Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 13,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Pre-University Paper from the year 2015 in the subject History Europe - Germany - Postwar Period, Cold War, grade: 1.0, , language: English, abstract: Women's roles have developed significantly over time. In the two parts of Germany, that development happened in very different ways. While women in the East were almost seen as equal to men, at least in theory, the situation in the West of Germany proved to be much more conservative. This paper deals with the development of women's roles in the last 60 years, with the example of three different generations.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 24 pp. Englisch.
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 13,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Essay from the year 2017 in the subject Politics - International Politics - Region: Near East, Near Orient, grade: 67, School of Oriental and African Studies, University of London, course: State and Transformation in the Middle East, language: English, abstract: The rentier state theory has informed much scholarly research on the Middle East and North Africa (MENA) region. A main theorist of the rentier state theories argues that 'in a rentier state, the government is the principal recipient of the external rent in the economy. This is a fact of paramount importance, cutting across the whole of the social fabric of the economy affecting the role of the state in the society' (Beblawi, 1990, p.88). With several countries in the Middle East and North Africa (MENA) region ranking among the rentier states, it is important to consider the term, which has influenced political thinking of the past and the present. This argumentation raises the question of adequacy concerning the notion of the rentier state in analysing political processes in the major oil-producing states of the Middle East. In order to answer this question, this essay is divided into two main parts. In a first section, it will consider the main features that the rentier state theorists have set out and the implications that this theory brings about. In a second step, the main limitations of this theory will be elaborated, as well as some of its benefits will be considered. Close reading of the theories by Hossein Mahdavy (1970), Giacomo Luciani (1987), and Hazem Beblawi (1990), the consideration of critical essays on theories of the rentier state, as well as a glance at countries ranking among rentier states by definition leads to the conclusion that the rentier state theory judges, generalises, and oversimplifies the respective states that rank among the definition of the rentier states. The theory focuses on the economy of a state and how a regime manages this economy, and excludes many elements that are essential to the analysis of the mentioned political processes and is therefore very problematic for this purpose.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 24 pp. Englisch.
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 49,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,8, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Düsseldorf früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist, den Nutzen des 360-Grad-Feedbacks als Instrument der systematischen Personalentwicklung von Nachwuchsführungskräften der Generation Y unter Berücksichtigung der verschiedenen Anspruchsgruppen ¿ fokussiert auf die Unternehmens- und Mitarbeiterperspektive ¿ zu eruieren. Es soll ergründet werden, ob es sich um ein adäquates Instrument zur Entwicklung dieser Zielgruppe handelt, in welcher Hinsicht der entsprechende Ressourceneinsatz gerechtfertigt ist und welche Potenziale sich für die Organisation und deren Mitglieder ergeben.Die gegenwärtige Wirtschafts- und Gesellschaftssituation ist geprägt durch stetigen und raschen Wandel, der mit steigenden Anforderungen und zunehmender Diversifikation in einer digitalen und globalen Umgebung einhergeht. Das Leben im 21. Jahrhundert ist vielfältig und bietet ein Überangebot an Möglichkeiten, das selektive Entscheidungsfähigkeit erfordert, um in dieser Komplexität persönliches Gleichgewicht und Zufriedenheit zu erreichen. Organisationen müssen flexibel sein, um sich am Markt behaupten zu können.Führungskräfte befinden sich in einer bedeutsamen Rolle, sodass deren Potenziale an der Schnittstelle zwischen Organisation und Mitarbeitern wirken. Entsprechend sollte ihr Kompetenzspektrum ausgebildet werden. Die Funktionalitäten des 360-Grad-Feedbacks können die adäquate Entwicklung unterstützen. Die wissenschaftliche Auseinandersetzung stellt den Nutzen des 360-Grad-Feedbacks als Instrument der systematischen Personalentwicklung von Nachwuchsführungskräften der Generation Y unter Berücksichtigung der verschiedenen Anspruchsgruppen ¿ fokussiert auf die Unternehmens- und Mitarbeiterperspektive ¿ heraus. Es wird ergründet, ob es sich um ein adäquates Instrument zur Entwicklung dieser Zielgruppe handelt, in welcher Hinsicht der entsprechende Ressourceneinsatz gerechtfertigt ist und welche Potenziale sich für die Organisation und deren Mitglieder ergeben. Die Erhebung qualitativer Interviewdaten bietet Praxiseindrücke, die den Stellenwert des entsprechenden Instrumenteneinsatzes im gegenwärtigen Wirtschaftsumfeld situieren. Somit werden theoretische Konzepte abgeglichen und ergänzt.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 224 pp. Deutsch.