Hardcover. Zustand: Sehr gut. 2. Auflage. Pappband - sehr gut.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 12,95
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe Signiert
Verlag: Eichborn Verlag in der Bastei Lübbe AG, Köln, 2014
ISBN 10: 3847905821 ISBN 13: 9783847905820
Sprache: Deutsch
Anbieter: Deichkieker Bücherkiste, Lemwerder, NS, Deutschland
Hardcover. Zustand: SEHR GUT. 310 g. Nach dem Originaldrehbuch von Seth MacFarlane, Alec Sulkin & Wellesley Wild. Aus dem Amerikanischen von Edith Beleites. deutsch 207 pages.
Anbieter: Leserstrahl (Preise inkl. MwSt.), Oldenbüttel, Deutschland
Hardcover. Zustand: Sehr gut. 1. Mängelexemplar, ungelesen---Die 48-jährige Diane wird von ihrem Mann verlassen. Sie sei ihm zu langweilig geworden. Und er habe übrigens eine neue, natürlich ein paar Jahre jüngere, Freundin .Diane macht sich auf die Suche nach ihrem Selbstvertrauen und erlebt Zusammenbrüche in Umkleidekabinen, kleine Rachen an der Geliebten sowie der ewig vorwurfsvollen (Ex-)Schwiegermutter, Weißweinpartys am frühen Nachmittag und Zerstörungsorgien im ehemals trauten Heim. nein.
Hardcover. Zustand: Wie neu. Schutzumschlag. Vierundzwanzig Türen, Mit Schutzumschlag, 288 Seiten.
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
Zustand: Wie neu. Deutsche Erstausgabe. 335 (19 Seiten. 22 cm. Umschlaggestaltung: Christian Hahn. Lesetipp des Bouquinisten! Sehr guter Zustand. Frisches Leseexemplar. "Essbaums großartiger Roman lässt einen beim Lesen frösteln. Hausfrau ist das Buch zu Theodor W. Adornos berühmtem Satz: "Es gibt kein richtiges Leben im falschen." Kester Schlenz, Stern, 17.09.2015. Wohin geht eine Frau, wenn es keinen Weg zurück gibt? Anna Benz, eine Amerikanerin Ende dreißig, lebt mit ihrem Schweizer Ehemann Bruno und ihren drei kleinen Kindern in einem Postkarten-Vorort Zürichs. Von außen betrachtet führt sie ein komfortables, abgesichertes Leben; im Inneren bricht sie auseinander. Jill Essbaum hat ein atemberaubend kraftvolles Debüt geschrieben. In der kunstvoll arrangierten Geschichte folgen wir einer Frau auf dem Weg in den Abgrund: gleichzeitig fasziniert und schockiert von der elektrisierenden Anna. Eine Protagonistin, die den Leser in den Bann schlägt. - Jill Alexander Essbaum (geboren 1971 in Bay City, Texas) ist eine US-amerikanische Autorin. Leben: Jill Alexander Essbaum studierte am M.A.R. Episcopal Theological Seminary of the Southwest in Austin, Texas und schrieb 2000 eine Abschlussarbeit über die Predigerin Aimee Semple McPherson (18901944). Sie lebte mit ihrem Mann, der am C.G. Jung-Institut in Küsnacht studierte, einige Zeit als Expat in Zürich. Essbaum lehrt Kreatives Schreiben an der University of California, Riverside. Sie veröffentlichte mehrere Gedichtbände, einzelne Gedichte wurden in die jährlichen Anthologien The Best American Poetry aufgenommen. Ihr erster Roman erschien 2015 unter dem Titel Hausfrau und ist eine Anna-Karenina-Geschichte in der heutigen Schweiz. Essbaum lebt in Austin. . Aus: wikipedia-Jill_Alexander_Essbaum Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 571 Grauer Pappband mit farbigen Vorsätzen, Lesebändchen und Schutzumschlag.
Anbieter: Paderbuch e.Kfm. Inh. Ralf R. Eichmann, Bad Lippspringe, NRW, Deutschland
Hardcover. Zustand: mint. Zustand des Schutzumschlags: Guter Umschlag. Matthias Weik & Marc Friedrich: Der Crash ist die Lösung. Warum der finale Kollaps kommt und wie Sie Ihr Vermögen retten. Eichborn Verlag, Köln 2014. Gebunden mit Schutzumschlag, 381 Seiten, guter Zustand.
