Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (2)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand Mehr dazu

  • Neu (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Wie Neu, Sehr Gut oder Gut Bis Sehr Gut (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Gut oder Befriedigend (1)
  • Ausreichend oder Schlecht (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Wie beschrieben (1)

Einband

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Angebotsfoto (1)

Sprache (2)

Preis

  • Beliebiger Preis 
  • Weniger als EUR 20 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • EUR 20 bis EUR 45 
  • Mehr als EUR 45 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Siegel, Linda (Hrsg.).

    Verlag: London Lawrence Erlbaum Associated Ltd Jahrg 15, 1992

    Anbieter: Grammat Antiquariat, Oberbarnim, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 29,00

    EUR 7,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Broschüre, geklebt, 0. Hefte 1-4, 1992 22,8 cm 1- 568 S., Ill., Broschüre, geklebt, International Journal of Behavioral Development Broschüre sehr gut erhalten, kaum Gebrachsspuren, RW 16 R 5/B Sprache: Deutsch International Journal of Behavioral Development 1,200 gr.

  • John D. Teasdale ; Philip J. Barnard

    Verlag: Erlbaum, 15, 1995

    ISBN 10: 0863773729 ISBN 13: 9780863773723

    Sprache: Englisch

    Anbieter: Moraine Books, Ruovesi, Finnland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 26,65

    EUR 35,51 für den Versand von Finnland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Soft Cover. Zustand: Good. Text in English. 285 pp. Couple markings and folded corners on the pages. former owners name on the title page. Moods can powerfully bias what we think, remember, and perceive. This book focuses on the negative cognitive biases and thought patterns associated with depressed mood and addresses the questions: How is depressive thought to be explained? What is its role in the origins, main- tenance, and treatment of clinical depression? Can experimental findings provide insights that complement and extend clinically derived cognitive models and therapies of depression? A review of clinical, experimental, and theoretical approaches to understanding depressive thinking points to the inadequacies of existing explanatory accounts. The authors describe a radically new approach that overcomes these difficulties - Interacting Cognitive Subsystems (ICS). ICS provides a comprehensive framework for. understanding cognitive-affective interaction and change. This approach recognises qualitatively different kinds of information that have different relationships to affect. In particular, ICS distinguishes between two levels of meaning, one specific, the other more holistic, and suggests that only the more holistic level of meaning is directly linked to affect. This distinction enables ICS to provide an integrative account of the findings of experimental studies of mood-dependent cognition. It is also important in explaining the contrast between "hot" and "cold cognition, "knowing with the head" versus "knowing with the heart", and in understanding central aspects of psychotherapeutic change. ICS is illustrated by application to studies of mood effects on memory and judgement, to negative thought production and its role in the maintenance of depression, and to cognitive-behavioural psychotherapy. As well as providing a review of the current state of empirical and theoretical work in mood-dependent cognition, this book offers a new theoretical approach of wide relevance to understanding the interaction of cognition and emotion in both normal and clinical conditions.