Verlag: Berlin ; Wien : Goldegg-Verl, 2014
ISBN 10: 3902903856 ISBN 13: 9783902903853
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Ingo Lutter, Buchholz, Deutschland
Gebunden. Zustand des Buches leichte Gebrauchs spuren (Lese spuren) Kanten leicht bestoßen 93 Deutsch 450g.
Zustand: Poor. Mechanischer Schaden. * 166 Kilometer und 9.400 Hohenmeter Nonstop uberwindet Norman Bucher bei einem der anspruchsvollsten Extremlaufe der Welt um den Mont-Blanc.* In 14 Tagen durchquert er die Atacama Wuste in Chile zu Fuss und legt dabei 600 Kilometer und 6.000 Hohenmeter zuruck.* Im Oktober 2010 nimmt Norman Bucher am 222 Kilometer langen Etappenrennen durch den brasilianischen Dschungel teil ? dem gefahrlichsten Abenteuerlauf derWelt.Allein mit korperlicher Fitness sind diese extremen Herausforderungen nicht zu schaffen. Nur die Macht des Willens macht diese enorme Leistung moglich.In ?Extrem ? Die Macht des Willens" weiht der Autor die LeserInnen in die Geheimnisse seiner mentalen Kraft ein, berichtet uber seine extremen Abenteuer und wie er es schafft, immer wieder aufs Neue vermeintliche Grenzen zu sprengen und sich zu unglaublichen Leistungen zu motivieren.Dieses Buch zeigt, wie viel moglich ist, wenn man seinen Willen richtig einsetzt und auf die eigene innere Kraft vertraut. Begleiten Sie den Autor durch eine spektakulare Welt und erfahren Sie, wie auch Sie die Macht Ihres Willens im taglichen Leben einsetzen, von aussergewohnlichen Erfahrungen profitieren und neue mentale Dimensionen erleben konnen.
Zustand: Fine. Wenn Kinder kommen, verandern sie zentrale Punkte des bisherigen Partner-Lebens: Aufmerksamkeit ? Von der Frau und Partnerin zu ?Nur-mehr-Mama"? Lebensbeziehungen ? Wie verhalten sich die Freunde, Eltern und ArbeitskollegInnen? Liebe ? Halt die Liebesbeziehung der neuen Herausforderung stand? Emotionalitat ? Wie geht das Paar in der neuen Situation mit Konflikten und Gefuhlen um? Stress ? Fruher war alles einfacher? Eine Familie zu grunden, ist etwas Wunderbares. Eltern sind heute bestens informiert, wenn es um die Entwicklungsschritte der Kinder geht. Doch neben diesem neuen Familien-Gluck halten auch viele neue Umstande Einzug in den Alltag, die eine Beziehung auf eine harte Probe stellen konnen. Viel zu viele Ehen werden geschieden, weil die Partner manche Themen nicht ansprechen, im Alltag untergehen und schliesslich einander verlieren, weil sie nicht fruh genug darauf geachtet haben, sich selbst auch weiterhin als Paar, nicht nur mehr als Elternteile, zu sehen. Dieses Buch gibt einfache Tipps und zeigt, wie man das Liebesgluck und das Familiengluck dauerhaft kombiniert.
Zustand: Fine.
Zustand: Poor. Mit Notizen oder Unterstreichungen. Haben Sie sich schon einmal gefragt, was jene Menschen die unsere Welt verandern, anders machen als Sie? Sie denken anders!Deutschlands innovativster Trendforscher und Autor des erfolgreichen Buchs ?2020 ? So leben wir in der Zukunft" und der ehemalige Innovationschef von Siemens portratieren Personlichkeiten, die neue Markte entdeckt, ganze Branchen an den Rand des Abgrunds gebracht und mit eigenen Handen unsere Welt verandert haben.Die Autoren zeigen in spannenden Beispielen, ?- ? wie ein Finanzmanager die Bank die Zukunft entdeckt!- ? wie ein Physiker mit Wustenstrom die Welt rettet!-? wie ein Reeder den Kreuzfahrtmarkt neu erfindet!-? wie ein Immobilienmakler gegen die ganze Branche aufsteht!-? wie ein Designer den Computer der Zukunft vorhersagt!So unterschiedlich die Geschichten und ihre Charaktere auch sein mogen, sie alle kennen ein Erfolgsgeheimnis: Die Kunst des Regelbruchs! Sie suchen nach Regeln, die sie bewusst und mit Leidenschaft verletzen!.