Anbieter: Paderbuch e.Kfm. Inh. Ralf R. Eichmann, Bad Lippspringe, NRW, Deutschland
Hardcover. Zustand: Good. Zustand des Schutzumschlags: Leichtere Gebrauchsspuren. Jasmin Schreiber: Der Mauersegler. Roman. Eichborn Verlag / Bastei, Köln 2021. Gebunden mit Schutzumschlag, Lesebändchen, 238 Seiten; ordentlicher Zustand.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Zustand: Wie neu. Erstausgabe. 206 (2) Seiten. 22 cm. Umschlaggestaltung: Pauline Schimmelpenninck, Büro für Gestaltung. Sehr guter Zustand. Neues Exemplar. Wie ungelesen. Er fühlt sich bedroht von der internationalen Mafia, denn er weiß zuviel über sie. Einer ihrer Anwälte hockt abends auf seinem Schrank. Manchmal ist ihm klar, dass das alles Einbildung ist. Aber es bedarf nur eines dummen Zufalls - und er bricht auf zum furiosen, völlig vergeblichen Rachefeldzug. Flirten ist ein tolles Spiel - wenn sich jeder an die Regeln hält. Was aber, wenn sie an der seltenen Krankheit leidet, Gesichter nicht wiedererkennen zu können. Und er die vermeintliche Zurückweisung nicht erträgt, als sie ihn später nicht erkennt? Und sich das nicht gefallen lassen will? Christof Kessler hat Schicksale aus seiner Praxis zu erschütternden, anrührenden und manchmal auch komischen Erzählungen verwoben, er präsentiert uns atemberaubende Miniaturdramen von existentieller Wucht. Für alle Leser von Ferdinand von Schirach und Oliver Sacks. - Christof Kessler (* 4. Mai 1950 in Kattowitz) ist ein deutscher Neurologe und Autor. Er ist im Bereich der Schlaganfallforschung und Nachbehandlung von Schlaganfallpatienten tätig. Leben: 1957 siedelte die Familie aus Polen nach Wetzlar in Hessen über. 1969 legte Kessler am Goethe-Gymnasium Wetzlar das Abitur ab. Kessler studierte an der Justus-Liebig-Universität Gießen und der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Humanmedizin und erhielt 1977 die Approbation als Arzt. Im selben Jahr wurde er zum Dr. med. promoviert. 1986 erhielt er die Facharztanerkennung zum Arzt für Neurologie. Von 1986 bis 1987 war Oberarzt an der neurologischen Klinik der Krankenanstalten Köln-Merheim und von 19871993 leitender Oberarzt und stellvertretender Klinikdirektor an der neurologischen Klinik der medizinischen Universität zu Lübeck. 1989 habilitierte sich Kessler für das Fach Neurologie mit einem Thema zur Schlaganfalldiagnostik. 1992 wurde er zum C 3-Professor für das Fach Neurologie ernannt. Von Januar 1994 bis Dezember 2016 war Kessler Direktor der Klinik und Poliklinik für Neurologie und Lehrstuhlinhaber für das Fach Neurologie an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität. Mit seinem Amtsantritt wurde die bisherige Nervenklinik in eine Klinik für Neurologie und eine Klinik für Psychiatrie aufgeteilt. Er ist somit der erste Lehrstuhlinhaber für das Fach Neurologie an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald. Kessler ist mit der Urologin Petra Kessler-Zumpe verheiratet und hat vier Kinder. Seit dem Januar 2017 arbeitet er freiberuflich in seiner Privat- und Gutachtenpraxis und als Buchautor. Leistungen: Schwerpunkt der Forschung und klinischen Tätigkeit ist die Verbesserung der Schlaganfall-Versorgung. In Greifswald wurde die erste zertifizierte Stroke Unit (Schlaganfall-Spezialstation) in den neuen Bundesländern etabliert. Kessler ist Mitglied des Zertifizierungsausschusses der Deutschen Schlaganfallgesellschaft. Er hat 1996 den Forschungsverbund Community Medicine der Fakultät mitbegründet und war bis 2002 dessen Sprecher. Von 2002 bis 2016 war er Sprecher des Departments Neurowissenschaften an der Universitätsmedizin Greifswald. Er war von 2008 bis 2014 Mitglied des akademischen Senats, und von 2010 