Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (227)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand Mehr dazu

  • Neu (227)
  • Wie Neu, Sehr Gut oder Gut Bis Sehr Gut (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Gut oder Befriedigend (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Ausreichend oder Schlecht (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Wie beschrieben (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Einband

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Angebotsfoto (227)

Sprache (2)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Land des Verkäufers

  • Dimitri Minakov

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Jul 2016, 2016

    ISBN 10: 366821218X ISBN 13: 9783668212183

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit Dresden (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befast sich mit der Frage, ob Kinder ein Recht auf religiöse Erziehung haben. Dabei liegt der Fokus dieser Hausarbeit darauf, anhand einschlägiger Literaturrecherche den LeserInnen einen Einblick in die religiöse Kindererziehung aus der Sicht einiger Religionspädagogen aus dem deutschsprachigen Raum zu verschaffen. Zuerst werde ich den Religionsbegriff aus christlicher Sicht erklären.Danach wird ein kurzer Blick auf den historischen Hintergrund religiöser Erziehung geworfen. Im folgenden Kapitel werde ich den rechtlichen Rahmen für religiöse Erziehung darstellen, welcher bei diesem Thema ebenso ins Gewicht fällt.Anschließend werde ich die Persönlichkeitsentwicklung nach Erikson sowie religiöses Verständnis von Kindern im Vorschulalter aufzeigen. Im Weiteren möchte ich Inhalte und Formen religiöser Erziehung schildern (ohne jedoch den Anspruch auf Vollständigkeit zu erheben), die an vier bekannten Lernorten praktiziert werden. Außerdem ist kurz auf die Hilfestellungen einzugehen, die Kinder bei ihren Lebens- und Glaubensfragen benötigen.Zuletzt möchte ich das Ziel der religiösen Erziehung anhand der Aussagen der Religionspädagogen formulieren und dazu sieben Perspektiven nach Friedrich Schweitzer zeigen, wie Kinder von religiöser Erziehung profitieren können. Schließlich werde ich im Fazit meine persönliche Stellung zu diesem Thema beziehen.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 24 pp. Deutsch.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Softcover

  • Enise Baysal

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Jul 2016, 2016

    ISBN 10: 3668253218 ISBN 13: 9783668253216

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,3, Fliedner Fachhochschule Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: ¿Familie¿ ist ein Begriff, von dem jeder von uns glaubt zu wissen, was es eigentlich bedeutet. Fast niemandem ist bewusst dass, fast jeder Mensch etwas anderes mit diesem Wort assoziiert. Und genau aus diesem Grund möchte ich mit meiner Hausarbeit einen Einblick in die weite Welt der Familie geben.Ich möchte nicht nur versuchen den Begriff ¿Familie¿ zu erklären, sondern all die Aspekte aufzeigen, die mit der Familie in Zusammenhang stehen. Ich werde versuchen zu zeigen wie umfangreich und spannend das Thema 'Familie¿ eigentlich ist.Mein Hauptaugenmerk werde ich auf den Wandel der Familie legen, die auch gleichzeitig als Leitfrage dieser Hausarbeit dienen soll. Wie haben sich die Familienformen im Laufe der Jahre verändert Vor allem werde ich mich dem Wandel ab 1950 widmen.Welcher Wandel fand statt Sieht die heutige Familie genauso aus wie in der Vorindustriellen Zeit All diese Fragen, werde ich versuchen mit dieser Hausarbeit zu beantworten.Beginnen möchte ich mich der Klärung des Begriffs ¿Familie¿. Was beinhaltet dieser Begriff eigentlich und wurde dieses Wort schon immer für seine, uns bekannte, heutige Bedeutung benutzt Nach der Definition folgen dann im 2. Kapitel die verschiedenen Merkmale die zu einer Familie gehören. Ich werde in diesem Kapitel versuchen zu klären, welche unterschiedlichen Merkmale eine Familie aufweist. Als nächstes werde ich dann beschreiben welche Funktionen die Familie eigentlich hat und versuchen diese zu erläutern.Im darauffolgenden Kapitel widme ich mich dann dem geschichtlichen Aspekt der Familie. Wie sah die Familie in der Vorindustriellen Zeit aus Wie sah der Wandel des Ehe und Familiensystems aus All diese Fragen werde ich versuchen im 3. Kapitel zu klären.Im 4. Kapitel widme ich mich dann dem Wandel der Familie. Wie haben sich die Familienformen, sowie die Lebensformen geändert Hier werden wir also klären, wie sich die einzelnen Lebensformen, sei es die klassische Familienform oder die homosexuelle, im Laufe der Jahre verändert hat. Des Weiteren, werde ich hier ausführlicher auf Fakten der Geburtenraten, Ehescheidungen etc. eingehen.Im Fazit werde ich dann die Hausarbeit kurz zusammenfassen, um so einen Übersichtlichen Einblick in das Thema zu geben und wichtige Fragen noch einmal zu beantworten.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 28 pp. Deutsch.

  • Lukas Erlinger

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Jul 2016, 2016

    ISBN 10: 3668237751 ISBN 13: 9783668237759

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Diplomarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Verfasser behandelt in der vorliegenden Diplomarbeit das Thema Marktforschung mit einfachen Mitteln und die daraus abzuleitende Sortimentsgestaltung. Diese Arbeit versucht einerseits die Arten der Marktforschung sowie der Sortimentsgestaltung aufzuzählen beziehungsweise diese zu erklären. Darüber hinaus Beispiele zu bieten, in welche die oben genannten Techniken erfolgreich oder weniger erfolgreich zur Anwendung kamen.BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt 40 pp. Deutsch.

  • Maximilian Pfannschmidt

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Jul 2016, 2016

    ISBN 10: 3668261512 ISBN 13: 9783668261518

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Methoden, Note: 1,0, International Psychoanalytic University, Veranstaltung: Seminar zur Vorlesung ¿Gegenstand, Erkenntnisinteresse und Erkenntnismethoden der Psychologie und der Psychoanalyse¿, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Werk des Psychoanalytikers, Sexualforschers und Soziologen Wilhelm Reich, der von 1897 bis 1957 lebte. Die Fragestellung mit welcher sich diese Arbeit vordergründig auseinandersetzt lautet: Welchen Beitrag leistete Wilhelm Reich für die psychoanalytische Gegenstands- und Erkenntnisbildung und wie gestaltete sich die theoriegeschichtliche Entfaltung seiner psychoanalytischen Thesen Um diese Fragen zu beantworten werden biographische wie historische Bedingungen des wissenschaftlichen Erkenntnisprozesses von Wilhelm Reich skizziert und wichtige Etappen auf diesem Weg dargestellt. Des Weiteren wird die wissenschaftliche Entwicklung und gesellschaftliche Entfaltung seiner sexualökonomischen Theorie erläutert. Sie stellt einen wichtigen psychoanalytischen Beitrag zur Ätiologie der Neurosen dar und führte Reich später auf ein noch unbekanntes Forschungsgebiet, der Orgonforschung. Darüber hinaus setzt sich die Arbeit mit Reichs charakteranalytischen Studien auseinander und beschreibt den Erkenntnisprozess von der psychoanalytischen Widerstandsarbeit bis hin zur Formulierung der Charakteranalyse, Reichs bedeutendster Beitrag für die psychoanalytische Gegenstandsbestimmung. Abschließend werden seine vielfältigen wissenschaftlichen Beiträge zusammengefasst und diskutiert.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 40 pp. Deutsch.