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 151 S. Das Buch befindet sich in einem sehr gut erhaltenen Zustand. Originalschutzumschlag vorhanden. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 295.
Zustand: Fine. In uns steckt mehr als wir glauben! Viele Menschen wissen es nicht, doch wir schopfen nur einen Teil unserer Kraft und Energie aus. Grosses Potenzial liegt hinter Gewohnheiten und eingepragtem Verhalten verborgen und wartet darauf, entdeckt zu werden. Ein zentraler Vorsprung im Leben ist das Wissen daruber, was wir an uns verandern konnen und was wir als gegeben akzeptieren mussen. Dieses Buch begleitet dabei, das Leben aktiv in die Hand zu nehmen und freier, zufriedener und somit auch gesunder zu leben. Mit diesem Werk prasentiert die Autorin die Fortsetzung des erfolgreichen Buchs ?Das verlorene Ich. So gewinnen wir unsere Starke zuruck".
Zustand: Poor. Aus einer Bibliothek ausgeschieden. Eine spannende Wette führt zu einer politischen Karriere Kathi Lichtenfels lässt sich auf eine ungewöhnliche Wette ein: Innerhalb eines Jahres will sie es schaffen, Staatssekretärin zu werden. Unterstützt von ihrem besten Freund setzt die smarte Taktikerin alles daran, zu gewinnen. Sie pendelt durch halb Europa, modelt einen abgewirtschafteten Verlag in eine internationale Denkfabrik um und führt das erfolgreichste Volksbegehren aller Zeiten durch. Sanfte Erpressung steht ebenso auf dem Programm wie schillernde TV-Auftritte und nächtliche Bibliothekseinbrüche. Eine spannende politische Satire, bei der den Lesern gelegentlich das Lachen im Halse stecken bleibt.
Zustand: As New. Ungelesen, ungeoffnet. Werner Becher identifiziert die wahren Ubeltater, die unsere Gesellschaft in den Abgrund treiben: Weicheier!Er prangert eine Mentalitat an, die seltsamste Bluten treibt: Ja-Sager und Mitlaufer, die keine Handschlagqualitat mehr haben, Feiglinge, die sich uberangstlich vor allen kleinen Risiken schutzen mochten, Politiker, die sich aus Angst vor den Wahlern nicht mehr trauen, zukunftsweisende Konzepte zu entwickeln. Unsere Vorbilder sind ubergewichtige gestresste Serien-Helden mit Zivilisationskrankheiten und Neurosen. Unser gesamtes Leben krankt an dieser verweichlichten Lebenseinstellung.Unsere Gesellschaft hat es verlernt, fur ihre Uberzeugungen einzutreten. Stattdessen verlierensich die Verantwortlichen in schwammigen Aussagen und Halbwahrheiten, fluchten in Bequemlichkeiten und denken nur an das eigene Wohlbefinden.Werner Becher ist der Meinung von Ingeborg Bachman und sagt: ?Die Wahrheit ist den Leutenzumutbar". Er findet offene Worte fur den Zustand unserer Gesellschaft, doch er bleibt nicht bei Vorwurfen hangen, sondern entwickelt Visionen fur eine neue Welt: Er schlagt innovative Ansatze, klare Ziele, mutige Schritte und ein offenes Bekenntnis zur Selbstverantwortung der Einzelnen vor.Nur couragiertes Aufbegehren kann uns vor der Halbherzigkeit der Weicheier-Gesellschaft retten!.
Zustand: Fine. Alexandra ist lebenslustig, frohlich und aus Prinzip unsportlich. Weil sie gerne isst, bringt sie mit der Zeit schliesslich knapp stolze 100 Kilo auf die Waage. Nach einem Arztbesuch, der ihr die drohenden Folgen vor Augen fuhrt, beschliesst sie, in einem Jahr 40 Kilo abzunehmen. Die Autorin beschreibt mit viel Humor ihren neuen Weg, die zahlreichen neuen Gefuhle, den Kampf mit Ruckschlagen und erste Erfolge. Mithilfe ihres Trainers Philipp Gracher schafft sie schliesslich ihr ertraumtes Ziel ? und ist seitdem dauerhaft schlank. Die Lebensumstellung ist gelungen! Lustig, spannend zum Mitfuhlen und zum Nachmachen geeignet!.