bis 2014 stellvertretender Senatsvorsitzender. Von 2008 bis 2016 war Kessler gewähltes Mitglied des Fakultätsrats, von 2014 bis 2016 war er Prodekan und Mitglied des Klinikumsvorstandes und der Strukturkommission der Fakultät. Er war Leiter des vom BMBF geförderten Projektes Genetische und nicht genetische Risikofaktoren kardiovaskuläre Erkrankungen" und hat federführend zahlreiche Drittmittelprojekte eingeworben (u. a. Impact G: Zerebrale Plastizität, EU Förderung mit einem Volumen von >1,2 Millionen ). Er hat im Auftrag der Welt Gesundheit Organisation den neurologischen Teile der internationale Klassifikation neurologischer Erkrankungen (ICD-10) übersetzt. . . . Aus: wikipedia-Christof_Kessler. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 390 Oranger Pappband mit schwarz- und weißgeprägten Rückentiteln und Schutzumschlag.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 19,50
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Anbieter: Paderbuch e.Kfm. Inh. Ralf R. Eichmann, Bad Lippspringe, NRW, Deutschland
Hardcover. Zustand: Good. Zustand des Schutzumschlags: Zufriedenstellender Umschlag. Christian Schärf: Die Reise des Zeichners. Roman. Eichborn Verlag, Köln 2016. Gebunden mit (randlädiertem) Schutzumschlag, Lesebändchen, 332 Seiten, ordentlicher Zustand. . der junge Goethe bricht 1777 unter falschem Namen in den Harz auf . will als erster Mensch im Winter den Brocken besteigen .
Verlag: Köln : Eichborn Verlag [2020]., 2020
ISBN 10: 3847900528 ISBN 13: 9783847900528
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
Zustand: Gut. Deutsche Erstausgabe. 349 (3) Seiten. 21,9 cm. Umschlaggestaltung: Massimo Peter-Bille. Guter Zustand. Schutzumschlag mit Randläsuren. Der elfjährige Evered und seine zwei Jahre jüngere Schwester Ada wachsen unter kargen Bedingungen auf. Sie sind Kinder von Fischern, die um 1800 allein inmitten der kanadischen Wildnis leben. Als ihre Eltern sterben, sind die Geschwister auf sich gestellt; sie wissen nur das von der Welt, was sie von Mutter und Vater gelernt haben. Also führen sie deren hartes Leben nach Kräften weiter. Bis die Loyalität der Geschwister auf die Probe gestellt wird und sie für ihre Zukunft kämpfen müssen. - Michael Crummey (* 18. November 1965 in Buchans, Neufundland, Kanada) ist ein kanadischer Dichter und Schriftsteller. Er schreibt in Englisch und hat mehrere Gedichtbände und Romane verfasst, die in Neufundland und Labrador spielen. Sie handeln vom Kampf der Bewohner mit den Elementen, von Verlusten und der Veränderung von Umwelt und Arbeitswelt. Leben und Werk: Michael Crummey wuchs in der Bergarbeitersiedlung Buchans auf Neufundland und in Wabush in Labrador auf. Er absolvierte das Bachelorstudium in Englisch an der Memorial University of Newfoundland und den Master an der Queen's University. Eine Promotion brach er ab und arbeitete in einer Reihe von Ländern, bevor er nach Neufundland zurückkehrte um zu schreiben. Crummey hat als Writer in Residence gedient und an vielen Institutionen im ganzen Land kreatives Schreiben unterrichtet. Crummeys erste Erfolge als Berufsautor stellten sich 1994 ein, als er den erstmals vergebenen Bronwen Wallace Award für seine Gedichte erhielt, die in mehreren Anthologien erschienen waren. Zudem kam seine erste veröffentlichte Kurzgeschichte auf den zweiten Platz beim Wettbewerb von Prism International. Für Arguments with Gravity, seine erste Gedichtsammlung, wurde Crummey 1996 ausgezeichnet, für die Sammlung von Kurzgeschichten Flesh and Blood zwei Jahre später. Helden sind dort die Bewohner der kleinen Bergbaustadt Black Rock, die als Buchans zu erkennen ist. Bekannt wurde Crummey 2001 mit seinem