  • Weicheng Yu

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Jul 2016, 2016

    ISBN 10: 3668259437 ISBN 13: 9783668259430

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Slawische Länder, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Slavistik), Veranstaltung: Die polnische Literatur und die Schoah (Polonistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hauptfragen dieser Seminararbeit lauten: Wie sollte man Iris Changs Werk bewerten Welche Funktionen hat diese literarische Gattung in beiden Gesellschaften Weshalb ist die chinesische Dokumentarliteratur über dieses Thema immer heikel gewesen Als Beispiel wird das Werk von Näkowskas ¿Medaliony¿ als Musterwerk zu Changs Werk genommen.Die vorliegende Seminararbeit konzentriert sich auf das Werk und gliedert sich in drei Teile. Im zweiten Kapitel wird auf den historischen Hintergrund während der Okkupationszeit in Polen sowie die polnische Staatslosigkeit während des Generalgouvernements und China eingegangen. Es wird ein visionäres politisches sowie geschichtliches Schaubild vorgestellt. Im dritten Kapitel wird auf das Werk von Näkowska und ihre Erfahrungen während der Okkupationszeit in Warschau eingegangen. Im vierten Teil wird auf das Werk von Chang eingegangen, dazu wird die Abstammung von Chang und den Einfluss ihres Werks vorgestellt. Außerdem werden Ursprung und Zustand der Debatte über Nanking Massaker diskutiert. Dabei wird verglichen, wieso die in Krieg und Okkupation erlittenen Leiden sowie der Terror der Okkupationsmächte in Europa stärker etabliert und weniger umstritten ist als in China. Im fünften Kapitel wird zusammengefasst und eine Hypothese der Entwicklungsneigung der literarischen Gattungen über Kriegserfahrungen während des Zweiten Weltkriegs in China gestellt.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 28 pp. Deutsch.

  • Michael Schmitt

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Jul 2016, 2016

    ISBN 10: 3668266816 ISBN 13: 9783668266810

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 1,0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Was gibt es nicht alles über Grenzen zu sagen Sie existieren überall. In jedem Lebensbereich. Mal sind sie scharf, mal sind sie fließend. Sie stören und halten uns von dem ab, was wir tun möchten und lassen uns nicht dorthin, wo wir hin wollen. Grenzen beschützen uns aber auch vor dem, was wir nicht möchten.Judo ist eine explizit körperliche Auseinandersetzung. Und auch hier gibt es Grenzen.Abgeleitet aus dem pädagogischen Wert der Selbstbestimmung und dem in Deutschland herrschenden Grundrecht der allgemeinen Handlungsfreiheit nach Art. 2 Abs. 1 GG besteht für jeden eine gewisse Freiheit, seine eigenen Grenzen selbst zu stecken. Den Rahmen hierfür stellen im sozialen Miteinander vor allem soziale Normen und das Gewissen. Im Sport gehören hierzu die jeweiligen Regeln und die Gebote der Fairness. Immer bewegt man sich dabei im Spannungsfeld von gleichberechtigten Parteien, Autoritäten und den eigenen Bedürfnissen.Grenzen bestehen im sozialen Miteinander nicht ¿einfach sö, also automatisch oder gar selbstverständlich. Sie unterscheiden sich von Kultur zu Kultur, von Zeit zu Zeit, von Gruppe zu Gruppe und von Individuum zu Individuum. Und es gibt immer auch unterschiedliche Betrachtungsweisen auf ein und dieselbe Situation. In dieser Arbeit werden unterschiedliche Formen von Grenzen aus juristischer, psychologischer und pädagogischer Perspektive beleuchtet und herausgearbeitet, wann deren jeweilige Überschreitung beginnt und wo potentielle Konflikte unter den unterschiedlichen Aspekten bestehen.Das Ziel dieser Arbeit ist eine Sensibilisierung für das Thema. Der pädagogische Fokus hat die Absicht herauszufinden, ob oder inwiefern Judo durch dessen spezifische Merkmale für Grenzüberschreitungen prädestiniert ist oder nicht, und welche Bedeutung dies auch außerhalb des Judo haben kann. Gibt es besondere Gefahren oder auch Potentiale im Judo, einem Sport, bei dem mit- und gegeneinander gekämpft wird, und das sich stets auch auf die Grundgedanken Jigoro Kanos bezieht, der Judo immer auch als Werte- und Erziehungssystem verstand BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt 64 pp. Deutsch.

  • Alexander Eydlin

    Verlag: GRIN Verlag Jul 2016, 2016

    ISBN 10: 3668254656 ISBN 13: 9783668254657

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Institut für Deutsche und Niederländische Philologie), Veranstaltung: Einführung in die Textanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: Robert Schneiders Roman 'Schlafes Bruder' enthält ein Inzestmotiv, welches sich als roter Faden durch den Roman zieht und doch selten untersucht wurde. Diese Semesterarbeit macht es sich zur Aufgabe, zu untersuchen, ob es einen entscheidenden Einfluss auf den Verlauf des Erzählten hatte und ob und wie der Erzähler den Inzest bewertet. Welche Rolle spielt Inzest in der Handlung von Robert Schneiders 'Schlafes Bruder' und wie wird er vom Erzähler bewertet Um diese Frage zu beantworten, werde ich drei Schritte unternehmen, nämlich eine Analyse, welchen Stellenwert Inzest in a) dem Leben der Eschberger, b) der Liebe von Elias und Elsbeth und c) Peters Verhältnis zu Elias einnimmt. Ziel ist also, herauszufinden, inwiefern Inzest einen Einfluss auf diese zentralen Bereiche des Romans hat, genauer: lassen sich im Roman Hinweise darauf finden, dass die Allgegenwart von Inzest in Eschberg einen wichtigen, gar entscheidenden Einfluss auf die Handlung der Geschichte hat.

  • Anonym

    Verlag: GRIN Verlag Jul 2016, 2016

    ISBN 10: 3668243425 ISBN 13: 9783668243422

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1,0, Universität Wien (Bildungswissenschaft), Veranstaltung: Pädagogik bei kultureller Verschiedenheit und sozialer Benachteiligung - Behinderung verstehen - Zur Relevanz von Sprache und Kultur, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit untersucht den Zusammenhang zwischen Armut und Behinderung. Armut in reichen Industrieländern ist nicht mit Armut in Entwicklungsländern, wie zum Beispiel Angola, zu vergleichen. Jedoch dreht sich Armut nicht nur um ein zu geringes Einkommen, sondern auch um den 'Mangel an Möglichkeiten, um an den zentralen gesellschaftlichen Bereichen zumindest in einem Mindestausmaß teilhaben zu können.'(Schenk [2007], 243f) Der Mangel an Möglichkeiten kann einerseits von nicht vorhandenen finanziellen Ressourcen ausgehen, aber andererseits auch von physischen, psychischen und funktionellen Beeinträchtigungen. So ergibt sich die Tatsache, dass Armut und Behinderung in einem engen kausalen Zusammenhang stehen. Dies trifft wiederum auf alle Sozioökonomien, Österreich und Angola eingeschlossen, zu. Dementsprechend ist dieser Sachverhalt ein Phänomen, welches sich rund um den Globus antreffen lässt und arme Menschen weltweit einem erhöhten Behinderungsrisiko ausgesetzt sind, sowie Menschen mit Behinderungen meist armen Bevölkerungsgruppen angehören.

