Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (502)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand Mehr dazu

  • Neu (502)
  • Wie Neu, Sehr Gut oder Gut Bis Sehr Gut (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Gut oder Befriedigend (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Ausreichend oder Schlecht (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Wie beschrieben (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Einband

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Angebotsfoto (502)

Sprache (4)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Land des Verkäufers

  • Steffi Gesser

    Verlag: GRIN Verlag Feb 2021, 2021

    ISBN 10: 334639381X ISBN 13: 9783346393814

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Gesundheit - Sonstiges, Note: 1,3, Hochschule Darmstadt (Soziale Arbeit), Veranstaltung: Ungleiche Gesundheitschancen zu Zeiten CPVID-19, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit handelt von der sozialen Ungleichheit und Gesundheit. Die Verflechtung der Ungleichheit der Lebensbedingungen im Zusammenhang mit Gesundheit und Sterblichkeit nimmt stetig zu, obwohl Deutschland zu den reichsten Ländern mit einer sehr gut ausgebauten sozialen Sicherung und medizinischen Versorgung gehört. Dem sozialen Status, dem Einkommen und dem Bildungsniveau werden ein hoher Stellenwert zugeschrieben. Da viele Erkrankungen, Beschwerden und Risikofaktoren gerade bei Personen mit niedrigem sozialem Status besonders häufig auftreten, werden den vier Leitfragen von Lampert folgend, die im Anschluss näher erläuterten Thesen erstellt. Diese werden am Ende der Arbeit mit der Corona- Pandemie in Bezug gesetzt und diskutiert.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 28 pp. Deutsch.

  • Lilly Lehmann

    Verlag: GRIN Verlag Feb 2021, 2021

    ISBN 10: 3346323218 ISBN 13: 9783346323217

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Akademische Arbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Führung und Personal - Personalführung, Note: unbenotet, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit verschiedenen Aspekten des Change-Managementprozesses. Es wird zunächst der Begriff definiert, bevor auf Voraussetzungen und Ansatzpunkte für den Change-Prozess, seine Umsetzung und Auslöser von Wandel in Unternehmen eingegangen wird. Im nächsten Schritt werden Rolle und Aufgaben der Führungskraft im Change-Managementprozess betrachtet, inklusive Change-Managementebenen, Faktoren zur erfolgreichen Veränderung und verschiedenen Kommunikationsstrategien. Den Abschluss bilden Führungsstile und -trends.

  • Kathleen Lienig

    Verlag: GRIN Verlag Feb 2021, 2021

    ISBN 10: 3346320510 ISBN 13: 9783346320513

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, Note: 2,0, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen; Zentrale, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Ernährung in Kinderkrippen vor dem Hintergrund der Landesinitiative 'BeKi' des Ministeriums Baden-Württemberg. Zunächst wird auf die Initiative 'BeKi' eingegangen, deren Ziele beschrieben und die Ernährungsbildung in Kindertageseinrichtungen diskutiert. Anschließend wird das Thema Ernährungserziehung behandelt. Im dritten Kapitel werden Wegweiser für eine ausgewogene Ernährung sowie die Ausstattung des Essens durch klare Regeln dargestellt. Im Anschluss wird die Fragestellung, welche Situation sind in der Thematik Ernährung finden lassen, die mit bestimmten Erziehungsmitteln verknüpft sind, beantwortet.In Kindertageseinrichtungen spielt Essen und Trinken eine große Rolle. Die Kinder erfahren bei den gemeinsamen Mahlzeiten Freude am Essen und lernen neue Lebensmittel, Rituale und Regeln kennen. Nebenbei steht die Erziehung zu gutem Essverhalten im Fokus und ist in der Kindertagesbetreuung als Kernaufgabe definiert. Eine ausgewogene Ernährung fördert neben Bewegung und Entspannung die körperliche, psychische und kognitive Entwicklung des Kindes. Dabei werden beim gemeinsamen Essen kommunikative und feinmotorische Kompetenzen sowie eine breitgefächerte Sinneswahrnehmung unterstützt.Die 'BeKi' steht für 'Bewusste Kinderernährung' und ist eine landesweite Initiative in Baden-Württemberg. 'BeKi' stützt sich auf wissenschaftliche Erkenntnisse, die durch Informationsmaterialien und speziell geschulte 'BeKi'-Fachfrauen an Kindertageseinrichtungen und Schulen herangetragen werden. Dieses Programm wird vom Land Baden-Württemberg durch das Ministerium für Ernährung und Ländlichen Raum finanziert.'BeKi' bietet Fortbildungsangebote für ErzieherInnen und LehrerInnen sowie Veranstaltungen. Die Initiative verfolgt das Ziel die frühzeitige Ernährungsbildung für die gesunde Entwicklung der Kleinkinder zu fördern. Dabei sollen Kinder die Vielfalt der Lebensmittel kennen und schätzen lernen. Im Vordergrund der Zielsetzung steht das bewusste Essen und Trinken sowie der selbstständige Umgang mit den Lebensmitteln.

  • Martin Fischer

    Verlag: GRIN Verlag Feb 2021, 2021

    ISBN 10: 3346381757 ISBN 13: 9783346381750

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Völker, Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Spannungsfeld von Natur und Kultur in Norbert Elias' Hauptwerk 'Über den Prozeß der Zivilisation'. Dieses gilt aufgrund der empirisch und historistisch angelegten Methodologie als eine der wichtigsten und am meisten rezipierten soziologischen Arbeiten. Elias¿ Definition des Zivilisationsbegriffes findet in Abgrenzung zum Begriff Kultur statt, sodass dies einen überaus geeigneten Ausgangspunkt für die gewünschte Untersuchung darstellt.Als eines der prototypischen Charakteristika der menschlichen Wahrnehmung im Allgemeinen lässt sich das Aufteilen der zu erfassenden Welt in begriffliche Kategorien bezeichnen. Durch die naheliegendste Art der Kategorisierung des jeweiligen untersuchten Teils der Realität ist es offensichtlich, zwei Begriffe zu haben, die sich in ihren Eigenschaften gegenüberstehen, kurzum: eine Dichotomie beziehungsweise ein Dualismus. Unter Umständen besteht gar die Möglichkeit, den Begriffen entgegen vorheriger Annahmen Gemeinsamkeiten zuzuschreiben, um sie so miteinander in Einklang bringen zu können.Von all diesen Begriffspaaren einer schier unendlichen Liste wie Subjekt/Objekt, Körper/Geist, Individuum/Gesellschaft ist das der Natur/Kultur ein für die Kultur- und Sozialwissenschaften paradigmatisches Beispiel, da es nicht nur die Trennung der Untersuchungsbereiche der Natur- beziehungsweise Kulturwissenschaften legitimiert, sondern darüber hinaus eine jahrhundertelange Geschichte vorzuweisen hat, in welcher sich wiederum verschiedene Anpassungen und Wandlungen der Begriffe ausmachen lassen. Insgesamt betrachtet sind diese immer in einem Machtdiskurs zu verorten.Ähnlich komplex ist das Verhältnis etwaiger SozialwissenschaftlerInnen zu diesem Begriffspaar, da sich die Positionierung in jenem Diskurs konstitutiv auf das jeweilige Schaffen auswirkt; unabhängig davon, ob die persönlichen Ansichten dazu explizit erörtert werden oder nicht. Dementsprechend stellt dies eine interessante Analyseperspektive dar, aus der sich sozialwissenschaftliche Ausarbeitungen betrachten und kommentieren lassen.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.