Romandebut River Thieves. Er behandelt die Ereignisse um die Gefangennahme von Demasduit, der letzten Beothuk. Das Werk wurde mit drei Preisen ausgezeichnet und für weitere nominiert, darunter den Commonwealth Writers' Prize, den International Dublin Literary Award und den Giller Prize. Crummeys dritter Roman Galore fand 2009 ebenfalls großen Beifall in In- und Ausland. Nominiert wurde dieser wiederum in Dublin und für den Governor General's Award for Fiction. Er umfasst die 200-jährige Geschichte eines Hafens, den Streit verfeindeter Familien und den Niedergang der Kabeljaufischerei. Mit dem Fotojournalisten Greg Locke veröffentlichte Crummey 2004 Newfoundland. Journey Into a Lost Nation. In Prosa und Bildern wird der Zusammenbruch der Fischerei aufgezeichnet und der Überlebenswillen der Menschen dargestellt. Thema des zweiten Romans The Wreckage ist eine Liebesgeschichte rund um die Beteiligung der Neufundländer am Zweiten Weltkrieg. Die Handlungsorte spannen sich von den Häfen der Insel bis zu den Kriegsgefangenenlagern in Südostasien. Seine Bücher wurden auch ins Deutsche, Französische und Polnische übersetzt. Für sein Gesamtwerk wurde Michael Crummey 2007 mit dem Timothy Findley Award des Writers' Trust of Canada ausgezeichnet. Er lebt mit seiner Familie in St. John's, Neufundland. . . . Aus: wikipedia-Michael_Crummey Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 525 Hellbraunes Leinen mit illustrierten Vorsätzen, Lesebändchen. und Schutzumschlag.
Hardcover. Zustand: Sehr gut. 1. Aufl. Exemplar in sehr guter Erhaltung. Die Seiten sind sauber, unbeschadet, sowie frei von jeglicher Eintragung. Der Buchdeckel ist rundherum sauber und der Einband ist unbeschadet. Minimale Alterungs-/Abnutzungsspuren können vorhanden sein, trüben jedoch keinesfalls den Gesamteindruck. ---- Versandhinweise : Versand erfolgt innerhalb von 24 Stunden, mit beiliegender Rechnung. Lieferung erfolgt in der Regel innerhalb von 2-7 Werktagen. Falls Sie Fragen zum hier angebotenen Artikel haben oder zusätzliche Informationen benötigen, so stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.---. nein.
Zustand: Gut. 382 S. Eine Kulturgeschichte der Köche. Der Rücken ist leseschief. Das obere Kapital ist bestoßen. Die Fußecken sind bestoßen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 720 8° Oktav, Hardcover/Pappeinband.
Anbieter: Steamhead Records & Books, Rodgau-Nieder-Roden, Deutschland
2. Auflage, 22 cm, 270 Seiten, graugemusterter Pappband, Original-Schutzumschlag. minimale Gebrauchsspuren, sehr gut erhalten. Sprache: Deutsch.
Hardcover/Pappeinband. Zustand: Sehr gut. Originalausgabe. 128 Seiten durchgehend mit Abbildungen. Kaum Lese- und Lagerspuren. Ein sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.
Verlag: Köln: Eichborn Verlag in der Bastei Lübbe AG, 2020
ISBN 10: 3847900471 ISBN 13: 9783847900474
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, Annaberg-Buchholz, Deutschland
21,5 cm, Klappenbroschur. Zustand: Gut. 5. Aufl.,. 220 S., Am unteren Schnitt mit "Preisred. Mängel-Exemplar" gestempelt. / guter Zustand // 0,1,4 ISBN 9783847900474 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 330.
Verlag: Köln: Eichborn Verlag 2020., 2020
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Messidor, Bamberg, BY, Deutschland
Bücher. 8°. 347 Seiten. Pappband mit illustriertem Schutzumschlag. Umschlag leicht berieben. - Guter Zustand.
Verlag: Eichborn Verlag in Bastei Lübbe AG., Köln., 2014
ISBN 10: 3847905678 ISBN 13: 9783847905677
Anbieter: antiquariat RABENSCHWARZ, Braunschweig, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
OBroschur. 318 Seiten. Taschenbuch - guter Zustand. Size: 8°.