  • Fanny Meyer

    Verlag: GRIN Verlag Jul 2016, 2016

    ISBN 10: 3668233438 ISBN 13: 9783668233430

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: 1,7, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Methoden II, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit über die aktive Ausübung eines Mannschaftssportes wird der Forschungsschwerpunkt auf die sozialen Beziehungen und sozialer Kompetenzen von jungen Erwachsenen, im Alter von 19 bis 22 Jahren, gelegt. Zu diesem Themenschwerpunkt werden, anhand eines festgelegten Forschungsdesign und Interviewleitfaden, sechs junge Erwachsene befragt. Die Forschungsergebnisse werden vor dem Hintergrund soziologischer Theorien in Bezug auf die Forschungsfrage kritisch diskutiert. Aufgrund fehlender Forschungsarbeiten aus den letzten Jahren wird ein Ausblick zu dem behandelten Thema gegeben.

  • Bernd Dieschburg

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Jul 2016, 2016

    ISBN 10: 3668235252 ISBN 13: 9783668235250

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Skript aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, , Veranstaltung: Kommunikation und Gesprächsführung für Führungskräfte, Sprache: Deutsch, Abstract: Gespräche mit Mitarbeitern führen Vorgesetzte fast jeden Tag, die Qualität der Gespräche reicht von ¿zwischen Tür und Angel¿, bis hin zur regelmäßigen vorbereiteten Besprechung. In diesen Gesprächen werden Fragen des Tagesgeschäftes geregelt und aktuelle Entwicklungen und Probleme besprochen.Das sogenannte Mitarbeitergespräch als ein zentrales Führungsinstrument ist dagegen ein Gespräch außerhalb des Tagesgeschäftes. Das Mitarbeitergespräch ist als strukturierter, offener und zugleich vertraulicher Dialog gedacht. Es sollte mindestens einmal jährlich als Vier-Augen-Gespräch zwischen Vorgesetztem und jedem Mitarbeiter stattfinden.Dabei steht der Mitarbeiter mit seinen Wünschen, Erwartungen und Perspektiven einerseits als auch die Reflektion und Bewertung seiner im Laufe eines Jahres erbrachten Leistungen und Verhaltenskompetenzen andererseits im Mittelpunkt.Mitarbeitergespräche werden zudem mit der Zielsetzung geführt, eine dauerhafte, zielorientierte und konstruktive Zusammenarbeit von Vorgesetzten und ihren Mitarbeitern zu fördern. Dies geschieht durch das Aussprechen von Lob, Anerkennung und Kritik und das gemeinsame Vereinbaren von Zielen sowie persönlichen Qualifizierungs- und Fördermaßnahmen.BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt 28 pp. Deutsch.

  • Patrizia Mund

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Jul 2016, 2016

    ISBN 10: 3668242895 ISBN 13: 9783668242890

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Latein, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit werden die wichtigsten Inhalte der Ehegesetze des Augustus erörtert. Zudem wird Ovid¿s Werk Ars Amatoria analysiert und in Kontext zum Lex Iulia de martiandis ordinibus und Lex Iulia de adulteriis, als auch zum Sittenskandal der Iulia gestellt.Ziel ist es, einzuordnen zu können, inwiefern das literarische Werk Ovids, die Gesetzgebung Augustus¿ als auch der Sittenskandal miteinander verwoben sind.Nachdem der Autor Publius Ovidius Naso, genannt Ovid, im Jahr 8 n. Chr. vom damaligen Princeps Gaius Octavius, bekannt als Augustus, nach Tomi verbannt wird, nennt er in seiner Exildichtung Tristia II carmen et error, also das Lied und der Irrtum, als Grund für sein Exil. Mit Carmen könnte seine Ars Amatoria, die Kunst des Liebens, gemeint sein. Diese Dichtung ist damals ein sehr erfolgreiches Werk, das sich als ¿erotisches Lehrgedicht¿ versteht. Allerdings scheint Ovid mit dem Inhalt dieses Gedichts auch die Ehegesetze des Augustus, genau genommen die Lex Iulia de adulteriis sowie die Lex Iulia de martiandis ordinibus, mal offensichtlich und mal mit Zweideutigkeit zu kritisieren.Wie kritisch die damalige Situation für den Autor zu betrachten ist, hängt natürlich auch von der Sichtweise des amtierenden Princeps selbst ab. Wie verhielt sich also Augustus im Allgemeinen gegenüber den Menschen in seinem Umfeld, wenn es um seine Ehre sowie sein Verständnis von Moral ging Wie provokant ist die Ars Amatoria tatsächlich aufzufassen und was hat es mit dem ¿Geheimnis des error¿ auf sich Was sich beim Sittenskandal wohl ereignet haben muss und ob eine mögliche Mitverwicklung Ovids wirklich als ausschlaggebend für die Verbannung angesehen werden kann, soll im Folgenden erörtert werden.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 24 pp. Deutsch.

  • Ekaterina Kadykova

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Jul 2016, 2016

    ISBN 10: 366822871X ISBN 13: 9783668228719

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschlechterstudien / Gender Studies, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien), Veranstaltung: ¿Männer! Konstruktion von Männlichkeit in Kunst- und Bildgeschichte¿, Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Text behandelt einige Beispiele von Männlichkeitskonstruktionen in der Bild- und Kunstgeschichte. In diesem Zusammenhang stellt die Autorin das Projekt ¿Save The Date¿ des Berliner Künstlers Mischa Badasyan vor und anaylsiert es unter einem genderspezifischen Blickwinkel. Das vollständige Interview ist im Anhang der Arbeit enthalten.Männlich. Weiblich. Diese Dichotomie der Geschlechterwahrnehmung prägt unser ganzes Leben. Ein Konstrukt, welches ab Tag Eins eines menschlichen Bestehens das Sein vordefiniert. Sie bestimmt die Optik, das Verhalten, die Vorlieben, sogar die Ernährungspräferenzen eines Menschen . Rahmenbedingungen, die gesellschaftlich auferlegt werden, werden durch biologische Argumentation ¿legitimiert¿. Scheinbar starr und unbeweglich wirken sie. So als wäre all das, was eigentlich liquide und konstruiert ist, ein festes Mauerwerk. Ein gesellschaftliches Mauerwerk, welches keine Ausnahmen zulässt.Gesellschaften haben allerdings, vermutlich ohne diese Absicht zu hegen, eine Chronik erschaffen, die beweist, dass feste Geschlechterbilder als solche nicht existent sind: Museen und Ausstellungen. Mit Sicherheit lässt sich dies auch auf andere Ebenen außer die der schaffenden Künste extrapolieren, zum Beispiel die Medizin oder die Literatur. Doch kaum ein Bereich der Gesellschaft lässt solch einen visuellen und greifbaren Zugang zu der Konstruktion von Geschlechternormen zu, wie die haptische Kunst . Mit mehr oder weniger präzisen Datierungen können die Betrachtenden eine Art Zeitreise in die jeweilige Vorstellung eines normativ männlichen oder eines normativ weiblichen Bildes machen. Öffnet man also den eigenen Blick für diese gender-spezifische Beobachtungsart, erkennt man schnell, dass Männlichkeit und Weiblichkeit eine gesellschaftliche Konstruktion sind.BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt 72 pp. Deutsch.

