Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (2.775)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand Mehr dazu

  • Neu (2.775)
  • Wie Neu, Sehr Gut oder Gut Bis Sehr Gut (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Gut oder Befriedigend (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Ausreichend oder Schlecht (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Wie beschrieben (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Einband

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (3)
  • Angebotsfoto (2.775)

Sprache (5)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Land des Verkäufers

  • Daniel Schallmo

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Aug 2007, 2007

    ISBN 10: 3638734579 ISBN 13: 9783638734578

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,8, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Ravensburg, früher: Berufsakademie Ravensburg (Betriebswirtschaft), Veranstaltung: Marketing, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Franchising stellt für immer mehr Unternehmen eine wirtschaftlich interessante Vertriebsform dar, was sich in einer steigenden Anzahl von Franchisegebern und -nehmern in den letzten Jahren widerspiegelt.¿Grundzüge des Franchising und Umsetzungsbeispiele¿ erläutert die Grundlagen des Franchising, bei denen insbesondere auf die Historie, die Merkmale, die verschiedenen Arten und die Abgrenzung zu anderen Vertriebsformen eingegangen wird. Daneben werden die typischen Bestandteile eines Franchisevertrages erläutert, der die Rechte und Pflichten für den Franchisegeber und den Franchisenehmer beinhaltet. In Form einer Bewertung werden die Vor- und Nachteile des Franchising sowohl für den Franchisegeber als auch für den Franchisenehmer aufgezeigt. Im Anschluss werden zwei unterschiedliche Franchisesysteme vorgestellt und miteinander verglichen.¿Grundzüge des Franchising und Umsetzungsbeispiele¿ ist ein nützlicher Leitfaden für Praktiker und Studenten.BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt 60 pp. Deutsch.

  • Dominic Vaas

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Aug 2007, 2007

    ISBN 10: 3638771520 ISBN 13: 9783638771528

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Völker, Note: 2,0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Hauptseminar: Kultursoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Norbert Elias untersucht in seinem Band ¿Über den Prozess der Zivilisation¿ Verhaltensweisen, die man als typisch für die abendländisch zivilisierten Menschen ansieht (Norbert Elias: Über den Prozess der Zivilisation ¿ Soziogenetische und psychogenetische Untersuchungen; Erster Band: Wandlungen des Verhaltens in den weltlichen Oberschichten des Abendlandes, Bern und München 1969). Dabei interessieren ihn folgende, zentrale Fragen: ¿Wie ging eigentlich diese Veränderung, diese ¿Zivilisation¿ im Abendlande vor sich, worin bestand sie und welches waren ihre Antriebe, ihre Ursachen oder Motoren ¿Im Folgenden soll der Frage nachgegangen werden, wie und warum die spezifisch deutsche Kulturauffassung vor sich ging und warum sich diese antithetisch zum französischen Zivilisationsbegriff verhielt. Dabei soll gezeigt werden, dass aus der ursprünglich sozialen innerdeutschen Antithese von Kultur und Zivilisation ein nationales deutsch-französisches Gegensatzpaar wird. Die Untersuchung möchte zunächst die Argumentationskette Elias¿ aufdecken, welche in einem zweiten Schritt verdeutlicht und interpretiert werden soll.BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt 16 pp. Deutsch.

  • André Thiessen

    Verlag: GRIN Verlag Aug 2007, 2007

    ISBN 10: 3638751821 ISBN 13: 9783638751827

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,7, Fachhochschule Trier - Hochschule für Wirtschaft, Technik und Gestaltung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll sich im Folgenden mit den Anforderungen der aussichtsreichen und erfolgreichen Markendehnung auf neue Produkte befassen. ¿Die Markenausdehnung kennzeichnet einen Managementprozess, bei welchem die Werte einer etablierten Marke für neue Produkte durch Verwendung eines gemeinsamen Namens und einer gemeinsamen Ausstattung mit dem Ziel der Übertragung positiver Imagebestandteile genutzt werden.¿Der Strategie der Markenausdehnung folgten in den letzten zwei Jahrzehnten immer mehr Unternehmen. Waren zwischen 1977 und 1984 nur 40 Prozent der Neueinführun-gen Markenausdehnungen, stieg dieser Prozentsatz bis zum Jahr 1991 auf 90 Prozent. Allerdings wird die Strategie der Markenausdehnung auf Grund der mit ihr verbunde-nen Risiken auch immer wieder kritisiert.¿Grundsätzlich stehen Unternehmen zum Aufbau und zur Erhaltung strategischer Erfolgspotenziale folgende Produkt-Marken-Optionen zur Verfügung: Wachstum ist mit vorhandenen oder mit neuen Marken in bisherigen oder in neuen Produktkategorien möglich.Bei der Nutzung vorhandener Marken handelt es sich um Markendehnungen durch Produktlinienerweiterungen oder durch Markenerweiterungen (= Dehnung der Marke in neue Produktkategorien).¿Diese Arbeit soll inhaltlich die Besonderheiten der Markendehnung hervorheben, um dem Leser einen, dem Umfang entsprechenden Einblick in die Materie zu ermöglichen.Markendehnung stellt momentan die beliebteste Strategie zur Produkteinführung dar. Es lohnt sich also die Hintergründe für diesen Erfolg zu beleuchten, aber auch die aufkommende Kritik zu berücksichtigen.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.

  • Ortrud Neuhof

    Verlag: GRIN Verlag Aug 2007, 2007

    ISBN 10: 3638693171 ISBN 13: 9783638693172

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: sehr gut, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Seminar: Arthur Schopenhauer 'Über das Glück' , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die Wahnsinnstheorie Arthur Schopenhauers vorgestellt.Die Sichtweisen der Aufklärung und der Romantik werden kurz erläutert und untersucht, ob sich in der Auffassung Schopenhauers grundsätzlich Neues findet und worin dieses Neue besteht.Angefügt sind Auszüge einer Schrift des Charité-Patienten Ernst Hoeffner an den jungen Arthur Schopenhauer, die Marcel Zentner als Erstveröffentlichung seinem Buch ¿Die Flucht ins Vergessen¿ beigefügt hat. Sein Buch liegt dieser Arbeit zugrunde. Die Aufzeichnungen zeigen Gedankengänge, die Schopenhauer, möglicherweise später, in seine Philosophie aufgenommen hat.Ein abschließender Blick auf die psychiatrische und psychoanalytische Auffassung von Wahn und Wahnsinn im zwanzigsten Jahrhundert lässt die Auswirkungen von Schopenhauers Wahnsinnstheorie auf diese beiden Disziplinen erkennen.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 44 pp. Deutsch.

