Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Jul 2007, 2007
ISBN 10: 3638660656 ISBN 13: 9783638660655
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 10,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: sehr gut, Technische Universität Berlin (neuere deutsche Philologie), Veranstaltung: Götterlehre oder Mythologische Dichtungen der Alten, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. EinleitungKarl Philipp Moritz ist eine ambivalente Persönlichkeit des ausgehenden 18. Jahrhunderts, die charakteristische und widersprüchliche Zeitströmungen und Tendenzen aufgenommen und in sich vereint hat. In seinen Werken nimmt Moritz bezüglich der Mythendiskussion dieser Zeit eine Schlüsselstellung ein. In meiner Hausarbeit möchte ich der Frage nachgehen, aus welchen Beweggründen Karl Philipp Moritz Ende des 18. Jahrhunderts mythologische Werke hervorbringt. Zu seinem Hauptwerk gehört die ¿Götterlehre oder Mythologische Dichtungen der Alten¿, das ich unter verschiedenen Gesichtspunkten näher betrachten werde. Dafür gehe ich im ersten Kapitel auf literarische Debatten um 1800 ein. Des Weiteren möchte ich kurz aufzeigen, welche literarischen Strömungen Moritz beeinflusst haben und wie er sich zeitlich einordnen lässt. Im zweiten Kapitel werde ich auf den Aufbau der Götterlehre eingehen. Moritz bezeichnete mythologische Dichtungen als Sprache der Phantasie, was ich im folgenden Kapitel anhand von Textbeispielen aufzeigen werde. Hierbei möchte ich seine Kritik an Winckelmann miteinbeziehen. Im nächsten Teil meiner Hausarbeit widme ich mich der Schönheitslehre von Moritz und gehe dabei auch auf seine Schrift: ¿Die Signatur des Schönen¿ ein. Des Weiteren betrachte ich den Zusammenhang von Kunst und Natur in der Götterlehre und gehe dann zur Genietheorie und Tragödie über. Im letzten Kapitel möchte ich auf den Theodizeegedanken eingehen. In meiner Hausarbeit möchte ich auch Moritz¿ Umgang mit Quellen und Überlieferungen in einigen Kapiteln betrachten. Dabei werde ich Moritz mit Hederich, Ovid und Homer als seine Quellen und mit Winckelmann als seinen Zeitgenossen vergleichen.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 36 pp. Deutsch.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 13,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: sehr gut, Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung Brühl - Fachbereich Allgemeine Innere Verwaltung (Fachbereich Sozialversicherung), Sprache: Deutsch, Abstract: Die nachfolgende Arbeit befasst sich mit den Rechtsschutzmöglichkeiten im Beamtenverhältnis. Im ersten Teil, in dem ich auf die außergerichtlichen Rechtsschutzmöglichkeiten eingehe, wird auch die Frage behandelt, inwieweit einzelne Grundrechte durch das Beamtenverhältnis eingeschränkt sind. Das Remonstrationsverfahren wird auf Rechtsschutzaspekte hin untersucht, da eine klare Grenze zwischen Remonstrationspflicht und Remonstrationsrecht nicht gezogen werden kann. Das Kapitel über die gerichtlichen Rechtsschutzmöglichkeiten befasst sich nur mit den relevanten Klage- und sonstigen Arten des Rechtsschutzes. Insbesondere bei den Klagearten bin ich aus verständlichen Gründen nicht auf die einzelnen Zulässigkeitsvoraussetzungen eingegangen, sondern habe versucht, eine kurze Gesamtdarstellung mit den jeweiligen beamtenrechtlichen Besonderheiten aufzuzeigen. Die beamtenrechtliche Konkurrentenklage habe ich aufgrund der sich stark widersprechenden Ansichten in der Literatur in bezug auf ihre Zulässigkeit nur kurz mit Hinweis auf die zurzeit h.M. erwähnt, ihr ist insoweit kein eigener Abschnitt gewidmet. Der Hausarbeit liegt das Beamtenrecht des Bundes zugrunde; auf landesbeamtenrechtliche Besonderheiten bin ich nicht eingegangen.
Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Jul 2007, 2007
ISBN 10: 3638637352 ISBN 13: 9783638637350
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 12,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 2.0, Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik (ehem. Hochschule für Wirtschaft und Politik) (Betriebswirtschaft), Veranstaltung: Grundkurs SAP/3, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit hat zum Ziel, dem Leser das Unternehmen SAP und sein weitverbreitetes Produkt SAP R/3 kurz vorzustellen und im speziellen die Möglichkeiten der Realisierung einer Cost Center bezogener Kostenplanung und -kontrolle aufzuzeigen. Dabei liegt der Schwerpunkt dieser Arbeit im Bereich der Kostenstellenrechnung. Die Möglichkeit der Budgetierung sowie Planung und Ist Verrechnung bleibt in dieser Arbeit aus Kapazitätsgründen außen vor und wird deshalb nicht behandelt. Dabei werde ich in drei schritten das Thema Kostenstellenrechnung mit SAP/R3 behandeln. Im ersten abschnitt werde ich das Unternehmen SAP vorstellen. Im zweiten Abschnitt werde ich in die Kostenrechnung etwas eingehen und den Zusammenhang zwischen Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostensträgerrechnung vorstellen. Im letzten Abschnitt werde ich speziell im SAP R/3 Controlling mit einem Beispiel Kostenrechnungskreis Kostenarten, Kostenstellen und Leistungsarten anlegen.Dieses Beispiel wurde mit dem SAP R/3 Release 4.6 C durchgeführt. Ich werde in diesem Beispiel dem Leser vorstellen wie die primäre und sekundäre Kostenarten angelegt werden. Des weiteren wird dann das Ziel sein die Kostenstellen im SAP R/3 System anzulegen. Zudem werde ich als letzten Schritt die Leistungsarten und Innenaufträge für Abgrenzung im SAP R/3 System mit einem Beispiel anlegen.Ich hoffe damit einen kleinen Überblick über die Kostenplanung im SAP System dargestellt zu haben. Ziel dieser Hausarbeit soll sein auch für mich in SAP R/3 sowie im Controlling Modul einen besseren Überblick zu bekommen.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 40 pp. Deutsch.