  • Nina Schumertl

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Jul 2016, 2016

    ISBN 10: 3668248915 ISBN 13: 9783668248915

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 15, Korbinian-Aigner-Gymnasium Erding, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Facharbeit informiert den Leser über das Naturphänomen 'Vulkanismus', speziell über das deutsche Vulkangebiet der Eifel. Näher erleutert wird zudem der letzte Ausbruch des Laacher-See-Vulkans vor 12.900 Jahren und die aktuelle Frage nach der Aktivität der Eifelvulkane.Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Wohl kein anderes Naturschauspiel prägt seit jeher das Bewusstsein der Menschen wie der Vulkanismus. So beeinflussten Vulkane bereits vor Jahrtausenden das Denken und Handeln der Bevölkerung. In vielen Kulturen galten sie aufgrund ihrer majestätischen und ehrfurchtgebietenden Erscheinung als ¿Sitz der Götter¿. Beispiele hierfür sind die jähzornige Vulkangöttin Pele auf der Insel Hawaii oder Hephaistos, der im Ätna Waffen für die Götter des Olymp schmiedete.Viele der mythisch überlieferten Eruptionen, also die Ausbrüche der Vulkane, wurden als unheilbringend und im Christentum sogar als Hölle bezeichnet. Dadurch zeigt sich auch die uralte ¿Grundangst¿ der Menschen gegenüber diesen unheimlichen Naturspektakeln, welche auch Goethe bei seiner berühmten Italienreise am 16. Februar 1787 anspricht: ¿Denke ich an Neapel, ja gar nach Sizilien, so fällt es [¿] auf, daß in diesen Paradiesen der Welt sich zugleich die vulkanische Hölle so gewaltsam auftut und seit Jahrtausenden die Wohnenden und Genießenden aufschreckt und irre macht¿.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 32 pp. Deutsch.

  • Tobias Steinicke

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Jul 2016, 2016

    ISBN 10: 3668134723 ISBN 13: 9783668134720

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Informatik - IT-Security, Note: 1,0, Fachhochschule der Wirtschaft Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon vor Jahrtausenden verschlüsselten Menschen Nachrichten, um diese vor anderen geheim zu halten. Im Laufe der Jahre gab es immer wieder einen Wettkampf zwischen Kryptologen und Kryptoanalysten - Erstere, um eine vermeintlich sichere Methode zu entwickeln, Zweitere, um die Methoden wieder zu knacken. Die vorliegenden Arbeit gibt einen Einblick in die prägnantesten Vertreter von klassische und moderner Kryptographie und Kryptoanalyse.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 40 pp. Deutsch.

  • Felix Lasthofer

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Jul 2016, 2016

    ISBN 10: 3668254575 ISBN 13: 9783668254572

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Physik - Quantenphysik, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: AbstractDie vorliegende Arbeit befasst sich mit den verschiedenen Theorien zum Ursprung des Universums und den dazu durchgeführten Experimenten am CERN. Dabei haben die Fragen nach der Plausibilität der Theorien, nach heutigen Standards, besonderen Wert. Die Erläuterung der dazu geführten Experimente am CERN unterstützt diese Untersuchung. Der erste Teil bearbeitet konkret die verschiedenen Theorien, deren Beweise und aufgetretene bisher ungelöste Probleme. Der zweite Teil behandelt primär den Aufbau und die Funktion des LHCs am CERN, sowie die Ziele der dortigen Arbeit und deren Erfolge. Anschließend werden die Theorien bewertet und evaluiert. Als primäre Informationsquelle für diese Arbeit wurde die Literatur herangezogen. Diese Literaturrecherche unterstützte ich durch einen Besuch beim CERN, bei dem ich mich mit der Funktionsweise der zugehörigen Experimente vor Ort vertraut machte. Es zeigt sich, dass die Urknall Theorie als bekannteste Theorie, trotz einiger ungelöster Fragen, den Anfang des Universums am besten beschreibt. Sollte es in der Zukunft zu schwerwiegenden Problemen mit der Urknall Theorie kommen, wäre die Schleifen-Quantengravitations-Theorie ein geeigneter Nachfolger, da sie im Vergleich mit den anderen Theorien, am wenigsten Probleme aufweist.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 40 pp. Deutsch.

  • Rahel Sonders

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Jul 2016, 2016

    ISBN 10: 3668248516 ISBN 13: 9783668248519

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Freie Universität Berlin (Bildungswissenchaften), Veranstaltung: Konzepte Sozialräumlicher Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit thematisiert die Sozialraumorientierung und die konzeptionelle Umsetzung dieser im Bereich der Obdachlosenhilfe am Beispiel der Beratungsstelle für Wohnungslose der Obdachlosenhilfe Bönnigheim.Als bedeutsamer Bestandteil von Stadtentwicklung im sozialen Bereich, von einer kooperationsfordernden Orientierung hin zu einer bereichsübergreifenden Sozialen Arbeit, Vernetzung und Partizipation, ist Sozialraumorientierung zu einem zentralen Handlungskonzept Sozialer Arbeit geworden.Zielsetzung der vorliegenden Hausarbeit ist zu überprüfen, inwieweit das Fachkonzept Sozialraumorientierung in der konkreten Arbeit mit wohnungslosen KlientInnen der Stadt Bönnigheim in der Beratungsstelle für Wohnungslose angewendet wird.Das Standardwerk zum Thema ¿Sozialraumorientierung¿ ist das Buch von Roland Fürst und Wolfgang Hinte (Hrsg.), welches neben einer systematischen Darstellung des Fachkonzeptes, auch eine Einführung in relevante sozialräumliche Bereiche und Handlungsfelder der Sozialen Arbeit bietet.Zu den Meilensteinen der Sozialraumorientierung zählt sicherlich auch der 2007 erschienene Buch von Wolfgang Hinte und Helga Treeß, in dem die Autoren sich die theoretischen Grundlagen und Praxisbeispiele aus dem Bereich der Jugendhilfe vornehmen.Um das Konzept der Sozialraumorientierung als solches vorzustellen, werden im 2. Teil der Hausarbeit zunächst die grundlegenden Begrifflichkeiten definiert, sowie der geschichtliche Hintergrund kurz skizziert. Anschließend werden die einzelnen Punkte, die das Konzept beinhaltet, sowie die wichtigsten Kritikpunkte genannt.Im 3. Teil der Hausarbeit wird anhand der Beratungsstelle für Wohnungslose erörtert, ob und inwieweit das Fachkonzept in der Arbeit mit wohnungslosen Menschen umgesetzt wird. Zu diesem Zweck wurde ein problemzentriertes Interview mit der Frau Petra Ackermann geführt, Sozialarbeiterin in der Kontakt- und Fachberatungsstelle für wohnungslose Bürger der Stadt Bönnigheim.In welchem Maße die sozialräumliche Arbeit an ihre Grenzen stößt und wie genau sich dies darstellt, wird zum Schluss erläutert.BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt 28 pp. Deutsch.