  • Jodie Huang

    Verlag: GRIN Verlag Feb 2021, 2021

    ISBN 10: 3346371719 ISBN 13: 9783346371713

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Chinesisch / China, Note: 2,3, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Institut für Ostasienwissenschaften), Veranstaltung: Kang Hsi Kaiser und die Mongolen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich hauptsächlich mit der Fragestellung, ob die Organisation der Jianzhou-Jurchen in Richtung Wiedervereinigung der Jianzhou-Jurchen eine erfolgreiche war. Im ersten Teil meiner Arbeit wird zunächst auf die Hintergrundschichte der Jurchen eingegangen. Dabei ist ein Rückblick auf ihre Entstehung und Entwicklung entscheidend. Im dritten Kapitel werden über grundlegende Informationen zu den Jianzhou-Jurchen und ihre regionale Lage berichtet. Auch wird ihre gesellschaftliche Lebensweise weiter aufgeführt. Dabei wird ein Schwerpunkt auf ihre Herkunftsgebiete gelegt.Im Hauptteil der Arbeit steht insbesondere die Politik Nurhacis zur Organisation der Jurchen. Dazu zählen sein Machtaufbau und die Schaffung von ersten Strukturen in seiner Politik. Der Lebenslauf Nurhacis wird im Rahmen von Jianzhou kurz erwähnt, aber nicht tiefgehend ausgeführt. Da der Schwerpunkt der Arbeit auf der Organisation der Jurchen liegt. Im nächsten Kapitel wird auf die Wiedervereinigung der Jianzhou-Jurchen unter Berücksichtigung der eingenommenen Gebiete eingegangen. In Bezug auf die Vereinheitlichung liegen der Schwerpunkt auf den Jianzhou-Jurchen und ihre Region, jedoch wurden auch nahgelegene Gebiete von Jianzhou wie Haixi auch mitberücksichtigt.Die dafür verwendete Literatur gliedert sich jeweils in englische und chinesische Sekundärliteratur. Bei der Arbeit wurde vor allem Arthur W. Hummels Werk The Origin of Manchu Rule in China: Frontier Bureaucracy as Interacting Forces in the Chinese Empire als grundlegende Literatur herangezogen. Als weitere wichtige Literatur diente das Werk von Michael Franz: Eminent Chinese oft he Ch¿ing Period. Als chinesische Literatur wurden insbesondere die Werke von He Guangye: Nüzhen Yuanliushi ¿¿¿¿¿ 'Die Ursprungsgeschichte der Jurchen', von Qiu Zheng und Suncheng: Nüzhen Wenhua ¿¿¿¿¿¿ .Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 24 pp. Deutsch.

  • Lukas Meinzer

    Verlag: GRIN Verlag Feb 2021, 2021

    ISBN 10: 3346371980 ISBN 13: 9783346371980

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Düsseldorf früher Fachhochschule, Veranstaltung: Digitalisierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Innerhalb dieser Arbeit wird Crowdsourcing aus der Perspektive der Crowdworker untersucht. Die Untersuchung erfolgt mittels einer Analyse der bestehenden Literatur und empirischer Untersuchungen. Insbesondere sollen die Möglichkeiten für die Crowdworker in der Crowd zu arbeiten, die verschiedenen Motive zur Teilnahme an Crowdsourcing-Aktivitäten, sowie die arbeitsrechtliche Situation und die Einkommensmöglichkeiten der Crowdworker analysiert und dargestellt werden. Hierzu wird zunächst der Begriff Crowdsourcing erläutert, die verschiedenen Ausprägungsformen des Crowdsourcing beschrieben und voneinander abgegrenzt, sowie die Struktur der Crowd dargestellt. Daraufhin wird Crowdsourcing konkret aus der Perspektive der Crowdworker betrachtet. Zuletzt erfolgen eine Zusammenfassung der gesammelten Ergebnisse in Form eines Fazits, sowie ein Ausblick. Die Entwicklung des Internets und das Voranschreiten der Digitalisierung haben zu einer Veränderung verschiedener Bereiche der Gesellschaft, insbesondere auch der verschiedenen Arbeitsformen und des Arbeitsmarktes, geführt. Durch das Internet und der daraus resultierenden Vernetzung wird es Unternehmen ermöglicht, auf große Mengen an potenziellen Arbeitskräften zurückzugreifen. Die Unternehmen können sich mit den Internetnutzern verbinden und Aufgaben an diese Nutzer, den Crowdworkern, verteilen. Dieses Phänomen wurde 2006 durch Jeff Howe näher beschrieben. Er führte dabei den Begriff Crowdsourcing ein. Im Jahr 2019 nutzten 84% der 500 umsatzstärksten Unternehmen der USA Crowdsourcing zur Integration einer großen Menge an Arbeitskräften über das Internet in ihre Wertschöpfungsprozesse. Dem Crowdsourcing ist eine wachsende Bedeutung auch für die Crowdworker zuzuschreiben. Einer Schätzung des Crowdworking Monitors zufolge lag der Anteil der aktiven Crowdworker an der Gesamtzahl der wahlberechtigten Personen in Deutschland im Jahr 2018 bereits bei bis zu 4,8%. Dieser Anteil lag in anderen EU-Staaten auf einem ähnlichen Niveau. Der Anteil entspricht in Deutschland einer Anzahl von gerundet drei Millionen Personen. Die Crowdworker können in verschiedenen Arbeitsformen an Crowdsourcing-Aktivitäten teilnehmen. Für die Teilnahme existieren verschiedene extrinsische und intrinsische Motive für die Crowdworker. Ein kontroverses Thema stellt die arbeitsrechtliche Situation und die Einkommensmöglichkeiten der Crowdworker dar.

