese Entwicklungen betreffen seitdem alle beteiligten Behörden und erzwangen einen Reformprozeß, welcher in seiner Dimension von politischer Theorie, Politik und Bevölkerung noch nicht in Gänze erfaßt zu sein scheint.Durch den Reformprozeß ausgelöste Diskussionen zeigen Problematiken auf, wie z.B. der ¿Kompetenzwirrwarr¿, welcher auf das schlichte Vorhandensein einer Vielzahl von Sicherheitsbehörden zurückzuführen ist. Hier gilt es die Reformen in ihrer Gesamtheit durch bessere Koordination, Kooperation und verbesserten Informationsfluß der unterschiedlichen Behörden anzupacken. Verbesserungen müssen aber auch durch einen erweitertenWissenstransfer zwischen Institutionen und Diskursteilnehmern angestrebt werden. Ein Schwerpunkt in der Debatte über den Selbstschutz des Staates bildet das Trennungsgebot in Verbindung mit dem Recht zur vorverlagerten Ermittlungsmöglichkeit in Verdachtsfällen. Es erscheint lohnenswert der Diskussion ein wenig von ihrer Emotionalität zu nehmen undmehr Sachlichkeit einzuhauchen, daher wird in einem ersten Teil das Trennungsgebot im Spannungsfeld zwischen administrativen Verfassungsschutz und Polizeibehörden fokussiert. Der zweite Teil beschäftigt sich mit den Kontrollmechanismen des Verfassungsschutzes. Es wurde bislang versäumt diese dem Reformprozeß anzupassen. Exemplarisch sei hier die alljährliche Kritik durch den BMI bezgl. des Datenschutzbeauftragten bei der Präsentationseines Berichtes zu nennen. Auch in diesem Jahr mahnte Schily eine vermeintliche Aufgabenüberdehnung durch die Veröffentlichung an. Dabei fällt dem Datenschutzbeauftragten eine bislang unterschätzte Rolle zu. Er stellt eine weitgehend unbeeinflußte Kontrolle im Konzert der Mechanismen dar, die es bei noch folgenden Kompetenzerweiterungen, welche sich durch den Reformprozeß ergeben werden, ebenfalls anzupassen gilt. Um demokratische Verfahren auch in der Sicherheitspolitik weiterhin zu garantieren, muß in diesem Punkt die Reformdiskussion ergänzt und angeschoben werden.Der Datenschutzbeauftragte könnte hier eine Schlüsselrolle einnehmen.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 12 pp. Deutsch.
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Es wird immer wieder gerne kolportiert, daß das Sterben auf den modernen Schlachtfeldern eine anonymisierte Sache sei; was Duelle Mann gegen Mann angeht mag das zutreffen, ansonsten verhält es sich eher umgekehrt : Während früher der siegreiche Heerhaufen die Verluste des Unterlegenen anhand abgeschlagener Köpfe oder sonstiger Teile einfach hochschätzte, zählt man heute schlicht die Zahl der eingesammelten Hundemarken, die jeder Soldat um den Hals, oder im Falle der Erfahreneren im Stiefel trägt. Auf dieser findet sich eine Registriernummer, zu der im meist weit entfernten Hauptquartier eine Akte gehört, in der sich neben Name, Rang und Alter auch andere Daten, wie Herkunft, Schulbildung, medizinische Daten und die Einschätzungen der bisherigen Instrukteure befinden. Also eine weitgehend komplette Vita. Von Anonymität kann gar keine Rede sein, hinter den uniformierten Massen befindet sich ein gewaltiger bürokratischer Apparat, der alle notwendigen Informationen über sein Millionenheer besitzt, beginnend von der Geburt eines jeden Soldaten an.Nun, was hat die Militärbürokratie mit Michel Foucaults Überwachen und Strafen zu tun, daß sich der Geburt des Gefängnisses widmet Auf den ersten Blick wenig, aber auf den zweiten fällt einem die frappierende Ähnlichkeit von Kaserne und Gefängnis ins Auge. Bei beiden besteht ein striktes Kontrollregiment , mit dem Ziel der lückenlosen Überwachung gefährlicher oder potentiell gefährlicher Individuen. Auch der Aspekt aus ¿unnützen Elementen¿ nützliche zu machen, ob für die Produktion in der Wirtschaft oder den Dienst an der Waffe, ist durchaus vergleichbar, genauso wie die teils massive Einschränkung der Bewegungsfreiheit. Nur der Aspekt des Strafens ist der Kaserne nicht von vorne