Verlag: Eichborn Verlag in der Bastai Lübbe AG, Köln 2012, 2012
Anbieter: Verlag Traugott Bautz GmbH, Nordhausen, Deutschland
393 Seiten, gebunden, guter Zustand, ISBN 978-3-8479-0517-2.
Verlag: Köln, Eichborn Verlag, 2014., 2014
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Zwiebelfisch, Weimar, THU, Deutschland
270 S., OPappband mit OUmschlag, 8° (etw. schiefgelesen, sonst gut erhalten) ISBN 9783847905806 2200 gr. Buch.
Verlag: Eichborn Verlag in der Bastei Lübbe AG, Köln, 2018
ISBN 10: 3847906453 ISBN 13: 9783847906452
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
Hardcover. Zustand: neuwertig. Erste Aufl. Blauer Pappeinband mit geprägtem Rückentitel und Schutzumschlag in sehr gutem, neuwertigem Erhaltungszustand, das Buch wurde lediglich zu Prüfzwecken aus der Originalfolie genommen. "Was passiert mit uns Menschen in einer globalisierten Welt, in der alle Beziehungen fließend sind, unsere Wurzeln immer nur temporär, wir face-to screen mehr kommunizieren als face-to-face? Das letzte Werk des berühmten Soziologen Zygmunt Bauman ist ein anregendes Gespräch über die menschlichen Herausforderungen des dritten Jahrtausends. Ein großer Denker im Gespräch mit einem digital native, einem selbst in die flüchtige, die flüssige, fließende Gesellschaft Hineingeborenen: Bauman und Leoncini entwickeln klare, greifbare Gedanken zur Transformation des Körpers, zu Aggressivität in den Netzwerken und zu Liebe, Sex und Beziehungen in dem Jahrhundert, das sich wie keines zuvor dem permanenten Wandel verschrieben hat." (Verlagstext) Zygmunt Bauman (geboren am 19. November 1925 in Posen, Polen; gestorben am 9. Januar 2017 in Leeds, England) war ein polnisch-britischer Soziologe und Philosoph. Aufgrund politischer Ereignisse musste Bauman zweimal in seinem Leben auswandern bzw. flüchten. Vor den Nazis ist er zusammen mit seiner Familie 1939 in die Sowjetunion geflohen und kämpfte als polnischer Soldat gegen die Wehrmacht. Bauman hat tiefgreifende Erfahrungen mit Krieg, Nationalsozialismus, Stalinismus und Demokratie durchlebt, die er in seinen Theorien vor dem Hintergrund aktueller Transformationsprozesse thematisiert. Totalität, Überwachung, Herrschaft, Ausgrenzung und Anpassung sind immer wiederkehrende Themenmotive in seinen Werken. Weltweit bekannt auch über die Grenzen seines Fachs hinaus wurde er seit Ende der 1980er Jahre vor allem mit Studien über den Zusammenhang zwischen der Kultur der Moderne und dem Totalitarismus, vor allem dem deutschen Nationalsozialismus und dem Holocaust. Für Bauman war der Holocaust einer von mehreren Wegen, die die europäische Aufklärung einschlagen konnte. Indem er den Holocaust zum integralen - grundsätzlich jederzeit wiederholbaren - Bestandteil der europäischen Moderne erklärte, gelang ihm gleichsam dessen "Historisierung". In seine Arbeiten zur Entstehung des Holocaust aus der nach nationalen Kriterien geordneten Staatenwelt der Moderne flossen Thesen des Politologen Benedict Anderson ein. Während Bauman in den 1990er Jahren zahlreiche Arbeiten zum Diskurs der Postmoderne vorlegte, befasste er sich zuletzt vor allem mit der neuartigen Kontingenz, die die Lebensverhältnisse der "liquiden", also "verflüssigten" Moderne kennzeichnet. Zur Betonung des "flüssigen" Zustandes der Gegenwart charakterisiert Bauman den Unterschied zwischen der "schweren" Moderne und der "leichten" Postmoderne, exemplarisch an dem Phänomen der Macht. In Anlehnung an den Entwurf des Panopticon als Schlüsselmetapher moderner Machtverhältnisse von Michel Foucault bezeichnet Bauman den heutigen Zustand der Macht als "post-panoptisch". Dabei greift er Gedanken von Richard Sennett auf. In seinem letzten, posthum erschienenen Werk, Retrotopia, spricht Bauman von der Verbreitung von gesellschaftlichen Retrotopien, die ihren Fluchtpunkt nicht mehr in einer idyllischen Zukunft, sondern in der idealisierten Vergangenheit besitzen. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 111, (1) pages. 8° (125 x 205mm).