  • Martin Fischer

    Verlag: GRIN Verlag Feb 2021, 2021

    ISBN 10: 3346381870 ISBN 13: 9783346381873

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird der Frage nachgegangen, welche Voraussetzungen gegeben sein müssen, damit bei einer Tätigkeit wie dem Tanzen eine über das bloße Gemeinschaftsgefühl hinausgehende Sozialität entsteht. Hierfür dienen Breakdancing beziehungsweise Tanz im Hip-Hop als prädestiniertes Untersuchungsobjekt. Zunächst ist diesbezüglich jedoch eine Präzision und Klärung der relevanten aber teils diffusen Begriffe vonnöten, die im Falle der Hip-Hop-Kultur eng mit dem jeweiligen Entstehungskontext verknüpft sind. Die Beschäftigung mit dem Begriff Gemeinschaft, gekoppelt mit der zwangsläufigen Bestimmung dessen in Abgrenzung zu dem Begriff Gesellschaft, lässt sich bis in die Ursprungszeit der deutschsprachigen Soziologie zurückverfolgen. Gleichzeitig lässt sich an diesem Begriffspaar das Prinzip der doppelten Hermeneutik verdeutlichen: Der Diskurs über die Bedeutung eines Begriffes in den Sozialwissenschaften hat keine absolute Deutungshoheit über den Diskurs darüber in der alltäglichen Welt, wenngleich sich diese Verstehensprozesse gegenseitig beeinflussen. Welches Verständnis ein bestimmtes angenommenes soziales Milieu von 'Kultur' hat, kann beispielsweise Gegenstand einer etwaigen sozialwissenschaftlichen Untersuchung sein und in Form der publizierten Ergebnisse wiederum in den wissenschaftlichen Diskurs einfließen. Und in diesem Diskurs selbst gibt es wiederum oft mehrere miteinander konkurrierende Meinungen und Ansichten. Alltägliche Aussagen wie 'Dieses Fußballteam ist eine eingeschworene Gemeinschaft' oder 'Unsere Gemeinschaft im Schrebergartenverein steht über allem!' stellen beispielhaft einen Pol im Spannungsfeld dieser Aushandlungsprozesse in Bezug auf Gemeinschaft dar. Selbst ohne vertiefende Kenntnisse vorweisen zu müssen, scheint offensichtlich zu sein, dass in diesen beiden Fällen Menschen auf mehr oder weniger engem beziehungsweise festgelegtem Raum etwas zusammen machen, was mit einem daraus resultierenden Gemeinschaftsgefühl einhergeht und es daher sinnig erscheint, warum Menschen diesen Prozessen den Begriff Gemeinschaft zuschreiben. Eine in dieser Hinsicht interessante Tätigkeit stellt allgemein das Tanzen dar, bei der eben wiederum nicht direkt offensichtlich ist, inwieweit man bei tanzenden Gruppen davon reden kann, dass diese eine Gemeinschaft nach festgelegten Kriterien bilden.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.

  • Anonym

    Verlag: GRIN Verlag Feb 2021, 2021

    ISBN 10: 3346374505 ISBN 13: 9783346374509

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Projektarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,1, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der vorliegenden Projektarbeit wird der Leitgedanke verfolgt, zunächst eine Einführung in das Thema des Online-Versicherungsabschlusses zu bieten und die Entwicklungsmöglichkeiten im Trend der Digitalisierung aufzuzeigen. Die relevante Frage hierbei ist unter anderem: Welche Entwicklungsmöglichkeiten gibt es im Zuge der Digitalisierung für den Abschluss von Online-Verträgen in der Versicherungsbranche Der Online-Versicherungsabschluss wird in kleinere Themenkomplexe geteilt und im Laufe der Arbeit dargelegt. Im ersten Teil dieser Ausarbeitung soll mit der Definition einer Versicherung eingeleitet werden. Hierbei wird geklärt, was die Aufgaben der Versicherungsunternehmen sind und wie sich die Vertriebskanäle im zunehmenden Trend der Digitalisierung entwickeln können. Darauf aufbauend werden rechtliche Rahmenbedingungen aufgeführt, die für das Zustandekommen eines Versicherungsvertrags zu achten sind. Des Weiteren werden Entwicklungsmöglichkeiten bezüglich der im Unternehmen etablieren Geschäftsmodelle und der Kundenakquise aufgeführt.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 32 pp. Deutsch.

  • Anonymous

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Feb 2021, 2021

    ISBN 10: 3346339920 ISBN 13: 9783346339928

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Ethik, Note: 1,0, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen; Zentrale, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Anliegen dieser Hausarbeit ist es, verschiedene Argumente Für und Wider der Todesstrafe zu diskutieren und auf Grundlage dieser Diskussion zu versuchen, eine begründete Entscheidung zu treffen, ob die Todesstrafe moralisch vertretbar ist. Die Todesstrafe ist die Ultima Ratio staatlicher Sanktionsmöglichkeiten; das letzte Mittel, das ein Staat zur Bestrafung eines Verbrechens einsetzen kann. Sie ist gleichermaßen die härteste Strafe, da sie sich gegen das Leben, als eines der höchsten Güter richtet. Viele Staaten wenden die Todesstrafe sogar heute noch an, indem sie die Todesstrafe verhängen und vollstrecken. Die Verurteilten warten Tage, Monate und mehrere Jahre auf ihre Hinrichtung. Was in Deutschland undenkbar erscheint, ist in anderen Ländern gängige Praxis. Die Frage die sich in einer Diskussion des Themas meist als erste stellt, ist die, nach der Rechtfertigung. Womit wird die Todesstrafe gerechtfertigt und ist diese Rechtfertigung moralisch vertretbar Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.

  • Sarah Zimmermann

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Feb 2021, 2021

    ISBN 10: 3346318087 ISBN 13: 9783346318084

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Akademische Arbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik, Note: 1,3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Sprachwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit thematisiert die schulische Grammatikvermittlung anhand einer vergleichenden Analyse von derzeitig an Gymnasien in Nordrhein-Westfalen eingesetzten Deutschbüchern und einem wissenschaftlichen Referenzwerk, der 'Dudengrammatik'. Als Corpus für diese linguistische Untersuchung dienen drei exemplarisch ausgewählte Deutschbücher der Jahrgangsstufe 5: 'deutsch.kompetent 5' von Klett, 'Deutschbuch 5' von Cornelsen und 'Klartext 5' von Westermann.Das Ziel des Vergleichs besteht darin, aufzuzeigen, inwieweit vorgenommene Vereinfachungen im Rahmen der didaktischen Reduktion noch einer wissenschaftlich korrekten Darstellungsweise entsprechen. Dabei wird außerdem berücksichtigt, inwiefern diese Reduzierungen didaktisch sinnvoll sind oder geradewegs zu Unklarheiten und Missverständnissen bei den Lernenden führen können. Aufgrund des begrenzten Umfangs dieser Hausarbeit liegt der Fokus der Analyse auf den drei flektierbaren Wortarten Substantiv, Verb und Adjektiv.¿Wörter, die Personen, Sachen oder Vorstellungen bezeichnen, sind Substantive. Wörter, die Eigenschaften bezeichnen, sind Adjektive. Wörter, die Tätigkeiten bezeichnen, sind Verben.¿ Von einer solchen semantisch-orientierten Einteilung der Wortklassen distanziert sich die Dudengrammatik in ihrem einführenden Kapitel zu den Wortarten explizit, da sie unmittelbar an ihre Grenzen stoße und keine hinreichende Definition ermögliche.Trotzdem stellen zahlreiche Deutschlehrwerke der Jahrgangsstufe 5 für das Gymnasium in Nordrhein-Westfalen die aufgeführten Wortarten vor allem anhand ihrer semantischen Beschreibung vor. Infolgedessen stellt sich die Frage, inwieweit die Grammatikvermittlung in den Schulbüchern der wissenschaftlichen Grammatikdarstellung des 'Duden' gerecht wird. Obwohl es auch den entsprechenden 'Schülerduden' oder ähnliche Grammatiken für Lernende gibt, ist das Deutschbuch weiterhin das primär im Unterricht eingesetzte Medium zur schulischen Grammatikbetrachtung. Das Deutschlehrwerk bietet demzufolge einen breiten Überblick darüber, welche grammatischen Inhalte auf welche Weise im Deutschunterricht vermittelt werden.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 24 pp. Deutsch.