Zustand: As New. Das einzigartige Abnehmkonzept Das bahnbrechende und effiziente Abnehmkonzept ?Schlank im Dunkeln" beschaftigt seit geraumer Zeit Foren und Blogs im Internet. Nun gibt es endlich auch das Buch! Im Mittelpunkt steht die revolutionare Sinnesformel, die BMI und Korperwaage uberflussig werden lasst. Das Buch basiert auf teilweise noch unveroffentlichten und nicht von der Lebensmittelindustrie gesteuerten Erkenntnissen der Ernahrungswissenschaft, der Sportmedizin und praktischen Erfahrungen. Mit diesem Konzept beginnen die abnehmwilligen Leserinnen und Leser vom ersten Tag an, ihre Ernahrung ganz automatisch so umzustellen, dass die Kilos purzeln und sich das gesamte Leben muhelos verandert. Dabei helfen hochst sinnliche, praktische Erfahrungen im Dunkeln. Zum Einstieg erhalten die Leser fur die ersten sieben Wochen Sicherheit durch klare Regeln, Rezepte und Tipps, die sie ganz nebenbei verinnerlichen und sich von da an intuitiv richtig ernahren. Gesundes Wohlfuhlgewicht und naturliche Schlankheit ohne Jo-Jo-Effekt mit dem neuen Konzept der Sinnesformel, die das Leben leichter und genussvoll macht!.
Zustand: Poor. Signatur, nicht zum Buch zugehörig; Mechanischer Schaden. Es gibt so viele Rattenfänger. Ein großer Bluff hat die Welt erobert: Medizinische Gurus und esoterische Rattenfänger versprechen eine heile und gesunde Welt. Sie nutzen das Vertrauen hoffnungsvoller Menschen aus und versprechen, Schmerzen und Krankheiten durch oft dubiose und überteuerte Maßnahmen zu heilen. So bringen sie auch nachweisbar nützliche Behandlungen in Verruf, denn viele Naturheilverfahren haben ihre Berechtigung. Dem Autor dieses Buchs ist es ein Anliegen, die medizinische Spreu vom Weizen zu trennen. Er zeigt für Laien oft schwer zu durchschauende Zusammenhänge zwischen der Alternativmedizin und der Esoterik (auch der Astrologie) auf. Dabei setzt er sich mit den populärsten Diagnose- und Behandlungsverfahren der Alternativmedizin auseinander, warnt eindringlich vor unseriösen, oftmals gefährlichen Praktiken. Schonungslos weist er auf absichtliche oder unbewusste Irreführungen von Kranken und deren Angehörigen hin. Ein Muss für jene Menschen, die sich mündig und selbstbestimmt um ihre Gesundheit kümmern wollen und kritisch wohlklingende Versprechungen auf ihren Wahrheitsgehalt prüfen möchten.
Zustand: Fine. Die grosste Angst vieler Menschen ist es, vor Publikum sprechen zu mussen. Von ?normalem" Lampenfieber uber schweissnasse Hande, Rot werden, Unzulanglichkeitsgefuhlen bis hin zu volligen Blackouts reicht die Palette der Symptome. Und dann soll man die Zuhorer auch noch fesseln und uberzeugen ? Fixfertige Hilfe-Anleitungen helfen da nichts. Es ist wichtig, zu begreifen, warum diese Gefuhle auftreten und wie man damit umgeht. Der Autor fuhrt mit einem ganzheitlichen Ansatz zu einem authentischen Auftritt und zeigt, wo man an sich selbst ansetzen muss und welches Handwerkszeug fur jedermann erlernbar ist, um ein Publikum erfolgreich fur sich zu gewinnen.
Zustand: Fine. Vertrauen ist gut ? Gewissheit besser Schiebt Ihr Partner unerklarlich haufig Uberstunden? Hort man bei Anrufen immer ofter ?falsch verbunden"? Verhalt sich Ihr Mann plotzlich sonderbar? Wurden Sie jeden Eid auf seine Treue schworen? In spannenden Episoden erzahlen Treuetesterinnen, wie es um die Treue von gebundenen Mannern und Frauen steht. Diese Lockvogel kodern mit heissen Flirts und uberprufen mit raffinierten Annaherungsversuchen, ob die untreue-verdachtige Testperson den Verlockungen widersteht. Auftraggeber und getestete Opfer lassen die Leser an ihrer Perspektive teilnehmen und schildern, wie es ihnen ergangen ist. Pures Lesevergnugen, das die eigene Wahrnehmung scharft und vielleicht Alarmglocken zum Lauten bringt oder aber das Vertrauen in die eigene Beziehung starkt.