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 12,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,9, Universität Leipzig (Wirtschaftsinformatik), Veranstaltung: Informationsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Herr A. betreibt einen florierenden Antiquitätenhandel, der monatlich rund 3.000 Artikel umsetzt. Im Tagesdurchschnitt (6 Tagewoche) werden somit ca. 125 Artikel eingekauft, verbucht, ausgezeichnet, eingelagert und wieder verkauft. Folgende Kennzahlentabelle beschreibt die wirtschaftliche Dimension des Antiquitätenhandels: Bild 1: Wirtschaftliche Kennzahlen des Antiquitätenhandels [Abbildung in der Downloaddatei vorhanden] Herr A. verfügt, wie bereits erwähnt wurde, über keinerlei DV-technische Vorkenntnisse. Bis auf ein DV gestütztes Abrechnungssystem für den Ein- und Verkauf, einschließlich einer vereinfachten Artikelerfassung, betreibt Herr A. auch keine Aktivitäten in diesem Bereich. Das Abrechnungssystem läuft auf einem ca. 2 Jahre alten Standard PC mit Betriebssystem Windows und installiertem MS Office Professional Paket, der weder in ein Netzwerk eingebunden ist, noch über einen Internetanschluss verfügt. Daten können über eine Import- / Exportschnittstelle mit Wizard (vergleichbar mit Microsoft Excel) im CSV (Comma Separated Value) oder XML (eXtensible Markup Language) Format ins Abrechnungssystem importiert, bzw. daraus exportiert werden. Für die Konzeption des Internetserviceangebots hat Herr A. bereits folgende Vorüberlegungen angestellt: Alle aktuell verfügbaren Artikel sind im Internet einsehbar. Artikel können online reserviert und im Laden abgeholt werden. Online bestellte Artikel werden durch den Laden versandt. Diese Vorüberlegungen werden neben den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen aufgegriffen, dem Business Blue Print (BBP) zugrunde gelegt und unter wirtschaftlichen, technischen und organisatorischen Aspekten bewertet.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 32 pp. Deutsch.
Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Jul 2007, 2007
ISBN 10: 3638697940 ISBN 13: 9783638697941
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 12,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 1 (sehr gut), Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenwärtig sind durch zahlreiche anthropogene Eingriffe in den Naturhaushalt kaum noch naturnahe, geschweige denn natürliche Ökosysteme vorzufinden. Moore zählen zu den wenigen naturnahen Ökosystemen, die nach wie vor existent sind und eine Besonderheit hinsichtlich ihrer Entstehung und ihrer pflanzlichen sowie tierischen Artenzusamensetzung bilden. Je nach geographischer Lage und daran gekoppelter klimatischer Gegebenheiten lassen sich zahlreiche Klassifikationen und Typen unterscheiden, die in der vorliegenden Arbeit vorgestellt werden sollen. Neben Eigenschaften der Moore und einer daraus abgeleiteten Auswahl an Nutzungsmöglichkeiten wird auf mögliche Schutzmaßnahmen eingegangen, die in Bezug auf den drastischen Rückgang der Verbreitungsgebiete zwingend notwendig sind. Die vorliegende Arbeit zur Genese, Nutzung und Verbreitung von Mooren besitzt lediglich einen Überblicks-Charakter und soll zur intensiveren Befassung mit diesem Ökosystem anregen.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 64 pp. Deutsch.
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 13,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: keine, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Lehrstuhl für Informatik II), 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Weltweit waren 1997 über 480 Millionen Autos in Betrieb, mit stark steigender Tendenz. Angesichts des Trends zu immer üppiger ausgestatteten und dadurch schwereren Fahrzeugen auf der einen Seite und der Problematik der Ressourcenknappheit und des Umweltschutzes andererseits scheint eine Gewichtsreduktion dringend geboten. Die Fahrzeugkarosserie besitzt den größten Einfluss auf die Sicherheit der Insassen und hat mit 25%-30% (ohne Glas und Stoßfänger) den größten Anteil am Gesamtgewicht eines Automobils. Sie ist daher ein lohnendes Ziel um sowohl Steifigkeit als auch Gewicht zu optimieren. Evolutionäre Algorithmen simulieren das Prinzip der Evolution (Weitergabe des Erbguts über Generationen, Mutation, Selektion etc.) und sind gut geeignet, komplexe mehrdimensionale Probleme zu lösen bzw. eine hinreichend gute Lösung zu ermitteln. Im Falle von mehreren berücksichtigten Zielgrößen gibt es in den seltensten Fällen eine Lösung, die alle Repräsentationen in allen Kriterien dominiert. Stattdessen existieren meistens mehrere Pareto-optimale Lösungen, unter denen der Benutzer anhängig von seinen Präferenzen eine Entscheidung trifft. Im Rahmen dieses Praktikums soll nun überprüft werden, inwieweit dieser Lösungsansatz auf Konstruktionsprobleme des Automobilbaus angewendet werden kann und ob dieses Verfahren Vorteile gegenüber den 'klassischen' Konstruktionsmethoden aufweist.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 48 pp. Deutsch.
Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Jul 2007, 2007
ISBN 10: 3638639649 ISBN 13: 9783638639644
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 13,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: gut, Universität Duisburg-Essen (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Hauptstufenseminar: Didaktik der Wirtschaftslehre - Wirtschafts- und Unternehmensethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Neben der Konturierung des Aufgabenfeldes und des Anspruchs der internationalen Unternehmensethik wird im Schwerpunkt mit Rawls Gerechtigkeitstheorie ein angemessenes theoretisches Fundament für ethische Prüfungen und Aussagen der internationalen Unternehmensethik gelegt.Auf Basis der Gerechtigkeitstheorie erfahren die Theorien des Sozialdarwinismus und des Utilitarismus als Rechtfertigungstheorien für Auslandsengagement, sowie die Umsetzbarkeit der Idee des Weltethos nach Küng eine kritische Würdigung.Auf Basis der Gerechtigkeitstheorie werden zudem praktische Lösungsansätze zur Implementierung und Kontrolle sozialer, ökologischer und politischer Verantwortung in multinationalen Unternehmen vorgestellt.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 44 pp. Deutsch.
Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Jul 2007, 2007
ISBN 10: 3638639622 ISBN 13: 9783638639620
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 13,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Politik - Politisches System Deutschlands, Note: sehr gut, Universität Duisburg-Essen (Fachbereich Politikwissenschaften), Veranstaltung: Hauptstufenseminar: Politischer Extremismus in der Bundesrepublik Deutschland, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Hooliganismus ist ein gesellschaftliches Phänomen, das viele Fragen aufwirft. Einige Fragen erhalten im Rahmen dieser Hausarbeit Relevanz. Das Ziel der Hausarbeit ist erreicht, wenn der Leser das Resümee ziehen kann, einen problemorientierten Einblick in das Bezugsfeld der Hooligans in Deutschland erhalten zu haben. Gefragt wird in dieser Arbeit insbesondere nach den Charakteristika eines Hooligans, dem Zusammenhang von Gewalt und Fremdenfeindlichkeit, Fußball und weiteren gesellschaftlichen Bedingungen, den Formen von Fanarbeit und der Niederschlagung des Gendarmen Daniel Nivel auf der WM ¿98 in Lens mit Blick auf die Folgewirkungen dieses Ereignisses.Die Arbeit stützt sich oftmals auf Beobachtungen und Forderungen von Sozialarbeitern oder Sozialpädagogen, die als Fanbetreuer mit der Szene betraut und vertraut sind, und aus einem pädagogischen Blickwinkel Hypothesen, Prognosen und insbesondere auch Kritik und Vorschläge aussprechen. Die Heranziehung diverser Zeitungsartikel aus vielgelesenen, populären Zeitungen dient nicht nur der Nachrichtenpräsentation, sondern auch der Präsentation der Darstellung von Hooligans in den deutschen Medien, und damit der Beeinflussung des Meinungsbildes in der Bevölkerung. Ergänzend zeigt diese Arbeit die Perspektive von staatlicher Seite.Durch die Polarisierung verschiedener Einstellungen, beruflicher Aufträge und diesbezüglich ausgerichteter Handlungen, wird auf Konflikte zwischen den Personen- und Institutionenkreisen, die sich mit dem Hooliganismus befassen, aufmerksam gemacht. Besonderes Augenmerk wird auch auf die Konflikte gelegt, die dem Hooligan die Motivation geben, Gewalt in der Gruppe auszuüben.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 36 pp. Deutsch.
EUR 13,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule (FOM Essen), Veranstaltung: Unternehmensrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 01. Januar 1999 wurde die Konkursordnung von 1877 und die Vergleichsordnung von 1935 in den alten Bundesländern, sowie die Gesamtvollstreckungsordnung in den neuen Bundesländern durch die Insolvenzordnung ersetzt. Dies war nötig, um sich von unübersichtlichen und veralteten Vorschriften zu trennen und ein systematisches und einheitliches Vorgehen mit der Neuregelung der Materie zu schaffen.Mittlerweile können auch Privatpersonen einen Insolvenzantrag stellen, was sich Verbraucherinsolvenz nennt und nach sieben Jahren mit einer Restschuldbefreiung enden kann.Im Folgenden werden die Grundbegriffe der Themenstellung erläutert. Darauf aufbauend werden die drei verschiedenen Gründe der Insolvenz erläutert. Anschließend wird der Ablauf eines Insolvenzverfahrens betrachtet, welches in das Insolvenzeröffnungsverfahren, in das eröffnete Insolvenzverfahren und in die Beendigung des Insolvenzverfahrens unterteilt wurde. Weiterhin werden die Grundlagen eines Insolvenzplanes erörtert. Abschließend werden die Vor- und Nachteile für die betroffene GmbH betrachtet, sowie das Fazit gezogen.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 28 pp. Deutsch.
Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Jul 2007, 2007
ISBN 10: 3638637425 ISBN 13: 9783638637428
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 13,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 2,0, FernUniversität Hagen (Historisches Institut), 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit befasst sich mit dem ersten Home Rule-Gesetz Premierminister Gladstones aus dem Jahre 1886. Die Home Rule-Gesetzgebung und damit das Selbstbestimmungsrecht der Iren war ein wesentlicher Bestandteil Gladstonescher Politik. Es war ein, wenn nicht sogar der entscheidende Bestandteil zur Lösung der Irischen Frage. Bis es aber zu diesem ersten Gesetz kam war ein langer, steiniger Weg zurückzulegen. Seit dem Act of Union stand die Irische Frage immer wieder, mal mehr mal weniger, mitunter auch mit Gewalt auf der Tagesordnung englischer Politik. Irische Nationalisten suchten sie zum Teil gewaltsam zu lösen und englische Politiker sahen mit und in ihr das Empire gefährdet. Ignoriert werden konnte die Irische Frage allerdings nicht, aber die Mittel die zur Lösung führten, waren mehr als umstritten. Innerparteiliche Gegner versuchten Gladstones Bemühungen zu unterlaufen, was schließlich zur Gründung einer neuen Partei und einer jahrzehntelangen Schwäche der Liberalen führte. Letztendlich hatte dieses erste Home Rule-Gesetz sehr weit reichende Auswirkungen: auf die irische Nation, auf die irische Nationalbewegung, die britische Parteienlandschaft und schließlich die politische Zukunft Gladstones. Home Rule wird oftmals nur als ein exakt abgrenzbarer Teil irischer und englischer Geschichte betrachtet. Dies erweckt den Eindruck, als ob die Frage nach der Selbstbestimmung des irischen Volkes nur zu bestimmten Zeitpunkten, insbesondere in den Jahren 1886, 1893, 1913 oder während des wenig später stattfindenden Unabhängigkeitskrieges eine Rolle gespielt hätte. Dies kann aber verneint werden. Vielmehr war Home Rule ein langer und nachwirkender Prozess, dessen Auswirkungen bis in die aktuelle Tagespolitik reichen.BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt 32 pp. Deutsch.
Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Jul 2007, 2007
ISBN 10: 3638639843 ISBN 13: 9783638639842
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 13,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 48 pp. Deutsch.
Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Jul 2007, 2007
ISBN 10: 3638639606 ISBN 13: 9783638639606
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 13,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,8, Universität Duisburg-Essen (Pädagogik), Veranstaltung: Hauptseminar: Psychologie der Partnerbeziehung, Sprache: Deutsch, Abstract: Warum erfolgt in dieser Arbeit die Spezialisierung auf das Gesicht als die Partnerwahl beeinflussende Variable Weil das Gesicht in seiner Form und Oberfläche, sowie in seinen mimischen Veränderungen bei der Wahrnehmung und Wiedererkennung einer Person, seiner charakterlichen Einschätzung und Sympathiebewertung einen Fixierungspunkt darstellt, kann man schlussfolgern, dass es bei der Partnerwahl eine wesentliche Rolle spielt. Im Schwerpunkt werden diese sozialbiologischen Zusammenhänge aus der Evolutionsforschung in dieser Arbeit neben der Frage, was ein Gesicht attraktiv macht, erörtert. Dabei wird geschlechtsspezifisch nach Unterschieden und Gemeinsamkeiten differenziert.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 44 pp. Deutsch.
Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Jul 2007, 2007
ISBN 10: 3638721922 ISBN 13: 9783638721929
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 14,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Alter, Note: 1,7, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff 'demographischer Wandel' bezeichnet zunächst nur die Veränderung der Altersstruktur einer Gesellschaft, wobei völlig offen ist, ob diese Veränderung eine negative oder positive ist. Worüber jedoch Soziologen und Demographen in dramatischen Berichten referieren, wenn sie vom demographischen Wandel sprechen, ist die gegenwärtige Entwicklung der deutschen Bevölkerung zu einer 'vergreisenden Gesellschaft' und den damit verbundenen Widrigkeiten zukünftiger Generationen. Generell wird die Demographie mittels vier Faktoren berechnet: Geburten, Sterbefälle, Zu- und Abwanderung. Was die Zahlen der Geburten- und Sterbefälle betrifft, so entwickelt sich die deutsche Gesellschaft seit geraumer Zeit mit folgenreicher Tendenz: die Fertilität nimmt ab und das Durchnittsalter nimmt zu. Seit 1972 werden in Deutschland jedes Jahr weniger Kinder geboren, als Menschen sterben. Im Jahr 2003 waren dies 147.000 weniger Geburten als Sterbefälle. Allein die Migrationsbilanz wirkte der seit etwa 35 Jahren anhaltenden Schrumpfung der deutschen Gesellschaft entgegen. Die Auswirkungen dieser Entwicklung sind dabei jedoch komplexer und konsequenzenreicher, als es die nüchterne Beschreibung der Bilanz aus Geburten und Sterbefälle bzw. Wanderungsverhalten auf den ersten Blick vermuten lässt. Besonders die Kombination aus verlängerter Lebenszeit und Geburtenrückgang betrifft weite soziale und politische Felder. Die Auswirkungen zeigen sich nicht nur in Bereichen der Finanzpolitik oder dem Arbeitsmarkt, sonder betreffen beispielsweise auch die Integrations- und Innovationsfähigkeit eines Staates. Durch diese vielfältige Verwobenheit werden die Handlungsmöglichkeiten zum einen schwieriger, da mehr Faktoren beachtet werden müssen, die diese unterschiedlichen Wechselbeziehungen beeinflussen können. Zum anderen entstehen dadurch aber auch ebenso vielfältige Möglichkeiten zum Ansetzen von Lösungen. Die Ursachen und die Folgen des derzeitigen demographischen Wandels sollen in dieser Arbeit dargestellt und mögliche Handlungsoptionen erörtert werden.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 32 pp. Deutsch.
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 14,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Südasienkunde, Südostasienkunde, Note: keine, Universität Leipzig (Ostasiatisches Institut), Veranstaltung: Grundkurs Geschichte der Gesellschaft und Kultur Japans , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Literaturbericht beschäftigt sich mit Eiko Ikegamis Standardwerk, 'The Taming of the Samurai. Honourific Individualism and the Making of Modern Japan', in dem die Professorin für Soziologie an der renomierten Yale Universität, die Entstehung und Entwicklung der Samurai aus einem soziologischen Kontext heraus erzählt. Der Literaturbericht geht ausführlich auf ihre Darstellungen ein und gibt die komplexe Thematik der Entstehung dieser besonderen Kultur, deren gemeinschaftlichen Richtlinien auf einem strengen Kodex zur Regelung von Schuld und Dienst, dem sogenannten Ehrenkodex der Samurai,beruht, anschaulich wieder.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 32 pp. Deutsch.
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 14,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1,7, Universität Lüneburg (Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Pressereportagen in Vergangenheit und Gegenwart, Sprache: Deutsch, Abstract: Martha Gellhorn ist im englischsprachigen Raum eine bekannte Schriftstellerin und hat sich sowohl als Journalistin als auch als Verfasserin von Kurzgeschichten und Romanen einen Namen gemacht. Hierzulande ist sie jedoch weniger bekannt. In dieser Ausarbeitung soll Martha Gellhorn anhand einer ausgewählten Reportage vorgestellt werden. Martha Gellhorn hat nur sehr wenig von sich preisgegeben, in diesem Buch wird eine biographische Annäherung versucht. Da sie in erster Linie als Kriegsberichterstatterin gearbeitet und somit viel Zeit ihres Lebens in Kriegen verbracht hat, ist es, um sie und ihre Reportagen richtig zu verstehen und einordnen zu können, wichtig, ihre Einstellung zum Krieg zu kennen. In dieser Arbeit werden anhand der Kriegsreportage 'Pfades des Ruhms' besondere Merkmale von Gellhorns Arbeiten dargelegt. Sie werden in den zeitgeschichtlichen und politischen Zusammenhang gebracht und mit Hilfe ausgewählter Bestimmungskriterien der Reportage analysiert.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 32 pp. Deutsch.
Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Jul 2007, 2007
ISBN 10: 3638643034 ISBN 13: 9783638643030
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 14,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Technik, Note: 1,3, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen, Bocholt, Recklinghausen (Technische Dokumentation), Veranstaltung: Technik Kommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: Kassettendecks spielen heutzutage höchstens noch eine Rolle für Nostalgiker. Im Zeitalter von MP3s (eroberte den deutschen Markt in 1999), CDs und Musikdownloads im Internet, hat der Kassettenrecorder ausgedient. Trotzdem erfüllt das Abspielgerät, oder besser gesagt, dessen Bedienungsanleitung, seinen Zweck für diese Arbeit.Eine Schwachstellenanalyse ist mehr als nur ein Usabilitytest. Die Analyse beinhaltet die Betrachtung der Zielgruppe, die Erstellung und Prüfung von Qualitätskriterien, einen Test der Bedienbarkeit der Anleitung im Zusammenspiel mit dem Gerät und eine Bewertung aller Kriterien.In der folgenden Arbeit handelt es sich um eine Schwachstellenanalyse der Anleitung des Kassettendecks KX-490 von Yamaha.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 40 pp. Deutsch.
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 14,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Elektrotechnik, Note: 1,2, Berufsakademie Sachsen in Bautzen (Studienakademie Bautzen), Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit befasst sich mit den neuen DIN VDE Normen zur Errichtung elektrischer Anlagen in gasexplosionsfähigen Bereichen. Sie soll einen kurz gefassten Überblick über die wesentlichen Gesichtspunkte des Explosionsschutzes geben. Verbindlich für die Pflichten der Hersteller, Errichter und Betreiber von elektrischen Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen sind die gesetzlichen Verordnungen. Es wird auf die historische Entwicklung bis zu den neusten ATEX - Richtlinien und nationalen Neuerungen eingegangen. Durch eine große Anzahl von Normen und EG-Richtlinien wird detailliert auf Schutzmaßnahmen, Zoneneinteilungen und Zündschutzarten hingewiesen. Die Kennzeichnung explosionsgeschützter elektrischer Betriebsmittel ist für jeden Betreiber und Errichter eine der wichtigsten Bestimmungen. Es wird nicht auf Kabeltypen und fachgerechter Brandschottung eingegangen.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 36 pp. Deutsch.