  • Annalena Schäfer

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Jul 2016, 2016

    ISBN 10: 3668252459 ISBN 13: 9783668252455

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Weltgeschichte - Altertum, Note: 2,1, Universität Siegen (Alte Geschichte), Veranstaltung: Handel und Verkehr in der Antike, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine der zahlreichen Periploi, die in der hellenischen Zeit entstanden sind, stammt vom Flottenkommandant Alexanders des Großen, Nearchos. Seine verloren gegangene Schrift, die über den Seeweg vom Indus zum Euphrat berichtet, ist im zweiten Jahrhundert nach Christus von Arrian ausgiebig für seine Indika genutzt worden. Die Indika ist gewissermaßen eine Adaption von Nearchos¿ Arbeit. Arrian führte in hadrianischer Zeit (117-138 nach Christus) nicht nur selbst eine Inspektionsreise von Trapezus nach Sebastopolis durch, sondern bezog später, auf breiterer Quellenbasis die gesamte Schwarzmeerküste in seinen Text ein.Als primäre Quelle und ¿einen Experten für alle Dinge Indien betreffend¿ nennt Arrian Nearchos neben einigen anderen (wie z.Bsp.: Eratosthenes, oder Megasthenes). Es wird angenommen, dass Nearchos¿ Briefe autobiographisch sind und den Verlauf seiner Flotte vom Hydaspes nach Sua beschreiben. Allerdings überdeckt das viele geographische und ethnographische Material die persönliche Erzählung des Flottenkommandanten. Zwar war Nearchos nicht bei der Durchquerung der gedroischen Wüste dabei, gab aber einen vagen Bericht über das Leiden der Truppen, die die Wüste durchquerten. Ebenso wenig war er in Persepolis dabei, um den Tod des Calanos zu bezeugen, trotzdem beschreibt er dieses Ereignis in einigen Details.Der aus Kreta stammende Nearchos war bereits ein Wegbegleiter Alexanders als dessen Vater Philip II. noch am Leben war. So erwähnt Nearchos, in seinen Berichten über Alexanders Rückkehr aus Indien Ereignisse, die er im Hinblick auf die Odyssee auswählte, trotzdem vergleicht Arrian ihn mit Aristobulos, einem Zeitgenossen der nach dem Tod des Königs schrieb, also kein offensichtliches Interesse an der Verbreitung falscher Wahrheiten hatte.Aufgrund dieser, allem Anschein nach objektiven Berichte, bekommen wir heute einen Eindruck darüber, wie Menschen vor mehr als 2000 Jahren das Meer überquerten, neue Länder, Kulturen, Menschen und Tiere entdeckten und über diese schrieben. Im Folgenden soll dargestellt werden, was Nearchos aufgrund seiner Erfahrung und seiner subjektiven Absichten für erwähnenswert hielt und wie er sowohl von Zeitgenossen, aber vor allem von Arrian charakterisiert und dargestellt wird.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.

  • Anonymous

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Jul 2016, 2016

    ISBN 10: 3668246890 ISBN 13: 9783668246898

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,0, Universität Münster (Seminar für Alte Geschichte), Veranstaltung: Zwischen Luxus und Dekadenz Aristokratische Lebenswelten in der römischen Kaiserzeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit setzt sich mit Widersprüchlichkeiten hinsichtlich Senecas Reichtumskritik auseinander. Im Folgenden wird die These untermauert, dass seine Ausführungen über Armut und Reichtum gleichermaßen Anschauungsmaterial für seine stoische Güterlehre darstellen.Hierzu wird Seneca in seiner Zeit kontextualisiert, um sichtbar zu machen, dass dieser bereits zu Lebzeiten mit Vorwürfen der Geldgier konfrontiert wurde. Anschließend wird auf die stoische Philosophie, insbesondere auf die Güterlehre eingegangen. Da Senecas Absicht, konkrete Handlungsanweisungen zur Erreichung der sittlichen Vollkommenheit zu geben am deutlichsten im 'Corpus der Epistulae ad Lucilium' hervortritt, werden diese dann analysiert, um fundiert abwägen zu können, wie Senecas Ausführungen zu beurteilen sind.Den Philosophen der Kaiserzeit haftete lange Zeit das Urteil der fehlenden Originalität, das der rigiden Dogmatik und einer Konzentration auf praktische Ethik zu Lasten philosophischer Theoriebildung an. Meinung in der Forschung geändert. Bei einem großen Publikum stößt die Philosophie der Kaiserzeit und die des Hellenismus wieder auf Interesse, was sich vermutlich in der ¿besonderen Akzentuierung der Fragen praktischer Ethik¿ begründet. Auch Seneca fordert in seinen Epistulae Morales ad Lucilium, das Leben des Philosophen müsse mit seinen Worten übereinstimmen.Fraglich ist, ob genau dies bei ihm auch der Fall war. Hierzu ¿klaffen¿ die Ansichten ¿weit auseinander.¿Ein altes Vorurteil lautet, Seneca ¿sei ein Heuchler, sehr im Gegensatz zu seinen Worten sei er habgierig, machtversessen,unermeßlich reich und arrogant gewesen¿, er sei ¿theoretisch ein Fels und praktisch ein Mitmacher.¿ Evident ist die teilweise fehlende Übereinstimmung der Beschreibung von Seneca als geld- und machtversessen auf der einen Seite, auf der anderen Seite empfiehlt er in seinen Schriften als ¿Weg zur Verwirklichung des stoischen Ideals¿ der virtus, sowohl Enthaltsamkeit, als auch ¿die Distanz zum öffentlichen Leben und die Geringschätzung von Ehre und Besitz.¿Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.

  • Anonym

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Jul 2016, 2016

    ISBN 10: 3668250235 ISBN 13: 9783668250239

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,7, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Erziehungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die objektive Hermeutik ist eine Methode zur Textinterpretation, die von dem Soziologen Ulrich Oevermann begründet wurde. Sie geht davon aus, dass sich die sinnstrukturierte Welt allein in Texten, welche Protokolle der Wirklichkeit darstellen, materialisiert. ¿Diesen Sinn methodisch kontrolliert zu erfassen und durch den Prozess des Verstehens der Struktur eines Textes Aussagen über die Wirklichkeit machen zu können, ist Ziel der Objektiven Hermeneutik.¿ Meist sollen anhand der Interpretation von Textsequenzen Rückschlüsse auf die generelle Fallstruktur gezogen werden. Die objektiv-hermeutische Textinterpretation folgt den Prinzipien der Kontextfreiheit, Wörtlichkeit, Sequenzialität, Extensivität und Sparsamkeit.Im Folgenden soll der Fall ¿Lehrerin kritisiert Protokoll eines Schülers¿ aus der Kasuistischen Lernplattform der Leibniz Universität Hannover rekonstruiert werden. In diesem Fall musste ein Schüler als Strafarbeit ein Protokoll über eine Mathestunde verfassen, das in der nächsten Stunde von der Lehrerin gelesen und kritisiert wird. Sie fragt nach seiner Deutschnote, er möchte den Grund dafür wissen, die Lehrerin zählt einige Rechtschreibfehler im Protokoll auf, daraufhin beantwortet er ihre Frage. Dann fragt die Lehrerin, wie lange er für das Protokoll gebraucht hat, glaubt ihm jedoch seine Angabe nicht und droht für ¿das nächste Mal¿ weitergehende Konsequenzen an. Hier soll insbesondere das Lehrerhandeln und dessen Wirkung auf den Schüler untersucht werden.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.