Zustand: As New. Ungelesen, ungeoffnet. Eines ist sicher: Unsere Zukunft kommt. Mehr noch: Heute wurde sie geboren. Sind Sie vorbereitet? Deutschlands innovativster Trendforscher ladt Sie ein, einen Tag mit Ihrer Zukunft zu verbringen. Es ist nicht irgendein Tag. Es ist der 10. Geburtstag Ihrer Zukunft! Sven Gabor Janszky lasst Sie diesen Tag im Jahre 2020 eindrucklich durchleben. Vom Aufstehen bis zum Einschlafen geht er mit Ihnen durch Ihre Wohnung, Ihr Buro und Ihren Tag in der Zukunft. Statt schwammiger Prophezeiungen konfrontiert er Sie mit den wirklich wichtigen Fragen des Lebens: Duzen Sie Ihren personlichen Roboterassistenten? Sind Sie Teil der Twitterisierung? Welchen Neuropusher essen Sie am liebsten? Wie raschelt Ihr digitales Buch? Wie werden Sie die Trends der Zukunft fur Ihr Leben nutzen und in Ihrem Beruf davon profitieren? Oder gehoren Sie zu jenen Verweigerern, die denken, die Zukunft komme nicht, wenn man nur nicht daran glaubt? Unsere Welt befindet sich in einem unaufhorlichen Umbruch. Handy, Ipod, Internet ? Dinge die wir uns gestern noch nicht vorstellen konnten, bestimmen heute unser Leben. Diese Umbruche kommen nicht zufallig. Sie werden durch Visionare in Laboren entwickelt, durch Unternehmen hinter verschlossenen Turen geplant und durch Trendsetter heimlich getestet.
Zustand: Fine. ? Weint Ihr Baby nach dem Stillen?? Bekommen Sie oft Ratschlage, was Sie alles nicht essen sollen wahrend der Stillzeit?? Finden Sie, dass Ihre Ernahrung deshalb viel zu eintonig ist?Die Autorin, selbst Mutter und Hebamme hat uber Jahrzehnte hinweg daruber Buch gefuhrt, wann bei Babys Koliken auftraten und was ihre Mutter in den 24 Stunden davor gegessen haben. So hat sie eine Liste an Lebensmitteln entwickelt, die zu Blahungen und Wundsein fuhren.Doch Verbote von Lebensmitteln fuhren nur dazu, dass die Mutter sich einseitig ernahren, es kommt zu Frust- und Heisshungerattacken und schliesslich geben viele junge Mutter das Stillen auf.Dabei hat das Stillen so viele Vorteile! Die Autorin geht ganz speziell auf den Ernahrungsbedarf des Sauglings ein, erklart genau, welchen Einfluss die Muttermilch auf das Baby hat und stellt ihren gesamten Ernahrungsschatz zur Verfugung. Einen umfangreichen Schwerpunkt des Buchs bilden wunderbare kostliche und abwechslungsreiche Rezepte, die sie uber die Jahre entwickelt hat und die es Muttern ? und uber die Milch auch den Babys ? erlaubt zu schlemmen.
Zustand: Fine. * 166 Kilometer und 9.400 Hohenmeter Nonstop uberwindet Norman Bucher bei einem der anspruchsvollsten Extremlaufe der Welt um den Mont-Blanc. * In 14 Tagen durchquert er die Atacama Wuste in Chile zu Fuss und legt dabei 600 Kilometer und 6.000 Hohenmeter zuruck. * Im Oktober 2010 nimmt Norman Bucher am 222 Kilometer langen Etappenrennen durch den brasilianischen Dschungel teil ? dem gefahrlichsten Abenteuerlauf der Welt. Allein mit korperlicher Fitness sind diese extremen Herausforderungen nicht zu schaffen. Nur die Macht des Willens macht diese enorme Leistung moglich. In ?Extrem ? Die Macht des Willens" weiht der Autor die LeserInnen in die Geheimnisse seiner mentalen Kraft ein, berichtet uber seine extremen Abenteuer und wie er es schafft, immer wieder aufs Neue vermeintliche Grenzen zu sprengen und sich zu unglaublichen Leistungen zu motivieren. Dieses Buch zeigt, wie viel moglich ist, wenn man seinen Willen richtig einsetzt und auf die eigene innere Kraft vertraut. Begleiten Sie den Autor durch eine spektakulare Welt und erfahren Sie, wie auch Sie die Macht Ihres Willens im taglichen Leben einsetzen, von aussergewohnlichen Erfahrungen profitieren und neue mentale Dimensionen erleben konnen.