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 14,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Didaktik - Theologie, Religionspädagogik, Note: 2+, Universität Osnabrück (Evangelisches Theologie), Veranstaltung: Proseminar zum ethischenLernen an der Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll geklärt werden, ob das Thema ¿Pränatale Diagnostik und Präimplantatsdiagnostik¿ ein Thema für den Religionsunterricht an berufsbildenenden Schulen sein kann. Gerade die Frage, inwieweit der Mensch in die Schöpfung Gottes eingreifen darf, kann Schülerinnen und Schüler vor große ethische und Gewissensprobleme stellen. Deshalb ist es wichtig die Frage zu klären, ob es in einem Religionsunterricht behandelt werden kann.Um der Leserin und dem Leser die Materie verständlicher zu machen, erfolgt am Beginn dieser Arbeit eine Sachklärung von unterschiedlichen Untersuchungsmethoden der Pränatalen Diagnostik und der Präimplantatsdiagnostik. Die ethische Frage wird dargelegt durch die Positionen der katholischen Kirche und der evangelischen Kirche Deutschlands (EKD).Im hierauf folgenden Abschnitt wird der Versuch unternommen, die Thematik im Religionsunterricht religionspädagogisch umzusetzen. Die moralisch-ethische Ansprechbarkeit von Berufsschülern wird kurz versucht zu erläutern. Weiterhin wird eine mögliche Unterrichtseinheit vorgestellt. Diese wird anschließend reflektiert.Am Ende dieser Hausarbeit folgt eine eigene Meinung des Autors zum Thema und ein abschließendes Fazit.Bei der Anfertigung dieser Arbeit ist mir bewusst geworden, wie schwierig dieses Thema im Religionsunterricht zu behandeln ist. Eine einheitliche Lösung kann es sicherlich nicht geben, da jede Klasse andere Voraussetzungen zu diesem Thema mitbringt. Dadurch ist die Lehrkraft aufgefordert dieses Thema immer wieder neu aufzuarbeiten. Vor allem die Neuerungen in der Wissenschaft und die Regelungen, welche durch die Politik ständig neu diskutiert werden, müssen einen aktuellen Einfluss in den entsprechenden Unterricht erhalten.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 36 pp. Deutsch.
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 14,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Didaktik - Germanistik, Note: 1,0, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Schriftspracherwerb, Sprache: Deutsch, Abstract: Warum ist die Leseförderung und die damit vorausgehenden Beobachtungen von Leselernprozessen wichtig Erich Kästner hat schon 1957 in seiner Autobiographie Als ich ein kleiner Junge war festgestellt, dass ¿wenn ein Kind lesen gelernt hat und gerne liest, entdeckt und erobert es eine zweite Welt, das Reich der Buchstaben.¿Schülern das ¿Land des Lesens¿ zu eröffnen, ist das Hauptanliegen des Deutschunterrichts, denn nicht nur für die Phantasie ist das Lesen können wichtig, sondern auch für den alltäglichen Gebrauch.In dieser Hausarbeit soll zum einen gezeigt werden, was es für den Schulanfänger bedeutet mit Schriftsprache konfrontiert zu werden und welche Voraussetzungen mitgebracht werden müssen, um diese zu erwerben, und zum anderen, welche Schwierigkeiten während des Lesenlernens auftreten können und welchen Einfluss familiäre und schulische Faktoren auf die Lesekompetenz haben. Des Weiteren werden Formen des Beobachtens von Leseprozessen vorgestellt und besonders auf die Bedeutung von ¿Verlesungen¿ eingegangen.Wie soll nun konkret das Lesenlernen auf der Grundlage der Beobachtungen gefördert werden Wie kann man die Motivation zum lesen lernen fördern Antworten auf diese Fragen und praktische Möglichkeiten der Förderung werden im letzten Teil der Hausarbeit vorgestellt.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 36 pp. Deutsch.
EUR 14,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Linguistik, Note: 2,0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Romanisches Seminar), Veranstaltung: Französisch in Nordamerika, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Diskussion um die Entstehung und Verbreitung von Anglizismen ist sicher nicht nur im Bezug auf die französische Sprache ein Thema. Auch die deutsche Sprache hat mit diesem Phänomen zu ¿kämpfen¿ und sie steht nicht allein.Die Provinz Québec befindet sich aber anders als Deutschland oder Frankreich in einer besonderen geographischen und sprachlichen Situation. Der anglophone Einfluss stammt nicht nur vom Nachbarland her, nein, Québec stellt sozusagen eine frankophone Insel in einem anglophonen Meer dar. Dementsprechend größer ist der Einfluss des Englischen, der auf das Französische in Québec einwirkt.Obwohl mit der ¿Loi 101¿, der ¿Charte de la Langue Française¿, Québec seit 1977 offiziell zu einem einsprachig französischen Territorium erklärt worden ist, fordert die in der Provinz lebende anglophone Minderheit mehr sprachliche Rechte.Im ersten Teil meiner Hausarbeit möchte ich klären, wie in Québec mit dem Englischen umgegangen wird. Dazu werde ich exemplarisch auf einige Punkte in der ¿Charte de la Langue française¿ eingehen und überprüfen, welche sprachlichen Rechte die Anglophonen haben. Ich stelle ebenso einige sprachliche Rechte der Anglophonen vor, um diskutieren zu können, ob sie benachteiligt werden, vor allem wenn man ihre Rechte als Minderheit in Québec mit den Rechten der frankophonen Minderheit außerhalb Québecs vergleicht.Im zweiten Teil der Arbeit beschäftige ich mich mit den Anglizismen, die im Français québécois entstanden sind. Zunächst gehe ich auf ihre Frequenz und ihr Vorkommen ein, um zu prüfen, ob die Angst vor der Anglisierung des Français québécois begründet ist. Danach folgt ein Kapitel zur phonologischen Integration und Akzeptanz von Anglizismen. Werden die Anglizismen in erster Linie von den frankophonen Sprechern oder dem Office de la langue française (OLF) abgelehnt Steht man den Anglizismen in Québec grundsätzlich negativ gegenüber oder gibt es Ausnahmen Die verschiedenen Typen von Anglizismen möchte ich daran im Anschluss vorstellen, denn zu den Anglizismen zählen nicht nur die einfach zu erkennenden lexikalischen, sondern gerade die strukturellen Anglizismen, welche oftmals noch nicht einmal von den frankophonen Sprechern als solche erkannt werden, sind eine genauere Betrachtung wert. Ich hoffe, mit dieser Arbeit einen verständlichen Überblick über den Sprachenstreit in Québec und den Einfluss der englischen Sprache auf das Français québécois geben zu können.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 32 pp. Deutsch.