  • Ina Klukas

    Verlag: GRIN Verlag Aug 2007, 2007

    ISBN 10: 3638596966 ISBN 13: 9783638596961

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1,6, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim, Veranstaltung: AdA, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unterweisung einer Auszubildenden, die sich im ersten Lehrjahr zur Industriekauffrau befindet. Das Thema der Unterweisung folgt der Ausbildungsordnung im Bereich Personalverwaltung: 'Überprüfen eines Urlaubsantragsformulars'.Neben Darstellung der Lernziele beinhaltet die Bearbeitung die ausformulierte Unterweisung nach der modifizierten Vier-Stufen-Methode, sowie eine tabellarische Ansicht. Im Anhang enthält die Arbeit Übungsbeispiele und ein Arbeitsblatt.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Softcover

  • Simone Gattinger

    Verlag: GRIN Verlag Aug 2007, 2007

    ISBN 10: 3638597520 ISBN 13: 9783638597524

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich AdA Gastronomie / Hotellerie / Tourismus, Note: 1,1, , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unterweisung eines/einer Auszubildenden, der/die sich im zweiten Ausbildungsjahr zum Hotelfachmann/-frau befindet. Der/ die Auszubildende kann nach der Unterweisung selbständig und fachgerecht eine Reservierung annehmen.Die Arbeit enthält einen Unterweisungsentwurf nach der Vier-Stufen-Methode. Im Anhang finden sich ein leerer Vordruck für eine Reservierung, ein Übungsblatt mit Lückentext und dessen Lösung, eine Preisliste, sowie zwei Reservierungsanfragen zur Übung.

  • Dirk Meixner

    Verlag: GRIN Verlag Aug 2007, 2007

    ISBN 10: 3638761320 ISBN 13: 9783638761321

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Essay aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin (ISW), Veranstaltung: Neue Kriege, Asymmetrie, Kommerzialisierung, Staatszerfall, Sprache: Deutsch, Abstract: Kinder und Frauen in den neuen Kriegen verdienen eine besonders aufmerksame Betrachtung. Denn ihnen wird eine spezielle, unfreiwillige Rolle in den Gewaltkonflikten zuteil. Frauen sind Opfer einer Strategie der Gewaltanwendung zum einen, Kinder kostengünstige Gewaltanwender zum anderen. Alleine in Ruanda wurden zwischen 250.000 und 500.000 Frauen während des Genozids 1994 vergewaltigt. In Bosnien und Herzegowina wurden während des fünfjährigen Konfliktes alleine im Jahre 1992 20.000 - 50.000 Frauen vergewaltigt (Amnesty International). Nach Schätzungen der UN wird alleine in Afrika die Zahl der unter Waffen stehenden Kinder auf 120000 geschätzt. Weltweit sollen es mehr als 300000 sein. Genaue Zahlen kennt allerdings niemand, denn viele der Kinder wachsen während der lange andauernden Konflikte aus dem Kindesalter heraus. Andere sterben, Neue kommen hinzu, ohne dass es jemand registriert. Diese Zahlen zeigen eindeutig, dass es sich nicht um beiläufige Phänome handelt. Der Text beschreibt die besonders perfinde Rolle, die Frauen und Kindern seit einigen Jahren als zentraler Bestandteil kriegerischer Gewaltstrategien zukommt. Und dies, obwohl ihnen laut internationalem Kriegsrecht aus gutem Grund besonderer Schutz zusteht.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Softcover

  • Konstantin Karatajew

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Aug 2007, 2007

    ISBN 10: 3638769496 ISBN 13: 9783638769495

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Neuzeit (ca. 1350 - 1600), Note: 1,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Dieses Hausarbeit ist eine Studienleistung im B.A.-Studiengang. Es gibt keine offizielle Benotung. Die Bewertung wird mitgeteilt und ist hier anstelle der Benotung angegeben. , Abstract: Niccolo Machiavelli wurde 1469 in Florenz geboren und starb dort 1527. Sein Werk Der Fürst ( italienisch Il Principe ), welches 1532, fünf Jahre nach seinem Tode gedruckt wurde und ihn berühmt machte, verfasste er 1513. Die Schrift umfasst 26 kurze Kapitel, manifestiert aber eine bedeutende Wende in der Geschichte der Rechts- und Staatsphilosophie. Wie Kopernikus in Bezug auf den Sternenhimmel, so geht Machiavelli bezüglich des Verhaltens der Menschen innerhalb der Staatsgemeinschaft von seinen eigenen Beobachtungen aus und stellt zunächst fest, wie es in der Gesellschaft zugeht, bevor er sich dem normativen Bereich zuwendet. Machiavelli schreibt für den Fürsten, der ein bestimmtes Interesse verfolgt: Machterwerb, Machtkonsolidierung und Machterhalt. Somit stellt er nicht ein göttliches Gesetz oder eine bestimmte Idee des Staates in den Mittelpunkt seiner Betrachtungen, sondern den Souverän, den Fürsten, der seine Macht und somit auch die Souveränität seines Staates sichern muss, um überhaupt eine Staats- und Gesetzesordnung zu gewährleisten. Mit Kopernikus entsteht die neuzeitliche Astronomie, die von Kepler und Galilei endgültig etabliert wird; Machiavelli ist der erste Staatsphilosoph der Neuzeit, nach ihm etablieren Bodin und Hobbes mit verschiedenen Ansätzen die Idee der Staatssouveränität. Wir leben in einer Demoskopiedemokratie bemerkte 1992 der damalige Bundespräsident Richard von Weizsäcker. Eigentlich schrieb Machiavelli sein Il Principe für einen absoluten Herrscher bzw. für einen Fürsten, der ein absoluter Herrscher werden wollte. Dass Machiavellismus, sprich rein zweckrationales Denken in der Politik auch in demokratischen Gesellschaften an der Tagesordnung ist, ist weniger eine Auswirkung des Denkers Niccolo Machiavelli als die konsequente Schlussfolgerung aus der Tatsache, dass wer keine Macht besitzt, Macht erwerben will, und wer Macht besitzt, Macht erhalten will. Ob ein Wille zur Macht im Sinne Nietzsches, oder eine leichte Affinität zum Machtstreben zum Zwecke der Sicherung der Selbsterhaltung, - eine Neigung des Menschen, sich Macht über andere Artgenossen anzueignen, steht außer Frage. Auch die Tatsache, dass Macht nicht nur die Sicherung des eigenen Überlebens, sondern dazu noch jede Menge materieller Vorteile bringt, geht eindeutig aus der Beobachtung hervor.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Softcover