  • Marie Bromber

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Jul 2016, 2016

    ISBN 10: 3668261695 ISBN 13: 9783668261693

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Geschichtswissenschaften), Veranstaltung: 1492 ¿ ein Jahr aus globalgeschichtlicher Perspektive, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Konzept der ¿convivenciä ¿ spanisch für ¿Zusammenleben¿ ¿ der Muslime, Juden und Christen auf der Iberischen Halbinsel. Hierbei soll untersucht werden, inwiefern convivencia positiv im Sinne des friedlichen Miteinander gedeutet werden kann und in wie weit ein solches Konstrukt den politischen und religiösen Mächten des 11. Jahrhunderts bis zum ausgehenden 15. Jahrhundert unterworfen war. Die sogenannten Übersetzungsschulen von Toledo sind hierbei das faszinierende Beispiel für die Zusammenarbeit von Juden, Christen und Muslimen, die weit über den lokalen Kontext ausstrahlte und somit ein wichtiger Teil europäischer oder sogar globaler Geschichte ist.Doch bei all der Begeisterung für das Miteinander in Toledo darf nicht vergessen werden, dass es zur gleichen Zeit in anderen Teilen Spaniens bei weitem nicht so friedlich zuging und dass das Konzept der convivencia im Rückblick nicht immer als ein positives zu werten ist und auch nicht als solches angesehen wurde. Im ersten Teil der Arbeit wird der Diskurs zwischen den Historikern Américo Castro und Claudio Sànchez-Albornoz vorgestellt. Dieser diskutiert die Frage, wie trotz der hervorragenden Errungenschaften dieses Zusammenlebens, die Entwicklung Spaniens durch die Eroberung und das Edikt von Granada eine solch fatale Wendung nehmen konnte und letztlich in der Vertreibung der Juden 1492 und der Muslime 1609 endete. Im zweiten Teil der Arbeit soll am Beispiel Toledos gezeigt werden, wie das Zusammenleben von Juden, Christen und Muslimen bis zum Erlass des Edikts von Granada funktionierte und welchen Zwängen Nicht-Christen währen der Reconquista unterlagen. In den Schlussbetrachtungen wird ein Versuch unternommen, eine Antwort auf die Frage zu finden, weshalb das Konzept das convivencia am Beispiel Toledos so einzigartig ist, aber auch warum es durch die vorherrschenden Machtverhältnisse keine tragende Grundlage des gesellschaftlichen Zusammenlebens von Christen, Juden und Muslimen sein konnte.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.

  • Doris Klein

    Verlag: GRIN Verlag Jul 2016, 2016

    ISBN 10: 3668236674 ISBN 13: 9783668236677

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte Europas - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1,7, FernUniversität Hagen (KSW), Veranstaltung: Modul 3 E Diskursiver Entwurf: Wissen, Aufklärung, Handlung, Sprache: Deutsch, Abstract: Voltaire als einer der prominentesten Vertreter der Aufklärung setzt sich mit literarischen Mitteln für Toleranz ein, ganz konkret im Fall des Jean Calas, der ein Opfer der französischen Justiz wurde. Durch geschicktes Manövrieren und Taktieren im Rahmen seines Beziehungsnetzwerkes erreicht Voltaire die Rehabilitierung und gleichzeitig bringt er die Ziele der Aufklärung voran. Voltaire ist einer, der sich einsetzt, der bewusst Anfeindungen in Kauf nimmt und der seine literarischen und intellektuellen Fähigkeiten und Kontakte nutzt, um das persönliche Unrecht, das der Familie Calas in der Provinz widerfahren ist, auszugleichen und gleichzeitig im Sinne der Aufklärung seine Vorstellungen von Toleranz in Frankreich und Europa zu verbreiten. In der vorliegenden Arbeit werden die geschichtlichen Hintergründe genauer erläutert sowie Inhalt, Aufbau und Wirkungsweise seiner Schrift näher beleuchtet.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Softcover

  • Sebastian Arnold

    Verlag: GRIN Verlag Jul 2016, 2016

    ISBN 10: 3668260044 ISBN 13: 9783668260047

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Text bespricht Soziale Arbeit als Profession an sich. Dabei geht der Autor auf die Diskussion um Soziale Arbeit als Berufsfeld ein und reißt auch kurz die ethischen Aspekte der sozialen Arbeit an.Begonnen hat die Debatte um die Professionalisierung der Sozialen Arbeit lange nach der Berufsgründung durch Alice Salomon mit der Verlagerung der Ausbildung von Fachschulen an Hochschulen und die damit verbundene Frage, ob Soziale Arbeit ein Beruf oder eine Profession sei. So begann eine kontraproduktive Entwicklung in der Debatte um die Professionalisierung der Sozialen Arbeit.In diesem Zusammenhang traten die Probleme auf, und es entstand der Eindruck Soziale Arbeit sei eine Semi-Profession, da es keine klare Domäne nur für Lernende der Sozialen Arbeit gibt. Viele andere Berufsbilder arbeiten in diesem Bereich zusammen (Sozialarbeiter, Erzieher, Diplom Pädagogen, Psychologen, Laien etc.), dadurch ergibt sich auch, dass aufgrund desselben Arbeitsgebietes, ähnliche Methoden und eine ähnliche Fachsprache genutzt wird. Außerdem bedient sich die Soziale Arbeit nicht eines eigenen Wissensbestands, sondern bedient sich der Human- und Sozialwissenschaften.Ebenfalls die häufig eingesetzten Laien, die ehrenamtlich in Aufgaben der Sozialen Arbeit tätig sind, machen einen Professionsanspruch fragwürdig und streichen die Semi-Profession. Unter anderem dadurch wird der Eindruck vermittelt 'das kann doch jeder'. Oft zweifeln auch die Fachkräfte selbst und nicht nur die (wissenschaftliche) Gesellschaft. Geschürt wird dieser Gedanke der Debatte dadurch, dass Soziale Arbeit aus der gesellschaftlichen Anerkennung von individuellen Problem- und Notlagen der Menschen entstanden ist und ein Rechtsanspruch auf Hilfen installiert wurde.

  • Frederik Küster

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Jul 2016, 2016

    ISBN 10: 3668254192 ISBN 13: 9783668254190

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 2,70, Private Fachhochschule Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit war die Performance zweier Strategien im Vergleich zu zwei relativ sicheren Anlagen zu überprüfen. Dabei wurde der Zeitraum von Anfang 2004 bis Anfang 2013 betrachtet um die Strategien unter sehr extremen Bedingungen zu überprüfen. Zunächst werden die zwei Strategien vorgestellt (Value und Dividenden Strategie). Dabei wird auch erläutert wie die Vergleichsportfolios erstellt werden um eine Vergleichbarkeit zu garantieren. Diese umfassen einerseits Staatsanleihen und eine Investition in eine Immobilien. Im weiteren Verlauf der Arbeit wird erläutert wie die Portfolios zusammengestellt werden und welche Änderungen nötig sind währen des betrachteten Zeitraums. Betrachtete wurden nur DAX Konzerne, da die benötigten Daten leicht abrufbar waren und auch für zurückliegende Jahre einfach zu erhalten waren. Abschließend befasst sich die Arbeit mit der erzielten Rendite und vergleicht die Ergebnisse aller betrachteten Strategien. Dabei werden auch Vor- und Nachteile erläutert.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 52 pp. Deutsch.