Verlag: Eichborn Verlag in der Bastei Lübbe AG, Köln, 2014
ISBN 10: 3847905619 ISBN 13: 9783847905615
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
Erstausgabe
Pappe. Zustand: gut. Erste Aufl. Pappeinband mit illustrierten Vorsätzen, Lesebändchen und illustriertem Schutzumschlag. Das Titelblatt mit dezentem Fleck, ansonsten guter bis sehr guter Erhaltungszustand. "Da stürzt sich ein Mann von einer Brücke in Seattle - und Amina schießt das Foto, das berühmt werden wird. Doch wie abgebrüht muss man sein, in einem solchen Moment auf den Auslöser zu drücken? Amina verzeiht sich das nicht, verdingt sich fortan als Hochzeitsfotografin. Als ihr Vater sterbenskrank wird, muss sie sich ihrer bewegten Vergangenheit stellen, einer Geschichte, die in den 70er Jahren in Indien begann und nun in New Mexiko ihren Lauf nimmt. Amina beginnt, die Unwägbarkeiten des Lebens anzunehmen, und sich endlich mit den Geistern ihrer Familie auseinanderzusetzen." (Verlagstext) In deutscher Sprache. 575 pages. 8° (143 x 220mm).
Verlag: Eichborn Verlag, Köln, 2012
Anbieter: obaao - Online-Buchantiquariat Ohlemann, Saarbrücken, Deutschland
Hardcover. Zustand: O.K. Roman, 396 Seiten; schiefgelesen, Einband etwas angeschmutzt, innen in ordentlichem Zustand Size: 14x22 cm Gewicht in Gramm: 655 Sprache: ger.
Verlag: Köln Eichborn Verlag in der Bastei Lübbe AG, 2016
Anbieter: ANTIQUARIAT ERDLEN, Untersteinach b. Kulmbach, Deutschland
0. 333 Seiten. Original-Pappband mit Schutzumschlag. - Sehr gut erhaltenes Exemplar. Sprache: Deutschu 0,600 gr. Original-Pappband mit Schutzumschlag.
Hardcover. Zustand: Wie neu. oktav hardcover. neuwertiges exemplar. verlagsfrisch: noch einfoliert; gebundene ausgabe mit farbig illustr. schutzumschlag; 253 seiten. 600 Gramm.
Verlag: Eichborn Verlag in der Bastei Lübbe AG, Köln,, 2016
Sprache: Deutsch
Anbieter: Clerc Fremin, Steingaden, Deutschland
Softcover. 236 Seiten Zustand: Keine Beschädigungen, keine Eintragungen, dezente Gebrauchsspuren. Rücken, Ecken, Kanten sind sehr gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 349.
Hardcover. Zustand: Gut. Monica Isakstuen- Elternteile hardcover, 2018, Eichborn Verlag, noch guter Zustand, ehemaliges Verleihbuch, foliert, bestempelt und beklebt Eine kleine Familie zerbricht. Karen und ihr Ex- Mann bemühen sich, alles vernünftig und einvernehmlich zu regeln- auch die Erziehung der dreijährigen Tochter Anna. Gewicht : 350 g.
Verlag: Köln, Bastei Lübbe Verlag (Eichborn),, 2013
ISBN 10: 384790535X ISBN 13: 9783847905356
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, Halle, Deutschland
Erstausgabe
Zustand: Gut. 1. Auflage. Roman, Stricker Belletristik, Sonstiges 506 S. Packender Roman; mit Schutzumschlag; persönliches Leseexemplar; gut erhalten Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 695 ca. 22 x 14 cm, gebundene Ausgabe.
Verlag: Eichborn Verlag in der Bastei Lübbe AG, Köln,, 2017
Sprache: Deutsch
Anbieter: Clerc Fremin, Steingaden, Deutschland
210 Seiten Zustand: Keine Beschädigungen, keine Eintragungen. Rücken, Ecken, Kanten sehr gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1046 Hardcover Pappe, mit Schutzumschlag.
Verlag: Eichborn Verlag, Köln, 1998
Anbieter: Buch- und Kunsthandlung Wilms Am Markt Wilms e.K., Bad Bergzabern, Deutschland
Hardcover. Zustand: Sehr gut. Zustand des Schutzumschlags: Sehr gut. ISBN 382180565X. Schönes, sauberes Exemplar.Übersetzt aus dem Englischen von Chris Hirte. - Einband: Kartoniert gebunden mit Schutzumschlag - Buchseiten: ca. 655.