  • Juliane Scholz

    Verlag: GRIN Verlag Aug 2007, 2007

    ISBN 10: 3638753891 ISBN 13: 9783638753890

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe, Note: 1,5, Universität Leipzig (Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Seminar: Herbert Marcuse- 'Der eindimensionale Mensch', Sprache: Deutsch, Abstract: Herbert Marcuses Werk 'Der eindimensionale Mensch' war 1964, als es in den USA erschien, eine Art Stichwortgeber für die aufkommende Studentenbewegung und die folgende 68er Generation Linksintellektueller. Inmitten des kalten Krieges konstatiert Marcuse eine Welt voller Destruktionsmittel, die aber im Zuge der Produktion und Konsumtion ein falsches, glückliches Bewusstsein in den Menschen hervorrufen, welche wichtige historische sowie ökonomische Zusammenhänge der Gesellschaft untergraben und verschleiern. Bevor eine genauere hermeneutisch- interpretative Betrachtung des ersten Kapitels folgt, möchte ich auf biographische sowie ideengeschichtlich bedeutsame Einflüsse für das Werk eingehen.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Softcover

  • Dominic Vaas

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Aug 2007, 2007

    ISBN 10: 3638738264 ISBN 13: 9783638738262

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Völker, Note: 1,7, Fachhochschule Bingen (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Hauptseminar: Kultursoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Norbert Elias untersucht in seinem Band ¿Über den Prozess der Zivilisation¿ Verhaltensweisen, die man als typisch für die abendländisch zivilisierten Menschen ansieht (Norbert Elias: Über den Prozess der Zivilisation ¿ Soziogenetische und psychogenetische Untersuchungen; Erster Band: Wandlungen des Verhaltens in den weltlichen Oberschichten des Abendlandes, Bern und München 1969). Dabei interessieren ihn folgende, zentrale Fragen: ¿Wie ging eigentlich diese Veränderung, diese ¿Zivilisation¿ im Abendlande vor sich, worin bestand sie und welches waren ihre Antriebe, ihre Ursachen oder Motoren ¿Das erste Kapitel geht den verschiedenen Bedeutungen und Bewertungen nach, mit denen man den Zivilisationsbegriff in Deutschland und Frankreich gebraucht. Dazu nimmt er eine Gegenüberstellung der Begriffe Zivilisation und Kultur mit jeweiligem Bezug auf Deutschland oder Frankreich vor. Dies soll der Verdeutlichung bestimmter typischer Figuren des Zivilisationsprozesses dienen.Im zweiten Kapitel findet sich eine große Anzahl von historischen Beispielreihen typischer französischer oder deutscher Verhaltensweisen der absolutistischen Zeit. Elias will damit verdeutlichen, dass die Entwicklung der Zivilisation allmählich voranging. Dies begründet er damit, dass auch in der so genannten zivilisierten Gesellschaft kein Menschenwesen zivilisiert auf die Welt kommt. Der individuelle Zivilisationsprozess, dem der Mensch zwangsläufig unterliegt, ist eine Funktion des gesellschaftlichen Zivilisationsprozess. Elias glaubt hier die Antwort auf die Frage, warum sich im Laufe ihrer Geschichte der Aufbau der abendländischen Gesellschaft kontinuierlich ändert, zu finden, was er besonders als These im zweiten Band thematisiert.Im Folgenden soll der Frage nachgegangen werden, wie und warum die spezifisch deutsche Kulturauffassung vor sich ging und warum sich diese antithetisch zum französischen Zivilisationsbegriff verhielt. Dabei soll gezeigt werden, dass aus der ursprünglich sozialen innerdeutschen Antithese von Kultur und Zivilisation ein nationales deutsch-französisches Gegensatzpaar wird. Die Untersuchung möchte zunächst die Argumentationskette Elias¿ aufdecken, welche in einem zweiten Schritt verdeutlicht und interpretiert werden soll.BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt 28 pp. Deutsch.

  • Dirk Brockmeyer

    Verlag: GRIN Verlag Aug 2007, 2007

    ISBN 10: 3638755185 ISBN 13: 9783638755184

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Kommunikation, Note: 1,3, Universität Osnabrück (Fachbereich Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Jürgen Habermas entwickelte mit seiner ¿Theorie des kommunikativen Handelns¿1 eine vollständig neue soziologische Herangehensweise an die Analyse gesellschaftlicher Funktionsweisen. Er definiert Kommunikation und nicht mehr Handeln als Ausgangspunkt der Soziologie, was den Vorteil hat, dass der schon von Weber als zentral angesehene Sinn von Handlungen nicht mehr ¿verstanden¿ und interpretiert werden muss, sondern ¿ in vielen Fällen ¿ in der Kommunikation selbst ausgedrückt wird. Habermas leitete damit einen Paradigmenwechsel. So wurde grundlagentheoretisch der bewusstseinsphilosophische Ansatz durch den kommunikationstheoretischen abgelöst. Handlungstheoretisch verschob sich der Schwerpunkt vom zweckrationalen zum kommunikativen Handeln, wie auch rationalitätstheoretisch die Zweckrationalität durch die kommunikative Rationalität abgelöst wurde. Gesellschaftstheoretisch ermöglicht Habermas durch die Aufsplittung der Gesellschaft in die Ebenen Lebenswelt und System eine neue Möglichkeit moderne Gesellschaften zu analysieren und schließlich wendet sich Habermas von der rein funktionalen, analysierenden Theorie ab, er begründete und verteidigte eine normative Herangehensweise.In dieser Arbeit soll nun die ¿Theorie des kommunikativen Handelns¿ dargestellt werden, wobei der Schwerpunkt auf der kommunikativen Rationalität liegt. Als erstes werden die sprachphilosophischen Konzepte der Sprechakte und der Geltungsansprüche beschrieben (Kapitel 2), welche die Grundlage von Habermas Theorie bilden. Dann folgt eine Darstellung der daraus von Habermas entwickelten Handlungstypen (Kapitel 3), die in seiner Gesellschaftstheorie münden (Kapitel 4). Zum einen wird die Trennung von Lebenswelt und System genauer herausgearbeitet, zum anderen ein Vergleich zwischen der mythologischen und der modernen Weltanschauung angestellt, in dem auch Habermas die spezifische Rationalität moderner Gesellschaften näher zu definieren versuchte. Als letztes werden die dargestellten Teile der Habermasschen Theorie zusammenfassend erläutert und vorhandene Kritikpunkte aufgeführt (Kapitel 5).Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 24 pp. Deutsch.

