Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Amphetamin ist als Pharmazeutikum die normalste Sache der Welt: Kinder und Soldaten bekommen Amphetaminpräparate legal zugeteilt, um zu leisten, was von ihnen erwartet wird. Als Chrystal Meth alias Pep, Yaba oder Speed hingegen wird es als 'Killerdroge' für den jüngsten Anstieg an HIV-Infektionen verantwortlich gemacht und gilt bei Politikern als große gesundheitliche und gesellschaftliche Bedrohung.Das Buch stellt die schillernde Wirkung dieser Droge in ihrem Zwiespalt dar, indem es die Entwicklungsgeschichte des Amphetamins vom späten 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart nacherzählt, von seiner extremen Leistungssteigerung bis zur schnellen Abhängigkeit und Zerstörung. Detailliert untersucht der Autor den Einfluss der Droge auf die Arbeiten von Künstlern wie Judy Garland, Philip K. Dick, Jean Paul Sartre, Andy Warhol, Elvis Presley oder Johnny Rotten.Edition Nautilus, Schützenstraße 49 a, 22761 Hamburg 189 pp. Deutsch.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Die Autorin erzählt in düsterer Knappheit, frei von Larmoyanz und Schockeffekten, Utes Geschichte: In trostloser Armut wächst sie in den Siebziger Jahren in einem westdeutschen Ostseebad auf, geboren mit Hasenscharte und sechs Fingern an jeder Hand, unerwünscht, vom Stiefvater sexuell missbraucht. Schön ist das Leben erzählt aber auch von Utes Widerstand und von der zarten Liebe zum türkischen Mitschüler Volkan. Schließlich rächt sich Ute an ihren Peinigern, den hänselnden Mitschülern, dem Stiefvater, der stillschweigend duldenden Mutter.Ein Buch, das bestürzt und zornig macht, aber trotz allem auch hoffen lässt.
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - 1967 beginnt Lutz Dammbeck ein Studium an der Leipziger Kunstakademie. Statt für den dort gelehrten Kanon des Sozialistischen Realismus interessiert er sich für Cartoons und Rockmusik der Stones oder Jefferson Airplane er ist besessen von Pop! Er macht Experimental- und Animationsfilme und ist Mitglied einer Gruppe Leipziger Künstler, die 1984 den legendären '1. Leipziger Herbstsalon' hinter dem Rücken von Partei und Akademie veranstaltet. In Leipzig findet er auch sein Thema: die Suche nach der 'Leerstelle Herakles', ein sich bis heute fortschreibendes Gesamtkunstwerk aus Filmen, Bildern und Installationen. 1986 stellt er einen Ausreiseantrag und verlässt mit Frau und Kind die DDR. Zunächst ein sozialer Abstieg, die Frage nach Kunst und Macht stellt sich nun unter anderen Vorzeichen. Inzwischen ist Lutz Dammbeck als Künstler etabliert und international erfolgreich. Der Entstehungsgeschichte seiner Filme und Bilder folgend, hält er Rückschau witzig, kritisch, mitreißend.
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Amphetamin ist als Pharmazeutikum die normalste Sache der Welt: Kinder und Soldaten bekommen Amphetaminpräparate legal zugeteilt, um zu leisten, was von ihnen erwartet wird. Als Chrystal Meth alias Pep, Yaba oder Speed hingegen wird es als 'Killerdroge' für den jüngsten Anstieg an HIV-Infektionen verantwortlich gemacht und gilt bei Politikern als große gesundheitliche und gesellschaftliche Bedrohung.Das Buch stellt die schillernde Wirkung dieser Droge in ihrem Zwiespalt dar, indem es die Entwicklungsgeschichte des Amphetamins vom späten 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart nacherzählt, von seiner extremen Leistungssteigerung bis zur schnellen Abhängigkeit und Zerstörung. Detailliert untersucht der Autor den Einfluss der Droge auf die Arbeiten von Künstlern wie Judy Garland, Philip K. Dick, Jean Paul Sartre, Andy Warhol, Elvis Presley oder Johnny Rotten.
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Dem 'Grundwasserstrom' folgend lässt uns Erika Burkart mit ihren Aufzeichnungen teilhaben an ihrer poetischen Welt, der Quintessenz ihres Schreibens und Denkens, erinnert sich an die Kriegsjahre, an Freunde, den Todestag der Mutter. Und immer wieder steht die Natur im Blickfeld, die existentieller Mittelpunkt ihres Erlebens und ihrer Reflexion war: wie in allen Werken der großen Schweizer Dichterin fallen auch hier Naturbetrachtung und Poetik ineinander.2000 im Ammann Verlag erschienen, war es längst zu einer antiquarischen Rarität geworden. Mal sind ihre Notate eine Zeile lang, mal umfassen sie mehrere Seiten, immer aber dokumentieren sie die geistig-seelische Vita einer nachdenklichen, klugen, ja weisen Autorin. Das dichte Netz aus kostbaren Weisheiten fügt sich zu einer willkommenen Begleitung in allen Fragen des Lebens und der Kunst - kein Buch, das man von vorne bis hinten durchliest, sondern eines, dass man immer wieder zur Hand nimmt, um darin zu blättern.
Sonstige Video. Zustand: Neu. Neuware - Dieses Buch plus Film ist sowohl spannender Reisebericht als auch Dokumentation utopischer Praxis, eine Entdeckungsreise auf der Suche nach postkapitalistischen Lebensformen. Vom illegalen Klima-Camp beim Londoner Flughafen Heathrow bis zum von Punks besetzten Weiler in den Cevennen, von der von ihren Schülern selbst verwalteten anarchistischen Schule bis zur englischen Agrarkommune, von besetzten Fabriken in Serbien über die Freie-Liebe-Kommune in einer alten ostdeutschen Stasi-Basis bis zum Bauernhof, auf dem Privateigentum gänzlich abgeschafft ist - die Autoren haben in den in den Breschen und Lücken der Gegenwart sehr lebendige Utopien gefunden.Aus dieser reichen Erfahrung ist Pfade durch Utopia entstanden, ein verführerischer Bericht, der vom Leben dieser Gemeinschaften erzählt, von ihrem Alltag und ihrer Geschichte. Der dem Buch beiliegende Film, der während der Reise gedreht wurde, ist ein poetisches Roadmovie aus der Zukunft.