Produktart
Zustand
Einband
Weitere Eigenschaften
Land des Verkäufers
Zahlungsarten
Verkäuferbewertung
Verlag: Dt Tb-Verlag München, 1979
Anbieter: Kunsthaus Ressmann Josef P. Ressmann, Angelbachtal, Deutschland
235 S., 180x108x14 mm, heller farbig illustr. Kartonumschlag, Dramatis Personae, minimale Alters- und Gebrauchsspuren, sehr gut erhalten Gewicht 220 g Geisteswissenschaft, unglückliche Frau Heinrichs VI., Mutter Kaiser Friedrichs II., Sizilien, Kämpfe, Konflikte, Mittelalter, historische Seelenkunde, biographischer Roman, Regentin, Palermo, Auseinandersetzung zwischen Konstanze und Heinrich, Lothar von Ingelheim, Gefangennahme der Kaiserin, Papst Coelestin, Befreiung, Richard Löwenherz, Briefwechsel, König Tankred, Reichspolitik, Entdeckung der Verschwörung Kinderbuch.
Verlag: Dt Taschenb Verlag München Tb, 1986
Anbieter: Kunsthaus Ressmann Josef P. Ressmann, Angelbachtal, Deutschland
387 S., 192x125x18 mm, 100 s/w-Fotos, weißer, farbig illustr. Kartonumschlag: Knicksp., wasserwellig, Gebrauchsspuren, sonst gut erhalten Gewicht 400 g Geisteswissenschaft, 42 namhafte Zeitgenossen erinnern sich an ihre Kindheit, deutsches Familienleben in der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts, Kulturgeschichte, Elternhaus, Kindheit und Jugend, Graf Bernadotte, Loki Schmidt, Beamtenkind Helmut Kohl, Unternehmerfamilie Philip Rosenthal, Arbeiterhaushalt, private Zeitgeschichte, Zweiter Weltkrieg, Nachkriegszeit, Tod, Trauer, Hunger, Wiederaufbau, Kardinal Höffner, Luise Rinser, Egon Bahr, Maria Schell, Mildred Scheel, Norbert Blüm.
Verlag: Dt Taschenb Verlag München Tb, 1986
Anbieter: Kunsthaus Ressmann Josef P. Ressmann, Angelbachtal, Deutschland
283 S., 180x108x14 mm, heller, farbig illustr. Kartonumschlag, min. Gebrauchsspuren, sehr gut erhalten Gewicht 190 g Geisteswissenschaft, China, Mandarin aus dem 10. Jahrhundert, Zeitreise in die heutige Zeit, anderer Kulturkreis, moderne Großstadt, Abenteuer, Briefe an seinen Freund im Reich der Mitte, Erlebnisse und Eindrücke, kulturelle und technische Errungenschaften, Zeitkritik, Politik, Staat, Kaisertum, Demokratie, Religion, Gott, Buddhismus, Christentum.
Verlag: Dt Taschenb Verlag München Tb, 1963
Anbieter: Kunsthaus Ressmann Josef P. Ressmann, Angelbachtal, Deutschland
282 S., 180x105x15 mm, Gewicht 220 g, heller, farbig illustr. Kartonumschlag, kleiner Eckknick, minim. Alters- u. Gebrauchsspuren, sonst gut erhalten Gewicht 220 g Geisteswissenschaft, Zweiter Weltkrieg, Nationalsozialismus, Luftschlacht um England, Rüstungsfabriken, Versorgungsanlagen, Zerstörung von Dresden, Kapitulation, Trümmerlandschaft, materielle und moralische Auswirkungen, alliierte Luftangriffe, Hamburg, Augenzeugenberichte, Pressemitteilungen, Hitler, Menschen- und Wohnungsverluste, abgeworfene Bombenlast, Bunker, Ruhrgebiet, Terrorangriffe, Fliegeralarm.
Verlag: Dt. TB Verlag, München, 1972
ISBN 10: 3423008393ISBN 13: 9783423008396
Anbieter: Versandantiquariat Behnke, Stutensee, Deutschland
Buch
Taschenbuch / geringe Gebrauchsspuren Zustand gut.
Verlag: Dt Taschenb Verlag München Tb, 1988
Anbieter: Kunsthaus Ressmann Josef P. Ressmann, Angelbachtal, Deutschland
530 S., 190x125x28 mm, 5 Landkarten, heller, farbig illustr. Kartonumschlag mit Foto d. Autors, min. Alters- u. Gebrauchsspuren, sonst sehr gut erhalten Gewicht 500 g Geisteswissenschaft, Iran, Khomeini, schiitischer Gottesstaat, Libanon, Moslems, Kreuzritter, Drusen, Sunniten, Islam, Bürgerkrieg statt Unabhängigkeit, Napoleon, Kolonialismus, Frankreich, Syrien, Präsident Assad, Gemayel, Persischer Golf, Ölvorkommen, Arafat, Palästinenser, Israels Einmarsch in Westbeirut, Beirut, Libanonkrieg, Begin, Ägypten, Damaskus, Irak, Sadam Hussein, Jerusalem, Jumblat, Kuwait, Moskau, PLO, Schufgebirge, Reagan, USA.
Verlag: Dt Taschenb Verlag München Tb, 1984
Anbieter: Kunsthaus Ressmann Josef P. Ressmann, Angelbachtal, Deutschland
832 S., 190x125x38 mm, heller, illustr. Kartonumschlag, min. Gebrauchsspuren, sehr gut erhalten Gewicht 620 g Geisteswissenschaft, Zeitgeschichte, Heinemann, Lübke, SPD, CDU, politische Parteien, Ende der APO, FDP, Große Koalition, Kiesinger, Wahlen, Regierungsbildung, Studentenbewegung, Neue Ostpolitik, Moskau, Hallstein-Doktrin, Genscher, Innenpolitik, Misstrauensvotum, Barzels Scheitern, Verhältnis zur DDR, Aussiedler, Ostverträge, Herbert Wehner, Staatsfinanzen, Reformpolitik, Ölkrise, Spion Guillaume, Rücktritt.