  • Isabel Ebber

    Verlag: GRIN Verlag Aug 2007, 2007

    ISBN 10: 3638639614 ISBN 13: 9783638639613

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: sehr gut, Universität Duisburg-Essen (Fachbereich 1 ¿ Psychologie), Veranstaltung: Grundstufenseminar: Kritische Lebensereignisse und ihre Bewältigung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht den Zusammenhang zwischen Arbeitslosigkeit und psychischer Gesundheit in unterschiedlichen Dimensionen. In diese Arbeit integriert ist im Zusammenhang mit Arbeitslosigkeit und psychischer Gesundheit die Forschung in Vergangenheit und Gegenwart, die nationale und internationale Forschung mit ihren Forschungsinhalten, Forschungsschwerpunkten, Forschungsmethoden, Forschungsergebnissen und Forschungsdebatten. Auf folgende Fragen soll im Verlauf dieser Arbeit versucht werden, eine mögliche Antwort zu geben:1. Was bedeutet (psychische) Gesundheit 2. Mit welchen Forschungsdesigns, Hypothesen und Forschungsmethoden untersucht die wissenschaftliche Forschung den Zusammenhang zwischen Arbeitslosigkeit und Gesundheit 3. Welche Struktur hat der Zusammenhang zwischen Arbeitslosigkeit und psychischer Gesundheit 4. Wie und wodurch wird der Zusammenhang von Arbeitslosigkeit und psychischer Gesundheit beeinflusst 5. Warum wirkt Arbeitslosigkeit auf die psychische Gesundheit 6. Wie wird Arbeitslosigkeit verarbeitet 7. Welche Rolle hat die Arbeit für den Menschen und seine Gesundheit 8. Welchen Einfluss haben Persönlichkeitsdispositionen auf die Verarbeitung von Arbeitslosigkeit 9. Welcher Zusammenhang besteht zwischen Individuum, Arbeit, gesellschaftlichem Wertsystem, Anerkennung und Identität Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 36 pp. Deutsch.

  • Fatih Vapur

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Aug 2007, 2007

    ISBN 10: 3638774171 ISBN 13: 9783638774178

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 2,0, Universität Duisburg-Essen, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder Fachunterricht, der überwiegend von zweisprachigen Kindern besucht wird, auch ein Sprachunterricht sein kann, ist die Sprache das Medium des Lernens. Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht Fachunterricht. Sowohl mündliche als auch schriftliche Kommunikation, das Textverstehen, unter Berücksichtigung der sprachlichen Richtigkeit und die Reflexion von Fachbegriffen sind fächerübergreifende sprachliche Kompetenzen.Das sprachliche Lernen als Aufgabe des Unterrichts aller Fächer als Unterrichtsentwicklung in jeder Klassenstufe erfordert einen neuen Blick auf den Unterricht, der auch die Perspektive der Schülerinnen und Schüler mit einschließt. Damit verbunden ist auch eine vielschichtige Verhaltensänderung der Unterrichtenden. Beides muss aktiv erarbeitet werden, um nachhaltige Wirkung zu gewährleisten.Auch in der Bundesrepublik Deutschland ist das Interesse für die türkische Sprache in den letzten Jahren enorm gestiegen. An Universitäten, Volkshochschulen und ähnlichen Institutionen werden immer mehr Sprachkurse für Türkisch im Rahmen des Integrationsprogramms angeboten und belegt. Nicht nur in solchen Institutionen wird Türkisch gelernt und gelehrt, sondern in deutschen Schulen als Muttersprachenunterricht oder anstelle einer Fremdsprache. Aus den oben genannten Gründen wurde das Türkische in den letzten Jahren immer mehr zum Gegendstand sprachvergleichender Studie.In meiner Vergleichstudie mit dieser Arbeit bezwecke ich keine Analyse im rein linguistischen Vergleich dieser beiden Sprachen, sondern anhand möglich vieler Fehler-Beispiele, die ich von türkischen Kindern in der Praxis sowohl im Förderunterricht als auch im Fachunterricht gesammelt habe, auch mit Hilfe der vorhandenen Literatur, einen Einblick in den bisherigen Forschungsstand über das von mir gewählte Thema zu bekommen und dabei zu versuchen meine eigenen Erfahrungen in diesem Gebiet, dieser Arbeit gegenüber zu stellen.BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt 28 pp. Deutsch.

  • Nicole Knuppertz

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Aug 2007, 2007

    ISBN 10: 3638658473 ISBN 13: 9783638658478

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 2.3, Universität zu Köln (Institut für Theater-, Film.- und Fernsehwissenschaften), Veranstaltung: David Cronenberg: Kalkül und Ekel in den Filmen von David Cronenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: ¿A former French diplomat and a Chinese opera singer have beensentenced to six years in jail for spying for China after a two-daytrial that traced a story of clandestine love and mistaken sexualidentity. ¿ Mr. Bouriscot was accussed of passing informationto China after he fell in love with Mr. Shi, whom he believed fortwenty years to be a woman.¿NY Times, May 11, 1986.David Cronenbergs Film 'M.Butterfly' konfrontiert den Zuschauer mit einem Bild der Täuschung vom westlichen, weißen Mann und der devoten, asiatischen Frau, um deutlich zu machen, inwiefern die Darstellung dieser beiden Kulturen mit Vorurteilen behaftet ist. Durch den Aufbau einer Illusion versucht Cronenberg nicht nur darzustellen, auf welche Weise die Hauptfigur Rene Gallimard von Vorurteilen und Klischees über die asiatische Welt geleitet wird, sondern auch inwiefern der Zuschauer dazu neigt, diesem Klischee unkritisch zu folgen. David Cronenberg nutzt somit die Figur Gallimard, um dem Zuschauer zu zeigen, durch welche stereotypischen Mittel die asiatische Welt, und somit M.Butterfly, wahrgenommen wird.Rene Gallimard baut sich durch seine Unwissenheit und sein Desinteresse über die asiatische Kultur ein eigenes Phantasiebild auf. Dieses Phantasiebild repäsentriert für Gallimard die Erfüllung seiner Träume, indem er die perfekte, asiatische Frau, seine M.Butterfly, für sich konstruiert. Die Frage ist nun, ob er die Täuschung, die hinter seinem Konstrukt liegt, bewusst erkennt. Denn über die Entstehung bis hin zur Erfüllung und Enttäuschung seiner Phantasie wird nicht deutlich, ob Gallimard sich über seine eigene Täuschung und die Täuschung Song Lilings an ihm bewusst ist.Ziel dieser Arbeit ist es, darzustellen, wie David Cronenberg den Prozess darstellt, indem Rene Gallimard sich sein Phantasiebild der M.Butterfly aufbaut und warum nach Aufdeckung der Wahrheit, dass Song Liling in Wirklichkeit ein Mann ist, der einzige Weg für ihn ist, Selbstmord zu begehen. Desweiteren wird am Ende der Analyse die Darstellung von Gender und die Transformation der Geschlechter mehr Aufmerksamkeit erhalten, um eine Erklärung für Gallimards Verhalten finden zu können. Die zentrale Frage ist hier, inwiefern Cronenberg die Sichtweise Gallimards auf Song Liling als seine M.Butterfly präsentiert. Zusätzlich wird hinterfragt, ob Cronenberg dem Zuschauer inhaltlich oder filmisch Hinweise gibt, dass es sich bei Song Liling um einen Mann handelt.BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt 36 pp. Deutsch.