  • Ferdi Schwed

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Feb 2021, 2021

    ISBN 10: 3346298973 ISBN 13: 9783346298973

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1.3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich nun mit der Frage, ob die Einschätzung, dass Hobbes Staatsvorstellung im Leviathan eine paradoxe Konstruktion einer kontraktualistischen Begründung des Absolutismus ist, oder ob es Elemente in seiner Theorie gibt, welche dagegen sprechen. Hierfür werden zunächst Kriterien für eine absolutistische Staatstheorie festgelegt, anhand derer später die Analyse vorgenommen werden soll. Im nächsten Schritt soll auf das Leben und Werk von Thomas Hobbes eingegangen werden, da dort wichtige Ansätze zu finden sind, die für die Entwicklung seiner staatstheoretischen Vorstellung von Bedeutung sind. Daraufhin wird die Staatstheorie von Thomas Hobbes auf Grundlage des Leviathan dargestellt. Im darauf folgenden Abschnitt werden seine Aussagen analysiert und dahingehend geprüft, ob diese Vorstellungen als absolutistisch einzustufen sind oder nicht. Zum Schluss werden die wichtigsten Argumente nochmal in einem Fazit aufgegriffen.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 16 pp. Deutsch.

  • Kaya Olshausen

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Feb 2021, 2021

    ISBN 10: 3346333094 ISBN 13: 9783346333094

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll es darum gehen, einen Blick in die Frühphase der Herrschaftskritik zu werfen, um einen ersten Meilenstein ihrer ideengeschichtliche Entwicklung nachzuvollziehen. Die Forschungsfrage dieser Arbeit: Welches Herrschaftskonzept zeigt sich in Étienne de la Boëties Essay 'Von der freiwilligen Knechtschaft'(1576) Das methodische Vorgehen dieser Arbeit beläuft sich auf die hermeneutische Untersuchung der deutschen Übersetzung des Discours de la Servitude volontaire. Für die Analyse werden drei zentrale Thesen zum Herrschaftskonzept La Boëties aufgestellt und beantwortet. Im Folgenden sollen zunächst der Autor und sein Werk vorgestellt und in den historischen Kontext der französischen Renaissance eingeordnet, wobei auch in aller Kürze der Staatstheoretiker Jean Bodin erwähnt wird. Anschließend werden anhand des politikwissenschaftlichen Herrschaftskonzepts drei Thesen aufgestellt, die im Ergebnisteil beantwortet werden sollen (Teil 4). Abschließend sollen die Ergebnisse im Fazit zusammengefasst, die Forschungsfrage beantwortet und im Ausblick anhand ausgewählter Erkenntnisse der heutigen psychologischen Forschung ein Aktualitätsbezug hergestellt werden.Das Unverständnis über den blinden Gehorsam von Menschen, dem in diesem Zitat des Anarchisten Pjotr Alexejewitsch Kropotkin Ausdruck verliehen wird, teilt auch der französische Jurist Étienne de La Boëtie im 16. Jahrhundert. Warum unterwerfen sich Menschen freiwillig Berühmte Intellektuelle wie David Hume, Leo Tolstoy, Henry David Thoreau, Wilhelm Reich, Hannah Arendt, Michel Foucault, Vaclav Havel und viele weitere stellten ebendiese Frage, um die es in La Boëties Essay Discours de la Servitude volontaire geh. La Boëtie als '[¿] Zeuge eines der ersten großen Schübe in Richtung einer Stabilisierung der absolutistischen Monarchie' stellt sich entschieden allen Ausprägungen institutioneller Autorität entgegen und kann somit der Frühphase der anarchistischen Theorie zugerechnet werden. Heute ist eine Tendenz zu beobachten, dass neben anarchistischer Theorie auch weitere der herrschenden Ordnung entgegengesetzte politische Theorieansätze sich vom sozialdemokratischen Staat abwenden und statt fester staatlicher Strukturen mehr Autonomie einfordern.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.

  • Fulya Sen

    Verlag: GRIN Verlag Feb 2021, 2021

    ISBN 10: 3346340066 ISBN 13: 9783346340061

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für deutsche Literatur), Veranstaltung: Text- und Medienanalyse I, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Motiv der Phyllis, die auf dem Rücken des Philosophen Aristoteles reitet, ist ein beliebter Schwank. Gerne wird darüber gewitzelt, wie der alte Greis sich von einem jungen Kammerfräulein bloßstellen lassen konnte und wie Phyllis es schaffte, die rationale Vernunft des Weisen mit ihrer Weiblichkeit auszuschalten. Allerdings steckt hinter diesem Motiv mehr, als man vermutet. Dies bringt mich dazu, die Umstände und vor allem die Beweggründe von Phyllis zu hinterfragen und zu untersuchen. Daher beschäftigt sich die Arbeit mit folgender Frage: Ist Phyllis eine böse Verführerin, die Aristoteles überlistet oder ist sie eine verletzte Minneheldin, die ihre zerstörte Liebe rächt Um diese Frage beantworten zu können, wird sich im ersten Kapitel zunächst der Begriffserklärung der Begriffe List und Rache gewidmet und gefragt, inwieweit diese Begriffe auf Phyllis und ihr Verhalten zutreffen. Im weiteren Verlauf erfolgt eine Zusammenfassung der Erzählung Aristoteles und Phyllis, welche für die Bearbeitung der Forschungsfrage eine wichtige Rolle spielt. Im zweiten Teil des ersten Kapitels wird auf Phyllis als Person eingegangen und den Verlust ihres Geliebten, ausgelöst durch Aristoteles. Das zweite Kapitel behandelt den Ort der Vergeltung, den Baumgarten, welcher mit Hilfe des Textes ¿Geschlechtsverkehr' in Diskursen des 12. und 13. Jahrhunderts¿ von Gert Hübner analysiert wird.Im zweiten Abschnitt des zweiten Kapitels wird sich der Thematik der Minnesklaven gewidmet und im dritten und letzten Kapitel wird das Fazit gezogen.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.

  • Judith Böttger

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Feb 2021, 2021

    ISBN 10: 3346320634 ISBN 13: 9783346320636

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienethik, Note: 1,3, Fachhochschule Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Hausarbeit ist es, durch die Auseinandersetzung mit der Algorithmic Accountability der Frage nachzugehen, wie Gerechtigkeit und Rechenschaftspflicht im Datenzeitalter verhandelt werden und werden könnten. Hierzu werde ich zuerst rückblickend illustrieren, wie die Problematik der Algorithmic Accountability aufgekommen ist. Darauffolgend soll aufgezeigt werden, was gegenwärtig überhaupt das Problem beziehungsweise die Probleme im Zusammenhang mit algorithmischer Entscheidungsfindung sind. Der Fokus soll hier auf diskriminierenden Handlungen liegen. Anschließend werde ich verschiedene Lösungsansätze und Forderungen erörtern, die im aktuellen Diskurs vorgebracht werden. Diese Ansätze stammen sowohl von Wissenschaftlern, Juristen, Journalisten als auch von Künstlern. Doch bevor Lösungsvorschläge gemacht werden, soll folgend in die Geschichte der Problematik eingeführt werden.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.