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 14,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Wirtschaftsinformatik/Informationsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: ¿Peer-to-Peer (P2P) hat sich zu einem der meistdiskutierten Begriffe der Informationstechnologie herausgebildet.¿ (Schoder/Fischbach 2003, S.313) Vor allem die Musiktauschbörse Napster hat einen erheblichen Teil zu dieser Entwicklung beigetragen. Mit einst 65 Millionen Kunden und basierend auf einer P2P-Architektur machte Napster den Begriff im Jahr 2000 populär. Der Transfer von Dateien über das Internet (File-Sharing) stellt jedoch nur ein Anwendungsgebiet von P2P dar. Daneben existieren weitere Anwendungsbereiche, wie beispielsweise Instant-Messaging, GRID-Computing und P2P-Collaboration. Diese Arbeit gibt einen allgemeinen Überblick über das Thema P2P. Neben dem P2P-Konzept und dem Aufbau eines P2P-Netzes werden Anwendungsbereiche von P2P-Systemen vorgestellt. Eine Auflistung und Beschreibung bestehender Lösungen sowie aktueller Entwicklungen soll die Vor- und Nachteile von P2P-Netzen aufzeigen. Dazu wird zunächst eine Definition des Begriff gegeben und das P2P-Konzeptes vorgestellt. Anschließend wird der Aufbau eines P2P-Systems anhand der Architekturparameter Strukturiertheit, Hierarchiegrad und Kopplungsgrad beschrieben. Darauf aufbauend werden die P2P-Anwendungsbereiche File-Sharing, Instant-Messaging, GRID-Computing und P2P-Collaboration näher betrachtet, wobei das Konzept jedes Anwendungsbereiches erläutert und die wichtigsten Vertreter vorgestellt werden.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 32 pp. Deutsch.
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 14,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,4, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln (Institut für Informationswissenschaft), Veranstaltung: Trendthemen im Informationsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Broschüre setzt sich kritisch mit der Struktur, Zielsetzung und dem Einsatz von Skill-Management-Systemen auseinander. Grundlegende Definitionen und Erläuterungen geben einen Einblick in den Themenkomplex Skill-Management. Dabei wird der praxisnahe Umgang mit der Thematik stark berücksichtigt. Dadurch werden Impulse für die Umsetzung von Skill-Management in die Praxis gegeben.Abschließend werden die Perspektiven des Skill-Managements erörtert.Wie erfolgreich ein Unternehmen am Markt ist hängt heute im wesentlichen davon ab, wie schnell und flexibel eine Organisation auf die Bewegungen am Markt reagieren kann. Dabei ist es besonders wichtig, die im Unternehmen befindlichen Kompetenzen zu erkennen, sie richtig einzusetzen und entsprechend dem Portfolio des Unternehmens weiterzuentwickeln.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 36 pp. Deutsch.
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 14,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 2,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: . EinleitungAktuelle und moderne politische Systeme sind ohne (politische) Parteien nicht denkbar. Dabei stellen Diversität und Transversalität der Parteien wesentliche Merkmale einer Demokratie dar. In einer solchen Demokratie kommen den Parteien bestimmte gesellschaftliche Aufgaben zu. Bei einer Wahl (Bundestagswahl, Kommunalwahl, . . .) entscheiden sich die Bundesbürger für eine politische Partei und damit für deren Konzept oder Programm. Die aus der o.g. Wahl resultierenden Mehrheitsverhältnisse entscheiden dann über die Fortsetzung der ¿alten¿ oder den Anfang einer ¿neuen¿ Politik. Die Parteien repräsentieren dabei die wichtigsten Strömungen der öffentlichen Meinung. Diese öffentliche Meinung wird meistens aber auch erst durch die Öffentlichkeitsarbeit der Parteien gebildet.Seit 1948 gibt es im wesentlichen drei Lager von Parteien in der Politik der Bundesrepublik Deutschland:1. eine liberal ¿ konservative Gruppe2. eine sozialdemokratisch - liberale Gruppe3. eine sozialdemokratisch - ¿grüne¿ Gruppe.In Deutschland gibt es aktuell ca. 100 Parteien, die politisch tätig sind. Die beiden größten sind dabei die liberal-konservative Christlich-Demokratische Union (CDU) und die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD). Für die Bundespolitik sind aber neben diesen beiden grössten Volksparteien auch die Freie Demokratische Partei (FDP), Bündnis 90/ Die Grünen und die Partei des Sozialismus (PDS) von politischer Bedeutung. So waren zumindest die FDP und Bündnis 90/ Die Grünen immer an der Regierungsmannschaft / der Regierungsbildung beteiligt. Die PDS hat bundespolitisch betrachtet kaum Bedeutung. Momentan ist sie lediglich mit zwei Direktmandaten im deutschen Bundestag vertreten und bildet somit nicht einmal eine Fraktion. In der Länderpolitik der Bundesländer der ehemaligen DDR ist das Bild allerdings deutlich umgekehrt. Hier wählen ca. 20% der Bevölkerung die Nachfolgepartei der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) und dadurch ist die PDS an mancher Landesregierung beteiligt.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 28 pp. Deutsch.
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 14,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: Grundstudium, keine Benotung, Hochschule Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit zeigt die Geschichte der staatlichen deutschen Sozialpolitik, ihre Entstehung und Weiterentwicklung in den verschiedenen Epochen sowie die Auswirkungen auf die heutige Situation. Dabei werden 5 Epochen beleuchtet: Kapitel 1 - 1839 ¿ 1890 (Bismarck) Kapitel 2 - 1890 ¿ 1918 (Ende Bismarck bis Ende des 1. Weltkriegs) Kapitel 3 - 1919 ¿ 1932 (Weimarer Republik) Kapitel 4 - 1933 ¿ 1945 (Drittes Reich) Kapitel 5 - 1945 ¿ heute (Bundesrepublik Deutschland) In jedem Kapitel wird ein kurzer Abriss der Geschichte dargestellt, dem ein informativer Teil mit einem Einblick in die Entwicklung der jeweiligen Sozialpolitik folgt.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 28 pp. Deutsch.