  • Ronny John

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Aug 2007, 2007

    ISBN 10: 3638769720 ISBN 13: 9783638769723

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1,3, Technische Universität Chemnitz, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach einer Welle von verloren gegangenen Landtagswahlen für die SPD zog Gerhard Schröder nach der Wahl in NRW überraschend die Notbremse und ließ durch Franz Müntefering ankündigen, Neuwahlen noch im Jahr 2005 anzustreben. Das war der Startschuss zu einer Bundestagswahl, die mit vielen Besonderheiten in die Geschichte eingehen sollte.Während die ¿Bundesregierung in Spee¿ im Sommer 2005 von einem Prognosehoch zum nächsten eilte und die SPD weit abgeschlagen war, sah alles nach einem vollständigen Politikwechsel auf Bundesebene aus. Noch bis kurz vor der Wahl nährten die Demoskopen die Hoffnung auf den politischen Wechsel in Berlin. Und so kam es, wie Gerhard Schröder es prophezeite:¿Lasst euch nicht ins Bockshorn jagen, auch diese Wahl wird in den letzten Tagen entschieden.¿Der Ausgang dieser Wahl war nicht nur für die Demoskopen ein Debakel, sondern ebenfalls für die ganze Republik sehr problematisch zu bewerten. Auch im Ausland wurden überwiegend kritische Stimmen zu den politischen Aussichten und Optionen bei der Regierungsbildung beobachtet. Kein politisches Lager hatte eine regierungsfähige Mehrheit. Sowohl Rot-Grün als auch Schwarz-Gelb konnten zusammen nicht 50 Prozent erreichen.Ziel dieser Arbeit ist es, zu prüfen, welche Probleme und v. a. welche Neuigkeiten es im Vergleich zu vergangenen Bundestagswahlen bei dieser gab. Des Weiteren soll analysiert werden, ob durch die Ergebnisse dieser Bundestagswahl das Parteiensystem signifikant beeinflusst worden ist. Dabei ist anschließend zu beurteilen, ob sich nach der Wahl 2005 ein völlig neues Parteiensystem herausgebildet hat oder ob sich die dynamischen Veränderungen lediglich im Korridor eines bereits bestehenden Trends fortgesetzt haben.Es soll ebenfalls nach Erklärungsansätzen gesucht werden, die eine eventuelle Veränderung oder Revolution des deutschen Parteiensystems verdeutlichen oder beschreiben können. In diesem Kontext wird geprüft, ob globale Herausforderungen, wie z. B. die Globalisierung oder regionale Probleme, wie das demographische Problem, sich auf das Wahlverhalten der Bürger auswirken und wie sich daraus das Parteiensystem entwickelt.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 36 pp. Deutsch.

  • Alexander Knipp

    Verlag: GRIN Verlag Aug 2007, 2007

    ISBN 10: 3638624722 ISBN 13: 9783638624725

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,7, Hochschule der Medien Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Unsere Gesellschaft befindet sich im Wandel von der Dienstleistungs- zur Wissensgesellschaft, immer öfter und im größeren Rahmen wird uns dies in den unterschiedlichsten Medien dargelegt. Längst ist diese Tatsache auch in den Chefetagen deutscher Unternehmen angekommen und bewirkt dort ein Umdenken hinsichtlich der betrieblichen Aus- und Weiterbildung als Teil des gesamten Wissensmanagements im Unternehmen. Wissen wird als Produktionsfaktor begriffen, es gilt dieses Wissen greifbar zu machen, im Unternehmen zu verteilen und zu bewahren, um sich Wettbewerbsvorteile gegenüber Konkurrenten zu sichern.Die enorme Geschwindigkeit des technischen Fortschritts verlangt eine ständige Anpassung des Wissens an die Erfordernisse. Dieser Fakt ist unter dem Stichwort 'lebenslanges Lernen' in aller Munde und bringt uns auf den Inhalt dieser Arbeit, dem e-Learning. Ständig wachsender Kostendruck und der Wunsch nach Wettbewerbsvorteilen durch oben beschriebenen richtigen Umgang mit dem Wissen der Organisation, ließen Maßnahmen des e-Learnings anfangs als das Allheilmittel erscheinen. Wie auch in anderen Bereichen, denken wir an den Neuen Markt, führte dies zu einem unglaublichen Hype, der sein Niveau nicht halten konnte, seine Daseinsberechtigung jedoch nicht verlor. Es kommt eben auf das 'Wie' an. Ziel dieser Arbeit ist es, dem interessierten Leser einige wissenswerte Fakten über dieses Thema, insbesondere von Kosten- und Nutzenseite her, an die Hand zu geben.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 40 pp. Deutsch.

  • Matthias Lehner

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Aug 2007, 2007

    ISBN 10: 3638663965 ISBN 13: 9783638663960

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 2,0, Universität Passau, Veranstaltung: HS Umweltprobleme Europas und Amerikas, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Trinkwasserversorgung in Deutschland. Dabei beschreibt der Autor die Entstehung und Förderung von Grundwasser, ebenso wie die Trinkwasserversorgung aus Oberflächengewässern an zwei Beispielen aus Bayern und Nordrhein-Westfalen. Gesetzliche Vorgaben, wie die EU-Wasserrahmenrichtlinie und technische Informationen zur Wasserversorgung werden kurz erörtert.Neben dem Problem der Wasserreinhaltung finden auch allgemeine Angaben zum Wasserverbrauch in Deutschland Erwähnung.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 36 pp. Deutsch.

  • Volker Halstenberg

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Aug 2007, 2007

    ISBN 10: 3638776433 ISBN 13: 9783638776431

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Biologie - Genetik / Gentechnologie, Note: sehr gut, , 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Stammzell-Forschung ist auf dem besten Wege, viele Bereiche der therapeutischen und regenerativen Medizin zu revolutionieren. In Zukunft werden höchstwahrscheinlich¿ verschiedenste Krebsarten¿ Erbkrankheiten wie das autosomal-dominante Chorea Huntington-Syndrom¿ Nervensystemerkrankungen wie Morbus Alzheimer, Parkinson, Epilepsie und Schlaganfall (dem allein in Deutschland jährlich 90.000 Menschen zum Opfer fallen)¿ Verschleißkrankheiten wie Rückenmark-Traumatisierungen¿ Stoffwechsel-Störungen wie Diabetes mellitus (an der 5% der Weltbevölkerung leiden)¿ Autoimmunkrankheiten wie Multiple Sklerose (die i. d. R. im Alter zwischen 20 und 30 Jahren ausbricht) und Rheumatoide Arthritis¿ Organmissbildungen und -verluste u. v. m.mittels Stammzell-Therapie erfolgreich behandelbar sein.BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt 20 pp. Deutsch.