Zustand: Fine. Einsichten in das Sexualleben der Manner gibt einer der es wissen muss: Der Sexualmediziner Dr. Georg Pfau betreibt eine der wenigen ?Mannersprechstunden" und kennt die Probleme und Sorgen der Mannerwelt ganz genau.Sex, Sex, Sex. Wo man hinsieht, uberall Sex. In den Zeitungen und Magazinen, im Fernsehen und Kino. Sex? Eigentlich doch nicht, eher die Andeutung davon. An jeder Ecke prangt eine Versprechung, ein Hauch davon, eine medial verfremdete Verfuhrung. Doch den realen Sex, der sich tatsachlich in den Betten oder anderswo abspielt, daruber weiss kaum einer Bescheid. Manner reden zwar angeblich gerne daruber, aber Hand aufs Herz: Wer ist da ehrlich? Wer teilt seinen Freunden schon die Wahrheit mit? Wer erzahlt seine Probleme? So gut wie keiner.Blick durchs SchlussellochDiese Wissenslucke schliesst das Buch ?Manner. Die ganze Wahrheit." Sie lasst uns durchs Schlusselloch schauen und zeigt uns die Welt des Sexualmediziners. Oder besser gesagt die Welt der Sexualprobleme der Patienten. Das Buch schliesst damit eine Lucke. Man erfahrt, wie es den anderen geht, womit diese kampfen und wie sie mit ihren Problemen umgehen. Spannend endlich einmal zu erfahren, woran der Mann und sein bestes Stuck tatsachlich so leiden und woran es hapert.Der Mann als Turbo der EvolutionWann ist Mann ein Mann? Was macht den Mann aus - heute und damals? Ist der Mann der Turbo der Evolution? Macht nur das Testosteron den Mann? Wie gross ist der ?kleine Unterschied"? ? Alles, was Manner und auch Frauen uber das Wesen des Mannes wissen mussen, wird in diesem Buch behandelt. Manner haben ihre eigene Denkweise, ihren geschlechtstypischen Korperbau, ihre typischen Verhaltensmuster, ihre eigene Psyche und leider, auch eine ganze Menge typischer Erkrankungen.Mann liebt Mann und heiratet FrauAufklarung pur bietet das Buch von Pfau und Hartl. Es zeigt, dass viele Manner zwar mit Frauen verheiratet und dennoch homosexuell sind. Homosexualitat bestimmt sich demnach nicht, wie sich einer verhalt, sondern wie er denkt. Welche Phantasien er hat. Das Buch macht klar: Denkt man wahrend des Sex mit seiner Partnerin an den feschen Jungen von gegenuber, dann ist man eben schwul, egal was der Trauschein auch sagen mag.Der Mediziner Pfau gibt einen manchmal provokanten Einblick in das Beziehungs- und Sexualleben von Mann und Frau, von Parchen und von Singles, von Otto-Normalverbraucher bis hin zu pervertierten Verhaltensmustern.
Verlag: Berlin , Wien : Goldegg-Verl., 2012
ISBN 10: 3902729988 ISBN 13: 9783902729989
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
gebundene Ausgabe. 245 S. Schutzumschlag etw. berieben u. bestaubt, m. einig. Bleistift - Markierungen im Text u. gering beschrieben, Buchschnitt u. einig. S. gering bestaubt u. fleckig // Gesellschaft , Unsicherheit , Zukunft , Entscheidungsfindung , Freiheit, Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie, Psychologie SL03 9783902729989 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 540.
Zustand: Fine. Die Glucksindustrie boomt! Uberall wird den Menschen suggeriert, dass sie jederzeit glucklich sein konnen und sogar mussen.Dieser Anspruch setzt die Menschen unter Druck, uberfordert sie und macht sie letztlich in Kombination mit uberzogenen Anspruchen unglucklich, obwohl es ihnen eigentlich gut geht.Dieses Buch stellt sich gegen den Trend des Glucks-Terrors und zeigt auf, dass auch Ungluck zum Leben gehort und es erst lebenswert macht. Es fuhrt zuruck zum Wesentlichen des Lebens und bietet einen Weg durch das Uberangebot im ?Supermarkt der Glucksgefuhle". Die Autorin stellt Faktoren dar, die jeder individuell anpassen kann, um sich selbst und andere nachhaltig glucklich zu machen.Dieses Buch vermittelt einen vollig neuen Zugang zum Gluck und inspiriert dazu, die Welt mit anderen Augen zu sehen.