  • Carolin Erkal

    Verlag: GRIN Verlag Jul 2016, 2016

    ISBN 10: 3668256446 ISBN 13: 9783668256446

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Frankfurt früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Hausarbeit ist es, das Universalbankensystem und das Trennbankensystem zu vergleichen. Entscheidende Kriterien für eine Gegenüberstellung dieser zwei Bankstruktursysteme sind sowohl die Vorteilhaftigkeit des jeweiligen Systems als auch die Risikobetrachtung, worauf in den Kapitel 2 und 3 eingegangen wird. In Kapitel 4 werden bereits verabschiedete Reformen hinsichtlich Verbesserung der Finanzstabilität aufgezeigt. Betrachtet man das Bankensystem eines Landes, so setzt sich dieses, unter Anwendung allgemein systemtheoretischer Überlegungen, aus einzelnen Elementen zusammen - den Geschäftsbanken und den Noten- oder Zentralbanken. Während die Zentralbank gesamtwirtschaftliche Ziele wie z.B. Geldwertstabilität und wirtschaftliches Wachstum verfolgt, stehen Geschäftsbanken dagegen untereinander im Wettbewerb und orientieren sich in ihrem Handeln an einzelwirtschaftlichen Zielen, wie z.B. Gewinn oder Rentabilität.Zur Klassifikation alternativer Banktypen und Bankensysteme, sprich die Unterscheidung verschiedener Arten von Geschäftsbanken, ist die Art und der Umfang der Arbeitsteilung, genauer der angebotenen Bankprodukte- und Dienstleistungen, ein geeignetes Kriterium. Je nach Grad der Universalisierung bzw. Spezialisierung werden Universalbanken von Spezialbanken unterschieden. Spezialbanken werden in der Praxis nach der Natur ihres Geschäftes getrennt und auch als Handelsbanken und Investmentbanken bezeichnet.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Softcover

  • Firas Abusukhun

    Verlag: GRIN Verlag Jul 2016, 2016

    ISBN 10: 3668251517 ISBN 13: 9783668251519

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Forschungsarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,7, Universität Leipzig (Institut für Versicherungslehre), Veranstaltung: Hauptseminar 'Aktuelle Fragen in der Versicherungswirtschaft', Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Forschungsarbeit ist es, die aktuellen Herausforderungen, die in der Transportversicherungsbranche aufkommen, und die sich daraus ergebenden Möglichkeiten für Transportversicherer aufzuzeigen. Dafür sollen zunächst die Grundlagen zum Verständnis der Transportversicherung und relevante Transportversicherungsarten vorgestellt werden.Anschließend werden wichtige Risikotreiber im Transportversicherungsgeschäft aufgegriffen, sowie die Problematik des sogenannten Kumulrisikos. Danach sollen die Chancen, die sich aus den aktuellen Rahmenbedingungen in der Transportversicherungsbranche für die Transportversicherer ergeben, charakterisiert werden.In Anbetracht der sich erholenden Weltwirtschaftslage und der Zunahme des globalen Güterverkehrs, ist das Transportversicherungsgeschäft ein internationaler Wachstumsmarkt. Obgleich sie einen vergleichsweise kleinen Versicherungszweig darstellt, ist die Transportversicherung stark an den globalen Handel und damit an die Realwirtschaft gebunden. Gemäß aktueller Prognosen von Swiss Re wird in der Transportversicherungsbranche ein jährliches Prämienwachstum von 4 bis 5,5 % für die kommenden Jahre erwartet. Im Jahr 2015 betrug das Beitragsvolumen deutscher Transport- und Luftfahrtversicherer ca. 1,8 Mrd. Euro. Nun bleibt abzuwarten, ob sich der zuletzt von der IUMI (International Union of Marine Insurance) prognostizierte Anstiegs des weltweiten Handelsvolumens um 4,1% auf über 24 Billionen USD im Jahr 2016 tatsächlich positiv in den Prämien niederschlägt. Denn der Welthandel, als treibende Kraft der Globalisierung, stellt die Transportversicherer durch komplexere Transportketten, einer zunehmenden organisierten Kriminalität und dem globalen Klimawandel vor besondere Herausforderungen.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Softcover

  • Sebastien Meilinger

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Jul 2016, 2016

    ISBN 10: 366824765X ISBN 13: 9783668247659

    Sprache: Englisch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Seminar paper from the year 2014 in the subject Law - European and International Law, Intellectual Properties, grade: 1,0 (A), Diplomatic Academy of Vienna - School of International Studies (International Law and EU Law), course: External Economic Relations and Foreign Policy of the European Union, language: English, abstract: The aim of this seminar paper will be to firstly give an overview of the role of investment treaties in general, followed by a retrospective on the legal situation of the foreign direct investments (FDI) prior the Treaty of Lisbon (TOL) and an analysis of the current legal framework. Based on primary and secondary sources, the scope of the Union¿s exclusive FDI competence of Art. 206/207 TFEU will be inquired as well as questions of legal implementation centred on the issue of financial responsibility within ISDS. By addressing the legal status of the Bilateral Investment Treaties (BIT) concluded by MS the legal basis is set to analyse the Austrian Nigerian Agreement for the Promotion and Protection of Investment which was authorized by the Commission (COM)and concluded by the Republic of Austria in 2013. In this context it will be interesting to assess the potential for the template of this agreement to become a kind of EU-third country model BIT to be concluded by the Union and to which extent the content of the agreement would be covered by the Unions FDI competence.With the entering into force of the TOL the European Union was massively changed in order to take on the challenges that lie ahead in the future. Among many of those institutional changes, the powers of the Union in the field of investments have been enlarged, with FDI now being part of the Common Commercial Policy (CCP). The motivation for such a an empowerment is manifold, reaching from FDI attraction and facilitation both important for European economic growth, the establishment of a level playing field for investors, to the beneficial effect of an increased negotiation leverage.Four years have passed since the new FDI competence has been established and on the face of it not much has been achieved. Only one piece of regulation addressing questions of legal implementation has been adopted. Exclusive EU Free Trade Agreements (FTA) containing comprehensive investment provisions are still to be concluded. Nevertheless a lot of preparatory work has been conducted by the COM and the European Parliament (EP). Of course the academic debate regarding the scope of the competence is vivid as well as the other obstacles regarding the legal implementation, mainly in the field of Investor to State Dispute Settlement (ISDS).Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 32 pp. Englisch.