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 14,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,0, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Veranstaltung: Managementtechniken, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Internationalisierung der Märkte, Wandel vom Verkäufer- zum Käufermarkt und eine verschärfte Wettbewerbssituation zwingen die Unternehmen ihre betriebliche Leistung ständig zu verbessern. Qualität, Liefer- und Prozesssicherheit, Flexibilität und Steigerung der Produktivität gehören zu wesentlichen Faktoren der Leistungserstellung. Heutzutage reicht es nicht mehr aus nur mit technologischen Entwicklungen die Lage des Unternehmens versuchen zu verbessern. Das Potential der Mitarbeiter, das früher absolut unterschätzt war und deshalb nur zu einem Bruchteil genutzt wur-de, sollte in den Mittelpunkt eines Unternehmens rücken. In der Industrie wurde eine Diskussion über alternative Formen der Arbeitsorganisation geführt und Gruppenarbeit stand dabei im Mittelpunkt der Gespräche. Die Werte in der Gesellschaft haben sich gewandelt, das Ausbildungsniveau hat sich deutlich verbessert, deswegen wünschen sich immer mehr Mitarbeiter Tätigkeiten, die nicht mehr monoton sind, sondern abwechslungs- und inhaltsreich. Es wird gewünscht mehr Handlungs- und Entscheidungsräume zu haben, aber auch mehr Selbststän-digkeit und Verantwortung. Die Gruppenarbeit bietet hier eine gute Möglichkeit die Ansprüche der Wirtschaft und der Mitarbeiter zu erfüllen. Dabei lassen sich Gruppen in unterschiedliche Formen aufteilen und führen dementsprechend verschiedene Funktionen aus. Bei einem ganzheitlichen Ansatz des Lean Managements werden die Mitarbeiter als soziale Wesen behandelt und nicht als austauschbare Roboter. Die Mitarbeiter sind der Maßstab im Lean Management. Sie stehen im Mittelpunkt des Unternehmens und stellen das wichtigste Unternehmenskapital dar. Die Mitarbeiter werden im Lean Management nicht mehr als Kostenfaktor, der möglichst minimiert werden soll, sondern als eine Ressource, deren Nutzen maximiert werden sollte. Unternehmen, die sich um ihre Mitarbeiter nicht ausreichend kümmern, werden langfristig gesehen nicht überleben.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 28 pp. Deutsch.
EUR 14,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,6, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Neu-Ulm; früher Fachhochschule Neu-Ulm , Sprache: Deutsch, Abstract: In einer sich immer schneller verändernden Welt nimmt die Forderung der Unternehmen nach einer schnellen Realisierung von Projekten zu. Dies trifft insbesondere auf Projekte der Softwareimplementierung zu. Bei nicht termingerechter Abwicklung von IT- Implementierungen steigen nicht nur die direkten Projektkosten, sondern auch die Folgekosten (in aller Regel die Personalkosten) in den Unternehmensbereichen. Daher ist es für die Projektleitung wichtig, auf Tools zugreifen zu können, die eine termingerechte und kostengünstige Projektabwicklung unterstützen. Durch ständige Weiterentwicklung in der IT und durch die differenzierenden Anforderungen der Unternehmen bei der Implementierung von SAP/R3, haben sich verschiedene Modelle und Tools in den letzten Jahren entwickelt und hervorgebracht. Diese Modelle und Tools die zur Einführung von SAP/R3 erforderlich sind, sollen in dieser Seminararbeit vorgestellt und erklärt werden. Hierbei sollen folgende Fragestellungen beantwortet werden:¿ Welche verschiedenen Vorgehensmodelle existieren ¿ Worin bestehen die einzelnen Vor- und Nachteile dieser Modelle ¿ Welche technischen Hilfsmittel und Tools können verwendet werden ¿ Wann und in welcher Phase werden diese Tools bei der R/3-Implementierung eingesetzt Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 32 pp. Deutsch.
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 14,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 2,0, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (Fachbereich für Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Europarecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Gedanke einer gemeinsamen europäischen Verteidigungspolitik, einer gemeinsamen europäischen Verteidigungsgemeinschaft, die in einer übernationalen europäischen Verteidigung ihren Höhepunkt finden soll, ist relativ alt. Doch noch nie war die Notwendigkeit ihrer Umsetzung so groß wie in den letzten Jahren, hat doch der Balkankonflikt 1999 die relative Handlungsunfähigkeit der Union in militärischer, aber auch nicht - militärischer Hinsicht im Sinne eines 'Anti - Krisen - Managements' in blutiger Weise vor Augen geführt. Noch nie ist in der Geschichte Europas dieser Gedanke mit einem solchen Elan vorangetrieben worden, wie es seit der Geburtsstunde der Europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik ( ESVP ), initiiert vom Europäischen Rat in Köln am 3./4. Juni 1999, geschieht. Viele Ziele sind auf den Nachfolgetreffen definiert worden, mit deren Auseinandersetzung ein Schwerpunkt dieser Arbeit gesetzt werden soll. Letztlich bleibt aber bereits von vornherein festzuhalten, dass sich die praktische Umsetzung dieser Ziele schon alleine durch die unterschiedlichen Rollenverteilungen der großen europäischen Nationalstaaten als eine mehr als anspruchsvolle Aufgabe erweisen wird. Ein weiterer Schwerpunkt dieser Arbeit liegt in der Beantwortung der Frage, welche Aufgaben einer gemeinsamen Europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik, in der Hauptsache resultierend aus dem Vertrag von Nizza ( 2000 ) zu teil werden sollen und welche wichtigen politischen Ziele und Hoffnungen damit verbunden sind. Unabdingbar ist dabei die Betrachtung der juristischen Grundlagen, z.B. in Form des Artikel 17 des Vertrages über die Europäische Union, um in Erfahrung zu bringen, wie sie sich auf diese Bestrebungen auswirken und welche Kompetenzen und Institutionen sie der ESVP zuweisen. Auf mögliche Problemstellungen im Zusammenhang mit der europäischen Sicherheits - und Verteidigungspolitik, Gedanken zur geplanten Europäischen Verteidigungsunion sowie auf die Frage, welche Stellung die ESVP neben der NATO einnimmt bzw. einnehmen kann, wird am Ende dieser Arbeit eingegangen.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 32 pp. Deutsch.