  • Ramona Kollmair

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Feb 2021, 2021

    ISBN 10: 3346330850 ISBN 13: 9783346330857

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziologie - Allgemeines und Grundlagen, Note: 1.3, Katholische Stiftungsfachhochschule München, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein-Elternfamilien sind ein weitverbreitetes Phänomen und somit in unserer pluralisierten Gesellschaft heutzutage nichts Neues mehr. Aufgrund dessen wird häufig diskutiert, ob Alleinerziehende zu einer gefährdeten Personengruppe gehören wie ¿der Tagesspiegel¿ berichtet. In Deutschland lebt ca. jedes fünfte Kind, das sind 2,4 Millionen insgesamt, nur mit einem Elternteil zusammen. Davon leben neun von zehn Kindern mit der Mutter, statt dem Vater in einem Haushalt. Die Zahl der Ein-Elternfamilien ist in den letzten zwanzig Jahren um 300.000 gestiegen. Wirft man nun einen Blick auf die Sichtweise der Bevölkerung, so scheint hier die Akzeptanz für Familienkonstellationen unterschiedlichster Formen, wie auch die der Einelternfamilien zu wachsen. Allerdings gibt es immer wieder Diskussionen und Kritik an Familienformen, die vom klassischen Leitbild abweichen. Wenn man nun die Entwicklung dieser Lebensform betrachtet, zeichnet sich ein wachsender Trend ab. Das heißt, auch in Zukunft wird es vermutlich mehr Alleinerziehende in Deutschland geben. Diese Zahlen und Fakten machen deutlich, dass es sich bei dieser Lebensform um eine Familienkonstellation handelt, die mittlerweile ein fester Bestandteil unserer Gesellschaft ist.Nicht selten werden Ein-Elternfamilien mit Problemen wie ,diversen sozialen und psychischen Belastungen [in Verbindung gebracht]¿. Dazu zählen unter anderem ökonomische, berufliche, partnerschaftliche, wohnungsbedingte und Betreuungsschwierigkeiten. Um diese Herausforderung meistern zu können ¿erfordert [es] ein hohes Maß an Disziplin, Kraft und Energie¿. Schnell wird deutlich, dass Alleinerziehende mit der Organisation des Alltags schneller überfordert sind als Familien, in denen beide Elternteile zu gleichen Anteilen für die Erziehung des Kindes/ der Kinder verantwortlich sind. Daher kann es z.B. für sie schwieriger sein, auf die Hilfesignale des Kindes einzugehen. Es stellt sich die Frage ob trotz des großen Unterstützungssystem für die moderne Familienform eine soziale Ungleichheit zwischen Alleinerziehenden und traditionellen Familienformen besteht.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.

  • Robert Jost

    Verlag: GRIN Verlag Feb 2021, 2021

    ISBN 10: 3346315894 ISBN 13: 9783346315892

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Sammelband aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 18, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Beim Aufeinandertreffen von AGB und kaufmännischen Bestätigungsschreiben (KBS) stellt sich schnell die Frage, unter welchen Voraussetzungen AGB wirksam durch ein KBS in einen Vertrag einbezogen werden können. Damit eine Einbeziehung möglich ist, müssen zunächst die Wirksamkeitsvoraussetzungen des KBS erfüllt sein, schließlich sind die konkreten Einbeziehungsvoraussetzungen von AGB zu beachten und etwaige Probleme und Sonderfälle zu berücksichtigen.In der schnelllebigen und international ausgerichteten Geschäftswelt gibt es einen großen Bedarf an unkomplizierten, praxisnahen Rechtslösungen, die Flexibilität und Rechtssicherheit zugleich sicherstellen. Als solche haben sich insbesondere das kaufmännische Bestätigungsschreiben (¿KBS¿) und Allgemeine Geschäftsbedingungen (¿AGB¿) als nützlich erwiesen. Während Ersteres als ein bereits vom Reichsgericht aus Handelsbräuchen ( 346 HGB) abgeleitetes und inzwischen als Rechtsscheinhaftung kraft verkehrsmäßig typisierten Verhaltens anerkanntes Institut in Bruch des Grundsatzes, dass Schweigen keine Willenserklärung darstellen kann, die Praxis mündlicher Verhandlungen und Vertragsschlüsse von Kaufleuten rechtlich absichert, dient die Verwendung von AGB einer Vereinheitlichung und Beschleunigung von Rechtsgeschäften.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 16 pp. Deutsch.

  • Doreen Becker

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Feb 2021, 2021

    ISBN 10: 3346331431 ISBN 13: 9783346331434

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,0, Université du Luxembourg (Bachelor in Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit bearbeitet die Thematik der Aphasie. Aphasie ist eine Störung der Sprache die infolge von eine Hirnschädigung entsteht. Zur Einleitung wird eine Definition der Störung gegeben. Anschließend werden die Ursachen der Aphasie analysiert. Die verschiedenen Typen der Aphasie und deren Entstehung und Lokalisation werden kurz vorgestellt und ihre Leitsymptome werden dargestellt. Anschließend wird der Aspekt der Mehrsprachigkeit beleuchtet, die Auswirkungen von Aphasie bei mehrsprachigen Menschen werden beobachtet. Letztens wird ein Blick auf die kindliche Aphasie geworfen. Der Begriff wird erklärt und die Symptome werden aufgelistet, außerdem werden die Therapieansätze diskutiert und einige Beispiele zur Beschulung von aphasischen Kindern genannt.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 16 pp. Deutsch.

  • Anonymous

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Feb 2021, 2021

    ISBN 10: 3346325466 ISBN 13: 9783346325464

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,3, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Arbeit soll es darum gehen, anhand von theoretischem Material einen Überblick über die Debatte, um European Citizenship Education und den Zusammenhang zu NGOs zu bekommen. Zuerst werfe ich einen Blick auf die aktuelle Debatte um European Citizenship und European Citizenship Education. Dann versuche ich eine Annäherung an den Begriff der NGOs als Teil der Zivilgesellschaft beziehungsweise des Dritten Sektors zu finden, um im nächsten Schritt eine Verkettung dieser beiden Komponenten zu untersuchen. Des Weiteren beschäftige ich mich anhand von zwei ausgewählten NGOs, welche eine Rolle in der Deutschen Bildung spielen und damit, wie European Citizenship von ihnen verstanden und vermittelt wird. Dadurch hoffe ich die Frage beantworten zu können, inwieweit die Involvierung von NGOs einen Einfluss auf European Citizenship Education hat.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.