herein zu eigen. Auch könnte man das Gefängnis mit der geschlossenen Heilanstalt in Bezug bringen, dem Jugend Gefängnis oder dem geschlossenen ¿Heim¿, und zu guter letzt dem Kloster. Wie Foucault selbst es ausdrückt : ¿ Was ist daran verwunderlich, wenn das Gefängnis den Fabriken, den Schulen, den Kasernen, den Spitälern gleicht, die allesamt den Gefängnissen gleichen ¿ Sie alle basieren auf strenger Hierarchie, die ihre Subjekte mittels aller möglichen Disziplinierungstechniken einer strikten Ordnung unterwirft. Diese Techniken bestehen gar nicht so sehr aus physischer Gewalt, sondern viel m ehr aus lückenloser Überwachung und ständiger Prüfung. [.]Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.
Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Nov 2013, 2013
ISBN 10: 3656533180 ISBN 13: 9783656533184
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / BGB AT / Schuldrecht / Sachenrecht, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge des internationalen Wertpapierhandels kommt es vermehrt zu äußerst riskanten, ausländischen und daher aufklärungsbedürftigen Anlageprodukten, wie z. B den Börsentermingeschäften, insbesondere aus dem angelsächsischen Wirtschaftsraum. Dieser Umstand erforderte eine Fortentwicklung der deutschen Rechtsprechung zur Regelung dieser für deutsche Verhältnisse außergewöhnlichen Wertpapiere.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 16 pp. Deutsch.
Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Nov 2013, 2013
ISBN 10: 3656537968 ISBN 13: 9783656537960
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Projektarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interpersonale Kommunikation, Note: 1,7, Hochschule Mittweida (FH), Veranstaltung: Projektmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Projektarbeit widmet sich dem Vergleich von zwei ausgewählten Motivationstheorien, die zuerst beschrieben und dann die Unterschiede und Gemeinsamkeiten aufgeführt werden. Danach soll die Anwendbarkeit dieser Theorien auf das Gebiet des Projektmanagements beschrieben werden.Doch zuvor soll der Begriff der Motivation, im Gegensatz zum Motiv erläutert werden, um zu verhindern, dass eventuelle Verständnisprobleme auftauchen sollten.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 16 pp. Deutsch.
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: Ohne Bewertung, Studienseminar für das Lehramt an berufsbildenden Schulen Hannover, Veranstaltung: Informatik, Sprache: Deutsch, Abstract: Daten und Analyse der Kompetenzen der Klassen- und Schüler- und Lehrersituation.Stundenlernziel: Die Lernenden sollen ein Entity-Relationship-Modell für eine Hausverwaltung nach Chen erstellen.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 12 pp. Deutsch.
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Biologie - Humanbiologie, Note: 1,5, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut der Anthroplogie und Humangenetik für Biologen), Veranstaltung: Datierungsmethoden in der Anthropologie, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Anthropologie verwendet man zur Altersbestimmung verschiedene Methoden. Viele liefern nur Aussagen über das zeitliche Zueinander, also die zeitliche Abfolge. Dazu zählen die relativen Datierungsmethoden. Sie liefern keine absoluten Zeitangaben, sondern nur eine relative Zeitabfolge von Gesteinen, Floren, Faunen und Arten. Für viele historische Fragestellungen, vor allem bei engräumigen Untersuchungen, genügen zeitliche Einordnungen des ¿vorher¿ und ¿nachher¿. Manche Datierungen setzten am Fossil selbst an, man bezeichnet sie dann als direkte Datierungen. Andere datieren dagegen nur die Fundschicht, aus der das Fossil stammt, diese nennt man dann indirekte Datierungen. Es existieren einige relative Datierungsmethoden, von denen hier exemplarisch im folgenden näher auf die Stratigraphie eingegangen wird.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 16 pp. Deutsch.
Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Nov 2013, 2013
ISBN 10: 3656547033 ISBN 13: 9783656547037
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Mathematik - Geometrie, , Sprache: Deutsch, Abstract: In meinem Artikel möchte ich über die aktuellen und neuesten Entwicklungen im Zusammenhang mit der Vermutung von Pierre de Fermat zur Erweiterung des Pythagoreischen Tripels berichten.BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt 12 pp. Deutsch.
Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Nov 2013, 2013
ISBN 10: 3656531617 ISBN 13: 9783656531616
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 2,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Kunst- und Bildgeschichte), Veranstaltung: Von Early English bis Cool Britannia. Hauptlinien der englischen Architekturgeschichte¿, Sprache: Deutsch, Abstract: Umfassende kunstgeschichtliche Analyse zweier Bauten des frühen englischen Klassizismus: Banqueting House und Queens House. Ihr Architekt, Inigo Jones, gilt als einer der Pioniere des englischen Klassizismus und einer dazu gehörigen, in Italien rezipierten Unterströmung, des Palladianismus. Insbesondere Jones' bauliche Umsetzung und Formensprache des Palladianismus, aber auch die architektonische und politische Wirkung dieser beiden Bauten (Banqueting House als Hinrichtungsort des Stuartkönigs Charles I !) erhalten in dieser Hausarbeit besonderer Beachtung.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.
Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Nov 2013, 2013
ISBN 10: 3656518114 ISBN 13: 9783656518112
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Neuzeit (ca. 1350-1600), Note: 1.0, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit wird zunächst das Naturzustandsmodell von Thomas Hobbes, danach das Modell von John Locke dargelegt. Dabei soll gezeigt werden, was die Antriebe der Menschen zur ihrer Sicherung im natürlichen Zustand sind und ob es in den Modellen von Hobbes und Locke bereits so etwas wie ein grundlegendes Gesetz gibt. Anschließend wird in einem kurzen zusammenfassenden Vergleich aufgezeigt, ob und worin sich die Konzeptionen des Naturzustandes unterscheiden und ob sie miteinander vereinbar sind. Zum Abschluss wird in der Schlussbetrachtung eine kurze Reflexion über die Aktualität der Naturzustandsmodelle im 21. Jahrhundert unternommen.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 16 pp. Deutsch.
Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Nov 2013, 2013
ISBN 10: 3656528152 ISBN 13: 9783656528159
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,7, Universität Potsdam (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Fortunatus, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Motiv der Wahl zwischen Reichtum und Weisheit wird in der Forschung zum ¿Fortunatus¿ als Hauptmotiv und Kernthema der Erzählung gewertet. Der Verfasser dieser Erzählung widmet sich damit einem Thema, welches seine Wurzeln im Alten Testament, der alttestamentarischen Weisheitslehre und insbesondere der Geschichte um die Weisheitswahl König Salomons findet. Obwohl genaue Angaben zum Verfasser bis in die heutige Zeit nicht rekonstruiert werden können, ist doch wahrscheinlich, dass er aus dem Bürgertum des 15. Jahrhunderts stammt. Die Ereignisse seiner Zeit, die Umbrüche vom feudalen zum frühkapitalistischen Gesellschaftssystem, spiegeln sich in der Erzählung wider und finden ihren Ausdruck nicht zuletzt im Motiv Reichtum gegen Weisheit. Obwohl der Verfasser sich direkt auf die alttestamentarische Weisheitslehre bezieht und angibt, seine didaktischen Absichten ebendieser Lehre unterzuordnen, finden sich in der