  • Özge Aydin

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Jul 2016, 2016

    ISBN 10: 3668260788 ISBN 13: 9783668260788

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 2,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zentrum der vorliegenden Arbeit steht die Raumkonstruktion im Film. Im ersten Teil wird der filmische Raum in seinen Darstellungs- und Wahrnehmungsweisen grob dargestellt. Tiefenkriterien im statischen Bild, Tiefenkriterien im bewegten Bild, Perspektive sowie das Raum-Zeit-Verhältnis werden hierbei als Basis für den analytischen Teil besprochen.Im zweiten Teil wird ¿Die Prinzipien der Filmmontage¿ nach Karel Reisz am Beispiel von ¿Die Lady von Schanghai¿ (Orson Welles, 1947) untersucht. Welche von Karel Reisz aufgeführten Strategien der Montage sind im Filmbeispiel aufzufinden Und inwiefern erzeugen diese Strategien die von Reisz behauptete Wirkung beim Rezipienten Bewegte Bilder umgeben uns heutzutage mehr als je zuvor. Fernsehen, Internet, Smartphone und Kino vermitteln sie uns tagtäglich. Trotz dass sie sich in Technik und Aufnahmebedingungen unterscheiden, haben sie eins gemeinsam: nämlich die Raumillusion.Der Film erzeugt dank seiner Aufnahmebedingungen eine der stärksten Raumillusionen. Auf Grund der Parallele zu unseren alltäglichen Leben wird die dargestellte Welt vom Zuschauer realitätsnah empfunden. So wie die zeitliche Ausdehnung, ist auch der filmische Raum Voraussetzung für jedes filmische Geschehen. Für die Raumvorstellung im Bild ist die Montage ausschlaggebend. Sie verbindet die Einstellung in einer Art und Weise, die dem Zuschauer eine Vorstellung der erzählten Welt ermöglicht. Obwohl der Film im Prinzip eine Aneinanderreihung von unvollendeten Szenen ist, ruft sie beim Rezipienten die Illusion einer übereinstimmenden Welt hervor.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 28 pp. Deutsch.

  • Melanie Binder

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Jul 2016, 2016

    ISBN 10: 3668206309 ISBN 13: 9783668206304

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit entstand im Rahmen der Lehrveranstaltung SE Sprechen und Hören in einem integrativen Deutschunterricht. Die Seminararbeit soll eine vertiefende Auseinandersetzung mit der Thematik ermöglichen und veranschaulichen.Wieso sind Hörübungen im Fremdsprachenunterricht ein essentieller Bereich und im muttersprachlichen Bereich hingegen nahezu überhaupt nicht Wieso sind Vorträge (egal ob im schulischen oder außerschulischen Bereich) ohne visuelle Veranschaulichung so sehr verpönt und überhaupt nicht mehr vorstellbar Sind Schulungen des auditiven Bereiches im Deutschunterricht vom Lehrplan überhaupt vorgesehen All diese Fragen habe ich versucht in eine Seminararbeit zu verpacken, die ein möglichst breites Spektrum abdecken soll. Beginnen werde ich mit Begriffsdefinitionen. Dabei sollen die Begrifflichkeiten Hörfertigkeit, Gehör und Verstehen analysiert und auch aus biologischer und psychologischer Sicht betrachtet werden. Das dritte Kapitel wird sich mit dem Hören in der Gesellschaft befassen. Dabei sollen seine veränderte Position in der Gesellschaft, die Überlagerung durch das Visuelle und die Gefahren von Dauerbeschallung sowie der Unterschätzung von Geräuschkulissen beleuchtet werden. Im 4. Kapitel ¿Hören im Lehrplan für den Deutschunterricht¿ begebe ich mich auf die Suche nach den Verankerungen von Hörübungen und Hörtraining in den Bereichen Unterstufe, Oberstufe und BHS. Dabei werde ich mich auf die Lehrpläne für den Deutschunterricht beschränken. Am Ende soll eine Zusammenfassung der Ergebnisse folgen. Im letzten Hauptkapitel beschäftige ich mich mit vorhandener Literatur und den darin vorgestellten Hörübungen bzw. Höraufgaben. Für eine bessere Übersicht gliedert sich dieses Kapitel in vier Unterpunkte. Im letzten Kapitel werde ich meine Ergebnisse nochmals zusammenfassen, ein Resümee ziehen und schließlich einen Forschungsausblick wagen.Bevor ich mit dem Verfassen meiner Seminararbeit beginne, möchte ich meine Forschungsfrage konkretisieren und die enthaltenen Unterpunkte auflisten: Inwiefern kann, soll oder muss das Lehren und Lernen des Hörens im Deutschunterricht verankert werden (1) Welche Stellung nimmt das Gehör in der Sinnhierarchie unserer Gesellschaft ein ;(2) Ist die Schulung des Hörens und Zuhörens in den Lehrplänen für den Deutschunterricht verankert Wenn ja, in welcher Weise und in welchem Ausmaß ;(3) Wie kann das Hören Lehren und Lernen im Deutschunterricht umgesetzt werden Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 36 pp. Deutsch.

  • Emanuel Schmidt

    Verlag: GRIN Verlag Jul 2016, 2016

    ISBN 10: 3668234388 ISBN 13: 9783668234383

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Didaktik - Spanisch, Note: 1,3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Seminar Fachdidaktik Praxis Spanisch, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Praktikumsbericht spiegelt ein vierwöchiges vertiefendes Schulpraktikum im Fach Spanisch an einem Gymansium wider. Die Beobachtungsaufgabe bezieht sich auf das Thema 'Motivatiosnföderung im Spanischunterricht', welches in dieser Arbeit auch eine theorethische Darlegung erfährt. In einem zweiten Schritt wird eine Beschreibung und Auswertung des beobachteten Unterrichts vorgenommen. Anschließend wird in diesem Bericht auf eine detaillierte Planung einer selbstgehaltenen Doppelstunde anhand einer Bedingungsanalyse, didaktischen Analyse, methodischen Reflexion etc. dargelegt. Zum Schluss wird ein Fazit des Praktikums gezogen.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 32 pp. Deutsch.

  • Leif Braack

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Jul 2016, 2016

    ISBN 10: 3668253013 ISBN 13: 9783668253018

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Recht, Frankfurt School of Finance & Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Von der Insolvenz eines Schuldners wird gesprochen, wenn dessen Vermögen nicht mehr ausreicht, um seine Zahlungsverpflichtungen gegenüber allen Gläubigern zu erfüllen. Zwar zielt das Insolvenzverfahren auf eine gemeinschaftliche Befriedigung der Gläubiger des Schuldners ab ( 1 S. 1 InsO), allerdings hängt die letztliche Höhe dieser quotalen Befriedigung häufig vom Verfahrensbeginn und damit von der Feststellung des Vorliegens eines Eröffnungsgrundes ab. Zur Sicherung einer hohen Befriedigungsquote sollte das Insolvenzverfahren daher frühzeitig beantragt und der entsprechende Eröffnungsgrund durch das Gericht festgestellt werden.Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist es daher, die drei Insolvenzgründe des deutschen Insolvenzrechts erläuternd vorzustellen, wobei der Begriff der Überschuldung als primärer Untersuchungsgegenstand vertiefend behandelt werden soll. Nach einer ausführlichen Darstellung der Gesetzesnormen über die Gründe zur Eröffnung eines Insolvenzverfahrens sowie deren Prüfung ist es ein weiteres Ziel dieser Arbeit, die jüngste Entwicklung des Überschuldungsbegriffs und die Auswirkung auf die Überschuldungsprüfung vor besonderem Hintergrund der Einführung des Finanzmarktstabilisierungsgesetzes zu thematisieren. Abschließend werden die wesentlichen Erkenntnisse dieser wissenschaftlichen Untersuchung resümiert.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.