  • Anonymous

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Feb 2021, 2021

    ISBN 10: 3346340295 ISBN 13: 9783346340290

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Geschichte - Allgemeines, Note: 1,9, Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt folgende Frage: Welche Ursachen und welche Folgen hatte die Entstehung der ersten Nationalparks im Zeitalter der ersten industriellen Revolution Es wird deutlich, dass die menschlichen Eingriffe in die Natur und das Klima sicherlich schon immer gegeben waren ¿ sie jedoch signifikant anstiegen, als die erste industrielle Revolution anbrach. Tatsächlich fällt in diesen Zeitraum auch die Entstehung der ersten Nationalparks, sodass die Frage offenkundig scheint, ob das Eine mit dem Anderen zusammenhängt. Ob die damalige Industrialisierung bereits einen Fokus auf die Arten- und Naturrettung gebracht hat bzw. ein Verständnis über die möglichen Probleme schon einst bekannt gewesen sein könnte oder sich dieses erst allmählich entwickelte. Nationalparks sind diejenigen Stätten, in denen ganz abseits etwaiger politischer Verträge jedes Land sowohl für Einkommen seitens des Tourismus als auch für Arten- und Naturschutz seitens des Klimawandels etwas zum Positiven bewirken kann. Vielfach wird beispielsweise von Deutschland auf Kooperationen von Wirtschaft, Nonprofit-Organisationen und staatlichen Beteiligungen gesetzt, um dem Klimawandel durch eine Rettung und Erweiterung bestehender Nationalparks entgegen zu treten. Die historische Fragestellung ist auch für die Zukunft wichtig. So zeigt sich, dass insofern aus der Geschichte gelernt werden kann, als dass diese dabei hilft, Entscheidungen der Gegenwart und der Zukunft nicht nur neu zu bewerten und besser zu verstehen, sondern sie dann auch besser zu treffen. Der Zusammenhang zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft scheint faktisch in jedem Bereich menschlicher Existenz und Forschung von allergrößter Bedeutung, wie auch wiederkehrend in der Literatur reflektiert wird.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.

  • Janina Overbeck

    Verlag: GRIN Verlag Feb 2021, 2021

    ISBN 10: 3346320979 ISBN 13: 9783346320971

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 2,0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, München früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Fokus dieser Seminararbeit liegt auf der Aggressionsforschung und der Überprüfung des Suchtpotentials von Videospielen. Es wird auf die Definitionen von Aggression und verwandten Konstrukten, welche von ihr abzugrenzen sind, eingegangen. Im weiteren Verlauf werden die Formen und Ursachen der Aggression, sowie die Theorien der Aggressionsforschung diskutiert. Es werden die Ergebnisse einer empirischen Studie, die das Suchtpotential von Gaming und die Beziehung zwischen exzessiven Gaming und aggressiven Verhalten untersucht. Im Fokus steht die Beziehung zwischen exzessiven Gaming, aggressiven Einstellungen und daraus resultierendem Verhalten.Die Stichprobe umfasste 7069 Probanden, welche zum Zeitpunkt der Erhebung Mitglied eines Online-Gaming-Magazins waren. Die Ergebnisse zeigen, dass ca. 12% der Teilnehmer mindestens drei oder mehr Suchtkriterien erfüllten. Die empirische Erhebung konnte allerdings nur schwache Hinweise für den Zusammenhang zwischen aggressiven Verhalten und exzessiven Gaming aufzeigen.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.

  • Sarah Junginger

    Verlag: GRIN Verlag Feb 2021, 2021

    ISBN 10: 3346324710 ISBN 13: 9783346324719

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,3, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Emanzipation von Frauen war bereits zur Zeit der Aufklärung durch Kants kategorischen Imperativ relevant. Auch wenn er damals nur Männer aufforderte, von ihrer eigenen Vernunft Gebrauch zu machen, fühlten sich auch viele Frauen von diesem emanzipatorischen Gedanken angesprochen. Die Teilnahme an politischer Macht und Bildung war dem männlichen Bürgertum nach der Revolution im Jahr 1848 für kurze Zeit gewährt, Frauen und Arbeiter waren aber weiterhin davon ausgenommen. In der Weimarer Republik hatten Frauen zum ersten Mal ein gleichberechtigtes Wahlrecht. Daraus ergab sich ein großer Bedarf an politischer Erwachsenenbildung für Frauen. Im Jahr 1924 eröffnete die Frauenabteilung der Volkshochschule Stuttgart unter der Leitung von Carola Rosenberg-Blume. In Anbetracht des damals neu entstandenen Frauenwahlrechtes und dem damit verbundenen politischen Bildungsbedürfnis für Frauen, geht die Hausarbeit folgender Leitfrage nach: Welche Relevanz hatte die Frauenabteilung der Volkshochschule Stuttgart von Carola Rosenberg-Blume für die politische Erwachsenenbildung von Frauen in der Weimarer Republik Grundlage der Beantwortung dieser Fragestellung sind Sekundärquellen, da Primärquellen, beispielsweise von Carola Rosenberg-Blume, schwer zugänglich sind. An dieser Stelle muss darauf hingewiesen werden, dass es nur wenige Sekundärquellen gibt, die nützlich für die Bearbeitung dieser Leitfrage sind. Die Arbeit bezieht sich überwiegend auf die Ausführungen von Maike Eggemann sowie Anne-Christel Recknagel. Um Fehldeutungen zu umgehen, sollen zunächst der Begriff und die Merkmale der politischen Erwachsenenbildung beschrieben werden. Um der Fragestellung weiter nachzugehen, wird ein knapper Überblick über die heterogene Situation der Frauen in der Weimarer Republik gegeben. Hierbei wird insbesondere die Veränderung der rechtlichen Stellung betrachtet. In einem weiteren Schritt werden die Biografie sowie der Charakter von Carola Rosenberg-Blume beschrieben. Anschließend sollen allgemeine Informationen über die Frauenabteilung der Volkshochschule Stuttgart gegeben werden. Da-rauf aufbauend wird ihre Relevanz für die politische Erwachsenenbildung von Frauen herausgearbeitet. Ein Ausblick schließt diese Arbeit ab.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.

  • Bela Selzer

    Verlag: GRIN Verlag Feb 2021, 2021

    ISBN 10: 3346324893 ISBN 13: 9783346324894

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, .), Note: 1.7, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract:Inhaltsverzeichnis1. Einleitung1.1 Einführung1.2 Motivierung der Fragestellung2. Totalitarismus nach Hans Buchheim3. Potenziell totalitäre Elemente bei Rousseau3.1 Der Anspruch eines Gemeinwesens im Contrat Social3.2 Die aliénation totale3.3 Volkssouveränität und volonté générale3.4 Der Législateur4. Zusammenfassende Beantwortung der Fragestellung5. LiteraturverzeichnisIn der vorliegenden Arbeit steht die Analyse der potenziell totalitären Elemente im 'Contrat Social' im Mittelpunkt. Das Ziel ist es, den Totalitarismusvorwurf gegenüber Rousseau zu relativieren und ihn bestenfalls als einen Theoretiker der (modernen) Demokratie zu rehabilitieren. Um dies zu bewerkstelligen, wird zunächst der Totalitarismusbegriff unter Zuhilfenahme der Totalitarismustheorie des deutschen Althistorikers Hans Buchheims näher definiert. Damit soll demonstriert werden, dass die Assoziation des 'Contrat Social' mit klassischen Merkmalen des Totalitarismus mindestens übertrieben bzw. anachronistisch ist.Im zweiten Schritt wird das Ziel verfolgt, ausgewählte Argumente der pro-totalitären Seite zu entkräften und die hochgradig selektive und einseitige Lesart Rousseaus als Vordenker des Totalitarismus offenzulegen. Dadurch sollen die als totalitär interpretierten Elemente im 'Contrat Social' nicht nur ihres totalitären Charakters dispensiert, sondern bestenfalls für den demokratischen Diskurs zurückgewonnen werden.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 16 pp. Deutsch.