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 14,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1,7, Universität Passau, Veranstaltung: Sicherheitspolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit den Ereignissen vom 11. September 2001 und den daraus resultierten militärischen Konflikten ist auch der breiten Öffentlichkeit die veränderte globale Sicherheitslage bewusst geworden. Schon seit dem 2. Weltkrieg veränderte sich die globale Konfliktstruktur. Die bis dato im europäisch-westlichen Bewusstsein dominierende Vorstellung vom klassischen, zwischenstaatlichen Kriege ist im Vergleich zum gesamten, kontinuierlich zunehmenden Kriegsgeschehen immer seltener geworden. Bis 1990 wurden andere Konfliktdimensionen fast immer gegenüber der ideologischen unterbetont. Mit dem Ende des Kalten Krieges fiel die Systemkonkurrenz als Faktor in Regionalkonflikten weg. In der Umbruchsphase des Internationalen Systems von 1988-1992 keimte in großen Teilen der Intellektualität die Hoffnung einer neuen, friedlichen Weltordnung. Es war die Rede vom ¿Ende der Geschichte¿, der Kant¿sche ¿demokratische Friede¿ sei zum Greifen nah und die sich stark intensivierende wirtschaftliche Globalisierung würde zu allgemeinem Wohlstand führen, die wechselseitige Interdependenz militärische Konflikte unlogisch machen. Diese Hoffnung hat sich nicht bestätigt. Die wie durch einen ideologischen Dampfkessel während des Ost-West-Konfliktes stabil gehaltene internationale Staatenwelt begann nach der Implosion der Sowjetunion massiv zu bröckeln. Entgegen vieler Erwartungen hat die stark voranschreitende wirtschaftliche Globalisierung mit ihren einhergehenden wechselseitigen Interdependenzen ein instabiles und störanfälliges Klima in den Internationalen Beziehungen geschaffen. Regional beschränkte wirtschaftliche oder politische Krisen wirken auf Grund des hohen Vernetzungs- und Abhängigkeitsgrades global. Weltweit zu beobachtende Phänomene wie die Entstehung von Kriegsökonomien, Entstaatlichung, internationalen Terrornetzwerken und die des Aufstiegs privater Konfliktakteure, haben sicherheitspolitische Folgen für die gesamte Staatenwelt. Durch den hohen Grad der wirtschaftlichen, politischen und strukturellen Abhängigkeit, der sich wandelnden Rolle des Nationalstaats sowie den neuen Informations-, Kommunikations- und High-Tech-Optionen hat sich auch die globale Sicherheitslage stark verändert, was diese Arbeit aufzeigen möchte. Neben operationalen Definitionen und ordnenden Kriterien des ¿Chamäleons Krieg¿ möchte ich auf die Beschaffenheit und einzelnen Dimensionen des sich wandelnden Konfliktbildes eingehen, dass von diversen Autoren unter dem Begriff ¿neue Kriege¿ subsumiert wird.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 28 pp. Deutsch.
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 14,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Fast tagtäglich hört man die gleichen Klagen der Musikindustrie : Die Verluste, die durch illegale Musikdownloads entstünden, seien kaum noch zu verkraften, Musikpiraterie zerstöre die Branche, alle diejenigen, die sich Musik aus dem Internet laden, seien Verbrecher. Wie berechtigt diese Vorwürfe tatsächlich sind, wird in Kapitel vier analysiert. Hier wird sich auch zeigen, ob bei einem eventuellen Ende der Tauschbörsen ein Rückgang der Umsatz-Verluste zu erwarten ist.Auch Künstler haben öffentlich dazu aufgerufen, ihre Songs nicht aus dem Internet zu laden, sondern im Geschäft zu erwerben. Einigen mag es noch gut in Erinnerung sein, wie die Band Metallica gegen Napster gerichtlich vorging. Ähnlich sah auch die Strategie der fünf Majors aus (EMI Recorded Music, Sony Entertainment, Warner Music Group, BMG Entertainment, Universal Music), die sich in der Organisation Recording Industry Association of America (RIAA) zusammen taten und zunächst alle Homepages, auf denen urheberrechtlich geschützte MP3s angeboten wurden, und später auch Napster, erfolgreich verklagten, was im Punkt 3.1 (Klagen gegen Tauschbörsen) näher dargestellt wird. Doch der Erfolg mag nur ein kleiner gewesen sein; die Folge war keineswegs ein Rückgang der Tauschbörsen. An Napsters Stelle traten etliche Nachfolger, die aus Napsters Fehlern gelernt hatten. Ein weiteres gerichtliches Vorgehen gegen diese vielen neuen peer-to-peer-Tauschbörsen (= P2P) war aus verschiedenen Gründen bislang noch nicht erfolgreich. Sowohl der entscheidende Unterschied der Nachfolger (semi-dezentrales System) zu Napster als auch die rechtlichen Aspekte werden im Verlauf dieser Arbeit noch genauer betrachtet (Kapitel 2. und 3.1). Mittlerweile verschärfen die Plattenfirmen ihre Strategie; statt gegen die Betreiber von Tauschbörsen vorzugehen, werden nun die Nutzer selbst verklagt. Auch dieser Aspekt soll noch analysiert werden (3.2 Klagen gegen Tauschbörsennutzer). Doch neben dieser destruktiven Politik hat sich im Laufe der Zeit eine weitere Strategie herausgebildet: Statt den Internet-Vertrieb von Musik unter allen Umständen zu unterbinden, hat sich mittlerweile auch die Erkenntnis durchgesetzt, eigene legale Alternativen für Musikdownloads zu eröffnen.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 40 pp. Deutsch.
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 14,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 2,3, Freie Universität Berlin (Otto Suhr Institut), Veranstaltung: Finanrpolitik und Föderalismus in der Bundesrepublik Deutschland, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Staatsverschuldung der Bundesrepublik Deutschland nimmt stetig zu. Am anschaulichsten ist dies an der Steueruhr des Bundes der Steuerzahler e.V. zu erkennen. Die Internetpräsenz macht ebenfalls deutlich: ¿Schulden sind die Steuern von morgen.' Eine andere Entwicklung wurde erst kürzlich in verschiedenen Formaten thematisiert: der demographische Wandel. Deutschland zählt nach der Geburtenrate zum weltweiten Schlusslicht.Nur im Vatikanstaat werden weniger Kinder geboren, wie es das ZDF zuspitzt.Unter dieser Entwicklung betrachtet, ist die Frage begründet, inwieweit die derzeitigeFinanzpolitik den anstehenden Problemen gewachsen ist, obschon ein enormer Schuldenberg auf die folgenden Generationen verteilt werden muss.In dieser Arbeit werden Nachhaltigkeitskonzepte in der Finanzwirtschaft erläutert und versucht, zu ergründen, wann ein Staat - im speziellen Deutschland - nachhaltig wirtschaftet und wie dies mit Indikatoren zu messen ist. Besondere Bedeutung soll in diesem Konzepten der Zeitskala und somit dem demographischen Veränderungen zukommen. Nachdem die Entwicklung der demographisch- und finanziellen Rahmenbedingungen beleuchtet wurde und deren Einbettung in derzeitige Gesetze im nationalen und europäischen Rahmen, wird anhand von politischen Papieren die Relevanz der Lösung der sich abzeichnenden Probleme erarbeitet.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 32 pp. Deutsch.