Zustand: Fine. Lassen Sie Kraftraubern keine Chance! Griesgrame, Ruhestorer, Menschen, die uns mit ihrem Selbstdarstellungszwang belastigen, Stressmacher, Nervensagen und Liegestuhlreservierer, Unternehmen, die uns unter Druck setzen, die Gesellschaft, die alles schlechtmacht und Computer, die uns den letzten Nerv rauben ? wir haben taglich mit Energiepiraten zu tun. Sie kosten Kraft, Ruhe und Lebensfreude. Energiepiraten haben grosse Macht in unserem Leben, auch wenn sie oft gar nicht auffallen oder nebensachlich erscheinen. Es beginnt mit herabwurdigenden Worten oder Gesten und taglichen kleinen Nadelstichen, die sich in unser Leben schleichen. So kommt es unmerklich zu Frustration, Verletzungen und Lustlosigkeit. Unser Energielevel sinkt. In diesem Buch werden Energiepiraten identifiziert und Losungen prasentiert, wie man mit ihnen umgehen, sie vermeiden oder austricksen kann. Der Autor liefert nutzliche Ideen und Strategien, um zu mehr Kraft und Selbstzufriedenheit zu gelangen und in Zukunft Energiepiraten keine Chance mehr zu lassen.
Zustand: Fine. ? 1,3 Millionen der Erwerbstatigen erleben ihren Arbeitsplatz als psychisch belastend ? Krokodil oder Mensch sein: Wie verhalten wir uns in der Krise? ? Wertschatzung ? der bessere Weg zu nachhaltigem Erfolg Quer durch alle Branchen sind Menschen psychischem und physischem Druck und Stress ausgesetzt. Die aktuelle Wirtschaftskrise erhoht diese Belastungen um ein Vielfaches. Schwere Zeiten treiben so manchen Manager dazu, harte Massnahmen ohne Rucksicht auf den Menschen zu setzen. Doch gerade in diesen Zeiten brauchen Unternehmen die Motivation ihrer MitarbeiterInnen. Die neue Gehirnforschung zeigt, dass im Arbeitsleben immer wieder instinktive Verteidigungs- und Angriffshaltungen durchbrechen. Doch wahrend ein Krokodil keine anderen Reaktionsmoglichkeiten kennt, als zuzubeissen, stehen dem Menschen zahlreiche andere ? intelligente ? Wege offen, um zu reagieren. Wertschatzung und Achtung vor einander sind machtvolle treibende Krafte in Unternehmen und entscheidend fur die Motivation der MitarbeiterInnen. Den Ausschlag zwischen Wachstum und Niedergang geben oft nur rein menschliche Komponenten. Die Autoren entwickeln in ihrem Buch das Modell der 7 Lebensebenen. In Beispielen aus der Praxis zeigen sie auf, wie sich Wertschatzung ? insbesondere auch in der Bewaltigung von Krisen ? als wesentliches Erfolgskriterium erweist.
Zustand: Fine. Erobern wir uns einen positiv besetzten Leistungsbegriff zuruck!Bestleistung gibt man freiwillig und gern ? oder gar nicht. Fremdbestimmung kappt der Leistung die entscheidende Spitze. Das Gefuhl im Hamsterrad festzuhangen, ist der Leistungskiller Nummer eins.Leistung hat fur uns bereits einen negativen Beiklang bekommen, deshalb gilt es, eine einfache Wahrheitwiederzuentdecken: Leistung, die aus uns selbst kommt, weil wir sie gerne erbringen, spielt eine entscheidende Rolle fur unser Lebensgluck. Leistung darf und soll Spass machen!Der Autor ermutigt, die gesamte Bandbreite des Leistungsglucks zu entdecken: das Erproben und Erfahren der eigenen Talente, das Umsetzen von eigenen und vorgegebenen Zielen, die Erfahrung, Teil eines Teams zu sein, und schliesslich das Bewusstsein, das eigene Leben zu meistern.Fur Leistungsgluck gibt es kein Standardrezept. Es sieht fur jeden anders aus. Dieses Buch macht dazu fit, herauszufinden, was es heisst, das Beste zu geben.