  • Heiko Böttcher

    Verlag: GRIN Verlag Aug 2007, 2007

    ISBN 10: 3638658007 ISBN 13: 9783638658003

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,2, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit versucht sich dem Problemkreis der Führung anzunähern und einen Überblick über ausgewählte führungstheoretische Ansätze zu geben. Gemessen an dem Mythos, den das Konstrukt der Führung umgibt, ist die wissenschaftliche Erforschung dieses Phänomens eher unbefriedigend.Unter dem Abschnitt ¿Romantisierung der Führung¿ wird die Frage nach der Wahrhaftigkeit dieses Konstrukts kurz thematisiert.Die Intention dieser Ausarbeitung liegt darin, Führung als Spezialfall der sozialen Interaktion zu begreifen, bei dem Verantwortlichkeiten bei Führern und Geführten liegen.Dieser in Max Frischs ¿Biedermann und die Brandstifter¿ deutlich werdende Grundgedanke, nach welchem moralische Verderbtheit in Verbindung mit Unfähigkeit die Unterordnung unter eine Führung erzwingt, die sich zwangsläufig in die Katastrophe eskaliert, hat bis heute nichts an Aktualität verloren und wenig an wissenschaftlicher Untermauerung gewonnen, so dass hier für die Zukunft reichlich Forschungsbedarf besteht.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 28 pp. Deutsch.

  • Helmut Reisener

    Verlag: GRIN Verlag Aug 2007, 2007

    ISBN 10: 3638705455 ISBN 13: 9783638705455

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Fachbuch aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Didaktik - Englisch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Buch geht es um das Englischlernen, aber auch um das, was die Lernenden in ihrem späteren Leben einmal damit anfangen können und auch sollen. Dazu befasst sich das erste Kapitel vorwiegend mit Grundschulkindern und stellt heraus, welche Voraussetzungen sie mitbringen und wo wir (auch die Eltern und sonstigen Lernhelfer) sie ¿abholen¿ können.Auch in den beiden Folgekapiteln (2 und 3) stehen die Lernenden im Vordergrund, und es wird zunächst deutlich gemacht, dass Kinder ja gar nicht anders können als lernen, weil nämlich das junge menschliche Gehirn ganz und gar auf Lernen(-Wollen) hin angelegt ist. Und damit werden dann auch im 3. Kapitel die zahlreichen Motivationsaspekte ganz gezielt angesprochen.Sodann (Kap. 4) geht es um die Ausgangs- und Grundfertigkeiten beim Englisch-Können, nämlich Hörverstehen, Sprechen, Leseverstehen und ¿ in begrenztem Maße ¿ auch Schreiben. Mit den weiteren Kapiteln wird dann auf den Lerngegenstand englische Sprache selbst Bezug genommen, hier zunächst auf den Wortschatzbereich (Kap. 5), denn Wörter sind wirklich ein Schatz und danach auf die Grammatik (Kap. 6), vor allem auch darauf, wie diese kindgemäß erklärt werden und dann auch Spaß machen kann. Und zudem gilt, dass eine gewisse elementare, linguistische Grundorientierung dem Unterrichten wie vor allem auch dem Erlernen der englische Sprache sehr dienlich sein und die Lernprozesse ¿kinder¿-leicht machen kann. Zahlreiche Unterrichts- und Lernanregungen werden dabei stets gleich mit geliefert. Im Abschlusskapitel (7) wird dann gezeigt, was man nach den anfänglichen zwei bis drei Lernjahren wirklich erreicht haben kann. Hilfreiche Zusammenstellungen von nützlichen Listen und Redemitteln runden dieses Buch ab.Mit dem Hinweis auf die Lerner ¿von 6 bis 60¿ werden gezielt auch die involvierten Erwachsenen mit in den Blick genommen, denn auch ihnen dürfte dieses Buch von großem Nutzen sein, sei es, dass sie Kindern helfen wollen, sei es, dass sie auch selber Lerngewinn davon tragen möchten.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 104 pp. Deutsch.

  • Therese Hochhuth

    Verlag: GRIN Verlag Aug 2007, 2007

    ISBN 10: 3638718433 ISBN 13: 9783638718431

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,5, Universität Lüneburg, Veranstaltung: Geschichte und Theorie des Kriminalromans, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn in Kriminalromanen Geistliche zu Detektiven werden, drängt sich die Frage auf, ob diese Tatsache einen Verbrecher automatisch zum Sünder macht oder es sich trotz der widersprüchlichen Mischung dennoch um einen Kriminalfall im herkömmlichen Sinne handelt, in dem es schlicht einen Täter und den Ermittler gibt. Ohne den Kriminalroman moralisch in Frage stellen zu wollen, muss man sich doch mit der Tatsache konfrontiert sehen, dass die Kriminalliteratur hauptsächlich unterhalten will und ihren Erfolg den unzählig beschriebenen Verbrechen verdankt. Zweifelsohne finden sich unter ihnen solche, die harmloserer Natur sind wie Diebstahl oder Betrug, doch handelt es sich auch in unblutigen Fällen ohne Leiche um begangene Tabubrüche. Es wird zu untersuchen sein, inwiefern sich spätere Kriminalromane an den Bedingungen der Zeit orientieren, Provokationen gesucht werden, Tabubrüche immer extremer ausfallen und sich die Kriminalliteratur in Bezug auf die Brutalität der Realität angepasst hat.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 32 pp. Deutsch.

  • Isabel Ebber

    Verlag: GRIN Verlag Aug 2007, 2007

    ISBN 10: 3638726487 ISBN 13: 9783638726481

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Universität Duisburg-Essen (Pädagogik), Veranstaltung: Hauptstufenseminar: Sanft und verschleiert ist die Gewalt . (Bourdieu), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit ¿Formen verschleierter Gewalt im nationalsozialistischen Sprachgebrauch¿ kann auch als Aufarbeitung der zahlreichen Aufsatzpublikationen gehäuft in den Jahren 1983 und 1984 verstanden werden, erschienen in den Publikationsorganen ¿Diskussion Deutsch¿ und ¿Muttersprache¿. Neben der Herauskristallisierung der Essenz der sprachwissenschaftlich- sprachkritischen Analysen zum nationalsozialistischen Sprachgebrauch, erfolgt eine Prüfung dieser Forschungsergebnisse auf ihre Belegkraft für Formen ¿verschleierter Gewalt¿ im Sprachgebrauch. Diese Prüfung versucht den diskursanalytischen Zugang, dass heißt die anwendungsbezogene Untersuchung von Bedeutung und Wirkung des Sprachgebrauchs im sozialgeschichtlichen Kontext.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 76 pp. Deutsch.

