Verlag: dearbooks in Europäischer Literaturverlag GmbH, Bremen 2012, 2012
Anbieter: Antiquariat AndereWelt, Landsberg, Deutschland
brosch. 254 S. Abb., guter Zustand.
Verlag: Europäischer Literaturverlag, Bremen, 2015
ISBN 10: 3862674916 ISBN 13: 9783862674916
Sprache: Deutsch
Anbieter: buecher-stapel, Kyritz, Deutschland
Softcover. Zustand: sehr gut. leichte Gebrauchsspuren am Einband und Schnitt, ohne SU, Taschenbuch, 88 Seiten, Format: 18,8 x 11,8 x 0,8cm. Buch.
Verlag: Bremen. 1.Auflage 2013., Europäischer Literaturverlag., 2013
Anbieter: Ingrid Wiemer, Mandelbachtal, Deutschland
0. Kl.8°. 149 Seiten. Originalbroschur. Neuwertiges Exemplar. ISBN: 978-386267-651-4 de Band: 0.
Verlag: Bremen : Europäischer Literaturverlag Erscheinungstermin: Februar 2012., 2012
ISBN 10: 3862672840 ISBN 13: 9783862672844
Sprache: Deutsch
Anbieter: Der Buchecker, Koeln, Deutschland
Pb. Zustand: Gut. 60 S. ; 180 mm x 115 mm, 80 g Exemplar mit Gebrauchsspuren (das kann heißen: das Buch KANN normale Leseverformung wie Knicke am Buchrücken, oder leichte Nachdunklung o. ä. haben oder auch, obwohl unbeschädigt, als Mängelexemplar gekennzeichnet sein, ferner können auch Notizen oder Unterstreichungen im Text vorhanden sein. Alles dies zählt zur Kategorie des GUT ERHALTENEN). In jedem Falle aber dem Preis und der Zustandsnote entsprechend GUT ERHALTEN. und ACHTUNG: Die Covers können vom abgebildeten Cover und die Auflagen können von den genannten abweichen AUSSER bei meinen eigenen Bildern (die mit den aufrechtstehenden Büchern vor schwarzem Hintergrund, wie auf einer Bühne) MEINE EIGENEN BILDER SIND MASSGEBEND FÜR AUFLAGE, AUSGABE UND COVER g-062c-1223# KEIN VERSANDKOSTENRABATT !!! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.
Verlag: Europäischer Literaturverlag, Bremen, 2012
ISBN 10: 3862675416 ISBN 13: 9783862675418
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Fuchseck, Gammelshausen, Deutschland
TB. Zustand: Gut. 1. Aufl. 2012. Nachdruck der Ausgabe bei Breitkopf & Härtel 1914. 67 Seiten. Fraktur.
Verlag: Europäischer Literaturverlag, Bremen, 2015
ISBN 10: 3862674398 ISBN 13: 9783862674398
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Tröger, Lörrach, Deutschland
Illustr. Karton - Broschur. Zustand: Guter Zustand. Zustand des Schutzumschlags: Kein Schutzumschlag. 5 Blätter, 227 Seiten; gutes und sauberes Exemplar;
Verlag: Bremen, dearbooks in Europäischer Literaturverlag, 2012
ISBN 10: 3954554151 ISBN 13: 9783954554157
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Neue Kritik, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe
20 x 14 cm, Broschur. Zustand: Wie neu. 1. Auflage. 64 Seiten, Neuwertig. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.