Geschichte um ¿Fortunatus¿ und seine Abenteuer doch Anhaltspunkte, welche sich der Absicht des Verfassers entgegenstellen und der Lehre des Alten Testaments widersprechen.Die vorliegende Arbeit wird versuchen, den Grundwiderspruch in der Didaxe aufzudecken.Da dieser Widerspruch im Kontext des zeitgeschichtlichen Gesellschaftssystems zu verstehen ist, wird sich der erste Abschnitt der Arbeit der Frage widmen, welche der Komponenten - Reichtum oder Weisheit ¿ einen gesellschaftlichen Aufstieg zur damaligen Zeit ermöglichten. Von dieser theoretischen Grundlage ausgehend, führt der zweite Abschnitt der Arbeit direkt in die Erzählung des ¿Fortunatus¿. In diesem Abschnitt soll sowohl die Funktion des Reichtums als auch die Funktion der Weisheit unter Berücksichtigung der im ersten Abschnitt herausgearbeiteten Ergebnisse und anhand der Erzählung überprüft und erläutert werden. Der dritte Abschnitt der Arbeit wird sich schließlich der Diskussion um das Grundproblem der bereits erwähnten widersprüchlichen Didaxe der Erzählung widmen. Ausgehend von den Funktionen des Reichtums und denen der Weisheit soll in diesem Abschnitt die Frage geklärt werden, inwieweit der Autor tatsächlich der vorgegebenen Intention folgt, dass ¿in alweg vernunfft und weißhait für all schaetz dieser welt / zu begeren und zu erwoelen ist¿, und inwiefern und auf welche Art und Weise er sich in seiner Erzählung von dieser Didaxe entfernt.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: sehr gut, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: EinleitungPilgereisen, wie man sie im heutigen Sinne versteht, also eine weite, strapaziöse Reise zu Zielen mit religiöser Bedeutung, bei der die Pilger1 bereit sind, Entbehrungen oder sogar ein asketisches Leben auf sich zu nehmen und sich dafür persönliches Seelenheil versprechen, haben ihre Wurzeln im Christentum.2 Die ersten Pilgerbewegungen, wenn auch noch vereinzelt, begannen in der Mitte des 2. Jahrhunderts.3 Erst zur Zeit der Konstantinischen Wende werden Pilgerreisen für eine größere Zahl von Christen möglich und durch die Pilgerreise der kaiserlichen Mutter Helena (326) hoffähig und prestigeträchtig. Die Pilgerliteratur beginnt mit dem Einsetzen der größeren Pilgerbewegungen im 4.Jhd.Im Folgenden werden nun anhand der Quellen, der Reisebericht des Pilgers von Bordeaux4 und dem Itinerarium der Egeria,5 die Reiserouten und Ziele der Pilger in der Spätantike nachvollzogen und deren Motivation zur Pilgerfahrt betrachtet. Des weiteren gilt es zu untersuchen, ob Pilgern auch für Frauen üblich und möglich war, oder ob es sich beim Pilgerwesen um eine männliche Domäne handelte. Überdies stellt sich die Frage nach der sozialen Herkunft und des ökonomischen Hintergrundes der Pilgerinnen.1 Im Folgenden gilt die Bezeichnung Pilger sowohl für männliche Pilger als auch weibliche Pilgerinnen, wenn nicht explizit auf eine Unterscheidung hingewiesen wird.2 Vgl. SCHEER, T. S.: Von Pausanias zu Egeria. 'Pilger' in griechisch-römischer Antike und christlicher Spätantike in: Von Sachsen nach Jerusalem, Menschen im Wandel der Zeit, Festschrift für Wolfgang Giese zum 65. Geburtstag, hg. v. SEIBERT, H. u. THOMA, G. München: Herbert Utz Verlag 2004, S. 31-51.3 Im Folgenden Bezug auf: DONNER, H.: Pilgerfahrt ins Heilige Land. Stuttgart: Katholisches Bibelwerk GmbH 2. Auflage 2002. S. 26 ff4 ANONYMUS BURDIGALENSIS: Itinerarium Burdigalensis, hg. & übers. v. DONNER, H. Stuttgart: Katholisches Bibelwerk GmbH 2. Auflage 2002.5 AETHERIA: Itinerarium, hg. & übers. v. RÖWEKAMP,G. Freiburg: Herder 1995 (Fontes Christiani 20).Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 16 pp. Deutsch.