  • Isabel Ebber

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Aug 2007, 2007

    ISBN 10: 3638726495 ISBN 13: 9783638726498

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: sehr gut, Universität Duisburg-Essen (Germanistik), Veranstaltung: Hauptstufenseminar: Mythos, Legende und historische Rekonstruktion am Beispiel der Gruppe Weiße Rose, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Interpretation beruht auf einer kategorischen Zitatensammlung aus den Brief- und Tagebuchaufzeichnungen von Sophie Scholl. Durch einen thematisch sehr differenzierten Leseprozess werden Textfragmente aus Sophies Briefen und Tagebucheintragungen in psychologische Deutungszusammenhänge eingebettet. Nachgewiesen in diesem Sinne wird eine bewusste Funktionalisierung des Briefschreibens und Briefwechsels, der Arbeit und des Lernens, der Natur, der Musik, emotional besetzter Objekte und der Beziehung zu Fritz. Die Schriften des Tagebuchs und der Briefe sind für Sophie ein funktionaler Bestandteil der gefühls- und verstandesgemäßen Selbstvergewisserung, des Findens, des Zweifelns und der Identitätssuche. Das Lesen der Preisgabe dieses intimen Bereichs, der normalerweise nur einem selbst und vertrautesten Mitmenschen sogar nur partiell zugänglich ist, sollte als Gedanke stets im Hinterkopf haften, um die Dokumente als einzigartige Zugänge zu Sophies Gefühls- und Gedankenwelt zu begreifen. Ihre Schriften offenbaren nicht nur ihre träumerischen und sehr emotionalen Zugänge, sondern auch ihre reflektierend analysierenden Zugänge zu ihrer Umwelt über beispielsweise ihre kritischen Überlegungen zu Identität und Individualität, zur Rolle des Soldaten, zum Weiblichkeitsverständnis, zum Verhältnis zwischen Mensch und Natur, Mensch und Religion, Mensch und Literatur, Mensch und Musik, Mensch und Arbeit.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 112 pp. Deutsch.

  • Heiko Böttcher

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Aug 2007, 2007

    ISBN 10: 3638664252 ISBN 13: 9783638664257

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Diagnostik, Note: keine, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Klassischen Testtheorie beinhaltet der Itemschwierigkeitsindex die Schwierigkeit des Items und die Fähigkeit der zu testenden Person, wohingegen in den so genannten modernen Latet- Trait- Modellen davon ausgegangen wird, dass es latente Dimensionen gibt, die sich in den zu messenden Merkmalen manifestieren. Einen ersten Schritt in diese Richtung stellt die Gutmann- Skala dar, die jedoch streng deterministisch ist, da die Items so geordnet werden, dass ein Proband, der ein Item zu lösen vermag, auch alle leichteren Items lösen können müsste. Erst wenn er versagt, wird davon ausgegangen, dass die Schwierigkeit des Items an dieser Stelle seine Fähigkeit in Bezug auf die zu messende Dimension unterschreitet und der Schwellwert gefunden worden ist, ab dem er bei allen folgenden schweren Items versagen müsste. Natürlich kann sich diese Art der Skalierung auch auf Einstellungen oder andere latente Variablen beziehen, die sich in einer aufsteigenden Reihenfolge präsentieren lassen. Der Vorteil dieser Methode liegt in der Stichprobenunabhängigkeit, sein Nachteil in der schwierigen empirischen Realität, die das geforderte Antwortmuster selten bestätigt. Wenn es funktionieren würde, hätte man mit dem Rohwert einer Versuchsperson auch die genaue Kenntnis seines Lösungsmusters, wohingegen bei der Klassischen Testtheorie schon bei einem kurzen Test mit sieben Items, Sieben Fakultät, also 5040 verschiedene Permutationen denkbar wären. Wenn eine Person im gesamten Test einen höheren Rohwert hat als eine andere, kann sie auch bei einer Teilmenge der Items, keinen geringeren erreichen. Dem theoretisch zwar stärkeren, weil deterministischeren Gutman- Modell wurde mit der Rasch- Skalierung ein ¿weicheres¿ aber praktisch brauchbareres gegenüber gestellt. Das Rasch- Modell ist weniger deterministisch, da Verletzungen des Gutman- Kriteriums durch stochastische Überlegungen in einem bestimmten Rahmen und unter gewissen Bedingungen vertretbar gemacht werden, wodurch es in der Praxis anwendbarer ist. Während in der Klassischen Testtheorie einfach davon ausgegangen wird, dass der Rohwert in einem Test die Ausprägung der zu erfassenden Eigenschaft hinreichend abbildet, wenn man den Messfehler weitgehend im Griff hat, wird im Rasch- Modell behauptet, dass sich die Fähigkeit der Person und der Aufgabenparameter stochastisch aus dem Testwert extrahieren lässt.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 32 pp. Deutsch.

  • Wiebke Teichert

    Verlag: GRIN Verlag Aug 2007, 2007

    ISBN 10: 3638684598 ISBN 13: 9783638684590

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Ev. Hochschule für Soziale Arbeit & Diakonie Hamburg, Veranstaltung: Theorie-Praxis-Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein aus den USA stammender Begriff findet hierzulande immer mehr Verwendung: Nonprofit Organisationen (im folgenden NPO) bzw. Nonprofit- Sektor. ¿Der Begriff Nonprofit- Sektor (auch Dritter Sektor) dient als Sammelbezeichnung für diejenigen Organisationen, die weder den Bereichen Privatwirtschaft oder Staat noch dem informellen Privatbereich zugeordnet werden können.¿7 An der Johns Hopkins University in Baltimore, USA organisierten Lester M. Salamon und Helmut Anheier ein groß angelegtes, international vergleichendes Forschungsprojekt zum Thema Nonprofit-Sektor. Nach ihrer Definition gehören diejenigen Organisationen zum Dritten Sektor, die formell strukturiert, organisatorisch vom Staat unabhängig und nicht gewinnorientiert sind; die eigenständig verwaltet und zu einem gewissen Grad von freiwilligen Beiträgen getragen werden und keine Zwangsverbände darstellen. Der Zweck einer NPO ist es dem Wohl der Allgemeinheit bzw. Teilen davon zu dienen. Es gibt unterschiedliche Formen von NPOs: Vereine, Verbände, Stiftungen, Genossenschaften. Inhaltlich gibt es innerhalb dieser Organisationen ein großes Spektrum, welches u.a. die Bereiche Soziales, Gesundheit, Kultur, Umwelt, Tierschutz und Sport umfaßt.In Deutschland ist die Dominanz der Wohlfahrtsverbände (Arbeiterwohlfahrt, Caritas, Diakonisches Werk, Paritätischer Wohlfahrtsverband, Rotes Kreuz) charakteristisch für den Nonprofit-Sektor. Seit den siebziger Jahren sind vor dem Hintergrund der sozialen Bewegung neue, kleinere Vereine entstanden, deren Arbeit Themenbereichen gewidmet waren, die zuvor eher vernachlässigt wurden (z.B. Abrüstung, Frauendiskriminierung, Rassismus, Umwelt).Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 32 pp. Deutsch.