Zustand: As New. Verdrangte Verletzungen, unterdruckte Gefuhle, unbewusste Krankungen und ungunstige Denkmuster aus der Kindheit und in der Jugend ? all dies kann beim Erwachsenen zur Krise fuhren. Plotzlich verlieren viele Menschen ihren Halt. Obwohl nach aussen hin alles in Ordnung scheint, wissen sie nicht mehr weiter. Die aufgestauten Krankungen und Verletzungen, beeinflussen unmerklich das ganze Leben. Es entstehen Angstgefuhle, Hoffnungslosigkeit, Depressionen und das unerklarliche Gefuhl, dass alles sinnlos ist, bis es schliesslich manchmal sogar zu einem Zusammenbruch kommt. Einfuhlsam beschreibt die Autorin, mit welchen Problemen, Sorgen und Gefuhlen die Menschen zu kampfen haben und in welche Lebensfallensie geraten konnen und sich nicht zutrauen, ihr Leben zu andern. Sie halt ihnen einen Spiegel vor, damit es ihnen gelingt, ihren Angsten und Verletzungen gegenuberzutreten, Blockaden aufzulosen und sich ihre Starke und Lebensenergie zuruckzuerobern.
Zustand: Fine. Die typisch osterreichische Lebensphilosophie! Abseits der typisch osterreichischen Klischees beschaftigt sich die bekannte Markenexpertin Alice Nilsson mit einem einzigartigen osterreichischen Wesenszug: dem ?Hattiwari"-Syndrom. ?Hattiwari" bezeichnet die Vorliebe, den Konjunktiv zu gebrauchen, um sich uber bittere Realitaten hinwegzutrosten, Ausreden zu finden oder Misserfolge zu erklaren. ?Hattiwari" ist aber auch die Lust der Osterreicher, in eine hypothetische Parallelwelt abzutauchen und uber Moglichkeiten und Illusionen zu sinnieren. In einem amusanten Streifzug nimmt die Autorin Land und Leute unter die Lupe und spurt auf, wie sich die Osterreicherinnen und Osterreicher mit ihrer liebenswurdigen Lebensphilosophie in der Welt behaupten. Auf ironisch-humorvolle Weise verwebt Nilsson witzige Anekdoten mit empirischen Erkenntnissen. Die Autorin enttarnt die Ursachen, die hinter der ?Hattiwari"-Attitude stehen und identifiziert verschiedene ?Hattiwari"-Typen, die uber spezielle charmante Eigenheiten verfugen. Alice Nilsson dringt mit ihrem besonderen Ansatz tief in die osterreichische Seele ein und enthullt so den wahren Kern unseres Landes. Die Leserinnen und Leser erhalten uberraschend neue Einblicke in das wahre Selbstbild des Osterreichers und das Potenzial, das die ?Marke Osterreich" im globalen Umfeld besitzt. Ein unterhaltsames Buch fur wahre Osterreicherinnen und Osterreicher und jene, die die Bewohner der Alpenrepublik verstehen mochten.
Zustand: Fine. ? Was lauft falsch in unserem Gesundheitssystem? ? uberlastete Arzte, anspruchsvolle Patienten, Zeitknappheit, Technik auf dem Hochststand, beangstigende Untersuchungen. ? Wo bleibt der Mensch im System der Medizin? ? Was macht einen guten Arzt, was einen guten Patienten aus? Gesundheit wird in Zeiten des materiellen Wohlstandes noch wichtiger. Immer mehr Medikamente werden entwickelt, die Diagnosen werden rascher und genauer und Spitaler sind leistungsfahig wie nie. Dennoch sind Arzte und Patienten zunehmend unzufriedener und fuhlen sich in der Maschinerie der Medizin verloren. Der erfolgreiche Autor, selbst Internist und lange Zeit Primar einer Klinik beschaftigt sich mit der Kunst des gelungenen Arzt-Patienten-Verhaltnisses. Er stellt die Menschlichkeit in den Mittelpunkt, streicht die wichtigen Schritten zur Heilung ? abseits aller Technik und moderner Medikamentation ? hervor und ?behandelt" alle Beteiligten auf dem Weg zur Gesundheit. Ein kontroverses Buch, das auch Tabus aufgreift!.