Verlag: Europäischer Literaturverlag (elv), Bremen, 2011
ISBN 10: 3862670902 ISBN 13: 9783862670901
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
Softcover. Zustand: gut. Erste Aufl. Kartonierte illustrierte und folienkaschierte Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. Der Einband leicht berieben, ansonsten guter Erhaltungszustand. "François-René de Chateaubriand (1768-1848) gilt als einer der Begründer der literarischen Romantik in Frankreich. Vor allem sein anti-aufklärerisches Werk ?Le Génie du Christianisme?(Der Geist des Christentums) trug maßgeblich zur Rehabilitierung des Christentums in Frankreich bei und wurde einer der Auslöser der geistigen und literarischen Bewegung der Romantik. Das im Jahre 1802 erschienene Buch enthielt zwei Erzählungen - Atala und René. In beiden Novellen erzählt de Chateaubriand die Geschichte von zwei außergewöhnlichen, romantischen Person: einer jungen Halbindianerin und eines zerrissenen Intellektuellen. " (Verlagstext) François-René, vicomte de Chateaubriand (* 4. September 1768 in Saint-Malo; ? 4. Juli 1848 in Paris) war ein französischer Schriftsteller, Politiker und Diplomat. Er gilt als einer der Begründer der literarischen Romantik in Frankreich. Chateaubriand pflegt eine bilderreiche Sprache. Er wird laut Karl-Heinz Ott bis heute für seine Anschaulichkeit und sprachliche Eleganz verehrt. Er versteht das Leben nicht als bloße Abfolge von Ereignissen, sondern lässt im Augenblickhaften ganze Welten aufblitzen. In seinen Erinnerungen begreift er die Geschichte komplex, urteilt nie summarisch, sondern hebt den Einzelfall und die besondere Situation hervor. Mit einer Fülle sinnlicher Momentaufnahmen ermöglicht er dem Leser, die Welt mit seinen eigenen Sinnen nachzuerleben. Chateaubriand ist Freigeist, politisch nicht klar einzuordnen. Wünscht er auf der einen Seite den Erhalt der Monarchie, kämpft er auf der anderen Seite etwa für uneingeschränkte Meinungsfreiheit. Verurteilt er hier die Gewalt der Revolution, weiß er ihre freiheitlichen Errungenschaften gleichzeitig zu schätzen. Er ist der erste europäische Schriftsteller, der über die Neue Welt berichtet. Seine ausschweifenden Landschaftsbeschreibungen werden auf eine Stufe mit Alexander von Humboldts Reiseschilderungen gestellt. Er sieht den Menschen getrieben und nicht zu befriedigen. Die Seele begehrt immer weiter. ?Das ganze Universum befriedigt sie nicht. Die Vorstellungskraft ist reich, überströmend und wunderbar, das Leben arm, trocken und ernüchternd. Man wohnt mit vollem Herzen in einer leeren Welt? Chateaubriands Nachruhm als Autor beruht vor allem auf seiner Autobiografie Mémoires d?outre-tombe (Erinnerungen von jenseits des Grabs) sowie den Kurzromanen Atala und René, die seit 1805 meist gemeinsam in einem Band, aber separat von Le Génie du Christianisme, gedruckt werden. Er gilt als einer der großen Autoren der französischen Literatur und insbesondere als einer der Väter der französischen Romantik. In Frankreich gehört er zum Schulstoff und ist so bekannt wie in Deutschland Goethe. Die Bewunderung seiner Zeitgenossen zeigt der Ausspruch Victor Hugos von 1816: ?Je veux être Chateaubriand ou rien.? (Ich möchte Chateaubriand werden oder nichts). Proust lobte die Erinnerungsblitze in seinen Recherchen. Flaubert erfreute sich an ?seinem herrlichen Stil mit dem königlichen Bogenschlag und seinem wogenden Satz? Roland Barthes sprach von der ?atemberaubenden Schönheit? in Chateaubriands Sprache. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 173, (3) pages. 8° (148 x 210mm).
Verlag: Europäischer Literaturverlag, Bremen, 2011
ISBN 10: 3862671453 ISBN 13: 9783862671458
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Uwe Berg, Toppenstedt, Deutschland
Nachdruck der Ausgabe von 1911, 272 S., Okart. Gut erhaltenes Taschenbuch. 69 Sprache: Deutsch.
Verlag: Bremen : Europäischer Literaturverlag Erscheinungstermin: Juli 2012., 2012
ISBN 10: 3862675475 ISBN 13: 9783862675470
Sprache: Deutsch
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
Erstausgabe
kart. Pietsch, Ludwig (illustrator). 1. Aufl. 180 S. ; 190 mm x 120 mm sehr guter Zustand, ungelesenes Mängelexemplar, im Buchschnitt als solches gestempelt. 9783862675470 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 257.
Verlag: Europäischer Literaturverlag, Bremen, 2011
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Alexander Kunz, Köln, Deutschland
1. Auflage. 151 Seiten. OBr., Oktav, 151 S.; tadellos erhaltenes Exemplar.
Verlag: Bremen, Europäischer Literaturverlag, 2012
Sprache: Deutsch
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
Originalbroschur. 23 cm. Zustand: Gut. 156 Seiten. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der NACHDRUCK-AUSGABE. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250 REPRINT der Ausgabe München, Knorr, 1931. ERSTAUSGABE dieser Ausgabe.