  • Raoul Hansche

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Aug 2007, 2007

    ISBN 10: 3638747506 ISBN 13: 9783638747509

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2-, Freie Universität Berlin (Geschichte FMI), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit beschäftigt sich nicht mit den Methoden der Inquisition. Es werden vor allem zwei Fragen betrachtet, die einen Überblick über die eigentliche Entstehung der Inquisition in Spanien geben sollen, und mitunter Einblick geben möchten, welche Grundlagen dazu führten, daß die spanische Inquisition eine derart mächtige und akzeptierte bzw. selbstverständliche Instanz wurde und bis in das frühe 19.Jahrhundert erhalten blieb. Somit bilden folgende Fragen den Rahmen der Arbeit: 1)Welche Ereignisse markieren die Einführung/Etablierung der Inquisition in Spanien, 2) wie sah die Situation der Juden aus, welche Gründe führten zur Intoleranz Andersgläubiger im Lande und schließlich zur Vertreibung von Juden und Moslems Besonders in Hinsicht auf die scheinbar ständige Problematik von Intoleranz und Klassenbewußtsein Minderheiten gegenüber, die gerade in gegenwärtiger Zeit wieder an Aktualität gewonnen hat und vermehrt zur Diskussion aufruft, erscheint das Thema der spanischen Inquisition, als wichtiges Exempel der Geschichte, um die Folgen von Intoleranz, Diskriminierung und Rassenhass bis hin zu religiösem Fanatismus aufzuzeigen.BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt 28 pp. Deutsch.

  • Jasper Schaeffer

    Verlag: GRIN Verlag Aug 2007, 2007

    ISBN 10: 3638624692 ISBN 13: 9783638624695

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1,0, Universität Potsdam (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Stress und Stressbewältigung, 62 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ist es sinnvoll, bei jedweder Art von Stress einheitlich Sport zu verschreiben, in der Hoffnung, dass der Patient sich schon die richtige Betätigung aussucht Oder könnte man, ausgehend von der Art des Stresses, nicht von vornherein Kategorien von sportlichen Aktivitäten eingrenzen, die den mentalen und physiologischen Beanspruchungen des Organismus eher entsprechen Yoga ist bekannt für seine entspannende Wirkung. Aber ist es sinnvoll, dort zu versuchen, ein hochgradig aggressives Potential abzubauen Die hormonelle Regulation bei verschiedenen Belastungen gibt auch noch eine andere Lösung, welche im Folgenden geklärt werden soll.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 40 pp. Deutsch.

  • Wolfgang Bürkle

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Aug 2007, 2007

    ISBN 10: 3638757781 ISBN 13: 9783638757782

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Soziologie), Veranstaltung: Übung: Soziologie der Gruppe, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Zusammenleben zwischen Menschen gestaltet sich häufig ziemlich problematisch. Selten kennt man andere Menschen wirklich gut und wenn man Unbekannten begegnet, ist ein sofortiges ausführliches Kennenlernen kaum möglich. Aus diesem Grund steckt jeder Mensch andere Menschen aus Vereinfachungsgründen in Kategorien. Diese Kategorien helfen uns, den Alltag besser zu überstehen. Da sich jeder einzelne Mensch in sozialen Gruppen befindet und sich dort mit anderen Menschen austauscht, werden auch Kategorien und damit Stereotypen und Vorurteile in den einzelnen Gruppen geteilt, z.B. um sich gegenüber anderen Gruppen abzusetzen. Doch welche Auswirkungen haben Stereotypen, Vorurteile und ähnliches auf die einzelnen Gruppenmitglieder und deren Zusammenhalt in einer Gruppe genau In dieser Hausarbeit wird auf die Abgrenzung von Eigen- und Fremdgruppe eingegangen. Danach werden die Auswirkungen von Vorurteilen und Stereotypen auf die Gruppe behandelt.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.

  • Robin Avram

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Aug 2007, 2007

    ISBN 10: 3638773264 ISBN 13: 9783638773263

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1,0, Hochschule Bremen, Veranstaltung: Medientheorie - Publizistik im Wandel, Sprache: Deutsch, Abstract: Adorno hat mit seinen Abhandlungen über die Kulturindustrie eine höchst kritische Analyse über die Integration der Kultur in das kapitalistische Verwertungssystem vorgelegt. Im Rahmen dieser umfassenden Gesellschaftskritik spielen die Medien eine zentrale Rolle: Sie sind für Adorno Vermittlungsinstanzen der Kulturindustrie, die letztendlich Herrschaft festigen und die Bürger zunehmend unfähig machen, autonom zu denken.Der radikale, aber auch ganzheitliche Ansatz Adornos Kritik ist heute weitestgehend in Vergessenheit geraten und wird von den Sozialwissenschaften nicht weiter verfolgt. Dabei liefert Adorno zahlreiche Beobachtungen, die sich heute ¿ unter den veränderten Vorzeichen einer tatsächlich weitestgehend ökonomisierten Medienwelt ¿ immer mehr bewahrheiten. In der vorliegenden Arbeit soll versucht werden, diese Parallelen sichtbar und bewusst zu machen.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.

  • Frank Echinger

    Verlag: GRIN Verlag Aug 2007, 2007

    ISBN 10: 363877743X ISBN 13: 9783638777438

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Katalogdatenmanagement (KDM) umfasst die Erstellung und Pflege von elektronischen Produktkatalogen. Ziel des KDM ist es, Produktdaten zu einheitlichen Katalogen aufzubereiten, so dass Einkäufer deren Inhalte effektiv durchsuchen, verstehen und für Bestellungen verwenden können. Die Kataloge sollen dabei so strukturiert werden, dass die Integration und Distribution unterschiedlicher Daten soweit wie möglich automatisiert werden kann. Problem dabei ist, dass die Produktdaten der Anbieter in unterschiedlichen Quellen, Formaten sowie Klassifikationen vorliegen und die aufbereiteten Kataloge an Nutzer mit unterschiedlichen Informationsbedürfnissen und Konditionen distribuiert werden müssen. Im folgenden werden die Grundlagen des KDM in Bezug auf die Erstellung eines Mehrlieferantenkataloges (MLK) für eProcurement erläutert. Dabei werden zuerst die wichtigsten Begriffe und Definitionen hinsichtlich MLKs, der Katalogdaten und des Katalogdatenmanagements erklärt. Weiterhin werden die Aufgaben und Vorgänge bei der Integration und Distribution der Produktdaten behandelt. Abschließend erfolgt eine Bewertung der vorgestellten Methoden sowie ein Ausblick auf deren Entwicklung.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.