  • Sina Schumacher

    Verlag: GRIN Verlag Feb 2021, 2021

    ISBN 10: 334633029X ISBN 13: 9783346330291

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Psychologie - Allgemeines, Note: 2,3, Fliedner Fachhochschule Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit welchen Handlungstheorien gelingt eine sichere Bindung, und was bedeutet diese in der Praxis überhaupt Welche Rolle spielt die Bindung in der frühkindlichen Entwicklung genau und wie lässt sich in Bindung zu den Kindern in der Tagesbetreuung aufbauen Die vorliegende wissenschaftliche Arbeit soll sich mit den Antworten auf die oben genannten Fragen beschäftigen und Lösungen geben. Als erstes werden die Grundzüge der Bindungstheorie von John Bowlby erläutert, um einen ersten Einblick in das Thema zu bekommen. Hierzu gehört auch die Definition des Bindungsbegriffes, um zu verstehen, was genau Bindung eigentlich bedeutet.Im nächsten Teil folgt eine Erläuterung des Bindungs- und Explorationsverhalten des Kin-des, denn diese stehen immer im Zusammenhang. Im nächsten Teil werden 4 verschiedene Bindungsphasen vorgestellt, die jedes Kind durchläuft. Darauf folgt das Kapitel 3, indem vier verschiedene Bindungstypen vorgestellt werden, um zu verdeutlichen, dass Bindung zu einer Person nicht immer sicher und gebunden sein muss.Im vierten Kapitel wird nochmal auf die verschiedenen Bindungspersonen eingegangen, denn es ist wichtig zu sagen, dass diese nicht immer nur die Mutter und der Vater sein müssen. Es ist auch möglich, dass das Kind durch eine Tages- und Fremdbetreuung betreut wird. Hierbei stellt sich die Frage, wie pädagogische Fachkräfte im Alltag handeln sollten, um eine Bindungsbeziehung aufzubauen. Hierfür werden Beispiele und Erläuterungen gemacht, wie pädagogisch gehandelt werden muss, um eine gute Bindung zu dem Kind zu erlangen. Der Schlussteil stellt ein abschließendes Fazit dar und fasst den Inhalt der Arbeit nochmal in Kürze zusammen.Ziel dieser wissenschaftlichen Arbeit ist es, aufzuzeigen, warum ein sicheres Bindungsverhalten im frühkindlichen Alter von großer Bedeutung ist und wie die verschiedenen Erziehungspersonen dementsprechend handeln können, um die Bindung bestmöglich zu unterstützen.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.

  • Lara Hauk

    Verlag: GRIN Verlag Feb 2021, 2021

    ISBN 10: 3346322270 ISBN 13: 9783346322272

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Essay aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Inklusion, Note: 1,0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH Mannheim , Veranstaltung: Seminar Inklusion und Behinderung, Sprache: Deutsch, Abstract: Um Entstehung und Eigenschaften des Index für Inklusion als Handlungs- und Organisationsinstrument aufzuzeigen legt die Arbeit- aufbauend auf unserem Seminar ¿Inklusion und Behinderung¿ - dessen Definitionen der bekannten Umgangstendenzen zugrunde, zeigt Entstehung, Aufbau und Ziele des Index für Inklusion auf und versucht zu einem Fazit zu kommen, ob er als Handlungs- und Organisationsinstrument die Vielfalt in frühpädagogischen Einrichtungen stärken kann.Die Arbeit orientiert sich am Index selbst in seiner deutschsprachigen Ausgabe aus dem Januar 2006. Ergänzend lese ich Quellen, die sich intensiv, beispielsweise im Rahmen seiner Übersetzung, mit ihm beschäftigt haben.Fachkräfte in der Pädagogik, Politik und Wirtschaft werden in ihrem beruflichen Alltag damit konfrontiert, dass es nur bei beständiger Aufklärungsarbeit und gelebter Wertschätzung einen Haltungs- und Wertewandel geben kann, welchen eine Gesellschaft benötigt, um inkludierende Schritte praktisch umzusetzen. Das hierfür in der Fachliteratur angeführte Standardbeispiel ist - zumindest in einigen Bundesländern - eine Zunahme anstatt Abnahme von sonderpädagogischen Förderplätzen seit Inkrafttreten der Aktionspläne.Es bleibt abzuwarten, ob ein vermehrter Einsatz des Index für Inklusion in frühpädagogischen Einrichtungen den erwünschten Abbau zugunsten der Inklusion bewirken kann. Zum Zeitpunkt des Essays sind Tendenzen erkennbar, zumindest in Rheinland- Pfalz hierfür mehr Personal und Mittel bereitzustellen.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 16 pp. Deutsch.

  • Sarah Junginger

    Verlag: GRIN Verlag Feb 2021, 2021

    ISBN 10: 3346324133 ISBN 13: 9783346324139

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,3, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit geht folgender Fragestellung nach: Wie sollte Demokratiebildung für Erwachsene gestaltet werden Hierzu werden zunächst die relevanten Begrifflichkeiten der Demokratie und der Erwachsenenbildung geklärt. Um der Leitfrage weiter nachzugehen, geht es zuerst um Grundvorstellungen und Ziele der demokratischen Bildung im Allgemeinen. Dann werden wichtige Grundprinzipien dargestellt, auf die bei der Erwachsenenbildung geachtet werden sollte. Daraufhin wird die Ausgestaltung einer demokratischen Bildung für Erwachsene, auf Basis der vorherigen Kapitel, herausgearbeitet. Die Hausarbeit wird mit einem Ausblick abgeschlossen. Forschungstechnisch wird hermeneutisch vorgegangen. Insgesamt engagieren sich nur sieben Prozent der Bevölkerung in Deutschland politisch. Außerdem ist die politische Teilhabe der Mitte teilweise sehr defizitär und so bekommen die extremen linken sowie rechten politischen Positionen mit ihren kurzfristigen Protesten mehr Macht. Dies ist hinderlich für das Fortbestehen demokratischer Institutionen, die auf langfristiges Engagement angewiesen sind. Dies gibt bereits einen Hinweis auf ein Ziel, das mit demokratischer Bildung erreicht werden kann und unterstreicht die Wichtigkeit politischer Bildung für die Demokratie. Wenn nur die politisch aktiven Eliten wählen und somit die für sie günstigere politische Alternative gewinnt, reproduziert sich das System ständig und es wird nicht die Meinungen der gesamten Bevölkerung vertreten. Dies führt dann zum Zerfall der bürgerzentrierten Demokratie eines Staates. Politische Bildung ist hierbei relevant, denn sie kann die Bereitschaft zur demokratischen Partizipation stärken.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.

  • Lana Karim

    Verlag: GRIN Verlag Feb 2021, 2021

    ISBN 10: 3346326047 ISBN 13: 9783346326041

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Note: 2,3, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll Kants Frauenbild im Kontext seiner Zeit betrachtet werden, konkreter: in einen Vergleich mit einem Zeitgenossen gestellt werden. Hierfür hat sich die Autorin für Theodor Gottlieb von Hippel entschieden, der von manchen Autoren als ein Wegbereiter der Frauenbewegung in Deutschland gesehen wird. Leitend für die vorliegende Arbeit soll dabei die folgende Forschungsfrage sein: Ist Kants Frauenbild, wie ihm wohlwollende Interpreten zu Gute halten würden, schlichtweg als Phänomen seiner Zeit, als bloße Randerscheinung seines Denkens zu sehen Oder ergibt es sich systematisch aus seinem Denken und seiner Philosophie Um diese Frage zu beantworten, soll zunächst das Bild der Frau in Kants Anthropologie kritisch reflektiert und anschließend daran nach einer Darstellung der Position Hippels mit dieser verglichen werden.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.