Verlag: Bremen, Europäischer Literaturverlag,, 2012
ISBN 10: 3862672905 ISBN 13: 9783862672905
Sprache: Deutsch
Anbieter: ABC Antiquariat, Einzelunternehmen, Stralsund, MV, Deutschland
8° , Softcover/Paperback. Zustand: Gut. Peprint der Ausgabe von 1902. 450 Seiten, Einband vorn geknickt, Schnitt mit kleineren Gebrauchsspuren, Buchzustand gut Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 750.
Verlag: Bremen : Europäischer Literaturverlag, 2011
ISBN 10: 3862673065 ISBN 13: 9783862673063
Sprache: Deutsch
Anbieter: Kepler-Buchversand Huong Bach, Weil der Stadt, Deutschland
Erstausgabe
8° , Pb. Zustand: Sehr gut. 1. Aufl. 540 S. Gebraucht: Schnitt leicht staubig, ansonsten ungelesen. Das Berlin-Epos über das Leben in einer Diktatur. Übergroße Schuld, aber auch leidenschaftliche Liebe und ergreifende Treue stehen im Mittelpunkt dieses Berlin-Buches. Ein Roman prall gefüllt mit Leben, Liebe und Leidenschaft über die Schuld, die jedes individuelle Glück bedroht und jeden Einzelnen auf den Prüfstand stellt und eine Entscheidung abverlangt. Er beginnt mit dem heimlichen Besuch Hitlers in Paris und zeigt die Verbrechen der Nazis auf in Babij Jar und in Deutschland. Wie in einer griechischen Tragödie wird der Bogen gespannt von den unfassbaren Morden der Nazis bis zu den Gewissensqualen jedes Einzelnen. Der Autor erzählt eine historisch genau recherchierte Geschichte am Schicksal eines Freundeskreises in Berlin. Dieses Epos über den deutschen Krieg ist auch ein Buch, das für die heutige Zeit Fragen beantwortet: Es gibt unveränderliche Werte, die wir uns immer wieder bewusst machen müssen und für die wir einzutreten haben. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 657.
Verlag: Europäischer Literaturverlag, Bremen, 2012
Anbieter: Antiquariat Stefan Krüger, Köln, NRW, Deutschland
524 S. Oktn. Gr.8°.
Verlag: Bremen, Europäischer Literaturverlag elv , ,, 2013
Anbieter: Antiquariat Orban & Streu GbR, Frankfurt am Main, Deutschland
8°, 326 S., illustr. original Kartonage (Paperback), schönes, sauberes Exemplar (Ho3) Die Ausgabe folgt der Ausgabe, Malik, 1927.
Verlag: Bremen: Europäischer Literaturverlag, 2011.
Anbieter: Antiquariat Jürgen Ilgner, Melle, Deutschland
1.Auflage. - Frisches Exemplar. - 143 S. Farb. illustr. Orig.-Karton.
Verlag: Bremen Europäischer Literaturverlag, 2012
ISBN 10: 3862675432 ISBN 13: 9783862675432
Sprache: Deutsch
Anbieter: philobuch antiquariat susanne mayr, Friedberg, Deutschland
Erste Auflage, Nachdruck der historischen Ausgabe von 1919 aus der Carl Winters Universitätsbuchhandlung, 8°, 304 S., kartonierter Einband Sehr gut erhalten. 480 g gr.
Verlag: Bremen, Europäischer Literaturverlag, 2012
ISBN 10: 3862672735 ISBN 13: 9783862672738
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
Softcover. 640 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. 9783862672738 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 950.
Verlag: Bremen: elv (europäischer Literaturverlag), 2011
Sprache: Deutsch
Anbieter: Brücke Schleswig-Holstein gGmbH, Kiel, Deutschland
Erstausgabe
Softcover/Paperback. Zustand: Gut. 1. Auflage. 240 S. Berieben, einige Seiten leicht knickspurig, ansonsten leichte altersgemäße Gebrauchsspuren. Allgemeiner Zustand: gut. E3 E3 //Rechnung mit ausgewiesener MwSt. liegt bei.// Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 318.