Zustand: As New. Es gilt die Unschuldsvermutung: Zwischen schiefer Optik und Skandal Korruptionsfälle unter Politikern und Beamten lähmen den Staat und vernichten das Vertrauen der Menschen in ihre politischen Vertreter. Verkommt die Politik zu einem reinen Selbstbedienungsladen? Korrumpiert Macht? Bringen Privilegiennetzwerke Menschen zu Fall oder liegt die Anlage zur Korruption in der Persönlichkeit begründet? Anhand prominenter Korruptionsfälle zeichnen die Autoren ein spannendes Sittenbild unserer Zeit. Dabei rücken sie psychologische Hintergründe in das Zentrum ihrer Betrachtung. Sie zeigen, wo Korruption beginnt, welche Missstände im Staat ihr Entstehen begünstigen und warum Menschen so anfällig dafür sind. Ein abschließender Ausblick macht klar, was notwendig ist, um Korruption in Zukunft zu unterbinden und wie die graue Weste wieder weiß wird.
Zustand: Fine. Ich wollte nie so werden wie du! ?Sind Sie bereit fur den blick in die Vergangenheit??Du bist genau wie dein Vater!", ?Das hast du von deiner Mutter!" ? diese Spruche horen viele Menschenund mussen in der Mitte ihres Lebens insgeheim zugeben, dass es stimmt: Gerade jene Eigenschaftenihrer Eltern, die sie nie ubernehmen wollten, entdecken sie nun auch an sich.Es stellt sich die Frage, ob wir dieser Entwicklung ausgeliefert sind oder dazu beitragen konnen, unserLeben aktiv zu verandern.Dieses Buch ist fur Menschen, die verstehen mochten, wie ihre Geschichte sie gepragt hat. Es richtet sichaber auch an jene, die mit ihrer Vergangenheit Frieden schliessen und ungeliebte Gewohnheiten hinter sichlassen mochten.Die Autorin begleitet Menschen dabei, sich selbst zu entdecken und festzustellen, dass sie einzigartig undunglaublich reich an Fahigkeiten sind.
Zustand: Fine. Was. Wie. Wann. Wieviel. ? Abnehmen funktioniert bei jedem anders!?Ich habe schon alles probiert ? nichts funktioniert!" klagen unzahlige Menschen, die abnehmen mochten.Erwartungen sind zu gross, Diaten funktionieren nicht und Kalorienzahlen ist auf Dauer keine Losung. Jeder Mensch tickt anders und das grosse Problem lautet: durchhalten.Die prominenten Ernahrungsexpertinnen aus TV und Medien, Ursula und Julia Pabst, wissen, warum ein und dasselbe Abnehmkonzept nicht bei jedem gleich wirkt. Sie enttarnen Motivationsfallen, decken ?dicke" Lugen auf und bringen Wahrheiten ans Licht, die den Weg zur Wunschfigur behindern.Es ist moglich, das Essverhalten dauerhaft zu andern und mit echtem Genuss zu verbinden ? dieses Buch zeigt, wie!.
Zustand: Fine. Mit welchen ublen Tricks die Gutglaubigkeit der Konsumenten ausgenutzt wird.Die Werbung prasentiert uns gluckliche lachende Kuhe, Schweine und Huhner. Das Steak auf unseremTeller ist etwas ganz anderes ?Muss man Vegetarier werden, um verantwortungsbewusst zu leben? Woher kommt die Milch in unsererSchokolade? Was verbirgt sich auf Zutatenlisten? Was ist chronischer Botulismus bei Rindern? Und wieweit ist es mit unserer Tierliebe wirklich her?Verschleierte Herkunft unserer Lebensmittel, Markenwahn, falsch verstandene Tierliebe, faule Tricks undLugen der Konzerne ? das alles sind Realitaten der Konsumwelt, die die Journalistin Elisabeth Zachariaschonungslos aufdeckt.Sie beschaftigt sich damit, welchen Schalter im Kopf wir umlegen, um zwischenlieben Haustieren und essbaren Nutztieren zu trennen, warum Werbelugen braune Federn haben, welcheIllusionen uns eine heile Welt vorgaukeln, mit welchen Siegeln wir von der Industrie besanftigt werdenund was hinter ?gesundem" Bio steckt.Ein Buch, das die Augen offnet, Zusammenhange klarmacht und uns manchen Bissen im Halse steckenbleibenlasst, aber auch zeigt, wie wir uns als Konsumenten fair und verantwortungsvoll verhaltenkonnen.