  • Selen Yalcin

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Feb 2021, 2021

    ISBN 10: 3346322904 ISBN 13: 9783346322906

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit widmet sich der Frage, inwieweit eine Bezugsperson für die Resilienz eines Kindes bei Trennungen und Scheidungen von Bedeutung ist. Hierfür wird zunächst der Gegenstand der Bindungstheorie untersucht, um im Folgenden auf die Bedeutung der Bindungen beziehungsweise Bezugspersonen eingehen zu können. Nach einer kurzen Skizzierung primärer und sekundärer Bezugspersonen wird die Scheidung der Eltern unter resilienten Aspekten betrachtet, um anschließend die Resilienz unter Berücksichtigung der Bezugspersonen als Schutzfaktoren im Bereich der Kitas analysieren zu können. Trennungen können selbstredend immer vorkommen; das Alter des Kindes und die Beziehung zu seinen Eltern spielt in den meisten Fällen nur eine sekundäre Rolle. Über die Motive und Beweggründe einer Trennung soll an dieser Stelle nicht weiter eingegangen werden. Vielmehr wird der Fokus auf die Entwicklung des Kindes gelegt, auf welches die Scheidung seiner Eltern Einfluss hat. Wie dieser de facto Einfluss aussieht muss subjektiv hinsichtlich des jeweiligen Falls untersucht werden, da Eltern-Kind-Beziehungen, wie auch sonstige zwischenmenschliche Beziehungen, sehr unterschiedlich sein können. Themenübergreifend kann jedoch untersucht werden, inwieweit die Scheidung der Eltern Einfluss auf die Belastbarkeit des Kindes hat, denn Trennungen sind in der Regel immer belastend. In der Psychologie können die Belastbarkeit und innere Stärke eines Menschen als Resilienz bezeichnet werden. Insbesondere in der Entwicklungspsychologie bezeichnet die Resilienz die Widerstandsfähigkeit von Kindern. Sie ermöglicht, trotz belastender Umstände, wie Trennungen und Scheidungen, eine normale Entwicklung. Ist ein Kind resilient, kann es auf wechselnde Lebenssituationen und Anforderungen flexibel und angemessen reagieren und schwierige und belastende Situationen ohne psychische Folgeschäden meistern. Doch um eine entsprechende Resilienz überhaupt entwickeln zu können, bedarf es verschiedener Voraussetzungen.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 16 pp. Deutsch.

  • Cindy Bloes

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Feb 2021, 2021

    ISBN 10: 3346306038 ISBN 13: 9783346306036

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit soll der Zusammenhang im Literarischen zwischen dem Unbewussten und den romantischen Räumen analysiert werden. Dazu wird die Erzählung 'Die Bergwerke zu Falun' von E.T.A. Hoffmann genaustens betrachtet. In diesem Zusammenhang sollen die anzutreffenden Topographien in E.T.A. Hoffmanns Erzählung auf ihren Eigenschaften und Bedeutungen hin untersucht werden. Bei diesen Topographien handelt es sich sowohl um zivilisatorische Räume, wie die beiden Städte Götheborg und Falun, sowie auch um Naturräume, wie das Meeres und das Innere des Berges. Auf eine Analyse der pflanzlichen Natur wird hierbei verzichtet, da der zu analysierende Text kaum Elemente dieser Topographie aufweist. Es sollen folgende Fragen geklärt werden: Was haben diese Räume gemeinsam, oder wo unterscheiden sie sich Was für eine Wirkung üben sie auf den Protagonisten, Elis Fröbom, aus Und zuletzt: Wofür stehen diese Räume Nachdem ein grober Überblick über die Romantik und das Unbewusste in Verbindung zur Romantik gegeben wird, sollen anschließend die verschiedenen Topographien aus E.T.A. Hoffmanns 'Die Bergwerke zu Falun' erforscht werden, um am Ende eine Begründung der topographischen Darstellung des Unbewussten festzulegen.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.

  • Lisa Roelofs

    Verlag: GRIN Verlag Feb 2021, 2021

    ISBN 10: 3346317994 ISBN 13: 9783346317995

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Didaktik - Englisch - Sonstiges, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schüler und Schülerinnnen erschließen sich die Bedeutung der neuen Wörter zum Wortfeld months of the year. Sie verinnerlichen die Reihenfolge der Monate und sprechen diese phonologisch korrekt aus, indem sie ein Lied mitsingen. Sie wenden den Wortschatz in wechselnder Partnerarbeit (walk & talk) an, indem sie sich gegenseitig fragen ¿When is your birthday ¿ und mit ¿It¿s in¿¿ antworten. Dabei erweitern sie ihre Sprechkompetenz und zeigen sowohl Hör- als auch Leseverstehen.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.

  • Aleksandra Krajisnik

    Verlag: GRIN Verlag Feb 2021, 2021

    ISBN 10: 3346323064 ISBN 13: 9783346323064

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 2, Pädagogische Hochschule in Schwäbisch Gmünd, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema Inklusion im Unterricht. Dabei werden zu Beginn rechtliche Grundlagen von Inklusion angesprochen, um auf ihre Wichtigkeit hinzudeuten. Des Weiteren wird dann Inklusion näher bestimmt und durch verschiedene Definitionen erläutert. Das Kapitel danach beschäftigt sich mit den verschiedenen Schulmodellen von Inklusion. Der Schwerpunkt dieser Arbeit wird auf Kapitel fünf und sechs gelegt. Die beiden Kapitel werden zeigen, welche Voraussetzungen inklusiver Sportunterricht erfüllen muss. Im Nachhinein werden drei Modelle zur Umsetzung inklusiven Unterrichts aufgezeigt. Zum Schluss wird noch ein Fazit gezogen.Die Deutsche UNESCO- Kommission setzt sich für das Konzept der Inklusion ein. Vielfalt ist demnach eine Chance für Lern- und Bildungsprozesse. Dabei sollen die Bedürfnisse von allen Menschen berücksichtigt werden. Für die Autoren Herrmann und Thünemann-Albers ist 'der Grundgedanke der Inklusion [¿] die Einbeziehung und Teilhabe aller Kinder'. Die UN-Behindertenkonvention setzt sich als Schwerpunkt die Möglichkeit der Teilnahme aller Menschen an allen Aktivitäten. Sie vertritt die Meinung, dass die Gesellschaft ein Leben aller ermöglichen soll und nicht eine Gesellschaft, in der sich Behinderte ihr anpassen müssen. Am 26. März 2009 ist die Bundesrepublik Deutschland der Konvention der Vereinten Nationen über die Rechte Behinderter beigetreten. Neben Deutschland haben sich inzwischen 158 weitere Länder zur UN-Konvention bekannt.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.